Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Albert Einstein
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#247980) Verfasst am: 22.01.2005, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

DerManfred hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
Noch dazu so eine Kommunistendrecksau
http://www.sozialistische-klassiker.org/Einstein/Einstein02.html


nööö das siehst du nicht richtig, er is ja gegen die planwirtschaft.
und eine andere ausdrucksweise wär gut.
Ich denke, dass war ironisch bzw als Kompliment gemeint.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kookie
Gast






Beitrag(#247982) Verfasst am: 22.01.2005, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

also was da wiederma aus der sogenannten "jeder riecht seine eigene scheisse gern...kiste"
hervorgeholt wird is aber schon a bissl sehr deppat!
soso - soso ? - soso! - lach.....

logisch hat er von anderen gelernt!
von seinem Vater und von seinem Onkel
die haben damals - 1885 - beim Oktoberfest ( da wohnten die gleich ums eck )
16 Bogenlampen erstrahlen lassen ( bei denen der elektrische strom nicht einen glühfaden aufleuchten, sondern einen lichtbogen überspringen ließ )
die stadt München hatte aber kein geld für maschinen - die strom erzeugen
so musste die beleuchtung vom etablissement der Firme Einstein aus betrieben werden
die hatten einfach nur ein kabel von der fabrik zum festplatz verlegt
und die Wiesn leuchtete.....

weiters haben die die erste elektrische beleuchtung in Schwabing installiert
( zehn bogenlampen und 224 glühlampen ..... Schwabing hatte dadurch ein ganz amerikanisches aussehen erlangt .... lach )

als Einstein mal krank war - hatte ihm sein Vater einen Kompass geschenkt
" ein Wunder" so Einstein - die nadel zeigte stehts in die selbe richtung - wie auch immer man den Kompass drehte:
" da musste etwas hinter den Dingen sein, das tief verborgen war."
SEIN LEITSATZ für seine künftigen arbeiten
er hatte sich mathematik-bücher der oberen klassen besorgt - arbeitete sie durch
aber die beweise für die lehrsätze entnahm er nicht aus den büchern -
die suchte und fand er ganz alleine!
ausserdem war er nie schlecht in der schule - das ist ein märchen
seine noten waren immer gut - bis auf Griechisch - lach

er war halt anders - die lehrer waren für ihn "Feldwebel"
der Schulpfarrer kam mit einem großen nagel und erklärte:
"mit solchen nägeln haben die Juden Christus ans kreuz genagelt"
( Albert war das einzigste jüdische kind in der katholischen St.Peters-Schule -
die haben den gleich ordentlich vermöbelt )

mit dreizehn jahren hatte Einstein schon sogut wie alles über Kant und Physik gewusst

kein wunder dass er sich aufgführt hat wie Oskar - immer ein sonderling
mit viel humor - trotz der vielen vielen schläge die er bekommen hatte


" Es gibt keine vernünftigere Erziehung, als Vorbild zu sein, wenn es nicht anders geht,
ein abschreckendes "
written by Albert the Einstein
Nach oben
Jenny
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.09.2004
Beiträge: 183
Wohnort: Mal hier, mal dort

Beitrag(#248017) Verfasst am: 22.01.2005, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, Einstein ist ein Popstar.
Das macht ihn für mich uninteressant und absolut belanglos, zumal er kaum Neues in die Welt gesetzt hat.

Für Freud, Darwin, Kant und Goethe gilt Gleiches.

Der Teufel soll sie alle holen! Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#248024) Verfasst am: 22.01.2005, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Jenny hat folgendes geschrieben:
Hm, Einstein ist ein Popstar.
Das macht ihn für mich uninteressant und absolut belanglos, zumal er kaum Neues in die Welt gesetzt hat.

Für Freud, Darwin, Kant und Goethe gilt Gleiches.

Der Teufel soll sie alle holen! Mit den Augen rollen

Komisch für mich ist ein Zeit- u. Raumverständnis schon, mehr als kaum.
Goethe ist Kultur nicht mehr Kult, anders gesagt der Zeit nicht mehr entsprechend.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#248088) Verfasst am: 22.01.2005, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Jenny hat folgendes geschrieben:
Hm, Einstein ist ein Popstar.
Das macht ihn für mich uninteressant und absolut belanglos, zumal er kaum Neues in die Welt gesetzt hat.

Für Freud, Darwin, Kant und Goethe gilt Gleiches.

Der Teufel soll sie alle holen! Mit den Augen rollen

Ja, keine Ahnung haben ist oft eine Folge von kein Interesse haben. Cool
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rabenkrähe
Gast






Beitrag(#248408) Verfasst am: 23.01.2005, 03:47    Titel: Antworten mit Zitat

Jenny hat folgendes geschrieben:
Hm, Einstein ist ein Popstar.
Das macht ihn für mich uninteressant und absolut belanglos, zumal er kaum Neues in die Welt gesetzt hat.

Für Freud, Darwin, Kant und Goethe gilt Gleiches.

Der Teufel soll sie alle holen! Mit den Augen rollen


Wer hat denn in Deinen Augen was wirklich Neues dargeboten?
Wer nötigt Dir besondere Achtung ab?

