Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#174713) Verfasst am: 04.09.2004, 13:27 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Reichsbedenkenträger hat folgendes geschrieben: | Ich hab die Dänen bisher als freundliches, liberales Völkchen kennengelernt. Auffällig ist, das die meisten Dänen noch regelrechten Nationalstolz haben. Die stehen noch zu ihrem Land. Deutlich zu erkennen an den vielen dänischen Nationalflaggen, die überall im Land in allen Größen und Variationen zu finden sind.
Hierzulande in der Form kaum zu finden. |
Das liegt daran, dass in vielen europäischen Ländern der Liberalismus gemeinsam mit dem Nationalstaat aufgetaucht ist. Die Bevölkerung verbindet mit dem Nationalstaat also etwas positives. Wir verbinden mit dem Nationalstaat Gleichschaltung, Diktatur, Weltkrieg, Auschwitz. Wenn wir dann Nationalstolz in anderen Ländern beobachten, schrillen bei uns die Alarmglocken. Das ist eine deutsche Neurose, die für manche Ausländer sehr merkwürdig wirken muss. |
Zur Nation Euch zu finden, Ihr hofft es, Deutsche, vergebens.
Schiller
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#174880) Verfasst am: 04.09.2004, 22:11 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Das ist eine deutsche Neurose, die für manche Ausländer sehr merkwürdig wirken muss. |
Ich denke, gegen gesunden Nationalismus ist auch gar nichts einzuwenden. Allerdings geht das z. B. bei mir dann doch nicht so weit, dass ich zur Nationalhymne aufstehe oder ähnliches.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#174892) Verfasst am: 04.09.2004, 22:36 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Das ist eine deutsche Neurose, die für manche Ausländer sehr merkwürdig wirken muss. |
Ich denke, gegen gesunden Nationalismus ist auch gar nichts einzuwenden. Allerdings geht das z. B. bei mir dann doch nicht so weit, dass ich zur Nationalhymne aufstehe oder ähnliches. |
Viele stehen dann ja auch auf -- und gehen raus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannibal Freiheitskämpfer
Anmeldungsdatum: 07.11.2003 Beiträge: 5062
Wohnort: Wien
|
(#174903) Verfasst am: 04.09.2004, 23:09 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Reichsbedenkenträger hat folgendes geschrieben: | Ich hab die Dänen bisher als freundliches, liberales Völkchen kennengelernt. Auffällig ist, das die meisten Dänen noch regelrechten Nationalstolz haben. Die stehen noch zu ihrem Land. Deutlich zu erkennen an den vielen dänischen Nationalflaggen, die überall im Land in allen Größen und Variationen zu finden sind.
Hierzulande in der Form kaum zu finden. |
Das liegt daran, dass in vielen europäischen Ländern der Liberalismus gemeinsam mit dem Nationalstaat aufgetaucht ist. Die Bevölkerung verbindet mit dem Nationalstaat also etwas positives. Wir verbinden mit dem Nationalstaat Gleichschaltung, Diktatur, Weltkrieg, Auschwitz. Wenn wir dann Nationalstolz in anderen Ländern beobachten, schrillen bei uns die Alarmglocken. Das ist eine deutsche Neurose, die für manche Ausländer sehr merkwürdig wirken muss. |
Also ich halte rein gar Nichts vom Nationalstolz, solange man sich seine Lieblingsnation nicht ganz frei aussuchen kann.
Und leider ist das auch nicht in Sicht. Man kann zb. nach Frankreich fahren, Französisch perfekt lernen, die französische Staatsbürgerschaft ergattern, eine Französin als Partnerin haben das ganze Land bis ins letzte Dorf bereisen und es lieben, aber wenn die Leute Wind bekommen, dass man ursprünglich nicht aus Frankreich stammt, werden sie den Stolz der Nation, die man sich ausgesucht hat in den Dreck ziehen...
