Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#2212505) Verfasst am: 18.05.2020, 09:48 Titel: |
|
|
alois hat folgendes geschrieben: | Aber weil sie ahnen, dass irgendwann die Umstellung auf das Hexadezimalsystem kommen wird. |
Vorhersagen sind schwierig, besonders, wenn sie sich die Zukunft beziehen, aber wenn sich Menschen auf diesem Planeten in einem einig sind (und sie sind sich sonst in kaum etwas einig), dann beim Rechnen im Zehnersystem, geschrieben mit arabischen Ziffern.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
alois antichristlich+antiislamisch
Anmeldungsdatum: 11.06.2017 Beiträge: 139
Wohnort: Regensburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#2212529) Verfasst am: 18.05.2020, 13:48 Titel: |
|
|
alois hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | aber wenn sich Menschen auf diesem Planeten in einem einig sind ..., dann beim Rechnen im Zehnersystem, ... |
Es gibt durchaus Leute, ... |
Es gibt kaum etwas, für das es nicht ein paar Leute gibt, die es gut finden - vielleicht mit Ausnahme von Fußpilz.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 18794
|
(#2212530) Verfasst am: 18.05.2020, 14:03 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | alois hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | aber wenn sich Menschen auf diesem Planeten in einem einig sind ..., dann beim Rechnen im Zehnersystem, ... |
Es gibt durchaus Leute, ... |
Es gibt kaum etwas, für das es nicht ein paar Leute gibt, die es gut finden - vielleicht mit Ausnahme von Fußpilz. |
Dafür gibt's bestimmt auch Porno.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 39548
|
(#2212554) Verfasst am: 18.05.2020, 18:40 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | alois hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | aber wenn sich Menschen auf diesem Planeten in einem einig sind ..., dann beim Rechnen im Zehnersystem, ... |
Es gibt durchaus Leute, ... |
Es gibt kaum etwas, für das es nicht ein paar Leute gibt, die es gut finden - vielleicht mit Ausnahme von Fußpilz. |
Sowas ähnliches wollte ich auch gerade schreiben.
_________________ Ne change rien pour que tout soit différent.
|
|
Nach oben |
|
 |
alois antichristlich+antiislamisch
Anmeldungsdatum: 11.06.2017 Beiträge: 139
Wohnort: Regensburg
|
(#2220456) Verfasst am: 16.08.2020, 20:28 Titel: |
|
|
Nachtrag: Auf das Wort 'Sedimalisten' bin ich gekommen durch Analogie zu den
amerikanischen 'Dozenalists', welche das Duodezimalsystem einführen wollen.
_________________ Der Straftatbestand der Beleidigung sollte abgeschafft werden
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist Luminous beings are we, not this crude matter.
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 24634
Wohnort: Hamburg
|
(#2220458) Verfasst am: 16.08.2020, 20:47 Titel: Re: Sedimalisten -- 4*4 =10 |
|
|
alois hat folgendes geschrieben: | Das Wort Hexadezimalsystem ist sperrig und erweckt den
Eindruck, dass dieses Zahlensystem etwas künstliches sei. |
Welches Zahlensystem ist denn nicht künstlich?
_________________ "Does anybody remember laughter?"
|
|
Nach oben |
|
 |
alois antichristlich+antiislamisch
Anmeldungsdatum: 11.06.2017 Beiträge: 139
Wohnort: Regensburg
|
(#2220464) Verfasst am: 16.08.2020, 21:20 Titel: Re: Sedimalisten -- 4*4 =10 |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Welches Zahlensystem ist denn nicht künstlich? |
Hast recht, genau genommen ist meine Aussage Unsinn. Besser sollte es heissen:
..., dass dieses Zahlensystem weniger natürlich sei als das Dezimalsystem.
