Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#306646) Verfasst am: 20.06.2005, 15:33 Titel: |
|
|
Du meinst wohl Hellenologophobie?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#306650) Verfasst am: 20.06.2005, 15:42 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Du meinst wohl Hellenologophobie?  |
Allein das Wort macht mir schon Angst
Aber ich habe tatsächlich eine zeitlang keine Fremdsprachen mehr sprechen und hören können. Fällt mir jetzt ein.
Wegen eines traumatischen Erlebnisses mit einem Menschen, mit dem ich mich auf Englisch unterhalten hatte.
Hab jahrelang dagegen angekämpft. Jetzt geht es wieder halbwegs.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#307298) Verfasst am: 22.06.2005, 15:29 Titel: |
|
|
Stygiophobie oder Stigiophobie: Angst vor der Hölle
Satanophobie: Angst vor dem Teufel
Brauch ich keine Angst vor haben, da ich an sowas nicht glaube.
|
|
Nach oben |
|
 |
tati auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.03.2005 Beiträge: 567
|
(#307312) Verfasst am: 22.06.2005, 15:39 Titel: |
|
|
Theophobie - Angst vor Göttern und Religionen
die scheint hier im fgh auch ziemlich verbreitet zu sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
(#307389) Verfasst am: 22.06.2005, 18:52 Titel: Re: Phobien |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Hier gibts eine Liste mit den wisenschaftlichen Namen für Phobien:
http://www.psychotherapiepraxis.at/art/angstformen/angstformen.phtml
Es ist Wahnsinn, wovor Menschen alles Angst haben können. :kopfschüttel
z.B.: Alliumphobie: Angst vor Knoblauch
Allodoxaphobie: Angst vor Meinungen
Amathophobie: Angst vor Staub (Koniophobie)
Ambulophobie: Angst vor dem Gehen
Amychophobie: Angst davor, zu kratzen oder gekratzt zu werden
Anablephobie: Angst aufzublicken
Aulophobie: Angst vor Flöten
Aurophobie: Angst vor Gold
Auroraphobie: Angst vor den Nordlichtern |
Eine hast Du vergessen:
Zitat: | Kolpophobie: Angst vor (weiblichen) Genitalien |
Hier sind noch zwei groteske Phobien:
Zitat: | Phronemophobie: Angst zu denken
Psychophobie: Angst vor Verstand |
_________________ "Science is a candle in the dark." - Carl Sagan
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26398
Wohnort: München
|
(#944039) Verfasst am: 29.02.2008, 00:33 Titel: |
|
|
Mammophobie = die Angst, (in einer Kneipe, in einem öffentlichen Gebäude etc.) einer Frau beim Stillen zusehen zu müssen
(eine real existierende Form der Angst, erstmals erwähnt im Freigeisterhaus-Chat)
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#944041) Verfasst am: 29.02.2008, 00:36 Titel: Re: Phobien |
|
|
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | Hier sind noch zwei groteske Phobien:
Zitat: | Phronemophobie: Angst zu denken
Psychophobie: Angst vor Verstand |
|
obwohl, da würden mir jetzt aber spontan welche einfallen, die mal diesbezüglich psychatrische Hilfe suchen sollten
|
|
Nach oben |
|
 |
Solipsist Sie verstehen mich nicht richtig.
Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge: 1015
Wohnort: Franken
|
(#944161) Verfasst am: 29.02.2008, 10:41 Titel: |
|
|
Und das gänzlich perverse:
Die Phobophobie!
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#944163) Verfasst am: 29.02.2008, 10:51 Titel: |
|
|
Solipsist hat folgendes geschrieben: | Und das gänzlich perverse:
Die Phobophobie! |
Wie wär's mit einer Phobophobophobie? Die Angst davor Angst vor Ängsten haben zu können?
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#944168) Verfasst am: 29.02.2008, 10:54 Titel: |
|
|
Solipsist hat folgendes geschrieben: | Und das gänzlich perverse:
Die Phobophobie! |
"Angst vor der Angst" ist ein ganz normales Vermeidungsverhalten eines jeden Phobikers.