_________________ Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#174915) Verfasst am: 04.09.2004, 23:26 Titel: |
|
|
nickchanger hat folgendes geschrieben: |
lol, da sind ja sogar die schweizer besser.
ich wohn ne gute stunde im landesinneren und kann hier ohne probleme mit euros statt franken zahlen |
Ja, dafür ist die Schweiz aber auch sehr, sehr, sehr teuer.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#174917) Verfasst am: 04.09.2004, 23:27 Titel: |
|
|
Kossuth hat folgendes geschrieben: |
Also ich halte rein gar Nichts vom Nationalstolz, solange man sich seine Lieblingsnation nicht ganz frei aussuchen kann.
|
Das verstehe ich nicht ganz. Wie willst Du das anstellen?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#174946) Verfasst am: 05.09.2004, 00:29 Titel: |
|
|
OK, wer weiß noch etwas über Dänemark, abgesehen vom Nationalstolz.
Ich habe gehört, dass die Dänen ca. 8% ihres Bruttosozialproduktes für Bildung rausspulen. Das dürfte europäischer Rekord sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#174999) Verfasst am: 05.09.2004, 07:40 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Ich gucke manchmal recht gerne Dänisches Fernsehen. Denn dort werden z. B. ausländische Filme nur dänisch untertitelt, und so ist es möglich Englischsprachige Filme quasie in Originalfassung zu gucken.  |
Ich kannte Alf nur aus dem daenischen Fernsehen und "Das Boot" mit daenischen Untertitlen war auch ganz gut verstaendlich.
Ach ja, 'Bamse' haette ich beinahe vergessen. Dat is so'ne Art Sesamstrasse oder so etwas.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#175001) Verfasst am: 05.09.2004, 07:58 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | OK, wer weiß noch etwas über Dänemark, abgesehen vom Nationalstolz.
Ich habe gehört, dass die Dänen ca. 8% ihres Bruttosozialproduktes für Bildung rausspulen. Das dürfte europäischer Rekord sein. |
Darueber weiss ich nichts, aber ich war im Winter einmal fuer 4 Tage auf Bornholm - das war traumhaft.
Zu der Zeit tobten gerade wieder die ueblichen Januarstuerme auf der Ostsee und eine Ueberfahrt mit einer Eisenbahnfaehre(gute Traktion) bei Orkan!!! kann ich nur waermstens empfehlen. Das war sehr abenteuerlich. Btw., zwei Wochen spaeter sank die "Jan Heveliusz" 11sm vor Arkona.
Aber zur Sache: Bornholm ist eine romantische Granitinsel von der man bei guter Sicht auch Schweden(das Land!) sehen kann. Es gibt vertraeumte, kleine Haefen, trinkbares Bier, sehr freundliche Einheimische, sehr viele Radwege - kaum Autos, viele Ruinen unterschiedlicher Epochen - z.B. Festung Hammershus, kleine Kapellen, Schmugglerhoehlen UND 10000 Jahre alte Graeberfelder mit Steinsetzungen und Felsmalerei. Desweiteren die beruehmten weissen Rundkirchen. Bornholm ist einfach schoen und was voellig anderes als 'meine' Kreideinsel.
Naja, auf dem daenischen Festland war ich noch nie - so 'weit' bin ich noch nicht gereist.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#175018) Verfasst am: 05.09.2004, 11:07 Titel: |
|
|
Hat jemand eine Idee, wo ich Folgen der "Olsen Bande" in Westsynchronisation bekommen kann?
|
|
Nach oben |
|
 |
Blaubär Höhlenbewohner
Anmeldungsdatum: 18.07.2003 Beiträge: 1133
Wohnort: Mainufer
|
(#191283) Verfasst am: 11.10.2004, 10:35 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Hat jemand eine Idee, wo ich Folgen der "Olsen Bande" in Westsynchronisation bekommen kann? |
Hallo Wygotsky,
kann sein, dass die 3. Folge bei mir noch auf einer VHS-Cassette herumliegt, habe ich mal im ZDF aufgezeichnet. Käuflich sind die West-Syncs m.W. nicht erhältlich.
Findest Du die besser?
Meine Frage würde lauten: Hat jemand eine Idee, wo ich die Folgen im dänischen Original bekommen kann (ich bin generell kein Freund von Synchronisationen).
