Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#234568) Verfasst am: 29.12.2004, 02:55 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | dragonfly hat folgendes geschrieben: | Der Spruch "Der Weg ist das Ziel" ist trotzdem er eine tiefe spirituelle Bedeutung haben mag |
mag sein. aber das spielt für mich keine rolle; mit spiritismus habe ich nichts am hut.
Zitat: | meistens nihilistisch, denn die "Spasskultur - Kiddies" die ihn benutzen, kennen seine Bedeutung wahrscheinlich noch weniger als ich. |
entschuldige, aber der kontext, in dem du das wort "nihilistisch" gebrauchst, verunsichert mich.
was verstehst du denn unter "nihilistisch"?
mit der "spaßkultur" habe ich ebensowenig am hut wie mit dem spiritismus.
dennoch und gerade deswegen halte ich die einstellung der weg ist das ziel für eine äußerst wertvolle handlungsanweisung des sozialen zusammenlebens. |
Huch, das hatte ich ja total übersehen
Also unter "nihilistisch" verstehe ich zum Beispiel die typischen Anhänger der Spassgesellschaft: -keine Ahnung, kein Ziel, keine Meinung, keine Verantwortung, -nur Party und saufen/kiffen.
Ich habe jetzt ehrlich gesagt keine Lust da noch mehr zu zu schreiben, weil ich einfach zu müde bin.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#234570) Verfasst am: 29.12.2004, 02:55 Titel: |
|
|
dragonfly hat folgendes geschrieben: | Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Wer ziellos ist, bewegt sich nicht, der legt auch keinen Weg zurück. Wer aber auf ein Ziel zugeht, der kann eine Reise erleben, selbst wenn er sein Ziel nie erreicht. | Für mich ist klar: Nur das Ziel ist das Ziel, -der Weg ist nebensächlich. |
Du denkst in dieser Angelegenheit offenbar grundlegend anders als ich. Obwohl ich gewiss nicht zur Spaßkultur gehöre.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#234572) Verfasst am: 29.12.2004, 03:14 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | ...Obwohl ich gewiss nicht zur Spaßkultur gehöre. |
Also, wenn dein Avatar wirklich dich zeigt, habe ich daran überhaupt keine Zweifel...
Jetzt ist aber wirklich Schluss für heute
shutdown now -h
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#235172) Verfasst am: 30.12.2004, 14:36 Titel: Siemens - Lufthaken ---> Heimwerker |
|
|
Ich habe den Thread umbenannt. Der Neue Name ist zwar langweilig, und unwitzig, aber vielleicht hilft ja seine Eindeutigkeit, dass mal jemand etwas über seine Erfahrungen auf diesem Gebiet berichtet. Ich werde das natürlich auch machen, da kann mich keiner von abhalten...
In nächster Zeit stehen auf meinem Plan unter vielem Anderen:
Eine Teslaspule (reine Spielerei, aber auch geeignet, um Computer zuverlässig auf grosse Entfernung zu zerstören),
Die schon beschriebene Linse,
Ein Video - Beamer,
Ein (schönes) Computer-Gehäuse,
Ein Sourround - Verstärker,
Eine Dampfmaschine mit geschlossenem Kreislauf (wie ein umgekehrter Kühlschrank),
Eine Drechselbank,
Eine Abrichte,
u.s.w.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#235220) Verfasst am: 30.12.2004, 15:31 Titel: |
|
|
dragonfly hat folgendes geschrieben: | [Die Anhänger der Spassgesellschaft lassen sich einfach treiben, und erleben dadurch vielleicht auch einen interessanten Weg, aber der wird eben nicht von ihnen selbst, sondern vom Zufall bestimmt. Zur eigenen Beruhigung sagen sie sich dann: "Der Weg ist das Ziel". Wie praktisch! So ist man immer auf dem richtigen Weg. Ich jedenfalls betrüge mich ungern selbst. Für mich ist klar: Nur das Ziel ist das Ziel, -der Weg ist nebensächlich. |
deine bastelsachen bewundere ich.
aber es gibt kaum einen satz, der dermaßen entweder zynisch oder undurchdacht ist wie dein "der weg ist nebensächlich".
er stammt direkt von den erbauern der großen pyramiden, denen zum erreichen ihres zieles völlig nebensächlich erschien, wieviele menschen dabei umkamen und umgebracht wurden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#235223) Verfasst am: 30.12.2004, 15:39 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | ...erbauern der großen pyramiden.... | Die fallen aber nicht mehr in die Rubrik "Heimwerker"
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#235230) Verfasst am: 30.12.2004, 15:47 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | deine bastelsachen bewundere ich.
aber es gibt kaum einen satz, der dermaßen entweder zynisch oder undurchdacht ist wie dein "der weg ist nebensächlich".
er stammt direkt von den erbauern der großen pyramiden, denen zum erreichen ihres zieles völlig nebensächlich erschien, wieviele menschen dabei umkamen und umgebracht wurden. |
Nö, Pyramiden hab' ich bis jetzt noch nicht gebaut...
