Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Welches Land ist das Schönste?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#319432) Verfasst am: 26.07.2005, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Denkt ihr auch das Industrielandschaften eine gewisse ästetik haben?

Auf jeden Fall.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerManfred
ranglos



Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge: 1082
Wohnort: Wien

Beitrag(#319436) Verfasst am: 26.07.2005, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

algarve
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#319447) Verfasst am: 26.07.2005, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

International: Skandinavien, Frankreich, Italien (sicherlich auch teile von ösi-land).

National ist immer noch nach RSH-Sprech "Schleswig-Holstein das schönste Bundesland der Welt". Sehr glücklich
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#319449) Verfasst am: 26.07.2005, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Benni hat folgendes geschrieben:
*würg* frankreich. da spricht man französisch


Lachen

Das soll vorkommen. Gerüchteweise hab ich auch schon gehört, dass man in Deutschland Deutsch und in Italien italienisch spricht. Auf den Arm nehmen

Benni hat folgendes geschrieben:

und isst frösche!!!11 außerdem liegt es zwischen deutschland und spanien, also genau dort, wo frankreich liegt!!


Deswegen heisst ja auch Frankreich. zwinkern

Übrigens müsstest Du doch eigentlich ein Anhänger dieses Landes sein; immerhin sind seine Einwohner in überwiegender Mehrzahl katholisch.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#319467) Verfasst am: 26.07.2005, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
EwS hat folgendes geschrieben:
Kutschi und ich fahren bald für eine Woche hin, mal sehen wie es tatsächlich ist : )
Ich liebe es...

Landschaftlich würde ich Frankreich bevorzugen; allerdings eher nicht den Norden (sorry, Queribus zwinkern ) Ich war zweimal in den Cevennen (südlich des Zentralmassivs; Florac, die Gegend) und muss sagen, dass mich die Landschaft dort doch noch am Meisten anspricht.


die frz. Hälfte meiner Familie (= väterlicherseits) stammt aus Südfrankreich, genauer: der Gegend um Narbonne, Carcassonne, Limoux
ich wohne seit Juli 2000 in der Bretagne (genauer: in der Nähe von Rennes) und würde dies nun mit dem was in F unter "Nordfrankreich" läuft (u.a. dépts 59 = Nord-Pas de Calais; die gegend um Lille, Valenciennes etc) nicht in einen Topf werfen *. Das ist nämlich eine von den Gegnden, die man großzügig umfahren kann, ohne groß was zu versäumen Lachen ist sowohl landschaftlich als auch klimatisch ganz unterschiedlich
Mein Mann stammt aus Valenciennes und meint, um im Norden (Frankreichs) leben zu können, muß man dort geboren sein.... er würde freiwillig dort nicht mehr hinziehen Schulterzucken
(edit: aber in der Bretagne fühlt er sich sehr wohl und wir hätte nichts dagegen, hier etwas länger zu bleiben)

vom Massif Central mag ich die Auvergne besonders, die gegend um Issoire ist sehr schön.

* ich habe etliche Landschaft-Fotos aus der nähe von St.Malo, die man ohne Probleme mit der Côte d'Azur verwechseln könnte Cool


@ ews:
Paris ist sauteuer
mein Schwager wohnt im Val-de-Marne (94), in der Nähe von Noisy-le-Grand Bitte nicht!
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham


Zuletzt bearbeitet von Quéribus am 26.07.2005, 20:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#319469) Verfasst am: 26.07.2005, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Die Südküste Englands.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#319474) Verfasst am: 26.07.2005, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
National ist immer noch nach RSH-Sprech "Schleswig-Holstein das schönste Bundesland der Welt". Sehr glücklich
Uneingeschränkte Zustimmung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#319498) Verfasst am: 26.07.2005, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
ich wohne seit Juli 2000 in der Bretagne (genauer: in der Nähe von Rennes) und würde dies nun mit dem was in F unter "Nordfrankreich" läuft (u.a. dépts 59 = Nord-Pas de Calais; die gegend um Lille, Valenciennes etc) nicht in einen Topf werfen *. Das ist nämlich eine von den Gegnden, die man großzügig umfahren kann, ohne groß was zu versäumen Lachen ist sowohl landschaftlich als auch klimatisch ganz unterschiedlich

Eine ehemalige Kollegin von mir ist immer in die Bretagne gefahren. Nach den Photos zu urteilen, könnte es mir da sehr gut gefallen. Das einzige Problem ist, dass die da französisch sprechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EwS
Pathogen



