Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#255623) Verfasst am: 03.02.2005, 22:52 Titel: |
|
|
Ich habe die Bekloppten auf jeden Fall jetzt vom Hals bis Dienstag.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#255627) Verfasst am: 03.02.2005, 22:58 Titel: |
|
|
Eifellady hat folgendes geschrieben: | Na, wie ich sehe habt ihr euch auch amüsiert- und ganz auf Kommando  |
Ein dreifach Donnerndes: Helau! data... Helau! data... Helau! data...
Na hadder marsch...
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zarquon Papst (laut BLÖD 20.4.2005)
Anmeldungsdatum: 08.03.2004 Beiträge: 188
Wohnort: Planet Moguntia, Nähe Froschstern B
|
(#255643) Verfasst am: 03.02.2005, 23:47 Titel: |
|
|
defensor_fidei hat folgendes geschrieben: | Noch nie was von der "angeborenen Feinschaft" zwischen Westfalen und Rheinländern gehört? |
Dazu fällt mir ein:
Zitat: | Deswegen rufen wir den fremdenfeindlichen Kräften dieser Welt zu: Seht auf uns. Wir sind in Nordrhein-Westfalen, hier leben Westfalen und Rheinländer zusammen in einem Bundesland. Das ist furchtbar, aber es geht! |
Jürgen Becker 1992 bei Arsch huh, Zänzg ussenander!
_________________ How many days must a light bulb run
before it finally burns through?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zarquon Papst (laut BLÖD 20.4.2005)
Anmeldungsdatum: 08.03.2004 Beiträge: 188
Wohnort: Planet Moguntia, Nähe Froschstern B
|
(#255647) Verfasst am: 03.02.2005, 23:50 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Diese Büttenrede wurde 1995 in Flörsheim am Main (Karnevalshochburg) gehalten. Der Redner musste nach dem Vortrag unter Polizeischutz rausgebracht werden und die Sitzung wurde vorzeitig beendet, aber die Rede ist seitdem Kult. |
So humorlos sind die Jecken???
Das hätte ich nicht erwartet
Peinlich für Leute die so viel Wert auf den Karneval legen  |
Haaalllooo! Kannst Du lesen? Zum Beispiel in diesem Thread? Die Rede stammt aus Kalkofes Feder oder Tastatur, nicht aus Flörsheim ...
Abgesehen davon weiß in Mainz jeder, dass Fassenacht eine erste Angelegenheit ist ...
_________________ How many days must a light bulb run
before it finally burns through?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#255648) Verfasst am: 03.02.2005, 23:59 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Ich habe die Bekloppten auf jeden Fall jetzt vom Hals bis Dienstag.  |
Ok, dann bis Dienstag!
Aber hätte das nicht in den Thread "Abwesenheit..." gehört?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#255663) Verfasst am: 04.02.2005, 01:05 Titel: |
|
|
Zitat: | Haaalllooo! Kannst Du lesen? Zum Beispiel in diesem Thread? Die Rede stammt aus Kalkofes Feder oder Tastatur, nicht aus Flörsheim ... |
Tja dann hab ichs überlesen, kann passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#255782) Verfasst am: 04.02.2005, 12:35 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Diese Büttenrede wurde 1995 in Flörsheim am Main (Karnevalshochburg) gehalten. Der Redner musste nach dem Vortrag unter Polizeischutz rausgebracht werden und die Sitzung wurde vorzeitig beendet, aber die Rede ist seitdem Kult. |
So humorlos sind die Jecken???
Das hätte ich nicht erwartet
Peinlich für Leute die so viel Wert auf den Karneval legen  |
Karnevalisten sind Spießer, das sage ich ja schon seit Jahren.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#255795) Verfasst am: 04.02.2005, 12:56 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Ich habe die Bekloppten auf jeden Fall jetzt vom Hals bis Dienstag.  |
Ok, dann bis Dienstag!
