Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#240112) Verfasst am: 08.01.2005, 19:06 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | modorok hat folgendes geschrieben: | Du kennst es nicht wie es ist ohne Gefühl. | Woher willst du wissen, dass er (oder andere hier) das nicht wissen?  |
Es ist wahrscheinlicher.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#240118) Verfasst am: 08.01.2005, 19:11 Titel: |
|
|
modorok hat folgendes geschrieben: | Es ist wahrscheinlicher. |
Es ist allerdings eine ziemlich krude Logik, aufgrund einer vermuteten Wahrscheinlichkeit eine bestimmte Aussage als Gewissheit zu formulieren. Wenn diese Aussage nicht gerade diese Wahrscheinlichkeit zum Inhalt halt
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenkrähe Gast
|
(#240627) Verfasst am: 09.01.2005, 04:03 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | modorok hat folgendes geschrieben: | Du kennst es nicht wie es ist ohne Gefühl. | Woher willst du wissen, dass er (oder andere hier) das nicht wissen?  |
Erkläre doch mal ein Gefühl, und zwar so, als wüßtest Du von dem, dem Du es erklärst, daß er keinerlei Ahnung davon hat, nie so etwas fühlte, so, als solltest Du einem Analphabeten Worte oder Sätze erklären.
Erklär mal für solche Menschen nachvollziehbar Wut, Trauer, Freude, ich halte das für nahezu unmöglich, weil jeder das nur aus sich selbst heraus entwickeln und erfahren kann. Und wem das nicht vergönnt war, dem ists auch einfach nicht zu "erklären".
bin rabenkrähe
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#240632) Verfasst am: 09.01.2005, 04:16 Titel: |
|
|
rabenkrähe hat folgendes geschrieben: | Erkläre doch mal ein Gefühl, und zwar so, als wüßtest Du von dem, dem Du es erklärst, daß er keinerlei Ahnung davon hat, nie so etwas fühlte, so, als solltest Du einem Analphabeten Worte oder Sätze erklären.
Erklär mal für solche Menschen nachvollziehbar Wut, Trauer, Freude, ich halte das für nahezu unmöglich, weil jeder das nur aus sich selbst heraus entwickeln und erfahren kann. Und wem das nicht vergönnt war, dem ists auch einfach nicht zu "erklären". | Da hast du natürlich völlig recht.
Aber es gibt durchaus Menschen, die beide Positionen kennen ... die Gefühle kennen und Phasen, in denen sie zu dernen Empfindung nicht fähig sind, sogar weit häufiger noch als es Menschen gibt die überhaupt nicht zur Empfindung von Gefühlen fähig sind.
Insofern hat deine - an sich völlig richtige Aussage - IMO igentlich nichts mit meinem Einwand auf modoroks Antwort auf dein Posting zu tun. Er meinte, dass du nicht wüßtest, wie es ist, keine Gefühle Empfinden zu können.
Ich wollte ihm eigentlich nur einwenden, dass er dies gar nicht wissen könne, da diese Störung vermutlich viel häufiger vorkommt, als er sich das zu denken scheint.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenkrähe Gast
|
(#240637) Verfasst am: 09.01.2005, 04:36 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | rabenkrähe hat folgendes geschrieben: | Erkläre doch mal ein Gefühl, und zwar so, als wüßtest Du von dem, dem Du es erklärst, daß er keinerlei Ahnung davon hat, nie so etwas fühlte, so, als solltest Du einem Analphabeten Worte oder Sätze erklären.
Erklär mal für solche Menschen nachvollziehbar Wut, Trauer, Freude, ich halte das für nahezu unmöglich, weil jeder das nur aus sich selbst heraus entwickeln und erfahren kann. Und wem das nicht vergönnt war, dem ists auch einfach nicht zu "erklären". | Da hast du natürlich völlig recht.
Aber es gibt durchaus Menschen, die beide Positionen kennen ... die Gefühle kennen und Phasen, in denen sie zu dernen Empfindung nicht fähig sind, sogar weit häufiger noch als es Menschen gibt die überhaupt nicht zur Empfindung von Gefühlen fähig sind.
Insofern hat deine - an sich völlig richtige Aussage - IMO igentlich nichts mit meinem Einwand auf modoroks Antwort auf dein Posting zu tun. Er meinte, dass du nicht wüßtest, wie es ist, keine Gefühle Empfinden zu können.
Ich wollte ihm eigentlich nur einwenden, dass er dies gar nicht wissen könne, da diese Störung vermutlich viel häufiger vorkommt, als er sich das zu denken scheint. |
Ja, ganz richtig. Wobei ich diese emotionale Wankelmut nicht als Gefühl, sondern eben als Stimmungen bezeichnete, von denen die Betroffenen dann getrieben werden.
Gefühle beinhalten ja immer auch etwas mittiges, zuverlässiges, tendentiell längerfristiges.
Stimmungen können dagegen spontan sein und spontan wechseln. Sie verdecken daher die Wahrnahme von Gefühlen noch zusätzlich.
Die Aussage von modorok, die ich gar nicht so auf meinen Beitrag bezogen hatte, ist schon insofern irrig, weil es eben gleich schwierig ist, Gefühle wie Gefühllosigkeit zu "erklären". Aber gerade durch diese Unfähigkeit wird eben eine Identität deutlich, nämlich die eines höchst persönlichen Erlebens oder Nichterlebens.
bin rabenkrähe
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#240664) Verfasst am: 09.01.2005, 11:24 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | modorok hat folgendes geschrieben: | Es ist wahrscheinlicher. |
Es ist allerdings eine ziemlich krude Logik, aufgrund einer vermuteten Wahrscheinlichkeit eine bestimmte Aussage als Gewissheit zu formulieren. Wenn diese Aussage nicht gerade diese Wahrscheinlichkeit zum Inhalt halt | Sätze die ich schreibe gelten stets als vermutlich/wahrscheinlich, auser es steht ausdrücklich dabei das es gewiss ist, das gilt auch für diesen Satz.
Ich hab kaum Einfluss auf meine Gefühle(zumindest in bestimmten Situation), ich entschied mich nicht zu traueren, ich sehe keine Freiheit.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenkrähe Gast
|
(#241347) Verfasst am: 10.01.2005, 03:09 Titel: |
|
|
Ich hab kaum Einfluss auf meine Gefühle(zumindest in bestimmten Situation), ich entschied mich nicht zu traueren, ich sehe keine Freiheit.
.......
Könntest Du das noch etwas intensiver ausführen?
Also wie geht es Dir beispielsweise, wenn Du einen Dir wichtigen Menschen verlierst, sei es durch Trennung, durch Wegziehen oder durch sonstwas.
bin rabenkrähe
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#244401) Verfasst am: 15.01.2005, 11:46 Titel: |
|
|
modorok hat folgendes geschrieben: | Ist zwar schon etwas länger her, aber als ich verliebt war leidete ich. War ich jetzt krank? Oder ist es nicht krank, weil ich es ohne Hilfe überwunden habe? Oder ist es nur eine Art, damit umzugehen? |
Offenbar scheint es für manche zum echten Problem zu werden:
http://www.medicine-worldwide.de/krankheiten/psychische_krankheiten/liebeskummer.html
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
|