Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#213714) Verfasst am: 16.11.2004, 12:57 Titel: |
|
|
Demosthenes hat folgendes geschrieben: | Als wir eine Beisprechung zu einem neuen Projekt hatten, wurden wir zur "Kickoff-Sitzung" eingeladen. Einige Teilnehmer mokierten sich gegen diesen Begriff und wurden doch tatsächlich als "ungebildet" bezeichnet. Ich denke, diese Beispiele zeigen doch die nahe Verwandschaft des Menschen zum Affen. |
Wenn schon, dann schon "Kickoff-Meeting"!
~ Nagarjuna
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#213715) Verfasst am: 16.11.2004, 13:00 Titel: |
|
|
Völlig panne und zu vermeiden finde ich Fremdwörter, die einen Sachverhalt keineswegs besser ausdrücken, sondern aus reiner Gedankenlosigkeit verwendet werden.
"downloaden" hat keinen Vorzug gegenüber "runterladen"
"relaxen" hat keinen Vorzug gegenüber "entspannen"
usw.
Zumal, wenn engliche Wörter auch noch ein eine deutsche Beugung gezwängt werden, ist das m.E. nur noch Verhohnepiepelung nicht nur der deutschen, sondern auch der englischen Sprache.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kookie Gast
|
(#213716) Verfasst am: 16.11.2004, 13:06 Titel: |
|
|
kurzes O.T. aber lustig:
Ö= Österreichisch D=deutsch
Ö sagt: angreifen - Ö meint: anfassen - D versteht: attakieren
Ö sagt: ausrasten- Ö meint: ausruhen - D versteht: ausflippen
u.s.w.
oder deutsche wörter im japanischen:
arubaito - Arbeit
autaruki - Autarki
autoban - Autobahn
enerugi - Energie
fyura - Führer
gemyuto - Gemüt
pipusukorusetto - Gipskorsett
ide - Idee
shere - Schere
torokkenbau - trockenbau
zattsu - Satz (Musik)
u.s.w.
übrigens - englische Begriffe - die nicht existieren:
Basecap
Dressman
Happy End
Longseller
Oldtimer
Pullunder
Showmaster
Twen
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#213720) Verfasst am: 16.11.2004, 13:12 Titel: |
|
|
Nagarjuna hat folgendes geschrieben: |
Wenn schon, dann schon "Kickoff-Meeting"!
|
Ich war mal wo, da gabs einen "business lunch". Ein Mittagessen tats für so wichtige Leute offenbar nicht.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#213722) Verfasst am: 16.11.2004, 13:14 Titel: |
|
|
kookie hat folgendes geschrieben: | übrigens - englische Begriffe - die nicht existieren:
|
Da hast das "Handy" vergessen.
Möchte ich echt mal wissen, auf wessen Mist das gewachsen ist.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Schwalmo Naturalistischer Ignostiker
Anmeldungsdatum: 06.11.2003 Beiträge: 9073
|
(#213723) Verfasst am: 16.11.2004, 13:16 Titel: |
|
|
Hi Peter,
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | kookie hat folgendes geschrieben: | übrigens - englische Begriffe - die nicht existieren:
|
Da hast das "Handy" vergessen.
Möchte ich echt mal wissen, auf wessen Mist das gewachsen ist. |
angeblich bei uns in Schwaben.
Als man einem Landsmann zum ersten Mal so ein Ding zeigte, fragte der verwundert: "ja hän di koi Schnur?"
Grüßle
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#213725) Verfasst am: 16.11.2004, 13:20 Titel: |
|
|
joy hat folgendes geschrieben: | Tanja hat folgendes geschrieben: | Ich finde es immer besonders witzig, wenn Leute erzählen, ihnen wurde der Blinddarm entfernt. Obwohl ja jeder weiß, was damit gemeint ist, halte ich es doch für sinnvoller, das "richtige" Fremdwort "Appendix" zu benutzen.[...] |
Nanu? Warum ist Appendix "richtiger" als Blinddarm? |
Der Blinddarm wird nicht entfernt, sondern nur ein kleiner "Anhang" (lat = Appendix", der (im Gegensatz zum Blinddarm) völlig überflüssig ist und zu Entzündungen neigt.
Zugut Deutsch heisst das Teil "Wurmfortsatz".
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#213726) Verfasst am: 16.11.2004, 13:21 Titel: |
|
|
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben: | Hi Peter,
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | kookie hat folgendes geschrieben: | übrigens - englische Begriffe - die nicht existieren:
|
Da hast das "Handy" vergessen.
