Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#321741) Verfasst am: 02.08.2005, 14:41 Titel: |
|
|
Tegularius hat folgendes geschrieben: | Ganz unabhängig davon, ob Glaube klug macht oder nicht: dass ein Mensch gleichzeitig intelligent und moralisch gesehen schlecht sein kann, will doch wohl niemand abstreiten. Wenn Osama bin Laden als Beispiel für einen "dummen Gläubigen" (so habe ich es verstanden) gebracht wird, frage ich mich erst einmal, warum dieser Mensch dumm sein soll. Weil er ein Terrorist und Mörder ist? Das steht für meine Begriffe nicht miteinander in Verbindung. Man kann doch auch tatsächlich einen Mordplan als intelligent durchdacht bezeichnen, ohne den Mord ansich zu befürworten. Ich finde, da muss man diffrenzieren können. |
Absolut Al Capone war auch brilliant und Newton ein skrupelloses Arschloch.
Intelligenz und Humanismus ist keine zwingende Kombination, leider !
|
|
Nach oben |
|
 |
Hatuey registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.02.2004 Beiträge: 2821
|
(#321774) Verfasst am: 02.08.2005, 15:48 Titel: |
|
|
DIe Bild-Zeitung versteht unter gottgläubig = klug = Menschenfreund. Deshalb habe ich Bin Laden ins Spiel gebracht
|
|
Nach oben |
|
 |
cervantes pirat
Anmeldungsdatum: 15.07.2005 Beiträge: 5
|
(#321855) Verfasst am: 02.08.2005, 20:38 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Ich finde das nicht so lustig. Solche unfundamentierten Artikel machen den Atheisten nämlich das Aufklären so schwer. Überlegt doch mal wie hoch die Auflage der BILD ist. Irgendwas bleibt beim Leser unbewusst immer hängen. |
unfundiert, meinst du wohl. haben atheisten wohl die aufgabe, gläubige aufzuklären? das war mir neu. ich bin kein christ und glaube auch nicht an gott, trotzdem verstehe ich nicht ganz, warum man jemand anderen daran hindern sollte. ich finde nämlich nicht, daß es besonders schädlich ist. und ich finde, auch glaube ist etwas, was man von der intelligenz getrennt sehen sollte, das hat doch überhaupt nichts miteinander zu tun. glaube ist einfach eine art von menschlichem urbedürfnis, und auch die atheisten glauben an etwas. nur nicht an die geläufige gottesvorstellung, aber das muß ja nicht sein. denn wer an nichts mehr glaubt, der ist lebensmüde. in bestimmten situationen kann ein mensch noch so intelligent sein, aber ohne einen glauben ist er aufgeschmissen.
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#321931) Verfasst am: 03.08.2005, 00:52 Titel: |
|
|
cervantes hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Ich finde das nicht so lustig. Solche unfundamentierten Artikel machen den Atheisten nämlich das Aufklären so schwer. Überlegt doch mal wie hoch die Auflage der BILD ist. Irgendwas bleibt beim Leser unbewusst immer hängen. |
unfundiert, meinst du wohl. haben atheisten wohl die aufgabe, gläubige aufzuklären? das war mir neu. ich bin kein christ und glaube auch nicht an gott, trotzdem verstehe ich nicht ganz, warum man jemand anderen daran hindern sollte. ich finde nämlich nicht, daß es besonders schädlich ist. und ich finde, auch glaube ist etwas, was man von der intelligenz getrennt sehen sollte, das hat doch überhaupt nichts miteinander zu tun. glaube ist einfach eine art von menschlichem urbedürfnis, und auch die atheisten glauben an etwas. nur nicht an die geläufige gottesvorstellung, aber das muß ja nicht sein. denn wer an nichts mehr glaubt, der ist lebensmüde. in bestimmten situationen kann ein mensch noch so intelligent sein, aber ohne einen glauben ist er aufgeschmissen. |
tja , dem ist wohl nicht viel hinzuzufügen.
|
|
Nach oben |
|
 |
CoS Antitheist
Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 2734
|
(#321950) Verfasst am: 03.08.2005, 02:05 Titel: |
|
|
Zitat: | Weil er ein Terrorist und Mörder ist |
Seit dem ersten Golfkrieg wird der Irak WÖCHENTLICH von amerikanischen Bombern bombardiert...Also "Terrorist und Mörder" ist seeeeehr Relativ!
