Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Über 4 Millionen Menschen in DE sind "funktionale" Analphabeten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Welche Maßnahme gegen den Analphabetismus innerhalb der erwachsenen Bevölkerung wäre am sinnvollsten?
Bessere Bildung an den Grundschulen, um eine die nächste Generation voll schriftkundig zu erziehen
14%
 14%  [ 4 ]
Alphabetisierungspflicht für alle (auch Erwachsene im jedem oder fast jedem Alter)
0%
 0%  [ 0 ]
Literatur und Bibliotheken fördern
14%
 14%  [ 4 ]
Großkampange mit Lese- und Schreibkursen für alle Bedürftigen gratis zugängig
18%
 18%  [ 5 ]
Was Anderes
3%
 3%  [ 1 ]
So wie bisher
11%
 11%  [ 3 ]
Verschiedene Maßnahmen in Kombination
37%
 37%  [ 10 ]
Stimmen insgesamt : 27

Autor Nachricht
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#315110) Verfasst am: 14.07.2005, 00:17    Titel: Antworten mit Zitat

Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:
Ist es in anderen Ländern anders?

Bilde ich mir ein. Ich trage mich ja immer noch mit dem Gedanken, eines Tages den Standort zu wechseln.

In welchen Ländern soll es anders sein? USA, Rußland, überhaupt alles außerhalb Europas fällt da schon weg. Die Niederlande, Skandinavien, die Schweiz?

Skandinavien, Kanada, England, Israel, Japan, Südkorea, viele ehemalige Ostblockstaaten.

In vielen ärmeren Ländern erfährt Bildung eine höhere Wertschätzung als hier. Das soll nicht heißen, dass die Leute gebildeter sind. Aber sie sind willens, aus den schlechten Möglichkeiten das Beste zu machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#315134) Verfasst am: 14.07.2005, 07:29    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Naja, aber irgendwo muss man doch mal anfangen, mit einschränken. Kann ja nicht jeder machen, was er will. Es gibt schließlich immer welche, die versuchen, das Ruder an sich reißen und wenn man da nicht drauf vorbereitet ist und aufpasst, dann isses zu spät. Und das nur, weil man sich nicht in seiner Freiheit eingeschränken lassen wollte. Weil DANN ist man mal richtig eingeschränkt...
Also immer schön hübsch bilden, bevor nicht einer mal kommt, der irgendein Scheiß daherschwafelt und sich groß aufspielt, weil er weiß, die anderen sind zu dumm, um es zu widerlegen...Nicht für dumm verkaufen lassen, dass sollte die Devise sein. Und ich hab den Verdacht, dass es von den Medien und der Politik so gewollt ist, damit die schön ihr Ding durchziehen können.....
vielleicht bin ich auch nur ein bisschen paranoid... Mit den Augen rollen

Grüße,

Holly



Daumen hoch!


Ein Problem, das Kossuth wie andere Liberale zum Verrecken nicht begreifen will, ist dass unregulierte Freiheit automatisch in eine restriktive Plutokratie mündet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#315154) Verfasst am: 14.07.2005, 09:16    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:
Ist es in anderen Ländern anders?

Bilde ich mir ein. Ich trage mich ja immer noch mit dem Gedanken, eines Tages den Standort zu wechseln.

In welchen Ländern soll es anders sein? USA, Rußland, überhaupt alles außerhalb Europas fällt da schon weg. Die Niederlande, Skandinavien, die Schweiz?

Skandinavien, Kanada, England, Israel, Japan, Südkorea, viele ehemalige Ostblockstaaten.

In vielen ärmeren Ländern erfährt Bildung eine höhere Wertschätzung als hier. Das soll nicht heißen, dass die Leute gebildeter sind. Aber sie sind willens, aus den schlechten Möglichkeiten das Beste zu machen.


1. Freiwillig würde ich keinen Tag in eine südkoreanische Schule gehen.
2. Skandinavien, Kanada, England, Israel, Japan werden sich sicherlich freuen, als "ärmere Länder" bezeichnet zu werden. skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der unbekannte Gott
apolitischer Atheist



Anmeldungsdatum: 24.07.2003
Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa

Beitrag(#315300) Verfasst am: 14.07.2005, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:
Ist es in anderen Ländern anders?

Bilde ich mir ein. Ich trage mich ja immer noch mit dem Gedanken, eines Tages den Standort zu wechseln.

In welchen Ländern soll es anders sein? USA, Rußland, überhaupt alles außerhalb Europas fällt da schon weg. Die Niederlande, Skandinavien, die Schweiz?

