Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#21911) Verfasst am: 04.09.2003, 15:15 Titel: |
|
|
Ausgezeichnet!
Wo soll ich die Seite hinstellen ich währe für Tripod, da gibt es 50MB
Oder kennst du eine Seite wo es absoulut keine Werbung gibt?
Wie sollen wir das Ding nennen?
Das mit den Defcons dachte ich mir sollten wir über en datenbanksystem machen welches dann die Adressen welche übereinstimmen (zB nur dieses Bundesland, nur wenn etwas unmittelbar bevor steht etc) ansteuert.
Ich hätte da nen lustigen Namen für die Seite
HOMEBASE der FREETOUGHT MILITIA
oder was anderes martialisches mit nem aussagekräftigen, furchterregenden Logo und nem lateinischen Sinnspruch rund herum
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#21930) Verfasst am: 04.09.2003, 15:35 Titel: |
|
|
Wir sollten das wircklich etwas militärmäßig hochziehen, so mit Waffenkammer dort kann man sich dann Flyer zum aktuellen thema downloaden bze Demo-Leitfaden in PDf Fertige Transparente Anleiting zum Bau von Demo-Plakaten, entwürfe von Protestschreiben usw.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#22304) Verfasst am: 05.09.2003, 09:52 Titel: |
|
|
Haupttitel - was hältst du von ENEMY HEADQUARTERS (enemy-hq.de)?
Latein kann ich nicht, daher da keine Vorschläge von mir.
Mit Tripod habe ich leider überhaupt keine Erfahrungen. Aber die Tatsache, dass der Anbieter immer noch existiert (anders als Xoom etwa) spricht für ihn.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Woici ist vollkommen humorlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle
|
(#22326) Verfasst am: 05.09.2003, 11:09 Titel: |
|
|
riptor hat folgendes geschrieben: | Haupttitel - was hältst du von ENEMY HEADQUARTERS (enemy-hq.de)?
Latein kann ich nicht, daher da keine Vorschläge von mir.
Mit Tripod habe ich leider überhaupt keine Erfahrungen. Aber die Tatsache, dass der Anbieter immer noch existiert (anders als Xoom etwa) spricht für ihn. |
Lass die Finger von Tripod... es kann Dir jederzeit passieren, dass Deine Webseite im Nirvana verschwindet... bei Tripod lagere ich nur noch kurzfristig unwichtige Dinge aus.
_________________ eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#22431) Verfasst am: 05.09.2003, 15:59 Titel: |
|
|
Hm, empfehle was anderes mir fällt ansonst nix ein das gr0ß genug währe.
@Riptor
Der name klingt gut, Schlage vor wir stellen ne liste zusammen und stimmen dann mit dem 3itten Mann/Frau gemeinsam ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#22838) Verfasst am: 06.09.2003, 12:13 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | @Riptor
Der name klingt gut, Schlage vor wir stellen ne liste zusammen und stimmen dann mit dem 3itten Mann/Frau gemeinsam ab. |
Liste von was? Namensvorschlägen? Inhalten? Providern?
Gibt es bereits eine/n dritte/n Beteiligte/n?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#22961) Verfasst am: 06.09.2003, 18:35 Titel: |
|
|
Wo ist nur mein Logo entwurf geblieben, den hab ich doch heute morgen hier gepostet.
Also nochmal:
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#28872) Verfasst am: 17.09.2003, 21:45 Titel: |
|
|
Deutschlands erster christlicher Spartenkanal zieht positive Bilanz
Hamburg (epd). Bibel TV, der erste christliche Fernsehsender Deutschlands, hat eine positive Bilanz des ersten Sendejahres gezogen. Das 24-Stundenprogramm könne in über vier Millionen Haushalten empfangen werden, erklärte Geschäftsführer Henning Röhl am Mittwoch in Hamburg. Zwar würden die Einschaltquoten des digitalen Spartensenders noch nicht von der Fernsehforschung ermittelt. Doch man schätze die Zuschauerbeteiligung auf zweihundert- bis dreihunderttausend pro Tag.
http://www.ekd.de/newsfenster/34627_news_2003_09_17_2_1_jahr_bibel_tv.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#28965) Verfasst am: 18.09.2003, 06:13 Titel: |
|
|
Ich bekenne mich schuldig !
