Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Russland - Gefahr für Europa?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 25, 26, 27 ... 54, 55, 56  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2271232) Verfasst am: 04.02.2022, 01:18    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Der Russe kommt!

vielleicht ist er ja schon in keller

eine kleine zusammenstellung der presse zum thema
damit es auch der letzte kapiert- mit bildern:


https://twitter.com/MartinSonneborn/status/1488841221464379393?cxt=HHwWgsC-xfzMtqkpAAAA
Apropos Krieg...

Und? Was denkst du? Wird es einen Krieg geben? Also außer dem seit 2014 andauernden Krieg zwischen den friedliebenden Völkern der Volksrepublik Lugansk und der Volksrepublik Donezk sowie dem faschistische Nazi-Verbrecherstaat ukrostan.

Wird der faschistische Nazi-Verbrecherstaat ukrostan das friedliebende Russische Volk überfallen? Oder wird die friedliebende Russische Föderation gezwungen werden, sich auf dem herrenlosen Territorium des faschistischen Nazi-Verbrecherstaates ukrostan zu verteidigen, um die faschistische führung in nazigrad zum Frieden zu zwingen?


also ich blicke nicht durch. du dafür?

ich schaue selten bei rt rein.
dennoch seh ich putin wenn ich mich durch die einschlägige medienlandschaft bewege an allen ecken. meist eindrucksvoll verschlagen- autoritär dargestellt. ein schönes gruselmodel.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#2271235) Verfasst am: 04.02.2022, 01:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
also ich blicke nicht durch.

Du hast also keine Meinung?

Wilson hat folgendes geschrieben:
du dafür?

Wofür?

Wilson hat folgendes geschrieben:
ich schaue selten bei rt rein.

Die Kriegsfrage hat nichts mit RT zu tun.

Wilson hat folgendes geschrieben:
dennoch seh ich putin wenn ich mich durch die einschlägige medienlandschaft bewege an allen ecken. meist eindrucksvoll verschlagen- autoritär dargestellt. ein schönes gruselmodel.

Ja, sehr widerlich und tendenziös, diese deutsche Kriegstreiberpresse.

Ich finde ja eine solche Darstellung von Wladimir Wladimirowitsch auch viel treffender:


_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2271330) Verfasst am: 04.02.2022, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
also ich blicke nicht durch.

Du hast also keine Meinung?

Wilson hat folgendes geschrieben:
du dafür?

Wofür?

Wilson hat folgendes geschrieben:
ich schaue selten bei rt rein.

Die Kriegsfrage hat nichts mit RT zu tun.

Wilson hat folgendes geschrieben:
dennoch seh ich putin wenn ich mich durch die einschlägige medienlandschaft bewege an allen ecken. meist eindrucksvoll verschlagen- autoritär dargestellt. ein schönes gruselmodel.

Ja, sehr widerlich und tendenziös, diese deutsche Kriegstreiberpresse.

Ich finde ja eine solche Darstellung von Wladimir Wladimirowitsch auch viel treffender:



ja, er scheint tierlieb, eine gute eigenschaft.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2271347) Verfasst am: 04.02.2022, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
also ich blicke nicht durch.

Du hast also keine Meinung?

Wilson hat folgendes geschrieben:
du dafür?

Wofür?

Wilson hat folgendes geschrieben:
ich schaue selten bei rt rein.

Die Kriegsfrage hat nichts mit RT zu tun.

Wilson hat folgendes geschrieben:
dennoch seh ich putin wenn ich mich durch die einschlägige medienlandschaft bewege an allen ecken. meist eindrucksvoll verschlagen- autoritär dargestellt. ein schönes gruselmodel.

Ja, sehr widerlich und tendenziös, diese deutsche Kriegstreiberpresse.

Ich finde ja eine solche Darstellung von Wladimir Wladimirowitsch auch viel treffender:



ja, er scheint tierlieb, eine gute eigenschaft.


Das Bild sieht aber stark nach Photoshop aus.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2271356) Verfasst am: 04.02.2022, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
also ich blicke nicht durch.

Du hast also keine Meinung?

Wilson hat folgendes geschrieben:
du dafür?

Wofür?

Wilson hat folgendes geschrieben:
ich schaue selten bei rt rein.

Die Kriegsfrage hat nichts mit RT zu tun.

Wilson hat folgendes geschrieben:
dennoch seh ich putin wenn ich mich durch die einschlägige medienlandschaft bewege an allen ecken. meist eindrucksvoll verschlagen- autoritär dargestellt. ein schönes gruselmodel.

Ja, sehr widerlich und tendenziös, diese deutsche Kriegstreiberpresse.

Ich finde ja eine solche Darstellung von Wladimir Wladimirowitsch auch viel treffender:



ja, er scheint tierlieb, eine gute eigenschaft.