(Mir meine Hündin, beide Gorbatschows, Kofi Annan, Markus Werner und alle Menschen, die ihr Leben in einer Art bewältigen, die liebevoll ist)

bin rabenkrähe Anbetung des lila Einhorns
Nach oben
soso
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.01.2005
Beiträge: 217

Beitrag(#248432) Verfasst am: 23.01.2005, 05:12    Titel: Jennys längst erfüllte Wünsche Antworten mit Zitat

Jenny hat folgendes geschrieben:
Hm, Einstein ist ein Popstar.
Das macht ihn für mich uninteressant und absolut belanglos, zumal er kaum Neues in die Welt gesetzt hat.

Für Freud, Darwin, Kant und Goethe gilt Gleiches.

Der Teufel soll sie alle holen! Mit den Augen rollen


Hat er das nicht schon längst, Jenny?
soso

.


Zuletzt bearbeitet von soso am 25.01.2005, 02:49, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
soso
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.01.2005
Beiträge: 217

Beitrag(#248433) Verfasst am: 23.01.2005, 05:20    Titel: Es gibt kluge Frauen in Deutschland Antworten mit Zitat

Angela Grosse scheint eine Texterin zu sein,
die etwas ehrlicher arbeitet, bzw recherchiert,
und auch mal einen Fachmann fragt.
soso

- - - - - - Zitat Anfang

http://www.abendblatt.de/daten/2005/01/11/385549.html
Sonnabend, 22. Januar 2005

Von Angela Grosse

Ob drahtlose Telegraphie, Himmelsmechanik oder Elektrodynamik
- der französische Gelehrte Henri Poincaré schrieb Mathematik-
Geschichte.

Bereits sieben Jahre bevor Albert Einstein 1905 seine Überle-
gungen zur Zeit in der speziellen Relativitätstheorie formulierte,
äußerte er ähnliche Ideen.

"Wäre er älter geworden, hätte er auch die allgemeine
Relativitätstheorie, die Einstein 1917 zu Papier brachte,
schreiben können",
sagt der Hamburger Mathematiker Prof. Ulrich Eckhardt.

Doch 1912, im Alter von 58 Jahren, verstarb Poincaré.

- - - - - - Zitat ENDE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerManfred
ranglos



Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge: 1082
Wohnort: Wien

Beitrag(#248438) Verfasst am: 23.01.2005, 08:20    Titel: Re: Es gibt kluge Frauen in Deutschland Antworten mit Zitat

soso hat folgendes geschrieben:
Angela Grosse scheint eine Texterin zu sein,
die etwas ehrlicher arbeitet, bzw recherchiert,
und auch mal einen Fachmann fragt.
soso

- - - - - - Zitat Anfang

http://www.abendblatt.de/daten/2005/01/11/385549.html
Sonnabend, 22. Januar 2005

Von Angela Grosse

Ob drahtlose Telegraphie, Himmelsmechanik oder Elektrodynamik
- der französische Gelehrte Henri Poincaré schrieb Mathematik-
Geschichte.

Bereits sieben Jahre bevor Albert Einstein 1905 seine Überle-
gungen zur Zeit in der speziellen Relativitätstheorie formulierte,
äußerte er ähnliche Ideen.

"Wäre er älter geworden, hätte er auch die allgemeine
Relativitätstheorie, die Einstein 1917 zu Papier brachte,
schreiben können",
sagt der Hamburger Mathematiker Prof. Ulrich Eckhardt.

Doch 1912, im Alter von 58 Jahren, verstarb Poincaré.

- - - - - - Zitat ENDE


Wäre... hätte.... können....
tja.. ce la vie...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
soso
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.01.2005
Beiträge: 217

Beitrag(#248606) Verfasst am: 23.01.2005, 18:38    Titel: Es gibt kluge Frauen und glaubwürdige Mathe-Professoren in Deutschland Antworten mit Zitat

DerManfred hat folgendes geschrieben:
soso hat folgendes geschrieben:
Angela Grosse scheint eine Texterin zu sein,
die etwas ehrlicher arbeitet, bzw recherchiert,
und auch mal einen Fachmann fragt.
soso

- - - - - - Zitat Anfang

http://www.abendblatt.de/daten/2005/01/11/385549.html
Sonnabend, 22. Januar 2005

Von Angela Grosse

Ob drahtlose Telegraphie, Himmelsmechanik oder Elektrodynamik
- der französische Gelehrte Henri Poincaré schrieb Mathematik-
Geschichte.

Bereits sieben Jahre bevor Albert Einstein 1905 seine Überle-
gungen zur Zeit in der speziellen Relativitätstheorie formulierte,
äußerte er ähnliche Ideen.

"Wäre er älter geworden, hätte er auch die allgemeine
Relativitätstheorie, die Einstein 1917 zu Papier brachte,
schreiben können",
sagt der Hamburger Mathematiker Prof. Ulrich Eckhardt.

Doch 1912, im Alter von 58 Jahren, verstarb Poincaré.

- - - - - - Zitat ENDE


Wäre... hätte.... können....
tja.. ce la vie...

Dank an DerManfred, Humanistischer Anarchist,
für Dein reges unfaules Wesen.

Wenn Du Deinen Nick nicht per Würfelspiel gewonnen hast,
sondern Dir bewußt zugelegt hast, dann könntest Du es besser
(in stummeren Einklang) verstehen, wie heutzutage Professoren für die
Öffentlichkeit die wissenschaftlichen Wahrheiten texterisch packen,
bzw tarnen müssen,,, damit ihnen die Prokrustesbetten-Gewalt geistig
Minderbemittelter (Braunsoßen-Keulerei usw) sicherer erspart bleibt.

