Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Von Gutmenschen und Political Correctness
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 63, 64, 65 ... 74, 75, 76  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#2285983) Verfasst am: 30.08.2022, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Somerset hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, einem gefühlsverletzten Erregten ist es völlig Banane, ob die Beleidigung seines Propheten nun ein Aprilscherz oder ein Ausländerwitz war. Genau so wie dem oder der nächsten, ob etwas, das angeblich irgendwie anti-x ist, nun Satire oder Hohn oder sonstwas ist. Empörte brauchen keine Differenzierung. Sie sind es, für die alles auf "dasselbe" hinausläuft. Auf verletzte Gefühle auf der Basis irgendeiner identitären Grundlage. Für die sieht alles, was im Rahmen irgendeines humorvollen oder humorlosen Sprechens geäußert wird, gleich aus.

Quatsch. Wenn sich jemand beleidigt fühlt, ist ihm der Inhalt natürlich nicht egal. Und ebenso kann es der Gesellschaft natürlich nicht egal sein, ob irgendetwas eine Satire im Sinne einer legitimen Meinungsäußerung ist oder ob es sich um beleidigende Hetze handelt. Deswegen muss man solche Sachen im Einzelfall diskutieren.

Dass so abzutun, wie du es gerade machst, öffnet jeder beliebigen Hetze Tür und Tor.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Somerset
Jokologischer Materialist & Demotivationist



Anmeldungsdatum: 15.08.2022
Beiträge: 31

Beitrag(#2285990) Verfasst am: 30.08.2022, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Somerset hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, einem gefühlsverletzten Erregten ist es völlig Banane, ob die Beleidigung seines Propheten nun ein Aprilscherz oder ein Ausländerwitz war. Genau so wie dem oder der nächsten, ob etwas, das angeblich irgendwie anti-x ist, nun Satire oder Hohn oder sonstwas ist. Empörte brauchen keine Differenzierung. Sie sind es, für die alles auf "dasselbe" hinausläuft. Auf verletzte Gefühle auf der Basis irgendeiner identitären Grundlage. Für die sieht alles, was im Rahmen irgendeines humorvollen oder humorlosen Sprechens geäußert wird, gleich aus.

Quatsch. Wenn sich jemand beleidigt fühlt, ist ihm der Inhalt natürlich nicht egal. Und ebenso kann es der Gesellschaft natürlich nicht egal sein, ob irgendetwas eine Satire im Sinne einer legitimen Meinungsäußerung ist oder ob es sich um beleidigende Hetze handelt. Deswegen muss man solche Sachen im Einzelfall diskutieren.

Dass so abzutun, wie du es gerade machst, öffnet jeder beliebigen Hetze Tür und Tor.


Ich habe nicht über den Inhalt geredet, sondern darüber, ob der nun der Kategorie A oder B (in diesem Fall Ausländerwitz oder Aprilscherz) zuzuordnen ist. Diese Differenzierung wird der Beleidigte nicht machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wolle
Anti-Theist und Welt-Verbesserer



Anmeldungsdatum: 23.03.2015
Beiträge: 3948

Beitrag(#2285995) Verfasst am: 31.08.2022, 01:52    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
wolle hat folgendes geschrieben:
Gerade beim Humor tritt man immer irgendjemandem auf die Füße.
Wäre man streng politisch korrekt, müsste man überall öffentlichen Humor, Witz, Ironie, Spott, Zynismus, Parodie, Komödie, Karneval, Fastnacht und Fasching, Hohn, Komik, Sarkasmen, Selbstironie, Anekdoten, Aphorismen, Glossen, Limerick, Satire, komische Lyrik, Running Gags, Kalauer, Krätzchen, Radio-Jerewan-Witze, Scherze, trockenen Humor, Zoten, Albernheit, Komödie, Schwank, Posse, Kabarett, Klamauk, Comedy, Farce, Grotesken, Slapsticks, Sitcom, Persiflagen, Clownereien, Schalk, Komik, Harlekineske, Kabarettistik, Diseuse, Narretei, Cartoons, Comic, Karikaturen, Aprilscherze, Karneval, Fastnacht und Fasching, Galgenhumor, Treppenwitze, schwarzen Humor, therapeutischen Humor, britischen Humor, jüdischen Witz, rheinischen Frohsinn, Ostfriesenwitze, wissenschaftliche Witze, Klein-Erna-Witze und Blondinenwitze in öffentlicher Darstellung verbieten.


Ja klar ist alles dasselbe!
Ausländerwitze und Aprilscherze, alles eine Suppe! Pillepalle
Sag mal, liest du eigentlich selber, was du seit ein paar Seiten hier völlig stumpf in diese durchaus interessante Diskussion einwirfst?


Ich habe nicht behauptet, dass alles dasselbe ist.
Wenn alles dasselbe wäre, hätte es nicht verschiedene Namen.
Ich will nur damit das Grundproblem des Humors zum Ausdruck bringen, dass beim Humor fast zwangsläufig einer gewinnt, jedoch ein Anderer verliert.
Mal hat Humor einen generellen (rassistischen) Aspekt wie beim Ausländerwitz; mal einen individuellen, persönlichen Aspekt, wie beim Aprilscherz.
Beim Aprilscherz fühlt sich der in den April geschickte veralbert, er verliert; während der Scherzende eine überlegene Position einnimmt, er gewinnt.