Aber mal im Ernst: "Nebensächlich" ist vielleicht wirklich ein zu extremer Ausdruck. Natürlich möchte ich auch Spass in meinem Leben haben, aber eben nicht nur. Es geht mir auch darum etwas zu erreichen. Die Ägyptischen Pyramiden begeistern mich total. (Es gibt übrigens Wisenschaftler, die davon ausgehen, dass bei deren Erbauung gar nicht so viele Menschen gestorben sind, wie bisher angenommen, bzw. dass sie nicht von Sklaven, sondern von Arbeitern, die ordentlich bezahlt wurden gebaut worden sind). Wenn man immer nur die Zufriedenheit der allermeisten Menschen als Ziel hat, gäbe es weder die Pyramiden, noch Raumfahrt, oder irgendwelche Errungenschaften, die von Eliten geschaffen wurden, trotz vieler hungernder Menschen in der dritten Welt. Man muß da eben die "goldene Mitte" finden...
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#235301) Verfasst am: 30.12.2004, 20:02 Titel: |
|
|
Die Pyramiden wurden nicht von Sklaven erbaut. War völlig unnötig. Wenn der Nil über die Ufer trat, hatten die "einfachen Leute" eh nix zu tun für ein paar Wochen im Jahr.
Allerdings ging es den "einfachen Leuten" wohl auch kaum besser als Sklaven.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#235708) Verfasst am: 31.12.2004, 12:55 Titel: |
|
|
Es war, soviel erzählten mir Historiker zumindest, eine große Ehre, an einer Pyramide mitbauen zu dürfen.
Und es war gefährlich - aber das war Viehtreiben auch.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Rollimom stur
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge: 6507
Wohnort: BO
|
(#235733) Verfasst am: 31.12.2004, 13:43 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Es war, soviel erzählten mir Historiker zumindest, eine große Ehre, an einer Pyramide mitbauen zu dürfen.
Und es war gefährlich - aber das war Viehtreiben auch. |
Ja, die größte Ehre bestand wohl darin, dass die Architekten und die Mitbauer der inneren Kammern am Ende sterben mussten, um niemandem erzählen zu können, wo bei Gelegenheit die Grabschätze abzuholen seien.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#235739) Verfasst am: 31.12.2004, 13:53 Titel: |
|
|
Rollimom hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Es war, soviel erzählten mir Historiker zumindest, eine große Ehre, an einer Pyramide mitbauen zu dürfen.
Und es war gefährlich - aber das war Viehtreiben auch. |
Ja, die größte Ehre bestand wohl darin, dass die Architekten und die Mitbauer der inneren Kammern am Ende sterben mussten, um niemandem erzählen zu können, wo bei Gelegenheit die Grabschätze abzuholen seien. |
Möglicherweise ist das so.
Ich darf daran erinnern, dass diese menschen ein völlig anderes Glaubens- und Denksystem hatten. Sie starben für einen leibhaftigen Gott um ihm im Tod ezu dienen.
Das kann man nicht einfach mit westlich-modernen Maßstäben messen.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Rollimom stur
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge: 6507
Wohnort: BO
|
(#236001) Verfasst am: 01.01.2005, 00:50 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Rollimom hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Es war, soviel erzählten mir Historiker zumindest, eine große Ehre, an einer Pyramide mitbauen zu dürfen.
Und es war gefährlich - aber das war Viehtreiben auch. |
Ja, die größte Ehre bestand wohl darin, dass die Architekten und die Mitbauer der inneren Kammern am Ende sterben mussten, um niemandem erzählen zu können, wo bei Gelegenheit die Grabschätze abzuholen seien. |
Möglicherweise ist das so.
Ich darf daran erinnern, dass diese menschen ein völlig anderes Glaubens- und Denksystem hatten. Sie starben für einen leibhaftigen Gott um ihm im Tod ezu dienen.