Wie gesagt:
Es gibt kluge Frauen und glaubwürdige Mathe-Professoren in Deutschland,
aber die gewöhnlichen Kerle? - Solche wie ich und Du und Müllers Kuh? -
Ich weiß nicht. Da krieg ich oft das
Zweifeln, Dreifeln, Vierfeln, Fünfeln, Pfui . . . . .

Freue Dich darüber, wenn's geht.
soso

.

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerManfred
ranglos



Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge: 1082
Wohnort: Wien

Beitrag(#248623) Verfasst am: 23.01.2005, 19:12    Titel: Re: Es gibt kluge Frauen und glaubwürdige Mathe-Professoren in Deutschland Antworten mit Zitat

soso hat folgendes geschrieben:
DerManfred hat folgendes geschrieben:
soso hat folgendes geschrieben:
Angela Grosse scheint eine Texterin zu sein,
die etwas ehrlicher arbeitet, bzw recherchiert,
und auch mal einen Fachmann fragt.
soso

- - - - - - Zitat Anfang

http://www.abendblatt.de/daten/2005/01/11/385549.html
Sonnabend, 22. Januar 2005

Von Angela Grosse

Ob drahtlose Telegraphie, Himmelsmechanik oder Elektrodynamik
- der französische Gelehrte Henri Poincaré schrieb Mathematik-
Geschichte.

Bereits sieben Jahre bevor Albert Einstein 1905 seine Überle-
gungen zur Zeit in der speziellen Relativitätstheorie formulierte,
äußerte er ähnliche Ideen.

"Wäre er älter geworden, hätte er auch die allgemeine
Relativitätstheorie, die Einstein 1917 zu Papier brachte,
schreiben können",
sagt der Hamburger Mathematiker Prof. Ulrich Eckhardt.

Doch 1912, im Alter von 58 Jahren, verstarb Poincaré.

- - - - - - Zitat ENDE


Wäre... hätte.... können....
tja.. ce la vie...

Dank an DerManfred, Humanistischer Anarchist,
für Dein reges unfaules Wesen.

Wenn Du Deinen Nick nicht per Würfelspiel gewonnen hast,
sondern Dir bewußt zugelegt hast, dann könntest Du es besser
(in stummeren Einklang) verstehen, wie heutzutage Professoren für die
Öffentlichkeit die wissenschaftlichen Wahrheiten texterisch packen,
bzw tarnen müssen,,, damit ihnen die Prokrustesbetten-Gewalt geistig
Minderbemittelter (Braunsoßen-Keulerei usw) sicherer erspart bleibt.

Wie gesagt:
Es gibt kluge Frauen und glaubwürdige Mathe-Professoren in Deutschland,
aber die gewöhnlichen Kerle? - Solche wie ich und Du und Müllers Kuh? -
Ich weiß nicht. Da krieg ich oft das
Zweifeln, Dreifeln, Vierfeln, Fünfeln, Pfui . . . . .

Freue Dich darüber, wenn's geht.
soso

.

.


es gibt, glaub ich, fast nichts was nicht von irgendwen in irgendeiner art und weise mißbraucht werden könnte. Schon allein wenn ich an das wort freiheit denk.
freu dich darüber, wenns geht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jenny
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.09.2004
Beiträge: 183
Wohnort: Mal hier, mal dort

Beitrag(#248641) Verfasst am: 23.01.2005, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

rabenkrähe hat folgendes geschrieben:
Jenny hat folgendes geschrieben:
Hm, Einstein ist ein Popstar.
Das macht ihn für mich uninteressant und absolut belanglos, zumal er kaum Neues in die Welt gesetzt hat.

Für Freud, Darwin, Kant und Goethe gilt Gleiches.

Der Teufel soll sie alle holen! Mit den Augen rollen


Wer hat denn in Deinen Augen was wirklich Neues dargeboten?
Wer nötigt Dir besondere Achtung ab?

(Mir meine Hündin, beide Gorbatschows, Kofi Annan, Markus Werner und alle Menschen, die ihr Leben in einer Art bewältigen, die liebevoll ist)

bin rabenkrähe Anbetung des lila Einhorns


Ähm, na ich sag ja, ein Vorbilder-Thread muß her. zwinkern

Zitat:
Wer hat denn in Deinen Augen was wirklich Neues dargeboten?
Wer nötigt Dir besondere Achtung ab?


Ich schätze, das sind zwei verschiedene Dinge.

Hm, schwere Frage.
Die von dir genannten Leute jedenfalls nicht.

Nun, letztendlich müssen sie mir sympathisch sein... also: Psychopathen, die es geschafft haben, ihren Wahnsinn unter relativer Kontrolle zu halten, letztendlich Anti-Menschen.

Jack London kommt dem recht nahe.