Erster Googletreffer von ungefähr 151.000 für "angst vor der angst". :
Zitat: | Kennzeichnend für sehr viele Patienten mit Angststörungen ist eine "Angst vor der Angst" bzw. eine Erwartungsangst (antizipatorische Angst). Hat eine Patientin oder ein Patient einmal eine Panikattacke oder eine andere Form einer Angststörung erlebt, so ist häufig eine verstärkte Angst vor dem Auftreten weiterer Angstanfälle zu beachten. | http://web4health.info/de/answers/anx-anx-anx.htm
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Asz WiW (Weib im Web)
Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin
|
(#944177) Verfasst am: 29.02.2008, 11:11 Titel: |
|
|
Gibt es eine Faxophobie - Angst davor, Faxe versenden zu müssen?
Ich glaube, ich bin gerade dabei, eine zu entwickeln...
_________________ Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
|
|
Nach oben |
|
 |
Vektral Proximus Dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.05.2009 Beiträge: 1339
|
(#1335823) Verfasst am: 29.07.2009, 13:56 Titel: |
|
|
Zitat: | z.B.: Alliumphobie: Angst vor Knoblauch
Allodoxaphobie: Angst vor Meinungen
Amathophobie: Angst vor Staub (Koniophobie)
Ambulophobie: Angst vor dem Gehen
Amychophobie: Angst davor, zu kratzen oder gekratzt zu werden
Anablephobie: Angst aufzublicken
Aulophobie: Angst vor Flöten
Aurophobie: Angst vor Gold
Auroraphobie: Angst vor den Nordlichtern |
Diese Ängste sind doch erfunden. NIEMAND leidet unter solchen Krankheiten.
Das ist jetzt keine Kritik an irgendeinem Forennutzer aber es will mir einfach nicht in den Kopf.
Wie darf ich mir den bitte einen Aurophoben vorstellen? Hat er auch Angst vor vergoldeten Dingen? Oder scheinbar goldenen Dingen? Ist die Angst unspezifisch oder hat er Angst durch das Gold vergiftet zu werden?
Ich glaube ich würde aurophobe Menschen auslachen. (Tut mir jetzt schon Leid )
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1335844) Verfasst am: 29.07.2009, 14:38 Titel: |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Zitat: | z.B.: Alliumphobie: Angst vor Knoblauch
Allodoxaphobie: Angst vor Meinungen
Amathophobie: Angst vor Staub (Koniophobie)
Ambulophobie: Angst vor dem Gehen
Amychophobie: Angst davor, zu kratzen oder gekratzt zu werden
Anablephobie: Angst aufzublicken
Aulophobie: Angst vor Flöten
Aurophobie: Angst vor Gold
Auroraphobie: Angst vor den Nordlichtern |
Diese Ängste sind doch erfunden. NIEMAND leidet unter solchen Krankheiten.
Das ist jetzt keine Kritik an irgendeinem Forennutzer aber es will mir einfach nicht in den Kopf. |
Ich glaube das sind nicht unbedingt eigene Krankheiten, das können auch nur Bezeichnungen für Symptome sein. Symptome von Tollwut sind zum Beispiel Photophobie und Hydrophobie. „Angst“ oder besser „Abscheu“ vor Licht bzw. Wasser.
Zitat: | Wie darf ich mir den bitte einen Aurophoben vorstellen? Hat er auch Angst vor vergoldeten Dingen? Oder scheinbar goldenen Dingen? Ist die Angst unspezifisch oder hat er Angst durch das Gold vergiftet zu werden?
Ich glaube ich würde aurophobe Menschen auslachen. (Tut mir jetzt schon Leid ) |
Was ist daran „lächerlicher“ als an z. B. Raumangst?
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Vektral Proximus Dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.05.2009 Beiträge: 1339
|
(#1335849) Verfasst am: 29.07.2009, 14:42 Titel: |
|
|
Meinst du jetzt Agoraphobie, oder Klaustrophobie?
beide sind ja ansatzweise noch zu begründen: Man hat entweder Angst beim Einsturz eines Gebäudes getötet zu werden oder das Menschenmenge einen in Gefahr bringen...
Aber Angst vor GOLD? Was soll denn passieren? Vor welchem Vorgang hat der Aurophobe denn Angst?
Ich kann mir keien Situation vorstellen ind er man aurophob reagieren könnte...rennt so eine Person dann schreiend weg wenn man ihr eine Goldkette ins Gesicht schleudert?
