Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
El Schwalmo Naturalistischer Ignostiker
Anmeldungsdatum: 06.11.2003 Beiträge: 9073
|
(#213897) Verfasst am: 16.11.2004, 17:38 Titel: |
|
|
Hi Heike,
Heike N. hat folgendes geschrieben: | sascha hat folgendes geschrieben: | Nur mal so als Anmerkung: Warum man auch von einem perfekt englisch sprechenden Ausländer, der hier leben will, verlangt, dass er Deutsch lernt, entzieht sich meinem Verständnis. |
Tja, mir entzieht sich das auch.
Der amerikanische Softgetränke-Hersteller, bei dem ich mehrere Jahre arbeitete, hatte seinerzeit einen kanadischen Geschäftsführer, der perfekt Englisch sprach. Deshalb wurden sämtliche Unterlagen, Besprechungen etc. auf Englisch abgehalten. Kein Thema.
Bei Betriebsversammlungen ging das auch. Ist auch kein Thema, wenn doch für die restlichen 500 Mitarbeiter ein Dolmetscher bestellt konnte.
Wer sich darüber wundert ist einfach zu merkwürdig, oder? :schulter: |
alte Grundregel: wer zahlt, bestimmt die Musik.
Noch problematischer wird es, wenn die die Musik bestimmen, die gar nicht bezahlen.
Grüßle
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
sascha bekennender magnusfe-Fan
Anmeldungsdatum: 30.08.2004 Beiträge: 1449
Wohnort: Bremen
|
(#213899) Verfasst am: 16.11.2004, 17:40 Titel: |
|
|
Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben: | Trotzdem sollte sich jemand, der unbedingt in D leben will, den deutschen Gepflogenheiten anpassen und nicht umgekehrt.
Wenn jemand in ein angelsächsisches Land auswandern will, argumentierst du sicherlich auch nicht damit, dass es für so eine Person genügen würde, Französisch oder Spanisch zu beherrschen. | Englisch ist aber nunmal mehr oder weniger Weltsprache. Wenn jemand dauerhaft, d.h. also für viele Jahre in Deutschland leben will, ist es allerdings wohl schon sinnig, dass er Deutsch lernt. Nur der Integration steht englisch als Spache imho nicht entgegen. Fast kein Deutscher spricht türkisch, daher ist da einfach die Gefahr der Entwicklung von Parallelgesellschaften gegeben. Bei englisch seh ich diese Gefahr zwar irgendwo auch, halte das aber für eher nicht so wichtig. Da sind die nichtsprachlichen Integrationsprobleme beachtlicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Imperator Palpatine deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2003 Beiträge: 359
|
(#213900) Verfasst am: 16.11.2004, 17:41 Titel: |
|
|
@ Thomas Waschke
Ist nicht nur bei den Briten so. Offiziell lernen ja auch alle Franzosen Englisch. Komischerweise weigern sich aber selbst viele Einwohner der Weltstadt Paris, das in der Praxis auch mal anzuwenden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#213901) Verfasst am: 16.11.2004, 17:41 Titel: |
|
|
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | sascha hat folgendes geschrieben: | Nur mal so als Anmerkung: Warum man auch von einem perfekt englisch sprechenden Ausländer, der hier leben will, verlangt, dass er Deutsch lernt, entzieht sich meinem Verständnis. |
Tja, mir entzieht sich das auch.
Der amerikanische Softgetränke-Hersteller, bei dem ich mehrere Jahre arbeitete, hatte seinerzeit einen kanadischen Geschäftsführer, der perfekt Englisch sprach. Deshalb wurden sämtliche Unterlagen, Besprechungen etc. auf Englisch abgehalten. Kein Thema.
Bei Betriebsversammlungen ging das auch. Ist auch kein Thema, wenn doch für die restlichen 500 Mitarbeiter ein Dolmetscher bestellt konnte.
Wer sich darüber wundert ist einfach zu merkwürdig, oder?  |
alte Grundregel: wer zahlt, bestimmt die Musik.