Aber hätte das nicht in den Thread "Abwesenheit..." gehört?  |
Hier kann ich wenigstens dafür sorgen, bestimmte Threads nicht zu lesen und den Chat meiden, um die Bekloppten-Konfrontation so minimal wie möglich zu halten.
Sowas geht jenseits meiner vier Wände im r/l nicht.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#255799) Verfasst am: 04.02.2005, 13:00 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Diese Büttenrede wurde 1995 in Flörsheim am Main (Karnevalshochburg) gehalten. Der Redner musste nach dem Vortrag unter Polizeischutz rausgebracht werden und die Sitzung wurde vorzeitig beendet, aber die Rede ist seitdem Kult. |
So humorlos sind die Jecken???
Das hätte ich nicht erwartet
Peinlich für Leute die so viel Wert auf den Karneval legen  |
Karnevalisten sind Spießer, das sage ich ja schon seit Jahren.  |
Du hast den Thread nicht gruendlich genug gelesen, sonst wuesstest Du, dasz die Zuschreibung Flörsheim wohl eine urban legend ist.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#255805) Verfasst am: 04.02.2005, 13:06 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Diese Büttenrede wurde 1995 in Flörsheim am Main (Karnevalshochburg) gehalten. Der Redner musste nach dem Vortrag unter Polizeischutz rausgebracht werden und die Sitzung wurde vorzeitig beendet, aber die Rede ist seitdem Kult. |
So humorlos sind die Jecken???
Das hätte ich nicht erwartet
Peinlich für Leute die so viel Wert auf den Karneval legen  |
Karnevalisten sind Spießer, das sage ich ja schon seit Jahren.  |
Du hast den Thread nicht gruendlich genug gelesen, sonst wuesstest Du, dasz die Zuschreibung Flörsheim wohl eine urban legend ist. |
Das weiß ich, ändert aber nichts.
Flörsheim ist eine Legende, dennoch hört man diese Büttenrede nicht gern in der Bütt und Redne,r die sie hielten wurden tatsächlich schon mehrfach rausgecshmissen, wie ich es auch schon in Gladbach und Düsseldorf direkt beobachten durfte.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Suhaleo Denkfaul
Anmeldungsdatum: 06.12.2004 Beiträge: 60
|
(#255843) Verfasst am: 04.02.2005, 14:12 Titel: |
|
|
Zarquon hat folgendes geschrieben: | Nuthouse hat folgendes geschrieben: | Komisch, daß bei diesem Gedicht nie jemand eine Quellenangabe macht ...  |
Ich kenn's mit dem Hinweis:
Zitat: | Diese Büttenrede wurde 1995 in Flörsheim am Main (Karnevalshochburg) gehalten. Der Redner musste nach dem Vortrag unter Polizeischutz rausgebracht werden und die Sitzung wurde vorzeitig beendet, aber die Rede ist seitdem Kult. |
Wer hat andere "Quellenangaben"?
Helau aus Mainz,
Zarquon |
Fehlalarm!
Gerade sehe ich, dass der Hinweis schon im Posting war
Verzeiht mir bitte ganz arg , ich bin mehr als zerknirscht
_________________ Ich bin ein Fan von Larifari- Foren
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#256145) Verfasst am: 04.02.2005, 21:55 Titel: |
|
|
Suhaleo hat folgendes geschrieben: | Zarquon hat folgendes geschrieben: | Nuthouse hat folgendes geschrieben: | Komisch, daß bei diesem Gedicht nie jemand eine Quellenangabe macht ...  |
Ich kenn's mit dem Hinweis:
Zitat: | Diese Büttenrede wurde 1995 in Flörsheim am Main (Karnevalshochburg) gehalten. Der Redner musste nach dem Vortrag unter Polizeischutz rausgebracht werden und die Sitzung wurde vorzeitig beendet, aber die Rede ist seitdem Kult. |
Wer hat andere "Quellenangaben"?
Helau aus Mainz,
Zarquon |
Fehlalarm!
