Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Brosius-Gersdorf und die Kampagne gegen sie
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2311383) Verfasst am: 22.07.2025, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Übrigens hatte sich Ludiwg schon vor der Bundestagswahl für eine Koalition der Union mit der AfD ausgesprochen, wenn das eine Mehrheit hergäbe. Gaaaaanz bestimmte hat das aber gar nichts damit zu tun, dass die Kampagne gegen Brosius-Gersorf nun die schwarz-rote Koalition beschädigt.

Man braucht keine Ludwigs, um die CDU/CSU im Moment unwählbar zu machen:
Zu Linnemann gestern auf Tagesschau.de
Zitat:
Gegen die bisher von der SPD nominierte Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf gebe es "viele ernstzunehmende Einwände, unter anderem von den Kirchen, aber auch von Juristen und Medizinethikern", erklärte der CDU-Generalsekretär.

Davon abgesehen, dass "die Kirchen" heftig dabei sind, zurückzurudern und von der übrigen Kritik nur sehr allgemein die Rede ist, um zu vertuschen, wie dünn das alles ist, ist die vorrangige Nennung der Kirchen verräterisch.

Kirchen haben aber bei uns aus gutem Grund kein Mitspracherecht bei der Besetzung staatlicher Gremien wie dem BVerfG, und schon allein, dass jemand Stimmen aus der Kirche für oder gegen eine Kandidatur für das BVerfG erwähnt, zeigt eine Kirchenhörigkeit, in diesem Fall Klerushörigkeit, die nichts Gutes erwarten lässt.

Irgendwie schaffen die es in der CDU/CSU, bei ihren Abgeordneten eine Christendichte aufrecht zu erhalten, die sie völlig vergessen lässt, dass die kirchenzugehörigen Christen bereits insgesamt in der Minderheit sind und der früher in der Politik gefürchtete Pastor von seiner Kanzel nur noch maximal 10% erreicht.

Das ist ein Thema, dass man lauter bespielen sollte.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22333

Beitrag(#2311384) Verfasst am: 22.07.2025, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Kirchen haben aber bei uns aus gutem Grund kein Mitspracherecht bei der Besetzung staatlicher Gremien wie dem BVerfG, und schon allein, dass jemand Stimmen aus der Kirche für oder gegen eine Kandidatur für das BVerfG erwähnt, zeigt eine Kirchenhörigkeit, in diesem Fall Klerushörigkeit, die nichts Gutes erwarten lässt.

Jein. Ein formales Mitspracherecht bei der Besetzung solcher Positionen hat niemand außer den dafür vorgesehenen Gremien, also in diesem Fall der Bundestag (der normalerweise die Vorschläge abnickt, aber natürlich auch noch einmal aufhalten darf), der Richterwahlausschuss (der formal die Vorschläge beschließt, was aber normalerweise eine Vorentscheidung ist, weil hier die Fachpolitiker:innen hocken) sowie die daran beteiligten Politiker:innen und ihre Mitarbeiter:innen, die Kandidat:innen auswählen, prüfen, Gespräche führen etc., d.h. insgesamt die Wahl vorbereiten.

Ein informelles Mitspracherecht hat dagegen, wie bei allen politischen Entscheidungen, die Öffentlichkeit insgesamt, also alle Medien, gesellschaftlich relevanten Organisationen etc.pp. bis hin zu Privatpersonen wie uns, die wir unsere Meinung ins Internet schreiben.

Bloß werden die Verfassungsrichter:innenwahlen in aller Regel so gut und geräuschlos vorbereitet, dass in aller Regel ein konsensfähiges Paket herauskommt, sodass "die Öffentlichkeit" in aller Regel gar kein Bedürfnis hat, groß mitzureden.

Aber grundsätzlich spricht natürlich nichts dagegen. Das Problem ist hier nicht, dass jemand versucht mitzureden, sondern wie und mit welchen Inhalten, nämlich mit einer ganz kurzfristigen Kampagne aufgrund größtenteils erlogener, mindestens aus dem Zusammenhang gerissener Vorwürfe.

Und dir steht es natürlich frei, es für problematisch zu halten, dass jemand speziell die Kirchen nennt als Organisationen, deren Meinung man ernst nimmt. Ebenso steht es aber Hern Linnemann frei, genau das zu tun. Und ich darf es natürlich auch problematisch finden, wenn jemand ganz speziell die Kirchen nennt als Organisationen, die gar keinen Einfluss haben dürften. Das gehört halt alles auch zur freien Meinungsbildung jedes Bürgers/ jeder Bürgerin und jedes Politikers/ jeder Politikerin, selbst auszuwählen, auf welche Meinungen man besonders achtet. Und die Bürger:innen können darauf natürlich wieder ihre Wahlentscheidung stützen.

Wie weit deine Meinung reicht, dass die Union nun gerade dadurch unwählbar würde, weiß ich nicht. Sicher nicht automatisch alle Konfessionslosen.

Ganz definitiv eine andere Qualität als eine unerwünschte Auswahl von Leuten, auf deren Meinung man hört, hat aber mMn das, was ich bei Ludwig vermute (ob als Hauptziel oder erwünschten Nebeneffekt), nämlich die derzeitige Koalition zu schwächen, um eine Zusammenarbeit mit den Rechtsextremisten von der AfD wahrscheinlicher zu machen. Das wäre Förderung des Einflusses von Verfassungsfeinden.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VanHanegem
Weltmeister



Anmeldungsdatum: 24.04.2006
Beiträge: 3197

Beitrag(#2311385) Verfasst am: 22.07.2025, 15:27    Titel: Re: Brosius-Gersdorf und die Kampagne gegen sie Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Gerade hatte man noch in der letzten Legislaturperiode die Verfassung geändert, um eine Neubesetzung von Richterstellen auch dann zu ermöglichen, ...

