Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gilgamesch Epos

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#270166) Verfasst am: 04.03.2005, 19:38    Titel: Gilgamesch Epos Antworten mit Zitat

Wie seht ihr die Bedeutung des wohl ältesten Epos der Menschheit für alle nackommenden Kulturen?

Großteils wurde ja immer wieder davon abgeschrieben( ohne dass das Original je erreicht wurde)*.




*IMHO
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#270168) Verfasst am: 04.03.2005, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Die schlechte Kopie(mit etwas weglassen hinzufügen)ist das meist verkaufe Buch der Welt(und wohl am wenigsten gelesen)
Aber ein sehr schöner Epos, denn ich noch zu lesen habe(die Geschichte kenne ich mehr oder minder).
Und die Sinflutgeschichte kennen wohl die meisten, also in gewisser Weise hat es noch Einfluss, Bedeutung würd ich jetzt nicht wirklich sagen, aber was ist schon Bedeutung?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#270187) Verfasst am: 04.03.2005, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Gerade die Koenigslisten lassen mich vermuten, dass das Gilgamesh-Epos von jemandem verfasst wurde, der offenbar zuviel Betelnuss gekaut hat. Wie auch immer, es ist das aelteste ueberlieferte Epos - was nicht bedeutet, dass es tatsaechlich das aelteste Epos und somit die Urversion ist. Weiterhin ist noch nicht geklaert, ob es ausser den regionalen 'Sintfluten' auch eine globale Sintflut gab. Fakt ist, dass Sintflutmythen in vielen Regionen rund um die Welt existieren. Das besondere am Gilgamesh-Epos, ist die einzigartige Ueberlieferungsform.
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Meloneneis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 286
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag(#270209) Verfasst am: 04.03.2005, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

@annox,

Zitat:
Weiterhin ist noch nicht geklaert, ob es ausser den regionalen 'Sintfluten' auch eine globale Sintflut gab. Fakt ist, dass Sintflutmythen in vielen Regionen rund um die Welt existieren.


Vielleicht, könnte es mal eine globale Überschwemmung gegeben haben. Aber bei den Sintflutmythen muss es sich ja nicht unbedingt um ein und diesselbe Flutkatastrophe gehandelt haben. Schreckliche Überschwemmungen gab es sicher zu allen Zeiten und auf allen Kontinenten immer wieder mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#270218) Verfasst am: 04.03.2005, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Meloneneis hat folgendes geschrieben:
@annox,

Zitat:
Weiterhin ist noch nicht geklaert, ob es ausser den regionalen 'Sintfluten' auch eine globale Sintflut gab. Fakt ist, dass Sintflutmythen in vielen Regionen rund um die Welt existieren.


Vielleicht, könnte es mal eine globale Überschwemmung gegeben haben. Aber bei den Sintflutmythen muss es sich ja nicht unbedingt um ein und diesselbe Flutkatastrophe gehandelt haben. Schreckliche Überschwemmungen gab es sicher zu allen Zeiten und auf allen Kontinenten immer wieder mal.

Sicherlich. Mit "nicht geklaert" meinte ich ja auch, dass es eben Belege und eben nicht nur Vermutungen bzw. Indizien dafuer geben muesste. Tatsache ist, dass es die Figur bzw. 'Funktion Noah' auch in den Mythen anderer Regionen(Asien, Suedamerika) gibt. Das ist aber bestenfalls eine Parallele oder Analogie, aber eben kein Beleg.
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group