Deshalb ist der Humor auch in der Gefahr, zensiert zu werden, der Humor ist nun einmal nicht gerecht und er kann Konflikte aufbrechen lassen.
Jedoch ist es auch die Aufgabe des Humors, Konflikte aufzuzeigen und zu thematisieren.
Der Humor lebt von der aufgezeigten Spannung, und die Gesellschaft lebt von der Diskussion über den Konflikt.
_________________
72. Generalversammlung der Vereinten Nationen, Presse-Mitteilung
http://www.un.org/en/ga/72/presskit/pdf/full_kit72_en.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlexJ
Supermarktoverlord



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2344
Wohnort: Köln

Beitrag(#2285996) Verfasst am: 31.08.2022, 04:23    Titel: Antworten mit Zitat

Somerset hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Somerset hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, einem gefühlsverletzten Erregten ist es völlig Banane, ob die Beleidigung seines Propheten nun ein Aprilscherz oder ein Ausländerwitz war. Genau so wie dem oder der nächsten, ob etwas, das angeblich irgendwie anti-x ist, nun Satire oder Hohn oder sonstwas ist. Empörte brauchen keine Differenzierung. Sie sind es, für die alles auf "dasselbe" hinausläuft. Auf verletzte Gefühle auf der Basis irgendeiner identitären Grundlage. Für die sieht alles, was im Rahmen irgendeines humorvollen oder humorlosen Sprechens geäußert wird, gleich aus.

Quatsch. Wenn sich jemand beleidigt fühlt, ist ihm der Inhalt natürlich nicht egal. Und ebenso kann es der Gesellschaft natürlich nicht egal sein, ob irgendetwas eine Satire im Sinne einer legitimen Meinungsäußerung ist oder ob es sich um beleidigende Hetze handelt. Deswegen muss man solche Sachen im Einzelfall diskutieren.

Dass so abzutun, wie du es gerade machst, öffnet jeder beliebigen Hetze Tür und Tor.


Ich habe nicht über den Inhalt geredet, sondern darüber, ob der nun der Kategorie A oder B (in diesem Fall Ausländerwitz oder Aprilscherz) zuzuordnen ist. Diese Differenzierung wird der Beleidigte nicht machen.


Unsinn. Das hängt vom Beleidigten und dem Kontext ab. Deshalb wird der Kontext bei der Wiedergabe zwecks empörungs-generierung gerne verschwiegen.

wolle hat folgendes geschrieben:


Deshalb ist der Humor auch in der Gefahr, zensiert zu werden, der Humor ist nun einmal nicht gerecht und er kann Konflikte aufbrechen lassen.
Jedoch ist es auch die Aufgabe des Humors, Konflikte aufzuzeigen und zu thematisieren.
Der Humor lebt von der aufgezeigten Spannung, und die Gesellschaft lebt von der Diskussion über den Konflikt.


Das Problem ist, dass manche den Humor instrumentalisieren, um ernsthaften Diskussionen aus dem Weg zugehen. Denn Witze vereinfachen oder verstellen meist die Sachlage, damit der Witz überhaupt funktionieren kann.
Ein gutes Beispiel sind die seit einiger Zeit in sozialen Netzwerken grassierenden Witze über Männer, die sich einfach eben kurz als Transfrauen ausgeben/identifizieren, um Frauenwettbewerbe zu gewinnen.
Dass, dass eben nicht so einfach geht wie dargestellt, besonders in den Sportarten, die in den Witzen als Paradebeispiel dienen, kommt in der gesellschaftlichen Diskussion nicht vor. Damit wollen sich die meisten Witzemacher auch gar nicht beschäftigen. Sie wollen die Diskussion fern der Sachebene halten und da sind Witze super. Denn bei Witzen ist die Vereinfachung und Verfälschung von Sachverhalten erlaubt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2285999) Verfasst am: 31.08.2022, 08:43    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Ich wundere mich bei solchen Diskussionen immer über die Konservativen, die partout darauf bestehen, dass man aber auf jeden Fall solche Klischees verwenden dürfen muss. Man darf ja auch, aber es darf eben auch kritisiert werden. Und dann springen vor meinem innerern Auge die Konservativen auf und ab und reagieren auf diese Kritik nur noch, indem sie: "Ich will aber, ich will aber, ich will aber Klischees benutzen dürfen! Und ich will ich will ich will Sachen sagen dürfen, die andere beleidigend finden!" rufen, weil sie anscheinend keine Gegenargumente haben.


Dazu auch immer wieder die folgenden Schemata:
1. Es wird empört gefragt"Was darf man denn heutzutage noch?"
2. Es findet überhaupt keine inhaltliche Auseinderandersetzung mit der Gegenseite statt.

Ich kann aus meiner persönlichen Sicht nur folgendes sagen:
1. Irgendein Verlag entscheidet sich ein Kinderbuch doch nicht auf den Markt zu bringen. Dazu kann ich erstmal nur sagen: Na Und? ist ja deren Entscheidung.
2. Wenn ich beim Einkaufen den Blick auf die Titelseite der Blödzeitung werfe und die eine regelrechte Kampagne für "Winnetou" fahren, dann ist meine erste Reaktion, dass ich nicht auf deren argumentativer Seite stehen möchte.


Lest euch mal die Facebook-Kommentare bei Ravensburger durch. Da weht ein argumentfreier Cancel-Shitstorm unter jedem Beitrag. Niemand will mehr bei Ravensburger kaufen.

https://www.facebook.com/RavensburgerDE/

Und ja, die BILD-Kampagne für Winnetou ist peinlich wie jede andere von diesem Blatt.