Gerade sehe ich, dass der Hinweis schon im Posting war
Verzeiht mir bitte ganz arg , ich bin mehr als zerknirscht  |
Liegt das an zu viel Karneval?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
AgentProvocateur registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin
|
(#259031) Verfasst am: 09.02.2005, 16:47 Titel: |
|
|
Karneval ist ja nun vorbei, habe jedoch vorhin im Radio noch eine kleine Nachlese von Dietmar Wischmeyer gehört: Tag der Befreiung
Ziemlich böse das.
Aus seiner Sicht des vordem vom Karneval überhaupt nicht Belästigten hat er sicher recht: der Karneval breitet sich immer mehr aus wie eine Seuche. Hier in Berlin allerdings, finde ich, ist man immer noch angenehm resistent gegen die "Freuden" des Karnevals.
--
Weiteres von Wischmeyer gibt's übrigens hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mandingo Sucher des verlorenen Schlüssels
Anmeldungsdatum: 03.01.2005 Beiträge: 456
Wohnort: Köln-Nähe
|
(#259586) Verfasst am: 10.02.2005, 17:28 Titel: |
|
|
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | ...der Karneval breitet sich immer mehr aus wie eine Seuche. Hier in Berlin allerdings, finde ich, ist man immer noch angenehm resistent gegen die "Freuden" des Karnevals. |
Auch im Hinblick auf diese Kritik möchte ich meinen Beitrag aus dem Thread "Tätä" wiederholen:
Die rein negative Kritik, die wir hier lesen,
kann nur von Leuten stammen, die noch nie echten Karneval z.B. in Köln erlebt haben.
Dort spielt Karneval eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben,
Familien und Nachbarschaften nähen sich ihre Kostüme und ziehen als kleine Karnevalszüge durch ihre Viertel,
treffen sich in Privaträumen oder Kneipen,
um auf Clowns-Art richtig ausgelassen zu feiern.
Schulen arbeiten oft ein Jahr lang an ihrem "Veedelszoog"-Wagen,
der am Karnevalssonntag im Kölner Schull- und Veedeslzoog mitgeht und an der Prämierung teilnimmt.
Das ist ein Kunstprojekt für viele Schulen, von dessen Motivationskraft andere Kunstprojekte nur träumen können.
Auch, wenn man bedenkt,
wie der Karneval in der Kriegs- und Nachkriegszeit den Leuten den Humor bewahrt hat und die üblen Zeiten überstehen half,
kann man den Wert dieses Festes kaum überschätzen.
Leute verzichteten auf gute Kleidung oder andere schöne Dinge,
um zusammen Karneval zu feiern.
Aus soziologischer Sicht
dürfte dieser Volkskarneval eine eminent wichtige gesellschaftsstabilisierende Funktion haben.
Er führt Menschen zusammen, die sich sonst im Alltag oft nicht begegnen,
macht keine Unterschiede in sozialer oder sonstiger Hinsicht,
verbindet in einer urigen Fröhlichkeit, wie sonst nur weniges,
gibt Gelegenheit zur Kritik an Autoritäten usw..
Dass dazu ein fester Termin im Kalender notwendig ist,
dürfte aus all dem hervorgehen.
Es ist eben ein Volksfest, auf dass alle hinarbeiten und an dem sie sich gemeinsam freuen.
Dem wird jede überhebliche Kritik
von Karnevalsmuffeln, die Karneval nur aus dem Fernsehen kennen,
nicht gerecht.
Selbst die mir viel zu militärisch auftretenden Garden,
die ich wie die Prinzen u.a. offiziellen Repräsentanten am wenigsten leiden kann,
habe ich als wichtige Hilfen für viele Vereinsmenschen kennengelernt.
Kinder, die in der Schule oft vor Schüchternheit den Mund nicht aufbekommen
oder ständig von anderen verlacht werden,
haben plötzlich eine Stellung im System einer Funkengarde o.ä..