Bin Jenny. Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
soso
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.01.2005
Beiträge: 217

Beitrag(#248695) Verfasst am: 23.01.2005, 21:05    Titel: Re: Es gibt kluge Frauen und glaubwürdige Mathe-Professoren in Deutschland Antworten mit Zitat

- - - - soso textete:
Angela Grosse scheint eine Texterin zu sein,
die etwas ehrlicher arbeitet, bzw recherchiert,
und auch mal einen Fachmann fragt.
soso

- - - - - - Zitat Anfang

http://www.abendblatt.de/daten/2005/01/11/385549.html
Sonnabend, 22. Januar 2005

Von Angela Grosse

Ob drahtlose Telegraphie, Himmelsmechanik oder Elektrodynamik
- der französische Gelehrte Henri Poincaré schrieb Mathematik-
Geschichte.

Bereits sieben Jahre bevor Albert Einstein 1905 seine Überle-
gungen zur Zeit in der speziellen Relativitätstheorie formulierte,
äußerte er ähnliche Ideen.

"Wäre er älter geworden, hätte er auch die allgemeine
Relativitätstheorie, die Einstein 1917 zu Papier brachte,
schreiben können",
sagt der Hamburger Mathematiker Prof. Ulrich Eckhardt.

Doch 1912, im Alter von 58 Jahren, verstarb Poincaré.

- - - - - - Zitat ENDE

Manfred textete:
Wäre... hätte.... können....
tja.. ce la vie...

- - - - soso textete:
Dank an DerManfred, Humanistischer Anarchist,
für Dein reges unfaules Wesen.

Wenn Du Deinen Nick nicht per Würfelspiel gewonnen hast,
sondern Dir bewußt zugelegt hast, dann könntest Du es besser
(in stummeren Einklang) verstehen, wie heutzutage Professoren für die
Öffentlichkeit die wissenschaftlichen Wahrheiten texterisch packen,
bzw tarnen müssen,,, damit ihnen die Prokrustesbetten-Gewalt geistig
Minderbemittelter (Braunsoßen-Keulerei usw) sicherer erspart bleibt.

Wie gesagt:
Es gibt kluge Frauen und glaubwürdige Mathe-Professoren in Deutschland,
aber die gewöhnlichen Kerle? - Solche wie ich und Du und Müllers Kuh? -
Ich weiß nicht. Da krieg ich oft das
Zweifeln, Dreifeln, Vierfeln, Fünfeln, Pfui . . . . .

Freue Dich darüber, wenn's geht.
soso


- - - - Manfred textete:
es gibt, glaub ich, fast nichts was nicht von irgendwen in irgendeiner art und weise mißbraucht werden könnte. Schon allein wenn ich an das wort freiheit denk.
freu dich darüber, wenns geht

- - - - soso textete:
Klar, Manfred! - Schön, daß Du mal das Wort Freiheit auf den Markt
bzw in das Forum schmeißt, nur so,,, ohne echte Freier-Allüren.

Für sowas ist unsereins doch wohlgerüstet,,, guck ma:::

Freiheitstexte lesen, wer kann das schon richtig?

Liest man etwas, wo das Wort "Freiheit" steht,
(als gäbe es Freiheit wirklich für einen Menschen)
dann kann man das zwar zu Ende lesen,
doch man sollte das Gelesene vergleichen mit der Wirklichkeit,
mit der Wahrheit, nämlich mit dem Netz der
- - - - Abhängigkeiten - - - -
worin sich jeder Mensch befindet.

Wer es nicht gewohnt ist, wer es nicht gelernt hat,
gleich während des Lesens einer einzigen Mono-Zeile
sich mehrere (konträr sinnige) Parallelzeilen hinzuzudenken,
(wie man in der Musik eine Partitur auch mehrzeilig lesen muß)

wer das nicht vermag, oder nicht gewohnt ist,
der sollte spätestens nach seiner Lesung über Freiheiten
all seine Unfreiheiten-Netze, worin er hängend sich halten kann,
nämlich seine Abhängigkeiten überdenkend würdigen,,,,

wenn wer nicht irre werden will.

Damit (mit Freiheits-Lug und Trug) ist unsereins
also weise, abgeklärt (gar abgebrüht?) und ziemlich schnell fertig.

Viel wichtiger ist mir zur Zeit, daß Du, Manfred, so etwas pflegst,
was man beformeln könnte als "Stereo-ismus",

und daß außerdem kaum ein Deutscher mithalten könnte,
mit Deiner Raffinesse, falls Du Österreicher wärest,
worauf Dein .at - URL hinweist.

Weil Mono quasi Scheiße klingt (wozu hat man zwei Ohren?)
drum gehört heutzutage sowieso Stereo in jeden Haushalt, UND
es könnte Dein Stereo-ismus, Dein Stereo-Ist-Stand,
wegweisender und würdiger werden,

(Anarch-ismus plus Human-ismus,,, Anarch-Ist plus Human-Ist)

viel nützlicher als Einsteins überbewunderter feierlicher Plagiatoren-Einzug.

Einstein ärgerte sich vielleicht über Bewunderer.
Er ist unschuldig an der Dummheit und Amoral der Medien.
Wie wäre es bei Dir? - Wenn man Dich bewunderte?

Freutest Du Dich?
soso

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
soso
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.01.2005
Beiträge: 217

Beitrag(#248707) Verfasst am: 23.01.2005, 21:12    Titel: Jenny wird mir langsam unheimlich! Antworten mit Zitat

Es gibt kluge Frauen und glaubwürdige Mathe-Professoren in Deutschland.