Skandinavien, Kanada, England, Israel, Japan, Südkorea, viele ehemalige Ostblockstaaten.

In vielen ärmeren Ländern erfährt Bildung eine höhere Wertschätzung als hier. Das soll nicht heißen, dass die Leute gebildeter sind. Aber sie sind willens, aus den schlechten Möglichkeiten das Beste zu machen.


Skandinavien - ok, wäre mir aber zu kalt.
Kanada - liegt in Amerika, das mag ich nicht, auch etwas kühl.
England - ich weiß nicht, ob die Menschen da größeren Wert auf Bildung legen, Zeitungen wie die BILD (The Sun, glaub ich???) gibt es da auch und sie haben vielleicht mehr Vorurteile als wir...
Israel - da möchtest Du leben? Ich weiß auch hier nicht, ob Bildung dort einen höheren Stellenwert hat, aber so ein Regime, wie es dort herrscht, noch dazu die verbohrte Religiosität (die auch bei uns wieder im Kommen ist, dort ist sie mehr da).
Japan - aber Du kennst das japanische Schulsystem?
Südkorea - ist mir unsympathisch.
Viele ehemalige Ostblockstaaten - hat dort die Bildung wirklich noch Ansehen nach sovielen Jahren Kommunismus? Ich denke nicht, daß die Lage dort besser ist als hier.

Ich denke schon, daß es hier noch viele gibt, die sich nicht darum scheren, ob es angesehen ist, wenn sie gebildet sind, die trotzdem Wert darauf legen. Vielleicht bin ich einfach nur zu optimistisch...
_________________
"Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Markus
Polygamer, polymorph perverser Psychopath



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1320
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#315313) Verfasst am: 14.07.2005, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Die besten Maßnahmen dafür:

- Videospielkonsolen ab 18
- Unterschichtfernsehen abschaffen
- Das Fernsehprogramm erst um 18:00 Uhr beginnen lassen.

War in meiner Kindheit noch so. Da hast Du Dír dann halt ein Buch gegriffen, wenn Dir langweilig war.
_________________
Life is not a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well-preserved body, but rather to skid in broadside, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow, what a ride!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#315315) Verfasst am: 14.07.2005, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:
Viele ehemalige Ostblockstaaten - hat dort die Bildung wirklich noch Ansehen nach sovielen Jahren Kommunismus? Ich denke nicht, daß die Lage dort besser ist als hier.

Die selektive politische Bildung der "kommunistischen" Parteien genießt gewiss kein Ansehen mehr. Zu recht. Nur, was hat das mit der Allgemeinbildung, z.B. naturwissenschaftlich Art, zu tun?
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
SDFD
Causeur



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 104
Wohnort: Jammertal

Beitrag(#315332) Verfasst am: 14.07.2005, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

Markus hat folgendes geschrieben:
Die besten Maßnahmen dafür:

- Videospielkonsolen ab 18
- Unterschichtfernsehen abschaffen
- Das Fernsehprogramm erst um 18:00 Uhr beginnen lassen.


Der 2. Punkt ist kein schlechter Vorschlag, über den Sinn bzw. die Effizienz vom 1. und 3. Punkt hingegen kann man streiten, zum einen sind die Spielekonsolen ja bereits in fast jedem Haushalt mehr als genügend vertreten (da gibt es Kinder, die 4 oder 5 verschiedene Konsolen besitzen Geschockt ), notfalls wird halt die Konsole anderweitig besorgt oder auf den PC zurückgegriffen.
Und ein Fernsehprogramm ab 18.00 (selbst wenn kein solch graus'ger, vor Blödheit und Dreck strotzender Schund laufen würde wie z.Z.) ist bei der Riesenanzahl an DVDs und VHS-Kasetten auch kein großes Problem (schaut man sich halt so Perlen wie den Yugioh Kinofilm mehrmals an Mit den Augen rollen ).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#315342) Verfasst am: 14.07.2005, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Markus hat folgendes geschrieben:
Die besten Maßnahmen dafür:

Wofür?

