Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sind Moslems unfähig?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#283222) Verfasst am: 07.04.2005, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

modorok hat folgendes geschrieben:
Ich will genau auf diesen Widerspruch hinaus.


Okay, damit wäre ja meine These verifiziert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#283224) Verfasst am: 07.04.2005, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Ich will genau auf diesen Widerspruch hinaus.


Okay, damit wäre ja meine These verifiziert.

Das es bei einigen (mächtigeren) Systemen Widerspruchsfreiheit und Vollständigkeit einandern ausschließen ist schon länger bekannt. Kulturrelativismus ist ein solches System.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#283226) Verfasst am: 07.04.2005, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

modorok hat folgendes geschrieben:
Dass es bei einigen (mächtigeren) Systemen Widerspruchsfreiheit und Vollständigkeit einandern ausschließen ist schon länger bekannt. Kulturrelativismus ist ein solches System.


Ethik auch. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#283239) Verfasst am: 07.04.2005, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Dass es bei einigen (mächtigeren) Systemen Widerspruchsfreiheit und Vollständigkeit einandern ausschließen ist schon länger bekannt. Kulturrelativismus ist ein solches System.


Ethik auch. zwinkern

Bei der AEMR und der Ableitung der goldenen Regel habe ich noch keinen gefunden, möglicherweise habe ich ihn, aber übersehen oder das System ist nicht vollständig oder er ist nicht vorhanden.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#283243) Verfasst am: 07.04.2005, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

"Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem Anderen zu" macht durchaus gewisse Probleme.
Darf z.B. ein Lebensmüder andere Leute in den Tod mitnehmen?

Interessant auch zur Frage der Ethik:
http://www.philo-forum.de/philoforum/viewtopic.php?t=10934&topic_view=flat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#283246) Verfasst am: 07.04.2005, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
"Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem Anderen zu" macht durchaus gewisse Probleme.
Darf z.B. ein Lebensmüder andere Leute in den Tod mitnehmen?

Interessant auch zur Frage der Ethik:
http://www.philo-forum.de/philoforum/viewtopic.php?t=10934&topic_view=flat

Darüber macht die Regel keine Aussage.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#283250) Verfasst am: 07.04.2005, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

modorok hat folgendes geschrieben:
Darüber macht die Regel keine Aussage.


Worüber macht die Regel keine Aussage?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kreatur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.03.2005
Beiträge: 15

Beitrag(#283251) Verfasst am: 07.04.2005, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Freidenker zu sein bedeutet nicht keine Überzeugungen zu haben. Es bedeutet nur Überzeugungen abzulegen, wenn die Vernunft sie als fehlerhaft entlarvt.
Die Menschenrechte sind das Beste, was ich kenne, also unterstütze und fordere ich sie und zwar für alle Menschen.


Überzeugungen können nicht fehlerhaft sein, das ist unmöglich!

Richtiger wäre:

Die Menschenrechte sind das Einzige, was ich kenne, also unterstütze und fordere ich sie und zwar für alle Menschen.

Wie nobel. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#283254) Verfasst am: 07.04.2005, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Kreatur hat folgendes geschrieben:
Überzeugungen können nicht fehlerhaft sein, das ist unmöglich!


Wenn ich also überzeugt bin, dass die Erde flach ist, dann ist sie flach? Pillepalle

Wenn du meine bescheidene Meinung dazu hören willst:
Meiner Ansicht nach können Überzeugungen nur fehlerhaft sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#283260) Verfasst am: 07.04.2005, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Darüber macht die Regel keine Aussage.


Worüber macht die Regel keine Aussage?

Ob ein lebensmüder andere in den Tod stürzen darf. Nach der Regel kann dies sowohl wahr sein, als auch unwahr(nur nicht beides gleichzeitig). Nach der vermutlichen Absicht der Regel ist es aber unwahr.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#283263) Verfasst am: 07.04.2005, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Meiner Ansicht nach können Überzeugungen nur fehlerhaft sein.

