Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Pressefreiheit (Top of the cup!)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#239370) Verfasst am: 07.01.2005, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schätze mal, die positiven Erfolge in Norwegen bedingen sich irgendwie gegenseitig.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nickchanger
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.06.2004
Beiträge: 1753

Beitrag(#239411) Verfasst am: 07.01.2005, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich schätze mal, die positiven Erfolge in Norwegen bedingen sich irgendwie gegenseitig.


durch die entdeckung des nordseeöls wurden die wikinger liberaler?
_________________
RKK, Mafiosi, Kinderschänder, Hetzer, Massenmörder
-
den Zusammenhang kennt jeder hier, drum bleibt er unausgesprochen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#239420) Verfasst am: 07.01.2005, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

nickchanger hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich schätze mal, die positiven Erfolge in Norwegen bedingen sich irgendwie gegenseitig.


durch die entdeckung des nordseeöls wurden die wikinger liberaler?

Nein, du noseman

Freiheiten -> Zufriedenheit -> was weiß ich -> nochwas etc. pp.
So in etwa.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#239751) Verfasst am: 07.01.2005, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

nickchanger hat folgendes geschrieben:
rabenkrähe hat folgendes geschrieben:
nickchanger hat folgendes geschrieben:
was ich bei allen diesen "positiven" ranglisten immer beeindruckend finde: es sind stets die skandinavier, isländer und andere nordlichter vorne.

hat da irgendjemand ne erklärung dafür?


Dafür gibt es sicher einige Gründe.
Mir fallen folgende ein:
Die Lebensart der von Dir genannten Regionen ist schon eine seltene Mischung aus Libertinage, Respekt vor anderen Individuen und Neugier. Die Toleranz ist ausgeprägter als anderswo.


seit wann bzw. wodurch wurde das begünstigt.
die wikinger führe ich ja für gewöhnlich nicht als toleranzbeispiel an.... zwinkern



Dann hast Du aber ein Bild von den Wikingern, die überwiegend durch die christliche Geschichtsschreibung geprägt wurde. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nickchanger
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.06.2004
Beiträge: 1753

Beitrag(#239761) Verfasst am: 08.01.2005, 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
nickchanger hat folgendes geschrieben:
rabenkrähe hat folgendes geschrieben:
nickchanger hat folgendes geschrieben:
was ich bei allen diesen "positiven" ranglisten immer beeindruckend finde: es sind stets die skandinavier, isländer und andere nordlichter vorne.

hat da irgendjemand ne erklärung dafür?


Dafür gibt es sicher einige Gründe.
Mir fallen folgende ein:
Die Lebensart der von Dir genannten Regionen ist schon eine seltene Mischung aus Libertinage, Respekt vor anderen Individuen und Neugier. Die Toleranz ist ausgeprägter als anderswo.


seit wann bzw. wodurch wurde das begünstigt.
die wikinger führe ich ja für gewöhnlich nicht als toleranzbeispiel an.... zwinkern



Dann hast Du aber ein Bild von den Wikingern, die überwiegend durch die christliche Geschichtsschreibung geprägt wurde. zwinkern


klär mich auf! Smilie

aber bitte ohne das wort rohöl zu benutzen Lachen
_________________
RKK, Mafiosi, Kinderschänder, Hetzer, Massenmörder
-
den Zusammenhang kennt jeder hier, drum bleibt er unausgesprochen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#239777) Verfasst am: 08.01.2005, 00:32    Titel: Antworten mit Zitat

Es sind zwar jede Menge Überfaälle der Wikinger auf Christensiedlungen überliefert, aber das eben von Christen, denen die Wikinger und ihre Kultur fremd waren. Wenn man sich die Gewalttätigkeiten der christen untereinander und gegen andere Kulturen im gleichen Zeitraum ansieht, dann sieht das schon ein wenig anders aus.

Selbstmurmelnd gab es viele räuberische Wikinger, die davon lebten andere auszuplündern, aber tatsächlich waren das im Gegensatz zur zeitgenössischen christlichen Meinung nicht die Wikinger.