Auch Jenny wird mir langsam unheimlich!
soso

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerManfred
ranglos



Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge: 1082
Wohnort: Wien

Beitrag(#248721) Verfasst am: 23.01.2005, 21:28    Titel: Re: Es gibt kluge Frauen und glaubwürdige Mathe-Professoren in Deutschland Antworten mit Zitat

soso hat folgendes geschrieben:



- - - - Manfred textete:
es gibt, glaub ich, fast nichts was nicht von irgendwen in irgendeiner art und weise mißbraucht werden könnte. Schon allein wenn ich an das wort freiheit denk.
freu dich darüber, wenns geht

- - - - soso textete:
Klar, Manfred! - Schön, daß Du mal das Wort Freiheit auf den Markt
bzw in das Forum schmeißt, nur so,,, ohne echte Freier-Allüren.

Für sowas ist unsereins doch wohlgerüstet,,, guck ma:::

Freiheitstexte lesen, wer kann das schon richtig?

Liest man etwas, wo das Wort "Freiheit" steht,
(als gäbe es Freiheit wirklich für einen Menschen)
dann kann man das zwar zu Ende lesen,
doch man sollte das Gelesene vergleichen mit der Wirklichkeit,
mit der Wahrheit, nämlich mit dem Netz der
- - - - Abhängigkeiten - - - -
worin sich jeder Mensch befindet.

Wer es nicht gewohnt ist, wer es nicht gelernt hat,
gleich während des Lesens einer einzigen Mono-Zeile
sich mehrere (konträr sinnige) Parallelzeilen hinzuzudenken,
(wie man in der Musik eine Partitur auch mehrzeilig lesen muß)

wer das nicht vermag, oder nicht gewohnt ist,
der sollte spätestens nach seiner Lesung über Freiheiten
all seine Unfreiheiten-Netze, worin er hängend sich halten kann,
nämlich seine Abhängigkeiten überdenkend würdigen,,,,

wenn wer nicht irre werden will.

Damit (mit Freiheits-Lug und Trug) ist unsereins
also weise, abgeklärt (gar abgebrüht?) und ziemlich schnell fertig.

Viel wichtiger ist mir zur Zeit, daß Du, Manfred, so etwas pflegst,
was man beformeln könnte als "Stereo-ismus",

und daß außerdem kaum ein Deutscher mithalten könnte,
mit Deiner Raffinesse, falls Du Österreicher wärest,
worauf Dein .at - URL hinweist.

Weil Mono quasi Scheiße klingt (wozu hat man zwei Ohren?)
drum gehört heutzutage sowieso Stereo in jeden Haushalt, UND
es könnte Dein Stereo-ismus, Dein Stereo-Ist-Stand,
wegweisender und würdiger werden,

(Anarch-ismus plus Human-ismus,,, Anarch-Ist plus Human-Ist)

viel nützlicher als Einsteins überbewunderter feierlicher Plagiatoren-Einzug.

Einstein ärgerte sich vielleicht über Bewunderer.
Er ist unschuldig an der Dummheit und Amoral der Medien.
Wie wäre es bei Dir? - Wenn man Dich bewunderte?

Freutest Du Dich?
soso

.


sollt ich nahe an der unwahrheit sein ? natürlich wäre es mir nicht unangenehm, aber es wäre mir lieber geachtet zu werden, und das für die handlungen und meinungen für die ich geachtet / beachtet, werden möchte, ohne um die beachtung achtung erregen zu müssen.
Und mit mir kann jeder mithalten der möchte, egal ob aus deutschland, tripstrü, oder sonstwoher. auch habe ich dem übertroffen werden, nichts entgegenzusetzen, aus dem grunde nichts entgegenzusetzen zu wollen. Ich möchte lieber übertroffen werden, als betroffen zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jenny
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.09.2004
Beiträge: 183
Wohnort: Mal hier, mal dort

Beitrag(#248734) Verfasst am: 23.01.2005, 21:42    Titel: Re: Jenny wird mir langsam unheimlich! Antworten mit Zitat

soso hat folgendes geschrieben:
Es gibt kluge Frauen und glaubwürdige Mathe-Professoren in Deutschland.

Auch Jenny wird mir langsam unheimlich!
soso

.


Warum?

Ich werd mir selbst gern unheimlich.


---
ich glaube, ich weiß, was du meinst, womit meine Frage ungefähr so überflüssig ist, wie dein Referat an Manfred. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
soso
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.01.2005
Beiträge: 217

Beitrag(#248766) Verfasst am: 23.01.2005, 22:32    Titel: Re: Jenny wird mir langsam unheimlich! Antworten mit Zitat

Jenny hat folgendes geschrieben:
soso hat folgendes geschrieben:
Es gibt kluge Frauen und glaubwürdige Mathe-Professoren in Deutschland.

Auch Jenny wird mir langsam unheimlich!
soso



Warum?

Ich werd mir selbst gern unheimlich.

---
ich glaube, ich weiß, was du meinst, womit meine Frage ungefähr so überflüssig ist, wie dein Referat an Manfred. Mit den Augen rollen


Meinetwegen, Jenny, weißglaub Du was Du willst.
Aber laß uns vorsichtig und bekönnlich hantieren
mit Überflüssigkeiten.

Und wenn Du Dir selber gern unheimlich wirst,
darfst Du es mir nicht nehmen, ähnliches fühlen zu dürfen.

