Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21118
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2305460) Verfasst am: 23.05.2024, 16:40 Titel: |
|
|
War denn mal jemand in civil war??
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
|
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32213
Wohnort: Woanders
|
(#2305461) Verfasst am: 23.05.2024, 17:59 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | War denn mal jemand in civil war?? |
Nee. Ich weiß kaum, was das ist.
Neulich hatte ich mal viel Zeit in der Stadt, war in Rufweite zu einem Kino und habe geschaut, was so läuft. Hatte regelrecht Bock. Aber bei der Auswahl ist mir jede Lust wieder vergangen.
Genauso wenn ich im Laden nach BluRays oder DVDs gucke. Es ist zum heulen, wie sehr das Sortiment schon eingeschränkt wurde. Und alle Neuerscheinungen sind so reizlos. Ich fürchte wirklich, dass das Ende der Filmkunst nah ist.
_________________ "Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"
Meine Freiheit, deine Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
|
|
Nach oben |
|
|
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21118
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2305462) Verfasst am: 23.05.2024, 18:14 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Wilson hat folgendes geschrieben: | War denn mal jemand in civil war?? |
Nee. Ich weiß kaum, was das ist.
Neulich hatte ich mal viel Zeit in der Stadt, war in Rufweite zu einem Kino und habe geschaut, was so läuft. Hatte regelrecht Bock. Aber bei der Auswahl ist mir jede Lust wieder vergangen.
Genauso wenn ich im Laden nach BluRays oder DVDs gucke. Es ist zum heulen, wie sehr das Sortiment schon eingeschränkt wurde. Und alle Neuerscheinungen sind so reizlos. Ich fürchte wirklich, dass das Ende der Filmkunst nah ist. |
den eindruck habe ich auch.
aber meinst du nicht, dass du einfach weniger zeit hast oder muße, dich mit lust und neugier zu informieren?
einfach im alltag gefangen und vll ermatteter? du bist doch viel unterwegs.
ich kenn mich (seit corona) auch nicht mehr so aus im aktuellen kino- bzw filmgeschehen.
aber es gibt definitiv noch kunstvolles kino.
soweit ich gelesen habe, gehört civil war dazu.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
|
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21118
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2305470) Verfasst am: 23.05.2024, 22:02 Titel: |
|
|
ich hab eben in den mediatheken geschnüffelt und noch was entdeckt, vll was für dich:
Zitat: | Petrov’s Flu (russischer Titel: ??????? ? ?????? / Petrowy w grippe, auch: Petrow hat Fieber) ist ein Film von Kirill Serebrennikow, der bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes seine Premiere feierte und im Januar 2023 in die deutschen Kinos kam. Der Film basiert auf dem Roman Petrowy w grippe i wokrug nego von Alexei Salnikow. Im Fernsehen wurde der Film erstmals am 6. Mai 2024 auf Arte unter dem Titel Familie Petrow hat Grippe ausgestrahlt.[2] |
wikipedia
https://www.arte.tv/de/videos/097459-000-A/familie-petrow-hat-grippe/
---------
und bei rakutentv frei aber mit werbung ko*** die verfilmung von Chuck Palahniuks (fight club) "Choke" mit u.a. sam rockwell und Anjelica Huston- sehr schräg!
https://www.rakuten.tv/de/player/movies/stream/choke-der-simulant
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
|
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32213
Wohnort: Woanders
|
(#2305827) Verfasst am: 17.06.2024, 16:37 Titel: |
|
|
Alles steht Kopf 2
4... vielleicht 5 von 10 Punkte. Wirkt wie von ner KI geschrieben. Der neue Synchronsprecher von Rileys Vater ist für'n Arsch. Hat zum Glück fast keinen Text. Ich fand gut, dass bei der künstlerischen Gestaltung z. B. darauf geachtet wurde, dass der Videospiel-Charakter leicht verpixelt war. Das war eines der netten Details. Aber die Emotionen verhalten sich durch die Bank weg inkonsistent. Freude sollte z. B. diejenige sein, die euphorisch ist. Aber auch Zweifel ist es manchmal, wo sie es muss usw. Das passt irgendwie nicht ganz in das schon immer verwirrende und wackelige Konzept.