Das kann man nicht einfach mit westlich-modernen Maßstäben messen. |
Nö, gemäß meinen Quellen wurden die Arbeiter nicht getötet, um im Leben nach dem Tod ihrem Pharao zu dienen, sondern um die Klappe zu halten und nichts von der Lage der Grabkammern verlauten zu lassen.
Dem Pharao wurden eigene Sklaven mit ins Grab gegeben, die zu dienen hatten, sofern es denn zu einer Auferstehung käme.
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#236010) Verfasst am: 01.01.2005, 01:28 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Rollimom hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Es war, soviel erzählten mir Historiker zumindest, eine große Ehre, an einer Pyramide mitbauen zu dürfen.
Und es war gefährlich - aber das war Viehtreiben auch. |
Ja, die größte Ehre bestand wohl darin, dass die Architekten und die Mitbauer der inneren Kammern am Ende sterben mussten, um niemandem erzählen zu können, wo bei Gelegenheit die Grabschätze abzuholen seien. |
Möglicherweise ist das so.
Ich darf daran erinnern, dass diese menschen ein völlig anderes Glaubens- und Denksystem hatten. Sie starben für einen leibhaftigen Gott um ihm im Tod ezu dienen.
Das kann man nicht einfach mit westlich-modernen Maßstäben messen. |
ich erlaube mir, sowas mit meinen maßstäben zu messen.
die sind weder besonders westlich noch besonders zeitgeistig.
die sind zeitlos wie das leid.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#236125) Verfasst am: 01.01.2005, 14:14 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Rollimom hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Es war, soviel erzählten mir Historiker zumindest, eine große Ehre, an einer Pyramide mitbauen zu dürfen.
Und es war gefährlich - aber das war Viehtreiben auch. |
Ja, die größte Ehre bestand wohl darin, dass die Architekten und die Mitbauer der inneren Kammern am Ende sterben mussten, um niemandem erzählen zu können, wo bei Gelegenheit die Grabschätze abzuholen seien. |
Möglicherweise ist das so.
Ich darf daran erinnern, dass diese menschen ein völlig anderes Glaubens- und Denksystem hatten. Sie starben für einen leibhaftigen Gott um ihm im Tod ezu dienen.
Das kann man nicht einfach mit westlich-modernen Maßstäben messen. |
ich erlaube mir, sowas mit meinen maßstäben zu messen.
die sind weder besonders westlich noch besonders zeitgeistig.
die sind zeitlos wie das leid. |
wer maßstäbe für zeitlos hält sollte mal wieder ein Plastiklineal einschmelzen.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#236133) Verfasst am: 01.01.2005, 14:28 Titel: Re: Heimwerker |
|
|
dragonfly hat folgendes geschrieben: | ...freue ich mich auf Erfahrungsberichte von gewagten hi-tech Projekten, aber auch auf Glaubenskriege über das einzig wahre Werkzeug... |
Ich habe einen Ikea-Küchenschrank zusammengebaut. Und ich muss ehrlich sagen, daß diese -ichweissnichtwiedieheissen- Dinger, an denen die Türen aufghängt werden mittlerweile nur noch mit einem einfachen Klappvorgang in der Tür befestigt werden müssen, finde ich wirklich fortschrittlich. Früher mussten die doch noch geschraubt werden.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#236149) Verfasst am: 01.01.2005, 14:42 Titel: Re: Heimwerker |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | dragonfly hat folgendes geschrieben: | ...freue ich mich auf Erfahrungsberichte von gewagten hi-tech Projekten, aber auch auf Glaubenskriege über das einzig wahre Werkzeug... |
Ich habe einen Ikea-Küchenschrank zusammengebaut. Und ich muss ehrlich sagen, daß diese -ichweissnichtwiedieheissen- Dinger, an denen die Türen aufghängt werden mittlerweile nur noch mit einem einfachen Klappvorgang in der Tür befestigt werden müssen, finde ich wirklich fortschrittlich. Früher mussten die doch noch geschraubt werden. |
Ja, diese Topfscharniere (fälschlicherweise auch oft als Topfbänder bezeichnet) und die dazugehörigen Kreuzplatten sind wirklich in letzter Zeit besser geworden. Ich kannte diese Klapp- Befestigung bisher nur von der Firma Blum -und die sind nicht ganz billig. Dass IKEA sowas hat überrascht mich doch etwas.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#244647) Verfasst am: 16.01.2005, 00:44 Titel: |
|
|
So, ich schreibe mal wieder etwas, um den Thread unter die "Aktuellen Themen" zu bringen.
