Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
luc registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.04.2010 Beiträge: 2105
Wohnort: Nice. Paris. Köln
|
(#2195180) Verfasst am: 17.11.2019, 17:59 Titel: Re: .-) |
|
|
goedelchen hat folgendes geschrieben: | Quéribus hat folgendes geschrieben: | goedelchen hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | goedelchen hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Wie kommst Du darauf, dass diese Heimatumfrage eine "grosse Resonanz gefunden" haette? Im Artikel steht jedenfalls nur das Ergebnis der Umfrage und nicht wieviel Leute daran teilgenommen hatten. |
lol
Typischen Gezerre , Gezeter, wenn einem was nicht passt.
Mir reicht GROSSE Resonanz. Glaube halt an die freudige überraschende Wirkung der Dinge auf die lokalen Redaktionen.
Für dich, ruf doch da mal an und frage nach den statistischen Daten, die hinter der großen Resonanz stecken.
Tel.: (0221) 925 864-20
Merkst einfach, wie albern dein Post in der Sache an sich ist ?
Nein....danke |
Das mit der "grossen Resonanz" stammt von Dir. Im verlinkten Artikel kommt der Begriff jedenfalls nicht vor. Da steht ueberhaupt nichts drin, was Rückschlüsse auf die Beteiligung an der Umfrage zuliesse. Da steht nur, dass die Umfrage nicht repräsentativ ist und die "Note 2,5" als Ergebnis hatte. |
Muss dich dann tiefer in die "Heimatkiste " des KStA rein arbeiten, dann kommt das zu Tage mit der Resonanz.
Das die Kiste nicht repräsentativ aufgebaut, sondern eher emotional bindend, ist der Form auch so von den Redaktionen gewollt. Sollte keine wissenschaftliche Arbeit werten , sondern nur ein Stimmungsbild.
Also, wo ist dein Problem, außer....... ? |
"Heimatkiste" oder Mottenkiste?
Der von dir propagierte "Heimat"-Begriff riecht 10 Meilen gegen den Wind nach Naphtalin... |
Ist doch nicht mein Ding, wenn du einen schlecht riechst und Schlechtes riechen willst. Problem ? |
Schon wieder ein unsinniges Posting. Langweilst du dich sonntags?
|
|
Nach oben |
|
 |
goedelchen registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.10.2018 Beiträge: 399
|
(#2195182) Verfasst am: 17.11.2019, 18:24 Titel: :-) |
|
|
Heimat ist eine Verortung. Verortung heißt auch einen Bezug haben zu den Menschen vor Ort, den alt Eingesessenen und den neu Hinzugekommenen.
Es bedarf eine kleinsten gemeinsamen Nenners um das Geflecht aus Ort und Menschen zu dem Gedanken, der in den eigenen Gedanken verwurzelt ist, mitnehmen zu können. Das birgt den Ursprung von Vertrauen in das Einge(ver)bundensein in sich. Macht Heimat auch zu einem Ort im eigenen Innern.
Eine sehr gute Sicht auf Heimat ist hier zu finden:
Zitat: | Einen "Generalverdacht" gegen Heimat als rechtsreaktionär lässt sie gar nicht erst aufkommen, so Döbler. Das zeigt ihr auch Schwarnowskis Einordnung des Heimatbegriffs der Nazis, den sie nicht als Folge, sondern als Gegensatz zum gegen die Industrialisierung gesetzten Heimatbegriff des 19. Jahrhunderts beschreibt. Heimat, lernt Döbler, kann alles mögliche sein, außerdem rechts und links, auf keinen Fall aber ist sie eine Ideologie. |
https://www.amazon.de/Heimat-Geschichte-Missverst%C3%A4ndnisses-Susanne-Scharnowski/dp/3534270738/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=scharnowski+heimat&qid=1574010917&s=books&sr=1-1
https://www.perlentaucher.de/buch/susanne-scharnowski/heimat.html
Zur Vertiefung:
https://www.youtube.com/watch?v=zNNgzoyCukY
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie Von Kanada rausgepickte Rosine, feminism survivor
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 41804
Wohnort: Haida Gwaii
|
|
Nach oben |
|
 |
goedelchen registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.10.2018 Beiträge: 399
|
(#2195257) Verfasst am: 18.11.2019, 18:55 Titel: :-) |
|
|
Total überzeujend.