Andere Ideen fand ich dämlich animatorisch umgesetzt und regelrecht unpassend. Die Dialoge waren mir persönlich zu sehr auf kleine Kinder ausgelegt. Eine bewusste Entscheidung der Macher, aber eine, die die geistigen Fähigkeiten der Kinder mal wieder völlig unterschätzt. Es ist halt alles ein wenig zu dumm und simpel.
Die Story ist fast exakt dieselbe, mit denselben Beats wie die vom ersten Film. Allein dafür kriegt der Film schon Punktabzug. Wie einfallslos kann man sein!?
Den Twist sah ich schon gleich am Anfang kommen, als Freude diese neue Maschine ge-Chekow's-Gun-t. Dass das offensichtliche Problem damit am Ende sauber und korrekt aufgelöst wird, war für mich deshalb auch nicht wirklich zufriedenstellend. Es gibt, wie im ersten Film, halt wieder ein McGuffin zu jagen. Mit demselben Endergebnis, spoile ich mal hier, aber das sieht man echt meilenweit kommen. Ist wirklich offensichtlich.
In den Nebencharakteren von Rileys Menschenwelt wird bis zum Ende wirklich die Box jeder Minderheit abgehakt. -.- Fühlt sich an wie eine Zwangshandlung. Überhaupt nicht organisch oder sinnstiftend für die Geschichte. Denn auch die Geschichte Rileys verläuft exakt gleich zum ersten Film. Keine Überraschungen, keine Experimente.
Die Witze fand ich auch dröge bis auf ein, zwei. Flacher Humor. Vielleicht im englischen besser!?
Ach ja. Die Musik war auch beschissen. Wisst ihr was: 3 Punkte! Das einzig gute, was mir einfällt, ist die leichte Nostalgie und die gute Animationsqualität. Aber das reicht bei weitem nicht. Keine Empfehlung. Überflüssig.
Schade.
_________________ "Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"
Meine Freiheit, deine Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
|
|
Nach oben |
|
|
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32213
Wohnort: Woanders
|
|
Nach oben |
|
|
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21118
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2308069) Verfasst am: 14.10.2024, 10:07 Titel: |
|
|
Das bin ich auch schon gespannt.
Und "the Substance" ? Soll gut sein.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
|
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32213
Wohnort: Woanders
|
|
Nach oben |
|
|
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32213
Wohnort: Woanders
|
(#2309124) Verfasst am: 10.01.2025, 23:14 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Ich sah eben einen Trailer zu Robert Eggers neuem Film "Nosferatu - Der Untote".
Sieht, wie gewöhnlich bei ihm, exzellent aus. Will ich sehen. Soll am 02. Januar 2025 in die deutschen Kinos kommen (25.12. in den USA).
Kann ich jetzt schon sagen: Gehört absolut in diesen Thread. |
Jupp. Ich hatte völlig Recht. Ein sehr sehenswerter Film.
Ich bin müde und möchte auch nicht zu viel verraten, deshalb halte ich mich kurz. Die Atmosphäre schnürt einem regelrecht die Kehle zu. Die Schauspieler tun dazu ihr übriges. Jeder liefert wirklich eine tolle Leistung ab, besonders aber natürlich Lily-Rose Depp in der Hauptrolle. Das große Grundthema ist Bessesenheit und wirklich jeder hat da seine eigene. Zugleich ist die Titelfigur wirklich angsteinflößend Bill Skarsgård holt da echt alles aus sich heraus. Man fühlt sich nirgends vor ihm sicher.
Ich weiß nicht, ob es die Jumpscares wirklich gebraucht hat. Ich finde das allgemeine Gefühl des Unwohlseins, wenn man auch nur denkt Nosferatu könnte gleich am Bildrand stehen, reicht völlig aus für die Gänsehaut. Aber schlimm fand ich sie auch nicht.
Die Dialoge fand ich geistig nicht herausfordernd, aber auch das ist nicht schlimm, dafür waren sie so schön wirr und repetetiv wie es typisch ist für Eggers. Das erzeugt seine ganz eigene Kulisse der Ausweglosigkeit. Darin ist er wirklich gut.
Die Geschichte ist altbekannt, was neu daran ist, ist aber sehr gut und braucht sich vor den Vorgängern von Murnau und Herzog nicht zu verstecken.
Gute 8 von 10 Punkte kriegt er von mir.
_________________ "Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"
Meine Freiheit, deine Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
|
|
Nach oben |
|
|
|