Grüße
_________________ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#321954) Verfasst am: 03.08.2005, 02:43 Titel: |
|
|
cervantes hat folgendes geschrieben: | haben atheisten wohl die aufgabe, gläubige aufzuklären? |
Klar, steht in den Statuten. §7c wenn ich nicht irre...
Etwas ernsthafter: Einigen Atheisten ist z.B. an der Wahrheit gelegen, oder sie wertschätzen eine möglichst aufgeklärte und gebildete Gesellschaft.
Man wird alt wie 'ne Kuh...
Zitat: | ich bin kein christ und glaube auch nicht an gott, trotzdem verstehe ich nicht ganz, warum man jemand anderen daran hindern sollte. |
Davon hat außer Dir auch niemand gesprochen!
Es wird kein Christ daran gehindert, ein Christ zu sein! Eine Meinungsäußerung, und mag sie noch so kontrovers sein, und den christlichen Glauben noch so schlecht aussehen lassen, hindert niemanden daran, Christ zu sein, zu werden oder zu bleiben.
Zitat: | ich finde nämlich nicht, daß es besonders schädlich ist. |
Ich schon. Da können wir uns jetzt Seitenweise drüber streiten... ist aber völlig egal, da ich niemanden daran hindern will und auch nicht daran hindern werde, ein Christ zu sein. Jeder hat auch das Recht, sich sein LEben zu ruinieren, auch wenn mir das ab und zu nicht gefällt.
Zitat: | glaube ist einfach eine art von menschlichem urbedürfnis, und auch die atheisten glauben an etwas. nur nicht an die geläufige gottesvorstellung, aber das muß ja nicht sein. |
Ich glaube an nichts, jedenfalls nicht, wenn man "glauben" in dem Sinn versteht, wie ein Christ an Gott glaubt. Ich glaube viele insofern, als daß ich sie für plausibel halte, aber nicht beweisen kann, noch nicht bewiesen habe oder es mir auf einen Beweis einfach nicht ankommt. Prinzipiell könnten aber all die Dinge die ich glaube falsch sein, und ich weiß das. Ich erwarte sogar, daß ein Teil der Dinge die ich glaube nicht zutreffen.
Zitat: | denn wer an nichts mehr glaubt, der ist lebensmüde. in bestimmten situationen kann ein mensch noch so intelligent sein, aber ohne einen glauben ist er aufgeschmissen. |
Mag sein. Ich versichere Dir aber, daß ich ohne religösen oder quasi-religösen Glauben durchs Leben gehe. Und ich glaube daß sich das nicht mehr ändern wird.
Was genau meinst Du mit "aufgeschmissen"? Klar, alle Situationen die zum Suizid führen z.B. dürften hier passen - aber das sind bei unterschiedlichen Menschen ganz unterschiedliche Dinge - auch gläubige menschen bringen sich um, und bloß weil jemand sich nicht umbringt heisst das nicht, er habe noch Hoffnung.
Rasmus.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tegularius surreal
Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 2002
|
(#321956) Verfasst am: 03.08.2005, 02:43 Titel: |
|
|
CoS hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Weil er ein Terrorist und Mörder ist |
Seit dem ersten Golfkrieg wird der Irak WÖCHENTLICH von amerikanischen Bombern bombardiert...Also "Terrorist und Mörder" ist seeeeehr Relativ!