Noch problematischer wird es, wenn die die Musik bestimmen, die gar nicht bezahlen. |
Tja, das Leben ist hart. Besonders wenn ein Geschäftsführer für so viele Mitarbeiter zahlen muss. (Und Morgenstund hat Gold im Mund)
btw: gibt es eigentlich in Spanien Englisch als Schulfach?
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#213917) Verfasst am: 16.11.2004, 18:30 Titel: |
|
|
sascha hat folgendes geschrieben: | Allerdings frag ich mich etwas, ob man in diese Welt überhaupt noch guten Gewissens Kinder reinsetzen kann (guten Gewissens den Kindern gegenüber, meine ich). |
Da mach dir mal keine Sorgen. Ich kenne eine Menge Kinder, denen es schlecht geht. Aber die Ansicht, man wäre besser nie geboren worden, ist auch unter denen nicht verbreitet. Im übrigen lässt sich der elterliche "Fehler der Geburt" in Eigenregie korregieren, wenn man es denn wirklich will.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Schwalmo Naturalistischer Ignostiker
Anmeldungsdatum: 06.11.2003 Beiträge: 9073
|
(#213929) Verfasst am: 16.11.2004, 18:45 Titel: |
|
|
Hi Heike,
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
btw: gibt es eigentlich in Spanien Englisch als Schulfach? :hmm: |
keine Ahnung.
Weißt Du, ich fände es gut, wenn es eine 'lingua franca' gäbe. De facto ist das Englisch und ich habe kein Problem damit. Aber es ist auf der einen Seite ungerecht, weil bestimmte Völker bevorzugt werden, und auch unfair, weil man eine Zweitsprache selten so gut beherrscht wie die Muttersprache. Mir ist schon ab und an passiert, dass ein Englisch-Muttersprachler seine Sprachkompetenz in einer Diskussion mit Argumenten verwechselte.
Wirklich schade, dass sich Esperanto nie durchgesetzt hat. Wäre doch wirklich völkerverbindend, wenn man eine absolut regelkonforme Kunstsprache weltweit lernen würde, die zumindest so mächtig ist, dass man sich problemlos über allese Mögliche unterhalten kann. Wenn das schon mit AMESLAN (einer Gebärdensprache für Gehörlose) klappt, warum sollte das dann nicht mit Esperanto gehen?
Grüßle
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#213941) Verfasst am: 16.11.2004, 18:56 Titel: |
|
|
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
btw: gibt es eigentlich in Spanien Englisch als Schulfach?  |
keine Ahnung. |
Na, ich fragte nur deshalb, weil das ja u.U. auch auf Urlaubsinseln hilfreich sein könnte - zumal man ja nicht im Land bleiben, sondern nur eine Fähre nehmen möchte.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#213943) Verfasst am: 16.11.2004, 18:58 Titel: |
|
|
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben: | Aber es ist auf der einen Seite ungerecht, weil bestimmte Völker bevorzugt werden, und auch unfair, weil man eine Zweitsprache selten so gut beherrscht wie die Muttersprache. Mir ist schon ab und an passiert, dass ein Englisch-Muttersprachler seine Sprachkompetenz in einer Diskussion mit Argumenten verwechselte. |
Eine andere Sprache zu lernen, erweitert den eigenen Horizont ungemein. Die meisten Amerikaner und Briten verzichten darauf freiwillig, weil sie glauben, keine Fremdsprachenkenntnisse zu brauchen. Darauf bin ich nicht neidisch. Ich habe eher Mitleid.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Schwalmo Naturalistischer Ignostiker
Anmeldungsdatum: 06.11.2003 Beiträge: 9073
|
(#213981) Verfasst am: 16.11.2004, 19:35 Titel: |
|
|
Hi Heike,
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Thomas Waschke hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
btw: gibt es eigentlich in Spanien Englisch als Schulfach? :hmm: |
keine Ahnung. |
Na, ich fragte nur deshalb, weil das ja u.U. auch auf Urlaubsinseln hilfreich sein könnte - zumal man ja nicht im Land bleiben, sondern nur eine Fähre nehmen möchte. :hmm: |
vielleicht eine kleine Geschichte.