Das Bild sieht aber stark nach Photoshop aus.

stimmt, ich dummerchen.
putin und tierlieb... Mit den Augen rollen
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2271358) Verfasst am: 05.02.2022, 01:15    Titel: Antworten mit Zitat

https://www.bundestag.de/parlament/geschichte/gastredner/putin/putin-196934
rede von Putin 2001

Zitat:
Der Präsident der Russischen Föderation Wladimir Putin und seine Frau Ludmilla Putina besuchten im Rahmen ihres Staatsbesuches in der Bundesrepublik Deutschland am Dienstag, den 25. September 2001, den Deutschen Bundestag. Nach der Begrüßung durch Bundestagspräsident Wolfgang Thierse und einer Eintragung ins Gästebuch des Deutschen Bundestages hielt der russische Präsident vor den Mitgliedern des Bundestages und des Bundesrates eine Rede im Rahmen einer Sondersitzung.

_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2271367) Verfasst am: 05.02.2022, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
ja, er scheint tierlieb, eine gute eigenschaft.


So süß! So jemand kann niemals einen hybriden Krieg oder eine Annexion der Krim anzetteln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narr
workingglass
Moderator



Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 3788

Beitrag(#2271370) Verfasst am: 05.02.2022, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ja, er scheint tierlieb, eine gute eigenschaft.


So süß! So jemand kann niemals einen hybriden Krieg oder eine Annexion der Krim anzetteln.

Heißt nicht zufällig "Blondi", das Hündchen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2271390) Verfasst am: 05.02.2022, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.bundestag.de/parlament/geschichte/gastredner/putin/putin-196934
rede von Putin 2001

Zitat:
Der Präsident der Russischen Föderation Wladimir Putin und seine Frau Ludmilla Putina besuchten im Rahmen ihres Staatsbesuches in der Bundesrepublik Deutschland am Dienstag, den 25. September 2001, den Deutschen Bundestag. Nach der Begrüßung durch Bundestagspräsident Wolfgang Thierse und einer Eintragung ins Gästebuch des Deutschen Bundestages hielt der russische Präsident vor den Mitgliedern des Bundestages und des Bundesrates eine Rede im Rahmen einer Sondersitzung.

Na vrolijke, mal angehört?
Was gibt's da konkret auszusetzen?
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#2271393) Verfasst am: 05.02.2022, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.bundestag.de/parlament/geschichte/gastredner/putin/putin-196934
rede von Putin 2001

Zitat:
Der Präsident der Russischen Föderation Wladimir Putin und seine Frau Ludmilla Putina besuchten im Rahmen ihres Staatsbesuches in der Bundesrepublik Deutschland am Dienstag, den 25. September 2001, den Deutschen Bundestag. Nach der Begrüßung durch Bundestagspräsident Wolfgang Thierse und einer Eintragung ins Gästebuch des Deutschen Bundestages hielt der russische Präsident vor den Mitgliedern des Bundestages und des Bundesrates eine Rede im Rahmen einer Sondersitzung.

Na vrolijke, mal angehört?
Was gibt's da konkret auszusetzen?


Ich glaube, da muss er erst mal "das Team" fragen. Auf den Arm nehmen
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#2271395) Verfasst am: 05.02.2022, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

In welchem Zusammenhang steht die Rede zur Diskussion? Kann man dafür ein aussagekräftiges Zitat bringen? Welche Meinung vertritt denn der dazu, der den Link zuerst bringt? Wäre es nicht üblich, dass der dazu etwas schreibt?
Und warum sollte irgendjemand über die Stöckchen springen, auf solche plumpen Aufforderungen zu reagieren?
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2271399) Verfasst am: 05.02.2022, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
In welchem Zusammenhang steht die Rede zur Diskussion? Kann man dafür ein aussagekräftiges Zitat bringen? Welche Meinung vertritt denn der dazu, der den Link zuerst bringt? Wäre es nicht üblich, dass der dazu etwas schreibt?
Und warum sollte irgendjemand über die Stöckchen springen, auf solche plumpen Aufforderungen zu reagieren?


man muss auch mal über EINEN thread hinausdenken und eine verbindung herstellen dürfen.
( https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2271384#2271384 )
du hängst doch in vielen threads rum, außer, vor allem nicht, im assange-thread, zugegeben.

und deine latente petzerei immer wieder ist ausgesprochen unangenehm.

Link klickbar gemacht. vrolijke
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2271416) Verfasst am: 05.02.2022, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
In welchem Zusammenhang steht die Rede zur Diskussion? Kann man dafür ein aussagekräftiges Zitat bringen? Welche Meinung vertritt denn der dazu, der den Link zuerst bringt? Wäre es nicht üblich, dass der dazu etwas schreibt?
Und warum sollte irgendjemand über die Stöckchen springen, auf solche plumpen Aufforderungen zu reagieren?


man muss auch mal über EINEN thread hinausdenken und eine verbindung herstellen dürfen.
( https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2271384#2271384 )
du hängst doch in vielen threads rum, außer, vor allem nicht, im assange-thread, zugegeben.

und deine latente petzerei immer wieder ist ausgesprochen unangenehm.



