Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nuthouse auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 1009
|
(#251396) Verfasst am: 28.01.2005, 22:25 Titel: |
|
|
soso hat folgendes geschrieben: | Nuthouse
Nur mein Schwänzchen rotiert
soso frägt: Wozu diese Prahlerei? |
Beim Lesen Deines Alphornpostings hat sich eben nichts anderes bei mir bewegt - ich bin nur ehrlich.
_________________ The happiest of all lives is a busy solitude
|
|
Nach oben |
|
 |
soso dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.01.2005 Beiträge: 217
|
(#251406) Verfasst am: 28.01.2005, 22:32 Titel: |
|
|
Nur Ehrlich? - Wer will solchen Stumpfsinn?
Richtig verlogene aber bekömmlich raffiniert und gekonnt
vorgetragene Raffinesse wäre mehr gefragt als Schwanztexterei.
Wahrscheinlich.
soso
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nuthouse auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 1009
|
(#251418) Verfasst am: 28.01.2005, 22:40 Titel: |
|
|
soso hat folgendes geschrieben: | Nur Ehrlich? - Wer will solchen Stumpfsinn?
Richtig verlogene aber bekömmlich raffiniert und gekonnt
vorgetragene Raffinesse wäre mehr gefragt als Schwanztexterei.
Wahrscheinlich.
soso
. |
Raffinesse ... soso. Wenn ein adäquater Ansprechpartner diese tief vergrabenen Qualitäten in meiner dunklen Seele weckt, werde ich es Dich wissen lassen - ok?
_________________ The happiest of all lives is a busy solitude
|
|
Nach oben |
|
 |
soso dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.01.2005 Beiträge: 217
|
(#251425) Verfasst am: 28.01.2005, 22:49 Titel: "Weltreise? - Ooch neeöö! - Laß uns doch lieber woandershin!" |
|
|
Nuthouse hat folgendes geschrieben: | soso hat folgendes geschrieben: | Nur Ehrlich? - Wer will solchen Stumpfsinn?
Richtig verlogene aber bekömmlich raffiniert und gekonnt
vorgetragene Raffinesse wäre mehr gefragt als Schwanztexterei.
Wahrscheinlich.
soso
. |
Raffinesse ... soso. Wenn ein adäquater Ansprechpartner diese tief vergrabenen Qualitäten in meiner dunklen Seele weckt, werde ich es Dich wissen lassen - ok?  |
Garantien für späteren Bedarf gebe ich nicht! - Vielleicht will ich später wieder
mal etwas anderes? - Öfter mal was Neues? - Wer weiß?
Es nützt nix, einem Bekannten eine Weltreise schenken zu wollen,
wenn dessen abgebrühte Sage droht:
"Weltreise? - Ooch neeöö! - Laß uns doch lieber woandershin!"
soso
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#251428) Verfasst am: 28.01.2005, 22:53 Titel: |
|
|
@soso: Ich kann den Sinn deines umseitigen Postings in Bezug auf mich nicht nachvollziehen.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nuthouse auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 1009
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#251437) Verfasst am: 28.01.2005, 23:00 Titel: Re: Kritik - Selbstkritik - Selbstzerfleischungs-Risiko - K als Konstrukt.-Funda |
|
|
soso hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: |
Vor jeder Kritik sollte die Selbstkritik stehen, . . . . . .
Selbstkritisch muss ich allerdings anmerken, dass ich fast immer recht habe.
 |
Jaaaaaa - Du AdvocatusDiaboli.
Im Patentwesen hat die Kritik (am bisherigen technischen und sozialen Stande)
eine wesentliche - fast schon Aufgaben-Lösende - funktionelle Bedeutung.
Nicht jeder User hier soll meinetwegen ein Patent durchgeboxt haben,
aber wer nicht einmal Patente recherchiert oder wenigstens gelesen hat,
zudem nicht einmal n Alphorn vernünftig blasen kann,
und obendrein hier die regelwidrigste (selbst-unkritischste) Tipperei bietet,
der ahnt von Kritik höchstens soviel, daß er hier das Wissen der FGH-User
dringendst abschöpfen muß, zum Thema Kritik.
Aber bitte, nur nix übertreiben!
Selbstkritik kann auch zur Selbstzerfleischung verführen!
soso
. |
Ich habe nicht verstanden, was soso mit seiner patentierten Poesie meinte... aber ich vermute dahinter steckt ein Gedanke den ich beim besten Willen nicht erkennen kann...
Bin ich jetzt doof?