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1335858) Verfasst am: 29.07.2009, 14:56 Titel: |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Meinst du jetzt Agoraphobie, oder Klaustrophobie? |
Raumangst, also Klaustrophobie.
Zitat: | beide sind ja ansatzweise noch zu begründen: Man hat entweder Angst beim Einsturz eines Gebäudes getötet zu werden oder das Menschenmenge einen in Gefahr bringen...
Aber Angst vor GOLD? Was soll denn passieren? Vor welchem Vorgang hat der Aurophobe denn Angst?
Ich kann mir keien Situation vorstellen ind er man aurophob reagieren könnte...rennt so eine Person dann schreiend weg wenn man ihr eine Goldkette ins Gesicht schleudert? |
Es ist die Definition von Phobien, dass sie irrational oder zumindest unangemessen sind. Angst vor aggressiven Nashörnern ist z. B. keine Phobie im medizinischen Sinn. Wobei, wie gesagt, der Begriff „Phobie“ nicht unbedingt in diesem Sinn gemeint sein muss.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1335937) Verfasst am: 29.07.2009, 18:38 Titel: |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: |
Aber Angst vor GOLD? Was soll denn passieren? Vor welchem Vorgang hat der Aurophobe denn Angst? |
Wahrscheinlich verbindet er Gold mit unerfreulichen, beängstigenden Erlebnissen und meidet Gold deshalb. Es ist keine Angst vor dem Gold an sich, sondern vor Situationen, in denen Gold vorkommt.
In der Antike könnte beispielsweise ein Höfling Aurophob sein, weil er sich vor den Reichen und Mächtigen rechtfertigen muss, und da immer Prunk und Gold im Spiel ist und er um sein Leben fürchten muss. Wenn er Gold sieht, gerät er also in rechtfertigungszwang, in Angst um sein Leben, assozieert damit möglicherweise einen Haufen unangenehmer Gestalten usw.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1335956) Verfasst am: 29.07.2009, 19:10 Titel: |
|
|
Auf den Folien die ich gerade lerne(AAAAH! Ich hab nichtmal die Vorlesung durch, muss noch das Seminar hinbekommen und morgen ist die Prüfung. Gestern lag ich flach, deshalb konnte ich nicht lernen, hätte den Tag aber gebraucht. =() steht dieses zu Phobien:
•Phobien sind übertriebene irrationale Ängste vor Objekten /
Situationen
• Betroffenen ist die Irrationalität bewusst
• Kennzeichnend ist vor allem das extrem "effiziente" und
persistente Vermeidungsverhalten
• Dieses führt häufig zu extremen Einschränkungen des
täglichen Lebens
• Etwa 50% der Phobien sind Agoraphobien, je 25% spezifische
und soziale Phobien (Reinecker, 2002)
Wer sich über reale Phobien lustig macht ist irgendwo einfach ein Arsch.
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
Vektral Proximus Dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.05.2009 Beiträge: 1339
|
(#1335983) Verfasst am: 29.07.2009, 20:14 Titel: |
|
|
Zitat: | Wer sich über reale Phobien lustig macht ist irgendwo einfach ein Arsch. Schulterzucken |
Och hey ich hab doch nichts gegen arme Opfer von Angststörungen, aber Aurophobie kommt mir irgendwie wie ein Psychologen-PR-Gag oder sonstwas vor.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1335989) Verfasst am: 29.07.2009, 20:20 Titel: |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Wer sich über reale Phobien lustig macht ist irgendwo einfach ein Arsch. Schulterzucken |
Och hey ich hab doch nichts gegen arme Opfer von Angststörungen, aber Aurophobie kommt mir irgendwie wie ein Psychologen-PR-Gag oder sonstwas vor. |
Nein, es geht halt wirklich umd as von der Dissonaz erwähnte "persistente Vermeidungsverhalten". Das Gold ist nicht die Ursache , sondern nur eine Begleiterscheinung.