Möchte ich echt mal wissen, auf wessen Mist das gewachsen ist. |
angeblich bei uns in Schwaben.
Als man einem Landsmann zum ersten Mal so ein Ding zeigte, fragte der verwundert: "ja hän di koi Schnur?"
Grüßle
Thomas |
|
|
Nach oben |
|
 |
joyborg registriert
Anmeldungsdatum: 20.01.2004 Beiträge: 2235
|
(#213727) Verfasst am: 16.11.2004, 13:22 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | kookie hat folgendes geschrieben: | übrigens - englische Begriffe - die nicht existieren:
|
Da hast das "Handy" vergessen.
Möchte ich echt mal wissen, auf wessen Mist das gewachsen ist. |
Das weiß wohl niemand so richtig... Aber: Eine Freundin, die in Basel/CH wohnt, nennt das Ding "'s Hanti". Was ich wiederum sehr hübsch und außerdem treffend finde (besser als "Mobiltelefon" jedenfalls).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kookie Gast
|
(#213728) Verfasst am: 16.11.2004, 13:22 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | kookie hat folgendes geschrieben: | übrigens - englische Begriffe - die nicht existieren:
|
Da hast das "Handy" vergessen.
Möchte ich echt mal wissen, auf wessen Mist das gewachsen ist. |
haha - genau!
handy bedeutet im englischen: geschickt
das richtige wort wäre: mobile ( mobil phone ) oder cellular
oder bodybag ( habens ja alle umhängen ) heißt: Leichensack
Smoking = rauchend! - ein Smoking den wir meinen heißt: tuxedo
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#213735) Verfasst am: 16.11.2004, 13:36 Titel: |
|
|
joy hat folgendes geschrieben: | Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | kookie hat folgendes geschrieben: | übrigens - englische Begriffe - die nicht existieren:
|
Da hast das "Handy" vergessen.
Möchte ich echt mal wissen, auf wessen Mist das gewachsen ist. |
Das weiß wohl niemand so richtig... Aber: Eine Freundin, die in Basel/CH wohnt, nennt das Ding "'s Hanti". Was ich wiederum sehr hübsch und außerdem treffend finde (besser als "Mobiltelefon" jedenfalls). |
"Händi" fände ich auch nicht schlecht. Warum man aber einen anglophonen Begriff kreieren muß, den es gar nicht gibt, wüßte, wenn es ihn gäbe, Gott allein.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kookie Gast
|
(#213745) Verfasst am: 16.11.2004, 13:50 Titel: |
|
|
okey Pieter ( Gott allein oder - may Jenny )
and now I make me - me nothing you nothing - out of the dust
schönen tach noch
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#213761) Verfasst am: 16.11.2004, 14:07 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | kookie hat folgendes geschrieben: | übrigens - englische Begriffe - die nicht existieren:
|
Da hast das "Handy" vergessen.
Möchte ich echt mal wissen, auf wessen Mist das gewachsen ist. |
Wieder ist ein Besserwisser eingefahren.
Handy stammt von Handy-Talkie. Das ist ein Funkgerät bzw. Funktelefon, dass man in einer Hand halten und bedienen kann, was beim Walkie Talkie nicht möglich war. Der Begriff war in den 80ern sehr wohl üblich. Nur dadurch, dass bei uns die Mobiltelefonie sich viel schneller durchsetzte, als in den USA, konnte es dazu kommen, dass die letztlich doch ein anderes Wort benutzten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#213764) Verfasst am: 16.11.2004, 14:11 Titel: |
|
|
kookie hat folgendes geschrieben: | kurzes O.T. aber lustig:
Ö= Österreichisch D=deutsch
Ö sagt: angreifen - Ö meint: anfassen - D versteht: attakieren
Ö sagt: ausrasten- Ö meint: ausruhen - D versteht: ausflippen
u.s.w. |
Ö versteht beides. Kommt auf den Kontext an.
kookie hat folgendes geschrieben: |
Happy End |
statt Happy Ending. Naja, das zähle ich als Eindeutschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Homo novus registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.09.2004 Beiträge: 82
|
(#213791) Verfasst am: 16.11.2004, 14:50 Titel: |
|
|
Ich finde, dass unser ganzes Sprachbild durch die Fremdwörter sehr viel "bunter" ist.
Ausgenommen sind davon die Anglizismen, da ich eine persönliche Abneigung gegen diese Sprache habe...