Nach deiner Überzeug nach...
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#283265) Verfasst am: 07.04.2005, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Das Thema wird nach jedem Posting komplizierter, und mir will es nicht eingehen wieso ich es plötzlich toll finden soll wenn irgendwelche Arschlöcher ihre Frauen schlagen, vergewaltigen, umbringen und beschneiden dürfen nur weil es Tradition ist.
Aber gut schlüsseln wir das ganze auf.
Allgemein können wir sagen es gibt keine Anleitung für richtiges Handeln die nicht irgendwie durch ein kulturell gewachsenes System ihre Letztbegründung sucht, irgendwann stehen wir an der Grenze, es gibt keinen natürlichen Grund dafür wieso die besagten Arschlöcher ihre Frauen bei kleinstem Aufmucken nicht totschlagen dürften, allerdings gibt es so besehen auch keinen Grund der dafür spricht, der nicht in einem solchen System entstanden ist.
Nun können wir sagen es stehen sich zwei Gedankengebilde über das Rechte handeln gegenüber, welches ist vorzuziehen.

Es sind nun also Regeln zu finden die das Wohl Aller bzw eines Großteils sichern, und jedes Lebewesen strebt nach seinem Wohlergehen.
Auch sind solche Regeln zu finden die der jeweiligen Gesellschaft, den in solchen Lebt der Mensch, am wenigsten Schaden.
Derartige Regeln können sich also nicht gerade sehr stark unterscheiden, auch ich denke dass die Menschenrechte, allgemein gehalten wie sie sind, niemandem schaden, vielen aber nutzen.
Mehr schaden den Menschen bereits besprochene Traditionen.

Mir persönlich fällt keine Gesellschaft ein die derartig harten Umweltbedingungen trotzen müßte und dadurch zu übermäßiger Grausamkeit gezwungen wird.
Eigentlich fällt mir auf das Gesellschaften die in einer harten Umwelt leben paradoxerweise "sanfter" sind als andere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#283269) Verfasst am: 07.04.2005, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

modorok hat folgendes geschrieben:
Nach der Regel kann dies sowohl wahr sein, als auch unwahr.


Wie interpretierst du denn die Goldene Regel so, dass es unwahr sein kann?

modorok hat folgendes geschrieben:
Nach deiner Überzeug nach...


Sicher. zwinkern
"Es ist meine feste Überzeugung, dass es falsch ist, feste Überzeugungen zu haben." Mr. Green

Nun aber 'mal Diskordianismus bei Seite:

Nein, nicht meiner Überzeugung nach, sondern meiner Ansicht nach. Ich habe schlichtweg noch keine nicht-fehlerhafte Überzeugung gesehen. Wenn du mir eine zeigen kannst, sehe ich meine Ansicht diesbezüglich als falsifiziert an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#283270) Verfasst am: 07.04.2005, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Nach der Regel kann dies sowohl wahr sein, als auch unwahr.


Wie interpretierst du denn die Goldene Regel so, dass es unwahr sein kann?
Die von dir gepostete Version, macht nur aussagen darüber, dass man selbst nicht will, anderen nicht an tun soll; nicht aber besagt sie, dass das was man will, anderen an tun soll.
Zitat:

modorok hat folgendes geschrieben:
Nach deiner Überzeug nach...


Sicher. zwinkern
"Es ist meine feste Überzeugung, dass es falsch ist, feste Überzeugungen zu haben." Mr. Green

Nun aber 'mal Diskordianismus bei Seite:

Nein, nicht meiner Überzeugung nach, sondern meiner Ansicht nach. Ich habe schlichtweg noch keine nicht-fehlerhafte Überzeugung gesehen. Wenn du mir eine zeigen kannst, sehe ich meine Ansicht diesbezüglich als falsifiziert an.
Nun ich könnte keine Letztbegründung geben, aber in einem Formalsystem, wie der Mathematik gibt es vermutlich(mA nach sicherlich) solche Überzeugungen.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#283273) Verfasst am: 07.04.2005, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

modorok hat folgendes geschrieben:
Die von dir gepostete Version, macht nur aussagen darüber, dass man selbst nicht will, anderen nicht an tun soll; nicht aber besagt sie, dass das was man will, anderen antun soll.


Entweder man will etwas, oder man will etwas nicht.

modorok hat folgendes geschrieben:
Nun ich könnte keine Letztbegründung geben, aber in einem Formalsystem, wie der Mathematik gibt es vermutlich(mA nach sicherlich) solche Überzeugungen.


