Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#280940) Verfasst am: 02.04.2005, 00:40 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | Ich finde das dieses öffentliche dahinsiechen von Paul etwas gutes hat , den genau das ist es was die öffentlichkeit in der regel überall ausblendet , tot , gebrechen , sterben .
Egal was man berechtigterweise über ihn sagen muß . was er da gerade macht finde ich sehr nützlich für uns alle. Alle sollen sehen und endlich begreifen das sterbende menschen in den Schoß der Familie und nicht ins Altersheim oder Krankenhaus gehören ( vorausgesetzt´sie waren auch annehmbare Eltern bzw großeltern ).
Dieser ewige vital und jugendkult kotzt mich einfach nur an . |
Tscha, ist ja nix mit Familie bei ihm. Selbst schuld.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#280941) Verfasst am: 02.04.2005, 00:42 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | shiningthrough hat folgendes geschrieben: | Schaltet mal die Fernseher ein: Es ist soweit.
Man sprach schon von EEG-Flatline. |
Es ist seit Stunden bei mir nichts anderes an, als den Fernseher in dieser Sache.  |
Warum? Da stirbt ein alter, kranker Mann. Schaust du dir jeden sterbenden Menschen an? |
Ich möchte halt immer über Ereignisse, die von öffentlichem Interesse sind (man mag zu dem Mann und seiner Institution stehen wie man möchte - Fakt ist, dass dieses ein solches ist) immer möglichst umfassend und aktuell informiert werden.
Das hat mit damit, ob ich mir jeden sterbenden Menschen angucke, wenig zu tun.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#280948) Verfasst am: 02.04.2005, 01:00 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | shiningthrough hat folgendes geschrieben: | Schaltet mal die Fernseher ein: Es ist soweit.
Man sprach schon von EEG-Flatline. |
Es ist seit Stunden bei mir nichts anderes an, als den Fernseher in dieser Sache.  |
Warum? Da stirbt ein alter, kranker Mann. Schaust du dir jeden sterbenden Menschen an? |
Ausserdem - so gesehen: Welcher qualitative Unterschied besteht dazwischen, ob man Nachrichten darüber empfängt oder darüber diskutiert in einem Forum, ob der Papst ins Krankenhaus eingeliefert wird oder es (mit ihm) zuende geht?
In beiden Fällen beteiligt man sich an einem Vorgang, der geschieht. Denn man könnte dann auch fragen: Warum darüber diskutieren? Es werden täglich tausende von Menschen in irgendwelche Krankenhäuser mit lebensbedrohenden Krankheiten eingeliefert - bzw. es geht mit Sicherheit täglich mit irgendwelchen Menschen zu Ende.
Insofern müssen sich auch - wie ich finde - diejenigen, die kritisieren, dass man sich über einen aktuellen Vorgang umfassend in Fernsehnachrichten informieren lässt, fragen lassen, warum sie über just denselben Vorgang online mitdiskutieren - wenns doch (nach ihrer Meinung) so vollkommen ohne Belang ist.
Meiner Meinung nach ist dies so, dass bei Ereignissen die Personen betreffen, die eben (qua Amt) im Interesse der Öffentlichkeit liegen, dieselbe auch umfassend informiert werden muss bzw. werden sollte.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#281000) Verfasst am: 02.04.2005, 12:36 Titel: |
|
|
shiningthrough hat folgendes geschrieben: | Schaltet mal die Fernseher ein: Es ist soweit.
Man sprach schon von EEG-Flatline. |
Die haben bei Sat.1 das programm unterbrochen. Und wofür? Um zu sagen, dass der Papst noch nicht gestorben ist.
Wüsste ichs nicht besser würde ich sagen, bei Sat.1 arbeiten Diskordier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#281003) Verfasst am: 02.04.2005, 12:44 Titel: |
|
|
ISt euch aufgefallen, wie erzkatholisch die Medien auf einmal werden?
NTV hat bei der gesamten Berichterstattung einen leisen, andächtigen Ton, die Abendzeitung titelt (genauer Wortlaut vergessen): Gott holt den Papst zu sich. Ohne Anführunsstriche oder ähnliches.
