Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#286411) Verfasst am: 17.04.2005, 14:53 Titel: |
|
|
Malone hat folgendes geschrieben: | Ich habe auch den Eindruck, dass die Anhänger der hierarchischen, autoritären Religionen zurzeit demonstrativ eine Toleranz an den Tag legen, die sie sobald sie Macht jeder Art bekommen, gegen die Knute austauschen... |
So war's schon ganz am Anfang. Zu beginn des 4. Jh.s erließ der später in der christlichen Literatur mit maßlosem Hass angefeindete heidnische Kaiser Galerius (dass es der Christ Konstantin gewesen sei, ist eine der zahllosen Christenlügen) das Toleranzedikt. Am Ende des 4.Jh.s verbot Theodosius alle nicht christlichen Kulte. So schnell geht's von heidnischer Toleranz zu christlicher Intoleranz.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#286424) Verfasst am: 17.04.2005, 15:25 Titel: |
|
|
Das Opium der Partei - ein ZEIT Seite 1 (!) Artikel von Robert Leicht pro Religionsunterricht, in dem mal wieder die Säkularisierung verunglimpft und die Werteerziehung zur Sache der Kirche erklärt wird.
Habe wie üblich einen Leserbrief dazu verfasst.
gruß/step
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#286568) Verfasst am: 17.04.2005, 23:41 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Zu beginn des 4. Jh.s erließ der später in der christlichen Literatur mit maßlosem Hass angefeindete heidnische Kaiser Galerius (dass es der Christ Konstantin gewesen sei, ist eine der zahllosen Christenlügen) das Toleranzedikt. |
Konstantin hat ebenfalls - zusammen mit Licinius - ein Toleranzedikt erlassen; das von Mailand 2 Jahre nach dem Tledikt. des Galerius (dass dieser ebenfalls zusammen mit Licinus unterzeichnete).
Im Übrigen ist bei dem Edikt von 311 lediglich für Toleranz gegenüber der christlichen Religionsausübung die Rede; in dem von 313 dagegen tatsächlich von allen Religionen, auch wenn das Christentum hier hervorgehoben wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
göttertod Atheist und Zweifelsäer
Anmeldungsdatum: 20.08.2004 Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg
|
(#286589) Verfasst am: 18.04.2005, 04:00 Titel: |
|
|
Ich kann die BZ nicht leiden, jedesmal wenn ich sie gelesen habe, war sie konservativ und christlich...nicht der hauch von objektivität..... und alles über Religion und Papst läuft bei denen unter "Politik" ......... das Schlimme ist auch, dass in allen öffentlichen U-Bahnen auf den Fernsehmonitoren die BZ läuft, natürlich auch dort im Politikresort alles was man so über Religion und Papst wissen sollte...oder nicht wissen sollte
Zitat: | BERLIN, 17. April. Die Mehrheit der Berliner lehnt einen verbindlichen Werteunterricht für alle Schüler ab: 56 Prozent plädieren für eine Wahlmöglichkeit zwischen Religion einerseits und Ethik / Lebenskunde andererseits, nur 39 Prozent für einen gemeinsamen Werteunterricht. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Berliner Zeitung. In der Zeit vom 11. bis zum 14. April wurden 1 000 Berlinerinnen und Berliner befragt.
|
wahrscheinlich haben sie sich für die Umfrage Sonntags vor die Kirchen gestellt
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/berlin/440090.html
_________________ auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#286814) Verfasst am: 18.04.2005, 21:09 Titel: |
|
|
Leserbriefe dazu in der TAZ
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hatuey registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.02.2004 Beiträge: 2821
|
(#286869) Verfasst am: 19.04.2005, 00:25 Titel: Ist die PBC an der Regierung beteiligt? |
|
|
Angesichts der ganzen FLut von lächerlichen Argumenten für den Zwangsuntericht und den ständigen Angriffen auf den Berliner Senat frage ich mich, ob christliche Fundamentalisten dabei sind ihre Grenzen auszuteste.
|
|
Nach oben |
|
 |
göttertod Atheist und Zweifelsäer
Anmeldungsdatum: 20.08.2004 Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg
|
(#286894) Verfasst am: 19.04.2005, 05:29 Titel: |
|
|
ich glaube du wolltest GEGEN den Unterricht schreiben! oder?