Ich hab das Ding ab und an laufen, vorallem die "Talkshows" sind immer wieder nen Lacher wert.
Am meisten kann ich mich aber über eine der Moderatorinen eumeln (ne kleine, etwas pummelige Schwarzhaarige), wenn die ein Interview macht, kann man nur spekulieren, welche Drogen die einwirft. Lallende Sprechweise, unzusammenhängene Satzfetzen, sprunghaften Themenwechsel ect. Man sieht es selbst den motiviertesten Studiogästen an, daß die Frau sie mächtigst irritiert (wenn sie sich das Lachen ned krampfhaft verkneifen müssen)
Also, reingucken lohnt sich durchaus
(Außerdem muß man wissen, was "der Feind" so macht ...)
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#29174) Verfasst am: 18.09.2003, 18:30 Titel: |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: |
Also, reingucken lohnt sich durchaus
(Außerdem muß man wissen, was "der Feind" so macht ...) |
Wenn mans denn hat bzw. bekommt...
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#29175) Verfasst am: 18.09.2003, 18:32 Titel: |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: | Ich bekenne mich schuldig !  |
Du bist also der eine Zuschauer von denen... dachte ichs mir doch...
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#29300) Verfasst am: 18.09.2003, 23:12 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Poldi hat folgendes geschrieben: | Ich bekenne mich schuldig !  |
Du bist also der eine Zuschauer von denen... dachte ichs mir doch...  |
Mist, erwischt ..
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#43941) Verfasst am: 24.10.2003, 19:36 Titel: |
|
|
Ich habe den SZ-Journalisten Robert Leicht als Podiumsteilnehmer bzw. Moderatoren von verschiedenen Podiumsveranstaltungen auf unterschiedlichen Kirchentagen, und habe ihn (und halte ihn auch noch) für eine durchaus intellektuelle, honorige Persönlichkeit gehalten.
Wäre die Verleihung der Ehrendoktorwürde möglicherweise ein Anlass, diese Position bzw. diese Haltung zu überdenken?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#43943) Verfasst am: 24.10.2003, 19:41 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Ich habe den SZ-Journalisten Robert Leicht als Podiumsteilnehmer bzw. Moderatoren von verschiedenen Podiumsveranstaltungen auf unterschiedlichen Kirchentagen, und habe ihn (und halte ihn auch noch) für eine durchaus intellektuelle, honorige Persönlichkeit gehalten.
|
kirchentreu halt. Und dafür gibt's jetzt die Belohnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#85935) Verfasst am: 05.02.2004, 12:18 Titel: |
|
|
Arbeitstreffen der Intendanten des öffentich-rechtlichen Rundfunks und der Kirchenspitzen.
Die Kirchenfunktionäre versichern, wie wichtig die öffentlichen Programme und die Sicherung durch Gebühren sind.
Die Intendanten versichern im Gegenzug die wichtige Zusammenarbeit mit den Kirchen.
Zitat: | Die Intendanten hätten unterstrichen, dass die Berichterstattung über religiöse Themen zum Grundversorgungsauftrag der öffentlich-rechtlichen Sender gehöre. Beide Seiten vereinbarten den Angaben zufolge, ihre gemeinsame Arbeit fortzusetzen. Dazu gehören die Kooperation bei kirchlichen Sendungen und eine gemeinsam auf den Weg gebrachte Initiative zum Jugendschutz in den Medien. |
http://www.ekd.de/newsfenster/34627_news_2004_02_04_2_rundfunk.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#86108) Verfasst am: 05.02.2004, 22:20 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Arbeitstreffen der Intendanten des öffentich-rechtlichen Rundfunks und der Kirchenspitzen.