In diversen Boards laufen Diskussionen, in denen manche gerne auf die negativen Seiten der Kirche und des Papstes eingehen wollen (immerhin stirbt hier ja nicht Jesus, wenn schon), um sofort von Gläubigen wie Nichtgläubigen als Christen-basher bezeichnet zu werden...
Die Welt ist verrückt!
|
|
Nach oben |
|
 |
benjamin registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge: 73
|
(#281048) Verfasst am: 02.04.2005, 14:49 Titel: |
|
|
Ich habe im Fernsehen gehört, der Vatikansprecher habe gesagt, JP II berühre jetzt Christus und nähere sich dann dem Vater.
Woher weiß der Vatikansprecher das ? Vielleicht kommt JP II ja doch in die Hölle !?
Und sind es nun doch 2 Personen ?, die eine, die er berührt und die andere, der er sich nähert ?
Doch 2 Götter ?
In jedem Fall ist die Fernseh-Beobachtungs(shysterie) ein guter Beleg dafür, wie fest die Kirchenleute in den Medienkontrollorganen sitzen.
_________________ benjamin
sapere aude !
|
|
Nach oben |
|
 |
Andrej registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.03.2005 Beiträge: 4
Wohnort: RLP
|
(#281055) Verfasst am: 02.04.2005, 15:18 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Bei uns in der Gegend betreut mittlerweile ein katholischer Priester zahlreiche Gemeinden. Ich bin selbst nie dabei, aber nach dem was ich so höre, rauscht der in die Kirche, rattert seine Predigt runter und zischt ab zum nächsten Gottesdienst. Das ist wahrscheinlich nicht unbedingt die Art von persönlicher Ansprache, die sich ein an Seelsorge interessierter Mensch vorstellt. Mich würde es da nicht wundern, wenn gerade die Leute austreten, die den Laden noch ernst nehmen. |
Das ist ma wieder das typische Vorurteil in der Bevölkerung ... nach dem Motto: "Werktags Pfarrer, Sonntags Lehrer".
Meinst du wirklich euer Pfarrer iss nur für die Predigt zuständig? Ich an deiner Stelle würd mich mal bei ihm erkundigen, wie seine Arbeit wirklich aussieht. Die besteht nicht nur aus Predigt halten, sondern auch um Gemeinde verwalten, Seelsorge, Geburtstagsbesuche etc.
Und ich bin mir sicher, dass euer Pfarrer dies nicht vernachlässigt, auch wenn du davon nix mitbekommst.
_________________ "Jesus Christus spricht: Ich habe für dich gebeten, dass dein Glaube nicht aufhöre."
Lukas 22,32
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#281057) Verfasst am: 02.04.2005, 15:31 Titel: |
|
|
Andrej hat folgendes geschrieben: | Und ich bin mir sicher, dass euer Pfarrer dies nicht vernachlässigt, auch wenn du davon nix mitbekommst. |
Naja, ich habe vor ein paar Jahren mal eine Beeerdigung eines solchen Seelsorgers miterlebt. Das war Akkordarbeit und nichts anderes.
|
|
Nach oben |
|
 |
gwarpy Psychonaut
Anmeldungsdatum: 19.09.2004 Beiträge: 2012
Wohnort: KinA
|
(#281068) Verfasst am: 02.04.2005, 16:08 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | ISt euch aufgefallen, wie erzkatholisch die Medien auf einmal werden?
[...]
In diversen Boards laufen Diskussionen, in denen manche gerne auf die negativen Seiten der Kirche und des Papstes eingehen wollen (immerhin stirbt hier ja nicht Jesus, wenn schon), um sofort von Gläubigen wie Nichtgläubigen als Christen-basher bezeichnet zu werden...