Hier mal eine sehr ausführliche Darstellung des Themas:
https://scompler.com/winnetou/

Was mich übrigens auch bestätigt:
Zitat:
Auslöser für den eigentlichen Shitstorm war die Verdrehung der Tatsachen durch Medien, wobei man wohl sagen muss: die BILD. Sie glaubten Ravensburger nicht, witterten auch Interesse bei ihrem Publikum und unterstellten, sie wären eben eingeknickt, hätten sich „selbst zensiert“ und würden sich „radikalen Minderheiten“ ergeben. Unterstützt haben das bereitwillig viele Politiker, stellvertretend für sie Markus Söder, der völlig uninformiert (und faktisch falsch) kritisiert, dass man sich „der lauten Meinung weniger beugen sollte“ und auch „die ARD deswegen keinesfalls Winnetou verbannen dürfte“.


Wer auf der gleichen Seite wie die BildZeitung steht, steht falsch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2286000) Verfasst am: 31.08.2022, 09:11    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
Jedenfalls sagte die Jemenitin aus der Clique zur Kenianerin:
    Sei halt nicht immer so negertiv.

Und alle fanden es lustig. Ist es auch. Irgend jemand hier, der das nicht witzig findet?


Da die Frage hier an die Allgemeinheit ging: Ja hier ich. Was ist daran witzig?


Es ist ein Wortwitz. Inetwa sowas, wie wenn die Kenianerin geantwortet hätte: "Jemenit auf'n Keks."
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Somerset
Jokologischer Materialist & Demotivationist



Anmeldungsdatum: 15.08.2022
Beiträge: 31

Beitrag(#2286001) Verfasst am: 31.08.2022, 09:20    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:


Wer auf der gleichen Seite wie die BildZeitung steht, steht falsch.


Mit solchen moralischen Glaubenssätzen bekommt das Leben doch seine Sicherheitsstruktur, weil sie einem jedes Nachdenken ersparen.
Ich hoffe mal für mich, dass die Bildzeitung Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine befürwortet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2286002) Verfasst am: 31.08.2022, 09:21    Titel: Antworten mit Zitat

Somerset hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:


Wer auf der gleichen Seite wie die BildZeitung steht, steht falsch.


Mit solchen moralischen Glaubenssätzen bekommt das Leben doch seine Sicherheitsstruktur, weil sie einem jedes Nachdenken ersparen.
Ich hoffe mal für mich, dass die Bildzeitung Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine nicht befürwortet.


Es gibt immer Ausnahmen. Natürlich war diese Aussage etwas polemisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2286003) Verfasst am: 31.08.2022, 09:23    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
Jedenfalls sagte die Jemenitin aus der Clique zur Kenianerin:
    Sei halt nicht immer so negertiv.

Und alle fanden es lustig. Ist es auch. Irgend jemand hier, der das nicht witzig findet?


Da die Frage hier an die Allgemeinheit ging: Ja hier ich. Was ist daran witzig?


Es ist ein Wortwitz. Inetwa sowas, wie wenn die Kenianerin geantwortet hätte: "Jemenit auf'n Keks."


Nein, überhaupt nicht "Inetwa sowas, wie". Wieso ist es hier so schwierig passende Vergleiche zu ziehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2286004) Verfasst am: 31.08.2022, 09:27    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
Jedenfalls sagte die Jemenitin aus der Clique zur Kenianerin:
    Sei halt nicht immer so negertiv.

Und alle fanden es lustig. Ist es auch. Irgend jemand hier, der das nicht witzig findet?


Da die Frage hier an die Allgemeinheit ging: Ja hier ich. Was ist daran witzig?


Es ist ein Wortwitz. Inetwa sowas, wie wenn die Kenianerin geantwortet hätte: "Jemenit auf'n Keks."


Nein, überhaupt nicht "Inetwa sowas, wie". Wieso ist es hier so schwierig passende Vergleiche zu ziehen?


Wieso ist es für dich so schwierig sie als solche zu erkennen?
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2286005) Verfasst am: 31.08.2022, 09:33    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
Jedenfalls sagte die Jemenitin aus der Clique zur Kenianerin:
    Sei halt nicht immer so negertiv.

Und alle fanden es lustig. Ist es auch. Irgend jemand hier, der das nicht witzig findet?


Da die Frage hier an die Allgemeinheit ging: Ja hier ich. Was ist daran witzig?


Es ist ein Wortwitz. Inetwa sowas, wie wenn die Kenianerin geantwortet hätte: "Jemenit auf'n Keks."


Nein, überhaupt nicht "Inetwa sowas, wie". Wieso ist es hier so schwierig passende Vergleiche zu ziehen?


Wieso ist es für dich so schwierig sie als solche zu erkennen?


Jemenit = Bezeichnung für Menschen aus dem Jemen
N*** = Rassistische und beleidigende Bezeichnung für Menschen dunkler Hautfarbe

Und du siehst diesen Unterschied also nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2286007) Verfasst am: 31.08.2022, 09:38    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
Jedenfalls sagte die Jemenitin aus der Clique zur Kenianerin:
    Sei halt nicht immer so negertiv.

Und alle fanden es lustig. Ist es auch. Irgend jemand hier, der das nicht witzig findet?


Da die Frage hier an die Allgemeinheit ging: Ja hier ich. Was ist daran witzig?


Es ist ein Wortwitz. Inetwa sowas, wie wenn die Kenianerin geantwortet hätte: "Jemenit auf'n Keks."


Nein, überhaupt nicht "Inetwa sowas, wie". Wieso ist es hier so schwierig passende Vergleiche zu ziehen?


Wieso ist es für dich so schwierig sie als solche zu erkennen?