Sie sind stolz darauf, werden akzeptiert und von vielen gekannt und geschätzt. Auch das hat seine Funktion in der Gesellschaft.
Origineller Karneval ist kein Fernsehstoff,
man muss in einer Clique teilnehmen, mitten drin die Stimmung der Begeisterten erleben,
die lockere Kommunikation auf Straßen und in Kneipen erfahren,
um dort wirklich mitreden zu können.
Dass die Lockerheit auch zu Besäufnissen mit Schlägereien u.ä. ausarten kann, ist die Schattenseite des Ganzen,
aber wo gibt es diese Seite nicht?
_________________ "Wer sagt, hier herrscht Freiheit, lügt, denn Freiheit herrscht nicht." (Erich Fried)
|
|
Nach oben |
|
 |
AgentProvocateur registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin
|
(#259626) Verfasst am: 10.02.2005, 18:25 Titel: |
|
|
Mandingo hat folgendes geschrieben: | Die rein negative Kritik, die wir hier lesen,
kann nur von Leuten stammen, die noch nie echten Karneval z.B. in Köln erlebt haben. |
Du irrst. Ich z.B. bin Rheinländer. Wäre ich keiner, dann würde mir der Karneval dermaßen am Arsch vorbei gehen, dass ich keinen einzigen Gedanken daran verschwenden würde.
Mandingo hat folgendes geschrieben: | Dort spielt Karneval eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben,
Familien und Nachbarschaften nähen sich ihre Kostüme und ziehen als kleine Karnevalszüge durch ihre Viertel,
treffen sich in Privaträumen oder Kneipen,
um auf Clowns-Art richtig ausgelassen zu feiern.
Schulen arbeiten oft ein Jahr lang an ihrem "Veedelszoog"-Wagen,
der am Karnevalssonntag im Kölner Schull- und Veedeslzoog mitgeht und an der Prämierung teilnimmt.
Das ist ein Kunstprojekt für viele Schulen, von dessen Motivationskraft andere Kunstprojekte nur träumen können. |
Dies ist nicht der Karneval, der kritisiert wird. Auch hier in Berlin gibt es Karneval in Kindergarten und Schule. Daran wird wohl niemand etwas aussetzen wollen.
Mandingo hat folgendes geschrieben: | Dem wird jede überhebliche Kritik
von Karnevalsmuffeln, die Karneval nur aus dem Fernsehen kennen,
nicht gerecht. |
Ich glaube, die härtesten Kritiker des Karnevals kennen diesen nicht nur aus dem Fernsehen. Lies Dir noch einmal diesen Beitrag durch (Kalkhofe), der weiß wovon er redet und ich kann ihm nur komplett zustimmen.
Mandingo hat folgendes geschrieben: | Selbst die mir viel zu militärisch auftretenden Garden,
die ich wie die Prinzen u.a. offiziellen Repräsentanten am wenigsten leiden kann,
habe ich als wichtige Hilfen für viele Vereinsmenschen kennengelernt.
Kinder, die in der Schule oft vor Schüchternheit den Mund nicht aufbekommen
oder ständig von anderen verlacht werden,
haben plötzlich eine Stellung im System einer Funkengarde o.ä..
Sie sind stolz darauf, werden akzeptiert und von vielen gekannt und geschätzt. Auch das hat seine Funktion in der Gesellschaft. |
Wenn Du meinst.
Mandingo hat folgendes geschrieben: | Origineller Karneval ist kein Fernsehstoff,
man muss in einer Clique teilnehmen, mitten drin die Stimmung der Begeisterten erleben,
die lockere Kommunikation auf Straßen und in Kneipen erfahren,
um dort wirklich mitreden zu können. |
Ich war einmal während des Karnevals in Köln. Alle waren schon mittags sturzbesoffen und die Stimmung empfand ich als sehr aggressiv, ähnlich der Stimmung in einem Fussballstadion. Die "lockere Kommunikation der Begeisterten" endete für mich in der Notaufnahme des Krankenhauses, weil ein fröhlicher Karnevalist glaubte, in seiner "urigen Fröhlichkeit", mir meine Brille ins Auge drücken zu müssen. Bevor der Krankenwagen kam, hat er sich dann schnell verpisst, die feige Sau. Soviel zum Karneval in Köln. Kann ich seither sehr gut darauf verzichten.
