Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 15235
Wohnort: Swift Tuttle
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 41568
Wohnort: Stuttgart
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 15404
Wohnort: Arena of Air
|
(#2244851) Verfasst am: 12.03.2021, 21:35 Titel: |
|
|
http://perl-begin.org/humour/
(1) Zum Beispiel: "Perligata":
Code: | domus Specimen.
newere
sic
loco ianitori.
dato fonti perlegementum da.
meis datibus.
counto intra Specimen postincresce.
datibus nullum horum benedictum.
modus tum indefinitus inquementum mori.
cis
domus princeps.
meo objecto da newementum apud Specimen.
maximum inquementum tum biguttam egresso scribe.
meo maximo vestibulo perlegamentum da.
da duo tum maximum conscribementa meis listis.
dum listis decapitamentum damentum nexto
fac sic
nextum tum novumversum scribe egresso.
lista sic hoc recidementum nextum cis vannementa da listis.
cis. |
(Wo man manchmal schon seinen eigenen Code nicht mehr lesen kann, daß ein Text in Küchenlatein ebensoviel Sinn ergibt, könnte man doch seine Programme gleich direkt in Küchenlatein schreiben, daß sie dann aussehen wie Texte aus mittelalterlichen Gebetbüchern? Dann wäre die Syntax genauso arkan und verschwurbelt wie der Sinn. Dieses Wortlastige kennen die IT-ler wohl aus Cobol, das mit der "Arkanität von Programmen" - schon relativ einfache werden so schwer verständlich - aus dem benutzerfreundlichen APL...).
(2) Da gibt es dann aber auch Links auf Artikel, die mich ein bißchen erschreckt haben, z.B. "Why can't programmiers program?": Da haben Rekrutierer festgestellt, daß viele der Kandidaten, die sich als Programmierer bewürben, teilweise einfache Sachen nicht so hinschmieren könnten.
(Naja, in der Praxis sitzt man ja auch nicht unter Klausurbedingungen im Kämmerlein, darf niemanden fragen, nicht googeln, kein Buch hernehmen etc.. Es ist manchmal befremdlich, aber mir fällt vielleicht momentan auch die Syntax eines einfachen Konstruktes oder ein Algorithmus für ein einfaches und schon lange gelöstes Problem nicht ein, dann google ich auch oder sehe in eine Snippet-Datenbank o.ä..
Aber eine Antwort von mir könnte sein: Man weiß nicht unbedingt, was kommt. Sieht man sich diese Quizshows an, welche Fragen die Kandidaten manchmal nicht beantworten können, könnte das auch an der Nervosität liegen. Oder auch daran, daß man manchmal völlig verpeilt ist: Man bereitet sich intensiv auf X vor und kann dann u.U. auf Y nicht antworten, einfach weil das Gehirn in dem Moment so auf X fixiert ist. Oder auch schon erlebt, es gibt Interviewer, die im Prinzip gar nichts Technisches fragen, oder solche, wo im Prinzip 90% der Zeit der Bewerber die Fragen stellt und der Personaler ihm antwortet.)
(3) Oder auch so etwas: "All for 19 seconds"
(Manchmal wurde das Problem für einen schon gelöst, dann muß man das Rad nicht (möglicherweise verbuggt) neu erfinden. Aber was, wenn man mal in einer Situation steckt, in der nicht einmal diese Bibliotheken vorhanden sind?)
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 15235
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2245561) Verfasst am: 20.03.2021, 00:28 Titel: |
|
|
https://www.flightradar24.com/TUP953/27219835
wenn ich die flugzeuge anklicke zeigt sich mir erstaunlich oft DHL, auch feed ex
gerade fliegt eine maschine über meinen ort. ich höre sie.
wollte immer mal wissen, wie hoch die sind, weil manche erstaunlich laut sind und der nächste flughafen leipzig ist bzw erfurt.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 15235
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2245575) Verfasst am: 20.03.2021, 12:15 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | https://www.flightradar24.com/TUP953/27219835
wenn ich die flugzeuge anklicke zeigt sich mir erstaunlich oft DHL, auch feed ex
gerade fliegt eine maschine über meinen ort. ich höre sie.
wollte immer mal wissen, wie hoch die sind, weil manche erstaunlich laut sind und der nächste flughafen leipzig ist bzw erfurt. |
die dhl fliegt vorzugsweise nachts, scheints.
tagsüber sind ne menge privatjets unterwegs. privat owner.