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nuthouse auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 1009
|
(#251439) Verfasst am: 28.01.2005, 23:01 Titel: Re: "Weltreise? - Ooch neeöö! - Laß uns doch lieber woandershin!" |
|
|
soso hat folgendes geschrieben: | Garantien für späteren Bedarf gebe ich nicht! - Vielleicht will ich später wieder
mal etwas anderes? - Öfter mal was Neues |
Siehst Du? Mein Schwänzchen rotiert eben auch öfter mal anders ...
_________________ The happiest of all lives is a busy solitude
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#251441) Verfasst am: 28.01.2005, 23:02 Titel: |
|
|
Ich verstehs trotzdem nüch.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nuthouse auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 1009
|
(#251444) Verfasst am: 28.01.2005, 23:05 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: |
Ich verstehs trotzdem nüch. |
Ich wollte eigentlich nochmal darauf hinweisen, daß eben nicht jeder gut mit Drogen umgehen kann
_________________ The happiest of all lives is a busy solitude
|
|
Nach oben |
|
 |
Nuthouse auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 1009
|
(#251445) Verfasst am: 28.01.2005, 23:06 Titel: Re: Kritik - Selbstkritik - Selbstzerfleischungs-Risiko - K als Konstrukt.-Funda |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | soso hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: |
Vor jeder Kritik sollte die Selbstkritik stehen, . . . . . .
Selbstkritisch muss ich allerdings anmerken, dass ich fast immer recht habe.
 |
Jaaaaaa - Du AdvocatusDiaboli.
Im Patentwesen hat die Kritik (am bisherigen technischen und sozialen Stande)
eine wesentliche - fast schon Aufgaben-Lösende - funktionelle Bedeutung.
Nicht jeder User hier soll meinetwegen ein Patent durchgeboxt haben,
aber wer nicht einmal Patente recherchiert oder wenigstens gelesen hat,
zudem nicht einmal n Alphorn vernünftig blasen kann,
und obendrein hier die regelwidrigste (selbst-unkritischste) Tipperei bietet,
der ahnt von Kritik höchstens soviel, daß er hier das Wissen der FGH-User
dringendst abschöpfen muß, zum Thema Kritik.
Aber bitte, nur nix übertreiben!
Selbstkritik kann auch zur Selbstzerfleischung verführen!
soso
. |
Ich habe nicht verstanden, was soso mit seiner patentierten Poesie meinte... aber ich vermute dahinter steckt ein Gedanke den ich beim besten Willen nicht erkennen kann...
Bin ich jetzt doof? |
Wenn DU doof bist, sind wir ALLE doof
_________________ The happiest of all lives is a busy solitude
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#251509) Verfasst am: 28.01.2005, 23:54 Titel: |
|
|
Nuthouse hat folgendes geschrieben: | Noch nicht so geübt im Umgang mit Drogen?  |
Oder die falschen Sicherungen reingeschraubt ...
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#251595) Verfasst am: 29.01.2005, 01:12 Titel: Re: kritikfähigkeit - wie sollten wir mit kritik umgehen? |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: | nach welchen kriterien unterscheidet ihr leute, die kritik vertragen können, von den anderen?
m.e. sollte jeder mensch, der sein recht auf kritik in anspruch nimmt (und damit sind zumindest alle FGH-user erfaßt, denen kirchenkritik ein anliegen ist),
darüber reflektieren, ob er selbst bereit ist, kritik zu akzeptieren, und darüber, wie er mit kritik an ihm selbst umzugehen pflegt.
oder, polemisch zugespitzt:
wie glaubwürdig ist ein kritiker, der keine kritik verträgt? |
Ganz ehrlich, frajo, finde ich dieses kontinuierliche Anzetteln von Metadiskussionen langsam nervig. |
herr ratzinger fände sicher ebenfalls viele FGH-beiträge nervig, läse er sie denn.
das sollte dennoch kein grund sein, mit notwendiger kritik hinter dem berg zu halten.
Zitat: | Die Bereitschaft zu Selbstkritik ist sozial erwünscht. Auch zur Notwendigkeit derselben dürfte Einigkeit herrschen.
Jeder sollte darüber reflektieren, ob er selbst bereit ist, ehrlich zu sein, wenn er von anderen Ehrlichkeit einfordert.
Jeder sollte darüber reflektieren, ob er selbst bereit ist, treu zu sein, wenn er von anderen Treue einfordert.
Jeder sollte darüber reflektieren, ob er selbst bereit ist, sachlich zu sein, wenn er von anderen Sachlichkeit einfordert.
Usf.
Geschenkt! |
schön.