Kann z. B. jedem mal passieren, der von Mr. T. die Hand irreparabel zerdrückt bekam.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vektral Proximus Dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.05.2009 Beiträge: 1339
|
(#1335993) Verfasst am: 29.07.2009, 20:24 Titel: |
|
|
Zitat: | Kann z. B. jedem mal passieren, der von Mr. T. die Hand irreparabel zerdrückt bekam. noseman |
Okay das wäre tatsächlich ein Grund...ich nehme alles zurrück
Könnte daraus eigentlich auch eine Angst vor Schwarzen Menschen werden? (Bitte nicht dierekt die Rassimus-Keule zuücken )...und inwieweit ist die vom Rassimus zu unterscheiden? Oder geht beides ineinader über?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1336017) Verfasst am: 29.07.2009, 20:51 Titel: |
|
|
Ich mag z.B. keinen Schmuck aus Gold, Silber oder sonstigem Metall. Weder tragen, noch unbedingt anfassen. Ist vielleicht ein ähnliches Gefühl wie für andere Schlangen anfassen oder so.
Phobie würde ich es jetzt nicht nennen, könnte mir aber vorstellen, dass Aurophobie sowas in der Richtung ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1336025) Verfasst am: 29.07.2009, 21:01 Titel: |
|
|
also, ich habe nichts gegen gold, jedenfalls in barrenform. leider habe ich noch keinen gold-phobiker kennengelernt, der mir seine barren geben würde
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Vektral Proximus Dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.05.2009 Beiträge: 1339
|
(#1336026) Verfasst am: 29.07.2009, 21:02 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Ich mag z.B. keinen Schmuck aus Gold, Silber oder sonstigem Metall. Weder tragen, noch unbedingt anfassen. Ist vielleicht ein ähnliches Gefühl wie für andere Schlangen anfassen oder so. |
Ich will dir jetzt ja nicht zu nahe treten oder so, aber wovor hast du denn Angst bzw. was gibt es da nicht zu mögen?
Die meisten Menschen wollen Schlangen ja nicht anfassen weil sie sich eklig anfühlen (man mag zum Beispiel denken dass sie schleimig seien, aber ich weiß aus eigener Erfahrung dass sie es nicht sind sondern sich eher wie Edelholz oder Speckstein anfühlen).
Bei einer Angst vor Schlangen ließe sich das ja also damit erklären dass die Menschen nicht Angst vor dem taktilen Gefühl haben, dass die Schlangenhaut auslöst, sondern davor gebissen/sonstwie angegriffen zu werden.
Bei "Gold" oder sonstwelchen Dingen ebsteht so eine Gefahr ja nicht.
Ich persönlich weiß dass ich immer nur Angst empfinde, weil ich befürchte eine Situation könnte eskalieren und Unschuldige oder ich selbst könnten zu Schaden kommen/Schmerzen erleiden.
Es ist also der Wille ein zukünftigen Geschehnis zu vermeiden.
Bei Goldketten ist das aber nicht nötig. Wie drückt sich dei "Angst" denn dann aus?
habe ich jetzt einfach eine "falsche" Defintion von Angst oder ist die "Angst" bei eienr Phobie in wirklichkeit etwas ganz anderes?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1336038) Verfasst am: 29.07.2009, 21:22 Titel: |
|
|
Ich sag ja, dass es bei mir keine Phobie bzw. Angst ist. Es ist mir einfach unangenehm. Warum das so ist, kann ich nicht erklären, ist so, seit ich denken kann.
Vielleicht gibts aber für andere auch Materialien, die sie nicht gerne anfassen oder Umgebungen, in denen sie sich nicht wohlfühlen, ohne sagen zu können, warum das so ist.
Das ist es ja gerade: es ist ein unangenehmes Gefühl, eigentlich unbegründet, irrational eben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1336180) Verfasst am: 30.07.2009, 02:31 Titel: |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | Ich mag z.B. keinen Schmuck aus Gold, Silber oder sonstigem Metall. Weder tragen, noch unbedingt anfassen. Ist vielleicht ein ähnliches Gefühl wie für andere Schlangen anfassen oder so. |
Ich will dir jetzt ja nicht zu nahe treten oder so, aber wovor hast du denn Angst bzw. was gibt es da nicht zu mögen?
Die meisten Menschen wollen Schlangen ja nicht anfassen weil sie sich eklig anfühlen (man mag zum Beispiel denken dass sie schleimig seien, aber ich weiß aus eigener Erfahrung dass sie es nicht sind sondern sich eher wie Edelholz oder Speckstein anfühlen).