Irgendwie ...na ja , genauso wie an anderer Stelle.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie Von Kanada rausgepickte Rosine, feminism survivor
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 41804
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#2195258) Verfasst am: 18.11.2019, 18:58 Titel: Re: :-) |
|
|
goedelchen hat folgendes geschrieben: |
Total überzeujend.
Irgendwie ...na ja , genauso wie an anderer Stelle.
|
Hä???
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 37220
Wohnort: Stuttgart
|
(#2195260) Verfasst am: 18.11.2019, 19:13 Titel: |
|
|
Schon schön dort... Aber nichts für einen Städter wie mich.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
luc registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.04.2010 Beiträge: 2105
Wohnort: Nice. Paris. Köln
|
(#2195263) Verfasst am: 18.11.2019, 20:28 Titel: |
|
|
Hübsch aber eine Stadt unter einer Million Einwohner ist ein Albtraum für mich. Paris mit seinen 12 Millionen Einwohnern mit den ganzen Vorstädten war mir aber zu stressig, oder ich hätte direrkt im Zentrum wohnen müssen aber mein Geldbeutel war ein bisschen knapp.
Zuletzt bearbeitet von luc am 18.11.2019, 20:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie Von Kanada rausgepickte Rosine, feminism survivor
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 41804
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#2195264) Verfasst am: 18.11.2019, 20:29 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Schon schön dort... Aber nichts für einen Städter wie mich. |
Verstehe ich. Stadtmenschen langweilen sich hier wahrscheinlich zu Tode. Man geht hier nicht in eine Kneipe, sondern in die eine Kneipe, es gibt kein Kino, kaum Läden...
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie Von Kanada rausgepickte Rosine, feminism survivor
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 41804
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#2195265) Verfasst am: 18.11.2019, 20:31 Titel: |
|
|
luc hat folgendes geschrieben: |
Hübsch aber eine Stadt unter einer Million Einwohner ist ein Albtraum für mich. Paris mit seinen 12 Millionen Einwohnern mit den ganzen Vorstädten war mir aber zu stressig, oder ich hätte direrkt im Zentrum wohnen müssen aber mein Geldbeutel war ein bisschen knapp. |
Fuer mich sind Gemeinden ueber 100 000 Einwohner ein Albtraum. Muss ich mir nicht antun. Ich hab's gerne grün und ruhig.
|
|
Nach oben |
|
 |
luc registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.04.2010 Beiträge: 2105
Wohnort: Nice. Paris. Köln
|
(#2195266) Verfasst am: 18.11.2019, 20:37 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | luc hat folgendes geschrieben: |
Hübsch aber eine Stadt unter einer Million Einwohner ist ein Albtraum für mich. Paris mit seinen 12 Millionen Einwohnern mit den ganzen Vorstädten war mir aber zu stressig, oder ich hätte direrkt im Zentrum wohnen müssen aber mein Geldbeutel war ein bisschen knapp. |
Fuer mich sind Gemeinden ueber 100 000 Einwohner ein Albtraum. Muss ich mir nicht antun. Ich hab's gerne grün und ruhig. |
zum Glück sind die Menschen so verschieden. Für jeden oder für fast jeden gibt es das Richtige oder das fast Richtige.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie Von Kanada rausgepickte Rosine, feminism survivor
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 41804
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#2195267) Verfasst am: 18.11.2019, 20:38 Titel: |
|
|
luc hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | luc hat folgendes geschrieben: |
Hübsch aber eine Stadt unter einer Million Einwohner ist ein Albtraum für mich. Paris mit seinen 12 Millionen Einwohnern mit den ganzen Vorstädten war mir aber zu stressig, oder ich hätte direrkt im Zentrum wohnen müssen aber mein Geldbeutel war ein bisschen knapp. |
Fuer mich sind Gemeinden ueber 100 000 Einwohner ein Albtraum. Muss ich mir nicht antun. Ich hab's gerne grün und ruhig. |
zum Glück sind die Menschen so verschieden. Für jeden oder für fast jeden gibt es das Richtige oder das fast Richtige. |
Yup!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman boshafter Spötter
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 16799
Wohnort: 89250 Senden
|
(#2195351) Verfasst am: 19.11.2019, 12:11 Titel: |
|
|
Viel zu viel Wasser.