Jemenit = Bezeichnung für Menschen aus dem Jemen
N*** = Rassistische und beleidigende Bezeichnung für Menschen dunkler Hautfarbe

Und du siehst diesen Unterschied also nicht?


Nein. Weil das Wortspiel in beiden Fällen eine Reduktion der Person auf ihre Ethnie und Herkunft darstellt. Ob das Wort einmal eine beleidigende Bedeutung hat, im anderen Fall aber nicht, spielt dabei keine Rolle. Denn die Reduktion bezog sich ja auf reine Äußerlichkeiten. Der Kontext ist ja, dass beide Freunde sind und somit ist der Witz an sich ja schon, dass man einen Freund auf etwas Äußerliches reduziert.

Du fokussierst dich hier viel zu sehr darauf, dass du denkst "Neger" sei ein absolut verbotenes und böses Wort. Aber für manche, z. B. Freunde, ist es das eben nicht.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#2286008) Verfasst am: 31.08.2022, 09:41    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
Jedenfalls sagte die Jemenitin aus der Clique zur Kenianerin:
    Sei halt nicht immer so negertiv.

Und alle fanden es lustig. Ist es auch. Irgend jemand hier, der das nicht witzig findet?


Da die Frage hier an die Allgemeinheit ging: Ja hier ich. Was ist daran witzig?


Es ist ein Wortwitz. Inetwa sowas, wie wenn die Kenianerin geantwortet hätte: "Jemenit auf'n Keks."


Nein, überhaupt nicht "Inetwa sowas, wie". Wieso ist es hier so schwierig passende Vergleiche zu ziehen?


Wieso ist es für dich so schwierig sie als solche zu erkennen?


Schon mal von der Verkürzung „J-Wort“ für Jemeniten gehört?
Ein passender Vergleich: „Besonders kenial war das jetzt nicht“.

Das N-Wort ist nun mal wokistisch-rassistisch aufgeladen. Damit kann man nur spaßen, wenn man sich in einer vertrauensvollen Umgebung befindet. Dass alte und junge PwC das Wort „n…tiv“ hier feiern, ist die klammheimliche Freude am Tabubruch. Da geht es nicht um Witzensur.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Somerset
Jokologischer Materialist & Demotivationist



Anmeldungsdatum: 15.08.2022
Beiträge: 31

Beitrag(#2286009) Verfasst am: 31.08.2022, 09:44    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Somerset hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:


Wer auf der gleichen Seite wie die BildZeitung steht, steht falsch.


Mit solchen moralischen Glaubenssätzen bekommt das Leben doch seine Sicherheitsstruktur, weil sie einem jedes Nachdenken ersparen.
Ich hoffe mal für mich, dass die Bildzeitung Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine nicht befürwortet.


Es gibt immer Ausnahmen. Natürlich war diese Aussage etwas polemisch.


Aber sie gibt das vorherrschende Prinzip durchaus angemessen wieder. Das Thema rund um Karl May handelt ja schließlich von Moral- und Machtfragen, die durchgesetzt werden sollen.

Sieht man daran, dass aus meinen Einstiegsfragen fast alles noch offen ist. Auch die einfachste, inwiefern denn ein kitschiges Märchen in Deutschland sich auf die Lebensverhältnisse der Indigenen in den USA auswirken könnte. (Und zur Erinnerung: Die Winnetou-Ikone Pierre Brice war Ehrenmitglied im Stamm der Winnebago. Das liegt ja sicher nicht an den gemeinsamen beiden ersten Silben.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#2286010) Verfasst am: 31.08.2022, 09:51    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
Jedenfalls sagte die Jemenitin aus der Clique zur Kenianerin:
    Sei halt nicht immer so negertiv.

Und alle fanden es lustig. Ist es auch. Irgend jemand hier, der das nicht witzig findet?


Da die Frage hier an die Allgemeinheit ging: Ja hier ich. Was ist daran witzig?


Es ist ein Wortwitz. Inetwa sowas, wie wenn die Kenianerin geantwortet hätte: "Jemenit auf'n Keks."


Nein, überhaupt nicht "Inetwa sowas, wie". Wieso ist es hier so schwierig passende Vergleiche zu ziehen?


Wieso ist es für dich so schwierig sie als solche zu erkennen?


Jemenit = Bezeichnung für Menschen aus dem Jemen
N*** = Rassistische und beleidigende Bezeichnung für Menschen dunkler Hautfarbe

Und du siehst diesen Unterschied also nicht?


Nein. Weil das Wortspiel in beiden Fällen eine Reduktion der Person auf ihre Ethnie und Herkunft darstellt. Ob das Wort einmal eine beleidigende Bedeutung hat, im anderen Fall aber nicht, spielt dabei keine Rolle. Denn die Reduktion bezog sich ja auf reine Äußerlichkeiten. Der Kontext ist ja, dass beide Freunde sind und somit ist der Witz an sich ja schon, dass man einen Freund auf etwas Äußerliches reduziert.

Du fokussierst dich hier viel zu sehr darauf, dass du denkst "Neger" sei ein absolut verbotenes und böses Wort. Aber für manche, z. B. Freunde, ist es das eben nicht.


Für dich und mich ist es verboten. zwinkern Für Alchi auch. Für präpubertäre Kinder*innen, die noch nichts über rassistische Strukturen in der postmodernen Schule gelernt haben, mag es ein akzeptabler, ehrlich witziger Spaß sein. zwinkern
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2286011) Verfasst am: 31.08.2022, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
Jedenfalls sagte die Jemenitin aus der Clique zur Kenianerin:
    Sei halt nicht immer so negertiv.