Überzeugt ist man aber nicht in einem System, sondern von einem System.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#283274) Verfasst am: 07.04.2005, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Überzeugt ist man aber nicht in einem System, sondern von einem System.
Überzeugt von (Teíl)System(en) der Mathematik?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RdC
Zyniker



Anmeldungsdatum: 25.11.2004
Beiträge: 740

Beitrag(#283280) Verfasst am: 07.04.2005, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:

Also - mit Verlaub - es ist ja wirklich nett, dass du dich um solche Menschen kümmerst, die diese umfassenden Statetments aus Film, Funk und Fernsehen (wie von Schalker erwähnt) unreflektiert übernehmen [..]


Also ich habe in Film, Funk und Fernsehen bisher immer nur gehört, dass alle Selbstmordattentäter ja nur eine kleine Minderheit unter den Moslems sind (was natürlich korrekt ist) und der Islam daher in Wirklichkeit vollkommen harmlos ist (was natürlich genau der selbe Schwachsinn ist, also würde man behaupten Autos seien ungefährlich weil nur eine kleine Minderheit in tödliche Unfälle verwickelt ist).

In den Medien gibt es geradezu einen Kuschelkurs gegenüber den Islamisten, also wenn jemand unreflektiert Statements aus Film, Funk und Fernsehen übernommen hat, dann du...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#283281) Verfasst am: 07.04.2005, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

modorok hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Überzeugt ist man aber nicht in einem System, sondern von einem System.
Überzeugt von (Teíl)System(en) der Mathematik?


Ich verstehe deine Frage nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#283287) Verfasst am: 07.04.2005, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Überzeugt ist man aber nicht in einem System, sondern von einem System.
Überzeugt von (Teíl)System(en) der Mathematik?


Ich verstehe deine Frage nicht.

Ist eine Überzeugung von einem (Teil)system der Mathematik fehlerlos?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#283297) Verfasst am: 07.04.2005, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

modorok hat folgendes geschrieben:
Ist eine Überzeugung von einem (Teil)system der Mathematik fehlerlos?


Die Mathematik bezieht sich auf überhaupt keine wahrnehmbare Wirklichkeit. Sie ist nicht konkret, sondern abstrakt.

Von einer "Überzeugung" kann man hier also wohl kaum sprechen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#283301) Verfasst am: 07.04.2005, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Ist eine Überzeugung von einem (Teil)system der Mathematik fehlerlos?


Die Mathematik bezieht sich auf überhaupt keine wahrnehmbare Wirklichkeit. Sie ist nicht konkret, sondern abstrakt.

Von einer "Überzeugung" kann man hier also wohl kaum sprechen...
Seh ich anders.
Auserdem hat auch die Mathematik eine praktische Anwendung.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RdC
Zyniker



Anmeldungsdatum: 25.11.2004
Beiträge: 740

Beitrag(#283317) Verfasst am: 07.04.2005, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Meines Wissens nach gibt es nach heutigen wissenschaftlichen Erkenntnisse keine menschlichen Rassen.


Diese Aussage ist Schwachsinn.

Rein wissenschaftlich ist eine Rasse unterschieden durch **willkürlich** gewählte und genetisch vererbahre Merkmale innerhalb einer Spezies.

Nochmal: Diese Unterscheidung ist rein willkürlich und auch als willkürlich definiert. Die Unterteilung ist genauso willkürlich wie z.B. zwischen Musikrichtiungen.

Und die Aussage "wissenschaftliche Erkenntnisse haben ergeben, dass es keine Musikrichtungen gibt" ist genauso Schwachsinn, weil ja die Unterteilung rein willkürlich ist.

Zitat:
Die genetische Vielfalt innerhalb einer Gruppe (was manche als Rasse bezeichnen!) ist größer, als die genetischen Differenzen zwischen den Gruppen.


Das stimmt so nicht.

Es ist vielmehr so, dass der Mensch relativ lange in Afrika gelebt hat, bevor er sich über die Welt ausgebreitet hat. Klarerweise haben sich in dieser Zeit unterschiedliche Gruppen gebildet und nur eine Gruppe hat sich über die Welt ausgebreitet während alle anderen größtenteils in Afrika geblieben sind. (Was auch logisch ist, schließlich gibt es ja aus Afrika nur einen Landweg hinaus)

Deswegen sind Europäer, Semiten, Inder, Chinesen, Polynesier, Eskimos und Indianer genetisch miteinander viel näher verwandt als z.B. Nigerianer mit Äthiopiern.