Warum das so ist, weiß ich jetzt-jazzig nicht,,, vielleicht später.

Allerdings könnte ich mein Unwissen auch hinterhältig verdecken mit
Floskeldrusch,,, mit Gleichberechtig-Unk oder mit anderem Unk.
Nö.
Das tu ich nicht!
Sollst schon wissen, was für ein selten-dummer Flegel ich sein könnte.
soso

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jenny
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.09.2004
Beiträge: 183
Wohnort: Mal hier, mal dort

Beitrag(#248794) Verfasst am: 23.01.2005, 23:36    Titel: Re: Jenny wird mir langsam unheimlich! Antworten mit Zitat

soso hat folgendes geschrieben:
Jenny hat folgendes geschrieben:
soso hat folgendes geschrieben:
Es gibt kluge Frauen und glaubwürdige Mathe-Professoren in Deutschland.

Auch Jenny wird mir langsam unheimlich!
soso



Warum?

Ich werd mir selbst gern unheimlich.

---
ich glaube, ich weiß, was du meinst, womit meine Frage ungefähr so überflüssig ist, wie dein Referat an Manfred. Mit den Augen rollen


Meinetwegen, Jenny, weißglaub Du was Du willst.
Aber laß uns vorsichtig und bekönnlich hantieren
mit Überflüssigkeiten.

Und wenn Du Dir selber gern unheimlich wirst,
darfst Du es mir nicht nehmen, ähnliches fühlen zu dürfen.

Warum das so ist, weiß ich jetzt-jazzig nicht,,, vielleicht später.

Allerdings könnte ich mein Unwissen auch hinterhältig verdecken mit
Floskeldrusch,,, mit Gleichberechtig-Unk oder mit anderem Unk.
Nö.
Das tu ich nicht!
Sollst schon wissen, was für ein selten-dummer Flegel ich sein könnte.
soso

.



Hm, sehr schön... mehr fällt mir nicht viel z u ein, lieber rezitiere ich Grass (aus dem Butt)


Demeter

Mit offenem Auge
erkennt die Göttin,
wie blind der Himmel ist.

Rings werfen Wimpern versteinert Schatten.
Kein Lid will fallen und Schlaf machen.

Immer Entsetzen,
seitdem sie den Gott hier auf dem Brachfeld sah,
wo die Pflugschar gezeugt wurde.

Rundum ist das Maultier willig über der Gerste.
Das ändert sich nicht.

Wir, aus dem Kreis gefallen,
machen ein Foto -
überbelichtet.


Ich liebe es...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
soso
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.01.2005
Beiträge: 217

Beitrag(#248846) Verfasst am: 24.01.2005, 02:49    Titel: Re: Jenny wird mir langsam unheimlich! Antworten mit Zitat

Jenny tippte:

Ich werd mir selbst gern unheimlich. . . . . .

rezitiere ich Grass (aus dem Butt)

Demeter

Mit offenem Auge
erkennt die Göttin,
wie blind der Himmel ist.

Rings werfen Wimpern versteinert Schatten.
Kein Lid will fallen und Schlaf machen.

Immer Entsetzen,
seitdem sie den Gott hier auf dem Brachfeld sah,
wo die Pflugschar gezeugt wurde.

Rundum ist das Maultier willig über der Gerste.
Das ändert sich nicht.

Wir, aus dem Kreis gefallen,
machen ein Foto -
überbelichtet.

+++++++soso antwortet:

Jenny, nun hast Du bravourös die Kurve gekriegt,
mit Haltung, Fassung, Würde, wie es sich gehört,,,
wieder zurück zum Einstein-Thema,,, wegen des überbelichteten Fotos,
wofür er einen Nobelpreis kriegte? - Oder wie? - Oder was?

Jedenfalls bist Du genial.
Einstein etwas weniger.
Finde ich.
Jetzt.
soso

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rabenkrähe
Gast






Beitrag(#248853) Verfasst am: 24.01.2005, 03:35    Titel: Antworten mit Zitat

@Jenny


Ich schätze, das sind zwei verschiedene Dinge.

Hm, schwere Frage.
Die von dir genannten Leute jedenfalls nicht.

Nun, letztendlich müssen sie mir sympathisch sein... also: Psychopathen, die es geschafft haben, ihren Wahnsinn unter relativer Kontrolle zu halten, letztendlich Anti-Menschen.

Jack London kommt dem recht nahe.

........

Das ist nun aber nieeeeeeeeeedlich. Psychopathen können ihren Wahn nicht kontrollieren, dann wären sie keine Psychopathen mehr.
Ich denke aber schon zu wissen, was Du meinst.
Eigentlich müßten Typen wie Mooshammer oder Postel dann aber Dein Herz wärmen?!

bin rabenkrähe Anbetung des lila Einhorns
Nach oben
Kookie
Gast






Beitrag(#248902) Verfasst am: 24.01.2005, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

weiß zufällig jemand - warum Einstein niemehr nach Deutschland zurückkommen wollte
nachdem er `33 nach Amerika emigrierte
hatte er dazu jemals was gesagt?
Nach oben
Jenny
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.09.2004
Beiträge: 183
Wohnort: Mal hier, mal dort

Beitrag(#248950) Verfasst am: 24.01.2005, 12:48    Titel: Re: Jenny wird mir langsam unheimlich! Antworten mit Zitat

soso hat folgendes geschrieben:
Jenny, nun hast Du bravourös die Kurve gekriegt,
mit Haltung, Fassung, Würde, wie es sich gehört,,,
wieder zurück zum Einstein-Thema,,, wegen des überbelichteten Fotos,
wofür er einen Nobelpreis kriegte? - Oder wie? - Oder was?