Mandingo hat folgendes geschrieben: | Dass die Lockerheit auch zu Besäufnissen mit Schlägereien u.ä. ausarten kann, ist die Schattenseite des Ganzen,
aber wo gibt es diese Seite nicht? |
Diese Seite gibt es überall dort, wo ich mich gerne aufhalte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
(#259665) Verfasst am: 10.02.2005, 19:41 Titel: |
|
|
Mandingo hat folgendes geschrieben: | AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | ...der Karneval breitet sich immer mehr aus wie eine Seuche. Hier in Berlin allerdings, finde ich, ist man immer noch angenehm resistent gegen die "Freuden" des Karnevals. |
Auch im Hinblick auf diese Kritik möchte ich meinen Beitrag aus dem Thread "Tätä" wiederholen:
Die rein negative Kritik, die wir hier lesen,
kann nur von Leuten stammen, die noch nie echten Karneval z.B. in Köln erlebt haben.
Dort spielt Karneval eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben,
Familien und Nachbarschaften nähen sich ihre Kostüme und ziehen als kleine Karnevalszüge durch ihre Viertel,
treffen sich in Privaträumen oder Kneipen,
um auf Clowns-Art richtig ausgelassen zu feiern.
Schulen arbeiten oft ein Jahr lang an ihrem "Veedelszoog"-Wagen,
der am Karnevalssonntag im Kölner Schull- und Veedeslzoog mitgeht und an der Prämierung teilnimmt.
Das ist ein Kunstprojekt für viele Schulen, von dessen Motivationskraft andere Kunstprojekte nur träumen können.
Auch, wenn man bedenkt,
wie der Karneval in der Kriegs- und Nachkriegszeit den Leuten den Humor bewahrt hat und die üblen Zeiten überstehen half,
kann man den Wert dieses Festes kaum überschätzen.
Leute verzichteten auf gute Kleidung oder andere schöne Dinge,
um zusammen Karneval zu feiern.
Aus soziologischer Sicht
dürfte dieser Volkskarneval eine eminent wichtige gesellschaftsstabilisierende Funktion haben.
Er führt Menschen zusammen, die sich sonst im Alltag oft nicht begegnen,
macht keine Unterschiede in sozialer oder sonstiger Hinsicht,
verbindet in einer urigen Fröhlichkeit, wie sonst nur weniges,
gibt Gelegenheit zur Kritik an Autoritäten usw..
Dass dazu ein fester Termin im Kalender notwendig ist,
dürfte aus all dem hervorgehen.
Es ist eben ein Volksfest, auf dass alle hinarbeiten und an dem sie sich gemeinsam freuen.
Dem wird jede überhebliche Kritik
von Karnevalsmuffeln, die Karneval nur aus dem Fernsehen kennen,
nicht gerecht.
Selbst die mir viel zu militärisch auftretenden Garden,
die ich wie die Prinzen u.a. offiziellen Repräsentanten am wenigsten leiden kann,
habe ich als wichtige Hilfen für viele Vereinsmenschen kennengelernt.
Kinder, die in der Schule oft vor Schüchternheit den Mund nicht aufbekommen
oder ständig von anderen verlacht werden,
haben plötzlich eine Stellung im System einer Funkengarde o.ä..
Sie sind stolz darauf, werden akzeptiert und von vielen gekannt und geschätzt. Auch das hat seine Funktion in der Gesellschaft.
Origineller Karneval ist kein Fernsehstoff,
man muss in einer Clique teilnehmen, mitten drin die Stimmung der Begeisterten erleben,
die lockere Kommunikation auf Straßen und in Kneipen erfahren,
um dort wirklich mitreden zu können.