_________________ Rationale animal est homo.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reschi registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.09.2004 Beiträge: 3073
|
(#214017) Verfasst am: 16.11.2004, 20:05 Titel: |
|
|
Homo novus hat folgendes geschrieben: |
Ausgenommen sind davon die Anglizismen, da ich eine persönliche Abneigung gegen diese Sprache habe... |
Eine Abneigung gegen Englisch ?
_________________ You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
|
|
Nach oben |
|
 |
bukowski gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 393
|
(#214022) Verfasst am: 16.11.2004, 20:11 Titel: |
|
|
Wenn ich dann auch noch mal kurz darf:
1.
"ge-downloadet" ....
präfix: deutsch
suffix- bzw. Endung: auch deutsch
2.
"Snack-eria"
englisch- italienisch
3. "in 1998 hat die BRD dieses und jenes"
...oh yeah, man! Digit man. It's so fock'n great to be alive!
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#214089) Verfasst am: 16.11.2004, 20:58 Titel: |
|
|
Zitat: | Das weiß wohl niemand so richtig... Aber: Eine Freundin, die in Basel/CH wohnt, nennt das Ding "'s Hanti". Was ich wiederum sehr hübsch und außerdem treffend finde (besser als "Mobiltelefon" jedenfalls). |
Eigentlich sagen Schweizer doch "Natterl"?
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
joyborg registriert
Anmeldungsdatum: 20.01.2004 Beiträge: 2235
|
(#214093) Verfasst am: 16.11.2004, 21:02 Titel: |
|
|
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Das weiß wohl niemand so richtig... Aber: Eine Freundin, die in Basel/CH wohnt, nennt das Ding "'s Hanti". Was ich wiederum sehr hübsch und außerdem treffend finde (besser als "Mobiltelefon" jedenfalls). |
Eigentlich sagen Schweizer doch "Natterl"? |
Naja, "Natel" sagen die Deutschschweizer normalerweise, aber "Hanti" finde ich eben viel schöner.
|
|
Nach oben |
|
 |
lemonstar registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 1004
|
(#214163) Verfasst am: 16.11.2004, 21:58 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Reschi hat folgendes geschrieben: |
Rudolf's Auto ist imho aber wirklich nicht schlimm.
|
Schau mal hier, falls Du's noch nicht kennst.
Ich finde es schlimm. Es ist erstens falsch, zweitens eigentlich nicht weiter schwierig und drittens treten diese Fehler in letzter Zeit ´relativ oft auf. Bei einigen der Beispiele unter dem Link würde es mir fast wehtun, so zu schreiben.
|
Wer selbst plenkt, den stören wohl auch keine falschen oder fehlenden Apostrophe.
_________________
eindrucksvolles
|
|
Nach oben |
|
 |
lemonstar registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 1004
|
(#214181) Verfasst am: 16.11.2004, 22:21 Titel: |
|
|
Achje, immer diese Fremdwortdebatten..
http://www.unet.univie.ac.at/~a9902976/Sommer00/fwnetz.htm hat folgendes geschrieben: | Die resultierende Problematik sei an folgendem Satz demonstriert: "Am vergangenen Freitag nahm der Großvater des Herzogs mit Rücksicht auf die Beschwerden der Untertanen an einer Sitzung in der Hauptstadt teil." Nur die Präpositionen und Artikel sind deutsche Wörter. Alle übrigen Wörter haben ihren Ursprung oder ihre Motivation in einer anderen Sprache. Man bezeichnet sie als Lehnprägungen:
· vergangen ist eine Lehnübertragung aus dem lat. 'praeteritus'.
· Freitag ist eine Lehnübersetzung von 'veneris dies' (Freya statt Venus)
· Großvater ist eine Lehnübertragung aus frz. 'grand-pêre'
· Herzog ist eine Lehnübersetzung von griech. 'stratelates'
· Rücksicht ist eine Lehnübersetzung von lat. 'respectus' (re>Rück, spectus>Sicht)
· Beschwerden hat seine übertragene Bedeutung nach 'gravamina'
· Untertan ist eine Lehnübertragung von lat. ?