_________________ Der Straftatbestand der Beleidigung sollte abgeschafft werden
Zuletzt bearbeitet von alois am 22.08.2020, 23:22, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
kereng Privateer
Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2830
Wohnort: Hamburg
|
(#2220507) Verfasst am: 17.08.2020, 10:47 Titel: |
|
|
alois hat folgendes geschrieben: | ... Analogie zu den amerikanischen 'Dozenalists' ... |
Auf den ersten Blick verstand ich "Donaldists".
|
|
Nach oben |
|
 |
alois antichristlich+antiislamisch
Anmeldungsdatum: 11.06.2017 Beiträge: 139
Wohnort: Regensburg
|
(#2233617) Verfasst am: 10.12.2020, 23:13 Titel: Re: Sedimalisten -- 4*4 =10 |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | alois hat folgendes geschrieben: | Das Wort Hexadezimalsystem ist sperrig und erweckt den
Eindruck, dass dieses Zahlensystem etwas künstliches sei. |
Welches Zahlensystem ist denn nicht künstlich? |
Das Wort Hexadezimalsystem ist sperrig und erweckt den
Eindruck, dass dieses Zahlensystem etwas technisches sei.
_________________ Der Straftatbestand der Beleidigung sollte abgeschafft werden
|
|
Nach oben |
|
 |
alois antichristlich+antiislamisch
Anmeldungsdatum: 11.06.2017 Beiträge: 139
Wohnort: Regensburg
|
(#2233775) Verfasst am: 12.12.2020, 14:35 Titel: |
|
|
diskordianerpapst hat folgendes geschrieben: | [...] Relevant ist das Hexadezimalsystem aber nur in der IT die aufgrund einfacher physikalischer Zusammenhänge auf dem Dualsystem aufbaut [...] Dabei hat man es aber fast ausschliesslich mit ganzen Zahlen zu tun, und nur da ist es auch einfach. |
Der einfache Zusammenhang zwischen hexadezimal und dual (eine Hex-Ziffer kann als Kurzschreibweise für vier Dualziffern aufgefasst werden) gilt auch für Nachkommastellen.
_________________ Der Straftatbestand der Beleidigung sollte abgeschafft werden
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman boshafter Spötter
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17659
Wohnort: 89250 Senden
|
(#2233844) Verfasst am: 13.12.2020, 11:41 Titel: |
|
|
Ich erinnere mich, daß ich mit Hexadezimalzahlen zu tun hatte, als ich für das "Textomat" im C 64 zwei Sonderzeichen erstellte. Ansonsten bin ich gut ohne das ausgekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
alois antichristlich+antiislamisch
Anmeldungsdatum: 11.06.2017 Beiträge: 139
Wohnort: Regensburg
|
(#2234679) Verfasst am: 20.12.2020, 01:34 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Ich erinnere mich, daß ich mit Hexadezimalzahlen zu tun hatte, als ich für das "Textomat" im C 64 zwei Sonderzeichen erstellte. |
Wäre Hex das Alltags-Zahlensystem, müsste man für solche Zwecke nicht umdenken.
_________________ Der Straftatbestand der Beleidigung sollte abgeschafft werden
|
|
Nach oben |
|
 |
alois antichristlich+antiislamisch
Anmeldungsdatum: 11.06.2017 Beiträge: 139
Wohnort: Regensburg
|
(#2234696) Verfasst am: 20.12.2020, 04:23 Titel: |
|
|
Gerade gefunden, die Seite eines Studenten: http://dark.fiftysix.scot/Base-16/
Befürwortet das Hexadezimalsystem, denkt wie ich über 'sedimal' als Bezeichnung nach.
_________________ Der Straftatbestand der Beleidigung sollte abgeschafft werden
|
|
Nach oben |
|
 |
Kat Stanislaus Katczinsky
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 604
|
(#2234697) Verfasst am: 20.12.2020, 10:02 Titel: |
|
|
Ja, aber er will auch gleich die kompletten Ziffern mit neuen Symbolen benennen:
????????????????