_________________ auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#288465) Verfasst am: 23.04.2005, 22:20 Titel: |
|
|
Untergang des Abendlandes. WERTEUNTERRICHT*Weltanschauungskrieger warnen vor der "Weltanschauungsdiktatur"
Zitat: | Von außen gesehen erscheint die Debatte über den Werteunterricht so exotisch wie das Gezänk um das Dosenpfand, die Klein- und Groß-, Zusammen- und Getrenntschreibung oder andere Politpossen. Was in Frankreich "Republik", "Republikanismus" und "Gleichheit" faktisch bedeuten, ist nicht sonderlich klar. Aber unbestritten ist dort von links bis rechts, dass die Schule und nur die Schule dafür zuständig ist, den Schülern die Standards und Wertorientierungen für republikanisches Denken, Verhalten und demokratisches Zusammenleben zu vermitteln. Ob es um Chancengleichheit, Gewalt an der Schule oder Schulversagen geht, die Antworten der Erziehungsminister - vom Sozialisten Jacques Lang bis zum Konservativen François Fillon - sind identisch. "Es ist nicht normal, dass die Chancen des sozialen Aufstiegs heute geringer sind als vor 30 Jahren", schreibt Fillon. "Ich bin Anhänger einer Schule, die eine der Ethik, des Zusammenlebens und der Liebe zu Frankreich ist. Wenn wir die Grundlagen eines republikanischen Pakts einrichten wollen, ist es unumgänglich, ethische und soziale Standards im Zentrum des Schulsystems zu platzieren." Außer dass man hierzulande seit Gustav Heinemanns berühmtem Satz Menschen - und nicht das Land oder den Staat - lieben sollte, ist dem nichts hinzuzufügen. |
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
|
Nach oben |
|
 |
impius registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.04.2005 Beiträge: 16
|
(#290012) Verfasst am: 28.04.2005, 17:46 Titel: |
|
|
Hallo,
bin neu hier ist mein erster Posting (gibts ein "Ich-bin-neu Thread?). Bin 14 und hab Reli-Unterricht und bin Atheist, dachte mir, dass ich einfach mal wenige m.E. kritisch anzusehende Stellen aus meinem Religionsbuch herausschreibe, sodass einige mal einen Einblick bekommen von einem, der Reli-Unterricht hat.
Tema: Das Gewissen - Der ethische Kompass
Zitat: |
Thema: Das Recht auf Leben
Unzählige Jugendliche lieben Video- und Computerspiele, in denen sie angeleitet werden, auf dem Bildschirm Menschen zu verletzen und zu töten. Es macht ihnen großes Vergnügen, blutverschmierte Zombies mit einem >>Glattschuss<< >>platt zu machen<< oder Polizisten mit dem Auto zu überfahren. Im Internet sind alle nur denkbaren Grausmankeiten meist auch schon für Kinder leicht abrufbar.
|
Unzählige , sehr genau.
Und zum zweiten Fettgedrucktem, dafür sind die Eltern verantowrtlich und es gibt genug Angebot an Kindersicherungen, man muss sich nur erkundigen. Man kann hier leicht denken, dass damit alle Jugendliche gemeint sind, die Ego-Shooter etc. spielen, doch das würde heißen, dass auch alle großes Vergnügen daran haben! Die Formulierung ist das Letzte
Zitat: |
Mit Gewalt lässt sich heute viel Geld verdienen. Fernsehen und Illustrierte zeigen unverhüllt und ununterbrochen Szenen der Gewalt, um damit Leser und Zuschauer zu unterhalten. Je brutaler die Story, umso höher die Quote und Auflage...
|
Zitat: |
[...]Besonders gefährdet sind Ausländer. Radikale Schlägergruppen greifen sie oder solche, die als >>Gammler<< ansehen, brutal an
|
Andersrum kommt so etwas ja nie vor...
Das Thema hab ich mir rausgepickt, weil wir es gerade behandeln. Außerdem hat alles in unserem Religionsbuch einen "religiösen Touch", alles wird mit Gott in verbindung gebract, egal um welches Thema es sich handelt und es werden viele Zitate von Kardinälen und Theologen genannt, die man als vollkommener Unsinn abstempeln sollte, wenn man auch nur ein wenig Grips hat.
Ich bin für die Abschaffung vom Religionsunterricht, ich behalte Religion, weil ich verzweifelt versuche, jemanden "auf meine Seite" zu bringen (alle glauben...) und weil ich 'ne zwei hab, meine einzige... (gut und schlecht zugleich lol)
Beim Durchnehmen anderer Religionen wird ium Buch immer verzweifelt versucht, Gemeinsamkeiten zu finden oder zu erklären, wieso die da und daran nicht glauben...
Das Buch ist für die Tonne...
mfG
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#290079) Verfasst am: 28.04.2005, 21:34 Titel: |
|
|
impius hat folgendes geschrieben: | Hallo,
bin neu hier ist mein erster Posting (gibts ein "Ich-bin-neu Thread?). Bin 14 und hab Reli-Unterricht und bin Atheist, dachte mir, dass ich einfach mal wenige m.E. kritisch anzusehende Stellen aus meinem Religionsbuch herausschreibe, sodass einige mal einen Einblick bekommen von einem, der Reli-Unterricht hat.