· Sitzung ist eine Lehnprägung nach frz. 'session'
· Hauptstadt ist eine Lehnübertragung von 'capitale'
· teilnehmen ist eine Lehnübertragung von lat. 'participere' |
Noch ein paar Beispiele für Lehnwörter:
Zitat: |
[...] frz. Lehnwörtern im Deutschen: Kriegswesen: Admiral, Artillerie, Bresche, Leutnant, Kapitän, Truppe; Wirtschaft und Verkehr: Journal etc.; Verwaltung und Politik: Pass, Patriot, Renegat, Revolution; Geselligkeit und Ethik: Courage, delikat, Diskretion, Lakai, Kurtisane, Rivale, Robe; Architektur, Kunst, Literatur, Musik: Farce, Garderobe, Klavier, Posamentrie 'Sammelbezeichnung für Waren, die als Besatz für Kleidung verwendet werden, z. B. Borten, Schnüre, Quasten, Litzen, Bänder' u. v. a. Manche Entlehnungen werden durch die Dominanz des Lateins latinisiert: frz. formel > formell > Formalität, nervös > Nervosität; die Suffixe der Substantive sollen ans Latein erinnern. Aus dem Französischen stammt außerdem die Endbetonung der Wörter Herodót, Homér, Kritík und Politík.
[...]
Aus dem Italienischen sind entlehnt: Bankwesen (sämtliche 15. Jh.): Konto (< it. conta), Magazin, Bank (< it. banco), brutto (< it. brutto), Kredit (< it. credito), Kapital (< it. capitale), Bilanz (< it. bilancio 'Waage', 'Gleichgewicht'); Fernhandel: Kompass (< it. compasso; 15. Jh.), Post (< it. posta; 16. Jh.), Strapaze (< it. strapezzo; 17. Jh.), Pirat (< it. pirata; 15. Jh.); Kriegswesen: Alarm (< it. alarme; 15. Jh.), Bastei (< it. bastione; 17. Jh.), Proviant (< it. provianda; 15. Jh.); Speisen und Küche: Bankett (< it. banchetto; 15. Jh.), Kartoffel (< it. tartuficolo; 17. Jh.), Porzellan (< it. porzellana; 15. Jh.), Marzipan (< it. marzapane; 16. Jh.), Pasta (< it. 'Teig'); Literatur und Musik: Satz- und Tempobezeichnungen, z. B.: Pasticco 'zu betrüger. Zwecken in der Manier eines Künstlers gemaltes Bild oder aus den Werken verschiedener Komponisten zusammengesetztes Musikstück, bes. Oper od. Singspiel (mit neuem Libretto)'.
|
_________________
eindrucksvolles
|
|
Nach oben |
|
 |
bukowski gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 393
|
(#214200) Verfasst am: 16.11.2004, 23:05 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | joy hat folgendes geschrieben: | Tanja hat folgendes geschrieben: | Ich finde es immer besonders witzig, wenn Leute erzählen, ihnen wurde der Blinddarm entfernt. Obwohl ja jeder weiß, was damit gemeint ist, halte ich es doch für sinnvoller, das "richtige" Fremdwort "Appendix" zu benutzen.[...] |
Nanu? Warum ist Appendix "richtiger" als Blinddarm? |
Der Blinddarm wird nicht entfernt, sondern nur ein kleiner "Anhang" (lat = Appendix", der (im Gegensatz zum Blinddarm) völlig überflüssig ist und zu Entzündungen neigt.
Zugut Deutsch heisst das Teil "Wurmfortsatz". |
Anatomisch vollkommen richtig. Der Blinddarm wiederum heißt "Caecum"
und ist Teil des "Colon" (Dickdarm). Der Gastrointestinaltrakt ( Magen-
Darm-Trakt) hat meh-he-rere Appendices epiploicae (Fett- Anhängsel).
Das ganze Blinddarmwurmfortsatzteil heißt auf schlau "Appendix vermi-
formis" , weil er wirklich wie ein Pillewurm aussieht und ungefähr 10cm
lang werden kann.
Die "Blinddarm- Op" heißt Appendektomie...
|
|
Nach oben |
|
 |
bukowski gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 393
|
(#214217) Verfasst am: 16.11.2004, 23:23 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Nagarjuna hat folgendes geschrieben: |
Wenn schon, dann schon "Kickoff-Meeting"!
|
Ich war mal wo, da gabs einen "business lunch". Ein Mittagessen tats für so wichtige Leute offenbar nicht. |
Ich war mal in einem Forum, da gab's "Eingeschränkte User-Rechte".
Ein "Nutzungsverbot" gab's da für so unwichtige Leute nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#214223) Verfasst am: 16.11.2004, 23:30 Titel: |
|
|
bukowski hat folgendes geschrieben: | Anatomisch vollkommen richtig. Der Blinddarm wiederum heißt "Caecum"
und ist Teil des "Colon" (Dickdarm). Der Gastrointestinaltrakt ( Magen-
Darm-Trakt) hat meh-he-rere Appendices epiploicae (Fett- Anhängsel).