Die Kirchenfunktionäre versichern, wie wichtig die öffentlichen Programme und die Sicherung durch Gebühren sind.
Die Intendanten versichern im Gegenzug die wichtige Zusammenarbeit mit den Kirchen.
Zitat: | Die Intendanten hätten unterstrichen, dass die Berichterstattung über religiöse Themen zum Grundversorgungsauftrag der öffentlich-rechtlichen Sender gehöre. Beide Seiten vereinbarten den Angaben zufolge, ihre gemeinsame Arbeit fortzusetzen. Dazu gehören die Kooperation bei kirchlichen Sendungen und eine gemeinsam auf den Weg gebrachte Initiative zum Jugendschutz in den Medien. |
http://www.ekd.de/newsfenster/34627_news_2004_02_04_2_rundfunk.html |
Beide Seiten beweihräuchern sich selbst, und der kundige Zuschauer wird wohl vergeblich auf eine regelmässige kirchen- oder religionskritische Sendung im Öffentlich-rechtlichen TV geben....
Wie gut, das es eine solche Einrichtung wie Freie Radios bzw. Offene Kanäle gibt, wo prinzipiell jedes Thema (innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen) behandelt werden kann.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#95808) Verfasst am: 25.02.2004, 14:01 Titel: |
|
|
Theologen, die wegen sinkender Kirchensteuereinnahmen nicht mehr als Priester eingestellt werden können, sollten vermehrt im Medienbereich untergebracht werden:
http://www.kath.de/aktuell/pr/medienstudium1.htm
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#95896) Verfasst am: 25.02.2004, 17:08 Titel: |
|
|
Song-Contest: ORF lässt Skandal-Song gegen Kirche und Papst zu
Die katholische Gemeinschaft „Amici di Dio“ ruft zum Protest beim ORF auf: „Wenn es um die katholische Kirche geht, dann ist offensichtlich alles erlaubt.“
http://www.kath.net/detail.php?id=7086
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#114735) Verfasst am: 11.04.2004, 19:46 Titel: |
|
|
Schäm dich, Heike ..
du weißt genau, daß "die V2-Sekte sich diese Domain widerrechtlich mit Hilfe des Völkermordsinstituts (Landgericht) Bonn von der einzig wahren katholischen Kirche angeeignet hat" ...
Die Klagen wegen Völkermord gegen das Landgericht Bonn laufen ja noch, siehe : http://prhl.crosswinds.net/herzjesu.htm
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#116934) Verfasst am: 18.04.2004, 22:03 Titel: |
|
|
Bistum Erfurt: Kirche und Medien ... (wäre allerdings auch was für die Veranstaltungsrubrik...)
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
notkerbakker Proud member of the EAC
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 1474
Wohnort: Rheinland
|
(#122702) Verfasst am: 08.05.2004, 15:41 Titel: |
|
|
50 Jahre Geschwätz zum Sonntag
Zitat: | Hamburg (epd). Zu seinem 50-jährigen Sendejubiläum ist das "Wort zum Sonntag" (ARD) von führenden Vertretern der Kirchen und Medien als zweitälteste Institution des Fernsehens nach der Tagesschau gewürdigt worden. Es stehe für "eine Weile des Nachdenkens und der Besinnlichkeit in einer geschwätzigen Zeit", sagte der ehemalige ZDF-Intendant Dieter Stolte in seiner Laudatio beim Festakt am Donnerstag in Hamburg. Je gedankenloser und zerstörerischer das Fernsehen mit dem Menschen umgehe, desto wichtiger sei es, "wie ein Stolperstein" die alten Menschheitsfragen zu thematisieren. |
Zitat: | Die konkreten Themen der Sendung orientierten sich stets an "Schlüsselbegriffen der menschlichen Existenz". Daher umfasse das "Wort zum Sonntag" nicht nur die Konfessionen und Religionen: "Es gilt auch für Atheisten." |
_________________ "[Die Kirchen versuchen] ... das, was sie an unmittelbarem Einfluß auf die moderne Gesellschaft verloren haben, mittelbar durch staatskirchenrechtliche Institutionalisierung zurückzugewinnen" Der Staatsrechtler Konrad Hesse 1965.