Die Wikinger waren wohl eher Händler, und Händler müssen schon von Berufs wegen eine gewisse Toleranz mitbringen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#239801) Verfasst am: 08.01.2005, 01:46    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:

Die Wikinger waren wohl eher Händler, und Händler müssen schon von Berufs wegen eine gewisse Toleranz mitbringen.

Ja(obwohl der Name nicht darauf schließen lässt), dennoch führte auch sie Kriege, allerdings in einem weit geringer Ausmaß als in den meisten Köpfen. Ähnliches gilt auch für die Kelten.
Allerdings weiß ich bin Geschichte nie, wem ich trauen kann. Auch ja man darf die Wikinger jetzt nicht als eine Nation oÄ ansehen. Es kam durchaus vor das einer mit einem Wikingerkönig Krieg hatte, aber gleichzeitig mit einen anderen Handel betrieb.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#239802) Verfasst am: 08.01.2005, 01:51    Titel: Antworten mit Zitat

modorok hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Die Wikinger waren wohl eher Händler, und Händler müssen schon von Berufs wegen eine gewisse Toleranz mitbringen.

Ja(obwohl der Name nicht darauf schließen lässt), dennoch führte auch sie Kriege, allerdings in einem weit geringer Ausmaß als in den meisten Köpfen. Ähnliches gilt auch für die Kelten.
Allerdings weiß ich bin Geschichte nie, wem ich trauen kann. Auch ja man darf die Wikinger jetzt nicht als eine Nation oÄ ansehen. Es kam durchaus vor das einer mit einem Wikingerkönig Krieg hatte, aber gleichzeitig mit einen anderen Handel betrieb.


Ja eben. Also qualitativ wie alle anderen auch. Quantitativ aber sogar wohl eher mehr in Richtung Handel als in Richtung Krieg.

Diesmal ist nickchanger wohl aber der christlichen Geschichtsschreibung aufgesessen, die die Wikinger den historischen Tatsachen widersprechend einseitig als "Teufel" darstellte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nickchanger
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.06.2004
Beiträge: 1753

Beitrag(#239804) Verfasst am: 08.01.2005, 01:55    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Die Wikinger waren wohl eher Händler, und Händler müssen schon von Berufs wegen eine gewisse Toleranz mitbringen.

Ja(obwohl der Name nicht darauf schließen lässt), dennoch führte auch sie Kriege, allerdings in einem weit geringer Ausmaß als in den meisten Köpfen. Ähnliches gilt auch für die Kelten.
Allerdings weiß ich bin Geschichte nie, wem ich trauen kann. Auch ja man darf die Wikinger jetzt nicht als eine Nation oÄ ansehen. Es kam durchaus vor das einer mit einem Wikingerkönig Krieg hatte, aber gleichzeitig mit einen anderen Handel betrieb.


Ja eben. Also qualitativ wie alle anderen auch. Quantitativ aber sogar wohl eher mehr in Richtung Handel als in Richtung Krieg.

Diesmal ist nickchanger wohl aber der christlichen Geschichtsschreibung aufgesessen, die die Wikinger den historischen Tatsachen widersprechend einseitig als "Teufel" darstellte.



ist das denn nur "christliche" geschichtsschreibung?
wenns wirklich so ist, dann bin ich halt ner legende aufgesessen, aber ob die explizit christlich ist?
ich hab eigentlich mein ganzes leben lang keinen besonderen zugang zu christlichen theorien gehabt - zum glück.

andererseits könnte das ein beunruhigendes zeichen sein, wie tief christliche lügen im alltag versteckt sind Geschockt

aber zum thema:
lässt sich die heutige liberalität aus den sitten der wikinger herleiten?
dann werde ich mich nämlich nie wieder auf mehr als 1km an einen italiener heranwagen Geschockt
_________________
RKK, Mafiosi, Kinderschänder, Hetzer, Massenmörder
-
den Zusammenhang kennt jeder hier, drum bleibt er unausgesprochen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#239810) Verfasst am: 08.01.2005, 02:10    Titel: Antworten mit Zitat

nickchanger hat folgendes geschrieben:
andererseits könnte das ein beunruhigendes zeichen sein, wie tief christliche lügen im alltag versteckt sind Geschockt
Ist es! Deprimiert

nickchanger hat folgendes geschrieben:
aber zum thema:
lässt sich die heutige liberalität aus den sitten der wikinger herleiten?
dann werde ich mich nämlich nie wieder auf mehr als 1km an einen italiener heranwagen Geschockt


