Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

www.jesusveg.de
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#310967) Verfasst am: 03.07.2005, 01:20    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Brandt hat folgendes geschrieben:
Alles richtig, aber vielleicht stimmt die Übersetzung von halal, die in Klammern stand ja doch. zynisches Grinsen


Jeder der das weiß hätte sich auch hinstellen und das sagen können.

Wir haben uns ja auch darüber unterhalten, ob und wie man "bullshit" übersetzen kann. Wer aber unserer Unterhaltung nicht folgne konnte würde ziemlich dumm aussehen, wenn er darauf bestünde, daß man bullshit entweder gar nicht, oder aber zwinged auf die eine oder andere Weise übersetzen könne.

Rasmus.


Ich will doch nur spielen. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#311006) Verfasst am: 03.07.2005, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Wie bitte was ? Muss ich jede einzelne Konotation eines Wortes kennen, um darüber urteilen zu dürfen.

Ich schaue ganz einfach in einem Lexikon nach, und glaube das. Das ist nicht meine Aufgabe sondern die der Linguisten.


Schön, damit hätten wir also festgestellt, daß Du keine Ahnung hast.


Das ist ja wohl klar. Und ich habe ja auch schon geschrieben, dass das nicht meine Aufgabe ist, sondern die der Linguisten

Zitat:

Um ein Wort (oder sonst irgendwas) beurteilen zu können muß man es in der Tat verstehen. Ein Lexikon oder Wörterbuch reicht nicht aus, um z.b. festzustellen, daß man ein Wort in einme speziellen Zusammenhang gut hätte übersetzen können, wie Du das hier tust.

Insbesondere zweisprachige Wörterbücher sind für soetwas völlig ungeeignet; sie sind für andere Belange geschrieben. Ein rein arabisches Wörterbuch könte bei soetwas helfen - aber dafür müsste man wieder arabisch sprechen...


lol, ich weiß echt nicht was du für ein Problem hast. Deiner Meinung nach muss ich also arabisch studiert haben, bzw. ein Araber sein, um mir erlauben zu dürfen über diese Wörter reden zu dürfen. Nun jetzt frage ich dich mal, wer wohl diese zweisprachigen LExika geschrieben hat, na ? Genau, ganz richtig, Leute die Arabisch studiert haben, bzw. zweisprachig aufgewachsen sind. Ich denke also, dass man Langenscheidt durchaus vertrauen kann hier zwinkern

narziss hat folgendes geschrieben:
Wenn diese beiden Wörter irgendeine besondere Bedeutung hätten, die über ihre 1:1 Übersetzung hinausginge, dann hätte der Verfasser des Beitrages das ruhig kennzeichnen können, statt "verboten" "im Koran verboten" oder "todsünde" oder ähnliches schreiben können. Anscheinend reichen die deutschen Worte völlig aus, so dass ich reschis Gedanken nachvollziehen kann.


Danke sehr

Und jetzt beenden wir diese sinnlose Diskussion über die Vertrauenwürdigkeit von Lexika und Co, würde ich sagen

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Nicht die Wörter an sich sind bescheuert, sondern die Tatsache, das man sie ohne Grund einfach benutzt. Wie ich schon geschrieben habe, ich halte auch Angliszismen in der deutshen Sprache für bullshit, wenn es ganz normale deutsche Wörter dafür gibt


Gröhl... Gröhl... Gröhl...

Is klar.


Reschi hat folgendes geschrieben:

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Nicht die Wörter an sich sind bescheuert, sondern die Tatsache, das man sie ohne Grund einfach benutzt. Wie ich schon geschrieben habe, ich halte auch Angliszismen in der deutshen Sprache für bullshit, wenn es ganz normale deutsche Wörter dafür gibt


kein Kommentar!


Mensch, das ist ja gerade der Schmaeh

Von Ironie hast du auch noch nie was gehoert, wie ? Argh


Wer lesen kann ich klar im Vorteil, nicht ?