Die Kräfte des Guten haben also den Kampf um diese wichtige strategische Position eröffnet ...


tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
... wenn die AfD eine Sperrminorität von einem Drittel im Bundestag erlangen würde.

... und das durchaus vorausschauend ...


tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
.... Bei der ersten Gelegenheit haben nun zahlreiche Abgeordnete der Union nichts Besseres zu tun, als sich selbst faktisch in eine solche rechtspopulistische Sperrminorität einzureihen.

... aber dabei nicht weit genug vorausgedacht
_________________
Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22333

Beitrag(#2311386) Verfasst am: 22.07.2025, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Warum ziehst du moralische Kategorien hier ins Lächerliche ("Kräfte des Guten", so als ginge es um Fantasyliteratur o.Ä.)?
Beim Thema Rechtsextremismus sind diese meiner Meinung nach völlig angebracht.
Deiner Meinung nach nicht?
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2311387) Verfasst am: 22.07.2025, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
....
Und dir steht es natürlich frei, es für problematisch zu halten, dass jemand speziell die Kirchen nennt als Organisationen, deren Meinung man ernst nimmt. Ebenso steht es aber Hern Linnemann frei, genau das zu tun. Und ich darf es natürlich auch problematisch finden, wenn jemand ganz speziell die Kirchen nennt als Organisationen, die gar keinen Einfluss haben dürften. Das gehört halt alles auch zur freien Meinungsbildung jedes Bürgers/ jeder Bürgerin und jedes Politikers/ jeder Politikerin, selbst auszuwählen, auf welche Meinungen man besonders achtet. Und die Bürger:innen können darauf natürlich wieder ihre Wahlentscheidung stützen.

Wie weit deine Meinung reicht, dass die Union nun gerade dadurch unwählbar würde, weiß ich nicht. Sicher nicht automatisch alle Konfessionslosen. ...

Ich hoffe andersherum, dass auch einige Christen das so sehen, dass eine weitere Konfessionalisierung ein Hemmschuh für die Politik wird.

Als 2011 Peter Müller von die CDU für das BVerfG nominiert wurde, war allen klar, dass seine Linientreue auch in Sachen Abtreibung das Argument der CDU für diesen Mann war. Man hat gleich am Anfang einmal laut nach seiner besonderen Qualifikation gefragt, er war ein mittelmäßiger Jurist mit 4 Jahren Erfahrung als Richter. Danach ist er unter Stirnrunzeln durchgewunken worden.

Das fand ich damals nicht prickelnd aber normal und würde es auch heute normal finden. Was hier aber gerade stattfindet, ist eine Trumpisierung der Verhältnisse mit Hilfe der Kirchen, die wenn man nicht die Mitgliedschaft sondern den individuellen Glauben als Basis nimmt, inzwischen für eine Minderheit sprechen, die wahrscheinlich 25% nicht mehr übersteigt. Und der Klerus ist alles Mögliche, dumm ist er normalerweise nicht. Ich glaube denen, die da den Hals aufgerissen haben, nicht, dass sie nicht wussten, dass sie gerade mit Verleumdungen arbeiteten. Sie hatten sich nur mit dem Echo verschätzt.

Als das Echo dann kam, sind sie zurückgerudert. Dass Linnemann die Kirchen auch nach diesem Zurückrudern noch als Zeugen gegen Brosius-Gersdorf nennt, ohne dass die sich dagegen wehren, ist schon die hohe Schule der Hinterfotzigkeit dieser Verbindung. Hier ist gerade einer der seltenen Momente, an denen die Kirchenrepublik Deutschland für alle sichtbar wird.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VanHanegem
Weltmeister



Anmeldungsdatum: 24.04.2006
Beiträge: 3197

Beitrag(#2311388) Verfasst am: 22.07.2025, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Warum ziehst du moralische Kategorien hier ins Lächerliche ("Kräfte des Guten", so als ginge es um Fantasyliteratur o.Ä.)?
Beim Thema Rechtsextremismus sind diese meiner Meinung nach völlig angebracht.
Deiner Meinung nach nicht?

Was ist lächerlich daran, moralische Kategorien auch klar als solche zu benennen?
_________________
Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VanHanegem
Weltmeister



Anmeldungsdatum: 24.04.2006
Beiträge: 3197

Beitrag(#2311401) Verfasst am: 24.07.2025, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
... Hinterfotzigkeit ...

Die Verwendung dieses Wortes zeugt für bairisches Insiderwissen.


fwo hat folgendes geschrieben:
Hier ist gerade einer der seltenen Momente, an denen die Kirchenrepublik Deutschland für alle sichtbar wird.

Wieso "selten"???
_________________
Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2311402) Verfasst am: 24.07.2025, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

VanHanegem hat folgendes geschrieben:
....
fwo hat folgendes geschrieben:
Hier ist gerade einer der seltenen Momente, an denen die Kirchenrepublik Deutschland für alle sichtbar wird.

Wieso "selten"???

Die Frage zeugt von Unwissen über das Ausmaß der Kirchenrepublik Deutschland, das meiste davon läuft nicht vor den Augen der Öffentlichkeit ab..

Ich empfehle Dir die Lektüre des Buches mit dem selben Titel von Carsten Frerk.

Nicht des ganzen Buches, 2 oder 3 Länder reichen, danach wiederholt sich strukturell nur noch alles mit immer wieder wechselnden Darstellern, die inzwischen auch großenteils ausgetauscht sein dürfen.

Frerk ist Überzeugungstäter, das Buch gibt es wahrscheinlich deshalb inzwischen als kostenlosen Downluad, Link auf der Wikipediaseite zum Buch.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group