goedelchen registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.10.2018 Beiträge: 591
|
(#2236557) Verfasst am: 02.01.2021, 10:56 Titel: :-) |
|
|
Nein, was Wilson da sehen will, kann nie Heimat sein. Da fehlt das Positive, Geborgene. Aber man muss ja was schreiben, oder so oder wie .
Egal.
Ich hoffe, dass jedem das Positve, das Geborgene in 2021 erhalten bleibt. Heimat im psychischen und im real Leben erhalten werden kann.
Zur Vertiefung von jemanden, der in harten Zeiten das Musikzimmer als seine Heimat der Welt zeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=2xSpGxAMGKs
|
|
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 14669
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2236558) Verfasst am: 02.01.2021, 11:23 Titel: Re: :-) |
|
|
goedelchen hat folgendes geschrieben: | Nein, was Wilson da sehen will, kann nie Heimat sein. Da fehlt das Positive, Geborgene. Aber man muss ja was schreiben, oder so oder wie .
Egal.
Ich hoffe, dass jedem das Positve, das Geborgene in 2021 erhalten bleibt. Heimat im psychischen und im real Leben erhalten werden kann.
Zur Vertiefung von jemanden, der in harten Zeiten das Musikzimmer als seine Heimat der Welt zeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=2xSpGxAMGKs |
danke.
Zitat: | Musik ist kein Ersatz für das Helfen“
sagt dein Beethoven-interpret levit
„Musik ist kein Ersatz für Politik. Musik ist kein Ersatz für Aktivismus. Musik ist kein Ersatz für das Helfen. Musik ist kein Ersatz dafür, die Wahrheit zu sagen. Es wird aber häufig als Ersatz benutzt, häufig von meinen Kollegen. Die sagen: Lass uns nicht über Politik reden, wir sind Musiker, wir sind die großen friedlichen Weltvereiner. Ihr Lieben, die jetzt diese Sendung hören, verzeihen Sie mir meinen Ausdruck, aber: die friedlichen Weltvereiner – my ass.“ |
und er sagt noch mehr:
Zitat: | STANDARD: Sie haben 2018 beim Bundesparteitag der deutschen Grünen Beethovens "Ode an die Freude" gespielt, die Europahymne. Dann haben Sie gemeint: "Ich mag dieses Europa sehr, aber ich sehe es auch kritisch." Was gefällt Ihnen konkret an der Europäischen Union und was nicht?
Levit: Ich schätzte die Tatsache, dass Generationen vor mir nach der dunkelsten Dunkelheit des Zweiten Weltkriegs ein Miteinander geschaffen haben, in dem ich ohne Angst vor Krieg aufwachen konnte und kann. Ich wüsste nicht, ob ich ohne diese Ruhe und Stabilität Musik machen könnte. Auf der Habenseite steht auch die Reisefreiheit. Europa ist aber auch das Geflüchtetenlager von Idomeni. Europa ist auch, was in Italien mit den Rettungsbooten passiert. Europa ist auch die Libyenpolitik, ist Austeritätspolitik. Zur Wahrung des Bankenwesens wurden Länder ausgeblutet. |
usw.
https://www.derstandard.de/story/2000102254329/politisch-engagierter-pianist-igor-levit-gegen-politisches-schlafwandlertum
_________________ "als ob"
|
|