Die Welt ist verrückt! |
vorhin hatte ich einen kritischen, aber zutreffenden kommentar auf der homepage des österreichischen rundfunks geschrieben. selbiges wurde inzwischen gelöscht.
dafür überschlägt sich der sender bei der ausgabe von idealisierenden lobeshymnen.
gwarpy
_________________ Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#281073) Verfasst am: 02.04.2005, 16:20 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Ausserdem - so gesehen: Welcher qualitative Unterschied besteht dazwischen, ob man Nachrichten darüber empfängt oder darüber diskutiert in einem Forum, ob der Papst ins Krankenhaus eingeliefert wird oder es (mit ihm) zuende geht? |
Es macht einen Unterschied, ob man ein vermeindluches Ereignis disskutiert, oder wie z.B. in den Medien damit umgegangen wird.
Zitat: | In beiden Fällen beteiligt man sich an einem Vorgang, der geschieht. Denn man könnte dann auch fragen: Warum darüber diskutieren? Es werden täglich tausende von Menschen in irgendwelche Krankenhäuser mit lebensbedrohenden Krankheiten eingeliefert - bzw. es geht mit Sicherheit täglich mit irgendwelchen Menschen zu Ende. |
IMHO gibt es am Zustand des Papstes nichts zu diskutieren. Er ist ein alter Kranker Mann, und wird mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit eher früher als später Sterben. Das ist die ganze Nachricht, und die ist auf Grund der Position des Papstes durchaus wert, daß man darüber berichtet.
Hunderte von Korrespondenten, Live-Schaltungen zu jedem Windhauch der einen Vorhang bewegt, viertelstündliche Updates über die Nierenfunktion des Papstes und ähnliches Brimborium sind keine Nachrichten und es ist wichtig, darüber zu diskutieren, wenn soetwas behandelt wird, wie Nachrichten.
Zitat: | Insofern müssen sich auch - wie ich finde - diejenigen, die kritisieren, dass man sich über einen aktuellen Vorgang umfassend in Fernsehnachrichten informieren lässt, fragen lassen, warum sie über just denselben Vorgang online mitdiskutieren - wenns doch (nach ihrer Meinung) so vollkommen ohne Belang ist. |
Worüber informierst du Dich denn so umfassend?
Welches Wissen erlangst du und was nützt Dir das? "Der Papst ist schwer erkrankt und wird sterben." ist meiner Ansicht nach alles, was es berichtesnwertes gibt. Was willst du mehr wissen?
Zitat: | Meiner Meinung nach ist dies so, dass bei Ereignissen die Personen betreffen, die eben (qua Amt) im Interesse der Öffentlichkeit liegen, dieselbe auch umfassend informiert werden muss bzw. werden sollte. |
Ich verstehe halt nicht, was es dazu noch großartig zu sagen gibt.
Rasmus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#281095) Verfasst am: 02.04.2005, 17:14 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Worüber informierst du Dich denn so umfassend?
|
Aktuelle Ereignisse in Gesellschaft und Politik.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#281362) Verfasst am: 03.04.2005, 14:43 Titel: |
|
|
benjamin hat folgendes geschrieben: | Ich habe im Fernsehen gehört, der Vatikansprecher habe gesagt, JP II berühre jetzt Christus und nähere sich dann dem Vater.
Woher weiß der Vatikansprecher das ? Vielleicht kommt JP II ja doch in die Hölle !? |
Alles richtig gemacht haben kann er wohl nicht, denn wieso sollten die Gläubigen dann ständig für ihn beten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#281426) Verfasst am: 03.04.2005, 17:43 Titel: |
|
|
benjamin hat folgendes geschrieben: | Vielleicht kommt JP II ja doch in die Hölle !? |
Nein, tut er nicht! Denn er glaubte an Jesus Christus. Das reicht schon aus, um erlöst zu werden. Die Taten sind im Christentum eher sekundär.
Was glaubst du wohl, warum die Italiener so auf den Katholizismus abfahren? Da kann man den ganzen Tag ruhigen Gewissens und ohne Angst vor Strafe sündigen und "La Vita e Bella!" rufen. Solange man nur vor dem Einschlafen daran denkt, seinen Rosenkranz zu beten und sonntags brav in die Kirche geht, ist alles in Butter.
benjamin hat folgendes geschrieben: | Und sind es nun doch 2 Personen ?, die eine, die er berührt und die andere, der er sich nähert ?