(Darstellung scheint hier nicht zu funktionieren)
Dies verdeutlicht aber ein anderes Problem: Die heute üblichen Computertastaturen haben die Ziffern in der obersten Tastenreihe. Da müssten jetzt aber 16 Tasten hin, die aber dort gar keinen Platz haben, und selbst wenn man eine Tastatur entsprechend erweitert, können nicht alle 16 Tasten mit den üblichen Zehn-Finger-System erreicht werden.
Jeder geübte Zehn-Finger-Schreiber (also jeder, der häufig größere Mengen Text in den Computer eingeben muß, wie Sekretärinnen) muss sich entsprechend umstellen.
Hier gab es ja schon versuche, die Schreibmaschinentastatur umzumodeln, damit häufig genutzte Tasten in der Grundzeile sitzen, die aber alle kläglich gescheitert sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman boshafter Spötter
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17659
Wohnort: 89250 Senden
|
(#2234712) Verfasst am: 20.12.2020, 14:05 Titel: |
|
|
die (im Deutschen) am häufigsten genutzten Tasten sind tatsächlich schön im Mittelbereich. Ich weiß das, weil ich mal eine Tastatur von Pc zu Pc beibehielt, bis Löcher in diesen Tasten waren.
|
|
Nach oben |
|
 |
alois antichristlich+antiislamisch
Anmeldungsdatum: 11.06.2017 Beiträge: 139
Wohnort: Regensburg
|
(#2234970) Verfasst am: 21.12.2020, 23:48 Titel: |
|
|
Kat hat folgendes geschrieben: | Ja, aber er will auch gleich die kompletten Ziffern mit neuen Symbolen benennen: |
Ja, das halte ich für Unsinn.
Sechs neue Ziffern reichen, und wenn es sich dabei um verfremdete Buchstaben A bis F handelt, dann muss man sie nicht einmal neu lernen.
Auf der Tastatur braucht man im Übrigen nur drei zusätzliche Tasten, wenn man die Ziffern wie bisher mit Sonderzeichen zusammenlegt.
Man könnte die Ziffern in zwei Zeilen anordnen: Obere Zeile FEDCBA98, darunter 76543210.
Oder man legt FEDCBA98 als Zweitbelegung über 76543210.
_________________ Der Straftatbestand der Beleidigung sollte abgeschafft werden
|
|
Nach oben |
|
 |
Kat Stanislaus Katczinsky
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 604
|
(#2235271) Verfasst am: 24.12.2020, 15:51 Titel: |
|
|
alois hat folgendes geschrieben: | Auf der Tastatur braucht man im Übrigen nur drei zusätzliche Tasten, wenn man die Ziffern wie bisher mit Sonderzeichen zusammenlegt. |
Aber diese drei zusätzlichen Tasten lassen sich dann nicht mehr betätigen, ohne mit der Hand die Grundstellung verlassen zu müssen.
Zitat: | Man könnte die Ziffern in zwei Zeilen anordnen: Obere Zeile FEDCBA98, darunter 76543210.
|
Man bräuchte dann aber eben wieder eine zusätzlich Zeile, die man aber wieder nicht mehr betätigen könnte, ohne dass die Hand die Grundstellung verlassen muss.
Zitat: | Oder man legt FEDCBA98 als Zweitbelegung über 76543210. |
Und wohin dann mit den Zeichen !"§$%&/=, die sich dort jetzt befinden?
|
|
Nach oben |
|
 |
alois antichristlich+antiislamisch
Anmeldungsdatum: 11.06.2017 Beiträge: 139
Wohnort: Regensburg
|
(#2235348) Verfasst am: 25.12.2020, 16:07 Titel: |
|
|
Kat hat folgendes geschrieben: | Und wohin dann mit den Zeichen !"§$%&/=, die sich dort jetzt befinden? |
Wie auch immer man die Zeichen verteilt, man braucht in jedem Fall nur drei Tasten mehr.