Der Thread ist ja nun schon etwas älter, deshalb würde mich interessieren, ob Du mittlerweile in Dänemark warst. Ich war einmal drei Wochen dort Rundreise mit PKW und Zelt) und fand Land und Leute sehr angenehm.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blaubär Höhlenbewohner
Anmeldungsdatum: 18.07.2003 Beiträge: 1133
Wohnort: Mainufer
|
(#197141) Verfasst am: 20.10.2004, 21:56 Titel: |
|
|
Da Wygotsky mir bzgl. des letztgenannten Themas eine PN geschickt hat, wollte ich speziell für ihn diesen Thread nochmal ans Tageslicht holen.
Ich hoffe, Ihr seht mir dies nach.
@Wygotsky: Du hast Post.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#197145) Verfasst am: 20.10.2004, 22:03 Titel: |
|
|
Blaubär hat folgendes geschrieben: | Da Wygotsky mir bzgl. des letztgenannten Themas eine PN geschickt hat, wollte ich speziell für ihn diesen Thread nochmal ans Tageslicht holen.
Ich hoffe, Ihr seht mir dies nach. |
Na klar.
Blaubär hat folgendes geschrieben: |
@Wygotsky: Du hast Post. |
Schön, dass das jetzt auch alle wissen. Es können sich dann auch alle mit ihm freuen.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#197147) Verfasst am: 20.10.2004, 22:09 Titel: |
|
|
Es sind auch berufliche Gründe, aus denen ich mich für Dänemark interessiere. Ich war vor kurzem arbeitslos und hatte gehört, dass deutsche Erzieher im Süden Dänemarks in den Kindergärten der deutschen Minderheit arbeiten können. Das klang spannend, allerdings erwarteten die auch Dänischkenntnisse. Ich habe dann doch sehr schnell wieder Arbeit gefunden, so dass die Sache erst mal nicht mehr akut war. Aber mein neuer Job ist langweilig und enttäuschend, und daher beschäftigt mich Dänemark doch noch ein bisschen. Ich könnte ja zum Beispiel in Ruhe Dänisch lernen, schon mal im Urlaub dort hinfahren und auf eine günstige Gelegenheit warten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blaubär Höhlenbewohner
Anmeldungsdatum: 18.07.2003 Beiträge: 1133
Wohnort: Mainufer
|
(#197249) Verfasst am: 21.10.2004, 08:53 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Es sind auch berufliche Gründe, aus denen ich mich für Dänemark interessiere. Ich war vor kurzem arbeitslos und hatte gehört, dass deutsche Erzieher im Süden Dänemarks in den Kindergärten der deutschen Minderheit arbeiten können. Das klang spannend, allerdings erwarteten die auch Dänischkenntnisse. Ich habe dann doch sehr schnell wieder Arbeit gefunden, so dass die Sache erst mal nicht mehr akut war. Aber mein neuer Job ist langweilig und enttäuschend, und daher beschäftigt mich Dänemark doch noch ein bisschen. Ich könnte ja zum Beispiel in Ruhe Dänisch lernen, schon mal im Urlaub dort hinfahren und auf eine günstige Gelegenheit warten. |
Ich würde das an deiner Stelle machen. Allerdings solltest du dich in einer ländlichen Umgebung wohlfühlen, größere Städte gibts da nicht so viele.
Mein Tipp: Nutze den nächsten Urlaub und schau dich dort mal um, es lohnt sich!
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#197260) Verfasst am: 21.10.2004, 09:11 Titel: |
|
|
Kossuth hat folgendes geschrieben: | Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Reichsbedenkenträger hat folgendes geschrieben: | Ich hab die Dänen bisher als freundliches, liberales Völkchen kennengelernt. Auffällig ist, das die meisten Dänen noch regelrechten Nationalstolz haben. Die stehen noch zu ihrem Land. Deutlich zu erkennen an den vielen dänischen Nationalflaggen, die überall im Land in allen Größen und Variationen zu finden sind.