Es scheint ja doch nicht so viele Heimwerker im Freigeisterhaus zu geben, wie ich dachte.
Seid ihr denn alle intellektuelle Nurnoch - Geister, die einen Hobel nicht von einer Käsereibe unterscheiden können? Irgendwie sind wir ja alle Handwerker: Nietzsche hat folgendes geschrieben: | Der schaffende Leib schuf sich den Geist als eine Hand seines Willens. |
Es gibt übrigens -falls es jemand noch nicht weiß- die Möglichkeit, kostenlos Speicherplatz für z.B. Fotos im Internet zu bekommen (da gibt's auch schon einen eigenen Thread zu).
Ich möchte jetzt mal etwas zu einem Programm schreiben, auf das ich eigentlich im "Software, die jeder haben muss" - Thread hinweisen wollte, das aber hier auch gut passt.
Das Programm QCad ist ein einfaches, aber sehr komfortabel zu bedienendes 2D - CAD - Programm, das sich von den quasi - Standard Programmen wie Autocad vor allem dadurch auszeichnet, dass es unter der GPL lizenziert ist. Mit QCad kann man eigentlich alles machen, was man für Möbel, und sonstige einfache 2D Zeichnungen braucht. Sehr gut gelöst ist bei diesem Programm die Aufteilung der Menü, bzw. Werkzeug - Symbole, die in mehreren Ebenen übereinander angeordnet sind. Es sind immer nur die Funktionen sichtbar, die man als nächstes gebrauchen kann, so das ein relativ großer Bereich für die eigentliche Zeichnung zur Verfügung steht, und man auch mit einem kleinen Bildschirm gut arbeiten kann. Die Zeichnungen werden im weit verbreiteten DXF - Format gespeichert, und sind damit kompatibel zu den meisten anderen CAD - Programmen.
Diese Zeichnung hab' ich mal als Beispiel auf meine Homepage hochgeladen. Sie zeigt ein Computergehäuse mit einer etwas ungewöhnlichen Form (ein Desktop - Gehäuse, bei dem die Laufwerke aber über den PCI - Karten liegen, und nicht davor, was das Gehäuse etwas höher, aber dafür auch sehr kurz macht), das ich gebaut habe, und von dem ich hier vielleicht auch irgendwann ein paar Fotos zeigen werde.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#257977) Verfasst am: 07.02.2005, 22:42 Titel: |
|
|
So, da ja im Moment nicht viel interessantes im FGH zu passieren scheint (kookie ist wekke wekke ) habe ich in den letzten Tagen nur selten mal hier reingeschaut. Obwohl ich nicht so ganz auf dem Laufenden bin, schieb' ich einfach mal wieder den Heimwerker - Strang (ich habe mich nach langem Überlegen dazu entschlossen, in Zukunft dieses Wort als Ersatz für "Thread" zu benutzen) ein bisschen nach oben, in der Hoffnung, dass sich noch jemand anderes daran beteiligt.
Eben habe ich meiner kleinen Schwester einen Computer auf den viel zu kleinen Schreibtisch gestellt. Der hostname des Rechners ist "MDF" - und das nicht ohne Grund. Der Name meines Rechners ist übrigens "multiplex", und die Dose meiner Eltern heißt "blech". Den Grund für diesen Namen kann man sehr gut auf diesem "Vorher - Foto" erkennen:
So sah das Oberteil nach dem Grundieren aus:
Das ist das vorläufige Ergebnis, -alles farblich passend lackiert. Vielleicht kommen irgendwann noch ein paar Boxen dazu.
Wie man sieht, ist das Desktop - Gehäuse ungewöhnlich hoch. Das hat den Grund, dass es auf einen schmalen Eck - Schreibtisch passen sollte (nicht der Tisch auf dem es jetzt steht).
Außen Glanz, und innen heiliges Chaos...
Wie man auf diesem Foto sieht, ist das Gehäuse nicht viel tiefer als das Mainboard, -die Laufwerke liegen darüber, und nicht -wie sonst bei Desktops üblich- davor.
Das sieht zwar etwas seltsam aus, aber dafür passt's auf den Tisch, und außerdem kommt man bei dieser Form erst gar nicht auf die aus ergonomischer Sicht sehr dumme Idee, den Monitor darauf zu stellen.