Doch 2 Götter ? |
Genau genommen sind es sogar drei, die aber dann doch wieder nur einer sind. Versuche gar nicht erst, das in irgendeiner Weise nachzuvollziehen. Das Trinitätsdogma ist genauso unmöglich zu verstehen wie der Text des Erdinger-Weißbier-Liedes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#293962) Verfasst am: 13.05.2005, 09:14 Titel: |
|
|
Zitat: | Das Ruhrbistum Essen muss bis zum Jahr 2009 jeden dritten Euro im Haushalt einsparen. Erreichbar ist das Sparziel von 70 Millionen Euro nur durch den Abbau von 1 000 Stellen. Über die tiefgreifenden Folgen für die Gemeinden im Kreisdekanat Hattingen/Schwelm wurden Mitarbeiter und Vertreter von Kirchenvorständen und Pfarrgemeinderäten jetzt auf einer außerordentlichen Dekanatskonferenz informiert. |
Zitat: | Mit den Sparbeschlüssen reagiert die katholische Kirche im Bistum Essen auf die geänderten Rahmenbedingungen. Die Zahl der Katholiken ist in den letzten 47 Jahren von 1,5 Millinen auf 953 000 zurückgegangen und wird voraussichtlich in zehn Jahren bei 750 000 angelangt sein. Das Kirchensteueraufkommen geht seit Jahren zurück, nur ein Drittel aller Katholiken zahlt Kirchensteuer. Immer weniger Menschen wollen Priester werden; ihre Zahl hat sich von heute 317 bis zum Jahr 2019 auf 155 reduziert. |
Das die Angaben von den seit Jahren sinkenden Kirchensteuer übrigens mit Vorsicht zu genießen ist, zeigt dieses Beispiel:
http://www.ibka.org/artikel/rundbriefe03/ksteuer.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#293964) Verfasst am: 13.05.2005, 09:38 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | [Das Kirchensteueraufkommen geht seit Jahren zurück, |
Meine Erinnerung hat mich nicht getäuscht.
Vor einem Jahr wurde für 2003 sogar für das Bistum Essen eine leichte Steigerung der Kirchensteuer gemeldet.
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=97166#97166
Zitat: | Das Bistum Essen hatte eine Zunahme um 0,92% von 157,2 Mio auf 158,7 Mio Euro zu verzeichnen. |
Im Netz hat das Bistum nur den Haushalt veröffentlicht. Das sind aber die Plan- und nicht die Ist-Zahlen.
http://www.bistum-essen.de/haushalt.htm
|
|
Nach oben |
|
 |
alfons Bär
Anmeldungsdatum: 24.04.2005 Beiträge: 1167
|
(#293966) Verfasst am: 13.05.2005, 09:56 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Das Trinitätsdogma ist genauso unmöglich zu verstehen wie der Text des Erdinger-Weißbier-Liedes. |
Du meinst sicher dies hier:
Des Erdinger Weißbier / des is hoid a Pratsch fallera...
Alfons
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#305731) Verfasst am: 17.06.2005, 18:22 Titel: |
|
|
Frage der Woche in der WAZ für die Meinungsforumsseite nächste Woche Freitag:
Was soll aus den Kirchen werden?
Viele leere Gotteshäuser, leere Kassen - die evangelischen und katholischen Gemeinden im Revier müssen sparen, Kirchen sollen geschlossen, caritative Angebote gekürzt werden. Hat die Kirche noch eine Zukunft? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an: meinungsforum@waz.de
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenix registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 937
|
(#305742) Verfasst am: 17.06.2005, 18:57 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Frage der Woche in der WAZ für die Meinungsforumsseite nächste Woche Freitag:
Was soll aus den Kirchen werden?