Tema: Das Gewissen - Der ethische Kompass
Zitat: |
Thema: Das Recht auf Leben
Unzählige Jugendliche lieben Video- und Computerspiele, in denen sie angeleitet werden, auf dem Bildschirm Menschen zu verletzen und zu töten. Es macht ihnen großes Vergnügen, blutverschmierte Zombies mit einem >>Glattschuss<< >>platt zu machen<< oder Polizisten mit dem Auto zu überfahren. Im Internet sind alle nur denkbaren Grausmankeiten meist auch schon für Kinder leicht abrufbar.
|
Unzählige , sehr genau.
Und zum zweiten Fettgedrucktem, dafür sind die Eltern verantowrtlich und es gibt genug Angebot an Kindersicherungen, man muss sich nur erkundigen. Man kann hier leicht denken, dass damit alle Jugendliche gemeint sind, die Ego-Shooter etc. spielen, doch das würde heißen, dass auch alle großes Vergnügen daran haben! Die Formulierung ist das Letzte
Zitat: |
Mit Gewalt lässt sich heute viel Geld verdienen. Fernsehen und Illustrierte zeigen unverhüllt und ununterbrochen Szenen der Gewalt, um damit Leser und Zuschauer zu unterhalten. Je brutaler die Story, umso höher die Quote und Auflage...
|
Zitat: |
[...]Besonders gefährdet sind Ausländer. Radikale Schlägergruppen greifen sie oder solche, die als >>Gammler<< ansehen, brutal an
|
Andersrum kommt so etwas ja nie vor...
Das Thema hab ich mir rausgepickt, weil wir es gerade behandeln. Außerdem hat alles in unserem Religionsbuch einen "religiösen Touch", alles wird mit Gott in verbindung gebract, egal um welches Thema es sich handelt und es werden viele Zitate von Kardinälen und Theologen genannt, die man als vollkommener Unsinn abstempeln sollte, wenn man auch nur ein wenig Grips hat.
Ich bin für die Abschaffung vom Religionsunterricht, ich behalte Religion, weil ich verzweifelt versuche, jemanden "auf meine Seite" zu bringen (alle glauben...) und weil ich 'ne zwei hab, meine einzige... (gut und schlecht zugleich lol)
Beim Durchnehmen anderer Religionen wird ium Buch immer verzweifelt versucht, Gemeinsamkeiten zu finden oder zu erklären, wieso die da und daran nicht glauben...
Das Buch ist für die Tonne...
mfG |
Grüß Gott
Mein Religionsunterricht liegt 23 Jahre zurück. Ich sehe, es ist nicht besser geworden seitdem. In der Oberstufe hatten wir zwei schmale Bücher: "Glück und Heil", das aus fürchterlichem Gequase bestand und dessen Verfasser vergeblich versuchten zu definieren, was denn spezifisch christliches Verhalten in allen möglichen Lebenslagen sein sollte, und "Verantwortete Sexualität", nach dessen Lektüre man sich unwillkürlich fragte, ob man denn nicht statt der Sexualität lieber das Lesen lassen solle.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spekulatia furchteinflößend
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge: 625
Wohnort: ja
|
(#290370) Verfasst am: 29.04.2005, 17:59 Titel: |
|
|
impius hat folgendes geschrieben: | Ich bin für die Abschaffung vom Religionsunterricht, ich behalte Religion, weil ich verzweifelt versuche, jemanden "auf meine Seite" zu bringen (alle glauben...) |
Oh, ein Missionar.
Zitat: | Mit Gewalt lässt sich heute viel Geld verdienen. Fernsehen und Illustrierte zeigen unverhüllt und ununterbrochen Szenen der Gewalt, um damit Leser und Zuschauer zu unterhalten. Je brutaler die Story, umso höher die Quote und Auflage... |
Das kommt mir bekannt vor... ob wir das gleiche Buch haben/hatten? *amkopfkratz*
Meine Lieblingsstelle in meinem letzten Religionsbuch war allerdings eine Geschichte, die wir damals auch besprochen haben (dieses Jahr haben wir kein Buch). Die Geschichte handelte von einem Mann, der immer sehr egoistisch war und nie auf andere Acht gegeben hat. Dann hatte er einen Unfall und musste fortan im Rollstuhl sitzen.
Seine Freunde haben ihm daraufhin erzählt, dass das wohl Gottes Strafe für seine Verfehlungen ist weil er ja immer so gemein ist und dass er auf diese Weise lernen soll, mehr auf andere acht zu geben (wieso sind die eigentlich seine Freunde? *g*)
Konfirmationsbuch war allerdings noch witziger. Hab ich aber nicht mehr... warum hab ich das bloß weggeschmissen?