Eine 21-Jahr alte Putinrede soll uns hier in welchen Zusammenhang was genau sagen?

Der von mir zitierten Link war einen Hinweis zu einem Text von einem Biologen, der u.A. Magyar erklären wollte, wie eine Impfung funktioniert.

Und Assange hat hier nun wirklich nichts verloren.

Nein. Und für diese Antwort brauchte ich niemanden zu fragen.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#2271436) Verfasst am: 05.02.2022, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
man muss auch mal über EINEN thread hinausdenken und eine verbindung herstellen dürfen.

Darf man ja auch. Es wäre für die Diskussion nur echt hilfreich, wenn man auch die Verbindung tatsächlich herstellt. ZB indem man das von mir Erfragte schreibt: Eine Aussage zum Zusammenhang in der Diskussion, ein wichtiges Zitat zum gemeinten Thema, eine eigene Meinung dazu ...

So wie du es gemacht hast, stellst du eben keine Verbindung her.

Wilson hat folgendes geschrieben:
und deine latente petzerei immer wieder ist ausgesprochen unangenehm.

Wenn ich nicht weit unter einem Beitrag Fragen stelle, was jemand warum in welchem Zusammenhang damit sagen will, ist das "latente Petzerei"? Warum?
Was soll das überhaupt sein? Entweder man petzt oder nicht.
Und warum sind Rückfragen "Petzen"?
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#2271466) Verfasst am: 05.02.2022, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Das Bild sieht aber stark nach Photoshop aus.

Ist mW echt.

Süße Geschichte am Rande:

Zitat:
A popular anecdote was when the Chancellor of Germany, Angela Merkel, met President Vladimir Putin, Putin brought Konni to their meetings. On 21 January 2007, the two leaders met at Bocharov Ruchei, the President's summer residence in Sochi, and at the beginning of their meeting Konni wandered into the room, leading Putin to ask Merkel, who reportedly has a "deep-seated fear of dogs", "The dog does not bother you, does she? She's a friendly dog and I'm sure she will behave herself."[25] Merkel responded in Russian, a language in which she is fluent, "She doesn't eat journalists, after all."[26] Konni then proceeded to sniff the German Chancellor, and sat at her feet. Merkel was reported to have shown "apparent discomfort".[27] Putin later said that, after learning of Merkel's fear of dogs, he apologized to her.[28]

https://en.wikipedia.org/wiki/Konni_%28dog%29

_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#2271500) Verfasst am: 06.02.2022, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
In welchem Zusammenhang steht die Rede zur Diskussion? Kann man dafür ein aussagekräftiges Zitat bringen? Welche Meinung vertritt denn der dazu, der den Link zuerst bringt? Wäre es nicht üblich, dass der dazu etwas schreibt?
Und warum sollte irgendjemand über die Stöckchen springen, auf solche plumpen Aufforderungen zu reagieren?


man muss auch mal über EINEN thread hinausdenken und eine verbindung herstellen dürfen.

Lass uns an deinem Hinausdenken teilhaben und erkläre uns die Verbindungen. Smilie
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#2271546) Verfasst am: 06.02.2022, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Was mir bis dato unklar ist, ist die Logik hinter Putins Kriegsdrohung:

Dem Vernehmen nach weiß man auch in Kiew, daß man Rußland oder die russischen Protektorate nicht angreifen kann, ohne daß das zu ernsthaften Konsequenzen führen würde. (Und letztlich wäre ja auch der Welt wieder mal klar, wer der Invasor wäre, wenn Rußland sich ein weiteres Stück der Ukraine zu holen versuchte.)

Wirklich Krieg gegen die Ukraine zu führen, würde aber andererseits auch Rußland schaden: Zwar sind keine militärischen Gegenangriffe vom Westen zu erwarten (wenn auch man sich in der Ukraine inszeniert, daß eine Invasion für Rußland militärisch teuer würde, ist das ja immer so eine Frage), aber wie wäre es ökonomisch? Hat sich Rußland zum Beispiel schon so ausreichend mit China vernetzt, daß die das kompensieren könnten? Und auch in der russischen Öffentlichkeit sei der Hurrapatriotismus bei weitem nicht so ausgeprägt.

Und wo Rußland ja schon vorher aufgrund der Geschehnisse der letzten Jahre in der Ukraine nicht eben beliebt war, treibt ja das Verhalten der russischen Regierung die Ukraine noch weiter von Rußland weg: Wo vorher die Bevölkerung der Ukraine nicht erpicht darauf war, eine Mitgliedschaft in der NATO anzustreben, sind jetzt die Sympathien auch für so einen fernen Plan deutlich größer geworden. Und letztlich ist es ja auch Politik aus dem 18./19.Jahrhundert.

