Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Würdet ihr euch bei der "Tafel" kostenlos Lebensmittel holen, wenn ihr Sozialhilfeempfänger wäret? |
Nur, wenn mich da keiner kennt |
|
10% |
[ 2 ] |
Nein |
|
5% |
[ 1 ] |
Klar, wieso nicht |
|
52% |
[ 10 ] |
höchtens, wenn ich/ oder Familienmitglieder wirklich Hunger haben |
|
31% |
[ 6 ] |
|
Stimmen insgesamt : 19 |
|
Autor |
Nachricht |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#233028) Verfasst am: 25.12.2004, 20:56 Titel: Tafeln für Bedürftige |
|
|
www.tafel.de hat folgendes geschrieben: |
Tafelidee
Tafelgrundsätze
Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot – und doch gibt es Lebensmittel im Überfluss.
Die Tafeln in Deutschland bemühen sich hier um einen Ausgleich.
Ziel der Tafeln ist es, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, an Menschen in Not zu verteilen.
Grundsatz 1
Die Tafeln sammeln überschüssige Lebensmittel , die nach den gesetzlichen Bestimmungen noch verwertbar sind, und geben diese an Bedürftige ab.
... |
www.tafel.de
Wie findet ihr die Arbeit der Tafeln?
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Zuletzt bearbeitet von Sanne am 25.12.2004, 21:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#233037) Verfasst am: 25.12.2004, 21:02 Titel: Re: Tafeln für Bedürftige |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Wie findet ihr die Arbeit der Tafeln? |
sinnvoll.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#233040) Verfasst am: 25.12.2004, 21:08 Titel: Re: Tafeln für Bedürftige |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Wie findet ihr die Arbeit der Tafeln? |
sinnvoll. |
Dem möchte ich mich ausdrücklich anschliessen.
Eine Gesellschaft, in der die Sozialarmut immer häufiger anzutreffen ist, in der z. B. auch die Kinderarmut - sogar nach dem eigenen Bericht der Bundesregierung! - immer mehr zunimmt, für eine solche Gesellschaft ist diese Arbeit z. B. von den Tafeln leider unverzichtbar.
Auch das die Konfession bei den Mitarbeitern bzw. Helfern keine Rolle spielt, ist natürlich sehr zu begrüssen.
Ich jedenfalls habe bisher nur positives von den Tafeln gehört.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
DerManfred ranglos
Anmeldungsdatum: 11.06.2004 Beiträge: 1082
Wohnort: Wien
|
(#233072) Verfasst am: 25.12.2004, 21:51 Titel: Re: Tafeln für Bedürftige |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Wie findet ihr die Arbeit der Tafeln? |
sinnvoll. |
Traurig, dass es so eine einrichtung in einem der reichsten länder der welt geben muss.
so einfach zum vergleich:
Albrecht, Theo und Karl 10 Mrd. Euro (1996) (2002: 27,2 Mrd. Euro)
Besitzer von Aldi, der größten deutschen Discounter-Ladenkette mit 2900 Filialen und mehreren hundert ausländischen Niederlassungen. 1961 wurde die Gruppe in eine Nord-Kette (Theo Albrecht) und eine Süd-Kette (Karl Albrecht) geteilt. Die beiden Brüder haben ihre Anteile in die Markus-Stiftung und die Siepmann-Stiftung eingebracht. Die drei Söhne der Albrecht-Brüder spielen im Management nur eine Nebenrolle. Umsatz 1995: 32,5 Mrd. DM, Gewinn: nicht veröffentlicht, Beschäftigte: über 20.000.
Die Besitzer der Billigladen-Kette sind die mit Abstand reichsten Deutschen und behaupteten Rang fünf auf der Milliardärs-Hitliste des Wirtschaftsmagazines "Forbes", die am Donnerstag in New York veröffentlicht wurde. … Theo und Karl Albrecht vermehrten dank guter Aldi-Umsätze ihr Vermögen innerhalb eines Jahres um 5 Mrd. USD und besitzen nun 25 Mrd. USD. …...
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenkrähe Gast
|
(#233191) Verfasst am: 26.12.2004, 02:54 Titel: |
|
|
Eine wirklich sinnvolle Initiative, wenns doch nur mehr davon gäbe....
bin rabenkrähe
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#233200) Verfasst am: 26.12.2004, 03:56 Titel: |
|
|
Erstens hat es nach meiner Auffassung gefälligst keinen Bedarf für solche Einrichtungen zu geben. Die schiere Existenz der Tafeln müsste den Leuten skandalös vorkommen. Sie müssten sich fragen, wie es denn geschehen kann, dass Leute so arm sind, dass sie sich keine Lebensmittel mehr kaufen können. Die Regierung müsste sofort etwas gegen die Armut dieser Menschen unternehmen. Aber offensichtlich geschieht das nicht. Es gibt in Deutschland Leute, die sich kein Essen kaufen können, aber offenbar ist das kein Anlass für politisches Handeln.
