Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Das Telepathenproblem
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#230461) Verfasst am: 20.12.2004, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Doch, was wenn welche kommen, die intelligenter sind ? zynisches Grinsen

dann ist es aus



nun am Anfang sind wir sicher mehr. Und möglicherweise auch brutaler und skrupelloser.


brutaler und skrupelloser Sehr glücklich

Wieso sollten die Telepathen denn nicht die Brutalsten und Skrupellostesten ever sein ?

Wir müssten sie eben ganz schnell vernichten.

Bzw. hier kommt es nun drauf an, ob die Telepathen sich aus dem Menschen entwickeln, oder ob sie Außerirdische sind

Wenn sie sich langsam aus den Menschen herausbilden, bzw. sich der Mensch eben weiterentwickelt, dann hätte ich kein Problem damit.
bzw. kommt eben drauf an, ob sie nett sind oder nicht Sehr glücklich

Aber generell sollte in solchen heiklen Fällen wohl gelten: Lieber zuerst zuschlagen und dann fragen, als zuerst fragen und erschlagen zu werden.
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Delirium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 505

Beitrag(#230571) Verfasst am: 20.12.2004, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

@Nergal und allen anderen.., zwinkern

Sicher.., es kann alles passieren.., ob früher oder später.., ich habe es auch nicht zu 100% ausgeschlossen. Ich halte es, sagen wir in den nächsten 1000 Jahren, eben für "Unwahrscheinlich", aber das heißt ja nicht "Unmöglich" .., zwinkern

Und wenn wir schon Babylon 5 als Beispiel nehmen: Ein Telepath würde schon die Absicht erkennen. Und wäre ich Telepath, würde ich nicht erst abwarten, bis mein Gegenüber seine Waffe gezogen und abgedrückt hat, sondern ihn schon zwei Wochen vorher aus dem Weg räumen. Und was ist mit den Telekineten (Wenn wir schon dabei sind zu Phantasieren) ? Wir stellen es uns immer als etwas Spektakuläres vor, von einem Telekineten umgebracht zu werden. Wir stellen uns vielleicht vor, wie wir unter einem tonnenschweren Felsblock begraben, oder mittels eines gezielten telekinetischen Fußtrittes in den stabilen Orbit befördert werden.., zwinkern

Dabei ist es um ein vieles einfacher, jemandem mal die Halsschlagader zu zu drücken, und ihn langsam aber sicher dem Hirntod zu überantworten. "Todesursache: Unbekannt." Oder mit einem einzigen telekinetischen Griff ihm gleich das Hirn zu Brei zu zermalmen. Oder einfach mal das Herz für ein paar Minuten zum Stillstand bringen. Oder aus 200 Metern Entfernung vor die U-Bahn zu schubsen.., einer Passagiermaschine die Spritleitungen zu drücken.., die Zielkoordinaten einer Cruise-Missile etwas abändern.., es gibt unzählige derbe, aber auch subtile Methoden.., zwinkern Ich jedenfalls würde es genau so machen.., wozu mich in Gefahr bringen?

Machen wir uns nichts vor.., angenommen es wird mal so weit kommen, werden wir auf Dauer verlieren. Auch die Neandertaler waren uns körperlich überlegen. Sie waren stärker, sie waren widerstandfähiger gegen Kälte, sie waren schneller. Trotzdem hat es ihnen nicht viel geholfen.., wir sind der beste Beweis dafür. Sie konnten sich nicht mal annähenrd unsere Gedankenwelt vorstellen. Unser Gehirn war dem der Neandertaler in der Geschwindigleit um Lichtjahre voraus. Und wir werden gegenüber dem "Homo Superior" ebenso im Nachtel sein. Wir werden nicht den geringsten Schimmer davon haben, was in deren Gehirnen vorgehen könnte.