(Nicht daß es wahrscheinlich wäre, daß die Ukraine in absehbarer Zeit in der NATO landet: Zumindest war es bis dato die geltende Doktrin, sich nicht zusätzliche ungelöste Konflikte einhandeln zu wollen.)

Es heißt ja "zwei Experten, fünf Meinungen". Aber eine meinte letztwöchig in einer Gesprächsrunde (in dem Falle auf der gerade aus Rußland rausgekegelten DW), daß Putin letztlich nur darauf warte, daß es Gegenwind aus dem Westen gebe, damit er einen Grund habe, die angedrohte Invasion abzublasen.

Aber wer weiß, vielleicht ist Putins Plan aber auch ein anderer? Im Westen gibt es ja Streit darum, was etwa den deutschen Beitrag betrifft: In Deutschland ziert man sich öffentlich, Waffen in das Konfliktgebiet Ukraine zu liefern, gleichzeitig wären ökonomische Sanktionen gegen Rußland (z.B. in Bezug auf die NordStream-Pipeline) auch für Deutschland schädlich. Deswegen seien die Sanktionsdrohungen und/oder das Commitment aus Deutschland nicht ganz so laut wie aus manchen anderen Ländern, so argwöhnt man. Ist also der Plan nicht letztlich, das westliche Bündnis zu schwächen, indem man aufzeigt, daß das Bündnis eben auch nicht monolithisch ist, weil z.B. ökonomische Verflechtungen auch eine Rolle bei den politischen Entscheidungen spielen? Und, ja gut, das würde in der Ukraine so oder so auch die Gefühle für den Westen etwas abkühlen lassen: Denn wenn Rußland droht, kann der Westen auch nur bestimmte Dinge tun, die Reaktion bleibt weit hinter den Wunschträumen der Ukraine zurück. Ist also letztlich das Ziel nicht eher "spalten und schwächen"?
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#2271548) Verfasst am: 06.02.2022, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
... Putins Kriegsdrohung

Wo wurde denn gedroht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#2271551) Verfasst am: 07.02.2022, 00:18    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Was mir bis dato unklar ist, ist die Logik hinter Putins Kriegsdrohung:

Ich sehe übrigens keine Kriegsdrohung durch das Putin-Regime der RF gegenüber der Ukraine.

Es geht dem Putin-Regime mE nur um eine Verbesserung von Verhandlungspositionen, darum Aufregung und Spannungen in "West-Europa" zu erzeugen und um eine innenpolitische Stärkung des Regimes.
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#2271556) Verfasst am: 07.02.2022, 01:23    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Was mir bis dato unklar ist, ist die Logik hinter Putins Kriegsdrohung:

Ich sehe übrigens keine Kriegsdrohung durch das Putin-Regime der RF gegenüber der Ukraine.

Es geht dem Putin-Regime mE nur um eine Verbesserung von Verhandlungspositionen, darum Aufregung und Spannungen in "West-Europa" zu erzeugen und um eine innenpolitische Stärkung des Regimes.

Sehe ich auch so.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#2271559) Verfasst am: 07.02.2022, 06:35    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Was mir bis dato unklar ist, ist die Logik hinter Putins Kriegsdrohung:

Ich sehe übrigens keine Kriegsdrohung durch das Putin-Regime der RF gegenüber der Ukraine.

Es geht dem Putin-Regime mE nur um eine Verbesserung von Verhandlungspositionen, darum Aufregung und Spannungen in "West-Europa" zu erzeugen und um eine innenpolitische Stärkung des Regimes.

Sehe ich auch so.


Es ist halt auch dies eine begriffliche Haarspalterei: Seine Verhandlungsposition gegenüber dem Westen kann Putin ja einerseits verbessern, wenn die andere Seite wirklich glaubt, daß die Russen das auch durchziehen könnten. Aber Stärke kann auch aus der Schwäche des Anderen erwachsen: Selbst wenn Putin nur geblufft bzw. "nur Militärmanöver einen Steinwurf von der ukrainischen Grenze abgehalten" hat, hätte er ja sein Ziel in soweit erreicht, daß sich im Westen unterschiedliche Interessen in Bezug auf Rußland zeigen und man der Ukraine signalisierte, daß im Fall des Falles niemand für sie in den Schützengraben springen würde.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#2271560) Verfasst am: 07.02.2022, 09:39    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Was mir bis dato unklar ist, ist die Logik hinter Putins Kriegsdrohung:

Ich sehe übrigens keine Kriegsdrohung durch das Putin-Regime der RF gegenüber der Ukraine.

