Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#259170) Verfasst am: 09.02.2005, 20:58 Titel: Konflikt dreier Machtblöcke |
|
|
Gab es in der Geschichte schonmal einen Krieg bei sich 3 Machtblöcke gegenüberstanden und jeder jeden bekämpfte? Es wird sich bestimmt ein Beispiel mit 3 Staaten finden, die über einen längeren Zeitraum alle mal gegeneinander gekämpft haben, aber gibt es einen einzelnen Krieg in dem so etwas vorkam?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ihno Interlektuäler
Anmeldungsdatum: 31.01.2005 Beiträge: 368
|
(#259180) Verfasst am: 09.02.2005, 21:05 Titel: Re: Konflikt dreier Machtblöcke |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Gab es in der Geschichte schonmal einen Krieg bei sich 3 Machtblöcke gegenüberstanden und jeder jeden bekämpfte? Es wird sich bestimmt ein Beispiel mit 3 Staaten finden, die über einen längeren Zeitraum alle mal gegeneinander gekämpft haben, aber gibt es einen einzelnen Krieg in dem so etwas vorkam? |
Wo fängt denn ein "Machtblock" für dich an?
_________________ "In der Welt der Wissenschaft ist alles perfekt!" (Dexter, Dexters Labor)
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#259183) Verfasst am: 09.02.2005, 21:09 Titel: Re: Konflikt dreier Machtblöcke |
|
|
Ihno hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Gab es in der Geschichte schonmal einen Krieg bei sich 3 Machtblöcke gegenüberstanden und jeder jeden bekämpfte? Es wird sich bestimmt ein Beispiel mit 3 Staaten finden, die über einen längeren Zeitraum alle mal gegeneinander gekämpft haben, aber gibt es einen einzelnen Krieg in dem so etwas vorkam? |
Wo fängt denn ein "Machtblock" für dich an? | Nennen wir es einfach mal "Partei" ein einzelner Staat oder auch ein deutsches Land wären schon ausreichenden um meine Frage zu beantworten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ihno Interlektuäler
Anmeldungsdatum: 31.01.2005 Beiträge: 368
|
(#259191) Verfasst am: 09.02.2005, 21:16 Titel: Re: Konflikt dreier Machtblöcke |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Ihno hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Gab es in der Geschichte schonmal einen Krieg bei sich 3 Machtblöcke gegenüberstanden und jeder jeden bekämpfte? Es wird sich bestimmt ein Beispiel mit 3 Staaten finden, die über einen längeren Zeitraum alle mal gegeneinander gekämpft haben, aber gibt es einen einzelnen Krieg in dem so etwas vorkam? |
Wo fängt denn ein "Machtblock" für dich an? | Nennen wir es einfach mal "Partei" ein einzelner Staat oder auch ein deutsches Land wären schon ausreichenden um meine Frage zu beantworten. |
Naja, die Kreuzzüge - ganz grob.
Araber gegen Christen gegen Byzanz.
_________________ "In der Welt der Wissenschaft ist alles perfekt!" (Dexter, Dexters Labor)
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#259199) Verfasst am: 09.02.2005, 21:21 Titel: Re: Konflikt dreier Machtblöcke |
|
|
Ihno hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ihno hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Gab es in der Geschichte schonmal einen Krieg bei sich 3 Machtblöcke gegenüberstanden und jeder jeden bekämpfte? Es wird sich bestimmt ein Beispiel mit 3 Staaten finden, die über einen längeren Zeitraum alle mal gegeneinander gekämpft haben, aber gibt es einen einzelnen Krieg in dem so etwas vorkam? |
Wo fängt denn ein "Machtblock" für dich an? | Nennen wir es einfach mal "Partei" ein einzelner Staat oder auch ein deutsches Land wären schon ausreichenden um meine Frage zu beantworten. |
Naja, die Kreuzzüge - ganz grob.
Araber gegen Christen gegen Byzanz. | Ah danke, das ist ja schonmal ein Anfang.
Auch wenn Byzanz kaum zum Kriegsführen imstande war(eigentlich ja nichtmal richtig zum Verteidigen) und einfach nur geplündert wurde.