Und alle fanden es lustig. Ist es auch. Irgend jemand hier, der das nicht witzig findet?


Da die Frage hier an die Allgemeinheit ging: Ja hier ich. Was ist daran witzig?


Es ist ein Wortwitz. Inetwa sowas, wie wenn die Kenianerin geantwortet hätte: "Jemenit auf'n Keks."


Nein, überhaupt nicht "Inetwa sowas, wie". Wieso ist es hier so schwierig passende Vergleiche zu ziehen?


Wieso ist es für dich so schwierig sie als solche zu erkennen?


Jemenit = Bezeichnung für Menschen aus dem Jemen
N*** = Rassistische und beleidigende Bezeichnung für Menschen dunkler Hautfarbe

Und du siehst diesen Unterschied also nicht?


Nein. Weil das Wortspiel in beiden Fällen eine Reduktion der Person auf ihre Ethnie und Herkunft darstellt. Ob das Wort einmal eine beleidigende Bedeutung hat, im anderen Fall aber nicht, spielt dabei keine Rolle. Denn die Reduktion bezog sich ja auf reine Äußerlichkeiten. Der Kontext ist ja, dass beide Freunde sind und somit ist der Witz an sich ja schon, dass man einen Freund auf etwas Äußerliches reduziert.


Natürlich spielt sowas eine Rolle. Mit den Augen rollen Das kann man doch nicht einfach so ignorieren...ach was sage ich, anscheinend können manche das sehr wohl.

Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Du fokussierst dich hier viel zu sehr darauf, dass du denkst "Neger" sei ein absolut verbotenes und böses Wort. Aber für manche, z. B. Freunde, ist es das eben nicht.


Und für Ewiggestrige und Rassisten ist es das auch nicht. Das legitimiert aber deine völlig unkritische Gleichsetzung von Begriffen nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ratio
huhu



Anmeldungsdatum: 13.10.2014
Beiträge: 1479

Beitrag(#2286013) Verfasst am: 31.08.2022, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Das legitimiert aber deine völlig unkritische Gleichsetzung von Begriffen nicht


Eben. Die qualitative Differenz der beiden verglichenen "Witze" ist unabhängig von der etwaigen Interpretation des Adressaten gegeben.

Im Falle von Jemenit besteht das Wortspiel nur aus der Einbindung der Bezeichnung für eine aus Jemen stammende Person. Im Falle von Kenia basiert das Wortspiel auf einem Wort, das erst über das Schlagen einer Brücke eine Relation zur Herkunft der Person hat. Wie diese Brücke zu bewerten ist ist Gegenstand dessen, was hier diskutiert wird. In jedem Fall sind die Beispiele aber nicht äquivalent.

"Pass auf mit deinem Sprengstoffgürtel, sonst verletzt du noch Jemenden" wäre dagegen ein Beispiel für einen ähnlich fragwürdigen "Witz" wie der mit negativ.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Somerset
Jokologischer Materialist & Demotivationist



Anmeldungsdatum: 15.08.2022
Beiträge: 31

Beitrag(#2286014) Verfasst am: 31.08.2022, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Das N-Wort ist nun mal wokistisch-rassistisch aufgeladen. Damit kann man nur spaßen, wenn man sich in einer vertrauensvollen Umgebung befindet. Dass alte und junge PwC das Wort „n…tiv“ hier feiern, ist die klammheimliche Freude am Tabubruch. Da geht es nicht um Witzensur.


Aber ist es nicht so, dass Minderheit 1 (Jeminitin, eventuell selbst von dunklem Teint) gegenüber Minderheit 2 (Kenianerin) hierzu ermächtigt ist? Dass es innerhalb dieser Community also ein Witz ist, der er außerhalb nicht sein darf? Beide Herkünfte (Jemen, Kenia) gelten ja als unterdrückte, insofern ist das dann eine interne Sache. Zwischen den beiden gelten also die Gesetze des Witzes, in der Außenbetrachtung durch "uns" gelten die Gesetze der Moral. Der Witz metamorphosiert also zum moralischen Verbot.

Komisch ist und zum Lachen bringt, sagt ein deutscher Philosoph, was im offiziell Geltenden das Nichtige und im offiziell Nichtigen das Geltende sichtbar werden lässt. In diesem Sinne mag man überlegen, ob man es nun mit einer Tatsachenbehauptung oder dem Komischen zu tun hat. Vermutlich wird die Antwort darauf auch wieder davon abhängen, wessen Moral gültig sein soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2286019) Verfasst am: 31.08.2022, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
Jedenfalls sagte die Jemenitin aus der Clique zur Kenianerin:
    Sei halt nicht immer so negertiv.

Und alle fanden es lustig. Ist es auch. Irgend jemand hier, der das nicht witzig findet?


Da die Frage hier an die Allgemeinheit ging: Ja hier ich. Was ist daran witzig?


Es ist ein Wortwitz. Inetwa sowas, wie wenn die Kenianerin geantwortet hätte: "Jemenit auf'n Keks."


Nein, überhaupt nicht "Inetwa sowas, wie". Wieso ist es hier so schwierig passende Vergleiche zu ziehen?


Wieso ist es für dich so schwierig sie als solche zu erkennen?


Jemenit = Bezeichnung für Menschen aus dem Jemen
N*** = Rassistische und beleidigende Bezeichnung für Menschen dunkler Hautfarbe

Und du siehst diesen Unterschied also nicht?