Zwei Bauern hoch im Westerwald sitzen auf einer Bank. Ein Fremder kommt vorbei und fragt nach dem Weg. Sie schauen ihn nur an. Der versucht es dann auf Englisch. Ohne Erfolg. Dann auf Französisch. Ohne Erfolg. Schließlich auf Spanisch. Ohne Erfolg. Entnervt gibt er auf und geht weiter.
Sagt der eine Bauer zum anderen: 'Du, der kann vier Sprachen!'
Der andere: 'Na und? Hat es ihm etwas genützt?'
Grüßle
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#213998) Verfasst am: 16.11.2004, 19:55 Titel: |
|
|
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben: | Hi Heike,
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Thomas Waschke hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
btw: gibt es eigentlich in Spanien Englisch als Schulfach?  |
keine Ahnung. |
Na, ich fragte nur deshalb, weil das ja u.U. auch auf Urlaubsinseln hilfreich sein könnte - zumal man ja nicht im Land bleiben, sondern nur eine Fähre nehmen möchte.  |
vielleicht eine kleine Geschichte. |
Ach, nein danke.
Deine Urlaubsgeschichte von Gomera (?) und der Spanierin, die von dir wollte, dass du auf Spanisch mit ihr kommunizierst, weil ihr in Spanien seid, obwohl du es schon auf Englisch versucht hast, hat doch eindeutig gereicht, hm?
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
El Schwalmo Naturalistischer Ignostiker
Anmeldungsdatum: 06.11.2003 Beiträge: 9073
|
(#214036) Verfasst am: 16.11.2004, 20:22 Titel: |
|
|
Hi Heike,
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Thomas Waschke hat folgendes geschrieben: | Hi Heike,
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Thomas Waschke hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
btw: gibt es eigentlich in Spanien Englisch als Schulfach? :hmm: |
keine Ahnung. |
Na, ich fragte nur deshalb, weil das ja u.U. auch auf Urlaubsinseln hilfreich sein könnte - zumal man ja nicht im Land bleiben, sondern nur eine Fähre nehmen möchte. :hmm: |
vielleicht eine kleine Geschichte. |
Ach, nein danke. :)
Deine Urlaubsgeschichte von Gomera (?) und der Spanierin, die von dir wollte, dass du auf Spanisch mit ihr kommunizierst, weil ihr in Spanien seid, obwohl du es schon auf Englisch versucht hast, hat doch eindeutig gereicht, hm? |
Du legst selten Wert auf allgemeingültige Argumente und erzählst lieber einen Schwank aus Deinem Leben. Deshalb wollte ich doch nur nett zu Dir sein. Man kann es Dir offenbar nicht recht machen.
Grüßle
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#214048) Verfasst am: 16.11.2004, 20:29 Titel: |
|
|
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben: | Hi Heike,
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Thomas Waschke hat folgendes geschrieben: | Hi Heike,
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Thomas Waschke hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
btw: gibt es eigentlich in Spanien Englisch als Schulfach?  |
keine Ahnung. |
Na, ich fragte nur deshalb, weil das ja u.U. auch auf Urlaubsinseln hilfreich sein könnte - zumal man ja nicht im Land bleiben, sondern nur eine Fähre nehmen möchte.  |
vielleicht eine kleine Geschichte. |
Ach, nein danke.
Deine Urlaubsgeschichte von Gomera (?) und der Spanierin, die von dir wollte, dass du auf Spanisch mit ihr kommunizierst, weil ihr in Spanien seid, obwohl du es schon auf Englisch versucht hast, hat doch eindeutig gereicht, hm? |
Du legst selten Wert auf allgemeingültige Argumente und erzählst lieber einen Schwank aus Deinem Leben. Deshalb wollte ich doch nur nett zu Dir sein. Man kann es Dir offenbar nicht recht machen.
Grüßle
Thomas |
So sind se halt, die Frauen. Alles Bestien!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Schwalmo Naturalistischer Ignostiker
Anmeldungsdatum: 06.11.2003 Beiträge: 9073
|
(#214055) Verfasst am: 16.11.2004, 20:35 Titel: |
|
|
Hi Noseman,
Noseman hat folgendes geschrieben: |
So sind se halt, die Frauen. Alles Bestien! :lol: |
nur Vollquotteln ist schöner.