Vielleicht noch was mit ähnlich starken Machtblöcken?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ihno Interlektuäler
Anmeldungsdatum: 31.01.2005 Beiträge: 368
|
(#259229) Verfasst am: 09.02.2005, 21:48 Titel: Re: Konflikt dreier Machtblöcke |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Ihno hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ihno hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Gab es in der Geschichte schonmal einen Krieg bei sich 3 Machtblöcke gegenüberstanden und jeder jeden bekämpfte? Es wird sich bestimmt ein Beispiel mit 3 Staaten finden, die über einen längeren Zeitraum alle mal gegeneinander gekämpft haben, aber gibt es einen einzelnen Krieg in dem so etwas vorkam? |
Wo fängt denn ein "Machtblock" für dich an? | Nennen wir es einfach mal "Partei" ein einzelner Staat oder auch ein deutsches Land wären schon ausreichenden um meine Frage zu beantworten. |
Naja, die Kreuzzüge - ganz grob.
Araber gegen Christen gegen Byzanz. | Ah danke, das ist ja schonmal ein Anfang.
Auch wenn Byzanz kaum zum Kriegsführen imstande war(eigentlich ja nichtmal richtig zum Verteidigen) und einfach nur geplündert wurde.
Vielleicht noch was mit ähnlich starken Machtblöcken? |
Die Rosenkriege im 15. Jahrhundert in Großbritannien fallen mir noch ein.
Wofür brauchst du das eigentlich?
_________________ "In der Welt der Wissenschaft ist alles perfekt!" (Dexter, Dexters Labor)
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#259233) Verfasst am: 09.02.2005, 21:50 Titel: |
|
|
Ich hatte einfach diese fixe Idee und frage es.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ihno Interlektuäler
Anmeldungsdatum: 31.01.2005 Beiträge: 368
|
(#259238) Verfasst am: 09.02.2005, 21:57 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Ich hatte einfach diese fixe Idee und frage es. |
Naja, da muss schon wirklich suchen, weil zwei Kriege zur gleichen Zeit schon recht aufwendig sind und wenn man mit zwei Staaten/Parteien gleichzeitig Krieg führt, besteht immer die Möglichkeit, dass diese sich verbünden und deswegen sind die wohl selten zu finden.
_________________ "In der Welt der Wissenschaft ist alles perfekt!" (Dexter, Dexters Labor)
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#259241) Verfasst am: 09.02.2005, 21:59 Titel: |
|
|
Ihno hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ich hatte einfach diese fixe Idee und frage es. |
Naja, da muss schon wirklich suchen, weil zwei Kriege zur gleichen Zeit schon recht aufwendig sind und wenn man mit zwei Staaten/Parteien gleichzeitig Krieg führt, besteht immer die Möglichkeit, dass diese sich verbünden und deswegen sind die wohl selten zu finden. | Du sagst es. Deshalb würd ich ja gern so ein Kuriosum kennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ihno Interlektuäler
Anmeldungsdatum: 31.01.2005 Beiträge: 368
|
(#259254) Verfasst am: 09.02.2005, 22:14 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Ihno hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ich hatte einfach diese fixe Idee und frage es. |
Naja, da muss schon wirklich suchen, weil zwei Kriege zur gleichen Zeit schon recht aufwendig sind und wenn man mit zwei Staaten/Parteien gleichzeitig Krieg führt, besteht immer die Möglichkeit, dass diese sich verbünden und deswegen sind die wohl selten zu finden. | Du sagst es. Deshalb würd ich ja gern so ein Kuriosum kennen. |
Die Rosenkriege sind doch voll dufte. 3 Parteien, die voll alles geben und sich überhaupt nicht leiden können.
Sei mal nicht so anspruchsvoll.
_________________ "In der Welt der Wissenschaft ist alles perfekt!" (Dexter, Dexters Labor)
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16357
Wohnort: Arena of Air
|
(#259297) Verfasst am: 09.02.2005, 23:21 Titel: |
|
|
Kelten gegen Germanen gegen Römer vielleicht? Wobei bei den tribalen Kulturen natürlich einzelne Stämme betrachtet werden müssen, nicht ganze Völker.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
max registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.07.2003 Beiträge: 3055
|
(#259306) Verfasst am: 09.02.2005, 23:28 Titel: |
|
|
Russischer Bürgerkrieg: die Roten, Weissen und Grünen (Machno).