Es geht dem Putin-Regime mE nur um eine Verbesserung von Verhandlungspositionen, darum Aufregung und Spannungen in "West-Europa" zu erzeugen und um eine innenpolitische Stärkung des Regimes.


Putin ist gar nicht der Punkt. Sich auf einzelne Staatsführer zu fokussieren, führt nur dazu, die Klasseninteressen aus dem Blick zu verlieren, für die Putin steht. Im wesentlichen haben die herrschenden Klassen in Russland Konsens mit der Politik Putins, so wie das analog auch in der BRD ist mit Scholz oder in den USA mit dem alten Kriegstreiber an der Spitze.

Russland wird vom europäischen - hauptsächlich vom deutschen - Imperialismus seit 130 Jahren bedroht, es hat also eine lange unselige Geschichte und Tradition, deren Antriebskräfte kapitalökonmischer, kapitalexpansiver, imperialistischer Natur sind.

Deswegen müsste die korrekte Frage des threads lauten: "Europa - Gefahr für Russland?"
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2271561) Verfasst am: 07.02.2022, 09:48    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Russland wird vom europäischen - hauptsächlich vom deutschen - Imperialismus seit 130 Jahren bedroht, es hat also eine lange unselige Geschichte und Tradition, deren Antriebskräfte kapitalökonmischer, kapitalexpansiver, imperialistischer Natur sind.


Was für ein lächerlicher Unfug. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2271562) Verfasst am: 07.02.2022, 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Seine Verhandlungsposition gegenüber dem Westen kann Putin ja einerseits verbessern, wenn die andere Seite wirklich glaubt, daß die Russen das auch durchziehen könnten.


Verhandlungsposition für was denn genau?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#2271567) Verfasst am: 07.02.2022, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

@ smallie

Vllt sollten wir mal betrachten, wann und in welchem Rahmen, die Äußerungen, auf die du (und auch viele Putin-Fans) sich beziehen, überhaupt getätigt wurden. Dann kannst du ja entscheiden, welche deiner Einwände du aufrecht erhalten willst.

Die Äußerungen stammen aus den Verhandlungen zum Zwei-Plus-Vier-Vertrag und wurden zwischen Jan 1990 und Aug 1990 getätigt. Zu dieser Zeit bestanden sowohl die SU als auch der WP und es gab weder Pläne noch Anzeichen(?), dass sich die eine oder der andere auflösen würde. Der Zwei-Plus-Vier-Vertrag wurde am 12.09.1990 in Moskau unterschrieben. Der WP bestand bis zum 01.07.1991, die SU bis zum 21.12.1991.

Nun habe ich zwischenzeitlich ein sehr schönes Dokument zum Thema gefunden: Es handelt sich um den Sachstand WD 2 - 3000 - 031/16 der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages uas dem Jahre 2016. Es scheint mir für die Diskussion sehr gut geeignet, daher werde ich im Folgenden daraus zitieren.

Die Diskussion kann nämlich schon mit der Frage beginnen, was vor der Unterzeichnung des Zwei-Plus-Vier-Vertrags mit einer NATO-Osterweiterung überhaupt gemeint gewesen sein kann. Der Vertrag selbst bezog sich dabei lediglich auf die DDR und den geregelten Abzug der Sowjet-Truppen:

Zwei-Plus-Vier-Vertrag hat folgendes geschrieben:
Art. 5 Abs. (1) Bis zum Abschluß des Abzugs der sowjetischen Streitkräfte vom Gebiet der heutigen Deutschen Demokratischen Republik und Berlins in Übereinstimmung mit Artikel 4 dieses Vertrags werden auf diesem Gebiet als Streitkräfte des vereinten Deutschland ausschließlich deutsche Verbände der Territorialverteidigung stationiert sein, die nicht in die Bündnisstrukturen integriert sind, denen deutsche Streitkräfte auf dem übrigen deutschen Hoheitsgebiet zugeordnet sind. Unbeschadet der Regelung in Absatz 2 dieses Artikels werden während dieses Zeitraums Streitkräfte anderer Staaten auf diesem Gebiet nicht stationiert oder irgendwelche andere militärische Tätigkeiten dort ausüben.

Es mutet schon ein bisschen merkwürdig an, zu diesem Zeitpunkt über eine NATO-Osterweiterung in Bezug auf WP-Staaten überhaupt zu sprechen, während der WP noch bestand. Und das auch noch gegenüber der WP-Führungsnation. Tatsächlich war die spätere Bewertung der Gespräche auch unterschiedlich:

WD hat folgendes geschrieben:
So hätten der damalige sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow und der damalige US-Botschafter in Moskau, John Matlock, später behauptet, dass es 1990 natürlich Zusagen gegeben habe, die NATO „keinen Daumenbreit Richtung Osten auszuweiten“ (Zitat Gorbatschow), während die damaligen Außenminister James Baker (USA) und Eduard Schewardnadse (UdSSR) dies dementierten – Schewarnadse mit dem Hinweis, dass schon eine Auflösung des Warschauer Paktes „außerhalb unserer Vorstellungswelt“ gelegen habe.