Das ganze Blinddarmwurmfortsatzteil heißt auf schlau "Appendix vermi-
formis" , weil er wirklich wie ein Pillewurm aussieht und ungefähr 10cm
lang werden kann.
Die "Blinddarm- Op" heißt Appendektomie... |
Ja, das ist ja schön und gut und für die betreffenden Fachleute auch sehr wichtig. Von den Nicht-Fachleuten weiß aber jeder bei "Blinddarm" zumindest so ungefähr, was gemeint ist, und darauf kommts doch letztlich an, und nicht auf anatomische Genauigkeit. Auch die Alltagssprache folgt einer gewissen Ökonomie: so genau wie nötig, so ungenau wie möglich.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
bukowski gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 393
|
(#214335) Verfasst am: 17.11.2004, 09:28 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | bukowski hat folgendes geschrieben: | Anatomisch vollkommen richtig. Der Blinddarm wiederum heißt "Caecum"
und ist Teil des "Colon" (Dickdarm). Der Gastrointestinaltrakt ( Magen-
Darm-Trakt) hat meh-he-rere Appendices epiploicae (Fett- Anhängsel).
Das ganze Blinddarmwurmfortsatzteil heißt auf schlau "Appendix vermi-
formis" , weil er wirklich wie ein Pillewurm aussieht und ungefähr 10cm
lang werden kann.
Die "Blinddarm- Op" heißt Appendektomie... |
Ja, das ist ja schön und gut und für die betreffenden Fachleute auch sehr wichtig. Von den Nicht-Fachleuten weiß aber jeder bei "Blinddarm" zumindest so ungefähr, was gemeint ist, und darauf kommts doch letztlich an, und nicht auf anatomische Genauigkeit. Auch die Alltagssprache folgt einer gewissen Ökonomie: so genau wie nötig, so ungenau wie möglich. |
Ist ja gut Peter. Kein Problem. Sah mich nur gezwungen, Nosemans Aus-
führungen ein bischen zu konkretisieren.
"Scheißen" klingt klarer und menschlicher als "Defäkation".
Was ist dann wohl die "Miktion" ...?
ps
Was ist denn jetzt mit meinen User- Rechten? Ich fühle mich total uncool
und wenig relaxed, wenn Du meine message unbeantwortet lässt. Viel-
leicht ein kurzes feed-back durch Dich oder jemand spielt ein kurzes
feature ein? Man fühlt sich einfach down ohne vibrations und heute mor-
gen habe ich nicht mal Kaffee zu house...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kookie Gast
|
(#214340) Verfasst am: 17.11.2004, 09:41 Titel: |
|
|
haha - du bist erfrischend und lustig!
( kennst du diese werbung "caffee" noch nie warst du so wach wie jetzt?)
du könntest doch einen neuen song eintippen in "songs raten"
du bist nämlich dran !
|
|
Nach oben |
|
 |
bukowski gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 393
|
(#214359) Verfasst am: 17.11.2004, 10:05 Titel: |
|
|
kookie hat folgendes geschrieben: | haha - du bist erfrischend und lustig!
( kennst du diese werbung "caffee" noch nie warst du so wach wie jetzt?)
du könntest doch einen neuen song eintippen in "songs raten"
du bist nämlich dran ! |
Vielleicht einen passenden Song zum "Canlde-Light- Dinner"?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kookie Gast
|
(#214365) Verfasst am: 17.11.2004, 10:09 Titel: |
|
|
tzz tzz tzz
take you in eight!
|
|
Nach oben |
|
 |
bukowski gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 393
|
(#214367) Verfasst am: 17.11.2004, 10:13 Titel: |
|
|
kookie hat folgendes geschrieben: | tzz tzz tzz
take you in eight! |
Dann fällt mir da noch auf die Schnelle eine äußerst primitive und un-
schöne Wortschöpfung ein, die ich noch viel lieber zum "Unwort des
Jahres" erklären würde:
"After Show Party"
...abgesehen davon könnte man Mißverständnisse vermeiden, schriebe
man "Aftershow"!
Pfui!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kookie Gast
|
(#214376) Verfasst am: 17.11.2004, 10:21 Titel: |
|
|
ach ja diese langweiligen partys - wo die alle ihre sleepontrains anhaben...
pfui!
|
|
Nach oben |
|
 |
|