Das hat ja wieder einmal schön aufgezeigt, dass die nichts an einer sachlichen Diskussion liegt, sondern du rein darauf aus bist micht, aus irgendeinem Grund, diffamieren zu wollen. Sonst hättest du den Thread nämlich aufmerksam gelesen.

Heike N. hat folgendes geschrieben:

Ich erwische hier ohne Ende Leute aus dem Ausland (in dem Fall Ösiland),


Lachen Natürlich, Deutsche würden so etwas natürlich nie machen, diese beschissenen Ausländer, die täten gut daran lieber den Mund zu halten, und zu versuchen die deutschen Tugenden anzunehmen

Zitat:

die mit Fremdwörtern ohne Ende um sich schmeißen, gleichzeitig aber so einen cerebral entkernten (zu wirklich deutsch: sowas von merkbefreiten) Scheiß über Kulturen von sich geben, die ihnen so sehr nicht passen, dass ihnen nichts peinlich genug ist, um es zu verwenden, diese kulturellen Eigenarten zu verunglimpfen.


Hier Beweis Numero 2, dass dir nichts an einer sachlichen Diskussion liegt, sondern du nur versuchst mich zu diffamieren.

Ich habe mich hier noch nirgendwo über die arabische Kultur geäußert, mein Anliegen ist rein das, dass man für ganz normale deutsche Wörter, keine anderen Termini importieren muss.
Das gilt für Anglizismen genauso wie für arabische Vokabel, für spanische und tadschikistanische, etc.

Deinen Versuch mir hier eine rassistische Einstellung unterzujubeln, darfst du hiermit als gescheitert ansehen

modorok hat folgendes geschrieben:
Reschi ist seiner Sprache nach zu urteilen kein Österreicher net a mal a Werner, eher a Fremdarbeiter.


Na klar, weil wir in Österreich ja so eine einheitliche Sprache haben.

Letzens hab ich im Standart vom dag ne Kolumne gelesen, wo er zeigte, dass der Wiener Dialekt ab Aussterben sei. Na Gottseidank, wurde auch langsam Zeit, hab ich mir gedacht. Es gibt imho keinen unsympathischeren dt. Dialekt als den Wienerischen

Heike N. hat folgendes geschrieben:

Warum sollte ich das übersetzen? Ich war nicht diejenige, die mit Fremdwörtern oder Entlehnungen aus anderen Sprachen ein Problem hat.


Und Beweis Numero 3.

Auch ich habe genau das geschrieben, das einzige womit ich ein Problem habe ist, wenn man für ganz normale dt. Wörter glaubt irgendwelche ausländischen Ausdrücke importieren zu müssen.
Z.B. "shopping" für einkaufen, "gender mainstreaming" für Gleichberechtigung, oder eben "haram" für verboten

Heike N. hat folgendes geschrieben:
...


s.o.
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#311044) Verfasst am: 03.07.2005, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:


Shadaik hat folgendes geschrieben:

b) es für illegitim hält, dass eine arabische religion arabiscxhe Wörter benutzt und


Die Christen schaffen es auch, dass sie die Termini der jeweiligen Landessprache benutzen.

nein, sie haben ihre ausländischen begriffe nur so weit eingebürgert, dass wir es nicht mehrmerken.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#311127) Verfasst am: 03.07.2005, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:


Shadaik hat folgendes geschrieben:

b) es für illegitim hält, dass eine arabische religion arabiscxhe Wörter benutzt und


Die Christen schaffen es auch, dass sie die Termini der jeweiligen Landessprache benutzen.

nein, sie haben ihre ausländischen begriffe nur so weit eingebürgert, dass wir es nicht mehrmerken.