Der Sachstand behandelt diverse Äußerungen von Gorbatschow, Matlock, Baker, Schewardnadse, Genscher, Kohl, Bush, Wörner, Jelzin und Clinton. Falls du diese über den Sachstand hinaus erörtern willst, kannst du das gerne machen. Ich halte das für unnötig.

Denn letztlich geht es ja um eine völkerrechtliche Bewertung, um die Frage, ob die damaligen Äußerungen aus heutiger Sicht überhaupt gebrochene Versprechen sein können.

Hierzu die Wissenschaftlichen Dienste:

WD hat folgendes geschrieben:
Mündliche Äußerungen, mit denen einzelne Politiker vor dem Abschluss des Zwei-plus-Vier-Vertrages eine Bereitschaft der NATO zum Verzicht auf eine Ostausdehnung des Bündnisses angedeutet haben sollen, zählen nach Abschluss des Zwei-plus-Vier-Vertrages zu den vorvertraglichen Verhandlungen. Die Frage ihrer völkerrechtlichen Bindungswirkung ist im Lichte folgender Leitlinien zu sehen:

(1) Grundsätzlich können mündliche vertragliche Absprachen im Völkerrecht Bindungswirkung
entfalten.

[...]

(3) Mündliche oder schriftliche Übereinkünfte, die keinen Niederschlag im Vertragstext gefunden haben, sich aber gleichwohl auf den Zwei-plus-Vier-Vertrag beziehen, zählen nach Art. 31 (2) lit. a. WVK nur dann zu dem auslegungsrelevanten Zusammenhang des Vertrages, wenn sie zwischen allen Vertragsparteien anlässlich des Vertragsabschlusses getroffen wurden. Die oben erwähnten Absprachen wurden bilateral zwischen einzelnen Vertragsparteien getroffen. Hinweise auf eine allseitige mündliche Vereinbarung des Inhalts, dass die Zustimmung der damaligen Sowjetunion zur deutschen Wiedervereinigung unter dem Vorbehalt bzw. der (auflösenden) Bedingung stehe, dass die NATO nicht nach Osten erweitert werden dürfe, gibt es nicht. Angesichts des statusvertraglichen Charakters des Zwei-plus-Vier-Vertrages, der impliziert, dass Regelungen des Vertrages gegenüber allen Staaten den gleichen Inhalt haben, wird besonders deutlich, dass eine bilaterale Zusatzabsprache keine allseitige rechtliche Wirkung entfalten kann.

[...]

Und weiter im Fazit:

WD hat folgendes geschrieben:
Der sowjetischen Führung hätte damals – darüber besteht in der Politikwissenschaft weitgehende Übereinstimmung – bereits klar sein müssen, dass mit den betreffenden Äußerungen eine völkerrechtlich verbindliche Zusage zu einem Verzicht auf eine NATO-Osterweiterung nicht vorgelegen hat, zumal diese sowohl im Fortgang der Zwei-plus-Vier-Gespräche nicht aufrechterhalten als auch nach der deutschen Wiedervereinigung von entscheidenden westlichen Politikern explizit nicht wiederholt wurde.

Der Sachstand der Wissenschaftlichen Dienste ist in seiner Bewertung der Verhandlungen eindeutig. Ich bleibe, nun allerdings ein wenig informierter, also auch bei meiner Bewertung:

jdf hat folgendes geschrieben:
Sich also auf die damaligen Verhandlungen zu berufen, ist nichts weiter als beleidigtes Geheule zu dem Zweck die öffentliche Meinung für sich zu gewinnen.


Allerdings würde ich das jetzt anders formulieren:

Wer heute noch die Äußerungen aus den damaligen Verhandlungen als Versprechen bezeichnet, betreibt Anti-NATO-Propaganda, sonst nichts. Von Vertretern des Putin-Regimes ist natürlich nichts anderes zu erwarten. Übel ist sowas allerdings, wenn es von einem Prof kommt, der damit natürlich jede Glaubwürdigkeit in dieser Sache verliert.

Somit war, ist und bleibt jede NATO-Erweiterung egal ob nach Osten, Westen, Norden oder Süden völkerrechtlich grundsätzlich legitim.

_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2271569) Verfasst am: 07.02.2022, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz Bild - Linie, würde ich sagen.