Abgesehen davon habe ich, wenn ich objektiv sein soll, keine Probleme damit, wenn der so genannte "Homo Superior" uns ablöst. Wir haben, so wie unsere weit entfernten Vorfahren auch (ich meine jetzt nicht die Neandertaler. Diese waren nur ein Nebenzweig, aber nicht unsere Vorfahren), unsere Schuldigkeit getan, und müssen dann eben Platz schaffen für die nächste Evolutionsstufe. Sicher werde auch ich mich mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln zur Wehr setzen. Schon allein mein Selbsterhaltungstrieb wird mich dazu ermuntern. Aber ob das genügen wird, steht auf einem anderen Blatt.., zwinkern
_________________
Delirium
--------------------
Ignoranz ist die beste Verteidigung gegen Vernunft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#230576) Verfasst am: 20.12.2004, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich für viel interessanter halte als dieser übersinnliche Telepathiekram ist Folgendes: der Mensch mit zwei (oder mehr) Gehirnen bzw. so eine Art mutlitaskingfähigkeit für Gehirne, also die Möglichkeit, z. B. gleichzeitig voll konzentriert die Steuererklärung auszufüllen und Schach zu spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Delirium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 505

Beitrag(#230597) Verfasst am: 20.12.2004, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Was ich für viel interessanter halte als dieser übersinnliche Telepathiekram ist Folgendes: der Mensch mit zwei (oder mehr) Gehirnen bzw. so eine Art mutlitaskingfähigkeit für Gehirne, also die Möglichkeit, z. B. gleichzeitig voll konzentriert die Steuererklärung auszufüllen und Schach zu spielen.


Ähmm.., brauchen die dann nicht auch noch zwei paar Ohren, um zwei verschiedene Sprachen gleichzeitig zu hören? Am Kopf kratzen
_________________
Delirium
--------------------
Ignoranz ist die beste Verteidigung gegen Vernunft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#230611) Verfasst am: 20.12.2004, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Andere Frage: Könnte es nicht auch sein, dass Telepathen oder ganz besonders Telekineten uns auch vom "Mind" her überlegen sein müssten? Wilson meint, an einem Punkt, wo die Vorstellung zum Sein wird, sei auch immer der Metaprogrammierer aktiv. Das heißt, hierarchische Tendenzen, die bei uns noch einen Großteil des Denkvorgangs einnehmen, könnten bei ihnen nur noch eine untergeordnete Rolle spielen. Wodurch sie uns womöglich noch mehr überlegen wären (da sie eine telekinetische und unhierarchische, also vollkommen freie Kommunikation untereinander aufbauen könnten).
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Delirium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 505

Beitrag(#230616) Verfasst am: 20.12.2004, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

@Tarvoc

Ganz bestimmt sogar. Das habe ich ungefähr ausdrücken wollen, als ich sagte: "Wir können uns nicht mal ansatzweise vorstellen, was in deren Gehirnen vorgehen könnte."
_________________
Delirium
--------------------
Ignoranz ist die beste Verteidigung gegen Vernunft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#230617) Verfasst am: 20.12.2004, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Homo Superior, ok.
Wenn aus uns etwas besseres entstehen sollte, kein Problem.
Wenn uns allerdings irgendwelche Mutanten (was ja alles sind) bedrohen na dann...

Zitat:
Was ich für viel interessanter halte als dieser übersinnliche Telepathiekram ist Folgendes: der Mensch mit zwei (oder mehr) Gehirnen bzw. so eine Art mutlitaskingfähigkeit für Gehirne, also die Möglichkeit, z. B. gleichzeitig voll konzentriert die Steuererklärung auszufüllen und Schach zu spielen.


Die Haluter aus Perry Rhodan haben so eine Hirnanordnung:

http://www.pr-materiequelle.de/begriffe/h/haluter.htm
Zitat:
Der halbkugelförmige Kopf ist völlig haarlos und von der gleichen lederartigen schwarzen Haut überzogen wie der gesamte Körper. Er sitzt ohne erkennbaren Halsansatz auf den Schultern. Sein Durchmesser beträgt an der Basis etwa 80cm, seine Höhe 40cm. In diesem Schädel, der in der Mitte der Gesamthöhe durch einen panzerartigen Knochenwulst geteilt ist, befinden sich das Ordinärhirn (oben) und das Planhirn (unten). Das Ordinärhirn steuert die motorischen Bewegungen und ist für die Verarbeitung der sinnlichen Wahrnehmungen verantwortlich. Das Planhirn hingegen kann als organische Rechenmaschine der Haluter bezeichnet werden. Es plant, denkt, recherchiert und ist in Leistung und Speichervermögen einfachen Positroniken überlegen. Alle auftretenden rechnerischen Probleme werden in Sekundenschnelle von ihm gelöst, Informationen blitzschnell aufgenommen, verwertet und gespeichert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Delirium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 505

