Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32669
Wohnort: Woanders
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32669
Wohnort: Woanders
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21753
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2311418) Verfasst am: 27.07.2025, 09:43 Titel: |
|
|
https://bsky.app/profile/politicalbeauty.bsky.social/post/3luwfgmnvw22o
Zitat: |
"Von den vielen politischen Protestformen, die ich schon gesehen habe, ist dies eine der schönsten, eine der hübschesten. Weil es gewaltfrei und lustig und gleichzeitig total entwürdigend ist, genauso wie Frau Weidel es verdient hat." – Jakob Augstein |
Im video:
Blome und Augstein sehen sich zum verwechseln ähnlich inzwischen.
Inhaltlich alles wieder und je.
Warum der Augstein mit dem blome überhaupt " intellektuell" rumzieht versteh ich eh nicht. Show?
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32669
Wohnort: Woanders
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32669
Wohnort: Woanders
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21753
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2311938) Verfasst am: 23.09.2025, 22:26 Titel: |
|
|
aus versehen eingeschaltet:
Ulf Poschardt und Prof. Rieck im gespräch über das Shitbürgertum
https://www.youtube.com/watch?v=knD7YTzI89Y
Shitbürgertum , ein Buch von herrn welt herausgeber Ulf Poschardt
oioio, all die verliebten kommentare, die drunter stehen.... weil er sich selbst liebt, lieben ihn die anderen
dieser logik folgt auch sein menschenbild, welches er wie folgt gleich zu anfang, als prämisse, nehme ich an, vorausschickt:
Zitat: | (...)also die erste ebene des schithbürgerlichen ist die angst und ist die vorsicht, ob man immer mit allen anderen...so, ist alles ok bei euch?
und mein menschenbild als liberaler ist, bin ich mit meinem freiheitswillen im einklang und kann dann der sogenannten gesellschaft möglichst viel damit anbieten, was ich in meinem freien so-sein so produzieren kann (...) |
(gebe hier die untertitel wieder)
ich hab dann den käse gleich ausgeschaltet
ich stelle mir genau 2 fragen: gehöre ich auch zu diesen humorbefreiten shitbürgern und
hat er eine silberspülung in den haaren?
wahnsinnig scharf bin ich auf die antworten aber auch nicht
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Chinasky dirty ol' man
Anmeldungsdatum: 27.03.2006 Beiträge: 1272
Wohnort: Hoher Norden
|
(#2311954) Verfasst am: 24.09.2025, 15:15 Titel: |
|
|
Eitel zu eitel gesellt sich gern.
Zitat: | ich stelle mir genau 2 fragen: gehöre ich auch zu diesen humorbefreiten shitbürgern und
hat er eine silberspülung in den haaren?
wahnsinnig scharf bin ich auf die antworten aber auch nicht |
Naja, die zweite zeigt immerhin, dass Du fähig bist, Dich auf die wirklich relevanten Punkte zu konzentrieren.
_________________ Still confused - but on a higher level.
Mein Zeugs auf deviantart
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16398
Wohnort: Arena of Air
|
(#2312085) Verfasst am: 06.10.2025, 19:21 Titel: |
|
|
Was schaut ihr gerade/Die unverzichtbarsten Produkte/Gedanken:
(1) Usagi Electric: Spektrograph
Erstmal ist das quasi "Die Sendung mit dem Kaninchen" (= usagi), bei der er (wie halt in der "Sendung mit der Maus") ganz kurz rekapituliert, was es damit auf sich hat: Man bestrahlt Materialproben mit einer definierten Lichtquelle und je nachdem, wie sich das Licht verändert, das dabei herauskommt, kann man Aussagen machen, woraus die Probe besteht, wie sie beschaffen ist etc..
Interessant dabei: Das ist ja keine Reparatur, die ihn "besonders" erschrecken würde, andere Projekte (Restaurierungen uralter Computer, die teilweise zu den ältesten noch lauffähigen gehören) enthalten viel mehr elektrische Bausteine.
Andererseits würde man ja denken, daß das doch ein "Präzisionsapparat" ist: Immerhin sind das ja Strahlen kleiner und definierter Wellenlänge (Quote: "Most often, He-Ne lasers emit red light at 632.8 nm at a power level of a few milliwatts"), und müßte man dann nicht z.B. die Entfernungen zwischen Lichtquelle und anderen Komponenten der Meßapparat auch irgendwie bis auf den Submillimeterbereich einmessen und kalibrieren oder so?
Dann kommt aber diese quasi "MacGyver"-artige Reparatur: "Gummiband funktioniert ausgezeichnet, um den Laser in dem Meßapparat zu montieren..."
(Naja, vielleicht ist das auch für verschiedene Laserquellen geeignet, die man ggf. schnell wie eine "Cassette" wechseln können soll. Und lassen sich etwaige mechanische Abweichungen wohl rausrechnen, indem andere Bauteile im Betrieb sowieso von Haus aus leicht bewegt werden und man auch die Interferenzen, die dabei entstehen o.ä., berücksichtigt...)
(2) Und ich finde halt so Retrotech-Videos irgendwie schon toll: Da wird einem teilweise demonstriert, was man schon vor Jahrzehnten tun konnte. Schon auf den frühesten erhältlichen Kisten kann man ja viel schneller rechnen als das per Hand möglich wäre. Andererseits kommt mir (selbst ein paar Jahre alte) Hardware dann viel mehr wie eine "Rakete" vor.
Und wenn man überlegt: Als diese Firma um 1990 diese Wahnsinns-Architektur vorstellte, hatten sie wohl eher Windkanalversuche, Wettervorhersage o.ä. im Sinn. Und heute hat man diese Rechenleistung auf einer Brot-und-Butter-Graphikkarte, heute auch für Konsumenten zugänglich - und der Konsument nutzt das dann für Videospiele (oder bestenfalls zur Beschleunigung von Videoschnitt, KI-Bildgenerierung o.ä.)...
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
|