Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#291929) Verfasst am: 05.05.2005, 10:37 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Aber kritisieren kann man doch den Film dafür, oder? |
Nur, wenn man nicht berücksichtigt, dass ein Historienfilm nicht gleich eine historische Dokumentation ist. Diesen Anspruch hat er gar nicht. Für mich ist diese Diskussion viel Rauch um nichts.  |
Auch bei einem Historienfilm sollte man verlangen können, daß der historische Rahmen zumindest einigermaßen authentisch wiedergegeben ist, auch wenn die eingebettete Handlung fiktiv ist. Genauigkeit macht hier durchaus die Qualität eines Films aus. |
a) Filme sind, wie Bücher, Geschichten. Die Botschaft ist wichtiger als eventuelle historische Widersprüchlichkeiten
b) Der Hintergrund ist einigermaßen authentisch: Es gibt keine amerikanischen Kreuzritter, keine Drachen und auch keine Atombomben. Römische Legionäre kommen mW auch nicht vor
c) Film schon gesehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#292154) Verfasst am: 06.05.2005, 01:02 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | b) Der Hintergrund ist einigermaßen authentisch: Es gibt keine amerikanischen Kreuzritter, keine Drachen und auch keine Atombomben. Römische Legionäre kommen mW auch nicht vor |
Ich hoffe, sie reiten nicht im Western-Style (hüjaaaaa) und haben keinen Schwerthalter auf dem Rücken. Wenn das nicht so ist, ist meine Erwartung an Authentizität im Amifilm glatt gedeckt.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
vanitas Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.01.2005 Beiträge: 517
Wohnort: Freiberg
|
(#292168) Verfasst am: 06.05.2005, 04:24 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | b) Der Hintergrund ist einigermaßen authentisch: Es gibt keine amerikanischen Kreuzritter, keine Drachen und auch keine Atombomben. Römische Legionäre kommen mW auch nicht vor |
Ich hoffe, sie reiten nicht im Western-Style (hüjaaaaa) und haben keinen Schwerthalter auf dem Rücken. Wenn das nicht so ist, ist meine Erwartung an Authentizität im Amifilm glatt gedeckt.  |
Ich bin da etwas zurückhaltender. In Vergleich mit manch deutschen Produktionen ist das sogar ziemlich "authentisch". Naja bis auf Dreck, Gestank, Kälte, Trostlosigkeit und viel mühseliger Arbeit. Wenn ich mir Filme anschaue die noch vor wenigen Jahrzehnten gedreht wurden und unter "Historienepos" oder ähnlichem firmieren wird es einem da auch ganz schwummrig. An der Art wie Filme mit geschichtlichem Bezug ausehen sind wissenschaftliche Unkenntnis und die Wünsche des Publikums schuld, nicht die Amis. Im Collosseum gab es seinerzeit auch keine arbeitenden Bauern zu sehen ...
_________________ Nackt duschen widerspricht katholischer Moral.
(Generalkirchenvikariat Köln)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#309090) Verfasst am: 27.06.2005, 07:28 Titel: |
|
|
annox hat folgendes geschrieben: | Ich habe Kingdom of Heaven noch nicht gesehen. Ist es ein schlichter Sandalenfilm, der nicht den Anspruch hat die religioesen und gesellschaftlichen Aspekte der Kreuzzuege darzustellen? Will er nur unterhalten und nicht agitieren? |
Ich habe ihn jetzt gesehen. Naja, die erste halbe Stunde lang, dann bin ich eingeschlafen.
Für meinen Geschmack zu viel religiös-getragenes Gesülze.
Die Szene, in der der brennend in der Esse und mit einem glühenden Stahl im Bauch spektakulär gestorbene Priester vorkam, nachdem er dem Helden gehässig und blasiert überheblich gesteckt hat, dass dessen Frau als Selbstmörderin selbstverständlich in der Hölle schmort, war ganz nett.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#309116) Verfasst am: 27.06.2005, 11:06 Titel: |
|
|
Quéribus hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | vanitas hat folgendes geschrieben: | Das Paradebeispiel für diese Art Filmchen ist ja wohl Braveheart. Kaum ein wahrer intentionaler Zusammenhang aber in Schottland ist der Film praktisch ein Nationalheiligtum. |
Und was würdest du daraus schließen?
Mein Favorit ist übrigens Dragonheart. Endlich mal ein Beweis, dass es im Mittelalter Drachen gab (die dazu noch recht raffiniert waren, aber das hatten sie mit Drachentötern gemein).  |
In der Originalversion ist Sean Connery die Stimme des Drachens und wenn man genau hinsieht, ähnelt der Drachen seiner "Stimme"  | Sean Connery hat das Motion Capturing für die Gesichtszüge des Drachen übernommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#309166) Verfasst am: 27.06.2005, 15:25 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | annox hat folgendes geschrieben: | Ich habe Kingdom of Heaven noch nicht gesehen. Ist es ein schlichter Sandalenfilm, der nicht den Anspruch hat die religioesen und gesellschaftlichen Aspekte der Kreuzzuege darzustellen? Will er nur unterhalten und nicht agitieren? |
Ich habe ihn jetzt gesehen. Naja, die erste halbe Stunde lang, dann bin ich eingeschlafen.