Viele leere Gotteshäuser, leere Kassen - die evangelischen und katholischen Gemeinden im Revier müssen sparen, Kirchen sollen geschlossen, caritative Angebote gekürzt werden. Hat die Kirche noch eine Zukunft? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an: meinungsforum@waz.de |
Leute, beteiligt euch daran. Mir wird immer schlecht, wenn ich die Leserforen dieser Zeitung lese. Überhaupt ist die Gazette auf dem besten Weg, ein vatikanisches Verkündungsblatt zu werden. Die Kommentare sind am schlimmsten. ROM, ROM, ROM! Mittlerweile überlege ich, ob ich die Zeitung aufhöre zu lesen. Einzig der Lokalteil hat Relevanz, da Süddeutsche, FAZ und Co., von denen sie den Rest abschreiben, selten aus meinem Heimatort berichten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#305743) Verfasst am: 17.06.2005, 18:58 Titel: |
|
|
Besonders die Serie Kirche 2005, mit der die WAZ nach dem Papsttod anfingt, war äußerst nervend...
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenix registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 937
|
(#306331) Verfasst am: 19.06.2005, 19:39 Titel: |
|
|
In der FAZ steht ein brillanter Artikel, der über die extreme Papst- und Vatikan-Ergebenheit der Bild-Zeitung berichtet.
Zitat: | "Bild" (versucht) sich als papsttreueste Zeitung der Welt zu positionieren. Sie feiert Worte und Werke Johannes Pauls II., sie hängt an seinen Lippen, sie berichtet in großer Detailtreue (wenn auch nicht immer zutreffend) über jede neue Wendung in seiner Krankengeschichte. Als andere davon ausgehen, daß der Papst vorübergehend nicht sprechen kann, befürchtet sie, er sei für immer stumm. Als er dann doch wieder ein paar Worte sagen kann, nennt sie es ein Wunder. Wer die Politik des Vatikans kritisiert, zum Beispiel das strikte Verbot, im Kampf gegen Aids auch Kondome benutzen zu dürfen, wird von "Bild" als durchgeknallt dargestellt und in der Rubrik "Verlierer des Tages" oder der Kolumne von Franz Josef Wagner abgewatscht. |
Ein Interview mit Bild-CHef Diekmann war nur in Form schriftlicher Fragen möglich. Das folgende Zitat schlägt dem Fass den Boden aus:
Zitat: | Frage: Die "Bild"-Zeitung hat sich in den vergangenen Monaten als besonders papsttreue Zeitung positioniert. Warum?
Antwort: Weil ehrwürdige Institutionen sich unterstützen müssen. |
Ich mache mir ernste Sorgen um den mentalen Gesundheitszustandes des Mannes. Oder er hat tatsächlich Sinn für Humor...
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#307932) Verfasst am: 24.06.2005, 08:24 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Frage der Woche in der WAZ für die Meinungsforumsseite nächste Woche Freitag:
Was soll aus den Kirchen werden?
Viele leere Gotteshäuser, leere Kassen - die evangelischen und katholischen Gemeinden im Revier müssen sparen, Kirchen sollen geschlossen, caritative Angebote gekürzt werden. Hat die Kirche noch eine Zukunft? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an: meinungsforum@waz.de |
Leider ist mein Leserbrief in der heutigen Veröffentlichung als einziger Brief einer religionsfreien Meinung veröffentlicht worden. 1:10... na, immerhin als Schlusspunkt.
Entsprechend die Überschrift: "WAZ-Leser kritisieren die Sparpolitik des Ruhbistums und sind gegen den Abriss von Kirchen"
Mein Leserbrief:
Zitat: | Es ist dem Drittel der Bevölkerung, das keiner Kirche angehört, nicht länger erklärbar, dass mit der Kirchensteuer, die zu fast 40% aus dem Staatshaushalt subventioniert wird, weiterhin viele leerstehende Kirchen unterhalten werden. |
Einige andere Meinungen:
Zitat: | Unsere Kirchen brauchen Hilfe. Mein Vorschlag: In ganz D einen Not-Euro einführen, bis die Zeiten vei uns besser sind. Unsere Enkel und Urenkel werden es uns danken... |
Zitat: | Es wurmt wohl jeden Kirchensteuerzahler, dass atheistische Kollegen ein höheres Nettoeinkommen (bei gleichem Brutto) erzielen. Ebenso profitieren diese von kirchlichen Feier-(Frei-)Tagen. Warum entfällt bei mir nicht der Soli-Beitrag, bei ihnen wird der doppelt erhoben und 50% davon fließen konfessionellen Einrichtungen zu ?! Die werden ja auch von ihnen genutzt. Außerdem dürften Kirchenaustritte kurz vor der Rente nicht mehr möglich sein. |
Tatsächlich, keine Religionsfreiheit für Rentner.