Hierzulande in der Form kaum zu finden. |
Das liegt daran, dass in vielen europäischen Ländern der Liberalismus gemeinsam mit dem Nationalstaat aufgetaucht ist. Die Bevölkerung verbindet mit dem Nationalstaat also etwas positives. Wir verbinden mit dem Nationalstaat Gleichschaltung, Diktatur, Weltkrieg, Auschwitz. Wenn wir dann Nationalstolz in anderen Ländern beobachten, schrillen bei uns die Alarmglocken. Das ist eine deutsche Neurose, die für manche Ausländer sehr merkwürdig wirken muss. |
Also ich halte rein gar Nichts vom Nationalstolz, solange man sich seine Lieblingsnation nicht ganz frei aussuchen kann.
Und leider ist das auch nicht in Sicht. Man kann zb. nach Frankreich fahren, Französisch perfekt lernen, die französische Staatsbürgerschaft ergattern, eine Französin als Partnerin haben das ganze Land bis ins letzte Dorf bereisen und es lieben, aber wenn die Leute Wind bekommen, dass man ursprünglich nicht aus Frankreich stammt, werden sie den Stolz der Nation, die man sich ausgesucht hat in den Dreck ziehen...  |
wie kommst du denn darauf?
habe das so noch nicht erlebt, kenne auch etliche Wahl-franzosen, denen ihre ursprüngliche Herkunft nicht bei jeder gelegenheit unter die Nase gerieben wird
allerdings sind die Franzosen schon ein bisserl chauvinistisch und stolz auf diverse frz "Eigenheiten", angefangen bei der Küche.......
naja, gut, ein Holländer wird zu hören kriegen, daß der hollandische Käse fades Zeug ist und an die frz Käsesorten nicht rankommt......
aber ob das gleich als "in den Dreck ziehen" bezeichnet werden kann
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
MOONSTONE24 registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.09.2004 Beiträge: 39
Wohnort: bei Dortmund
|
(#197545) Verfasst am: 21.10.2004, 19:35 Titel: |
|
|
Ich war schon oft in Dänemark und was mir zuerst aufgefallen ist, war der Nationalstolz. So viele Fahnen überall habe ich bisher in diesem Ausmaß nicht gesehen. Dann aber habe ich die Dänen als ein freundliches und sehr liberales Volk erlebt. Am besten gefällt mir Kopenhagen und ich würde jedem eine Reise dort empfehlen. Leider sagen einige, daß es nicht so sehenswert ist. Was die liberalen Gesetze angeht, da sind die skandinavischen Länder zusammen mit Holland Weltmeister. Ein Grund dafür ist bestimmt, daß Skandinavien kaum Katholiken hat. Es ist ein Reich der Lutheraner.
Zum Glück. Da hat die K-Kirche nichts zu sagen.
Ich weiß noch wie sich letztes Jahr ein Priester in seiner Predigt teuflisch über Dänemark aufgeregt hat, daß sie homosexuelle Ehe legalisiert haben und daß die meisten Dänen eine anonyme Beerdigung möchten.
_________________ Bin überzeugter Freidenker!!!!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#197550) Verfasst am: 21.10.2004, 19:41 Titel: |
|
|
Blaubär hat folgendes geschrieben: | Allerdings solltest du dich in einer ländlichen Umgebung wohlfühlen, größere Städte gibts da nicht so viele.
|
Mir fällt da eigentlich nur Kopenhagen ein.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#197552) Verfasst am: 21.10.2004, 19:43 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Blaubär hat folgendes geschrieben: | Allerdings solltest du dich in einer ländlichen Umgebung wohlfühlen, größere Städte gibts da nicht so viele.
|
Mir fällt da eigentlich nur Kopenhagen ein.  | Ârhus noch, aber das hat auch nur ca.400.000 einwohner.
Im Ballungsraum Kopenhagen leben über die Hälfte der Dänen, da bleibt halt nicht viel für andere Millionenstädte übrig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#197553) Verfasst am: 21.10.2004, 19:44 Titel: |
|
|
MOONSTONE24 hat folgendes geschrieben: | Ich war schon oft in Dänemark und was mir zuerst aufgefallen ist, war der Nationalstolz. So viele Fahnen überall habe ich bisher in diesem Ausmaß nicht gesehen. |
Ja, das trifft absolut zu.
