Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#286414) Verfasst am: 17.04.2005, 15:00 Titel: |
|
|
Doch, Sachsen würden auf diese Idee kommen ohne mit der Wimper zu zucken.
Der Fokus bei der Auswahl des Forums lag übrigens bei "Sonstiges". Wenn du der Meinung bist, die Schreibweise von Wörtern gehöre in dne Kulturbereich, kann man dies gerne ändern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#286430) Verfasst am: 17.04.2005, 15:49 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Doch, Sachsen würden auf diese Idee kommen ohne mit der Wimper zu zucken. |
OK! Ich korrigiere: Kein ernstzunehmender Mensch würde doch je auf die Idee kommen...
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Wenn du der Meinung bist, die Schreibweise von Wörtern gehöre in dne Kulturbereich, kann man dies gerne ändern. |
Ich überlege es mir noch. Irgendwie werde ich das ungute Gefühl nicht los, dass die hiesigen Diskutanten einfach nicht mit der notwendigen Ernsthaftigkeit bei der Sache sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#286440) Verfasst am: 17.04.2005, 16:14 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Doch, Sachsen würden auf diese Idee kommen ohne mit der Wimper zu zucken. |
OK! Ich korrigiere: Kein ernstzunehmender Mensch würde doch je auf die Idee kommen... |
Zitat: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Wenn du der Meinung bist, die Schreibweise von Wörtern gehöre in dne Kulturbereich, kann man dies gerne ändern. |
Ich überlege es mir noch. Irgendwie werde ich das ungute Gefühl nicht los, dass die hiesigen Diskutanten einfach nicht mit der notwendigen Ernsthaftigkeit bei der Sache sind. |
Und das bei einem dermaßen wichtigen Thema wie: "Soll ich Wörter jetzt schreiben wie ich spreche oder nicht?"
Ich bin ja für "nein", dann haben wir bald genau so eine lustige Rechtschreibung wie das englische oder irische (irisch ist in der beziehung klasse: geimhreidh = [giri] )
|
|
Nach oben |
|
 |
Miserabella registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.03.2005 Beiträge: 68
|
(#286611) Verfasst am: 18.04.2005, 10:50 Titel: re |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Der Fokus bei der Auswahl des Forums lag übrigens bei "Sonstiges". Wenn du der Meinung bist, die Schreibweise von Wörtern gehöre in dne Kulturbereich, kann man dies gerne ändern. |
Um so schlimmer.
Bei "Groteskes" hätte es wenigstens noch ne klitzekleine Chance gegeben, dass Zumsel mit seiner Neoformation unter der Kateglorie Extrawurst landet und sich ein Verlag findet, der Kant mit nn schreibt.
Zitat: | Und das bei einem dermaßen wichtigen Thema wie: "Soll ich Wörter jetzt schreiben wie ich spreche oder nicht?" |
Nicht sprechen. Denken.
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#286637) Verfasst am: 18.04.2005, 14:37 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Doch, Sachsen würden auf diese Idee kommen ohne mit der Wimper zu zucken. |
OK! Ich korrigiere: Kein ernstzunehmender Mensch würde doch je auf die Idee kommen... |
Wuerdest Du August den Starken beim Armdruecken ernstnehmen?
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#286781) Verfasst am: 18.04.2005, 18:42 Titel: Re: re |
|
|
Miserabella hat folgendes geschrieben: | Bei "Groteskes" hätte es wenigstens noch ne klitzekleine Chance gegeben, dass Zumsel mit seiner Neoformation unter der Kateglorie Extrawurst landet und sich ein Verlag findet, der Kant mit nn schreibt. |
Unverschämtheit!
Als Student schrieb Kant seinen Namen übrigens wirklich mit nn. Ähnlich wie "Goethe" von Göthe selbst und anderen Geistesgrößen zeitweilig tatsächlich mit ö geschrieben wurde. Diese Schreibweisen zuzulassen, wäre also nur recht und billig. Aber da spielt dann der gemeine Bildungsphilister leider nicht mit.
Miserabella hat folgendes geschrieben: | Nicht sprechen. Denken. |
Du hasst es ehrfasst. Wenigstens du! Es geht dabei nämlich eben nicht um gedankkenlehres wiidergeben oder um albehrne, ÜBERtriiiiiiibene SpIiLeRaIeN, sondern, im Gegenteil, um eine maassvolle, kreatiiwe Angleichung der Rechtschreibung an den Inhalt des jeweiligen Tekstes, also um eine Harmonie und gegenseitige Ergänzung von Ortografii und Konthekzt. Das verlangt Leser UND Schreiber ein Größeres, nicht ein geringeres Maass an Konzentration ab.