Jedenfalls bist Du genial.
Einstein etwas weniger.
Finde ich.
Jetzt.
soso

.



Wow! Sehr glücklich

Kommt drauf an, man kann es auch anders interpretieren:

Rundum ist das Maultier willig über der Gerste.
Das ändert sich nicht.


Das Gedicht ist wunderbar genial und man kann es herrlich auf Einstein interpretieren!




@rabenkrähe

Wer ist Postel?

Nein, die sind mir zu dumm... und zu schauspielerisch-lagerfeldhaft.


Ich denke primär an manisch-depressive Leutchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
soso
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.01.2005
Beiträge: 217

Beitrag(#248978) Verfasst am: 24.01.2005, 13:56    Titel: kookie fragt: . . . warum Einstein niemehr nach Deutschland zurückkommen wollte? Antworten mit Zitat

- - - - - kookie tippte:
weiß zufällig jemand - warum Einstein niemehr nach Deutschland zurückkommen wollte
nachdem er `33 nach Amerika emigrierte
hatte er dazu jemals was gesagt?

- - - - - soso tippte:
kookie, vorweg: Ich weiß nichts Genaues zu Deinen Fragen.

Doch könnte man die Realitäten versuchen zusammenzuklauben:

a) Er gab nicht einmal mehr deutsche Texte heraus, von D (und Europa) sowieso die Nase voll?

b) EU und die EU-Gründlichkeit (Referenzfehler-Vorwürfe) widerten ihn möglicherweise an?

c) Er hat es vielleicht in den USA nicht leicht gehabt

d) Durfte an dem von ihm selbst angeregten A-Bomben-Bau in den USA nicht mitwirken

e) Manche sagen wegen Unzuverlässigkeits-Befürchtungen als Geheimnisträger

f) Wann hätte er nach D zurückkommen sollen? Lebend oder als Leiche?

g) Er starb doch schon ziemlich kurz nach der DM-Einführung

h) Die enormen DM-Gelder an Juden in D flossen damals vielleicht noch nicht so richtig?

i) Falls die Gelder schon flossen, ist fraglich ob er es wußte, wichtiger noch ob er wollte!

j) Ob ihn Geld-Dinge kurz vor seinem Tode interessieren mußten, ist sowieso fraglich,
- - und was sollte außer DM-Geld im kaputten Nachkriegs-D schon interessieren können?
- - Obendrein noch unter einem NASO-Rest-Kanzler Kiesinger? (Unvollendete Entnazifizierung)

k) Auch die Steuerfreiheit für Judenbetriebe in D war vielleicht damals erst unfertig im Aufbau

L) Heutzutage kaufen Russen für 10 000 DM sich Judenpapiere, um damit in D
- - alle Juden-Privilegien abzuschöpfen, nach einem Bericht der Gewerkschaft der Berliner Polizei-,
- - welche nicht mehr gegenankommt, gegen diese "falschen Kontingent-Flüchtlinge".

Zu Einsteins Lebzeiten gab es all sowas noch nicht.
Vielleicht hätte er Spaß an diesem EU-Chaos gehabt?
Rein aus koboldischem Schabernack?
soso

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kookie
Gast






Beitrag(#248996) Verfasst am: 24.01.2005, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

jaja - das alles was du da tippst hatte ich mir auchschon überlegt
meine - die wussten ya garnich - wie das tatsächllich ankommt mit der bombe
die fanden dat ja - heeerlich: "look - i`s amazing... amazing..."

das mit den geldern hatten die auch glücklicherweise früher als die "anderen" erkannt
waren ya schon nach Italy ausgereist - weil wirtschaftlich nixmehr zu holen war for the Einsteins
ausserdem is der da dem deutschen militärdienst entkommen
befor der junge überhaupt in der neutralen Schweiz die aufnahmeprüfung der angesehenen eidgenössischen Technischen Hochschule - bestanden - hatte

hmmns?

till later....
Nach oben
soso
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.01.2005
Beiträge: 217

Beitrag(#248997) Verfasst am: 24.01.2005, 14:18    Titel: Re: Jenny wird mir langsam unheimlich! Antworten mit Zitat

- - - - - soso tippte:
Jenny, nun hast Du bravourös die Kurve gekriegt,
mit Haltung, Fassung, Würde, wie es sich gehört,,,
wieder zurück zum Einstein-Thema,,, wegen des überbelichteten Fotos,
wofür er einen Nobelpreis kriegte? - Oder wie? - Oder was?

Jedenfalls bist Du genial.
Einstein etwas weniger.
Finde ich.
Jetzt.
soso

- - - - - Jenny tippte:

Wow! Sehr glücklich

Kommt drauf an, man kann es auch anders interpretieren:

Rundum ist das Maultier willig über der Gerste.
Das ändert sich nicht.

Das Gedicht ist wunderbar genial und man kann es herrlich auf Einstein interpretieren!