linienflüge sind ja auch ausgesetzt bzw der normale flugverkehr reduziert.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
DonMartin registrierter User
Anmeldungsdatum: 13.08.2013 Beiträge: 6584
|
(#2245577) Verfasst am: 20.03.2021, 12:50 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | Wilson hat folgendes geschrieben: | https://www.flightradar24.com/TUP953/27219835
wenn ich die flugzeuge anklicke zeigt sich mir erstaunlich oft DHL, auch feed ex
gerade fliegt eine maschine über meinen ort. ich höre sie.
wollte immer mal wissen, wie hoch die sind, weil manche erstaunlich laut sind und der nächste flughafen leipzig ist bzw erfurt. |
die dhl fliegt vorzugsweise nachts, scheints.
tagsüber sind ne menge privatjets unterwegs. privat owner.
linienflüge sind ja auch ausgesetzt bzw der normale flugverkehr reduziert. |
www.dfld.de?
Leipzig/Halle ist meist Fracht, dort gibt es kein Nachtflugverbot.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 15235
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2246854) Verfasst am: 04.04.2021, 17:15 Titel: |
|
|
Schiffsradar
Kann man weltweit schiffspositionen verfolgen.
War mal im Mittelmeer, wollte nach fluchtlingsbooten schauen oder frontex. Nicht identifizierbar, für mich jedenfalls.
da ist viel cargo Verkehr, ne Menge Yachten auch unter der Flagge Maltas oder der caymanninseln Virgin Island.
Zugradrar gibts auch. Weltweit Zugverbindungen und echtzeitbewegung. Man kann in NYC der ubahn beim fahren zusehen oder dem bus über Land oder der sbahn.
Cool
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut im Hamsterrad
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 13462
|
(#2246856) Verfasst am: 04.04.2021, 17:24 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | Schiffsradar
Kann man weltweit schiffspositionen verfolgen.
War mal im Mittelmeer, wollte nach fluchtlingsbooten schauen oder frontex. Nicht identifizierbar, für mich jedenfalls. |
Müssen Schiffe die dort angezeigt werden sollen nicht einen Transponder (haben und) anschalten?
Bei Flugradar werden dir auch nur die Flugzeuge gezeigt die einen bestimmten Transponder angeschaltet haben, also kaum Militärflugzeuge und weniger Kleinflugzeuge.
Zitat: | Zugradrar gibts auch. Weltweit Zugverbindungen und echtzeitbewegung. Man kann in NYC der ubahn beim fahren zusehen oder dem bus über Land oder der sbahn. |
Also
zeigt in der Schweiz den Live-Verkehr an, mit Verspätungen, in Deutschland scheinbar nur den Verkehr nach Fahrplan.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 15235
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2246857) Verfasst am: 04.04.2021, 17:36 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Wilson hat folgendes geschrieben: | Schiffsradar
Kann man weltweit schiffspositionen verfolgen.
War mal im Mittelmeer, wollte nach fluchtlingsbooten schauen oder frontex. Nicht identifizierbar, für mich jedenfalls. |
Müssen Schiffe die dort angezeigt werden sollen nicht einen Transponder (haben und) anschalten?
Bei Flugradar werden dir auch nur die Flugzeuge gezeigt die einen bestimmten Transponder angeschaltet haben, also kaum Militärflugzeuge und weniger Kleinflugzeuge.
Zitat: | Zugradrar gibts auch. Weltweit Zugverbindungen und echtzeitbewegung. Man kann in NYC der ubahn beim fahren zusehen oder dem bus über Land oder der sbahn. |
Also
zeigt in der Schweiz den Live-Verkehr an, mit Verspätungen, in Deutschland scheinbar nur den Verkehr nach Fahrplan. |
Es wird beschrieben, wie das funktioniert .
https://www.schiffs-radar.de/schiffspositionen.php
Ich hatte das mit frontex nicht wirklich angenommen.
Über die Kleinflugzeuge bekommt man kaum infos, z.b wohin usw. Wenn sie denn angezeigt werden. Lärm machen csie trotzdem
https://schiffsradar-marinetraffic.de/
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 15235
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2246858) Verfasst am: 04.04.2021, 17:40 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | Wilson hat folgendes geschrieben: | Schiffsradar
Kann man weltweit schiffspositionen verfolgen.
War mal im Mittelmeer, wollte nach fluchtlingsbooten schauen oder frontex. Nicht identifizierbar, für mich jedenfalls. |
Müssen Schiffe die dort angezeigt werden sollen nicht einen Transponder (haben und) anschalten?
Bei Flugradar werden dir auch nur die Flugzeuge gezeigt die einen bestimmten Transponder angeschaltet haben, also kaum Militärflugzeuge und weniger Kleinflugzeuge.