Beitrag(#230625) Verfasst am: 20.12.2004, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

@Nergal

Allein unser persönlicher Standpunkt entscheidet, ob der Begriff "Mutant" etwas Positives oder etwas Negatives ist. Für die Neandertaler wären sicherlich wir die negativen "Mutanten" gewesen, wenn sie gewußt hätten, was das ist. Immerhin hatten wir häßliche vorgewölbte Stirne, während sie selbst ein edles und windschnittiges Design vorweisen konnten.., zwinkern
_________________
Delirium
--------------------
Ignoranz ist die beste Verteidigung gegen Vernunft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#230866) Verfasst am: 21.12.2004, 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

Na am Anfang sind die Telepathen, ja einfach Kinder normaler Menschen...und ein Kind ist sicher nicht in der Lage seine Fähigkeiten zu verstecken (warum sollte es auch zynisches Grinsen ) Wenn die Eltern draufkommen macht es einen Ferienausflug nach Kamp Krusty, neben dem zufällig eine Lobotomie Klink steht....

Und wenn wir uns schon auf den Bürgerkrieg vorbereiten zwinkern : Wie soll man einen Telepathen erkennen? Gentests nach der Geburt und dann ein großes PSI auf die Stirn tätowieren?
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#230868) Verfasst am: 21.12.2004, 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Die Haluter aus Perry Rhodan haben so eine Gehirnanordnung


Die "Eydeeten" aus Walter Moers' Welt "Zamonien" auch. Allerdings sogar mit bis zu neun Gehirnen, wenn ich mich recht erinnere.

Zamonien
Irgendwo unten, unter dem Verzeichnis der Völker, ist auch eine kurze Beschreibung der Eydeeten.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#230874) Verfasst am: 21.12.2004, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Was ich für viel interessanter halte als dieser übersinnliche Telepathiekram ist Folgendes: der Mensch mit zwei (oder mehr) Gehirnen bzw. so eine Art mutlitaskingfähigkeit für Gehirne, also die Möglichkeit, z. B. gleichzeitig voll konzentriert die Steuererklärung auszufüllen und Schach zu spielen.


Ja, HT-Technologie zynisches Grinsen. Intel machts vor
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#230924) Verfasst am: 21.12.2004, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Was ich für viel interessanter halte als dieser übersinnliche Telepathiekram ist Folgendes: der Mensch mit zwei (oder mehr) Gehirnen bzw. so eine Art mutlitaskingfähigkeit für Gehirne, also die Möglichkeit, z. B. gleichzeitig voll konzentriert die Steuererklärung auszufüllen und Schach zu spielen.

Ich meine, daß dies bereits ein Merkmal des Gehirns ist. Verschiedene Instanzen, die sozusagen gegeneinander abwägen können. Es gibt auch den Versuch, genau daraus sowas wie Freiheit abzuleiten.

[Hast Du "I Robot" gesehen? Egal wie man den Film bewertet, aber irgendwie wurde doch genau dies, die Implementierung eines zweiten versteckten Gehirns als Ursache für die Vermenschlichung des Roboters dargestellt]
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#231035) Verfasst am: 21.12.2004, 18:05    Titel: Re: Das Telepathenproblem Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Frank hat folgendes geschrieben:
2) Der Evolution freien Lauf lassen und unseren Untergang (wie bei den Neandertalern) riskieren



tja, wie sollten wir die evolution denn aufhalten ? Sehr glücklich

wenn sie stärker sind, dann können wir nichts machen


wer mit dem vokabular und der gedankentiefe von TV-serien eine fiktive welt zu begreifen versucht,
kann schlecht erkenntnisse erwarten, die das fassungsvermögen von TV-stückeschreibern übersteigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#231038) Verfasst am: 21.12.2004, 18:08    Titel: Re: Das Telepathenproblem Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Frank hat folgendes geschrieben:
2) Der Evolution freien Lauf lassen und unseren Untergang (wie bei den Neandertalern) riskieren



tja, wie sollten wir die evolution denn aufhalten ? Sehr glücklich

wenn sie stärker sind, dann können wir nichts machen


wer mit dem vokabular und der gedankentiefe von TV-serien eine fiktive welt zu begreifen versucht,
kann schlecht erkenntnisse erwarten, die das fassungsvermögen von TV-stückeschreibern übersteigen.