Zitat: | Welches Ziel verfolgst du? |
immer noch und immer wieder dasselbe, was ich bereits von GR aus schrieb:
unser dorf soll schöner werden.
Zitat: | Dass jmd. "reflektiert" und zu der Einsicht gelangt, hier, in dem von dir eröffneten Thread einen virtuellen Kniefall inkl. Mea Culpa vollziehen zu müssen? |
so eine persönliche geste wäre das unwichtigste. (wobei allerdings nicht unterschlagen werden soll, daß genau dies seitens der FGH-moderation von rollimom gefordert wurde.)
Zitat: | Wenn das nicht das Ziel ist (denn du formulierst es natürlich nicht so): Was soll dann das Ziel sein? |
der gute ruf des FGH muß wiederhergestellt werden.
Zitat: | Eine Diskussion jedenfalls nicht, denn niemand wird dir bzgl. deines Eingangspostings widersprechen. |
danke. in der mathematik wird oft bei der beweisführung von einer aussage ausgegangen, der niemand widerspricht.
Zitat: | "Interessant" wird es erst unter dem Aspekt des - zwischen den Zeilen lesbaren - Vorwurfs an andere. |
das liegt im auge des betrachters. auch ein etwaiger, zwischen den zeilen lesbarer vorwurf an konkrete personen kann auf einer abstrakten ebene hochinteressant sein.
es ist sogar durchaus vorteilhaft, eine diskussion, die durch hochschlagende emotionen bedroht ist, solange wie möglich auf einem hoch abstrahierten niveau zu führen, wo es zu kühl für hitzköpfe ist.
Zitat: | In diesem Falle fände ich die direkte Ansprache im konkreten Fall die bessere Wahl. |
ist es auch - in der theorie.
in der praxis ist jedoch immer wieder zu beobachten, daß eine direkte ansprache mittels administrativer maßnahmen vereitelt wird.
falls du jedoch unter "direkter ansprache" das verstehst, was auch als "vier-augen-gespräch" bezeichnet wird, kann ich nicht beipflichten. "vier-augen-gespräche" laufen unweigerlich auf "sprachregelungen" und klüngelwirtschaft hinaus. damit wird der sache ein bärendienst erwiesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#251607) Verfasst am: 29.01.2005, 01:27 Titel: Re: kritikfähigkeit - wie sollten wir mit kritik umgehen? |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: | wie glaubwürdig ist ein kritiker, der keine kritik verträgt? |
Und wie glaubwürdig ist ein kritiker, der nur um der Kritik willen kritisiert? |
[1]
ich bin mir nicht sicher, ob es soetwas überhaupt gibt. möglicherweise handelt es sich dabei lediglich um eine rhetorische figur.
[2]
abgesehen vom einwand [1] könnte ein solcher l'art-pour-l'art-kritiker sogar glaubwürdiger sein als ein "herzenskritiker", weil er nämlich, wenn es ihm um gar keine inhaltliche sache geht, auch nicht befangen in ihr sein kann. dann bliebe jedoch noch zu klären, ob es sich beim objekt seiner kritik überhaupt um eine sache handelt, die des aufhebens wert ist. hierbei ist damit zu rechnen, daß einvernehmen nicht unbedingt herstellbar ist. denken wir nur an die scholastiker-debatten um die frage, wieviel engel wohl auf einer nadelspitze platz fänden.
[3]
eine offene frage ist, welcher instanz die auslegungshoheit zuzubilligen ist, wann eine konkrete kritik als l'art pour l'art zu gelten hat und wann nicht.
m.e. sind solche angelegenheiten denkbar schlecht mit hinterzimmerklüngeleien bedient.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#251748) Verfasst am: 29.01.2005, 12:02 Titel: |
|
|
Jenny hat folgendes geschrieben: |
In der Tat kann mir niemand hier auch nur ansatzweise das Wasser reichen, nicht inhaltlich, nicht argumentativ und vom Durchblick schon gar nicht.
|
Kukkt mal, noch mehr Satire
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Nuthouse auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 1009
|
(#251772) Verfasst am: 29.01.2005, 13:00 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Jenny hat folgendes geschrieben: |
In der Tat kann mir niemand hier auch nur ansatzweise das Wasser reichen, nicht inhaltlich, nicht argumentativ und vom Durchblick schon gar nicht.
|
Kukkt mal, noch mehr Satire  |
Darüber mußte ich gestern schon lachen Kookie hätte daraus ein großartiges Leseerlebnis gemacht
_________________ The happiest of all lives is a busy solitude
|
|
Nach oben |
|
 |
|