- - - - - soso tippte:

Jenny, falls die Zeilen vom "rundum willigen Maultier über der Gerste"
wirklich von Gras stammen, drängt sich Kritikregen auf,
warum Schreiberlinge sich gern als Edelporno-Texter präsentieren.

Der Spruch vom "rundum willigen Maultier über der Gerste"

ist ähnlich der Grußleier-Sage von Intelle(c)ktuellen:

"Zum Abschied nimm noch einen Kuß aufs drahtige Schamhaar!"

Soll heißen: Wer von Gerste und williger Rund-Mäuligkeit so schreibt wie oben,
(der Grasende Günter angeblich geschrieben haben soll)
(vom "rundum willigen Maultier über der Gerste")
der kann mich nicht begeistern.

Wer mich an Versautheit übertrumpfen will,
kriegt von mir selten Applaus.
soso

.


Zuletzt bearbeitet von soso am 24.01.2005, 14:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kookie
Gast






Beitrag(#249002) Verfasst am: 24.01.2005, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

hey - wat heißt hier " wie oben"?

ich frage!
und ich frage selten!

wenn du nix andres im sinn hast als - user - zu verarschen - dann gibtz:
"fresseklatschen" von mir - du soso!

und das heisst - dass isch zu diesem thema nichts mehr frage - unter anderem
du könner!
Nach oben
soso
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.01.2005
Beiträge: 217

Beitrag(#249009) Verfasst am: 24.01.2005, 14:38    Titel: Einstein in Italien Antworten mit Zitat

Ach, kookie,,, Einstein in Italien muß man nicht nur als D-Militär-Flucht sehen.

Immerhin spielte er Geige und suchte in Italien vielleicht
nach Stradivari- oder Guaneri-Produktionsgeheimnissen,
um damit vielleicht seine unvollendeten Text-Werke abzurunden?

Wer es sich erlauben kann bei Französischen Gelehrten zu stiebitzen,
der kann es ja auch mal bei Italienischen Könnern versuchen?
soso

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
soso
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.01.2005
Beiträge: 217

Beitrag(#249040) Verfasst am: 24.01.2005, 15:02    Titel: Das FGH wird zum FKH? - Wegen kookie? Oder wegen Einstein? Antworten mit Zitat

kookie tippte unter anderm:

. . . . dann gibtz:
"fresseklatschen" . . . .

soso tippt dazu:

wird dann das FGH zum FKH? - Fresse-Klatscher-Haus?
soso

.


Zuletzt bearbeitet von soso am 25.01.2005, 02:55, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#249046) Verfasst am: 24.01.2005, 15:10    Titel: Re: Albert Einstein Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Nun haben wir das Einstein-Jahr - 100 Jahre Relativitätstheorie und der 50. Todestag dieses berühmten Wissenschaftlers sind der Anlass.

Zweifelsohne war Einstein ein besonderer Mensch, einer der sich nicht einfügen konnte und wollte, einer der Dinge nicht einfach akzeptierte sondern hinterfragte und in Zweifel zog.

Er war Pazifist und war einer der Väter der Atombombe.

Er war einer der durch nachdenken und durch das Hinterfragen von wissenschaftlichen Dogmen zu seinen revolutionären Theorien kam (ein Freigeist ?), welche die damalige Physik in Bewegung brachten und er war religiös.

Ähnlich wie Darwin, schaffte es auch Einstein, Religion und Wissenschaft nebeneinander zu akzeptieren. Er wollte wissen wie Gott sich die Welt gedacht hat...er glaubte an einen Plan Gottes und die Aufgabe der Wissenschaft diesen zu entdecken.

Ein wirklich interessanter Mensch !

ER ist eben bescheiden geblieben, er wußte wohl auch um seine menschliche Begrenztheit, trotz seiner überragenden intellektuellen Fähigkeiten. Das wissen um seine grenzen als Mensch ( oder Wissenschaftler Cool ) legt doch nahe das man einen Methaphyischen , Spirituellen bereich nicht einfach so ausblendet Ausrufezeichen

Oder.....?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
soso
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.01.2005
Beiträge: 217

Beitrag(#249100) Verfasst am: 24.01.2005, 15:46    Titel: Demuts-Lanzen kontra Größenwahns-Lanzen? Antworten mit Zitat

- - - - - George tippte:

eine Lanze für die demütigen Forscher und eine Lanze gegen die größtenwahsinnigen wissenschaftllichen Reduktionisten.

- - - - - soso tippt dieser Anregung dankend hinzu:

Ein reeller Forscher muß nicht demütig sein, jedoch ist es ihm nötig
und kollegial üblich, die Altvorderen (quasi "Vorarbeiter") zu erwähnen,
und sprachlich würdig mindestens das offenzulegen, was man ihnen
arbeits-sachlich besonders zu danken hat.

Größenwahnsinn ist vermutlich eher bei jenen, die noch ungeschickt jüngelnd
und fast ungebildet, - jedenfalls ohne Diplomaten-Routine - allzu forsch
so tun, als dürften sie jedermann vorgaukeln , sie hätten das
gesamte Universum, mitsamt der ihnen geschenkten von ihnen mißbrauchten
- mindesten gebrauchten - Sprache gar selber und (noch garer) allein geschaffen.

Patente und Theorien sind zunächst nur Sprachprodukte. Mehr kaum.
soso

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group