Nein. Weil das Wortspiel in beiden Fällen eine Reduktion der Person auf ihre Ethnie und Herkunft darstellt. Ob das Wort einmal eine beleidigende Bedeutung hat, im anderen Fall aber nicht, spielt dabei keine Rolle. Denn die Reduktion bezog sich ja auf reine Äußerlichkeiten. Der Kontext ist ja, dass beide Freunde sind und somit ist der Witz an sich ja schon, dass man einen Freund auf etwas Äußerliches reduziert.

Du fokussierst dich hier viel zu sehr darauf, dass du denkst "Neger" sei ein absolut verbotenes und böses Wort. Aber für manche, z. B. Freunde, ist es das eben nicht.


Für dich und mich ist es verboten. zwinkern Für Alchi auch.


Nein, ist es nicht. Allein schon die Behauptung es gäbe verbotene Worte, ist mindestens antiaufklärerisch. Das würde ich an deiner Stelle also als Konzept nochmal überdenken.

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Für präpubertäre Kinder*innen, die noch nichts über rassistische Strukturen in der postmodernen Schule gelernt haben, mag es ein akzeptabler, ehrlich witziger Spaß sein. zwinkern


Jo. Und das war jetzt ageistisch oder wie der postmoderne Blödsinnsbegriff dafür heißt Menschen aufgrund des zu geringen oder zu hohen Alters Idiotenfreiheiten zu gewähren. Mit den Augen rollen
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2286020) Verfasst am: 31.08.2022, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
Jedenfalls sagte die Jemenitin aus der Clique zur Kenianerin:
    Sei halt nicht immer so negertiv.

Und alle fanden es lustig. Ist es auch. Irgend jemand hier, der das nicht witzig findet?


Da die Frage hier an die Allgemeinheit ging: Ja hier ich. Was ist daran witzig?


Es ist ein Wortwitz. Inetwa sowas, wie wenn die Kenianerin geantwortet hätte: "Jemenit auf'n Keks."


Nein, überhaupt nicht "Inetwa sowas, wie". Wieso ist es hier so schwierig passende Vergleiche zu ziehen?


Wieso ist es für dich so schwierig sie als solche zu erkennen?


Jemenit = Bezeichnung für Menschen aus dem Jemen
N*** = Rassistische und beleidigende Bezeichnung für Menschen dunkler Hautfarbe

Und du siehst diesen Unterschied also nicht?


Nein. Weil das Wortspiel in beiden Fällen eine Reduktion der Person auf ihre Ethnie und Herkunft darstellt. Ob das Wort einmal eine beleidigende Bedeutung hat, im anderen Fall aber nicht, spielt dabei keine Rolle. Denn die Reduktion bezog sich ja auf reine Äußerlichkeiten. Der Kontext ist ja, dass beide Freunde sind und somit ist der Witz an sich ja schon, dass man einen Freund auf etwas Äußerliches reduziert.


Natürlich spielt sowas eine Rolle. Mit den Augen rollen Das kann man doch nicht einfach so ignorieren...ach was sage ich, anscheinend können manche das sehr wohl.


Nein, tut es nicht. Weil solche Regeln dessen, was beleidigend ist und was nicht, was man sagen kann und was nicht und dergleichen mehr, in jeder Gruppe und Gesellschaft für sich neu ausgeklüngelt werden. Das kann man nicht einfach als festes Gesetz voraussetzen, nur weil es eine Geschichte hinter den Begriffen gibt. Wenn diese Gruppe dieses Wort für unbedenklich hält, dann ist das deren Bier. Da hat keiner drüber zu richten und schon gar nicht zu behaupten es sei in jedem Fall falsch gewesen das Wort zu verwenden. Denn für diese Gruppe war es das vielleicht nicht.

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Du fokussierst dich hier viel zu sehr darauf, dass du denkst "Neger" sei ein absolut verbotenes und böses Wort. Aber für manche, z. B. Freunde, ist es das eben nicht.


Und für Ewiggestrige und Rassisten ist es das auch nicht. Das legitimiert aber deine völlig unkritische Gleichsetzung von Begriffen nicht


Es war keine unkritische Gleichsetzung, es war eine Gleichsetzung auf Basis eines gemeinsamen Kriteriums, nämlich der Ethnie und äußerlich erkennbaren Herkunft.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#2286023) Verfasst am: 31.08.2022, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Weil solche Regeln dessen, was beleidigend ist und was nicht, was man sagen kann und was nicht und dergleichen mehr, in jeder Gruppe und Gesellschaft für sich neu ausgeklüngelt werden.

Regeln werden immer mal wieder neu verhandelt =/= Es gibt dafür irgendwie überhaupt keine Regeln.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#2286027) Verfasst am: 31.08.2022, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Somerset hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:


Wer auf der gleichen Seite wie die BildZeitung steht, steht falsch.


Mit solchen moralischen Glaubenssätzen bekommt das Leben doch seine Sicherheitsstruktur, weil sie einem jedes Nachdenken ersparen.

Sowas wird dir hier nicht das letzte mal begegnen, hier gilt Kontaktschuld und Konformität.

Im Prinzip ähnelt das ganze einer Fatwa, irgendjemand ordnete etwas ein, andere übernahmen das(einige gern(zB Mitläufer), andere nicht). Wer die Einordnung nicht übernimmt muß mit sozialer Ächtung rechnen.
(witzig wird es wenn eine Einordnung übernommen wird von dem sie nicht mal den Urheber kennen, den sie evtl ablehnen würden)

Probier mal hier einen Artikel als Link zu posten in dem kein Gesetz gebrochen und in dem alles korrekt dargestellt wird, aber auf einer Plattform gepostet wurde die irgendjemand mal nicht gefiel...