Die Klappe ist, wie man auf diesem Foto sieht (aber noch besser sieht man es auf der Zeichnung im vorigen Posting) mit einem gebogenen Messing - Rohr als "Schere" befestigt.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#258505) Verfasst am: 08.02.2005, 17:30 Titel: |
|
|
Hi dragonfly!
Dein Gehäuse sieht echt edel aus Ich schätze, MDF hat auch gute lärmdämmende Eigenschaften. Der Rechner könnte also recht leise sein, oder?
Und weil du so lieb drum bittest, zeige ich mal die Ergebnisse meiner heimwerkerartigen Tätigkeiten ... ich hab mir Hifimöbel und Regale aus maßivem Buchenholz gebaut.
Hifirack und CD/DVD/Lautsprecher-Regal:
Riesengroßes Regal:
bye, Kolja.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#258868) Verfasst am: 09.02.2005, 06:36 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Ich schätze, MDF hat auch gute lärmdämmende Eigenschaften. Der Rechner könnte also recht leise sein, oder? |
Ja, so ist es.
kolja hat folgendes geschrieben: | Und weil du so lieb drum bittest, zeige ich mal die Ergebnisse meiner heimwerkerartigen Tätigkeiten ... |
Na endlich geht das hier mal richtig los...
Deine Möbel sind wirklich schön, besonders das Regal. Ich mag diese verschwenderische Verwendung von Massivholz. Große Regale sehen meistens ziemlich wackelig aus, -deines nicht!
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Othilic Gast
|
(#258882) Verfasst am: 09.02.2005, 09:21 Titel: |
|
|
Ein fettes an euch beide, dragonfly und kolja!
Der Computer ist einfach nur schick, dragonfly. Sowas hätte ich auch gern. Magst du nicht mal meinem Bruder Nachhilfe im Heimwerken geben?
Und kolja, so ein Regal könnte ich auch brauchen. Witzig finde ich, daß auf dem Monitor auf deinem Schreibtisch noch die untere Ecke von dragonflys vorherigem Posting zu sehen ist
Ich würd's ja selbst versuchen, aber ich hab einfach nicht die Geduld für sowas. Schon mal vorher planen und Zeichnungen machen, nee danke, wenn ich etwas baue, dann bin ich begeistert, dann hat die Vorstellung in meinem Kopf zu reichen. Schnellschnell die Teile zurechtgesägt und möglichst keine andere Verbingung als Nägel (geht am schnellsten). Dann noch einmal drüberlackiert und fertig ist ein neues häßliches wackliges Teil, was mir für die nächsten Monate die Lust am Heimwerkeln vermiest. Deshalb gibts auch keine Photos.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#259044) Verfasst am: 09.02.2005, 17:11 Titel: |
|
|
Hi,
vielen Dank für die Blumen
dragonfly hat folgendes geschrieben: | Ich mag diese verschwenderische Verwendung von Massivholz. |
Du sprichst mir aus dem Herzen - das setzt sich einfach wohltuend von den IKEA-typischen Rohstoffen ab, bei denen aus möglichst viel Luft und ein paar Sägespänen Bretter imitiert werden, die leicht wie Federn sind ...
Allerdings haben meine Umzugshelfer ganz schön gestönt, als wir das Regal tragen mussten
Othilic hat folgendes geschrieben: | Witzig finde ich, daß auf dem Monitor auf deinem Schreibtisch noch die untere Ecke von dragonflys vorherigem Posting zu sehen ist  |
Was für ein merkwürdiger Zufall
Othilic hat folgendes geschrieben: | Ich würd's ja selbst versuchen, aber ich hab einfach nicht die Geduld für sowas. Schon mal vorher planen und Zeichnungen machen, nee danke, wenn ich etwas baue, dann bin ich begeistert, dann hat die Vorstellung in meinem Kopf zu reichen. Schnellschnell die Teile zurechtgesägt und möglichst keine andere Verbingung als Nägel (geht am schnellsten). Dann noch einmal drüberlackiert und fertig ist ein neues häßliches wackliges Teil, was mir für die nächsten Monate die Lust am Heimwerkeln vermiest. |
Du, mir geht das ehrlich gesagt kaum anders. Ich bewundere die Tiefe und Komplexität von dragonfly's Planung, dazu bin ich zu faul. Zu dem Regal hab ich nur ein paar Skizzen gekrizelt:
Ansonsten habe ich nichtmal die Bretter selber gesägt, denn das kann ich gar nicht ordentlich - das hat der nette Mann im Baumarkt für mich gemacht.