Ich denke du kennst keine TV-Stückschreiber und kannst somit auch nicht über ihr Fassungsvermögen urteilen.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#231039) Verfasst am: 21.12.2004, 18:10    Titel: Re: Das Telepathenproblem Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
wer mit dem vokabular und der gedankentiefe von TV-serien eine fiktive welt zu begreifen versucht,
kann schlecht erkenntnisse erwarten, die das fassungsvermögen von TV-stückeschreibern übersteigen.


Tut mir leid, aber mit deiner Diskussionsweise hast du von mir - besonders nach dem, was du dir hier geleistet hast - überhaupt nichts mehr zu erwarten!

Wenn du dich nicht in Gedankenspiele hineinversetzen kannst, bitte, dann ist das aber deine Schwäche! Wenn du uns damit Kleingeistigkeit vorzuwerfen versuchst, dann ist das einfach nur noch dreist und heuchlerisch!
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#231045) Verfasst am: 21.12.2004, 18:28    Titel: Re: Das Telepathenproblem Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
wer mit dem vokabular und der gedankentiefe von TV-serien eine fiktive welt zu begreifen versucht,
kann schlecht erkenntnisse erwarten, die das fassungsvermögen von TV-stückeschreibern übersteigen.


Tut mir leid, aber mit deiner Diskussionsweise hast du von mir - besonders nach dem, was du dir hier geleistet hast - überhaupt nichts mehr zu erwarten!

ich hege keine erwartungen in foren.

Zitat:
Wenn du dich nicht in Gedankenspiele hineinversetzen kannst, bitte, dann ist das aber deine Schwäche! Wenn du uns damit Kleingeistigkeit vorzuwerfen versuchst, dann ist das einfach nur noch dreist und heuchlerisch!

ich werfe nichts vor, sondern ich konstatiere.
ich sehe keine kleingeistigkeit, sondern kindergartenniveau (wir gegen die evolution).

ich nehme zur kenntnis, daß du böse wörter benutzen wolltest. dein griff in deinen böse-wörter--vorrat förderte die bösen wörter "dreist" und "heuchlerisch" zutage. mal seh'n, ob du mit diesen bösen wörtern eines tages auch das machen kannst, wozu sie zurechtgeschliffen wurden.
wörter sind wie werkzeuge. sicher läßt sich auch mit einer flachzange hämmern. aber es sieht nicht professionell aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#231048) Verfasst am: 21.12.2004, 18:34    Titel: Re: Das Telepathenproblem Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
ich hege keine erwartungen in foren.


Trösterchen

frajo hat folgendes geschrieben:
ich werfe nichts vor, sondern ich konstatiere.


Vor Allem belügst du dich selbst und Andere.

frajo hat folgendes geschrieben:
ich sehe keine kleingeistigkeit, sondern kindergartenniveau


Tja, ist schon schade, wenn man seine "kindliche" Vorstellungskraft komplett verloren hat.
Tja, wenn man diese Quelle der Freude nicht mehr hat, muss man eben andere Wege finden (z.B. Andere herunterzuputzen).

frajo hat folgendes geschrieben:
ich nehme zur kenntnis, daß du böse wörter benutzen wolltest.


Bitte nicht!

frajo hat folgendes geschrieben:
dein griff in deinen böse-wörter--vorrat förderte die bösen wörter "dreist" und "heuchlerisch" zutage.


Mal im Ernst, bist du überhaupt zur Selbstreflektion fähig?
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#231085) Verfasst am: 21.12.2004, 19:42    Titel: Re: Das Telepathenproblem Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
ich werfe nichts vor, sondern ich konstatiere.