Die Spätphase des Zweiten Weltkriegs hatte im Endeffekt auch drei Blöcke, z.B. in Asien: USA/UK, UdSSR und Japan. Und dazu könnte man noch nationale Befreiungsbewegungen, z.B. in Indonesien zählen. Dann hätte man vier Parteien
_________________ Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollen Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlicher Mindestlohn!
The only general I like is called strike
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#259311) Verfasst am: 09.02.2005, 23:32 Titel: |
|
|
max hat folgendes geschrieben: | Russischer Bürgerkrieg: die Roten, Weissen und Grünen (Machno).
Die Spätphase des Zweiten Weltkriegs hatte im Endeffekt auch drei Blöcke, z.B. in Asien: USA/UK, UdSSR und Japan. Und dazu könnte man noch nationale Befreiungsbewegungen, z.B. in Indonesien zählen. Dann hätte man vier Parteien |
Die Grünen sind mir gänzlich unbekannt. Da muss ich wohl was nachholen.
Die Spätphase des WK II würde ich aber nicht gelten lassen. USA und UdSSR kämpften ja nicht gegeneinander auch wenn die Beziehungen langsam eisig wurden.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#259325) Verfasst am: 09.02.2005, 23:38 Titel: |
|
|
wikipedia hat folgendes geschrieben: | Während der ersten Phase des russischen Bürgerkriegs war die Machnotschina zunächst mit der Roten Armee unter Trotzki verbündet. In einem aufreibenden und oft sehr grausamen Guerillakrieg bekämpften die Machnowzi, wie die Anhänger der Machnotschina genannt wurden, die gegen Zentralrussland vordringenden "Weißen Armeen" unter den Generalen Anton Iwanowitsch Denikin und Pjotr Nikolajewitsch Wrangel.
Nach erfolgreicher Verteidigung der Errungenschaften der Machnotschina gegen die alten Mächte, die deutsch-österreichischen Besatzer und die "Weißen" Militärs - und nachdem die Bolschewiki ihre Macht in Russland stabilisiert hatten, wandten sich die Kommunisten zunehmend auch gegen die Machnotschina, so wie sie in Russland selbst zuvor anarchistische, in Lenins Augen kleinbürgerliche und konterrevolutionäre Kräfte, niedergeschlagen hatten. Sie oktroyierten das bolschewistische Sowjetsystem in der Ukraine zunächst schleichend, schließlich offen gewaltsam.
Letztlich unterlagen die anarchistischen Partisanen der Machnotschina gegen die Rote Armee. Die letzten Gruppen der Machnotschina wurden bis zum Sommer 1922 von der Roten Armee besiegt und aufgerieben. Die Ukraine wurde als ukrainische Sowjetrepublik in die junge UdSSR einverleibt. Die Kommunistische Partei etablierte sich auch in der Ukraine zur beherrschenden Staatspartei bis zum Niedergang der UdSSR um 1990. |
Erst Machno/Rot gegen Weiß, dann Rot gegen Machno.
Also immer noch nicht das was ich mir wünsche.
Aber irgendwas lässt sich garantiert finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#259386) Verfasst am: 10.02.2005, 00:19 Titel: |
|
|
Kurz nach der Gründung des Islam:
Araber (unter Mohammed und co.) gegen Byzantiner und Seleukiden (Perser), und diese Beiden ebenfalls gegeneinander.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#259494) Verfasst am: 10.02.2005, 12:15 Titel: |
|
|
WK I: UdSSR, Westmächte, Mittelmächte
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#259503) Verfasst am: 10.02.2005, 12:31 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | WK I: UdSSR, Westmächte, Mittelmächte |
Die UdssR nicht, denn nach der Revolution bemühte sich Lenin doch recht schnell, mit dem deutschen Reich einen Frieden auszuhandeln.
Was du meinst, ist das Zarenreich.
Und auch das stimmt so nicht, weil es nämlich mit Frankreich verbündet war.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#259506) Verfasst am: 10.02.2005, 12:35 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | WK I: UdSSR, Westmächte, Mittelmächte |
Die UdssR nicht, denn nach der Revolution bemühte sich Lenin doch recht schnell, mit dem deutschen Reich einen Frieden auszuhandeln.