Ich sehe das so, gerade Ausgestoßene können Dinge sehen und sagen die andere nicht sehen oder sagen können weil sie sonst befürchten müssen auch ausgestoßen zu werden. Wirkliche Systemkritik erwarte ich eher von diesen Ausgestoßenen - wer deren Plattformen verbietet entfernt damit auch Systemkritik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#2286034) Verfasst am: 31.08.2022, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ich sehe das so, gerade Ausgestoßene können Dinge sehen und sagen die andere nicht sehen oder sagen können weil sie sonst befürchten müssen auch ausgestoßen zu werden. Wirkliche Systemkritik erwarte ich eher von diesen Ausgestoßenen - wer deren Plattformen verbietet entfernt damit auch Systemkritik.

Dein Denkfehler dabei ist, es für irrelevant zu halten, warum jemand "ausgestoßen" ist. (Anführungszeichen deswegen, weil du damit ja i.d.R. bloß meinst, dass jemand mehr oder weniger heftig kritisiert wird.) Manchmal gibt es dafür ja sehr gute Gründe: Wenn sich jemand regelmäig rassistisch, antisemitisch, wissenschaftsfeindlich, trollhaft etc. äußert, finde ich es sehr gut, dass er dafür heftig kritisiert wird und u.U. auch von bestimmten Diskussionen ausgeschlossen wird, hier im Forum entsprechende Medien z.B. in Code gesetzt werden müssen.

Ich möchte nicht in einer Gesellschaft leben, in der derartige Aussagen mit dem gleichen Wohlwollen als Diskussionsbeitrag aufgenommen werden wie eine durchdachte, mit Wissenschaft vereinbare, argumentativ weiterführende und niemanden beleidigende Aussage.

Zudem ist es einfach Schwachsinn zu behaupten, die Vermeidung all dessn würde "Konformität" bedeuten. Das, was ich beschrieb, gibt einen Rahmen angemessener Diskussion, innerhalb derer es aber noch sehr viele Meinungsverschiedenheiten geben kann.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Somerset
Jokologischer Materialist & Demotivationist



Anmeldungsdatum: 15.08.2022
Beiträge: 31

Beitrag(#2286035) Verfasst am: 31.08.2022, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:


Ich möchte nicht in einer Gesellschaft leben, in der derartige Aussagen mit dem gleichen Wohlwollen als Diskussionsbeitrag aufgenommen werden wie eine durchdachte, mit Wissenschaft vereinbare, argumentativ weiterführende und niemanden beleidigende Aussage.


Wenn aber Sachverhalte ausschließlich moralischer Art sind, dann wird es mit der wissenschaftlichen Vereinbarkeit schwierig. Denn Wissenschaft kann uns schwerlich dabei helfen herauszufinden, ob ein moralisches Werturteil richtig oder falsch ist. Und schon gar nicht dabei, ob nun der Satz "Sei nicht so negertiv" einen Witz enthält oder nicht.

Ich bin ja gespannt, ob irgendwann noch eine Antwort auf meine Fragen kommt. Klar, hier gibt's viel Platzrotwild, um es gendertechnisch korrekt auszudrücken, da hat's der Neue schwer (was auch zum anhaltenden Misserfolg von so konstruierten Plattformen beiträgt), aber spannend wäre es schon zu erfahren.

Ich kann mir übrigens viele Gesellschaften vorstellen, in denen ich nicht leben möchte. Wofür ist das ein Argument?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#2286036) Verfasst am: 31.08.2022, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Somerset hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:


Wer auf der gleichen Seite wie die BildZeitung steht, steht falsch.


Mit solchen moralischen Glaubenssätzen bekommt das Leben doch seine Sicherheitsstruktur, weil sie einem jedes Nachdenken ersparen.

Sowas wird dir hier nicht das letzte mal begegnen, hier gilt Kontaktschuld und Konformität.

Nein. Was du willst, ist eine false balance: https://de.wikipedia.org/wiki/Falsche_Ausgewogenheit
Zitat:

Im Prinzip ähnelt das ganze einer Fatwa, irgendjemand ordnete etwas ein, andere übernahmen das(einige gern(zB Mitläufer), andere nicht). Wer die Einordnung nicht übernimmt muß mit sozialer Ächtung rechnen.
(witzig wird es wenn eine Einordnung übernommen wird von dem sie nicht mal den Urheber kennen, den sie evtl ablehnen würden)

Probier mal hier einen Artikel als Link zu posten in dem kein Gesetz gebrochen und in dem alles korrekt dargestellt wird, aber auf einer Plattform gepostet wurde die irgendjemand mal nicht gefiel...

Ja und? Vielleicht wird der Link nicht-klickbar dargestellt. Und? Wo ist das Problem?
Zitat:

Ich sehe das so, gerade Ausgestoßene können Dinge sehen und sagen die andere nicht sehen oder sagen können weil sie sonst befürchten müssen auch ausgestoßen zu werden. Wirkliche Systemkritik erwarte ich eher von diesen Ausgestoßenen - wer deren Plattformen verbietet entfernt damit auch Systemkritik.

Was wird hier verboten?
Wir verlinken rechte Seiten/Verschwörungserzählungen/wissenschaftsfeindliche Seiten usw nicht direkt. Und wir markieren Falschmeldungen.

