Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#314828) Verfasst am: 13.07.2005, 05:41 Titel: Widerlegung des Solipsismus |
|
|
Gut das kann man nicht so einfach
Aber folgende Frage(Ich hab das mal Volker geschrieben ob ich es hier behandelt habe weiß ich nicht mehr finden tu ich es auch nicht, war wohl noch im alten FGH):
Nehmen wir an es existiert nur ein Bewußtsein.
Würde dieses Bewußtsein nicht nur in seiner eigenen Suppe schwimmen?
Könnte es ohne ein anderes Ich überhaupt eine vorstellung von Ich entwickeln?
Würde es nicht, nicht mal in der Lage sein sich von seiner Umgebung abzugrenzen, überhaupt ein Konzept von sich haben, des weiteren eine Sprache entwickeln und für sein eigenes Denken verwenden und dieses dann auf höhere Ebenen befördern?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#314845) Verfasst am: 13.07.2005, 09:42 Titel: Re: Widerlegung des Solipsismus |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Nehmen wir an, es existiert nur ein Bewußtsein. |
Da fängt's schon an. Was ist ein "Bewusst-sein".
Bewusstsein heißt sich etwas bewusst sein.
Eine Bedingung der Möglichkeit, sich etwas bewusst sein zu können, ist, dass dieses etwas "existiert".
Und dass es nicht Teil des beobachtenden Zustands ist - der sich selbst prinzipiell nicht beobachten kann.
Nergal hat folgendes geschrieben: | Würde dieses Bewußtsein nicht nur in seiner eigenen Suppe schwimmen? |
Was meinst du mit "Suppe"?
Ich weiss jedenfalls, dass ich unfähig bin, Beethovens Neunte zu komponieren...
Nergal hat folgendes geschrieben: | Könnte es ohne ein anderes Ich überhaupt eine vorstellung von Ich entwickeln? Würde es nicht, nicht mal in der Lage sein sich von seiner Umgebung abzugrenzen, überhaupt ein Konzept von sich haben, des weiteren eine Sprache entwickeln und für sein eigenes Denken verwenden und dieses dann auf höhere Ebenen befördern? |
Das ist eine interessante Frage. Solipsismusgegner berufen sich ja argumentativ gerne auf Kaiser Friedrichs Experiment, in dem man Kinder von Leihmüttern aufziehen ließ, die ihnen alles geben sollten, außer mit ihnen zu sprechen, um zu sehen, welche "wahre Sprache" sie von selbst erlernen würden . und die Kinder alle starben.
Das ist jedoch natürlich nur scheinbar eine Widerlegung des Solipsismus. Allerdings kann es verwendet werden, um sich eine sinnvolle Argumentation gegen den Solipsismus aufzubauen...
Ach ja: wie ist eigentlich Lernen möglich im Solipsismus?
|
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#314849) Verfasst am: 13.07.2005, 09:51 Titel: |
|
|
Zitat: | Ach ja: wie ist eigentlich Lernen möglich im Solipsismus? |
[solipistenmodus]
Wieso soll das Lernen nicht nur eine Illusion meines Bewußtseins sein. Vielleicht wußte ich das gelernte vorher schon, und habe das nur wieder vergessen.
(Was ist das Schöne an Alzheimer: Man lernt jeden Tag neue Leute kennen. )
[\solipistenmodus]
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#314852) Verfasst am: 13.07.2005, 09:58 Titel: |
|
|
moritura hat folgendes geschrieben: | Wieso soll das Lernen nicht nur eine Illusion meines Bewußtseins sein? Vielleicht wußte ich das gelernte vorher schon, und habe das nur wieder vergessen. |
Woher hast du es denn gewusst?
|
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#314853) Verfasst am: 13.07.2005, 10:04 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | moritura hat folgendes geschrieben: | Wieso soll das Lernen nicht nur eine Illusion meines Bewußtseins sein? Vielleicht wußte ich das gelernte vorher schon, und habe das nur wieder vergessen. |
Woher hast du es denn gewusst?  |
[solipistenmodus]
Genau genommen weiss ich gar nichts, und bilde mir alles nur ein. Ebenso bilde ich mir ein, das ich etwas für die von mir eingebildete Welt sinnvolles weiss (Gelernt habe). Die Illusion des Gelernten entsteht mit der Illusion der Welt.
[\solipistenmodus]
Würdest du bitte nächstes Mal mitzitieren, das ich hier den Solipisten nur spiele, sonst glaubt noch jemand ich mein das wirklich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#314855) Verfasst am: 13.07.2005, 10:11 Titel: |
|
|
moritura hat folgendes geschrieben: | [solipistenmodus]Genau genommen weiss ich gar nichts[\solipistenmodus] |
Ach, dann weisst du auch nicht, dass du gar nichts weisst? Du weisst auch nicht, dass du Solipsist bist? Du weisst auch nicht, dass du mir gleich antworten wirst?
moritura hat folgendes geschrieben: | [solipistenmodus]und bilde mir alles nur ein.[\solipistenmodus] |
Woher weisst du denn das?
moritura hat folgendes geschrieben: | Würdest du bitte nächstes Mal mitzitieren, das ich hier den Solipisten nur spiele, sonst glaubt noch jemand ich mein das wirklich. |
Das kann man doch auch in deinen Posts nachlesen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Katatonia ...the quiet cold of late november
Anmeldungsdatum: 05.04.2005 Beiträge: 826
|
(#314940) Verfasst am: 13.07.2005, 17:13 Titel: Re: Widerlegung des Solipsismus |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Ach ja: wie ist eigentlich Lernen möglich im Solipsismus?  |
Wenn ich im Traum eine heiße Herdplatte berühre und wenig später (ebenfalls in diesem Traum) darauf verzichte, meine Hand aufgrund der zu erwartenden Schmerzen nochmals auf jene Herdplatte zu legen, habe ich dann gelernt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#314943) Verfasst am: 13.07.2005, 17:59 Titel: |
|
|
Wenn Du im Traum versuchst eine Monstergurke mit Schokolade zu füttern, dabei aber von der Monstergurke gefressen wirst, dann hast du ebenfalls etwas gelernt, nur hat das dann keinen Nutzen, außerhalb des Traumes.
Es wird mit der Zeit immer "realitätsfremder" werden wenn man ein Gehirn sich selber überläßt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Katatonia ...the quiet cold of late november
Anmeldungsdatum: 05.04.2005 Beiträge: 826
|
(#314946) Verfasst am: 13.07.2005, 18:38 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Wenn Du im Traum versuchst eine Monstergurke mit Schokolade zu füttern, dabei aber von der Monstergurke gefressen wirst, dann hast du ebenfalls etwas gelernt, nur hat das dann keinen Nutzen, außerhalb des Traumes.
|
Darum geht's ja nicht. Der Solipsismus bestreitet ja gerade eine Außenwelt. Und ich wollte nur zeigen, dass man eine Außenwelt nicht voraussetzen muss, um von Lernvorgängen ausgehen bzw. sprechen zu können.
|
|
Nach oben |
|
 |
|