Annox hat folgendes geschrieben: | Wuerdest Du August den Starken beim Armdruecken ernstnehmen? |
Heute wohl nicht mehr!
|
|
Nach oben |
|
 |
Reschi registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.09.2004 Beiträge: 3073
|
(#286914) Verfasst am: 19.04.2005, 10:38 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | @ Reschi
1. Wurde das Grimmsche Wörterbuch nie verbindlich.
|
achso
Zitat: |
2. Kann man als Autor zwar schreiben wie er will, muss sich aber, sofern man plant sein Buch auch zu veröffentlichen, ohne jedoch über einen hauseigenen Verlag zu verfügen, an die von existierenden Verlagen vorgegebene Rechtschreibung halten, welche sich wiederum in der Regel nach der offiziell geltenden richtet. Extrawürste bekommt man da nur gebraten, wenn man Grass oder Enzensberger heißt.
|
ja, ist schon klar
Zitat: |
3. Empfinde ich es als einen Affront, dass dieses dieses Thema hierher und nicht etwa ins Forum Kultur und Gesellschaft abgeschoben wurde.
|
Miserabella hat folgendes geschrieben: | Unter Sonstigen und Grotesken eingeordnet zu werden ist natürlich unter aller Schau,.... |
Allerdings! Das ist mir leider erst jetzt aufgefallen. Aber der reinste Hohn ist ja wohl der Titel des Threads: "Ordograviehzeugs". Nichts als billige Antipropaganda!! Kein Mensch würde doch je ernsthaft in Erwägung ziehen, dass "t" in Orthografie weich auszusprechen. Außerdem würde im Zuge meiner Reform selbstverständlich auch das "ie" fallen und – je nach Wort und Kontext – durch ein "ii" oder gar "iii" ersetzt werden.[/quote]
lol
Nun, der Sinn der Rechtschreibung ist doch wohl ziemlich klar. Einheitliche Regeln erleichtern das Verständnis enorm, bzw. machen es überhaupt erst möglich. Ich bezweifle dass du fähig wärest einen Text in irgendeiner tiefsten Mundart zu verstehen. Das mag bei belltristischen Büchern noch nicht allzu katastrophal sein, bei Gesetzestexten sieht es da aber schon ganz anders aus.
Außerdem gibt es durch einheitliche Regeln ein Hochsprache, die es ermöglicht, dass alle die "Deutsch" reden, auch wirklich Deutsch miteinander reden können. Denn wenn jeder nur seinen eigenen Dialekt beherrschen würde, wäre Kommunikation zwischen einem Norddeutschen und einem Tiroler praktisch unmöglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Miserabella registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.03.2005 Beiträge: 68
|
(#286936) Verfasst am: 19.04.2005, 12:46 Titel: Re: re |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Aber da spielt dann der gemeine Bildungsphilister leider nicht mit. |
Darauf kannst du Gift nehmen, mußt du aber zum Glück nicht.
Zitat: | also um eine Harmonie und gegenseitige Ergänzung von Ortografii und Konthekzt. |
O.k. man könnte in einer Komprominenz, die Bemalung, konthekztuelle Ortografii, leuchten lassen.
Zuletzt bearbeitet von Miserabella am 19.04.2005, 16:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44706
|
(#286949) Verfasst am: 19.04.2005, 13:34 Titel: |
|
|
Reschi hat folgendes geschrieben: | Kann man als Autor seine Bücher schreiben wie man will, man muss sich nicht an die Rechtschreibung halten. |
Ach ja? Dann finde 'mal einen Verlag, der sowas druckt!
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#286972) Verfasst am: 19.04.2005, 15:31 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Reschi hat folgendes geschrieben: | Kann man als Autor seine Bücher schreiben wie man will, man muss sich nicht an die Rechtschreibung halten. |
Ach ja? Dann finde 'mal einen Verlag, der sowas druckt! |
Hast du das von dir ziteriet Posting weitergelesen?
|
|
Nach oben |
|
 |
alfons Bär
Anmeldungsdatum: 24.04.2005 Beiträge: 1167
|
(#289821) Verfasst am: 27.04.2005, 23:43 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Ach ja? Dann finde 'mal einen Verlag, der sowas druckt! |
Murz
Freulinck, Freulinck wördz üm Murzn,
Mannen süch op Vaibur sturzzn.
Drutzdeim störrze ück müch nurr
op demm Gastn Püllzonurr.
Drünck demm löör, full op demm Rüggn -
Vaibur sulln süch salbzt zarfüggn.
Märzgedicht aus:
Matthias Koeppel: Starckdeutsch
Edition Natubs, Berlin 1979
Alfons
(der ansonsten völlig Reschis Ansicht ist)
|
|
Nach oben |
|
 |
|