Zitat:
Wenn "Kreatur" schreibt die Moslems kriegen nix gebacken, schwingt da natürlich ein "wir sind besser, weil wir keine Moslems sind" mit, und das ist nunmal Rassismus!


Blödsinn, die Religion ist genetisch nicht vererbbar und hat daher mit Rasse überhaupt nichts zu tun.

Wenn jemand sagt: "Klebstoffschnüffler kriegen nix gebacken", ist er dann ein Rassist? Wohl kaum.

Nur so nebenbei war der nahe Osten bevor der Islam dort aufgekommen ist, eine der fortschrittlichsten Regionen auf der Welt.

Das alte Ägypten, das Zweistromland (heutiger Irak) oder die Phönizier (Ostküste des Mittelmeers) waren den damaligen Europäern meilenweit vorraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#283667) Verfasst am: 08.04.2005, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Sokrateer!

Damit ich mich in der Diskussion nicht verzettele und damit wir nicht aneinander vorbei reden, möchte ich erstmal nur auf deine Definition von Intelligenz eingehen.

Du schreibst, Intelligenz sei für dich "zielgerichtete, bewusste, Informationsverarbeitung".

Der Definition "Informationsverarbeitung" stimme ich erstmal zu.

Aber was ist für dich "zielgerichtet"? Denkst du an konkrete Ziele, oder kannst du Kritierien definieren, was als Ziel gelten soll und was nicht?

Und warum soll die Information "bewusst" verarbeitet werden und was meinst du genau mit "bewusst"?
Vielleicht das die Verarbeitung nicht ohne unser Wissen im Unterbewusstsein ablaufen soll? Das wir uns der Ziele der Informationsverarbeitung bewusst sein sollen? Oder das wir uns die Informationen bewusst aussuchen?

Auf die verbleibenden Punkte kann ich hoffentlich leichter antworten, wenn mir deine Definition von Intelligenz einsichtiger ist. Nur folgendes beantworte ich gleich, weil es von meiner obigen Frage unberührt bleibt.

kolja hat folgendes geschrieben:
... Musik ... Harmonien ... Intervalle ... kulturabhängig.
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Du gibt es doch so eine Regel mit ganzzahligen Verhältnissen von Tonhöhen oder so. Kannst du mir eine Kultur nennen, die ein komplett anderes Harmonieverständnis hat?

Die Grundlagen (Intervalle mit ganzzahligen Verhältnissen, Aneinanderreihen und Unterteilen durch kleinere Intervalle zur Bildung von verschiedenen Tonleitern) sind in den mir bekannten Tonsystemen gleich. Alle darüber hinausgehenden Ausdrucksformen sind ungleich komplexer und bestimmen den "Informationsgehalt" der Musik maßgeblich. Wir erkennen und "verstehen" (eher "empfinden") nur die Ausdrucksformen, die unser Ohr gewöhnt ist, die es "zu Hören gelernt" hat - daher hört sich Musik einer fremden Kultur für viele Leute "immer gleich" an. (Interessanterweise sagen viele Menschen Ähnliches über Musikrichtungen, die sie nicht mögen.)

Da Musikalität wohl das Verstehen und evtl. Reproduzieren dieser Ausdrucksformen umfasst, halte ich es für unmöglich, kulturunabhängig das Vorhandensein von Musikalität zu prüfen.

Grüße,
Kolja.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kreatur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.03.2005
Beiträge: 15

Beitrag(#283688) Verfasst am: 08.04.2005, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Kreatur hat folgendes geschrieben:
Ben Bella (algerischer Freiheitskämpfer) sagte einmal:

„...die westliche Entfremdung, das ist nicht nur der Kapitalismus, sondern auch der Marxismus. Für uns gehört die Sowjetunion zum Westen. Der Marxismus ist ein entarteter Sohn des Christentums, eine späte christlich-jüdische Häresie.“

.



Ich find den Vergleich irgendwie leicht unpassend....