Welche denn ? Das einzige was mir auf die schnelle einfällt ist "Amen"
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44706

Beitrag(#311128) Verfasst am: 03.07.2005, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

"Halleluja"

"Gott" (aus dem Hebräischen von dem Buchstaben "Yod", bekanntlich der Anfang von "Yod He Vaw He")

"Hostie" (von lat. "hostia" - Opfertier)

"Christus" (statt "Heiland" bzw. "Gesalbter")

etc.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#311135) Verfasst am: 03.07.2005, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
nein, sie haben ihre ausländischen begriffe nur so weit eingebürgert, dass wir es nicht mehrmerken.


Welche denn ? Das einzige was mir auf die schnelle einfällt ist "Amen"


Arabisch in der Deutschen Sprache:

Zitat:
Abrakadabra
Adel
Admiral
Alchemie
Alkohol
Alfalfa
Algebra
Algorithmus
Alkali
Almanach
Amalgam
Aprikose
Arsenal
Artischocke
Atlas
Attika
Azur
Crimson
Elixir
Fanfare
Gala
galant
Gamasche
Gazelle
Genie
Gibraltar
Gilet
Giraffe
Gitarre
Havarie
Hek-Mek
Husar
Intarsia
Jacke
Jasmin
Juwel
Kamel
Karat
Kabel
Kaliber
Kandare
Kandiszucker
Karaffe
Kif (kiffen)
Kaffee
Konditor
Kuppel
Lack
Lärche
Lasur
Laute
Lava
lila
Limonade
Limone
Magazin
Mandoline
Marzipan
Maske
Mascara Massage
Matratze
Mohair
Mosaik
Mokka
Monsoon
Moschee
Mumie
Mütze
Orange
Razzia
Risiko
Safari
Safran
Satin
Schachmatt
Sheriff
Simsalabim
Sofa
Spinat
Syrup
Talisman
Tambour
Tarif
Tasse
Technologie
Taifun
Watte
Ziffer
Zucker
Zwetschge
http://www.nicole.ksc.ch/kurs/ksc_abschlussarbeit/arabisch_dt.shtml


Erschütternd. Geschockt
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#311136) Verfasst am: 03.07.2005, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:


Shadaik hat folgendes geschrieben:

b) es für illegitim hält, dass eine arabische religion arabiscxhe Wörter benutzt und


Die Christen schaffen es auch, dass sie die Termini der jeweiligen Landessprache benutzen.

nein, sie haben ihre ausländischen begriffe nur so weit eingebürgert, dass wir es nicht mehrmerken.


Welche denn ? Das einzige was mir auf die schnelle einfällt ist "Amen"

Kommt "Amen" eigentlich wirklich von Amun, wie man es mir in Ägypten erzählt hat?

Heike N. hat folgendes geschrieben:

Arabisch in der Deutschen Sprache:

Zitat:

Admiral


Kommt Admiral nicht vom lateinischen "admirare"? (Könnte natürlich sein, dass das auch arabische Wurzeln hat...)
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#311137) Verfasst am: 03.07.2005, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:


Arabisch in der Deutschen Sprache:


Es ging 1. nicht um arabische Wörter in der dt. sprache, sondern um die Verwenung von arabischen Wörtern seitens des Christentums und 2. betone ich ja auch immer wieder, dass ich es für blöd halte für ganz normale dt. Wörter ausländische Wörter zu importieren, für Wörter die es im Dt. nicht gibt, ist das ja überhaupt keine Frage
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#311139) Verfasst am: 03.07.2005, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
"Halleluja"

"Gott" (aus dem Hebräischen von dem Buchstaben "Yod", bekanntlich der Anfang von "Yod He Vaw He")

"Hostie" (von lat. "hostia" - Opfertier)

"Christus" (statt "Heiland" bzw. "Gesalbter")

etc.