Bei einer Angst vor Schlangen ließe sich das ja also damit erklären dass die Menschen nicht Angst vor dem taktilen Gefühl haben, dass die Schlangenhaut auslöst, sondern davor gebissen/sonstwie angegriffen zu werden.
Bei "Gold" oder sonstwelchen Dingen ebsteht so eine Gefahr ja nicht.
Ich persönlich weiß dass ich immer nur Angst empfinde, weil ich befürchte eine Situation könnte eskalieren und Unschuldige oder ich selbst könnten zu Schaden kommen/Schmerzen erleiden.
Es ist also der Wille ein zukünftigen Geschehnis zu vermeiden.
Bei Goldketten ist das aber nicht nötig. Wie drückt sich dei "Angst" denn dann aus?
habe ich jetzt einfach eine "falsche" Defintion von Angst oder ist die "Angst" bei eienr Phobie in wirklichkeit etwas ganz anderes? |
Bevor du dir weiter was drauf einbildest, dass du ja so angemessen reagierst: Definiere "irrational".(Und wenn's nicht so unethisch wäre könnten wir viel Spaß dabei haben, deine eigenen Dispositionen auf irrationale Furchtreaktionen zu durchleuchten. )
Kennst du Furchtkonditionierung?
Übrigens:
Angst und Furcht sind unterschiedliche Emotionen/Zustände. Angst bezieht sich auf eine abstrakte Bedrohung, während sich Furcht immer auf ein konkretes Objekt bezieht. Ich hab Angst vor dem Verlust meines Arbeitsplatzes, aber ich habe Furcht vor dem brüllenden Chef.
Ach, und noch was: Falls dir mal langweilig ist, bitte einen Psychologen darum, dir mal das Lidschlussreflexparadigma an dir zu demonstrieren. Ist recht schmerzfrei und gibt dir vielleicht einen Einblick in die Welt Anderer.
Wenn ich die Klausur die ich in siebeneinhalb Stunden schreibe überstehe kann ich, falls gewünscht, versuchen, etwas mehr über Phobien, ihre Entstehung und ihre Behandlung schreiben.
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1336181) Verfasst am: 30.07.2009, 02:38 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Ich sag ja, dass es bei mir keine Phobie bzw. Angst ist. Es ist mir einfach unangenehm. Warum das so ist, kann ich nicht erklären, ist so, seit ich denken kann.
Vielleicht gibts aber für andere auch Materialien, die sie nicht gerne anfassen oder Umgebungen, in denen sie sich nicht wohlfühlen, ohne sagen zu können, warum das so ist.
Das ist es ja gerade: es ist ein unangenehmes Gefühl, eigentlich unbegründet, irrational eben. |
Eine bestimmte Art von Stoffen, die, wie mir scheint, seit neuestem andauernd in Unterhosen und Schlafanzügen verwendet wird! Wiiiderlich! Fühlt sich einengend an!
Mir fällt gerade ein besonders tolles Paradigma/Phänomen ein, mit dem Vektral Proximus die Welt der irrationalen Aversionen erkunden könnte. Geschmacksaversionslernen!
Wenn du schon irgendwas, das andere sehr gerne verzehren nicht leiden kannst hättest du diese Aversion gefälligst hierauf beziehen sollen und Verständnis zeigen sollen.
Wenn nicht, probier dieses:
Verabrede dich mit einem Freund, eine neue Speise auszuprobieren.Er kocht für dich. In eine der Speisen mixt er irgendwas, von dem einem übel wird.(Du willst dich vermutlich nicht während dem Verzehr mit einer starken Dosis Röntgenstrahlen bestrahlen lassen, wie man es mit den Ratten gemacht hat..)
Das wiederholst du ein paar Wochen lang einmal wöchentlich.
Mal schaun, wie lange du das durchhältst und wie toll du die Speise danach selbst ohne das noxische Zeugs findest.
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
Vektral Proximus Dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.05.2009 Beiträge: 1339
|
(#1336210) Verfasst am: 30.07.2009, 08:44 Titel: |
|
|
Zitat: |
Wenn du schon irgendwas, das andere sehr gerne verzehren nicht leiden kannst hättest du diese Aversion gefälligst hierauf beziehen sollen und Verständnis zeigen sollen. |
Zitat: |
In eine der Speisen mixt er irgendwas, von dem einem übel wird. |
Moooment. NATÜRLICH werde ich dann "Angst" vor der Speise haben eben weil sie eklig schmeckt und ich vermeiden will Übelkeit zu erzeugen.