Was du meinst, ist das Zarenreich.
Und auch das stimmt so nicht, weil es nämlich mit Frankreich verbündet war. |
Du hast recht, mir ist die Revolution dazwischengekommen.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#259558) Verfasst am: 10.02.2005, 16:09 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | WK I: UdSSR, Westmächte, Mittelmächte |
Die UdssR nicht, denn nach der Revolution bemühte sich Lenin doch recht schnell, mit dem deutschen Reich einen Frieden auszuhandeln.
Was du meinst, ist das Zarenreich.
Und auch das stimmt so nicht, weil es nämlich mit Frankreich verbündet war. | Und gegen die Sowjetunion gings ja auch erst als Deutschland schon wieder am Boden lag.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenny registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.09.2004 Beiträge: 183
Wohnort: Mal hier, mal dort
|
(#259564) Verfasst am: 10.02.2005, 16:31 Titel: |
|
|
Nä, 1984?
2. WK in China: Rote, Nationale, Japaner
Kalter Krieg so ab 1960: China, Russland, USA
Afrika heute: USA + England, Frankreich, China, Nationale Bewegungen
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#259568) Verfasst am: 10.02.2005, 16:40 Titel: |
|
|
Während des II. Weltkriegs gabs in Jugoslawien mindesten 3 untereinander verfeindete Parteien, wenn ich mich nicht irre
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#259580) Verfasst am: 10.02.2005, 17:16 Titel: |
|
|
Die Ustasa, die Cetniks und die Partizanen.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#259590) Verfasst am: 10.02.2005, 17:32 Titel: |
|
|
1923:
Zusammenschluss der Kuomintang (Nationale Volkspartei) und der 1921 gegründeten Kommunistischen Partei Chinas
1927:
Nationalisten unter Chiang Kai-shek beenden dieses Bündnis und erobern ein Jahr später Peking.
1936:
Die anschließende Zeit des Bürgerkriegs zwischen den Nationalisten und Kommunisten wird nach dem sog. Xian-Zwischenfall durch eine nationale Front gegen Japan vorerst überwunden; nach der Kapitulation Japans erneut Bürgerkrieg.
Im 2. Weltkrieg haben sich die rivalisierenden Parteien aber gleich wieder verbündet.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#259592) Verfasst am: 10.02.2005, 17:35 Titel: |
|
|
Im Irak vielleicht noch. Schiiten gegen Sunniten, gegen Amerikaner.
Allerdings sind es wieder zersplitterte Grüppchen. Mancher Ayatollah findet die gottlosen Amerikaner schlimm und mancher will unbedingt die ungläubigen Sunniten davon überzeugen, dass der Ramadan einen Tag kürzer gehört, man vielleicht diesen zusätzlichen Schrein anbetet usw...
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#259593) Verfasst am: 10.02.2005, 17:38 Titel: |
|
|
Zitat: | 1941-1947 1941 griffen deutsche und italienische Truppen Jugoslawien und besetzten es. Sie errichteten einen selbständigen faschistischen Staat "Unabhängiges Kroatien" (Ustatscha), zu dessen Gebiet auch Bosnien und Herzegowina gehörte. 1941 bildeten sich verschiedene Partisanengruppen, die aber nicht nur die deutschen und italienischen Besetzer bekämpften, sondern auch sich auch untereinander bekämpften: die Ustatscha-Bewegung, die königstreuen Cetnici, die Gruppe um Oberst Mihailovic und die kommunistische Volksbefreiungsarmee unter Josip Broz (Marschall Tito). Die Ustascha betrieb während des 2 Weltkrieges eine brutale Politik der "ethnischen Säuberung", auf die Tito mit ähnlichen Mitteln reagierte. |
Na bitte...das klingt doch schon besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannibal Freiheitskämpfer
Anmeldungsdatum: 07.11.2003 Beiträge: 5062
Wohnort: Wien
|
(#259962) Verfasst am: 11.02.2005, 15:02 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | 1923:
Zusammenschluss der Kuomintang (Nationale Volkspartei) und der 1921 gegründeten Kommunistischen Partei Chinas
1927:
Nationalisten unter Chiang Kai-shek beenden dieses Bündnis und erobern ein Jahr später Peking.