Mit den Wikingern hat das nix zu tun. Und wenn Du auf die religiöse Toleranz der Normannen in Apulien, Kalabein und sizielen anspielst, das ist wieder ein anderes Thema.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nickchanger
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.06.2004
Beiträge: 1753

Beitrag(#239811) Verfasst am: 08.01.2005, 02:12    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:

nickchanger hat folgendes geschrieben:
aber zum thema:
lässt sich die heutige liberalität aus den sitten der wikinger herleiten?
dann werde ich mich nämlich nie wieder auf mehr als 1km an einen italiener heranwagen Geschockt


Mit den Wikingern hat das nix zu tun. Und wenn Du auf die religiöse Toleranz der Normannen in Apulien, Kalabein und sizielen anspielst, das ist wieder ein anderes Thema.


es ging eher um die römer aus den asterix-bänden. zwinkern
(wenn wir doch grade schon bei einfältigen geschichtskenntnissen sind Sehr glücklich)
_________________
RKK, Mafiosi, Kinderschänder, Hetzer, Massenmörder
-
den Zusammenhang kennt jeder hier, drum bleibt er unausgesprochen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#239816) Verfasst am: 08.01.2005, 02:16    Titel: Antworten mit Zitat

nickchanger hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

nickchanger hat folgendes geschrieben:
aber zum thema:
lässt sich die heutige liberalität aus den sitten der wikinger herleiten?
dann werde ich mich nämlich nie wieder auf mehr als 1km an einen italiener heranwagen Geschockt


Mit den Wikingern hat das nix zu tun. Und wenn Du auf die religiöse Toleranz der Normannen in Apulien, Kalabein und sizielen anspielst, das ist wieder ein anderes Thema.


es ging eher um die römer aus den asterix-bänden. zwinkern
(wenn wir doch grade schon bei einfältigen geschichtskenntnissen sind Sehr glücklich)


Asterix ist in politisierender Absicht geschrieben. die bibel in theologischer Absicht. Beides geben wirklich keine guten Grundlagen für Geschichte ab. Erst wer Geschichte kennt, kann sich über beide amüsieren und es geniessen. (Wobei man bei "Asterix" wohl noch dazu Franzose sein muss, weil viele anspileungen bleiben unklar ansonsten).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nickchanger
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.06.2004
Beiträge: 1753

Beitrag(#239820) Verfasst am: 08.01.2005, 02:21    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
nickchanger hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

nickchanger hat folgendes geschrieben:
aber zum thema:
lässt sich die heutige liberalität aus den sitten der wikinger herleiten?
dann werde ich mich nämlich nie wieder auf mehr als 1km an einen italiener heranwagen Geschockt


Mit den Wikingern hat das nix zu tun. Und wenn Du auf die religiöse Toleranz der Normannen in Apulien, Kalabein und sizielen anspielst, das ist wieder ein anderes Thema.


es ging eher um die römer aus den asterix-bänden. zwinkern
(wenn wir doch grade schon bei einfältigen geschichtskenntnissen sind Sehr glücklich)


Asterix ist in politisierender Absicht geschrieben. die bibel in theologischer Absicht. Beides geben wirklich keine guten Grundlagen für Geschichte ab. Erst wer Geschichte kennt, kann sich über beide amüsieren und es geniessen. (Wobei man bei "Asterix" wohl noch dazu Franzose sein muss, weil viele anspileungen bleiben unklar ansonsten).