Für meinen Geschmack zu viel religiös-getragenes Gesülze.
Die Szene, in der der brennend in der Esse und mit einem glühenden Stahl im Bauch spektakulär gestorbene Priester vorkam, nachdem er dem Helden gehässig und blasiert überheblich gesteckt hat, dass dessen Frau als Selbstmörderin selbstverständlich in der Hölle schmort, war ganz nett. |
Mich hätte ein Film über Kreuzritter auf dem Kreuzzug ohne religiöses Gesülze im ersten Teil doch sehr erstaunt.
Manchmal erstaunen mich die Erwartungshaltungen der Zuschauer zutiefst.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#309203) Verfasst am: 27.06.2005, 16:51 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Mich hätte ein Film über Kreuzritter auf dem Kreuzzug ohne religiöses Gesülze im ersten Teil doch sehr erstaunt. |
a) Mich nicht unbedingt und b) es kommt auf die Art und Weise an.
Zitat: | Manchmal erstaunen mich die Erwartungshaltungen der Zuschauer zutiefst. |
Woraus schließt du, dass ich eine Erwartungshaltung hatte?
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#309208) Verfasst am: 27.06.2005, 16:58 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Mich hätte ein Film über Kreuzritter auf dem Kreuzzug ohne religiöses Gesülze im ersten Teil doch sehr erstaunt. |
a) Mich nicht unbedingt und b) es kommt auf die Art und Weise an.
Zitat: | Manchmal erstaunen mich die Erwartungshaltungen der Zuschauer zutiefst. |
Woraus schließt du, dass ich eine Erwartungshaltung hatte? |
Daraus, dass du irgendeine Motivation hattest, grade in diesen Film zu gehen. es sei denn natürlich, es ging ums Fummeln.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#309210) Verfasst am: 27.06.2005, 17:03 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Woraus schließt du, dass ich eine Erwartungshaltung hatte? |
Daraus, dass du irgendeine Motivation hattest, grade in diesen Film zu gehen. es sei denn natürlich, es ging ums Fummeln.  |
Ich habe den nicht im Kino gesehen, sondern daheim vorm Rechner auf dem Sofa.
Erwartung: ein Unterhaltungsfilm (das gibt es durchaus auch mit religiösem Bezug, gerade in diesem Umfeld; und ich stehe auf Schwertkämpfe). Nicht die Erwartung, dass ein Film über Kreuzritter/Mittelalter ohne Laienpfaffen-Gesülze auskommen muss.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#309229) Verfasst am: 27.06.2005, 18:09 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | annox hat folgendes geschrieben: | Ich habe Kingdom of Heaven noch nicht gesehen. Ist es ein schlichter Sandalenfilm, der nicht den Anspruch hat die religioesen und gesellschaftlichen Aspekte der Kreuzzuege darzustellen? Will er nur unterhalten und nicht agitieren? |
Ich habe ihn jetzt gesehen. Naja, die erste halbe Stunde lang, dann bin ich eingeschlafen. |
He,he, so erging es mir bei episode I Star Wars. Gut das sie am Ende des Films immer das Licht wieder einschalten.
Das waere doch noch ein guter Tipp fuer den Thread "Schlaflosigkeit".
Zitat: | Für meinen Geschmack zu viel religiös-getragenes Gesülze.
Die Szene, in der der brennend in der Esse und mit einem glühenden Stahl im Bauch spektakulär gestorbene Priester vorkam, nachdem er dem Helden gehässig und blasiert überheblich gesteckt hat, dass dessen Frau als Selbstmörderin selbstverständlich in der Hölle schmort, war ganz nett. |
Also den Film muss ich nicht unbedingt sehen. Das klingt alles nicht sonderlich interessant. Die sollten mal einen Film ueber die Missionars"karrieren" des Frueh- und Hochmittelalters in Mitteleuropa drehen.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.11.2004 Beiträge: 42
Wohnort: München
|
(#309239) Verfasst am: 27.06.2005, 18:40 Titel: |
|
|
Eigentlich ist der Film überhaupt nicht religiös. Nach einem Besuch auf dem Tempelberg verliert der Hauptcharakter seinen Glauben (da er Gott nicht wahrnimmt) und vertritt religiöse Toleranz und eine humanistische Ethik. Das Ziel der Helden des Films ist es zunächst, einen Ausbruch des Kriegs zu verhindern, und später, möglichst viele Menschen zu retten. Behindert werden sie dabei durch Fanatiker auf beiden Seiten.
Ich war wirklich überrascht, denn das hatte ich von dem Film nicht erwartet.
|
|
Nach oben |
|
 |
|