Auch heute sind einige Tasten sogar dreifach belegt, das könnte man ausbauen.
_________________ Der Straftatbestand der Beleidigung sollte abgeschafft werden
|
|
Nach oben |
|
 |
HFRudolph Naturalist, Determinist
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1180
|
(#2236034) Verfasst am: 29.12.2020, 18:34 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Welches Zahlensystem ist denn nicht künstlich? |
Das Undetricesimalsystem ergibt sich doch sozusagen direkt aus der Natur des Sonnensystems.
http://www.hfrudolph.bplaced.net/Kalender/Kalender.php
|
|
Nach oben |
|
 |
Kat Stanislaus Katczinsky
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 604
|
(#2236125) Verfasst am: 30.12.2020, 12:57 Titel: |
|
|
alois hat folgendes geschrieben: | Kat hat folgendes geschrieben: | Und wohin dann mit den Zeichen !"§$%&/=, die sich dort jetzt befinden? |
Wie auch immer man die Zeichen verteilt, man braucht in jedem Fall nur drei Tasten mehr.
Auch heute sind einige Tasten sogar dreifach belegt, das könnte man ausbauen. |
Sorry, aber Du machst es Dir m.E. etwas zu leicht:
Du propagierst hier ein neues Zahlensystem - Ok.
Aber wenn es dann an das Eingemachte geht, beispielsweise die praktische Umsetzung an Tastaturen dann kommen da nur Floskeln: Man könnte, man bräucht etc.
Wenn Du wirklich dieses Zahlensystem propagierst dann solltest Du auch in der Lage sein, eine entsprechende Tastaturbelegeung zu präsentieren. Auf entsprechende Kritik könntest Du dann Änderungen vornehmen bis Du dann eine geeignete Tastatur hättest - oder zugeben müsstest, dass sich sowas nicht realisieren läßt.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf Skyscrapers are winking

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 19440
|
(#2236128) Verfasst am: 30.12.2020, 13:08 Titel: |
|
|
Kat hat folgendes geschrieben: | Wenn Du wirklich dieses Zahlensystem propagierst dann solltest Du auch in der Lage sein, eine entsprechende Tastaturbelegeung zu präsentieren. |
Nö, das muss er nicht, das können andere Leute sicherlich besser. Es ist ohne weiteres denkbar, dass man die heutigen Tastaturen so verändert, dass sie für ein Hexadezimalsystem funktionieren. Und wenn man schon dabei ist, kann man sicher auch noch die anderen Mängel der heutigen Tastaturlayouts beheben.
Man muss nur in den ersten Jahren mit jeder Menge Tippfehlern rechnen und dort, wo viel geschrieben wird, mit einem Verlust der Produktivität. Die gesamte Umgewöhnung (Schulen, Schriften, Software, Rechnen) würde aber mE mindestens eine Generation dauern. Dafür bräuchte man schon eine Menge Vorteile, um diese Nachteile aufzuwiegen.
_________________ Die Geschichte soll mich als jemanden in Erinnerung behalten, der sich zu hundert Prozent für den kleinen Mann eingesetzt hat.
(HC Strache)
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf Skyscrapers are winking

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 19440
|
(#2236129) Verfasst am: 30.12.2020, 13:12 Titel: |
|
|
alois hat folgendes geschrieben: | Kat hat folgendes geschrieben: | Und wohin dann mit den Zeichen !"§$%&/=, die sich dort jetzt befinden? |
Wie auch immer man die Zeichen verteilt, man braucht in jedem Fall nur drei Tasten mehr.
Auch heute sind einige Tasten sogar dreifach belegt, das könnte man ausbauen. |
Aus ergonomischer Sicht ist das alles Blödsinn. Lass sowas mal lieber Designer und Arbeitswissenschaftler uä machen.
_________________ Die Geschichte soll mich als jemanden in Erinnerung behalten, der sich zu hundert Prozent für den kleinen Mann eingesetzt hat.