_________________ remember when life used to be simple and cool?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#290372) Verfasst am: 29.04.2005, 18:04 Titel: |
|
|
Spekulatia hat folgendes geschrieben: |
Meine Lieblingsstelle in meinem letzten Religionsbuch war allerdings eine Geschichte, die wir damals auch besprochen haben (dieses Jahr haben wir kein Buch). Die Geschichte handelte von einem Mann, der immer sehr egoistisch war und nie auf andere Acht gegeben hat. Dann hatte er einen Unfall und musste fortan im Rollstuhl sitzen.
Seine Freunde haben ihm daraufhin erzählt, dass das wohl Gottes Strafe für seine Verfehlungen ist weil er ja immer so gemein ist und dass er auf diese Weise lernen soll, mehr auf andere acht zu geben |
Die hochwertige Religionspädagogik. Die Teenagern erzählen will, was jeder Grundschüler im Regelfall schon "einfach so" begriffen hat. Und das ganz ohne religiöse Verbrämung und einem Mister Butzemann
|
|
Nach oben |
|
 |
lupus registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2005 Beiträge: 586
|
(#302218) Verfasst am: 07.06.2005, 23:31 Titel: Werteerziehung durch Religionsunterricht |
|
|
Am Samstag gab's ein Interview mit Kardinal Meisner in der Westdeutschen Zeitung. Zitat: | Frage Und die katholische Kirche bestimmt, was wahr ist?
Meisner: Natürlich. Diese Frage macht mir deutlich, dass ich katholischen Religionsunterricht mit Ihnen nachholen müsste. |
Nehm ich jetzt den hier
oder den hier ?
_________________ They all err — Moslems, Jews,
Christians, and Zoroastrians:
Humanity follows two world-wide sects:
One, man intelligent without religion,
The second, religious without intellect.
Abu 'L-ala Ahmad b. Abdallah al-Ma'arri (973-1057)
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
(#302224) Verfasst am: 07.06.2005, 23:35 Titel: Re: Werteerziehung durch Religionsunterricht |
|
|
lupus hat folgendes geschrieben: | Am Samstag gab's ein Interview mit Kardinal Meisner in der Westdeutschen Zeitung. Zitat: | Frage Und die katholische Kirche bestimmt, was wahr ist?
Meisner: Natürlich. Diese Frage macht mir deutlich, dass ich katholischen Religionsunterricht mit Ihnen nachholen müsste. |
Nehm ich jetzt den hier
oder den hier ? |
Das ist eher zum Heulen- vor allen Dingen, sollten sich das mal wirklich mehr Menschen zu Gemüte führen- damit sie merken würden, wessen Geistes Kinde die Kirche ist.
_________________ Mein Account bei Facebook
Säkulare Sozialdemokrat_innen
Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#302225) Verfasst am: 07.06.2005, 23:36 Titel: Re: Werteerziehung durch Religionsunterricht |
|
|
Eifellady hat folgendes geschrieben: | lupus hat folgendes geschrieben: | Am Samstag gab's ein Interview mit Kardinal Meisner in der Westdeutschen Zeitung. Zitat: | Frage Und die katholische Kirche bestimmt, was wahr ist?
Meisner: Natürlich. Diese Frage macht mir deutlich, dass ich katholischen Religionsunterricht mit Ihnen nachholen müsste. |
Nehm ich jetzt den hier
oder den hier ? |
Das ist eher zum Heulen- vor allen Dingen, sollten sich das mal wirklich mehr Menschen zu Gemüte führen- damit sie merken würden, wessen Geistes Kinde die Kirche ist. |
Hoffentlich hat der Journalist ihn ordentlich zur Sau gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
lupus registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2005 Beiträge: 586
|
(#302244) Verfasst am: 07.06.2005, 23:59 Titel: Re: Werteerziehung durch Religionsunterricht |
|
|
Savar hat folgendes geschrieben: | Hoffentlich hat der Journalist ihn ordentlich zur Sau gemacht. |
Träum nicht. Das ging genauso weiter:
Zitat: | Frage: Gesellschaft und Kirche entwickeln sich an der Stelle auseinander. ..., werden wir auch einmal eine katholische Priesterin haben?
Meisner: Das werden Sie nie erleben. Hier erinnere ich an den Religionsunterricht. |
Am Ende gab's dann noch einen besonderen Leckerbissen: Kardinal Meisner hat folgendes geschrieben: | Denn was christlich ist, kann nicht die CDU definieren. Das machen wir! |
_________________ They all err — Moslems, Jews,
Christians, and Zoroastrians:
Humanity follows two world-wide sects:
One, man intelligent without religion,
The second, religious without intellect.
Abu 'L-ala Ahmad b. Abdallah al-Ma'arri (973-1057)
|
|
Nach oben |
|
 |
|