- Marx war Jude (wenn ich mich richtig erinnere)

- freilich ist die gesamte phil. Grundlage (Hegel ect) christlich beeinflußt

- Der Determinismus im Marxismus findet sich auch im christlich-jüdischen Weltbild

- Die Urgemeinschaft ist beiden gleich


Hm.
Man kann es so sehen, quasi als logische Fortsetzung des christlich-jüdischen Weltbildes dem Zeitalter und seinen Erkenntnissen angepaßt.
In dem Falle wäre Marx freilich eine Art Mohammed.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#283726) Verfasst am: 09.04.2005, 01:30    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ich habe schlichtweg noch keine nicht-fehlerhafte Überzeugung gesehen


Ich bin überzeugt, dass dein Nick im FGH Tarvoc ist.
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Lamarck
Radikaler Konstruktivist



Anmeldungsdatum: 28.03.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag(#283731) Verfasst am: 09.04.2005, 02:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Kategorisierungen sind zwar hilfreich zur Orientierung aber gelegentlich sollte doch überprüft werden, ob das, was damit transportiert werden soll, auch hinein passt. Und PC ist Konvention, aber nun nur unkonventionell sein zu wollen, ist erstmal auch nur flacher Opportunismus.

Und ob Bezeichnungen für Personen nun negativ (d. h. also bsw. rassistisch) sind oder nicht, hängt von zweierlei ab, nämlich über welche Intention der Bezeichner verfügt und wie der so Bezeichnete diese Bezeichnung gewöhnlich auffassen muss. Jedenfalls habe ich gute Lust, ein paar von Euch schwarz anzumalen. Und was Intelligenz betrifft: Ist es nicht verwunderlich, das Frauen (Alte, Bayern, Österreicher, ...) so schlecht bei Nobelpreisen abschneiden? Aber zumindest der klügste Afrikaner wird sicherlich besser bei einem Intelligenztest wegkommen als so mancher in diesem Thread.

Im übrigen: Aus biologischer Sicht ist es unsinnig, beim Menschen von Rassen zu reden (hierzu finden sich in diesem Forum auch schon ausreichend Beiträge, s. Suchfunktion). Und der Kategorische Imperativ hat seine Bedeutung auch für die Ethik anderer Kulturkreise.


Cheers,

Lamarck
_________________
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#283744) Verfasst am: 09.04.2005, 09:25    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Hi Sokrateer!

Damit ich mich in der Diskussion nicht verzettele und damit wir nicht aneinander vorbei reden, möchte ich erstmal nur auf deine Definition von Intelligenz eingehen.

Du schreibst, Intelligenz sei für dich "zielgerichtete, bewusste, Informationsverarbeitung".

Der Definition "Informationsverarbeitung" stimme ich erstmal zu.

Aber was ist für dich "zielgerichtet"? Denkst du an konkrete Ziele, oder kannst du Kritierien definieren, was als Ziel gelten soll und was nicht?

Und warum soll die Information "bewusst" verarbeitet werden und was meinst du genau mit "bewusst"?
Vielleicht das die Verarbeitung nicht ohne unser Wissen im Unterbewusstsein ablaufen soll? Das wir uns der Ziele der Informationsverarbeitung bewusst sein sollen? Oder das wir uns die Informationen bewusst aussuchen?

Auf die verbleibenden Punkte kann ich hoffentlich leichter antworten, wenn mir deine Definition von Intelligenz einsichtiger ist. Nur folgendes beantworte ich gleich, weil es von meiner obigen Frage unberührt bleibt.

So können wir uns ewig im Kreis drehen. Das Ziel ist die Aufgabenstellung der jeweiligen Teilaufgabe.
Von einem Unterbewusstsein im psychoanalytischen Sinne gehe ich nicht aus. Unbewusste Vorgänge wären z.B. das Erkennung von Bildern, Reaktionstests oder so.
Bei der Stellung (Musterung) in Österreich musste ich damals am Computer eine Reihe von Tests wie z.B. Reaktion und Senso-motorik machen. Das sind zwar Eigenschaften, die natürlich für's Bundesheer relevant sind, aber niemand als Intelligenz einstufen würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#283746) Verfasst am: 09.04.2005, 09:42    Titel: Antworten mit Zitat