MOONSTONE24 hat folgendes geschrieben: |
Dann aber habe ich die Dänen als ein freundliches und sehr liberales Volk erlebt. Am besten gefällt mir Kopenhagen und ich würde jedem eine Reise dort empfehlen. Leider sagen einige, daß es nicht so sehenswert ist. Was die liberalen Gesetze angeht, da sind die skandinavischen Länder zusammen mit Holland Weltmeister. |
Das ist ebenso zutreffend.
MOONSTONE24 hat folgendes geschrieben: |
Ein Grund dafür ist bestimmt, daß Skandinavien kaum Katholiken hat. Es ist ein Reich der Lutheraner.
Zum Glück. Da hat die K-Kirche nichts zu sagen.
|
Diese mögliche Paralele ist unverkennbar.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
epicentre EBM-Soldat
Anmeldungsdatum: 08.10.2004 Beiträge: 64
Wohnort: Düsseldorf
|
(#197790) Verfasst am: 22.10.2004, 06:51 Titel: |
|
|
ich kenne nur kopenhagen, und das ist eine verdammt tolle stadt ... wer bier mag, ist im carlsberg-museum gut aufgehoben ...
_________________ prepare to die!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
|
Nach oben |
|
 |
Pleitegeier Seltsam
Anmeldungsdatum: 28.01.2005 Beiträge: 38
Wohnort: München
|
(#269165) Verfasst am: 02.03.2005, 00:54 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | nickchanger hat folgendes geschrieben: | von mir aus kifft euch die birne weg, aber das dort geht eindeutig zu weit. das könnte man sofort niederreissen und wunderbare stadtwohnungen hinbauen | Wieso geht dir das zu weit? Für meinen Geschmack ist es zwar zu dreckig, aber das scheint viele Leute nicht zu stören. Ansonten wird gut gekifft, die Leute aller Nationalitäten leben friedlich miteinander, man muss vor nichts Angst haben. Es gibt dort eine eigene Demokratie und die Leute recyclen ihre Abfälle mit einfachsten Mitteln. |
Hm, mir persönlich ist ja ziemlich egal, wie jemand leben will. Aber ich hatte dort nicht das Gefühl, daß Abfälle recycled werden, sondern daß die Leute in den Abfällen wohnen Zu einem Restaurentbesuch hatte ich, obwohl ich gerne mit ein paar Leuten ins Gespräch gekommen wäre, keinen Appetit mehr... Dann sieht man noch Kinder herumrennen, die dort aufwachsen - der "Wenn ich mal groß bin will ich auch ein Spießer sein"-Werbespot in real. Wenn man sich selbst entschieden hat, so zu leben, gut. Wie aber die Kinder mit der "echten" Welt klarkommen werden, frage ich mich...
Ansonsten hatte ich in Dänemark nur positive Erfahrungen, freundliche Leute, hilfsbereit, und leckere Pølser. Sehr nett fand ich den Wachwechsel in Kopenhagen. Natürlich militärisch, aber irgendwie liebenswert altmodisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenkrähe Gast
|
(#269195) Verfasst am: 02.03.2005, 04:26 Titel: |
|
|
Dänemark ist lieberal, sozialtrendig und haltlos. In den 60ern pilgerten die Deutschen dorthin, um sich mit Pornos in rauhen Mengen zu versorgen, dänische Möbel und landwirtschaftliche Spezialitäten waren auch sehr gefragt. Schlimm gerade damals die Geldentwertung durch Übersozialisierung im Vergleich zu anderen Ländern.
Die Dänen ihrerseits fallen in Scharen in der Küstenregion ein, um Alkohol und Genußmittel zu hamstern, die bei ihnen außerordentlich teuer sind. Sie sind meist äußerst gesellige Gesellen, die sich leider auch häufig als Besonderes fühlen und hierzulande vornehmlich unter ihresgleichen verkehren. Deutsche finden nur Aufnahme, wenn sie sich mit irgendwem von ihnen paaren. Ansonsten sind sie als Gäste geduldet, aber nicht darüber hinaus.