Vor Allem belügst du dich selbst und Andere.

wennste das meinst, bitt'schön. Schulterzucken

Zitat:
frajo hat folgendes geschrieben:
ich sehe keine kleingeistigkeit, sondern kindergartenniveau


Tja, ist schon schade, wenn man seine "kindliche" Vorstellungskraft komplett verloren hat.

keine ahnung, ob das schade ist. hängt wohl auch davon ab, was an ihre stelle getreten ist. möglicherweise ist kein "verlust" zu beklagen, sondern eine metamorphose in eine erwachsenere vorstellungskraft zu verzeichnen. zudem soll es leute geben, die nie das privileg einer kindlichen vorstellungswelt genossen haben, weil ihre randbedingungen sie frühzeitig dazu zwangen, sich in einer "erwachsenen" welt zurechtzufinden; etc.
es gibt manngifaltige kombinationsmöglichkeiten kindlichen und erwachsenen vorstellungsvermögens; aber ich habe keine lust, eine halbe stunde darauf zu verwenden.

für den entscheidenden unterschied zwischen kindlichem und erwachsenem vorstellungsvermögen halte ich die fähigkeit, zwischen realität und phantasie zu unterscheiden. kinder müssen dies unterscheidungsvermögen erst erwerben.

Zitat:
Tja, wenn man diese Quelle der Freude nicht mehr hat, muss man eben andere Wege finden (z.B. Andere herunterzuputzen).

wieso "muß" man?
wer zwingt dazu?

Zitat:
frajo hat folgendes geschrieben:
ich nehme zur kenntnis, daß du böse wörter benutzen wolltest.


Bitte nicht!

frajo hat folgendes geschrieben:
dein griff in deinen böse-wörter--vorrat förderte die bösen wörter "dreist" und "heuchlerisch" zutage.


Mal im Ernst, bist du überhaupt zur Selbstreflektion fähig?

woher soll ich das wissen?
wozu willst du das wissen?
bin ich der richtige adressat für solch eine frage?
Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#231092) Verfasst am: 21.12.2004, 19:57    Titel: Re: Das Telepathenproblem Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Tja, ist schon schade, wenn man seine "kindliche" Vorstellungskraft komplett verloren hat.

keine ahnung, ob das schade ist. hängt wohl auch davon ab, was an ihre stelle getreten ist. möglicherweise ist kein "verlust" zu beklagen, sondern eine metamorphose in eine erwachsenere vorstellungskraft zu verzeichnen. zudem soll es leute geben, die nie das privileg einer kindlichen vorstellungswelt genossen haben, weil ihre randbedingungen sie frühzeitig dazu zwangen, sich in einer "erwachsenen" welt zurechtzufinden; etc.
es gibt manngifaltige kombinationsmöglichkeiten kindlichen und erwachsenen vorstellungsvermögens; aber ich habe keine lust, eine halbe stunde darauf zu verwenden.

für den entscheidenden unterschied zwischen kindlichem und erwachsenem vorstellungsvermögen halte ich die fähigkeit, zwischen realität und phantasie zu unterscheiden. kinder müssen dies unterscheidungsvermögen erst erwerben.
Um zwischen Realität und Phantasie zu unterscheiden muss man seine Phantasie nicht verlieren.
(Das "man" und "muss" wirst du wohl vermutlich gleich kritisieren, sinngemäß sagt der Satz nur aus das viele Menschen in der Lage waren den Unterschied zwischen Realität und Phantasie zu lernen ohne dabei ihre Phantasie zu verlieren und vermutlich immer noch viele Menschen dazu in der Lage sind.)
Zitat:

Zitat:
Tja, wenn man diese Quelle der Freude nicht mehr hat, muss man eben andere Wege finden (z.B. Andere herunterzuputzen).

wieso "muß" man?
wer zwingt dazu?
Zu mindest tut "man" es vermutlich.
Zitat:
frajo hat folgendes geschrieben:



frajo hat folgendes geschrieben:
dein griff in deinen böse-wörter--vorrat förderte die bösen wörter "dreist" und "heuchlerisch" zutage.


Mal im Ernst, bist du überhaupt zur Selbstreflektion fähig?

woher soll ich das wissen?
wozu willst du das wissen?
bin ich der richtige adressat für solch eine frage?
Cool
Vielleicht soll dich die Frage zur Selbstreflexion anregen, auch wenn ich bezweifle, dass sie das macht.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#231157) Verfasst am: 21.12.2004, 21:41    Titel: Re: Das Telepathenproblem Antworten mit Zitat

modorok hat folgendes geschrieben:
Um zwischen Realität und Phantasie zu unterscheiden muss man seine Phantasie nicht verlieren.

nicht ganz:
nur wer mit phantasie ausgestattet ist, kann einen unterschied zwischen ihr und der realität wahrnehmen.
aber das ist eine banale aussage, da jeder gesunde mensch über phantasie verfügt. nur art und stärke der phantasie sind ganz verschieden ausgebildet.
anderen leuten die phantasie abzusprechen ist dagegen dummes gewäsch.

Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tja, wenn man diese Quelle der Freude nicht mehr hat, muss man eben andere Wege finden (z.B. Andere herunterzuputzen).

wieso "muß" man?
wer zwingt dazu?
Zu mindest tut "man" es vermutlich.

dieser satz gibt keine nennenswerte erkenntnis her, solange das wörtchen "man" darin undefiniert bleibt.
am ende stehen dann doch wieder tabellen mit verteilungshäufigkeiten, wie welche art von leuten auf das versiegen von freudenquellen reagiert.


Zitat:
Zitat:
Zitat:
frajo hat folgendes geschrieben:
dein griff in deinen böse-wörter--vorrat förderte die bösen wörter "dreist" und "heuchlerisch" zutage.


Mal im Ernst, bist du überhaupt zur Selbstreflektion fähig?

woher soll ich das wissen?
wozu willst du das wissen?
bin ich der richtige adressat für solch eine frage?
Cool
Vielleicht soll dich die Frage zur Selbstreflexion anregen, auch wenn ich bezweifle, dass sie das macht.

da der fragesteller es für möglich hält, daß der befragte unfähig zur selbstreflektion ist, kann seine diesbezügliche frage kaum als taugliches mittel zur stimulanz derselben angesehen werden.
ebenso wäre die annahme, ein stummer könne durch die aufforderung "kannst du überhaupt sprechen?" zum sprechen stimuliert werden, eher indiz für eine kindliche vorstellungswelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#231172) Verfasst am: 21.12.2004, 21:58    Titel: Re: Das Telepathenproblem Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Um zwischen Realität und Phantasie zu unterscheiden muss man seine Phantasie nicht verlieren.

nicht ganz:
nur wer mit phantasie ausgestattet ist, kann einen unterschied zwischen ihr und der realität wahrnehmen.
aber das ist eine banale aussage, da jeder gesunde mensch über phantasie verfügt. nur art und stärke der phantasie sind ganz verschieden ausgebildet.
anderen leuten die phantasie abzusprechen ist dagegen dummes gewäsch.
Einerseits schliest du nicht aus, dass es Menschen ohne Phantasie gibt, andererseits ist dummes Gewäsch zu behaupten, dass es Menschen ohne Phantasie gibt. Meine Aussage war banal, hast du sie auch verstanden? Übrigens ist es durchaus Phantasie zu besitzen ohne von der Realität zu unterscheiden können.
Zitat:

Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tja, wenn man diese Quelle der Freude nicht mehr hat, muss man eben andere Wege finden (z.B. Andere herunterzuputzen).

wieso "muß" man?
wer zwingt dazu?
Zu mindest tut "man" es vermutlich.

dieser satz gibt keine nennenswerte erkenntnis her, solange das wörtchen "man" darin undefiniert bleibt.
am ende stehen dann doch wieder tabellen mit verteilungshäufigkeiten, wie welche art von leuten auf das versiegen von freudenquellen reagiert.
Du weißt sehr wohl wer mit man gemeint ist, nämlich Personen mit Mangel an (kindlicher) Freude. Die Kluft zwischen Philosophie und Rethorik kann ich, wenn ich deine Geschreibsel lese, besonders verstehen.
Zitat:

Zitat:
Zitat:
Zitat:
frajo hat folgendes geschrieben:
dein griff in deinen böse-wörter--vorrat förderte die bösen wörter "dreist" und "heuchlerisch" zutage.