|
|
Nach oben |
|
 |
notkerbakker Proud member of the EAC
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 1474
Wohnort: Rheinland
|
(#122739) Verfasst am: 08.05.2004, 16:31 Titel: |
|
|
Hier noch ein längerer Tazartikel zum "Jubiläum"
Und auch gut seitens der Taz in einem Extrakasten zum Artikel nochmal daran zu erinnern, dass das Wort zum Sonntag - sowenig wie sonstige Kirchensendungen - Ausfluß journalistischer Freiheit ist, sondern Quotenverpflichtung auf Grund der Rundfunkstaatsverträge: kirchliche Gratiswerbung auf Kosten der GEZ-Zahler - und dies obwohl andererseits bezahlte Werbung weltanschaulicher (wie religiöser) Natur untersagt ist.
Anders gesagt: was die Kirchen gratis bekommen, könnte sich zB ein Humanistenverband noch nicht mal kaufen.
taz hat folgendes geschrieben: | Aus dem Rundfunkstaatsvertrag (§ 41 Abs. 1): "Den Evangelischen Kirchen, der Katholischen Kirche und den Jüdischen Gemeinden sind auf Wunsch angemessene Sendezeiten zur Übertragung religiöser Sendungen einzuräumen; die Veranstalter können die Erstattung ihrer Selbstkosten verlangen."
Aus den Fernseh-Werberichtlinien der Landesrundfunkanstalten, (§ 7, Abs. : "Werbung politischer, weltanschaulicher oder religiöser Art ist unzulässig. Unentgeltliche Beiträge im Dienst der Öffentlichkeit gelten nicht als Werbung im Sinne von Satz 1."
Die über 2.400 "Wort zum Sonntag"-Sendungen wurden von über 300 Sprecherinnen und Sprechern vorgetragen - stets abwechselnd von Protestanten und Katholiken.
Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen kommt Religion zweifach vor: 1. in Formaten, die die zuständigen Rundfunkbeauftragten verantworten, 2. in sendereigenen Formaten der Fachredaktionen.
Im Privatfernsehen stehen den Kirchen ebenfalls 45 Minuten Sendezeit pro Woche zu. Laut Evangelischer Kirche in Deutschland "konnte dieser Anspruch bislang nicht ausgeschöpft werden". |
_________________ "[Die Kirchen versuchen] ... das, was sie an unmittelbarem Einfluß auf die moderne Gesellschaft verloren haben, mittelbar durch staatskirchenrechtliche Institutionalisierung zurückzugewinnen" Der Staatsrechtler Konrad Hesse 1965.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#122757) Verfasst am: 08.05.2004, 16:55 Titel: |
|
|
notkerbakker hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Die konkreten Themen der Sendung orientierten sich stets an "Schlüsselbegriffen der menschlichen Existenz". Daher umfasse das "Wort zum Sonntag" nicht nur die Konfessionen und Religionen: "Es gilt auch für Atheisten." |
|
Dann muß da konsequenterweise außer Katholiken und Evangelen noch ne dritte Kraft rein, so daß alle drei Wochen die Atheisten dran sind
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
notkerbakker Proud member of the EAC
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 1474
Wohnort: Rheinland
|
(#122774) Verfasst am: 08.05.2004, 17:31 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | notkerbakker hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Die konkreten Themen der Sendung orientierten sich stets an "Schlüsselbegriffen der menschlichen Existenz". Daher umfasse das "Wort zum Sonntag" nicht nur die Konfessionen und Religionen: "Es gilt auch für Atheisten." |
|
Dann muß da konsequenterweise außer Katholiken und Evangelen noch ne dritte Kraft rein, so daß alle drei Wochen die Atheisten dran sind  |
Diesbezügliche Anfragen zB an den IBKA sind - mir jedenfalls - nicht bekannt.