Grüßle
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#214067) Verfasst am: 16.11.2004, 20:42 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | So sind se halt, die Frauen. Alles Bestien!  |
Vor allen Dingen, wenn sie längst vergessen geglaubtes wieder vorkramen... tztz... Alles Schlampen außer Mutti.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
El Schwalmo Naturalistischer Ignostiker
Anmeldungsdatum: 06.11.2003 Beiträge: 9073
|
(#214069) Verfasst am: 16.11.2004, 20:44 Titel: |
|
|
Hi Heike,
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | So sind se halt, die Frauen. Alles Bestien! :lol: |
Vor allen Dingen, wenn sie längst vergessen geglaubtes wieder vorkramen... tztz... |
und das auch noch aus dem anerkannt schlechten Gedächtnis.
Grüßle
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#214212) Verfasst am: 16.11.2004, 23:17 Titel: |
|
|
"Christlichen Feiertag durch muslimischen ersetzen" (faz)
Welt hat folgendes geschrieben: |
Hans-Christian Ströbele hatte mit Unterstützung von Umweltminister Jürgen Trittin vorgeschlagen, einen christlichen für einen islamischen Feiertag zu opfern. |
Bekommen wir dann auch buddhistische, jüdische und hinduistische Feiertage? Und nach welcher Logik soll das funktionieren? O-ton Wenn es Probleme mit der Integration gibt, dann erfülle eine x-belibige Schubladenforderung der Muslime? Und warum um alles in der Welt will ein angeblich Linker den Islam aufwerten? Wann gibt Ströbele endlich zu, dass er schon längst zum Islam übergetreten ist? Fragen, über Fragen....
SPD lehnt Feiertag für Muslime ab (Welt)
faz hat folgendes geschrieben: |
Als Reaktion auf die religiösen Spannungen in den Niederlanden haben Politiker von SPD, Union und Grünen staatlich kontrollierten Islam-Unterricht an deutschen Schulen gefordert. Der schleswig-holsteinische Innenminister Klaus Buß sagte der "Financial Times Deutschland": "Ein aufgeklärter islamischer Religionsunterricht kann dazu beitragen, daß ein Euro-Islam entsteht, der mittel- bis langfristig auch auf die Heimatländer wirkt."
[ ... ]
"So können wir dafür sorgen, daß unser Wertesystem von Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Menschenrechten zur Grundlage dieses Unterrichts wird." (Claudia Roth)
|
Sollte die Grundlage eines Islamunterrichts nicht eigentlich der Islam sein?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#214215) Verfasst am: 16.11.2004, 23:19 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Sollte die Grundlage eines Islamunterrichts nicht eigentlich der Islam sein?  |
Die Grundlage eines Theologieunterrichts sollten die philosophischen Errungenschaften der letzten 300 Jahre sein.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#214218) Verfasst am: 16.11.2004, 23:25 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | [Sollte die Grundlage eines Islamunterrichts nicht eigentlich der Islam sein?  |
An der Tatsache, dass sie an den Islam glauben lässt sich schwieriger ändern, als den Islam neu zu definieren.
"Wir" "müssen" ihnen Toleranz, Menschenrechte, usw. unter den Deckmantel Islam verkaufen.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#214253) Verfasst am: 17.11.2004, 00:01 Titel: |
|
|
modorok hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | [Sollte die Grundlage eines Islamunterrichts nicht eigentlich der Islam sein?  |
An der Tatsache, dass sie an den Islam glauben lässt sich schwieriger ändern, als den Islam neu zu definieren.
"Wir" "müssen" ihnen Toleranz, Menschenrechte, usw. unter den Deckmantel Islam verkaufen. |
Im Gegenteil. Den Glauben kann man leichter Schwächen. Und ein gesunder Zweifel reicht schon die Religion nicht bierernst zu nehmen und nicht Fundamentalist zu sein.
Substanziell verändern kann man den Islam nicht. Das haben während seiner Geschichte so viele probiert. Immer mit Mißerfolg.
|
|
Nach oben |
|
 |
|