Die entsprechende Zusammenfassung/ Kommentierung der Sendung anne will zum thema mit Politikern und einer Historikerin sowie korrespondentin
Zitat:

UKRAINE-BOTSCHAFTER BEI ANNE WILL
Verzweifelter Appell an die Deutschen
„Bitte helfen Sie uns. Wir brauchen Waffen“

https://m.bild.de/politik/talk-kritik/talk-kritk/ukraine-krise-bei-anne-will-verzweifelter-appell-an-die-deutschen-79065796.bildMobile.html###wt_ref=https%3A%2F%2Fnews.google.com%2F&wt_t=1644229281372


Z.b. die o.g. Historikerin Anne Applebaum:

Zitat:
In London leitete sie eine Abteilung des Legatum Institute, eines Thinktanks zur Förderung von Demokratie und Kapitalismus. Vom 11. bis 14. Juni 2015 nahm sie an der 63. Bilderberg-Konferenz in Telfs-Buchen in Österreich teil.


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Anne_Applebaum

In d hat sie lt wiki für die Welt und Cicero geschrieben
In der Bildausgabe wird sie zitiert:
Zitat:
? Anne Applebaum (56). Die amerikanisch-polnische Historikerin stellt klar: „Wer die Ukraine bewaffnet, ist für den Frieden, wer sich weigert, ist für den Krieg!“

_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#2271571) Verfasst am: 07.02.2022, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.bundestag.de/parlament/geschichte/gastredner/putin/putin-196934
rede von Putin 2001

Zitat:
Der Präsident der Russischen Föderation Wladimir Putin und seine Frau Ludmilla Putina besuchten im Rahmen ihres Staatsbesuches in der Bundesrepublik Deutschland am Dienstag, den 25. September 2001, den Deutschen Bundestag. Nach der Begrüßung durch Bundestagspräsident Wolfgang Thierse und einer Eintragung ins Gästebuch des Deutschen Bundestages hielt der russische Präsident vor den Mitgliedern des Bundestages und des Bundesrates eine Rede im Rahmen einer Sondersitzung.

jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
man muss auch mal über EINEN thread hinausdenken und eine verbindung herstellen dürfen.

Lass uns an deinem Hinausdenken teilhaben und erkläre uns die Verbindungen. Smilie

Also doch kein Hinausdenken? Und auch keine Verbindungen? Mit den Augen rollen Mit den Augen rollen Mit den Augen rollen

Dann lass mich doch mal kurz die lustigsten Sätze aus Putins Rede zitieren:

Wladimir Wladimirowitsch hat folgendes geschrieben:
Unter der Wirkung der Entwicklungsgesetze der Informationsgesellschaft konnte die totalitäre stalinistische Ideologie den Ideen der Demokratie und der Freiheit nicht mehr gerecht werden. Der Geist dieser Ideen ergriff die überwiegende Mehrheit der russischen Bürger. Gerade die politische Entscheidung des russischen Volkes ermöglichte es der ehemaligen Führung der UdSSR, diejenigen Beschlüsse zu fassen, die letzten Endes zum Abriss der Berliner Mauer geführt haben. Gerade diese Entscheidung erweiterte mehrfach die Grenzen des europäischen Humanismus, sodass wir behaupten können, dass niemand Russland jemals wieder in die Vergangenheit zurückführen kann.

wiki hat folgendes geschrieben:
Alle Medien in Russland unterstehen der Kontrolle des Föderalen Dienstes für die Aufsicht im Bereich der Kommunikation, Informationstechnologie und Massenkommunikation (Roskomnadsor). Die Behörde wurde knapp 20 Jahre nach der Gründung des Landes 2008 auf Initiative von Wladimir Putin geschaffen und hat ihren Dienstsitz in Moskau. Sie ist dem Ministerpräsidenten unterstellt. Sie ist für die Lizenzvergabe an Medien zuständig und beaufsichtigt die Massenmedien. Sie kann Internet-Seiten in Russland blockieren lassen.

Roskomnadsor führt eine automatisierte Datenbank mit persönlichen Daten der russischen Bürger. Damit ist es möglich, die Internetnutzung der Menschen in Russland nahezu komplett zu überwachen.[14]

https://de.wikipedia.org/wiki/Pressefreiheit_in_Russland#Roskomnadsor

noc


Wladimir Wladimirowitsch hat folgendes geschrieben:
Liebe Freunde, Gott sei Dank wird Russland in Europa heutzutage nicht nur im Zusammenhang mit Oligarchen, Korruption und Mafia erwähnt. Aber nach wie vor herrscht ein großer Mangel an objektiver Information über Russland. Ich kann mit Zuversicht sagen: Das Hauptziel der Innenpolitik Russlands ist vor allem die Gewährleistung der demokratischen Rechte und der Freiheit, die Verbesserung des Lebensstandards und der Sicherheit des Volkes.