|
|
Nach oben |
|
 |
goedelchen registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.10.2018 Beiträge: 399
|
(#2195983) Verfasst am: 24.11.2019, 18:36 Titel: .-) |
|
|
Viel wahres darin, auch wenn die Redakteure des Stern sich wieder darin hervortun das Ganze in eine Ecke des "Absurden" zu schreiben. Stern-Gleich halt, man muss in der Spur des ach so progressiven Lifestyles bleiben. Sternschnuppen- Gleich halt.
Wer den Empfindungen zu dem, was eine wesentliche Prägung auf sich selber weg drückt, hat andere Probleme. Besonders mit denen, die ihrer Empfindungen von ihrer Identität knallhart deren Luftloch entgegensetzen.
Zitat: | 77 Prozent der Deutschen fühlen sich nach einer Allensbach-Umfrage stark oder sehr stark mit dir verbunden. Sie denken an Kindheit und Familie (87 Prozent), an Freunde (84 Prozent) und alte Zeiten (75 Prozent). Heimat, das gilt heute nicht mehr als Ausweis folkloristischer Spießigkeit (20 Prozent), sondern als Ausdruck eines diffusen Wunschs nach Vertrautheit und Zugehörigkeit, nach verlässlicher Wiedererkennung und Vergewisserung der eigenen Wurzeln. Sagen Soziologen. Das Wort lässt sich auch deshalb so schwer in andere Sprachen übersetzen, weil es so viel mehr bedeutet als nur den Ort, an dem man das Licht der Welt erblickte. Sagen Sprachwissenschaftler. Man könnte auch sagen: Heimat, das ist vor allem ein Gefühl. |
https://www.stern.de/lifestyle/heimat-deutschland--von-der-sehnsucht-nach-zugehoerigkeit-8196096.html
Zur Vertiefung:
https://www.youtube.com/watch?v=rRjWsWWum_E
Beaudelaire/Walter Benjamin
alles ganz dämliche Rechtsdraußen. Oder so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 11962
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2195985) Verfasst am: 24.11.2019, 18:42 Titel: Re: .-) |
|
|
goedelchen hat folgendes geschrieben: | Viel wahres darin, auch wenn die Redakteure des Stern sich wieder darin hervortun das Ganze in eine Ecke des "Absurden" zu schreiben. Stern-Gleich halt, man muss in der Spur des ach so progressiven Lifestyles bleiben. Sternschnuppen- Gleich halt.
Wer den Empfindungen zu dem, was eine wesentliche Prägung auf sich selber weg drückt, hat andere Probleme. Besonders mit denen, die ihrer Empfindungen von ihrer Identität knallhart deren Luftloch entgegensetzen.