Lamarck hat folgendes geschrieben:
Und ob Bezeichnungen für Personen nun negativ (d. h. also bsw. rassistisch) sind oder nicht, hängt von zweierlei ab, nämlich über welche Intention der Bezeichner verfügt und wie der so Bezeichnete diese Bezeichnung gewöhnlich auffassen muss. Jedenfalls habe ich gute Lust, ein paar von Euch schwarz anzumalen. Und was Intelligenz betrifft: Ist es nicht verwunderlich, das Frauen (Alte, Bayern, Österreicher, ...) so schlecht bei Nobelpreisen abschneiden? Aber zumindest der klügste Afrikaner wird sicherlich besser bei einem Intelligenztest wegkommen als so mancher in diesem Thread.

Soll diese Aneinanderreihung von Aussagen eine Argumentation sein? Am Kopf kratzen

Deutschland hat übrigens trotz zehnfach höherer Bevölkerung nur sieben Mal so viele Nobelpreisträger wie Österreich. Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 3055

Beitrag(#283749) Verfasst am: 09.04.2005, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

RdC hat folgendes geschrieben:
Nur so nebenbei war der nahe Osten bevor der Islam dort aufgekommen ist, eine der fortschrittlichsten Regionen auf der Welt.

Das alte Ägypten, das Zweistromland (heutiger Irak) oder die Phönizier (Ostküste des Mittelmeers) waren den damaligen Europäern meilenweit vorraus.

Diese Aussage kann zeitlich nicht stimmen, da die Hochkulturen (Phönizien, Ägypten, Messopotamien) im Nahen Osten einen massiven Niedergang lange vor dem Aufstieg des Islams erlebten. Dies kann man gut daran sehen, dass der Nahe Osten wiederholt erobert wurde und diesen Eroberern (Perser, Griechen, Römer etc.) nichts mehr entgegenstellen konnte.

Die arabischen Reiche, die mit dem Aufstieg des Islams verbunden sind, bedeuteten dagegen einen kulturellen und wissenschaftlichen Aufschwung. Man kann natürlich - wie Sokrateer - der Meinung sein, dass dies daran lag, dass der Islam nicht richtig befolgt wurde, was aber nichts daran ändert, dass die islamisch geprägten arabischen Reiche im Vergleich zum damaligen Europa sehr fortschrittlich waren.
RdC hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Meines Wissens nach gibt es nach heutigen wissenschaftlichen Erkenntnisse keine menschlichen Rassen.

Diese Aussage ist Schwachsinn.

Rein wissenschaftlich ist eine Rasse unterschieden durch **willkürlich** gewählte und genetisch vererbahre Merkmale innerhalb einer Spezies.

Diese Aussage ist richtig. Wenn du selbst schreibst, dass heute die Wissenschaft Rassen als ein willkürliches Kriterium bezeichnet, dann bestätigst du Alchemist Aussage nur. Anfang des 20. Jahrhunderts war die Wissenschaft noch ganz anderer Meinung und viele Genetiker versuchten den Rassismus wissenschaftlich zu begründen.
RdC hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Die genetische Vielfalt innerhalb einer Gruppe (was manche als Rasse bezeichnen!) ist größer, als die genetischen Differenzen zwischen den Gruppen.

Das stimmt so nicht.

Du hast vergessen ein Argument zu bringen, warum diese Aussage nicht stimmen soll, sondern statt dessen über genetische Verwandtschaftsgrade zwischen verschiedenen Gruppen gesprochen.
_________________
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollen Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlicher Mindestlohn!

The only general I like is called strike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#283760) Verfasst am: 09.04.2005, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Ich bin überzeugt, dass dein Nick im FGH Tarvoc ist.


Ich meinte eigentlich mehr sowas wie eine Weltanschauung oder Meinung, von der man überzeugt ist.
Nicht etwas, das direkt von Allen beobachtbar ist.

Dass mein Nickname Tarvoc ist, ist offensichtlich für alle sichtbar.
Dass meine Intelligenz so und so hoch ist, ist durchaus nicht für alle "gleich" sichtbar - die Einschätzungen mögen weit auseinandergehen (und tun es in meinem Fall auch).

Ich meinte eine Überzeugung zweiter Art, nicht eine erster Art.

Klar verschwimmen die Grenzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 8 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group