Du würdest aber gerne solche verbreiten. Und bist beleidigt, weil wir uns dafür nicht benutzen lassen, sondern fordern, dass du seriös diskutierst.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2286038) Verfasst am: 31.08.2022, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Somerset hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:


Wer auf der gleichen Seite wie die BildZeitung steht, steht falsch.


Mit solchen moralischen Glaubenssätzen bekommt das Leben doch seine Sicherheitsstruktur, weil sie einem jedes Nachdenken ersparen.

Sowas wird dir hier nicht das letzte mal begegnen, hier gilt Kontaktschuld und Konformität.

Nein. Was du willst, ist eine false balance: https://de.wikipedia.org/wiki/Falsche_Ausgewogenheit


Das ist Brot&Butter von Verschwörungstheoretikern und Querdenkern. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Somerset
Jokologischer Materialist & Demotivationist



Anmeldungsdatum: 15.08.2022
Beiträge: 31

Beitrag(#2286040) Verfasst am: 31.08.2022, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Somerset hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:


Wer auf der gleichen Seite wie die BildZeitung steht, steht falsch.


Mit solchen moralischen Glaubenssätzen bekommt das Leben doch seine Sicherheitsstruktur, weil sie einem jedes Nachdenken ersparen.

Sowas wird dir hier nicht das letzte mal begegnen, hier gilt Kontaktschuld und Konformität.

Nein. Was du willst, ist eine false balance: https://de.wikipedia.org/wiki/Falsche_Ausgewogenheit


Das ist Brot&Butter von Verschwörungstheoretikern und Querdenkern. Schulterzucken


Als Resultat alchemistischer Überlegungen sicher okay. Aber alchemistische Aussagen müssen propositionstheoretisch bekanntlich auch keinen Wahrheitswert annehmen können. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#2286047) Verfasst am: 31.08.2022, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Somerset hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
astarte
hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Somerset hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:


Wer auf der gleichen Seite wie die BildZeitung steht, steht falsch.


Mit solchen moralischen Glaubenssätzen bekommt das Leben doch seine Sicherheitsstruktur, weil sie einem jedes Nachdenken ersparen.

Sowas wird dir hier nicht das letzte mal begegnen, hier gilt Kontaktschuld und Konformität.

Nein. Was du willst, ist eine false balance: https://de.wikipedia.org/wiki/Falsche_Ausgewogenheit


Das ist Brot&Butter von Verschwörungstheoretikern und Querdenkern. Schulterzucken


Als Resultat alchemistischer Überlegungen sicher okay. Aber alchemistische Aussagen müssen propositionstheoretisch bekanntlich auch keinen Wahrheitswert annehmen können. zwinkern

Ach. Erzähl mal. Warum sollte es nicht stimmen, dass Verschwörungsideologen und Querdenker falsche Ausgewogenheit zB in den Medien fordern?
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Somerset
Jokologischer Materialist & Demotivationist



Anmeldungsdatum: 15.08.2022
Beiträge: 31

Beitrag(#2286053) Verfasst am: 01.09.2022, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Somerset hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
astarte
hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Somerset hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:


Wer auf der gleichen Seite wie die BildZeitung steht, steht falsch.


Mit solchen moralischen Glaubenssätzen bekommt das Leben doch seine Sicherheitsstruktur, weil sie einem jedes Nachdenken ersparen.

Sowas wird dir hier nicht das letzte mal begegnen, hier gilt Kontaktschuld und Konformität.

Nein. Was du willst, ist eine false balance: https://de.wikipedia.org/wiki/Falsche_Ausgewogenheit


Das ist Brot&Butter von Verschwörungstheoretikern und Querdenkern. Schulterzucken


Als Resultat alchemistischer Überlegungen sicher okay. Aber alchemistische Aussagen müssen propositionstheoretisch bekanntlich auch keinen Wahrheitswert annehmen können. zwinkern

Ach. Erzähl mal. Warum sollte es nicht stimmen, dass Verschwörungsideologen und Querdenker falsche Ausgewogenheit zB in den Medien fordern?


Hab ich das behauptet? Lies mal, was da stand.

(Irgendwie ist das hier wie beim Warten auf Godot. Man stellt eine Frage, aber die Antwort kommt nicht. Dafür jede Menge andere, auf die man gar nicht gewartet hat.)

Nachtrag: Hier wird über ein Thema mit moralischen Prämissen und Implikationen gestritten. Die Wissenschaft wird uns dabei nicht helfen herauszufinden, was Kitsch ist oder was deutscher Kitsch mit den materiellen Lebensverhältnissen in den USA zu tun hat. Daher ist die Frage der "false balance" hier ein Strohmannargument. Denn bei ihr geht es um Wissenschaftsjournalismus.


Zuletzt bearbeitet von Somerset am 01.09.2022, 08:15, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ratio
huhu



Anmeldungsdatum: 13.10.2014
Beiträge: 1479

Beitrag(#2286055) Verfasst am: 01.09.2022, 06:49    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:


Ich möchte nicht in einer Gesellschaft leben, in der derartige Aussagen mit dem gleichen Wohlwollen als Diskussionsbeitrag aufgenommen werden wie eine durchdachte, mit Wissenschaft vereinbare, argumentativ weiterführende und niemanden beleidigende Aussage.

Zudem ist es einfach Schwachsinn zu behaupten, die Vermeidung all dessen würde "Konformität" bedeuten. Das, was ich beschrieb, gibt einen Rahmen angemessener Diskussion, innerhalb derer es aber noch sehr viele Meinungsverschiedenheiten geben kann.


Daumen hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 63, 64, 65 ... 74, 75, 76  Weiter
Seite 64 von 76

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group