bye, Kolja.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#259059) Verfasst am: 09.02.2005, 17:26 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | dragonfly hat folgendes geschrieben: | Ich mag diese verschwenderische Verwendung von Massivholz. |
Du sprichst mir aus dem Herzen - das setzt sich einfach wohltuend von den IKEA-typischen Rohstoffen ab, bei denen aus möglichst viel Luft und ein paar Sägespänen Bretter imitiert werden, die leicht wie Federn sind ... |
Wirklich sehr schön, aber in meinen Augen Platzverschwendung (besonders, wenn man nur kleine Räume hat). Diese fetten Seitenteile nehmen den Platz für jeweils mindestens ein Taschenbuch pro Board weg. Habe ich nie verstanden, warum den Leuten die Möbel wichtiger waren als der dafür vorgesehene Inhalt.
Meine Billy-Regale (Birke-Furnier) haben übrigens Kind, Hunde, Katzen und Umräumaktionen unbeschadet überstanden und das schon seit 7 Jahren.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
orwell auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.06.2004 Beiträge: 534
Wohnort: Lippstadt, NRW
|
(#259065) Verfasst am: 09.02.2005, 17:44 Titel: |
|
|
Unser aller Dietmar Wischmeyer hat folgendes geschrieben: | Draußen vor den Toren der Stadt liegen sie wie grellbunte Raumschiffe in der Mittagssonne und brüllen uns mit widerwärtigen Neonreklamen an: Baumärkte: Tempel einer okkulten Sekte, die die Spanplatte verehrt und den Dübel anbetet. Zum lauten Wummern der Kabeltrommel strömen sie in ihre gottlosen Kultstätten, fingern vernickelte 6-mm-Linsenkopfschraubbolzen aus den Bundesladen und spannen vor erwartungsfroher Gier den eigenen Piephahn in das willige Bohrfutter eines niedlichen Akkuschraubers.
Draußen an den Tingelplätzen der Bekloppten und Bescheuerten stehen die Menhire der Heimwerkerära: Aluleitern zum Aufklappen, Ausziehen, Befingern und Begrapschen. Unterwasserpumpen blubbern brackige Brühe in imaginäre Folienteiche, Schubkarrenmulden türmen sich wie Panzer gemordeter Riesenschildkröten vor dem Eingang des Labyrinths. Irgend jemand muß ein koreanisches Containerschiff mit Dreifachsteckdosen überfallen und den ganzen Weichplastikramsch in die Vorhölle des Bastler-Orkus gekippt haben.
Zwischen den Regalen aufgebaut stehen Videomonitore mit den schlechtesten Filmen der Welt : Endlosserien, in denen unsympathische Mitdreißiger rote Plastikkästen über ihren Köpfen schwenken, aus denen angeblich keine Farbe entweicht, oder autobiographische Streifen von Franz Beckenbauer, in denen er mit einem neuen Schlagbohrmaschinenzusatzgerät seine Bayernkrause stutzt. Schmerwanstige Männer schleppen Styroporplatten mit Eichendekorfolie zum Ausgang, um die Freizeit damit zu versauen, den Wert ihrer Wohnung dramatisch zu senken. Frauen kaufen dunkelgrüne Wabbelmasse, die aussieht wie angefaulter Büffelpansen, und dutzendweise Schnittblumenleichen, um damit ihre Wohnstuben in eine teutonische Ikebanahölle zu verwandeln.