_________________ "[Die Kirchen versuchen] ... das, was sie an unmittelbarem Einfluß auf die moderne Gesellschaft verloren haben, mittelbar durch staatskirchenrechtliche Institutionalisierung zurückzugewinnen" Der Staatsrechtler Konrad Hesse 1965.
|
|
Nach oben |
|
 |
notkerbakker Proud member of the EAC
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 1474
Wohnort: Rheinland
|
(#123989) Verfasst am: 11.05.2004, 23:19 Titel: |
|
|
Wie im heutigen RV-Newsletter zu lesen, werden ab nächsten Dienstag, den 18. Mai, die Erinnerungen von JP zwo auzugsweise in der BILD zu lesen sein ... das eigentliche Buch folgt dann mit einer Million Startauflage im Sommer ...
_________________ "[Die Kirchen versuchen] ... das, was sie an unmittelbarem Einfluß auf die moderne Gesellschaft verloren haben, mittelbar durch staatskirchenrechtliche Institutionalisierung zurückzugewinnen" Der Staatsrechtler Konrad Hesse 1965.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#124026) Verfasst am: 12.05.2004, 08:19 Titel: |
|
|
notkerbakker hat folgendes geschrieben: | taz hat folgendes geschrieben: | Aus dem Rundfunkstaatsvertrag (§ 41 Abs. 1): "Den Evangelischen Kirchen, der Katholischen Kirche und den Jüdischen Gemeinden sind auf Wunsch angemessene Sendezeiten zur Übertragung religiöser Sendungen einzuräumen; die Veranstalter können die Erstattung ihrer Selbstkosten verlangen."
Aus den Fernseh-Werberichtlinien der Landesrundfunkanstalten, (§ 7, Abs. : "Werbung politischer, weltanschaulicher oder religiöser Art ist unzulässig. Unentgeltliche Beiträge im Dienst der Öffentlichkeit gelten nicht als Werbung im Sinne von Satz 1." |
|
Wie ist denn das in Österreich geregelt?
|
|
Nach oben |
|
 |
notkerbakker Proud member of the EAC
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 1474
Wohnort: Rheinland
|
(#124098) Verfasst am: 12.05.2004, 13:06 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | notkerbakker hat folgendes geschrieben: | taz hat folgendes geschrieben: | Aus dem Rundfunkstaatsvertrag (§ 41 Abs. 1): "Den Evangelischen Kirchen, der Katholischen Kirche und den Jüdischen Gemeinden sind auf Wunsch angemessene Sendezeiten zur Übertragung religiöser Sendungen einzuräumen; die Veranstalter können die Erstattung ihrer Selbstkosten verlangen."
Aus den Fernseh-Werberichtlinien der Landesrundfunkanstalten, (§ 7, Abs. : "Werbung politischer, weltanschaulicher oder religiöser Art ist unzulässig. Unentgeltliche Beiträge im Dienst der Öffentlichkeit gelten nicht als Werbung im Sinne von Satz 1." |
|
Wie ist denn das in Österreich geregelt? |
Hier ist zu lesen, daß es in Österreich erstmals 1966 ein Rundfunkgesetz gab, welches die Belange rund um den ORF gesetzlich regelte.
Unterhalb dieser gesetzlichen Ebene gab es eine Richtlinie, die die angemessene Berücksichtigung der anerkannten Religionsgemeinschaften vorschrieb.
Zum 1.1.02 wurde das ORF-Gesetz novelliert und besagte Richtlinie als § 4 I Nr 12 integriert.
§ 4 ORF-Gesetz hat folgendes geschrieben: | (1) Der Österreichische Rundfunk hat durch die Gesamtheit seiner gemäß § 3 verbreiteten Programme zu sorgen für:
(...)