Naja, Christus ist eine Eigenname, Gott sowieso, und ich bin mir ziemlich sicher, dass Got einen germanischen Ursprung hat, vll. gibts du ein paar Quellen an

Ja Hostie, aber dafür gibt es kein dt. Wort, Oblatten oder wie Lachen ? Heilige Oblatten Lachen
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#311141) Verfasst am: 03.07.2005, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:


Arabisch in der Deutschen Sprache:


Es ging 1. nicht um arabische Wörter in der dt. sprache, sondern um die Verwenung von arabischen Wörtern seitens des Christentums und 2. betone ich ja auch immer wieder, dass ich es für blöd halte für ganz normale dt. Wörter ausländische Wörter zu importieren, für Wörter die es im Dt. nicht gibt, ist das ja überhaupt keine Frage



wissen.de hat folgendes geschrieben:
im|por|tie|ren [V.3, hat importiert; mit Akk.] aus dem Ausland einführen; Ggs. exportieren; Waren i. [<lat. importare ”hineinbringen, –tragen, –führen“, <im… (in Zus. vor p statt in) ”in hinein“ und portare ”bringen, tragen, führen“]



Könntest du mal bitte Deutsch sprechen, anstatt solches Zeugs zu verwenden? Nein, so geht das nicht!
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44706

Beitrag(#311142) Verfasst am: 03.07.2005, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Christus ist eine Eigenname


Nein, 'Christus' ist ein Titel.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Got einen germanischen Ursprung hat.


Möglich. Ich bin mir da nicht ganz sicher.
Ich habe schon beides gelesen, aus verschiedenen Quellen.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Ja Hostie, aber dafür gibt es kein dt. Wort.


Messbrot. Man spricht ja auch von Messwein.

Andere Beispiele können sicherlich gefunden werden.
(Z.B. 'Papst' statt 'Vater' oder 'Madonna' statt 'Heilige Mutter'.)
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#311145) Verfasst am: 03.07.2005, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
"Halleluja"

"Gott" (aus dem Hebräischen von dem Buchstaben "Yod", bekanntlich der Anfang von "Yod He Vaw He")

"Hostie" (von lat. "hostia" - Opfertier)

"Christus" (statt "Heiland" bzw. "Gesalbter")

etc.


Naja, Christus ist eine Eigenname, Gott sowieso, und ich bin mir ziemlich sicher, dass Got einen germanischen Ursprung hat, vll. gibts du ein paar Quellen an


Christus = griechisch: Der Gesalbte

Gott... du bist dir ziemlich sicher? Da hätte ich persönlich eine Quelle zum germanischen Ursprung. Interessiert mich.

Zitat:
Ja Hostie, aber dafür gibt es kein dt. Wort, Oblatten oder wie Lachen ? Heilige Oblatten Lachen


Es kommt nicht von Latte.

Du meinst sicher Oblate:

wissen.de hat folgendes geschrieben:
Ob|la|te I [f. 11] 1 noch nicht geweihte Hostie 2 dünnes, aus Weizenmehl gebackenes Scheibchen (als Unterlage für Kleingebäck) 3 eine Art Waffel II [m. 11; MA] für das Kloster bestimmtes und dort erzogenes Kind [<lat. oblatus, f. oblata, ”entgegengetragen, dargebracht“, zu offerre, <of… (in Zus. vor f für ob) ”gegen, entgegen“ und ferre ”tragen, bringen“]


Verflixt, schon wieder italienisch... Motzen
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#311147) Verfasst am: 03.07.2005, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
wissen.de hat folgendes geschrieben:
Ob|la|te I [f. 11] 1 noch nicht geweihte Hostie 2 dünnes, aus Weizenmehl gebackenes Scheibchen (als Unterlage für Kleingebäck) 3 eine Art Waffel II [m. 11; MA] für das Kloster bestimmtes und dort erzogenes Kind [<lat. oblatus, f. oblata, ”entgegengetragen, dargebracht“, zu offerre, <of… (in Zus. vor f für ob) ”gegen, entgegen“ und ferre ”tragen, bringen“]


Verflixt, schon wieder italienisch... Motzen

Latein. zwinkern
Tarvoc hat folgendes geschrieben:

"Gott" (aus dem Hebräischen von dem Buchstaben "Yod", bekanntlich der Anfang von "Yod He Vaw He")

Könnte auch Agazork sein... zwinkern
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#311148) Verfasst am: 03.07.2005, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:

Könntest du mal bitte Deutsch sprechen, anstatt solches Zeugs zu verwenden? Nein, so geht das nicht!