Dazwischen strolchen erwachsene Männer in absurden hellorangefarbenen Kitteln, die trotz gleißenden Neonlichts der riesigen Betonhalle die muffelige Schwiemeligkeit eines Tuntenballs bei der Staatssicherheit Ende der 50er Jahre verleihen. Immer wieder erstaunlich, auf welch häßliche Weise man Wasser aus der Wand laufen lassen oder die ehrliche Präsenz einer Glühbirne zerstören kann. Messingbeschlagene Tapirschniepel konkurrieren mit gebürstetem Chromvanadiumstahl in Form und Größe eines wahrhaftigen Shetlandponipimmels um den Platz über der Porzellanmuschel. Doch wer sich in der Sanitärabteilung noch nicht erbrechen musste, dem bleibt das Lampenrevier : Gelb-bräunliche Oma-Unterhosen stülpen sich über ach so vernünftigen Energiesparleuchten, und tranige Glimmerfunzeln flackern auf schmiedeeisenbewehrten Eichenplanken. Seinem ärgsten Feind würde man nicht wünschen, sein Leben in derartig widerwärtigem Ambiente zu verschleudern. Dennoch: Jeden Sonnabend zieht es Millionen irregeleiteter Gestalten in die Sakralbauten des kollektiven Bastelwahns. Der einzige Trost für die am Rande Stehenden: Auch die gutmütigste Rasenkantenschere läßt ihren Besitzer nicht auf Dauer ungeschoren. Und dort, wo appe Finger bluten, leuchtet - wo sonst nur Schwachsinn herrscht - ein versöhnlich Lichtelein in der Welt. |
_________________ [...] And so, because of the automated and irrevocable decision making process which rules out human meddling, the doomsday machine is terrifying. It's simple to understand. And completely credible, and convincing.
Dr. Strangelove
Halts Maul!!
orwell
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#259364) Verfasst am: 10.02.2005, 00:03 Titel: |
|
|
Hallo Heike!
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Wirklich sehr schön, aber in meinen Augen Platzverschwendung (besonders, wenn man nur kleine Räume hat). Diese fetten Seitenteile nehmen den Platz für jeweils mindestens ein Taschenbuch pro Board weg. |
Die Platzverschwendung beträgt nach meiner kurzen Überschlagsrechnung ca. 7.7 %
Ich mag halt, das der Inhalt des Regals durch die Unterteilung in Fächer stärker strukturiert wird, für mich sieht das automatisch aufgeräumter aus. Da die beiden Frauen in meinem Haushalt ihre Dinge eher chaotisch abzulegen neigen und mich das annervt, liebe ich Aufbewahrungslösungen, die von sich aus ordentlicher auf mich wirken.
Grüße, Kolja.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#259438) Verfasst am: 10.02.2005, 06:25 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Ich mag halt, das der Inhalt des Regals durch die Unterteilung in Fächer stärker strukturiert wird, für mich sieht das automatisch aufgeräumter aus. |
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Überhaupt sehen große Regale meiner Meinung nach aufgeräumter aus als viele kleine im Zimmer verteilte Möbel - Kästchen. Dein Foto macht mir richtig bewusst, wie hässlich es bei mir zu Hause im Moment aussieht. Da stehen Kleine Schränke, und Regale aus völlig unterschiedlichen Hölzern nebeneinander (z.B. dunkel gebeizte Eiche neben Fichte... ), und sind mit CDs, DVDs, Videokassetten, und vielen Büchern (aus Platzmangel teilweise in horizontaler Lage) vollgestopft.
Ich werde mir wohl in nächster Zeit auch ein großes Regal bauen, und das Design von dir klauen.
@ orwell:
Selber!
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#259505) Verfasst am: 10.02.2005, 12:35 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Ansonsten habe ich nichtmal die Bretter selber gesägt, denn das kann ich gar nicht ordentlich - das hat der nette Mann im Baumarkt für mich gemacht. |
Tip: Wenn es viel zu sägen gibt, hilft eine Kappsäge - kann man sich im Baumarkt meistens auch leihen. Lohnt sich unbedingt wenn man z.B. Laminat verlegen will, daß ja vor Ort zugeschnitten werden muß.
Rasmus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#276044) Verfasst am: 21.03.2005, 20:22 Titel: |
|
|
Hat jemand Erfahrung damit, einen Grill zu mauern? Ich möchte nicht eines dieser hässlichen Fertigteile aus dem Baumarkt haben.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#276055) Verfasst am: 21.03.2005, 20:53 Titel: |
|
|
Nein, lass dir lieber einen Grill schweißen!
1x2m aus Edelstahl und mit Scheibenwischermotor, da kannst du jede Sau braten.
Wir hatten einen im Garten, nur grillen wir so selten komplette Schweine das wir ihn weg gegeben haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#276064) Verfasst am: 21.03.2005, 21:23 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Nein, lass dir lieber einen Grill schweißen!
1x2m aus Edelstahl und mit Scheibenwischermotor, da kannst du jede Sau braten.
Wir hatten einen im Garten, nur grillen wir so selten komplette Schweine das wir ihn weg gegeben haben. |
Das ist ein sehr lieber Tipp, danke. Aber a) hasse ich Schweinefleisch und b) will ich den Grill bezahlen können.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
|