Ich bin eher für eine bessere Einbindung der visuellen medien in den CrossMedia-bereich. Bei Harry Potter hat es hingehauen und auch Herr der Ringe und die Chroniken von narnia haben von den Verfilmungen profitiert.
ganz zu schwiegen davon, dass die Romanserien zu Fernseh- und Videospielserien zu den aktuell bestverkauften Produkten der fiktiven Literatur gehören (natürlich nach der Bibel).
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hannibal
Freiheitskämpfer



Anmeldungsdatum: 07.11.2003
Beiträge: 5062
Wohnort: Wien

Beitrag(#315362) Verfasst am: 14.07.2005, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:

Ein Problem, das Kossuth wie andere Liberale zum Verrecken nicht begreifen will, ist dass unregulierte Freiheit automatisch in eine restriktive Plutokratie mündet.


Schwachsinn...
Soziale Gerechtigkeit wird es nie zu 100% geben. Die Frage ist also eher, ob man nach Leistung oder nach Bekanntschaften und Zufall ans große Geld kommt:

Schau dir doch die staatlich subventionierten und monopolisierten Apotheker an, die dank ihrer Privilegien "traumhaft" kurze Arbeitszeiten und eine Menge Kohle haben!

Schau dir manche Theaterschauspieler an, die durch staatliche Subventionen ein Mehrfaches verdienen, weil Eintrittskarten an staatlichen Theatern durch massive staatliche Zuschüsse verbilligt werden.

Schau dir hochrangige Beamte an, die zahlreiche Privilegien genießen und kaum gekündigt werden können.

Schau dir Politiker an, die erheblich auf Staatskosten einsacken.

Schau dir Religionslehrer an, die oft nur auf staatliche Kosten leben.

Schau dir Priester an, die durch die Privilegien der Kirche viel Geld einsacken.
_________________
Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Hannibal
Freiheitskämpfer



Anmeldungsdatum: 07.11.2003
Beiträge: 5062
Wohnort: Wien

Beitrag(#315364) Verfasst am: 14.07.2005, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Naja, aber irgendwo muss man doch mal anfangen, mit einschränken. Kann ja nicht jeder machen, was er will. Es gibt schließlich immer welche, die versuchen, das Ruder an sich reißen und wenn man da nicht drauf vorbereitet ist und aufpasst, dann isses zu spät. Und das nur, weil man sich nicht in seiner Freiheit eingeschränken lassen wollte. Weil DANN ist man mal richtig eingeschränkt...
Also immer schön hübsch bilden, bevor nicht einer mal kommt, der irgendein Scheiß daherschwafelt und sich groß aufspielt, weil er weiß, die anderen sind zu dumm, um es zu widerlegen...Nicht für dumm verkaufen lassen, dass sollte die Devise sein. Und ich hab den Verdacht, dass es von den Medien und der Politik so gewollt ist, damit die schön ihr Ding durchziehen können.....
vielleicht bin ich auch nur ein bisschen paranoid... Mit den Augen rollen

Grüße,

Holly


Natürlich ist der Preis für die Freiheit ein gewisses Maß an ständiger Wachsamkeit.

Aber meinst du nicht, dass es Nicht die Angelegenheit des Staates ist, ob Herr Meier heute 2 oder 4 Stunden vor dem Fernseher verbringt?
_________________
Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#315366) Verfasst am: 14.07.2005, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Kossuth hat folgendes geschrieben:
Schau dir Religionslehrer an, die oft nur auf staatliche Kosten leben.

das wundert mich nun gar nicht, immerhin sind sie verbeamtet.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hannibal
Freiheitskämpfer



Anmeldungsdatum: 07.11.2003
Beiträge: 5062
Wohnort: Wien

Beitrag(#315368) Verfasst am: 14.07.2005, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Markus hat folgendes geschrieben:
Die besten Maßnahmen dafür:

- Videospielkonsolen ab 18
- Unterschichtfernsehen abschaffen
- Das Fernsehprogramm erst um 18:00 Uhr beginnen lassen.

War in meiner Kindheit noch so. Da hast Du Dír dann halt ein Buch gegriffen, wenn Dir langweilig war.


Meine Eltern haben ähnliche Maßnahmen ergriffen. Es gab einen Zugangspasswort für den PC. Grundsätzlich durfte ich nur am Wochenende und an freien Tagen am PC sitzen und das auch nur, wenn ich keine besonderen Hausaufgaben mehr hatte.

Der Fernseher war durch eine Kindersicherung gesperrt.

Und bevor nicht alle, oder zumindest die meisten schulischen Aufgaben bewältigt wurden, wurde masslos genervt...