Ach, das ist Latein, das gilt nicht, außerdem steht es im Duden Cool

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Christus ist eine Eigenname


Nein, 'Christus' ist ein Titel.


von mir aus auch das

Zitat:

Reschi hat folgendes geschrieben:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Got einen germanischen Ursprung hat.


Möglich. Ich bin mir da nicht ganz sicher.
Ich habe schon beides gelesen, aus verschiedenen Quellen.


Ich hab noch gar nichts darüber gelesen. Aber ich bin mir sicher, dass die Germanen auch schon ein Wort für Gott hatten, "Gott" kommt sicher in jeder Sprache vor

Zitat:

Reschi hat folgendes geschrieben:
Ja Hostie, aber dafür gibt es kein dt. Wort.


Messbrot. Man spricht ja auch von Messwein.

Andere Beispiele können sicherlich gefunden werden.
(Z.B. 'Papst' statt 'Vater' oder 'Madonna' statt 'Heilige Mutter'.)


Naja, ist richtig, Christentum ist ja römisch geprägt, Islam arabisch, dann sollen sie sich halt ihr halal sonst wo hinstecken, ist mir eh wurscht

Ich finde nur, dass man es nicht übertreiben sollte. Es gibt eben Fremdwörter, die sich eingebürgert haben. Ich finde es eben nur beschissen, wenn man für die banalsten dt. Wörter andere hernehmen muss (Anglizismen sind ja zur Zeit schwer angesagt)
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#311149) Verfasst am: 03.07.2005, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
wissen.de hat folgendes geschrieben:
Ob|la|te I [f. 11] 1 noch nicht geweihte Hostie 2 dünnes, aus Weizenmehl gebackenes Scheibchen (als Unterlage für Kleingebäck) 3 eine Art Waffel II [m. 11; MA] für das Kloster bestimmtes und dort erzogenes Kind [<lat. oblatus, f. oblata, ”entgegengetragen, dargebracht“, zu offerre, <of… (in Zus. vor f für ob) ”gegen, entgegen“ und ferre ”tragen, bringen“]


Verflixt, schon wieder italienisch... Motzen

Latein. zwinkern


Deprimiert

[forums-ösi-modus] Das sind schließlich die Vorfahren der heutigen Italiener. Unsere-Frauen-Aufreißer und Spaghettifresser, kommse-heut-nich-kommse-morgen-Ottos, kennen wir doch. Lateiner raus, keine kulturellen Kontakte mit Lateinern! [/forums-ösi-modus]
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#311151) Verfasst am: 03.07.2005, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Könntest du mal bitte Deutsch sprechen, anstatt solches Zeugs zu verwenden? Nein, so geht das nicht!


Ach, das ist Latein, das gilt nicht, außerdem steht es im Duden Cool


K... an deiner Stelle hätte ich sowas jetzt auch geschrieben. Im Prinzip wäre es mir peinlich bei der Vorgeschichte, aber irgendwas ist ja immer. Cool
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#311152) Verfasst am: 03.07.2005, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Ich finde nur, dass man es nicht übertreiben sollte. Es gibt eben Fremdwörter, die sich eingebürgert haben. Ich finde es eben nur beschissen, wenn man für die banalsten dt. Wörter andere hernehmen muss (Anglizismen sind ja zur Zeit schwer angesagt)


Du hast dir einen Paradepass zum Eigentor vorgelegt, vorbereitet und durchgeführt von ein und derselben Person. Respekt. zynisches Grinsen
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Monologist
'Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 26.08.2004
Beiträge: 195
Wohnort: Berlin

Beitrag(#311157) Verfasst am: 03.07.2005, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich hab noch gar nichts darüber gelesen. Aber ich bin mir sicher, dass die Germanen auch schon ein Wort für Gott hatten, "Gott" kommt sicher in jeder Sprache vor