naja, ein bisschen weiter gings dann schon noch im geschichte-lk und den jahren danach^^

aber butter bei de fische. wieso sind die nordeuropäer liberaler und in solchen stats immer vorne?
hab da immernoch keine erklärung
_________________
RKK, Mafiosi, Kinderschänder, Hetzer, Massenmörder
-
den Zusammenhang kennt jeder hier, drum bleibt er unausgesprochen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#239821) Verfasst am: 08.01.2005, 02:21    Titel: Antworten mit Zitat

nickchanger hat folgendes geschrieben:
lässt sich die heutige liberalität aus den sitten der wikinger herleiten?
Folter, Sklaverei gab es auch bei ihnen. Andererseits gab es eine große religöse Toleranz und die Frau hatte ein hohes Ansehen und sie haben das ehemalige Land der Freiheit, Demokratie und unbegrenzten Möglichkeiten endeckt.
Ich würde doch sagen das liberales Denken in gewisserweise in ihrer Kultur liegt. Gut die Südgermanen hatten auch ein ähnliches Denken und gesellschaftssystem, nur wurde dies früher christianisiert und ist schlechter erhalten.
Aber die heutige Liberalität lässt sich sicher nicht monokausal erklären und ich bin vermutlich ziemlich idealistisch in der Hinsicht.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#239829) Verfasst am: 08.01.2005, 02:36    Titel: Antworten mit Zitat

nickchanger hat folgendes geschrieben:
aber butter bei de fische. wieso sind die nordeuropäer liberaler und in solchen stats immer vorne?
hab da immernoch keine erklärung


Das weiss ich auch nicht. Dafür reicht mein Halbwissen nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rabenkrähe
Gast






Beitrag(#239845) Verfasst am: 08.01.2005, 03:53    Titel: Antworten mit Zitat

nickchanger hat folgendes geschrieben:
rabenkrähe hat folgendes geschrieben:
nickchanger hat folgendes geschrieben:
was ich bei allen diesen "positiven" ranglisten immer beeindruckend finde: es sind stets die skandinavier, isländer und andere nordlichter vorne.

hat da irgendjemand ne erklärung dafür?


Dafür gibt es sicher einige Gründe.
Mir fallen folgende ein:
Die Lebensart der von Dir genannten Regionen ist schon eine seltene Mischung aus Libertinage, Respekt vor anderen Individuen und Neugier. Die Toleranz ist ausgeprägter als anderswo.


seit wann bzw. wodurch wurde das begünstigt.
die wikinger führe ich ja für gewöhnlich nicht als toleranzbeispiel an.... zwinkern


Wie ich gerade an Wy in einem anderen thread schrieb, führe ich das auf die vergleichsweise lange Friedensphase in Skandinavien zurück. Gesellschaften, die sich formen und bilden können, gehen anders, lockerer mit den Individuen um, als Menschen in Gesellschaften im Dauerstreß, wie in Deutschland.

bin rabenkrähe Anbetung des lila Einhorns
Nach oben
rabenkrähe
Gast






Beitrag(#239848) Verfasst am: 08.01.2005, 04:01    Titel: Antworten mit Zitat

modorok hat folgendes geschrieben:
nickchanger hat folgendes geschrieben:
lässt sich die heutige liberalität aus den sitten der wikinger herleiten?
Folter, Sklaverei gab es auch bei ihnen. Andererseits gab es eine große religöse Toleranz und die Frau hatte ein hohes Ansehen und sie haben das ehemalige Land der Freiheit, Demokratie und unbegrenzten Möglichkeiten endeckt.
Ich würde doch sagen das liberales Denken in gewisserweise in ihrer Kultur liegt. Gut die Südgermanen hatten auch ein ähnliches Denken und gesellschaftssystem, nur wurde dies früher christianisiert und ist schlechter erhalten.
Aber die heutige Liberalität lässt sich sicher nicht monokausal erklären und ich bin vermutlich ziemlich idealistisch in der Hinsicht.