12. die angemessene Berücksichtigung der Bedeutung der gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften; |
Unterschied zu Deutschland ist hierbei wohl (??), dass die Verantwortung für diese Sendungen im Bereich des ORF verblieb, während in Deutschland den Kirchen ja quotierte Sendezeit zur eigenen Gestaltung überlassen ist.
Organisatorisch wohl am ehesten (??) vergleichbar den deutschen Rundfunkräten ist der Stiftungsrat des ORF. Hier sind direkt keine Mitgliedschaftsrechte für Kleriker enthalten.
Allerdings gibt es neben dem Stiftungsrat beim ORF noch einen Publikumsrat.
Dessen Zusammensetzung ergibt sich aus § 28 ORG-Gesetz.
§ 28 III hat folgendes geschrieben: | Der Publikumsrat ist wie folgt zu bestellen:
(...)
3. die römisch-katholische Kirche bestellt ein Mitglied;
4. die evangelische Kirche bestellt ein Mitglied; |
Und § 20 ORF-Gesetz sagt etwas über die Zusammensetzung des Stiftungsrates aus.
§ 20 I hat folgendes geschrieben: | Die Mitglieder des Stiftungsrates werden nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen bestellt
(...)
4. sechs Mitglieder bestellt der Publikumsrat; |
Im Publikumsrat (der ansonsten teils direkt durch die Gebührenzahler gewählt wird) sitzen momentan ein Franz Küberl für die RKK und Landessuperintendent Hofrat Magister Peter Karner für die Evangelen.
Über den Publikumsrat sind folgende sechs Leutz in den Stiftungsrat gekommen: Stephanie Graf, Andrea Konrad, Prof. Leopold März, Prof. Fritz Muliar, Hofrat Prof. Wilfried Seipel und ... eben der Kathole Franz Küberl (so funktioniert das halt).
Hier etwas über diesen Mann, der nebenbei auch noch im Beschwerderat des ORF sein Sitzfleisch malträtiert ... und - wohl ein echter Multihansel - Präsident der Ösicaritas ist.
Der Einfluß auf den ORF ist also vorhanden, nur indirekter als in den deutschen Rundfunkgesetzen/Staatsverträgen.
Die starke, direkte Präsenz von Klerikern in den deutschen Rundfunkräten scheint eine deutsche Besonderheit der Staatskirchenverbindung zu sein, die - gerade auf der informellen Ebene - nicht unterschätzt werden sollte.
Ein den deutschen Regelungen vergleichbares Werbeverbot bei weltanschaulichen Belangen, habe ich nicht finden können ... keine Ahnung , obs sowas auch in Österreich gibt.
Wie es bei den Privatsendern und deren gesetzlichen Verpfichtungen aussieht ... keine Ahnung.
_________________ "[Die Kirchen versuchen] ... das, was sie an unmittelbarem Einfluß auf die moderne Gesellschaft verloren haben, mittelbar durch staatskirchenrechtliche Institutionalisierung zurückzugewinnen" Der Staatsrechtler Konrad Hesse 1965.
|
|
Nach oben |
|
 |
notkerbakker Proud member of the EAC
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 1474
Wohnort: Rheinland
|
(#126632) Verfasst am: 18.05.2004, 23:25 Titel: |
|
|
Ist zwar ein paar Tage alt, war mir aber entgangen ...
Huber will "Wort zum Freitag" für deutsche Moslems
Zitat: | Der Vorsitzende des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bischof Wolfgang Huber, hat eine eigene Sendung für deutsche Moslems nach Art des "Wort zum Sonntag" gefordert. |
_________________ "[Die Kirchen versuchen] ... das, was sie an unmittelbarem Einfluß auf die moderne Gesellschaft verloren haben, mittelbar durch staatskirchenrechtliche Institutionalisierung zurückzugewinnen" Der Staatsrechtler Konrad Hesse 1965.
|
|
Nach oben |
|
 |
|