(HC Strache)
|
|
Nach oben |
|
 |
HFRudolph Naturalist, Determinist
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1180
|
(#2236157) Verfasst am: 30.12.2020, 14:57 Titel: |
|
|
Kat hat folgendes geschrieben: | Wenn Du wirklich dieses Zahlensystem propagierst dann solltest Du auch in der Lage sein, eine entsprechende Tastaturbelegeung zu präsentieren. Auf entsprechende Kritik könntest Du dann Änderungen vornehmen bis Du dann eine geeignete Tastatur hättest - oder zugeben müsstest, dass sich sowas nicht realisieren läßt. |
Als ob das ein nennenswertes Problem wäre. Die Menschen sind es, die damit umgehen müssen, da ist die Tastatur wirklich das geringste Übel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kat Stanislaus Katczinsky
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 604
|
(#2236175) Verfasst am: 30.12.2020, 16:14 Titel: |
|
|
HFRudolph hat folgendes geschrieben: | Kat hat folgendes geschrieben: | Wenn Du wirklich dieses Zahlensystem propagierst dann solltest Du auch in der Lage sein, eine entsprechende Tastaturbelegeung zu präsentieren. Auf entsprechende Kritik könntest Du dann Änderungen vornehmen bis Du dann eine geeignete Tastatur hättest - oder zugeben müsstest, dass sich sowas nicht realisieren läßt. |
Als ob das ein nennenswertes Problem wäre. Die Menschen sind es, die damit umgehen müssen, da ist die Tastatur wirklich das geringste Übel. |
Nagut, wenn das kein nennenswertes Problem ist, dann mach doch mal einen Entwurf...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kat Stanislaus Katczinsky
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 604
|
(#2236177) Verfasst am: 30.12.2020, 16:23 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | Kat hat folgendes geschrieben: | Wenn Du wirklich dieses Zahlensystem propagierst dann solltest Du auch in der Lage sein, eine entsprechende Tastaturbelegeung zu präsentieren. |
Nö, das muss er nicht, das können andere Leute sicherlich besser. Es ist ohne weiteres denkbar, dass man die heutigen Tastaturen so verändert, dass sie für ein Hexadezimalsystem funktionieren. Und wenn man schon dabei ist, kann man sicher auch noch die anderen Mängel der heutigen Tastaturlayouts beheben.
Man muss nur in den ersten Jahren mit jeder Menge Tippfehlern rechnen und dort, wo viel geschrieben wird, mit einem Verlust der Produktivität. Die gesamte Umgewöhnung (Schulen, Schriften, Software, Rechnen) würde aber mE mindestens eine Generation dauern. Dafür bräuchte man schon eine Menge Vorteile, um diese Nachteile aufzuwiegen. |
Naja das wäre dann aber vergebliche Liebesmüh, denn in einer Gerneration ist die Spracherkennung sicher schon so gut, dass man für übliche Anwendungen keine Tastatur mehr braucht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30866
|
(#2236178) Verfasst am: 30.12.2020, 16:28 Titel: |
|
|
Kat hat folgendes geschrieben: | Naja das wäre dann aber vergebliche Liebesmüh, denn in einer Gerneration ist die Spracherkennung sicher schon so gut, dass man für übliche Anwendungen keine Tastatur mehr braucht. |
Man muss bis dahin nur rausfinden, wie man das Gendersternchen ausspricht.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf Skyscrapers are winking

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 19440
|
(#2236181) Verfasst am: 30.12.2020, 16:48 Titel: |
|
|
Kat hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | Kat hat folgendes geschrieben: | Wenn Du wirklich dieses Zahlensystem propagierst dann solltest Du auch in der Lage sein, eine entsprechende Tastaturbelegeung zu präsentieren. |
Nö, das muss er nicht, das können andere Leute sicherlich besser. Es ist ohne weiteres denkbar, dass man die heutigen Tastaturen so verändert, dass sie für ein Hexadezimalsystem funktionieren. Und wenn man schon dabei ist, kann man sicher auch noch die anderen Mängel der heutigen Tastaturlayouts beheben.