Also um hier auch auf den Wikinger-Quatsch einzugehen, ich meine, die Wikinger werden ja nun nicht für ihre Artikel geehrt-Smilie)), und ihr Wirken liegt schon einiges zurück.
Skandinavien galt bis ins 18. Jahrhundert nicht eben als friedfertig und gemütlich. Wie auch? Wikinger, um wieder bis zu denen zurückzugreifen, waren Handelsleute und vor allem Seeleute. Das forderte einen hohen Blutzoll und die Seefahrerei war überaus rauh.
Wie die Lebensbedingungen überhaupt. Immerhin gibt es in Skandinavien lange und kalte Winter, und Zentralheizungen kannten die auch noch nicht-Smilie))) Also wurde kaum einer älter als 30, weil sie wegen der offenen Feuerstellen einfach lungenkrank wurden. Und landwirtschaftlich war dort auch nicht so viel zu machen, der Bezug bestand vor allem zum Meer. Rauhe Bedingungen also, rundum.
Bis zum 18. Jahrhundert waren dementsprechend die skandinavischen Fürstenhäuser auch eher kriegerisch und aggressiv. Was sich langsam durch das Erstarken auf dem europäischen Festland änderte. Die Skandinavier zogen sich immer mehr zurück, befriedeten eigene Bedürfnisse, die Bedingungen des Handels wurden Stück für Stück menschenwürdiger, und die verhältnismäßig lange Friedenszeit tat dann ein übriges.

bin rabenkrähe Anbetung des lila Einhorns
Nach oben
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#239895) Verfasst am: 08.01.2005, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ein interessantes beispiel für wikingische Toleranz: Als die Wikinger sich in Nordfrankreich niederließen, wurden sie zu den Normannen - und nahmen die Sprache der besiegten Franzosen an, anstatt diesen (wie bei Erobeurngen üblich) die eigene Sprache "beizubringen".

Als aber die mittlerweile christianisierten Normannen in England einfielen wurde Englands Oberschicht französischsprachig.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#239957) Verfasst am: 08.01.2005, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ein interessantes beispiel für wikingische Toleranz: Als die Wikinger sich in Nordfrankreich niederließen, wurden sie zu den Normannen - und nahmen die Sprache der besiegten Franzosen an, anstatt diesen (wie bei Erobeurngen üblich) die eigene Sprache "beizubringen".

Als aber die mittlerweile christianisierten Normannen in England einfielen wurde Englands Oberschicht französischsprachig.

das phänomen, daß eine politisch dominierende gesellschaft sich sprache, schrift und andere kulturelle errungenschaften eines unterworfenen gesellschaft aneignet, läßt sich in der geschichte erstaunlich häufig beobachten.
die frühesten schriftzeichen (außerhalb chinas) stammen wohl von den elamern (vorbehaltlich shadaiks expertise), einem volk, das niemals politisch dominant war;
die alten mazedonier verinnerlichten griechische sprache, schrift und "denke" und wurden zu hellenen;
die germanenstämme sprachen latein, nachdem sie rom übernommen hatten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#239973) Verfasst am: 08.01.2005, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz ehrlich: ich habe keine Ahnung, wer die Elamer sind/waren. mW ist das älteste Schriftsystem (vorbehaltlich evtl. Regelmäßigkeiten in den Höhlenmalereien Europas) sumerisch. Ich bin aber nicht sicher, ob die Sumerer es selber entwikkelt haben.

Allerdings ist die Entwikklung der Schriften ohnehin ein sehr anderes Gebiet.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#239987) Verfasst am: 08.01.2005, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ganz ehrlich: ich habe keine Ahnung, wer die Elamer sind/waren. mW ist das älteste Schriftsystem (vorbehaltlich evtl. Regelmäßigkeiten in den Höhlenmalereien Europas) sumerisch. Ich bin aber nicht sicher, ob die Sumerer es selber entwikkelt haben.

genau. es wurde in irgendeinem artikel hypothetisiert, daß die sumerer es von den elamern übernommen haben.
natürlich habe ich keinen link dafür und der artikel selbst steht in einem regal 2500 km weit weg. Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nickchanger
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.06.2004
Beiträge: 1753

Beitrag(#239992) Verfasst am: 08.01.2005, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:

natürlich habe ich keinen link dafür und der artikel selbst steht in einem regal 2500 km weit weg. Traurig


nimm doch die guzzi Lachen
_________________
RKK, Mafiosi, Kinderschänder, Hetzer, Massenmörder
-
den Zusammenhang kennt jeder hier, drum bleibt er unausgesprochen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group