Dass die Lockerheit auch zu Besäufnissen mit Schlägereien u.ä. ausarten kann, ist die Schattenseite des Ganzen,
aber wo gibt es diese Seite nicht? |
_________________ Mein Account bei Facebook
Säkulare Sozialdemokrat_innen
Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
|
|
Nach oben |
|
 |
Mandingo Sucher des verlorenen Schlüssels
Anmeldungsdatum: 03.01.2005 Beiträge: 456
Wohnort: Köln-Nähe
|
(#259677) Verfasst am: 10.02.2005, 20:00 Titel: |
|
|
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | Mandingo hat folgendes geschrieben: | Die rein negative Kritik, die wir hier lesen, kann nur von Leuten stammen, die noch nie echten Karneval z.B. in Köln erlebt haben. |
Du irrst. Ich z.B. bin Rheinländer. Wäre ich keiner, dann würde mir der Karneval dermaßen am Arsch vorbei gehen, dass ich keinen einzigen Gedanken daran verschwenden würde. |
Dass du Rheinländer bist, AP,
sagt noch gar nichts, und dein "Erlebnis von echtem Karneval in Köln"
scheint mir doch durch deine üble Erfahrung verständlicherweise sehr belastend ausgefallen zu sein.
Da würde wohl jeder Karneval zuerst sehr kritisch sehen.
Ich dachte da mehr an urkölsche Familien,
die, seit sie zurückdenken können, "lieber ihre Betten verkaufen würden,
als auf Karneval zu verzichten."
Ich habe eine Zeit lang bei solchen gewohnt
und es hat mich sehr beeindruckt,
wie jeder "Nichtkölsche" herzlich aufgenommen wurde,
und ein Gemeinschaftsgefühl entstand, das eine Art stimmungsvolle Geborgenheit für alle vermittelte.
Aber ich kann deine Abneigung gegenüber denen gut verstehen,
denen es in erster Linie auf volllaufen lassen und gröhlen ankommt.
Die findest du auch am sog. "Vatertag."
_________________ "Wer sagt, hier herrscht Freiheit, lügt, denn Freiheit herrscht nicht." (Erich Fried)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#259728) Verfasst am: 10.02.2005, 21:22 Titel: |
|
|
Der organisierte Fasching ist sicher einer der Gründe warum über Deutsche das Vorurteil herumgeistert, sie seien militaristisch und humorlos - so nach dem Motto: "Wir sind erst dann lustig, wenn uns das ein Uniformierter befiehlt"
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#259754) Verfasst am: 10.02.2005, 22:16 Titel: |
|
|
Mandingo hat folgendes geschrieben: | AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | ...der Karneval breitet sich immer mehr aus wie eine Seuche. Hier in Berlin allerdings, finde ich, ist man immer noch angenehm resistent gegen die "Freuden" des Karnevals. |
Auch im Hinblick auf diese Kritik möchte ich meinen Beitrag aus dem Thread "Tätä" wiederholen:
Die rein negative Kritik, die wir hier lesen,
kann nur von Leuten stammen, die noch nie echten Karneval z.B. in Köln erlebt haben.
Dort spielt Karneval eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben,
Familien und Nachbarschaften nähen sich ihre Kostüme und ziehen als kleine Karnevalszüge durch ihre Viertel,
treffen sich in Privaträumen oder Kneipen,
um auf Clowns-Art richtig ausgelassen zu feiern.
Schulen arbeiten oft ein Jahr lang an ihrem "Veedelszoog"-Wagen,
der am Karnevalssonntag im Kölner Schull- und Veedeslzoog mitgeht und an der Prämierung teilnimmt.
Das ist ein Kunstprojekt für viele Schulen, von dessen Motivationskraft andere Kunstprojekte nur träumen können.
Auch, wenn man bedenkt,
wie der Karneval in der Kriegs- und Nachkriegszeit den Leuten den Humor bewahrt hat und die üblen Zeiten überstehen half,
kann man den Wert dieses Festes kaum überschätzen.