Zitat: | 77 Prozent der Deutschen fühlen sich nach einer Allensbach-Umfrage stark oder sehr stark mit dir verbunden. Sie denken an Kindheit und Familie (87 Prozent), an Freunde (84 Prozent) und alte Zeiten (75 Prozent). Heimat, das gilt heute nicht mehr als Ausweis folkloristischer Spießigkeit (20 Prozent), sondern als Ausdruck eines diffusen Wunschs nach Vertrautheit und Zugehörigkeit, nach verlässlicher Wiedererkennung und Vergewisserung der eigenen Wurzeln. Sagen Soziologen. Das Wort lässt sich auch deshalb so schwer in andere Sprachen übersetzen, weil es so viel mehr bedeutet als nur den Ort, an dem man das Licht der Welt erblickte. Sagen Sprachwissenschaftler. Man könnte auch sagen: Heimat, das ist vor allem ein Gefühl. |
https://www.stern.de/lifestyle/heimat-deutschland--von-der-sehnsucht-nach-zugehoerigkeit-8196096.html
Zur Vertiefung:
https://www.youtube.com/watch?v=rRjWsWWum_E
Beaudelaire/Walter Benjamin
alles ganz dämliche Rechtsdraußen. Oder so. |
erinnert mich ohne, dass ich den beitrag gelesen habe an das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=K642El8bJjk
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman boshafter Spötter
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 16799
Wohnort: 89250 Senden
|
(#2196020) Verfasst am: 25.11.2019, 14:27 Titel: Re: .-) |
|
|
goedelchen hat folgendes geschrieben: | Viel wahres darin, auch wenn die Redakteure des Stern sich wieder darin hervortun das Ganze in eine Ecke des "Absurden" zu schreiben. Stern-Gleich halt, man muss in der Spur des ach so progressiven Lifestyles bleiben. Sternschnuppen- Gleich halt.
Wer den Empfindungen zu dem, was eine wesentliche Prägung auf sich selber weg drückt, hat andere Probleme. Besonders mit denen, die ihrer Empfindungen von ihrer Identität knallhart deren Luftloch entgegensetzen.
|
Könntest du das mal in deutscher Sprache wiederholen?
Und ein "knallhartes Luftloch" - was'n das?
|
|
Nach oben |
|
 |
goedelchen registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.10.2018 Beiträge: 399
|
(#2196463) Verfasst am: 01.12.2019, 19:03 Titel: :) |
|
|
Menschen, die mit Heimat etwas verbinden, das ihre Kreativität, ihre Lust an der Arbeit an einem Ort, mit dem was ein Ort hergibt, verinnerlicht haben, äußern sich so über Heimat:
Zitat: | Heimatverbundenheit bei gleichzeitiger Offenheit dem anderen gegenüber ist, was die Menschen in der Pfalz auszeichnet. Klar, dass dem Winzer Wolfgang Gabel das Bild von der starken Verwurzelung in den Sinn kommt: "Wir kleben schon an der Scholle, und das ist gut so. Denn die Seele kommt oft nicht mehr mit, mit der Geschwindigkeit der Welt." |
https://www.stern.de/genuss/trinken/wein-aus-der-pfalz--gekeltert-aus-lebensglueck-9000188.html
Das macht eine gefestigte Identität und Authentizität her. Strahlt aus. Lebensglück ?
Gibt einige die schwimmen einfach rum, überall oder irgendwie - so, eigentlich nur ganz irgendwie -los. Alles gut, alles clarissimo.
Zur Vertiefung:
https://www.youtube.com/watch?v=D_zBCKE1c84
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie Von Kanada rausgepickte Rosine, feminism survivor
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 41804
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#2196465) Verfasst am: 01.12.2019, 19:09 Titel: Re: :) |
|
|
goedelchen hat folgendes geschrieben: | Menschen, die mit Heimat etwas verbinden, das ihre Kreativität, ihre Lust an der Arbeit an einem Ort, mit dem was ein Ort hergibt, verinnerlicht haben, äußern sich so über Heimat:
Zitat: | Heimatverbundenheit bei gleichzeitiger Offenheit dem anderen gegenüber ist, was die Menschen in der Pfalz auszeichnet. Klar, dass dem Winzer Wolfgang Gabel das Bild von der starken Verwurzelung in den Sinn kommt: "Wir kleben schon an der Scholle, und das ist gut so. Denn die Seele kommt oft nicht mehr mit, mit der Geschwindigkeit der Welt." |
https://www.stern.de/genuss/trinken/wein-aus-der-pfalz--gekeltert-aus-lebensglueck-9000188.html
Das macht eine gefestigte Identität und Authentizität her. Strahlt aus. Lebensglück ?