Aber da half weder der Fernseh- noch der PC-Verbot. Bei Hausaufgaben war es oft so, dass ich mich oft gar nicht auf sie konzentrieren konnte und den ganzen Tag im Nichts vertrödelte...
_________________
Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#315383) Verfasst am: 14.07.2005, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

X Millionen Deutsche können nicht schwimmen.
X Millionen Deutsche können nicht nähen.
X Millionen Deutsche können nicht autofahren.
X Millionen Deutsche können nicht kochen.
X Millionen Deutsche können nicht tanzen.

Kann man ein sinnerfülltes und glückliches Leben führen, obwohl man längere Texte nicht verstehen kann?
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#315388) Verfasst am: 14.07.2005, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
X Millionen Deutsche können nicht schwimmen.


... und weil das so ist, ertrinken von Jahr zu Jahr mehr Jugendliche....
Zitat:

X Millionen Deutsche können nicht nähen.
X Millionen Deutsche können nicht autofahren.
X Millionen Deutsche können nicht kochen.


Auch Kochen ist eine Fähigkeit, die man eigentlich haben sollte, eine gesunde, ausgewogene Ernährung hat ja bisweilen doch Vorteile.

Zitat:
X Millionen Deutsche können nicht tanzen.

Kann man ein sinnerfülltes und glückliches Leben führen, obwohl man längere Texte nicht verstehen kann?


Ich denke, daß das in der heutigen Gesellschaft zunehmend problematischer werden dürfte. Klar kann man ein glückliches Leben führen, aber den meisten Menschen dürfte es akute Probleme bereiten, wenn sie nicht lesen und schreiben können. Ich jedenfalls denke, daß die Probleme die im aktuellen Spot des "Alfa-Telefons" (heulende Hotel-Azubine) nicht völlig frei erfunden sind.

Wer nicht lesen und scheibne kann, dem stehen einfach grundlegende Möglichkeiten nicht offen, und er hat es unnötig schwer, auch einfachste Dinge zu erledigen.

Rasmus.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fornit
Kaktus



Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 552
Wohnort: Wohn ich in der Wüste oder andersum?

Beitrag(#315390) Verfasst am: 14.07.2005, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
X Millionen Deutsche können nicht schwimmen.
X Millionen Deutsche können nicht nähen.
X Millionen Deutsche können nicht autofahren.
X Millionen Deutsche können nicht kochen.
X Millionen Deutsche können nicht tanzen.




ICH kann schwimmen! Daumen hoch!

Sanne hat folgendes geschrieben:

Kann man ein sinnerfülltes und glückliches Leben führen, obwohl man längere Texte nicht verstehen kann?


in kulturen, in denen längere texte kaum bis gar nicht im alltag auftauchen, bestimmt. leben wir in einer solchen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#315391) Verfasst am: 14.07.2005, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

fornit hat folgendes geschrieben:
[
in kulturen, in denen längere texte kaum bis gar nicht im alltag auftauchen, bestimmt. leben wir in einer solchen?


Du wahrscheinlich nicht, die funktionalen Analphabeten schon eher.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#315418) Verfasst am: 14.07.2005, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Kossuth hat folgendes geschrieben:


Natürlich ist der Preis für die Freiheit ein gewisses Maß an ständiger Wachsamkeit.

Aber meinst du nicht, dass es Nicht die Angelegenheit des Staates ist, ob Herr Meier heute 2 oder 4 Stunden vor dem Fernseher verbringt?


Da ist das Problem. Ich glaube nicht, dass es vom Staat überhaupt gewollt ist, dass viele Leute den Durchblick haben.
Aber du hast recht, es ist eher die Aufgabe der Erziehungsberechtigten, seinen Kindern die richtigen Werte zu vermitteln. Ich durfte als Kind nicht einfach so an den TV gehen, wann ich Lust hatte. Zuerst wurden Hausaufgaben gemacht, dann eventuell TV. Ich will jetzt auf keinen Fall sagen, ich hätte als Kind nicht gerne fern geschaut, ich habe den TV geliebt! Aber vor 15-20 Jahren kam auch nicht so einen dämlichen Rotz im TV wie heute.
Damals hat man noch gelernt, wie man aus nem Draht und nem Kaugummi ne Bombe bastelt (Danke, McGywer!) oder wie die Welt funktioniert (Danke, Curiosity Show!). Heute lernst du Kanackendeutsch und wie du am besten deine Kinder/Hund/Katze/Männer oder sonstwen anschreist, damit sie gehorchen... Lachen

Das Fernseher ist leider an vielem schuld. Das heutige Fernsehen und die Eltern, die sich nicht um ihre Kinder stören. Es ist auch wirklich einfacher, die vor den Kasten zu setzen... Mit den Augen rollen
Hach, schöne tolle Welt.