Leute verzichteten auf gute Kleidung oder andere schöne Dinge,
um zusammen Karneval zu feiern.
Aus soziologischer Sicht
dürfte dieser Volkskarneval eine eminent wichtige gesellschaftsstabilisierende Funktion haben.
Er führt Menschen zusammen, die sich sonst im Alltag oft nicht begegnen,
macht keine Unterschiede in sozialer oder sonstiger Hinsicht,
verbindet in einer urigen Fröhlichkeit, wie sonst nur weniges,
gibt Gelegenheit zur Kritik an Autoritäten usw..
Dass dazu ein fester Termin im Kalender notwendig ist,
dürfte aus all dem hervorgehen.
Es ist eben ein Volksfest, auf dass alle hinarbeiten und an dem sie sich gemeinsam freuen.
Dem wird jede überhebliche Kritik
von Karnevalsmuffeln, die Karneval nur aus dem Fernsehen kennen,
nicht gerecht.
Selbst die mir viel zu militärisch auftretenden Garden,
die ich wie die Prinzen u.a. offiziellen Repräsentanten am wenigsten leiden kann,
habe ich als wichtige Hilfen für viele Vereinsmenschen kennengelernt.
Kinder, die in der Schule oft vor Schüchternheit den Mund nicht aufbekommen
oder ständig von anderen verlacht werden,
haben plötzlich eine Stellung im System einer Funkengarde o.ä..
Sie sind stolz darauf, werden akzeptiert und von vielen gekannt und geschätzt. Auch das hat seine Funktion in der Gesellschaft.
Origineller Karneval ist kein Fernsehstoff,
man muss in einer Clique teilnehmen, mitten drin die Stimmung der Begeisterten erleben,
die lockere Kommunikation auf Straßen und in Kneipen erfahren,
um dort wirklich mitreden zu können.
Dass die Lockerheit auch zu Besäufnissen mit Schlägereien u.ä. ausarten kann, ist die Schattenseite des Ganzen,
aber wo gibt es diese Seite nicht? |
Ich hab mal Karneval in Kiel (eine der Karnevalshochburgen hier im Norden) miterlebt und konnte bzw. kann mich nach wie vor NICHT dafür begeistern.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#259755) Verfasst am: 10.02.2005, 22:17 Titel: |
|
|
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | Der organisierte Fasching ist sicher einer der Gründe warum über Deutsche das Vorurteil herumgeistert, sie seien militaristisch und humorlos - so nach dem Motto: "Wir sind erst dann lustig, wenn uns das ein Uniformierter befiehlt"  |
Und wie ist das in Bezug auf andere Länder ausser Deutschland??
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#259766) Verfasst am: 10.02.2005, 22:48 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Und wie ist das in Bezug auf andere Länder ausser Deutschland??  |
Karneval in Rio? Venedig?
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Mandingo Sucher des verlorenen Schlüssels
Anmeldungsdatum: 03.01.2005 Beiträge: 456
Wohnort: Köln-Nähe
|
(#259945) Verfasst am: 11.02.2005, 13:59 Titel: |
|
|
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | Der organisierte Fasching ist sicher einer der Gründe warum über Deutsche das Vorurteil herumgeistert, sie seien militaristisch und humorlos - so nach dem Motto: "Wir sind erst dann lustig, wenn uns das ein Uniformierter befiehlt"  |
Da gibt es wohl aussagekräftigere Belege
für Militaristisches und Humorloses in Deutschland als gerade den Karneval.
Schon die einmalige Menge der Verkehrsampeln
und das im Vergleich zum Ausland weitgehende Fehlen von Kreisverkehren,
bei denen man seinen Verkehrspartner wenigstens noch sehen muss,
bevor man losfährt,
sagt da mehr über unser Basiskonzept von Befehl und Gehorsam.