Man muss nur in den ersten Jahren mit jeder Menge Tippfehlern rechnen und dort, wo viel geschrieben wird, mit einem Verlust der Produktivität. Die gesamte Umgewöhnung (Schulen, Schriften, Software, Rechnen) würde aber mE mindestens eine Generation dauern. Dafür bräuchte man schon eine Menge Vorteile, um diese Nachteile aufzuwiegen. |
Naja das wäre dann aber vergebliche Liebesmüh, denn in einer Gerneration ist die Spracherkennung sicher schon so gut, dass man für übliche Anwendungen keine Tastatur mehr braucht. |
Das kann natürlich auch sein. Trotzdem will ich bezweifeln, dass es dann keine Tatstaturen mehr gibt. Aber wer weiß?
_________________ Die Geschichte soll mich als jemanden in Erinnerung behalten, der sich zu hundert Prozent für den kleinen Mann eingesetzt hat.
(HC Strache)
|
|
Nach oben |
|
 |
alois antichristlich+antiislamisch
Anmeldungsdatum: 11.06.2017 Beiträge: 139
Wohnort: Regensburg
|
(#2236185) Verfasst am: 30.12.2020, 17:31 Titel: |
|
|
Ich glaube auch, dass Tastaturprobleme nachrangig sind.
Den größten Umstellungs-Aufwand sehe ich im Maschinenbau, wo die Maße von Zehnerteilung
auf Zweierteilung umgestellt werden müssen. Vielleicht erlebt ja das US-Zoll eine Renaissance.
_________________ Der Straftatbestand der Beleidigung sollte abgeschafft werden
|
|
Nach oben |
|
 |
Kat Stanislaus Katczinsky
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 604
|
(#2236191) Verfasst am: 30.12.2020, 17:51 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | Kat hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | Kat hat folgendes geschrieben: | Wenn Du wirklich dieses Zahlensystem propagierst dann solltest Du auch in der Lage sein, eine entsprechende Tastaturbelegeung zu präsentieren. |
Nö, das muss er nicht, das können andere Leute sicherlich besser. Es ist ohne weiteres denkbar, dass man die heutigen Tastaturen so verändert, dass sie für ein Hexadezimalsystem funktionieren. Und wenn man schon dabei ist, kann man sicher auch noch die anderen Mängel der heutigen Tastaturlayouts beheben.
Man muss nur in den ersten Jahren mit jeder Menge Tippfehlern rechnen und dort, wo viel geschrieben wird, mit einem Verlust der Produktivität. Die gesamte Umgewöhnung (Schulen, Schriften, Software, Rechnen) würde aber mE mindestens eine Generation dauern. Dafür bräuchte man schon eine Menge Vorteile, um diese Nachteile aufzuwiegen. |
Naja das wäre dann aber vergebliche Liebesmüh, denn in einer Gerneration ist die Spracherkennung sicher schon so gut, dass man für übliche Anwendungen keine Tastatur mehr braucht. |
Das kann natürlich auch sein. Trotzdem will ich bezweifeln, dass es dann keine Tatstaturen mehr gibt. Aber wer weiß? |
Tja, da hast Du wahrscheinlich recht. Es gibt schließlich Situationen in welchen man nicht diktieren kann, z.B. in Bibliotheken und auch in öffentlichen Verkehrsmitteln würde ich es als störend empfinden, wenn alle um mich rum vor sich hinbrabbeln.
Auch die Eingabe von Zahlen dürfte mit einer Zehnertastatur wesentlich schneller gehen als beim diktieren.
Allerdings wird wohl für den übliche Büroarbeit (Geschäftsbriefe etc.) keine Tastatur mehr verwendet werden.
Aber mal sehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
|