Das Wort "Gott" kommt wahrscheinlich vom indogermanischen Wort *gheu- "giessen" (bei Opferhandlungen) und wurde mit dem -t Suffix (zur Abstraktbildung) ergänzt. freakteach

Quelle: Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
_________________
"Wer über Falsch und Richtig spricht, ist ein Mensch des Falschen und Richtigen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#311161) Verfasst am: 03.07.2005, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Ich finde nur, dass man es nicht übertreiben sollte. Es gibt eben Fremdwörter, die sich eingebürgert haben. Ich finde es eben nur beschissen, wenn man für die banalsten dt. Wörter andere hernehmen muss (Anglizismen sind ja zur Zeit schwer angesagt)


Du hast dir einen Paradepass zum Eigentor vorgelegt, vorbereitet und durchgeführt von ein und derselben Person. Respekt. zynisches Grinsen


Dafür, dass du Ironie erst beim dritten Mal hingucken erkennst, und offensichtliche Eingeständnisse eines Irrtums als Eigentor deklarierst, bekommst du auch von mir den Respekt für die größte Dumpfheit, die mir seit langem begegnet ist
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44706

Beitrag(#311162) Verfasst am: 03.07.2005, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Dafür, dass du Ironie erst beim dritten Mal hingucken erkennst


Die nachträgliche Erklärung, das Ganze sei "ironisch" gewesen - auch wenn außer dir niemand darin irgendwas Ironisches sehen kann - scheint ja in diesem Thread fast schon ein pawlowscher Reflex bei dir zu sein...

Wenn das Ganze Ironie war, warum regst du dich dann so auf? Cool
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#311205) Verfasst am: 03.07.2005, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Ich finde nur, dass man es nicht übertreiben sollte. Es gibt eben Fremdwörter, die sich eingebürgert haben. Ich finde es eben nur beschissen, wenn man für die banalsten dt. Wörter andere hernehmen muss (Anglizismen sind ja zur Zeit schwer angesagt)


Du hast dir einen Paradepass zum Eigentor vorgelegt, vorbereitet und durchgeführt von ein und derselben Person. Respekt. zynisches Grinsen


Dafür, dass du Ironie erst beim dritten Mal hingucken erkennst, und offensichtliche Eingeständnisse eines Irrtums als Eigentor deklarierst, bekommst du auch von mir den Respekt für die größte Dumpfheit, die mir seit langem begegnet ist


Auch das hätte ich ähnlich geschrieben in deiner Situation. Mr. Green

Aber ich lass heute den Pädagogen raushängen: ich finde es großartig von dir, dass du Eingeständnisse erwähnst. Du magst differenzieren. Das finde ich - ein Stück weit - wirklich sehr positiv von dir.

Gröhl... Gröhl... Gröhl...

Ansonsten: siehe bitte Tarvocs letztes Post: das trifft irgendwie meine Ansicht.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#311316) Verfasst am: 04.07.2005, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Dafür, dass du Ironie erst beim dritten Mal hingucken erkennst


Die nachträgliche Erklärung, das Ganze sei "ironisch" gewesen - auch wenn außer dir niemand darin irgendwas Ironisches sehen kann - scheint ja in diesem Thread fast schon ein pawlowscher Reflex bei dir zu sein...

Wenn das Ganze Ironie war, warum regst du dich dann so auf? Cool


Also wenn hier wirklich irgendjemand geglaubt hat, dass das mit "Anglizismen sind bullshit" keine Irionie war, dass ist er entweder extrem schwer von Begriff, oder man hält mich hier für einen so großen Idioten, dass man mir schon alles zutraut.

Dass mit dem Duden war vielleicht nicht soooo leicht als Ironie zu entdecken, aber imho immer noch auf den zweiten Blick, also spätestens dann beim Antworten zu erkennen.

