Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#221516) Verfasst am: 29.11.2004, 02:09 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Gut - es geht um die jeweilige Motivation. Aber auch dafür braucht man IMHO keine Religion bzw. keinen Religionshintergrund um zu spüren, ob man in dem Beruf auch arbeiten möchte, arbeiten will oder nicht. |
IMHO ebenfalls. Aber entsprechende Statistiken oder Studien liegen mir nicht vor. Ich kann mir aber vorstellen, dass eine vorhandene religiöse Weltanschauung bei der Berufsmotivation eine große Rolle spielen kann. |
Kann ich mir auch. Mich würde nicht wundern wenn z. B. die Berufsmotivation Papst zu werden einer katholischen Weltanschauung zugrunde liegen würde
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenkrähe Gast
|
(#221530) Verfasst am: 29.11.2004, 03:35 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Das ist Quatsch. Jede dementsprechend ausgebildete Fachkraft ist fähig, geistig behinderte Menschen zu pflegen.
Das hat mit Religion gar nix zu tun. |
Es ist erstaunlich, wieviel Psys hierzulande noch fest in Kirchenhand sind. Auch die evangelischen verlangen dann von ihrem Mitarbeitern Kirchenzugehörigkeit und in den Einrichtungen arbeiten nicht selten mehr Pfaffen als Psychologen.
bin rabenkrähe
|
|
Nach oben |
|
 |
|