Zweitens Frage ich mich, ob Initiativen wie die Tafeln Politik gegen die Schwächsten ungewollt fördern, indem sie die krassen Konsequenzen politisch gemachter Armut verdecken.
Drittens ärgert es mich, dass notwendige Hilfe für Schwache als Almosen gewährt wird. Ausreichend Essen zu haben, gehört für mich zur Menschenwürde. Das steht allen Bürgern zu. Ich möchte so etwas grundlegendes nicht von privater Spendenbereitschaft abhängig machen.
Da aber Deutschland so ist, wie es ist, muss ich wohl zugeben, dass Tafeln eine leider notwendige Übergangslösung sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#233203) Verfasst am: 26.12.2004, 04:31 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Die Regierung müsste sofort etwas gegen die Armut dieser Menschen unternehmen. Aber offensichtlich geschieht das nicht. Es gibt in Deutschland Leute, die sich kein Essen kaufen können, aber offenbar ist das kein Anlass für politisches Handeln.
|
So ist es. Man lässt sich lieber teure Studien bezahlen (Stichwort: Kinderarmut in Deutschland) als wirklich konkret etwas gegen selbige zu tun.
Kein Wunder, denn man ist ja auch damit beschäftigt, in teuren Armani-Klamotten zu posieren bzw. bei Wetten, dass...? aufzutreten, wie unser wehrter Herr Bundeskanzler.
Da bleibt für so etwas natürlich keine Zeit.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#233214) Verfasst am: 26.12.2004, 09:25 Titel: |
|
|
Zitat: | Wie findet ihr die Arbeit der Tafeln? |
Ein sehr gutes Projekt, das schön zeigt das "die gesellschaft" doch hin und wieder was vernünftiges zusammenbringt. Wirklich tragisch ist es dass es Menschen gibt die aus Scham hungern
Manfred hat folgendes geschrieben: | Die Besitzer der Billigladen-Kette sind die mit Abstand reichsten Deutschen und behaupteten Rang fünf auf der Milliardärs-Hitliste des Wirtschaftsmagazines "Forbes", die am Donnerstag in New York veröffentlicht wurde. … Theo und Karl Albrecht vermehrten dank guter Aldi-Umsätze ihr Vermögen innerhalb eines Jahres um 5 Mrd. USD und besitzen nun 25 Mrd. USD. …... |
Nur kein Neid, die haben ja dafür auch gearbeitet
Wygotsky hat folgendes geschrieben: |
Zweitens Frage ich mich, ob Initiativen wie die Tafeln Politik gegen die Schwächsten ungewollt fördern, indem sie die krassen Konsequenzen politisch gemachter Armut verdecken.
|
Genau! wenn die Leute verhungern, wird sich sicherlich politisch was verändern
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenkrähe Gast
|
(#233608) Verfasst am: 27.12.2004, 04:43 Titel: |
|
|
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Wie findet ihr die Arbeit der Tafeln? |
Ein sehr gutes Projekt, das schön zeigt das "die gesellschaft" doch hin und wieder was vernünftiges zusammenbringt. Wirklich tragisch ist es dass es Menschen gibt die aus Scham hungern
Manfred hat folgendes geschrieben: | Die Besitzer der Billigladen-Kette sind die mit Abstand reichsten Deutschen und behaupteten Rang fünf auf der Milliardärs-Hitliste des Wirtschaftsmagazines "Forbes", die am Donnerstag in New York veröffentlicht wurde. … Theo und Karl Albrecht vermehrten dank guter Aldi-Umsätze ihr Vermögen innerhalb eines Jahres um 5 Mrd. USD und besitzen nun 25 Mrd. USD. …... |
Nur kein Neid, die haben ja dafür auch gearbeitet
Wygotsky hat folgendes geschrieben: |
Zweitens Frage ich mich, ob Initiativen wie die Tafeln Politik gegen die Schwächsten ungewollt fördern, indem sie die krassen Konsequenzen politisch gemachter Armut verdecken.
|
Genau! wenn die Leute verhungern, wird sich sicherlich politisch was verändern  |
bin rabenkrähe
|
|
Nach oben |
|
 |
|