Zitat:

X Millionen Deutsche können nicht schwimmen.


Ich kann schwimmen und das ist wieder so ein Problem. Jeder sollte schwimmen können. Selbst meine Cousine konnte mit 3 Jahren schwimmen! Das kann ÜBERLEBENSNOTWENDIG sein!
Zitat:

X Millionen Deutsche können nicht nähen.


Nagut, da habt ihr mich jetzt. Ich konnte mal nähen (zumindest habe ichs gelernt!!!), aber zum Knopf annähen reicht es noch!
Zitat:

X Millionen Deutsche können nicht autofahren.


Ich kann auch autofahren, aber das ist nicht wirklich Lebenswichtig. Es gibt ja schließlich Bus und Bahn... für den Notfall.

Zitat:
X Millionen Deutsche können nicht kochen.


Ja, das sollte man eigentlich auch können. Zumindest ein paar Sachen. So schwer ist es ja nicht. Wenn man weiß, wie der Herd angeht, hat man schon die halbe Miete!

Zitat:

X Millionen Deutsche können nicht tanzen.


Ähem...naja, das ist ja Schwachsinn. Das ist weder nützlich noch überlebenswichtig. Das stufe ich bei mir etwa in die selbe Kategorie ein wie "Ich kann mein linkes Auge nicht zumachen, während ich das rechte offen habe... Mit den Augen rollen

Kann man ein sinnerfülltes und glückliches Leben führen, obwohl man längere Texte nicht verstehen kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SDFD
Causeur



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 104
Wohnort: Jammertal

Beitrag(#315426) Verfasst am: 14.07.2005, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:

Das Fernseher ist leider an vielem schuld. Das heutige Fernsehen und die Eltern, die sich nicht um ihre Kinder stören. Es ist auch wirklich einfacher, die vor den Kasten zu setzen... Mit den Augen rollen
Hach, schöne tolle Welt.


Wie wahr, wie wahr, vor ein paar Monaten waren meine Eltern auf einem Geburtstag, ebenso ein noch relativ junges Ehepaar, welches dort erzählte, dass dessen 3-jähriges Kind mutterseelenallein zuhause vor dem eingeschalteten Fernseher hockt. Mit den Augen rollen

Aber auch das Spielzeug ist nicht mehr das, was es mal war, ich habe als Kind (meine Kindheit ist beileibe noch nicht lange her) noch mit Lego Burgen oder Städte gebaut oder mit Autos gespielt, heutzutage gibts es bereits von vorneherein zusammengebautes Legospielzeug, falls dieses überhaupt noch gekauft wird, sind solche obskuren Plastikhelden mit MG und Flammenwerfer doch viel "cooler".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#315437) Verfasst am: 14.07.2005, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Kossuth hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:

Ein Problem, das Kossuth wie andere Liberale zum Verrecken nicht begreifen will, ist dass unregulierte Freiheit automatisch in eine restriktive Plutokratie mündet.


Schwachsinn...
Soziale Gerechtigkeit wird es nie zu 100% geben. Die Frage ist also eher, ob man nach Leistung oder nach Bekanntschaften und Zufall ans große Geld kommt:

Schau dir doch die staatlich subventionierten und monopolisierten Apotheker an, die dank ihrer Privilegien "traumhaft" kurze Arbeitszeiten und eine Menge Kohle haben!

Schau dir manche Theaterschauspieler an, die durch staatliche Subventionen ein Mehrfaches verdienen, weil Eintrittskarten an staatlichen Theatern durch massive staatliche Zuschüsse verbilligt werden.

Schau dir hochrangige Beamte an, die zahlreiche Privilegien genießen und kaum gekündigt werden können.

Schau dir Politiker an, die erheblich auf Staatskosten einsacken.

Schau dir Religionslehrer an, die oft nur auf staatliche Kosten leben.

Schau dir Priester an, die durch die Privilegien der Kirche viel Geld einsacken.



Soziale Gerechtigkeit war gar nicht mein Argument. Das Hauptargument ist die Kapitalakkumulation in einer völlig freien Gesellschaft, die unweigerlich zu Monopolen und Machtkonzentration führt, woraus notwendig eine restriktive Herrschaft der Reichen entsteht. Siehe dazu auch diesen Beitrag, wo Du leider noch nicht Stellung bezogen hast, sowie hier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#315439) Verfasst am: 14.07.2005, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

SDFD hat folgendes geschrieben:
Aber auch das Spielzeug ist nicht mehr das, was es mal war, ich habe als Kind (meine Kindheit ist beileibe noch nicht lange her) noch mit Lego Burgen oder Städte gebaut oder mit Autos gespielt, heutzutage gibts es bereits von vorneherein zusammengebautes Legospielzeug, falls dieses überhaupt noch gekauft wird, sind solche obskuren Plastikhelden mit MG und Flammenwerfer doch viel "cooler".