Und auch wenn du vielleicht eine Konditionierung wie hier meinst, dann verstehe ich das. Denn ich werde dadurch praktisch zum Psychopathen und verbinde "Speise" dann immer mit "Brechmittel".
Andererseits verute ich dass ich das Zeug vielleicht sogar essen würde wenn mir zweifelsfrei nachgewiesen wird, dass es eben KEIN Brechmittel enthällt. (Darüber lässt sich aber auch streiten.)
Aber darum geht es ja auch nicht, denn so eine Konditionierung wird doch nicht bei JEDEM Aurophoben vorliegen.
Falls das doch der Fall sein sollte, nehem ich alles zurrück und empfinde Demut und Respekt vor allen Aurophoben und sonst wie durch Gamm Strahlen konditionierten Menschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1336374) Verfasst am: 30.07.2009, 15:16 Titel: |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
Wenn du schon irgendwas, das andere sehr gerne verzehren nicht leiden kannst hättest du diese Aversion gefälligst hierauf beziehen sollen und Verständnis zeigen sollen. |
Zitat: |
In eine der Speisen mixt er irgendwas, von dem einem übel wird. |
Moooment. NATÜRLICH werde ich dann "Angst" vor der Speise haben eben weil sie eklig schmeckt und ich vermeiden will Übelkeit zu erzeugen.
Und auch wenn du vielleicht eine Konditionierung wie hier meinst, dann verstehe ich das. Denn ich werde dadurch praktisch zum Psychopathen und verbinde "Speise" dann immer mit "Brechmittel".
Andererseits verute ich dass ich das Zeug vielleicht sogar essen würde wenn mir zweifelsfrei nachgewiesen wird, dass es eben KEIN Brechmittel enthällt. (Darüber lässt sich aber auch streiten.)
Aber darum geht es ja auch nicht, denn so eine Konditionierung wird doch nicht bei JEDEM Aurophoben vorliegen.
Falls das doch der Fall sein sollte, nehem ich alles zurrück und empfinde Demut und Respekt vor allen Aurophoben und sonst wie durch Gamm Strahlen konditionierten Menschen. |
Die Konditionierungsparadigmen haben sich in Erklärung und Therapie von Phobien als sehr mächtig erwiesen.
Nicht jeder NS lässt sich gleich gut im Kontext der Furchtkonditionierung zu einem CS machen(z.B. lassen sich Spinnen- und Schlangenbilder leichter zum CS machen als Blumen- oder Pilzbilder, aber auch leichter als erlernte mit Gefahren verbundene Reize wie gebrochene Kabel oder Steckdosen, was auf eine angeborene Disposition zur Erlernung von Furcht und damit auch Phobien für bestimmte Reize hinweist. Es gibt auch einen großen zahlenmäßigen Vorsprung bei objektbezogenen Phobien den z.B. Spinnenphobien gegenüber anderen Phobien haben.)
Wenn du dir einbildest, Konditionierungseffekte würden bei dir nicht gelten.. Beileid. Entweder du bist schwer krank oder hast falsche Vorstellungen.
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1336375) Verfasst am: 30.07.2009, 15:19 Titel: |
|
|
Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Wenn du dir einbildest, Konditionierungseffekte würden bei dir nicht gelten.. Beileid. Entweder du bist schwer krank oder hast falsche Vorstellungen. |
In Anbetracht der Verwendung des Begriffs „Psychopath“ würde ich von Letzterem ausgehen.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1336379) Verfasst am: 30.07.2009, 15:23 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Wenn du dir einbildest, Konditionierungseffekte würden bei dir nicht gelten.. Beileid. Entweder du bist schwer krank oder hast falsche Vorstellungen. |
In Anbetracht der Verwendung des Begriffs „Psychopath“ würde ich von Letzterem ausgehen. |
Hoppla, das hab ich ja völlig vergessen. Ja.
Vektral, bevor wir uns hier noch groß in die Haare bekommen - Welchen Hintergrund hast du?(Ich will in etwa einschätzen können, wovon ich ausgehen kann und wovon nicht, ich will nicht verurteilen. ) Also Schüler, Student, Angestellter beim Daily Planet..
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
|