Zitat: | In der jetzigen Situation müsste die Aufrechterhaltung aller kirchlichen Kindergärten höchste Priorität haben, damit sich nicht Wüste und Ödnis auf dem Kirchenterrain massiv ausbreiten. Letztendlich sind die Kindergartenkinder in dieser Notsituation vor der Übernahme durch finanzstarke Vereine mit einer im Kern verborgenen antichristlichen Einstellung und dementsprechender Einflussnahme zu bewahren. |
|
|
Nach oben |
|
 |
hacketaler Frauen ficken ist was für Schwuchteln!
Anmeldungsdatum: 10.02.2005 Beiträge: 6031
|
(#307940) Verfasst am: 24.06.2005, 09:20 Titel: |
|
|
Clement hat folgendes geschrieben: | In der FAZ steht ein brillanter Artikel, der über die extreme Papst- und Vatikan-Ergebenheit der Bild-Zeitung berichtet.
(gesnippt)
Ein Interview mit Bild-CHef Diekmann war nur in Form schriftlicher Fragen möglich. Das folgende Zitat schlägt dem Fass den Boden aus:
Zitat: | Frage: Die "Bild"-Zeitung hat sich in den vergangenen Monaten als besonders papsttreue Zeitung positioniert. Warum?
Antwort: Weil ehrwürdige Institutionen sich unterstützen müssen. |
Ich mache mir ernste Sorgen um den mentalen Gesundheitszustandes des Mannes. Oder er hat tatsächlich Sinn für Humor... |
das ganze interview ist der hammer.
es kommen ja noch:
Zitat: | Welches christliche Gebot ist für eine Boulevardzeitung am schwierigsten in der Praxis zu beherzigen?
Du sollst nicht stehlen. Eine alte Journalistenweisheit besagt nämlich: Besser gut geklaut, als schlecht erfunden... |
Zitat: | Jeden Montag heißt unsere Mission "Bundesliga", im Sommer sind wir auf der Mission "Bikini", und 365 Tage im Jahr missionieren wir für besseres Wetter. Im Ernst: Wir missionieren nicht, wir berichten, was ist. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#313461) Verfasst am: 09.07.2005, 12:40 Titel: |
|
|
122 Kirchengebäude will das katholische Bistum Essen in den nächsten drei Jahren schließen.
Auffällig und penetrant übrigens, wie immer wieder betont wird, dass die Gebäude auf keinen Fall an Muslime verkauft werden... nicht dass es überhaupt schon mal ein Angebot in der Richtung gegeben hätte...
Der Bistumssprecher heute in der WAZ liefert auch die Begründung, warum nicht an Muslime:
Zitat: | Bei den meisten Bauten ist die Verwendung noch unklar. Lota: "Aber keine Kirche wird an Muslime verkauft. Das würde den Schmerz der Menschen noch verstärken - das wäre auch den Muslimen nicht dienlich." |
Befürchtet wird also, dass die eigenen Gemeindemitglieder, die nächstenliebenden Christen, die Muslime dafür eventuell hassen könnten...
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenix registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 937
|
(#313481) Verfasst am: 09.07.2005, 13:54 Titel: |
|
|
Eigentlich ist das eine Entwicklung, die mir Freude bereitet. Nur, ist es nicht so, dass über die Gemeindezentren besonders in sozial schwierigen Quartieren integrierende Arbeit geleistet wird? An diesen Stellen würde es mir Sorge bereiten, wenn kein gleichwertiger Ersatz geschaffen würde. Oder überbewerte ich die Rolle von Gemeinden in schwierigen Vierteln?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#313497) Verfasst am: 09.07.2005, 14:20 Titel: |
|
|
Clément hat folgendes geschrieben: | Eigentlich ist das eine Entwicklung, die mir Freude bereitet. Nur, ist es nicht so, dass über die Gemeindezentren besonders in sozial schwierigen Quartieren integrierende Arbeit geleistet wird? |
Was meinst du mit "integrierende Arbeit"? Wer wird da in die Gemeinden integriert?