Zitat: | Zugradrar gibts auch. Weltweit Zugverbindungen und echtzeitbewegung. Man kann in NYC der ubahn beim fahren zusehen oder dem bus über Land oder der sbahn. |
Also
zeigt in der Schweiz den Live-Verkehr an, mit Verspätungen, in Deutschland scheinbar nur den Verkehr nach Fahrplan. |
Es wird beschrieben, wie das funktioniert .
https://www.schiffs-radar.de/schiffspositionen.php
Ich hatte das mit frontex nicht wirklich angenommen.
Über die Kleinflugzeuge bekommt man kaum infos, z.b wohin usw. Wenn sie denn angezeigt werden. Lärm machen csie trotzdem
https://schiffsradar-marinetraffic.de/ |
https://zugradar.live/deutschland-db-deutsche-bahn-radar/
Wobei mich Güterzüge interessieren würden. Finde ich nichts. Gerade die rattern nachts mit einer Lautstärke....
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut im Hamsterrad
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 13462
|
(#2246862) Verfasst am: 04.04.2021, 18:03 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | Über die Kleinflugzeuge bekommt man kaum infos, z.b wohin usw. Wenn sie denn angezeigt werden. Lärm machen csie trotzdem |
Und wieso sind einige kleine Flugzeuge so laut? Kein Schalldämpfer! Oder nicht so effektiv(er) wie beim Auto.
Hatte bei einem Kleinflugzeug mal nachgesehen, da war ein guter Schalldämpfer (teure) Sonderausstattung.
Wie oft hast du bei kleinen Flugzeugen schon sowas gesehen?
Code: | https://www.diamondaircraft.com/fileadmin/_processed_/9/9/csm_Exceptional_Features_DA42MPP_3_086e0438a8.jpg |
(grösseres Bild, Schalldämpfer an Kleinflugzeug, Herstellerseite)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 15235
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2247302) Verfasst am: 09.04.2021, 19:27 Titel: |
|
|
San Francisco, California Walking Tour - Fisherman's Wharf
https://www.youtube.com/watch?v=2PmxKfKX9iA
jetzt hab ich großen appetit auf fisch
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
smallie resistent!?
Anmeldungsdatum: 02.04.2010 Beiträge: 3373
|
(#2247303) Verfasst am: 09.04.2021, 19:41 Titel: |
|
|
Critic und ich haben uns in zehn Jahren noch nie über die Arbeit unterhalten. Sowas.
Critic hat folgendes geschrieben: | (1) Zum Beispiel:
Code: | domus Specimen.
newere
sic
loco ianitori.
dato fonti perlegementum da.
meis datibus.
counto intra Specimen postincresce.
datibus nullum horum benedictum.
modus tum indefinitus inquementum mori.
cis |
|
Immerhin sieht das nach einer deskriptiven Sprache aus. Würde mir gefallen.
Critic hat folgendes geschrieben: | (Wo man manchmal schon seinen eigenen Code nicht mehr lesen kann, ... |
Kommt vor. Das kennst du vielleicht:
Ebenfalls von Coding Horror. https://blog.codinghorror.com/whos-your-coding-buddy/
Critic hat folgendes geschrieben: | (2) Da gibt es dann aber auch Links auf Artikel, die mich ein bißchen erschreckt haben, z.B. "Why can't programmiers program?": Da haben Rekrutierer festgestellt, daß viele der Kandidaten, die sich als Programmierer bewürben, teilweise einfache Sachen nicht so hinschmieren könnten. |
Vielleicht sollte ich mich auch mal am FizzBuzz versuchen und sehen, ob ich mehr als 15 Minuten brauche ... Auf Anhieb fehlerfreien Code ist schreiben ist schwer - für mich jedenfalls. Irgend ein corner case ist fast immer dabei, den ich übersehe. Meine üblichen Schusseligkeiten kommen noch dazu.
Apropos, was mich in diesem Zusammenhang interessieren würde: Macht ihr Unit-Tests? TDD?
Wer nicht vom Fach ist: TDD = Test Driven Development. Bevor man Code schreibt, schreibt man Tests, die den zu schreibenden Code prüfen, um dann hoffentlich die Fehler finden. Weiter geben Tests einem eine gewisse Sicherheit, daß nach einer Änderung am Code immer noch alles funktioniert. Falls es einem nicht so ergeht, wie jemandem aus einem Programmiererforum: bei ihm waren Multiplikation und Division in Tests synchron so vertauscht, daß es nicht auffiel. Ehemm.