Es ist mir eine innere Genugtuung, daß Lego mit seinen Veränderungen hin zu Krieg-der-Sterne oder Harry-Potter-gebrandeten zunehmend in Schwierigkeiten gerät. Habe vor einiger Zeit gelesen, daß man sich auf die Ursprünge besinnen wolle... hoffentlichist es dafür noch nicht zu spät. Die Legoländer sind gerade alle mehrheitlich verkauft worden.

Rasmus.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hannibal
Freiheitskämpfer



Anmeldungsdatum: 07.11.2003
Beiträge: 5062
Wohnort: Wien

Beitrag(#315441) Verfasst am: 14.07.2005, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

SDFD hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:

Das Fernseher ist leider an vielem schuld. Das heutige Fernsehen und die Eltern, die sich nicht um ihre Kinder stören. Es ist auch wirklich einfacher, die vor den Kasten zu setzen... Mit den Augen rollen
Hach, schöne tolle Welt.


Wie wahr, wie wahr, vor ein paar Monaten waren meine Eltern auf einem Geburtstag, ebenso ein noch relativ junges Ehepaar, welches dort erzählte, dass dessen 3-jähriges Kind mutterseelenallein zuhause vor dem eingeschalteten Fernseher hockt. Mit den Augen rollen

Aber auch das Spielzeug ist nicht mehr das, was es mal war, ich habe als Kind (meine Kindheit ist beileibe noch nicht lange her) noch mit Lego Burgen oder Städte gebaut oder mit Autos gespielt, heutzutage gibts es bereits von vorneherein zusammengebautes Legospielzeug, falls dieses überhaupt noch gekauft wird, sind solche obskuren Plastikhelden mit MG und Flammenwerfer doch viel "cooler".


Also ich kann mich noch lebhaft an meine kreativen Bauwerke mit diesen Spielzeugbausteinen erinnern. In meiner frühen Jugend habe ich all diese alten Sachen, die sich über die Jahre angesammelt haben, zusammengekratzt und daraus ein fast 2 Meter großes Bauwerk geschaffen. Es war Pyramidenartig angelegt, nur dass der Grundriß dreieckig war. Und ich habe es immer weiter ausgebaut und zusätzlich zum massivem Bau ein Aussengerüst mit Minisäulen angelegt.

Aber leider musste ich es ein paar Tage später wieder wegräumen! Motzen *heul* Deprimiert
_________________
Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
SDFD
Causeur



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 104
Wohnort: Jammertal

Beitrag(#315444) Verfasst am: 14.07.2005, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:

Es ist mir eine innere Genugtuung, daß Lego mit seinen Veränderungen hin zu Krieg-der-Sterne oder Harry-Potter-gebrandeten zunehmend in Schwierigkeiten gerät. Habe vor einiger Zeit gelesen, daß man sich auf die Ursprünge besinnen wolle... hoffentlichist es dafür noch nicht zu spät. Die Legoländer sind gerade alle mehrheitlich verkauft worden.
Rasmus.


Das mit den Ursprüngen wurde doch schon vor ungefähr 1 1/2 Jahren gesagt, wenn man mal kurz durch den Katalog auf der offiziellen HP blättert, hat sich scheinbar nicht viel getan. Der erste Fehlschritt waren noch vor den ganzen Star Wars Krempel diese seltsamen Bausätze, die bereits vorsortiert in den Folien lagen und wo ein Großteil des Spielzeugs bereits in großen Stücken vorgefertigt war (z.B. ein Baustein als Motorhaube, für die man vorher 10 Steine zusammenpuzzeln musste), wo doch gerade das zusammen-, auseinander- und neu zusammenbasteln einen Haufen Spaß bereitete Weinen.