Mal im Ernst, bist du überhaupt zur Selbstreflektion fähig?

woher soll ich das wissen?
wozu willst du das wissen?
bin ich der richtige adressat für solch eine frage?
Cool
Vielleicht soll dich die Frage zur Selbstreflexion anregen, auch wenn ich bezweifle, dass sie das macht.

da der fragesteller es für möglich hält, daß der befragte unfähig zur selbstreflektion ist, kann seine diesbezügliche frage kaum als taugliches mittel zur stimulanz derselben angesehen werden.
ebenso wäre die annahme, ein stummer könne durch die aufforderung "kannst du überhaupt sprechen?" zum sprechen stimuliert werden, eher indiz für eine kindliche vorstellungswelt.
Du wärest im Gegensatz zum Stummen, aber vermutlich in der Lage zur Selbstreflexion, wenn du wolltest. Vielleicht wollte Tarvoc auch nur ein ja oder nein höhren. Wenn du "nein" gesagt hättest hätte es wohl keinen weiteren Sinn dich zur Selbstreflexion aufzufordern.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#231227) Verfasst am: 21.12.2004, 22:47    Titel: Re: Das Telepathenproblem Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
wieso "muß" man?
wer zwingt dazu?


Keine Ahnung. Das musst du doch besser wissen. zwinkern

frajo hat folgendes geschrieben:
bin ich der richtige adressat für solch eine frage?


Danke, frajo, das war die erste klare Antwort, die ich von dir in diesem Thread bekommen habe! zynisches Grinsen
Ich werde für die Zukunft meine Konsequenzen daraus ziehen. zwinkern

frajo hat folgendes geschrieben:
anderen leuten die phantasie abzusprechen ist dagegen dummes gewäsch.


Richtig. Ich bin nicht der Meinung, dass du keine hast. Ich bin nur der Meinung, dass du sie krampfhaft (neurotisch?) massiv unterdrückst und sie deshalb inzwischen unterentwickelt ist (in etwa so wie deine Fähigkeit zum Umgang mit Menschen).

frajo hat folgendes geschrieben:
dieser satz gibt keine nennenswerte erkenntnis her, solange das wörtchen "man" darin undefiniert bleibt.
am ende stehen dann doch wieder tabellen mit verteilungshäufigkeiten, wie welche art von leuten auf das versiegen von freudenquellen reagiert.


Das Kritisieren hast du prima 'drauf, nur das Verstehen hast du leider verlernt.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#231366) Verfasst am: 22.12.2004, 08:17    Titel: Re: Das Telepathenproblem Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Frank hat folgendes geschrieben:
2) Der Evolution freien Lauf lassen und unseren Untergang (wie bei den Neandertalern) riskieren



tja, wie sollten wir die evolution denn aufhalten ? Sehr glücklich

wenn sie stärker sind, dann können wir nichts machen


wer mit dem vokabular und der gedankentiefe von TV-serien eine fiktive welt zu begreifen versucht,
kann schlecht erkenntnisse erwarten, die das fassungsvermögen von TV-stückeschreibern übersteigen.



ach komm Frajo nicht immer so verkrampft... Trösterchen

Ein Grundthema der Science fiction, egal ob in der Literatur oder im TV, ist die schöne Frage "Was wäre wenn?". Stilistisch und auch logisch kann man die Antworten auf diese Frage manchmal leicht zerpflücken, aber oft bieten sie interessante Anhaltspunkte wie sich unsere Gesellschaft verändert und was möglicherweise auf uns zukommt (Die Zeitgenossen Jules Vernes haben auch gedacht er schreibt nur unrealistisches Zeugs zwinkern ok ein Technik Argument... Mit den Augen rollen "1984" und "brave New World" wären bessere Beispiele )

Auc "seriöse" Wissenschaftler arbeiten mit solchen "phantasievollen" Technike, z.B. in den Gesc hichtswissenschaften hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/342677609X/qid=1103696117/sr=1-1/ref=sr_1_10_1/302-1020472-1479257
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#236710) Verfasst am: 02.01.2005, 08:12    Titel: Re: Das Telepathenproblem Antworten mit Zitat

Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:

Ein Grundthema der Science fiction, egal ob in der Literatur oder im TV, ist die schöne Frage "Was wäre wenn?". Stilistisch und auch logisch kann man die Antworten auf diese Frage manchmal leicht zerpflücken, aber oft bieten sie interessante Anhaltspunkte wie sich unsere Gesellschaft verändert und was möglicherweise auf uns zukommt (Die Zeitgenossen Jules Vernes haben auch gedacht er schreibt nur unrealistisches Zeugs zwinkern ok ein Technik Argument... Mit den Augen rollen "1984" und "brave New World" wären bessere Beispiele )

Besser hätte ich frajo auch nicht antworten können. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group