Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gwarpy Psychonaut
Anmeldungsdatum: 19.09.2004 Beiträge: 2012
Wohnort: KinA
|
(#281135) Verfasst am: 02.04.2005, 20:36 Titel: |
|
|
Kossuth hat folgendes geschrieben: |
Dass sie veraltet und ein Relikt aus der Feudalzeit sind, auch, es sei denn,
man betrachtet es aus der Sicht derjenigen, die das Mittelalter maßlos romantisieren. |
es gibt aber auch bürger-, handwerker- und bauernwappen, und viele davon entstanden erst nach dem mittelalter.
meine familie hat sogar zwei wappen. eines aus dem früheren adelsstand (im 15. jahrhundert verloren), und ein bürgerwappen aus dem 17. jahrhundert, in dem immer noch auf die frühere verwandtschaft zum herrscherhaus, samt herrschaftsanspruch hingewiesen wird.
ich finde sowas nett, und solange man das ganze nicht zu ernst nimmt, und nicht mehr für fahnen und wappen blutfehden ausficht, sehe ich darin nichts schlimmes.
gwarpy
_________________ Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannibal Freiheitskämpfer
Anmeldungsdatum: 07.11.2003 Beiträge: 5062
Wohnort: Wien
|
(#281218) Verfasst am: 03.04.2005, 00:14 Titel: |
|
|
gwarpy hat folgendes geschrieben: | Kossuth hat folgendes geschrieben: |
Dass sie veraltet und ein Relikt aus der Feudalzeit sind, auch, es sei denn,
man betrachtet es aus der Sicht derjenigen, die das Mittelalter maßlos romantisieren. |
es gibt aber auch bürger-, handwerker- und bauernwappen, und viele davon entstanden erst nach dem mittelalter.
meine familie hat sogar zwei wappen. eines aus dem früheren adelsstand (im 15. jahrhundert verloren), und ein bürgerwappen aus dem 17. jahrhundert, in dem immer noch auf die frühere verwandtschaft zum herrscherhaus, samt herrschaftsanspruch hingewiesen wird.
ich finde sowas nett, und solange man das ganze nicht zu ernst nimmt, und nicht mehr für fahnen und wappen blutfehden ausficht, sehe ich darin nichts schlimmes.
gwarpy |
Als Hobby darf ja sowieso jeder mit seinem Wappen herumrennen. Nur soll der Staat mit diesem Theater aufhören.
PS: Der Feudalismus existierte in seinen wesentlichen Merkmalen in weiten Teilen Europas auch noch weit in die Neuzeit hinein, besonders in Deutschland, wo die Zentralmacht 1648 zusammenbrach und die Feudalherren besonders uneingeschränkt herrschten.
Erst Napoleon setzte 1803 dieser Kleinstaatlichkeit ein Ende.
_________________ Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
|
|
Nach oben |
|
 |
|