HAHAHAHAHAHAAHAHAHAHhHAHAHAhhAAaahhh *japs* HAHAAUAUAUUUAHAHAUHUHUHHAhaaahahh *japs* *hechel*


Wladimir Wladimirowitsch hat folgendes geschrieben:
Die politische Stabilität in Russland wird dank mehrerer Wirtschaftsfaktoren sichergestellt, nicht zuletzt auch dank eines der liberalsten Steuersysteme in der Welt. Mit einer Einkommensteuer von 13 Prozent und einer Gewinnsteuer von 24 Prozent ist das wirklich so!

Skeptiker, übernehmen Sie! Komplett von der Rolle


Wladimir Wladimirowitsch hat folgendes geschrieben:
Wir sind natürlich am Anfang des Aufbaus einer demokratischen Gesellschaft und einer Marktwirtschaft. Auf diesem Wege haben wir viele Hürden und Hindernisse zu überwinden.

Wie wäre es mal mit einem fantastischen Putsch? Ähh... nee... Moment... LEL


BTW: Als Putin seine Dienstagsrede hielt, waren Polen, Tschechien und Ungarn bereits Mitglieder der NATO. zwinkern
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.


Zuletzt bearbeitet von jdf am 07.02.2022, 12:57, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#2271572) Verfasst am: 07.02.2022, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
Ganz Bild - Linie, würde ich sagen.

Die entsprechende Zusammenfassung/ Kommentierung der Sendung anne will zum thema mit Politikern und einer Historikerin sowie korrespondentin
Zitat:

UKRAINE-BOTSCHAFTER BEI ANNE WILL
Verzweifelter Appell an die Deutschen
„Bitte helfen Sie uns. Wir brauchen Waffen“

https://m.bild.de/politik/talk-kritik/talk-kritk/ukraine-krise-bei-anne-will-verzweifelter-appell-an-die-deutschen-79065796.bildMobile.html###wt_ref=https%3A%2F%2Fnews.google.com%2F&wt_t=1644229281372


Z.b. die o.g. Historikerin Anne Applebaum:

Zitat:
In London leitete sie eine Abteilung des Legatum Institute, eines Thinktanks zur Förderung von Demokratie und Kapitalismus. Vom 11. bis 14. Juni 2015 nahm sie an der 63. Bilderberg-Konferenz in Telfs-Buchen in Österreich teil.


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Anne_Applebaum

In d hat sie lt wiki für die Welt und Cicero geschrieben
In der Bildausgabe wird sie zitiert:
Zitat:
? Anne Applebaum (56). Die amerikanisch-polnische Historikerin stellt klar: „Wer die Ukraine bewaffnet, ist für den Frieden, wer sich weigert, ist für den Krieg!“

Und? Mit den Augen rollen
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2271574) Verfasst am: 07.02.2022, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schließe mich skeptiker oben an.

Aber wie Applebaum sagt, Europa ist schwach.
Zitat:
(....)Gleichzeitig drohe wegen der Schwäche der Europäischen Union ein finsteres und intolerantes Europa.[10]

Wikipedia


Deshalb muss europa eben stark sein, und wie das verstanden/ erreicht werden soll, das ist ja nun klar.
Ach und Kerker gibt's ja schon, in einem sitzt Assange.
Und weil ich gerade American Horror Show schaue, möchte ich auch an die menschenverachtend , grausamen Naziärzte und andere nazi- wissenschafler erinnern, die man nur zu gerne in den USA aufnahm , damit sie ihre bahnbrechenden vor allem aber sicherlich profitbringenden Forschungen weiter führen konnten.
OK, kann man auch als humanen Akt sehen.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#2271581) Verfasst am: 07.02.2022, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
Ich schließe mich skeptiker oben an.

Aber wie Applebaum sagt, Europa ist schwach.
Zitat:
(Russland unter Wladimir Putin ist nach Meinung Applebaums eine raffinierte Diktatur. Der Krieg in der Ukraine sei zynisch, da der russische Präsident Putin damit versuche, den Westen einzuschüchtern und zu destabilisieren.)Gleichzeitig drohe wegen der Schwäche der Europäischen Union ein finsteres und intolerantes Europa.[10]

Wikipedia


Deshalb muss europa eben stark sein, und wie das verstanden/ erreicht werden soll, das ist ja nun klar.
Ach und Kerker gibt's ja schon, in einem sitzt Assange.
Und weil ich gerade American Horror Show schaue, möchte ich auch an die menschenverachtend , grausamen Naziärzte und andere nazi- wissenschafler erinnern, die man nur zu gerne in den USA aufnahm , damit sie ihre bahnbrechenden vor allem aber sicherlich profitbringenden Forschungen weiter führen konnten.
OK, kann man auch als humanen Akt sehen.

Hab mal ein bisschen was aus der Klammer hinzugefügt. noc
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 25, 26, 27 ... 54, 55, 56  Weiter
Seite 26 von 56

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group