Auf Gemeindefesten wird an den Bratwurst- und Getränkeständen genauso kassiert wie woanders auch. Da kommen keine sozial Schwachen.
Und die kirchlichen Schulen sind deshalb so gut, weil sie eben sich gar nicht erst um Integration schwacher Schüler oder Ausländer bemühen müssen. Die meisten bleiben draußen.
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenix registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 937
|
(#313507) Verfasst am: 09.07.2005, 14:54 Titel: |
|
|
Meine vielleicht naive Vorstellung war, dass Kinder und Jugendliche nach der Schule dort hingehen und unter Aufsicht spielen und diverse andere Dinge tun können, die sie in diesem Alter interessieren. Ist das Gemeindehaus nicht oft der letzte Ort der Kommunikation in sich selbst überlassenen Vierteln? Und mit Kommunikation meine ich nicht nur die Indoktrinierung christlicher Inhalte. Ich mag mich täuschen, aber wenn es so ist, dann sollte die jeweilige Stadt einspringen und für Ersatz sorgen.
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenix registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 937
|
(#313512) Verfasst am: 09.07.2005, 15:02 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Und die kirchlichen Schulen sind deshalb so gut, weil sie eben sich gar nicht erst um Integration schwacher Schüler oder Ausländer bemühen müssen. Die meisten bleiben draußen. |
Das leuchtet ein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#313514) Verfasst am: 09.07.2005, 15:05 Titel: |
|
|
Clément hat folgendes geschrieben: | Meine vielleicht naive Vorstellung war, dass Kinder und Jugendliche nach der Schule dort hingehen und unter Aufsicht spielen und diverse andere Dinge tun können, die sie in diesem Alter interessieren. Ist das Gemeindehaus nicht oft der letzte Ort der Kommunikation in sich selbst überlassenen Vierteln? |
Hm, bei uns gehen Kinder und Jugendliche eher ins Jugendheim, statt ins kirchliche Gemeindehaus. Aber in der Regeln treffen sie sich einfach draußen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das in anderen Vierteln anders ist.
Ansonsten gibt es immer mehr Ganztagsschulen (wo allerdings teilweise den Kirchen die Nachmittagsbetreuung überlassen wird.)
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenix registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 937
|
(#313518) Verfasst am: 09.07.2005, 15:12 Titel: |
|
|
An die städtischen Jugendzentren hatte ich gar nicht gedacht. Und falls es durch die Schließung und Zusammenlegung von Gemeinden doch zu den von mir befürchteten Folgen kommen sollte, dann besteht ja immer noch die Möglichkeit durch private Initiativen etwas für den Stadtteil zu tun. Und wenn es dann auf weltanschaulich neutralerer Basis geschieht - umso besser!
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#334799) Verfasst am: 26.08.2005, 10:49 Titel: |
|
|
Die Tage war mal wieder ein Artikel über die Zukunft der evgl. Kirche vor Ort in der Zeitung. Man denkt darüber nach, welche Gebäude/Grundstücke man noch braucht. Aber: Verkaufen (des "Tafelsilbers") ist nicht. Nicht mehr genutzte Gebäude sollen vermietet, Grundstücke in Erbpacht verpachtet werden.
Die Kirche entwickelt sich also allmählich noch stärker zu einem Immobilienunternehmen, bleibt also ein Machtfaktor. Die Religionsvermittlung und Seelsorge tritt mangels Priester und Gläubige immer mehr in den Hintergrund.
Da stellt sich doch die Frage, ob die Kirchen in Zukunft eher Immobilienkaufleute statt Pfarrer einstellen. Oder sollte nicht das Theologiestudium durch einige Vorlesungen in Immobilienverwaltung ergänzt werden?
|
|
Nach oben |
|
 |
|