1936:
Die anschließende Zeit des Bürgerkriegs zwischen den Nationalisten und Kommunisten wird nach dem sog. Xian-Zwischenfall durch eine nationale Front gegen Japan vorerst überwunden; nach der Kapitulation Japans erneut Bürgerkrieg.
Im 2. Weltkrieg haben sich die rivalisierenden Parteien aber gleich wieder verbündet. |
Das offizielle Bündniss im 2. Weltkrieg sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die beiden Gruppen sich stets feindlich gesinnt waren. Auch während dieses Bündnisses und des gemeinsamen Krieges gegen Japan gab es zahlreiche Ausschreitungen zwischen beiden Gruppen.
Und beide Gruppen konkurrierten um Gebiete, die sie mit ihren Partisanen zu kontrollieren versuchten.
Die Nationalisten stützten sich auf die alten Machtverhältnisse, auf die Grundbesitzer und setzten in erster Linie reguläre Streitkräfte ein.
Die Kommunisten waren der Situation des Machtverfalls (ständige Rechtsstreitigkeiten zwischen den alten, herrschenden Schichten) und des bürgerkriegsbedingten Chaos in China weit besser angepasst. Sie befreiten die Bauern in ihren Gebieten von den Grundbesitzern und hatten im Bauerntum eine starke Unterstützung. Mithilfe dieser Unterstützung konnten sie ihre Partisannen auch wesentlich effecktiver einsetzen, als die nationalistischen Gegenspieler.
Daher errangen die chinesischen Kommunisten nach dem zweiten Weltkrieg einen großen Vorteil, da sie viele Regionen, die von den Japanern zwar okkupiert waren, jedoch kaum kontrolliert werden konnten, mit Unterstützung der Bevölkerung besetzten.
Die Kämpfe zwischen allen drei Gruppen gleichzeitig haben insofern tatsächlich stattgefunden in Form kleinerer Gefechte und den eigenständigen Operationen, um innenpolitisch Land und aussenpolitisch die Gunst der USA zu gewinnen.
_________________ Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannibal Freiheitskämpfer
Anmeldungsdatum: 07.11.2003 Beiträge: 5062
Wohnort: Wien
|
(#259968) Verfasst am: 11.02.2005, 15:40 Titel: |
|
|
In der Weimarerrepublik bekämpften sich auch mindestens drei Gruppen gleichzeitig. Genau genommen gab es aber noch mehr Gruppen, wenn man die Schwankenden mitzählt:
- Die demokratischen Kräfte, die der Verfassung treu waren (Vor allem die liberale DDP zusammen mit der SPD)
- Die Nazis (NSDAP)
- Die Kommunisten (KPD)
- Die Monarchisten (DNVP zusammen mit den Kirchen)
- Die Schwankenden (zb. Centrum, zum Ende der Weimarer Rep.)
Die Monarchisten verloren mit der Zeit an Bedeutung. Daher gab es im wesentlichen zum Ende der Weimarer Republik drei Gruppen, eben die Nazis, Kommunisten und die Demokraten, die sich gegenseitig bekämpften.
Die Schwankenden waren zeitlich mal auf der einen und mal auf der anderen Seite. Wobei sie zwischen den Nazis und den Demokraten tendierten, während die Kommunisten isoliert waren.
Alle drei Gruppen bekämpften sich auf der Straße gegenseitig. Es gab zwar Koalitionen zwischen zwei von ihnen, aber dennoch gab es auch hier laufend Ausschreitungen auf der Straße, so dass sich auch hier alle drei gegenseitig bekämpften.
_________________ Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#260018) Verfasst am: 11.02.2005, 17:41 Titel: |
|
|
Die Aufteilung Afrikas in der Entwikklungszeit des Kolonialismus geschah zwra nicht kriegerisch, abe rkonkurrierend zwischen Frankreich, dem Bündnis Deutschland-Großbritannien-Belgien, den Niederlanden und Italien; alle natürlich gegen die alten afrikanischen Stämme und Königreiche.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
|