Anmeldungsdatum: 30.10.2003
Beiträge: 2304
Wohnort: wien

Beitrag(#319562) Verfasst am: 27.07.2005, 01:24    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
Meine Freundin lebt in Paris-Belleville, und sie findet es dort sauscheiße. Zu viele Assis, im Sommer liegt ständig irgendjemand erschossen auf dem Pflaster, na ja ihr Ding ist es nicht und ich kann das verstehen. Wenn du nix gegen Kakerlaken hast, findest du ihn Paris ne Wohnung...
Sie findet Ffm idyllisch und das will was heißen zwinkern

Wenn sie dort lebt und es verabscheut, schön für sie Schulterzucken
_________________
<center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
notkerbakker
Proud member of the EAC



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 1474
Wohnort: Rheinland

Beitrag(#319565) Verfasst am: 27.07.2005, 01:48    Titel: Re: Welches Land ist das Schönste? Antworten mit Zitat

Dominik hat folgendes geschrieben:
Landschaftlich


Norwegen, Schweiz.

Zitat:
kulturell, Lebensqualität,... wo kann man es am besten aushalten?


Rheinruhr, Rheinruhr, Rheinruhr.
_________________
"[Die Kirchen versuchen] ... das, was sie an unmittelbarem Einfluß auf die moderne Gesellschaft verloren haben, mittelbar durch staatskirchenrechtliche Institutionalisierung zurückzugewinnen" Der Staatsrechtler Konrad Hesse 1965.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#319566) Verfasst am: 27.07.2005, 01:51    Titel: Antworten mit Zitat

Die Heimat.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
notkerbakker
Proud member of the EAC



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 1474
Wohnort: Rheinland

Beitrag(#319567) Verfasst am: 27.07.2005, 01:54    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Denkt ihr auch das Industrielandschaften eine gewisse ästetik haben?



_________________
"[Die Kirchen versuchen] ... das, was sie an unmittelbarem Einfluß auf die moderne Gesellschaft verloren haben, mittelbar durch staatskirchenrechtliche Institutionalisierung zurückzugewinnen" Der Staatsrechtler Konrad Hesse 1965.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#319588) Verfasst am: 27.07.2005, 08:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
ich wohne seit Juli 2000 in der Bretagne (genauer: in der Nähe von Rennes) und würde dies nun mit dem was in F unter "Nordfrankreich" läuft (u.a. dépts 59 = Nord-Pas de Calais; die gegend um Lille, Valenciennes etc) nicht in einen Topf werfen *. Das ist nämlich eine von den Gegnden, die man großzügig umfahren kann, ohne groß was zu versäumen Lachen ist sowohl landschaftlich als auch klimatisch ganz unterschiedlich

Eine ehemalige Kollegin von mir ist immer in die Bretagne gefahren. Nach den <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Photos&v=56">Photos</a> zu urteilen, könnte es mir da sehr gut gefallen. Das einzige Problem ist, dass die da französisch sprechen.


solang's nur das ist...... Cool

in Rennes und Umgebung wirst du wohl nur damit konfrontiert werden, evtl. noch mit dem "gallo" genanten Dialekt, der ist aber noch halbwegs verständlich Cool
Kritisch wird's dann, je weiter es in Richtung Westen geht, dort wo noch bretonisch gesprochen wird Geschockt
erstens versteh ich davon nur Bahnhof und Abfahrt (naja, etwa ein Dutzend Wörter... Verlegen ) und dann klingt's auch noch wie ne Halskrankheit Bitte nicht! Autsch

die Landschaften im Finistère, Pointe Du Raz, Pointe St. Mathieu, Presqu'île de Crozon sind aber umwerfend schön Ich liebe es...
Brest kann man allerdings weitestgehend vergessen, außer Océanopolis gibt's dort nichts zu sehen: die Stadt ist im 2. Weltkrieg dermaßen bombadiert worden, daß von einem historischen Stadtkern keine Rede mehr sein kann, dafür dann aber mit viel Beton neu aufgebaut worden Mit den Augen rollen

edit:
Pointe du Raz



und das hier ist an der Côte de Granit Rose, bei Perros Guirec, in den Côtes d'Armor (22)

nein, mit den Farben stimmt alles, der Granit dort ist wirklich so rosa, wie es auf dem Foto erscheint Cool
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group