Kossuth hat folgendes geschrieben:

Aber leider musste ich es ein paar Tage später wieder wegräumen! Motzen *heul* Deprimiert


Du weckst Erinnerungen, immer am Mittwochabend musste ich alles wegräumen wegen der Putzfrau, meistens habe ich aber versucht, die Bausätze im Ganzen auf den Schreibtisch, etc. zu hieven, was net immer so gelang. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#315448) Verfasst am: 14.07.2005, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

SDFD hat folgendes geschrieben:
Das mit den Ursprüngen wurde doch schon vor ungefähr 1 1/2 Jahren gesagt, wenn man mal kurz durch den Katalog auf der offiziellen HP blättert, hat sich scheinbar nicht viel getan.


Nein, hat es wohl nicht. Meine Güte, ist das schon so lange her, daß sie das eigentlich mal eingesehen hatten? Ich gucke immer nur nach großen Ballonreifen, aber die Modelle die sowas in ausreichender Zahl haben sind für mich nicht wirklich erschwinglich.

Zitat:
Der erste Fehlschritt waren noch vor den ganzen Star Wars Krempel diese seltsamen Bausätze, die bereits vorsortiert in den Folien lagen und wo ein Großteil des Spielzeugs bereits in großen Stücken vorgefertigt war (z.B. ein Baustein als Motorhaube, für die man vorher 10 Steine zusammenpuzzeln musste), wo doch gerade das zusammen-, auseinander- und neu zusammenbasteln einen Haufen Spaß bereitete Weinen.


Kommt mir alles tragisch bekannt vor...

Rasmus.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hannibal
Freiheitskämpfer



Anmeldungsdatum: 07.11.2003
Beiträge: 5062
Wohnort: Wien

Beitrag(#315469) Verfasst am: 14.07.2005, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

SDFD hat folgendes geschrieben:

Du weckst Erinnerungen, immer am Mittwochabend musste ich alles wegräumen wegen der Putzfrau, meistens habe ich aber versucht, die Bausätze im Ganzen auf den Schreibtisch, etc. zu hieven, was net immer so gelang. Sehr glücklich


Ich hatte so Spielkisten, wo ich die Sachen in größeren Stücken teilweise retten konnte.

Aber ich hatte nachher keine Lust mehr, das alte Gebäude dann wieder nachzubauen. Entwerder fing ich also was ganz Neues an, oder verwendete alte Stücke für andere Bauwerke.

Interessant war auch, dass man auch verschiedene Bausteine, verschiedener Größen und verschiedener Firmen oft doch irgendwie gut zusammenfügen und aneinanderstecken konnte. Als Kind habe ich die verschiedenen Bausteine durcheinander kombiniert. Später habe ich die großen Teile für den massiven Grundbau und die kleinen für die Zusätze und Innenräume verwendet.

Aber leider haben wir diese Sachen nach und nach wieder weggeschmissen. Wäre vielleicht doch lustig, mal ein Bauwerk der Superlative zu versuchen. Wenn es vielfältige Bausteine und Arten gibt, die man kreativ zusammenbauen kann, wird man auch als Erwachsener damit geistig nicht unterfordert, wenn er sich was Originelles einfallen lässt.

Problematisch ist leider, besonders bei großen Projekten, dass es immer wieder an irgendwelchen wichtigen Teilen zu mangeln beginnt...
_________________
Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#315475) Verfasst am: 14.07.2005, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Kossuth hat folgendes geschrieben:
Problematisch ist leider, besonders bei großen Projekten, dass es immer wieder an irgendwelchen wichtigen Teilen zu mangeln beginnt...


Du bist nicht allein ...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16369
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#315481) Verfasst am: 14.07.2005, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Die Eltern schauen ja auch nur fern. Die stellen ihren 5-jährigen Kindern eine Glotze ins Kinderzimmer, damit sie ihren Wohnzimmer-Fernseher für sich allein haben. In vielen Ehen bemisst sich Gleichberechtigung daran, wer die Fernsteuerung haben darf.


Tja, das sozialistische Bildungsideal, wo einer am Tag auf dem Feld arbeiten und am Abend philosophische Abhandlungen schreiben kann, ist bei uns wohl abhanden gekommen. Je länger der Arbeitstag doch dauert, je mehr er fordert, desto weniger ist man danach noch bereit, danach noch seinen Kopf zu beschäftigen. Zumindest geht es mir so, daß ich irgendwann am Tag nicht mehr "volkswirtschaftlich relevant" denken will.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#315491) Verfasst am: 14.07.2005, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab ganz ganz viel Lego gehabt. Jawohl, ich als Mädchen. Und ich habe es geliebt! Aber von Lego gab es noch diese komischen Playmobil - Sachen, die fand ich absolut megabeschissen. Ich liebte aber die kleinen Legosteine und ich hab alles nachgebaut, was ich gesehen habe. Ich hab die tollsten Häuser gebaut!
Und ihr werdet lachen, ich hab das Zeug noch im Speicher stehen und ich hab schon soo oft überlegt, es wieder rauszuholen. Ich finde das einfach klasse. Man kann sich da noch als Erwachsener bestens mit beschäftigen.