Ich frage, weil ich gerade vor wenigen Wochen meinen ersten Unit-Test geschrieben habe. Prompt habe ich zwei Randfälle gefunden, die ich nicht bedacht hatte. Der systematische Ansatz für FizzBuzz wäre also, erst Tests dafür zu schreiben.
Eigentlich ist es ein Versäumnis, keine Unit-Tests zu haben. Wenn in nächster Zeit Luft ist, werde ich die nachrüsten - soweit es geht. Leider ist der zwanzig Jahre alte Code dafür nicht gebaut. Nicht daß ich wüßte, wie man Code baut, so daß er leicht testbar ist. Vermeide global states, das ist mir noch klar. Dependency Injection, ja. Aber das auf den existierenden Code anzuwenden ist uferlos. Game over?
Immerhin haben wir jede Menge High-Level-Checks für die Daten, da schau ich schon drauf, daß es für jede neu entdeckte Inkonsistenz einen Check gibt.
Gerade diese Woche hat uns eine Bank folgende Wechselkurse Japanischer Yen zu Schweizer Franken geliefert.
:70E::TXNR//EXCH/+REGR/JPY/CHF/0,008839
:70E::TXNR//EXCH/+REGR/JPY/CHF/0,855998
Da liegt ein Faktor 100 dazwischen. Offensichtlich haben die auch noch keine umfassenden Tests.
Aus dem Link:
Coding Horror hat folgendes geschrieben: | For example, I've personally interviewed graduates who can't answer "Write a loop that counts from 1 to 10" or "What's the number after F in hexadecimal?" Less trivially, I've interviewed many candidates who can't use recursion to solve a real problem. These are basic skills; anyone who lacks them probably hasn't done much programming. |
Fundstücke aus unserer code base:
Code: | if someboolvar = false then someboolvar := true else someboolvar := false |
Sowas bringt mich völlig aus dem Tritt. Ich frage mich dann, steckt da ein tieferer Sinn dahinter, den ich übersehe? Warum nicht einfach:
Code: | someboolvar := not(someboolvar) |
Auch sehr schön, aus einem 30 000 Zeilen PL-SQL-Package, das ich vor eine Weile "geerbt" habe:
Code: | IF condition THEN
dummy := 1/0;
END IF; |
Die Division durch Null erzeugt einen Laufzeitfehler. Ein kreativer Workaround - wenn man RAISE nicht kennt. Aber warum kennt jemand RAISE nicht?
_________________ "There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut im Hamsterrad
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 13462
|
(#2247308) Verfasst am: 09.04.2021, 20:41 Titel: |
|
|
smallie hat folgendes geschrieben: | Code: | if someboolvar = false then someboolvar := true else someboolvar := false |
|
Was ist das für eine Programmiersprache?
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16507
Wohnort: NRW
|
(#2247370) Verfasst am: 10.04.2021, 10:19 Titel: |
|
|
Sieht aus wie Pascal.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut im Hamsterrad
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 13462
|
(#2247385) Verfasst am: 10.04.2021, 14:20 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Sieht aus wie Pascal. |
Ja, nur fehlt da das ";"
Und Boolean in Klammer hatte ich so auch noch nicht gesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16507
Wohnort: NRW
|
(#2247388) Verfasst am: 10.04.2021, 14:48 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Ja, nur fehlt da das ";" |
Nein, da fehlt nix. Ein ";" brauchst Du nur nach einem Statement, welches nicht das letzte Statement in einem Block ist. Hier kontrollieren if und else jeweils nur ein Statement, daher werden schonmal keine begin/end Blöcke benötigt. Wenn das komplette if/else Statement hier Teil eines Blocks sein sollte und von einem weiteren Statement gefolgt würde, erst dann würde da ein ";" benötigt.
Probier diesen Code mal in diesem Online-Compiler aus:
Code: | program Hello;
var
someboolvar : Boolean = false;
begin
if someboolvar = false then someboolvar := true else someboolvar := false
end. |
Oder auch diese Erklärung:
Zitat: | The semicolon ; is used to [...] separate statements, in contrast to other programming language where its purpose is to terminate a statement. |
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
smallie resistent!?
Anmeldungsdatum: 02.04.2010 Beiträge: 3373
|
(#2247669) Verfasst am: 13.04.2021, 17:11 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | Sieht aus wie Pascal. |
|
Ist es auch.
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Ja, nur fehlt da das ";"
Und Boolean in Klammer hatte ich so auch noch nicht gesehen. |
Für diesen Thread darf man es auch als Pseudo-Code verstehen.
_________________ "There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."
|
|
Nach oben |
|
 |
|