Sie haben auch ihren eigenen Stolz und ihre eigene Überheblichkeit und legen auf den Besitz von Grönland allergrößten wert, auch wenn sie ihn gar nicht finanzieren können.
bin rabenkrähe
|
|
Nach oben |
|
 |
Kunigunde Seltsam
Anmeldungsdatum: 10.08.2003 Beiträge: 655
Wohnort: zu Hause
|
(#269413) Verfasst am: 02.03.2005, 21:06 Titel: |
|
|
annox hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Ich gucke manchmal recht gerne Dänisches Fernsehen. Denn dort werden z. B. ausländische Filme nur dänisch untertitelt, und so ist es möglich Englischsprachige Filme quasie in Originalfassung zu gucken.  |
Ich kannte Alf nur aus dem daenischen Fernsehen und "Das Boot" mit daenischen Untertitlen war auch ganz gut verstaendlich.
Ach ja, 'Bamse' haette ich beinahe vergessen. Dat is so'ne Art Sesamstrasse oder so etwas. |
Vergiss nicht die olle Olsenbande, aber die ostdeutsche Synchronisation
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#365564) Verfasst am: 30.10.2005, 14:08 Titel: |
|
|
*Threadrauskram*
So, ich würde gerne Dänisch lernen. Kann man mir ein paar Tipps hierzu geben?
Ist diese Sprache leicht zu erlernen?
Wie lernt man sie am besten? VHS oder Lern-Software?
Kann hier jemand schon Dänisch?
Grüße,
eure Hollyheit
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#365567) Verfasst am: 30.10.2005, 14:13 Titel: |
|
|
Da es eine germanische (aber skandinavische) Sprache ist sollte sie etwa so leicht/schwer zu erlernen sein wie Englisch.
Wie du es am besten lernst, hängt von deinem Lernstil ab.
Wenn du mit VHS VolksHochSchule meinst ist das natürlich das Beste (man kann den Lehrer fragen), wenn du damit Vidoekassetten meinst ist es ziemlich austauschbar gegen LernSoftware.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#368040) Verfasst am: 04.11.2005, 20:42 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | *Threadrauskram*
So, ich würde gerne Dänisch lernen. Kann man mir ein paar Tipps hierzu geben?
|
Stell dir vor, du hast ganz schlimmes Kratzen im Hals - und du redest trotzdem. Das ist der erste Schritt, um dänisch zu lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Olga Immer am Zweifeln
Anmeldungsdatum: 04.11.2005 Beiträge: 48
Wohnort: Im Grenzland zwischen Wahnsinn und Vernunft
|
(#368137) Verfasst am: 04.11.2005, 22:23 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | OK, wer weiß noch etwas über Dänemark, abgesehen vom Nationalstolz.
Ich habe gehört, dass die Dänen ca. 8% ihres Bruttosozialproduktes für Bildung rausspulen. Das dürfte europäischer Rekord sein. |
In Dänemark gibt es die beste Lakritze und sehr leckere Hotdogs!
Weiter weiß ich noch, dass es ein Agrarland ist und die Deutschen nicht besonders beliebt sind. Als ich das erste Mal die dänische Grenze überquerte, hat jemand, der öfters dorthin fährt, gesagt, dass sie die Deutschen gerne warten lassen. Aber das ist schon lange her. Gibt es eigentlich noch Grenzkontrollen dort?
@Nationalstolz: Fahnen sind da kein besonderes Indiz. Da ist Deutschland eher die Ausnahme. Ich war grad am 26.10. in Wien (Nationalfeiertag!) und da gab es auch eine Militärparade sondersgleichen. Fahnen überall.
@Sprache: Ich hab zwar noch nie versucht Dänisch zu lernen, aber eben Schwedisch. Und man sagt, es wäre für Deutschsprachige besonders leicht skandinavische Sprachen zu lernen. Ist eben auch eine germanische Sprache!
_________________ Man kann nur objektiv sein und sich seiner Vernunft bedienen, wenn man demütig geworden ist und seine Kindheitsträume von Allwissenheit und Allmacht überwunden hat.
(Erich Fromm)
|
|
Nach oben |
|
 |
|