Meine Cousine ist übrigens als Kleinkind überhäuft worden mit Disney-Filmen und ich fand das absolut blöd von den Eltern, weil ich nicht finde, dass manche Disney-Filme was für Kleinkinder sind....

Wenn schon Fernsehen für Kinder, dann doch bitte sowas wie die Curiosity Show oder der Zini (kennt den noch jemand? Man, der war klasse!!!)

Grüße,

Holly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#315498) Verfasst am: 14.07.2005, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
diese komischen Playmobil - Sachen, die fand ich absolut megabeschissen.


Coole Sache, das...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hannibal
Freiheitskämpfer



Anmeldungsdatum: 07.11.2003
Beiträge: 5062
Wohnort: Wien

Beitrag(#315530) Verfasst am: 15.07.2005, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:

Tja, das sozialistische Bildungsideal, wo einer am Tag auf dem Feld arbeiten und am Abend philosophische Abhandlungen schreiben kann, ist bei uns wohl abhanden gekommen. Je länger der Arbeitstag doch dauert, je mehr er fordert, desto weniger ist man danach noch bereit, danach noch seinen Kopf zu beschäftigen. Zumindest geht es mir so, daß ich irgendwann am Tag nicht mehr "volkswirtschaftlich relevant" denken will.


Hat sich dein Arbeitstag etwa so dramatisch verlängert? Am Kopf kratzen
_________________
Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Hannibal
Freiheitskämpfer



Anmeldungsdatum: 07.11.2003
Beiträge: 5062
Wohnort: Wien

Beitrag(#315537) Verfasst am: 15.07.2005, 00:45    Titel: Antworten mit Zitat

Das pädagogisch Beschissenste sind so brutale, horrormässige "Cartoons" und "Märchen", wie "happy tree friends" (Fabelwesen, die in jeder Folge brutal zugerichtet werden), oder "Struwwelpeter"(Horror im Alltag, wo "schlimme Kinder" zu Grunde gehen).

Es handelt sich um halbfabelartige Horrorstories, die durch ihren moralpredigenden und bilderbuchartigen Still nicht nur oft in die Hände von Kindern geraten, sondern auch offiziell für Kinder verkauft werden! Oft werden hierbei Horrorsachen aus dem üblichen Alltag geschildert, die ein "schlechtes Benehmen" im Alltag als Ursache haben und davor gezielt die lesenden Kinder abschrecken sollen.

Eine solches Gedicht:

Struwwelpeter/Geschichte vom Daumenlutscher hat folgendes geschrieben:

" K o n r a d ! " sprach die Frau Mama,
"Ich geh' aus und du bleibst da.

Sei hübsch ordentlich und fromm,
Bis nach Haus ich wieder komm'.
Und vor allem, Konrad hör' !
Lutsche nicht am Daumen mehr;
Denn der Schneider mit der Scher'
Kommt sonst ganz geschwind daher,
Und die Daumen schneidet er
Ab, als ob Papier es wär'."

Fort geht nun die Mutter und
Wupp ! den Daumen in den Mund.

Bauz ! Da geht die Türe auf,
Und herein in schnellem Lauf
Springt der Schneider in die Stub'
Zu dem Daumen-Lutscher-Bub.
Weh ! Jetzt geht es klipp und klapp
Mit der Scher' die Daumen ab,
Mit der großen scharfen Scher' !
Hei ! Da schreit der Konrad sehr.

Als die Mutter kommt nach Haus,
Sieht der Konrad traurig aus.
Ohne Daumen steht er dort,
Die sind alle beide fort.


Es ist brutaler Zynismus, Kindern solche Bücher zu zeigen.

Die Bilder solcher Bücher sehen dann auch entsprechend so aus:




Diese Geschichten sind quasi biblisch und psychologisch nahe verwandt mit Aussagen: Sei lieb, sonst kommst in die Hölle.

Oder auch verwandt mit der Bibelgeschichte der "Arche Noah", wo Noah die "sündhaften" Menschen warnt und ihnen eine Sturmflut voraussagt und die Menschen, die ihm nicht gehorchen in dieser Flut ertrinken.
_________________
Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group