Gibt einige die schwimmen einfach rum, überall oder irgendwie - so, eigentlich nur ganz irgendwie -los. Alles gut, alles clarissimo.
Zur Vertiefung:
https://www.youtube.com/watch?v=D_zBCKE1c84 |
Ich bin auch Pfälzer und zwar einer, der sich aus dieser Klebefalle freistrampeln konnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 37220
Wohnort: Stuttgart
|
(#2196466) Verfasst am: 01.12.2019, 19:15 Titel: Re: :) |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | goedelchen hat folgendes geschrieben: | Menschen, die mit Heimat etwas verbinden, das ihre Kreativität, ihre Lust an der Arbeit an einem Ort, mit dem was ein Ort hergibt, verinnerlicht haben, äußern sich so über Heimat:
Zitat: | Heimatverbundenheit bei gleichzeitiger Offenheit dem anderen gegenüber ist, was die Menschen in der Pfalz auszeichnet. Klar, dass dem Winzer Wolfgang Gabel das Bild von der starken Verwurzelung in den Sinn kommt: "Wir kleben schon an der Scholle, und das ist gut so. Denn die Seele kommt oft nicht mehr mit, mit der Geschwindigkeit der Welt." |
https://www.stern.de/genuss/trinken/wein-aus-der-pfalz--gekeltert-aus-lebensglueck-9000188.html
Das macht eine gefestigte Identität und Authentizität her. Strahlt aus. Lebensglück ?
Gibt einige die schwimmen einfach rum, überall oder irgendwie - so, eigentlich nur ganz irgendwie -los. Alles gut, alles clarissimo.
Zur Vertiefung:
https://www.youtube.com/watch?v=D_zBCKE1c84 |
Ich bin auch Pfälzer und zwar einer, der sich aus dieser Klebefalle freistrampeln konnte. |
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5699
Wohnort: Avaricum
|
(#2196474) Verfasst am: 01.12.2019, 21:33 Titel: Re: :) |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | goedelchen hat folgendes geschrieben: | Menschen, die mit Heimat etwas verbinden, das ihre Kreativität, ihre Lust an der Arbeit an einem Ort, mit dem was ein Ort hergibt, verinnerlicht haben, äußern sich so über Heimat:
Zitat: | Heimatverbundenheit bei gleichzeitiger Offenheit dem anderen gegenüber ist, was die Menschen in der Pfalz auszeichnet. Klar, dass dem Winzer Wolfgang Gabel das Bild von der starken Verwurzelung in den Sinn kommt: "Wir kleben schon an der Scholle, und das ist gut so. Denn die Seele kommt oft nicht mehr mit, mit der Geschwindigkeit der Welt." |
https://www.stern.de/genuss/trinken/wein-aus-der-pfalz--gekeltert-aus-lebensglueck-9000188.html
Das macht eine gefestigte Identität und Authentizität her. Strahlt aus. Lebensglück ?
Gibt einige die schwimmen einfach rum, überall oder irgendwie - so, eigentlich nur ganz irgendwie -los. Alles gut, alles clarissimo.
Zur Vertiefung:
https://www.youtube.com/watch?v=D_zBCKE1c84 |
Ich bin auch Pfälzer und zwar einer, der sich aus dieser Klebefalle freistrampeln konnte. |
Ich auch: sowohl Pfälzerin (zumindest zur Hälfte), als auch aus der Klebefalle freigestrampelt
_________________ Wenn ich Josef wäre und meine künftige Frau würde mir erzählen, dass sie schwanger ist, nachdem sie mit einem gutaussehenden Mann wie diesem Engel allein war, würde ich mir ein paar Gedanken über den Engel machen.
M. Zimmer Bradley - The mists of Avalon
De ceux qui n'ont rien à dire ... les plus interessants sont ceux qui se taisent !
|
|
Nach oben |
|
 |
|