Aja, btw. bei zwei Vorfällen lassen sich wohl kaum Schlussfolgerungen auf einen pawlowschen Reflex schließen, aber das Problem mit den voreiligen Schlussfolgerungen hatte ja auch schon dein geliebter Wilson

tja, damit sehe ich die schwachsinnige Diskussion nun als beendet an. Als ich nichts sinnvollers zu tun, als mich hier verarschen zu lassen Mit den Augen rollen
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44706

Beitrag(#311323) Verfasst am: 04.07.2005, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
[...] oder man hält mich hier für einen so großen Idioten, dass man mir schon alles zutraut.


An mir liegt's nicht... Schulterzucken zwinkern

Reschi hat folgendes geschrieben:
Aja, btw. bei zwei Vorfällen lassen sich wohl kaum Schlussfolgerungen auf einen pawlowschen Reflex schließen


Warum verlangst du eigentlich von uns etwas, was du selbst nicht zu leisten im Stande bist?

Reschi hat folgendes geschrieben:
aber das Problem mit den voreiligen Schlussfolgerungen hatte ja auch schon dein geliebter Wilson


Wau, wau. Mr. Green
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#311337) Verfasst am: 04.07.2005, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
"Gott" (aus dem Hebräischen von dem Buchstaben "Yod", bekanntlich der Anfang von "Yod He Vaw He")

Gudan (altgerm. = der Angerufene) wird auch als Quelle angegeben

Aber wie wäre es mit: gebenedeit, Halleluja (wie Tarvoc schrieb), Jesus Christus (sogar inklusiver der dazugehörigen Konjunktionsmuster), Maria (ebenso), Inri, Arche, Armageddon, Apokalypse, heilig, Sankt, Sakrileg, Häresie, Pastor, Kruzifix, koscher...
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44706

Beitrag(#311367) Verfasst am: 04.07.2005, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Jesus Christus, Maria


Korrekt wäre natürlich "Yehoshua bin Yusuf" und "Miriam".
Aber erzähl' das 'mal einem Katholiken...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#311648) Verfasst am: 05.07.2005, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Jesus Christus, Maria


Korrekt wäre natürlich "Yehoshua bin Yusuf" und "Miriam".
Aber erzähl' das 'mal einem Katholiken...

Da fällt mir ein, dass ich es eigentlich ziemlich bescheuert finde, Königs- und Heiligennamen zu übersetzen.

Der Mann heißt Louis XIV und nicht Ludiwg XIV
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#311661) Verfasst am: 05.07.2005, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Jesus Christus, Maria


Korrekt wäre natürlich "Yehoshua bin Yusuf" und "Miriam".
Aber erzähl' das 'mal einem Katholiken...

Da fällt mir ein, dass ich es eigentlich ziemlich bescheuert finde, Königs- und Heiligennamen zu übersetzen.

Der Mann heißt Louis XIV und nicht Ludiwg XIV


Stimmt. Ludiwg ist auch eine blödsinnige und noch dazu falsche Übersetzung von Louis.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44706

Beitrag(#311664) Verfasst am: 05.07.2005, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ludiwg ist auch eine blödsinnige und noch dazu falsche Übersetzung von Louis.


Wie kann man denn einen Eigennamen 'richtig' übersetzen? Am Kopf kratzen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#311670) Verfasst am: 05.07.2005, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ludiwg ist auch eine blödsinnige und noch dazu falsche Übersetzung von Louis.


Wie kann man denn einen Eigennamen 'richtig' übersetzen? Am Kopf kratzen

Beispielsweise ohne Tippfehler. Verlegen

Andererseits ist Ludiwg auch nicht viel falscher als Ludwig. zwinkern
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#311831) Verfasst am: 05.07.2005, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Heike ich hab Zweifel beim Wort Atlas, der war doch grichischer Titane, wieso ist er nun aus Arabien?

Auch beim Wort Sheriff, das kommt doch vom engl. Shire-Reeve, also nem Verwaltungsbeamten, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group