Auf Karnevalsgarden und Funkenregimenter
könnte ich auch wunderbar verzichten.
Aber auch die werden von vielen als Persiflagen auf das Militär verstanden und entsprechend albern vorgeführt.
Mein Fall sind sie auch nicht, weil alles dennoch militärisch bleibt.
Außerdem gibt es den "alternativen Karneval"
wie die von mir jährlich besuchte Kölner "Stunksitzung"
oder das Bonner "Pink-Punk-Pantheon",
die den Karneval selber und gerade das Militärische, die Selbstbeweihräucherung und das gewollt "Komische"
verarschen und eine Mischung aus Karneval und Kabarett sind.
_________________ "Wer sagt, hier herrscht Freiheit, lügt, denn Freiheit herrscht nicht." (Erich Fried)
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
(#662057) Verfasst am: 14.02.2007, 22:35 Titel: |
|
|
Mit Freude tue ich hiermit kund,
ab morgen geht es wieder rund!
Ihr könnt es ja versuchen mit verstecken -
doch überall lauern dann die Jecken!
Schließt Türe, Fenster und auch Keller,
sonst sind Jecken doch noch schneller!
Sie sabbern, albern, turnen rum,
nun ja, sie bringen euch nicht um.
Die armen Karnevalsverfolgten,
sie planen heimlich Revolten.
Doch kaum sind sie zur Tür hinaus,
dann ists mit der Revolte aus!
Da stehen sie, die dummen Jecken,
und lassen sich gar gar nicht schrecken.
Sie werfen Blömchen und Kamellen,
das gibt dann scheußliche Dellen.
Also, ich gebe euch den guten Rat,
legt vor die Haustür Stacheldraht!
Dann kann euch gar nichts mehr passieren,
und keiner kann euch arg pressieren.
Wenn morgen ich als Teufel springe,
lache, saufe und auch singe!
Dann werd ich - weil ich ja nicht fies,
an euch denken, denen es geht mies!
Ich trink auf euren Kummer! Prost!
Ich hoffe, das ist euch ein Trost!
_________________ Mein Account bei Facebook
Säkulare Sozialdemokrat_innen
Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#662091) Verfasst am: 14.02.2007, 23:36 Titel: |
|
|
karneval in der eifel?
nun gut, morgen bricht hier auch der wahnsinn aus, umzug auffem kaff....
.... und ich muss morgen wegen eines termins über die felder fahren, weil alles gesperrt ist
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#662121) Verfasst am: 15.02.2007, 00:16 Titel: |
|
|
Eifellady hat folgendes geschrieben: |
Ich trink auf euren Kummer! Prost!
Ich hoffe, das ist euch ein Trost!  |
Ich bin so frei und warne mal,
Vor Alkohol und Karneval
Von Karneval und Alkohol
Wird man in der Birne hohl
Und zu später Stunde
Stinkt man aus dem Munde
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#662236) Verfasst am: 15.02.2007, 09:23 Titel: |
|
|
Eifellady hat folgendes geschrieben: |
Sie sabbern, albern, turnen rum,
nun ja, sie bringen euch nicht um.
|
Naja, immerhin helfen sie mir dabei, alte, ausgediente Krawatten zu entsorgen, die ansonsten aus lauter Bequemlichkeit in der Schublade liegen bleiben würden...
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
(#662248) Verfasst am: 15.02.2007, 10:01 Titel: |
|
|
Ava&vT hat folgendes geschrieben: | Eifellady hat folgendes geschrieben: |
Sie sabbern, albern, turnen rum,
nun ja, sie bringen euch nicht um.
|
Naja, immerhin helfen sie mir dabei, alte, ausgediente Krawatten zu entsorgen, die ansonsten aus lauter Bequemlichkeit in der Schublade liegen bleiben würden...  |
Na endlich mal einer, der den sozialen Faktor erkennt!
_________________ Mein Account bei Facebook
Säkulare Sozialdemokrat_innen
Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
|
|
Nach oben |
|
 |
|