Grüße |
Ein Terrorist ist jemand, der durch Gewalt Angst erzeugen will und ein Mörder ist jemand, der mindestens einen Menschen ermordet hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
CoS Antitheist
Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 2734
|
(#321959) Verfasst am: 03.08.2005, 03:03 Titel: |
|
|
Zitat: | Ein Terrorist ist jemand, der durch Gewalt Angst erzeugen will und ein Mörder ist jemand, der mindestens einen Menschen ermordet hat. |
Der Golfkrieg war 91 - Seither wurde der Irak wöchentlich bombardiet - Sicherlich mit dem Aspekt "Angst" zu erzeugen - Also hätten wir da schonmal den Terroristen...
Naja und Mörder - Da brauchen wir uns nicht drüber streiten!
Es gibt in einem Krieg kein "Gut" gegen "Böse" - Auch wenn man es gern so hinstellt um wenigstens die eigene Bevölkerung hinter sich zu haben (und weitere Agressionen zu schüren) - Es gibt immer nur 2 verschiedene Ansichtsweisen!
Grüße
_________________ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Tegularius surreal
Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 2002
|
(#321962) Verfasst am: 03.08.2005, 03:18 Titel: |
|
|
Zitat: | Der Golfkrieg war 91 - Seither wurde der Irak wöchentlich bombardiet - Sicherlich mit dem Aspekt "Angst" zu erzeugen - Also hätten wir da schonmal den Terroristen... |
Es kann ja auch mehrere Terroristen geben .
|
|
Nach oben |
|
 |
CoS Antitheist
Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 2734
|
(#322310) Verfasst am: 04.08.2005, 02:44 Titel: |
|
|
Zitat: | Es kann ja auch mehrere Terroristen geben . |
Darauf wollte ich Hinaus! Amerika führt hier den krieg nicht wegen irgendwelche bösen Terroristen, die den ganzen Tag keine anderen interessen haben als die "freie Welt" zu Zerstören...
Es gibt immer 2 Seiten der Medallie! In diesem (und in sämtlichen anderen) Krieg haben doch alle Seite dreckige Finger! Der eine erzählt seine Version, der andere die andere und so bringt man ganze Völker gegeneinander auf...Also die alte Story!
Grüße
_________________ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
|
|
Nach oben |
|
 |
cervantes pirat
Anmeldungsdatum: 15.07.2005 Beiträge: 5
|
(#324005) Verfasst am: 08.08.2005, 11:44 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Jeder hat auch das Recht, sich sein LEben zu ruinieren, auch wenn mir das ab und zu nicht gefällt. |
hier verwechselst du meiner meinung nach heutzutage gelebtes christentum mit sinnlosen, weil teils aus selbstsüchtiger absicht und teils einfach veralteten und daher auf das heutige, moderne leben nicht mehr anwendbaren katholischen grundsätzen oder regeln.
Zitat: | Mag sein. Ich versichere Dir aber, daß ich ohne religösen oder quasi-religösen Glauben durchs Leben gehe. Und ich glaube daß sich das nicht mehr ändern wird. |
ich glaube, ich meinte mit dem "glauben", den irgendwo jeder hat etwas sehr viel abstrakteres als "religiösen oder quasi-religiösen" glauben". mehr so eine art an-sich-selbst-, an-an-die-welt-, und ans-leben-glauben. das ist natürlich eine sehr viel unbewußtere art von glauben, als vielleicht jemand hat, der sich in die fußgängerzone stellt und ruft: "jesus lebt!". ich denke, als normaler mensch wird man sich dieses glaubens erst in extremsituationen bewußt.
Zitat: | Was genau meinst Du mit "aufgeschmissen"? Klar, alle Situationen die zum Suizid führen z.B. dürften hier passen - aber das sind bei unterschiedlichen Menschen ganz unterschiedliche Dinge - auch gläubige menschen bringen sich um, und bloß weil jemand sich nicht umbringt heisst das nicht, er habe noch Hoffnung. |
ich glaube auch nicht, daß jemand der keine hoffnung mehr hat sich sofort umbringt. aber jemand der keine hoffnung mehr hat ist sich selbst so gleichgültig, daß er sich wahrscheinlich auch ganz ohne schlimme absicht selbst schaden wird. oder er stirbt noch vorher an geistiger leere.
ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob deine frage das beinhaltet, aber: umgekehrt kann man selbstverständlich auch noch hoffnung haben, und trotzdem selbstmord begehen. zum beispiel, wenn man weiß, daß man durch den eigenen tod ein oder mehrere andere leben retten kann, man muß nur altruistisch genug veranlagt sein. was eigentlich gar nicht so abwegig ist, jede liebende mutter würde das tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Snark7 registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2005 Beiträge: 313
Wohnort: Hamburg
|
(#324146) Verfasst am: 08.08.2005, 15:28 Titel: Re: Bild: Wer an Gott glaubt, hat ein kluges Gehirn |
|
|
milhous hat folgendes geschrieben: | Zitat: | „Es existieren Kräfte zwischen Himmel und Erde. Sie werden geleugnet oder nur von bestimmten Menschen gesehen. Trotzdem sind sie da.“ Kino-Star Corinna Harfouch (51, „Der Untergang“) über ihren Glauben. ...
Forscher fanden heraus: Wer glaubt, dessen Gehirn tickt anders, ist klüger – bestimmte Regionen sind aktiver als bei denen, die Gott von sich weisen.
Psychologen sagen: Werden wir für Verfehlungen (Sünden) bestraft, ärgern wir uns zwar anfangs. Doch die Korrektur macht uns innerlich zufriedener. |
http://www.bild.t-online.de/BTO/index.html
Wenn ich mir die Bild-Zeitung anschaue, bin ich vom Gegenteil überzeugt. Ausserdem haben die nichts von Osama Bin Laden gehört, er glaubt tief und fest an Gott.
 |
Geschweige denn von irgendwelchen anderen Untersuchungen.... tatsächlich *gibt* es eine gewissen Korrelation zwischen Glaube und Intelligenz.... in Richtung Dummheit.
z.B. hier:
http://www.gnxp.com/MT2/archives/001523.html
oder ich zitier hier einfach mal aus wikipedia.org:
Older studies
The following is a summary of the literature[3](1986):
"All but four of the forty-three polls listed support the conclusion that native intelligence varies inversely with degree of religious faith; i.e., that, other factors being equal, the more intelligent a person is, the less religious he is.
Conclusions In this essay: (1) sixteen studies of the correlation between individual measures of student intelligence and religiosity, all but three of which reported an inverse correlation. (2) five studies reporting that student bodies with high average IQ and/or SAT scores are much less religious than inferior student bodies; (3) three studies reporting that geniuses (IQ 150+) are much less religious than the general public (Average IQ, 100), and one dubious study, (4) seven studies reporting that highly successful persons are much less religious in belief than are others; and (5) eight old and four new Gallup polls revealing that college alumni (average IQ about 115) are much less religious in belief than are grade-school pollees."
Some examples from this overview:
One study of a group with IQ's over 140 found that of men, 10 percent held strong religious belief, of women 18 percent (Terman, 1959). Sixty-two percent of men and 57 percent of women claimed "little religious inclination" while 28 percent of the men and 23 percent of the women claimed it was "not at all important."
A study of Mensa members found that they had much less religious beliefs than the typical American college alumnus or adult (Southern and Plant, 1968). It is not clear whether Mensa members are representative of high IQ people in this regard.
Students attending higher-ranked schools have less religious beliefs than those attending lower-ranked schools (Caplovitz and Sherrow, 1977).
[edit]
Recent studies
Clark (2004) writing in Explorations: An undergraduate research journal reported that religious belief and behavior were negatively correlated with SAT scores in the USA (PDF version of the paper).
[edit]
Highly educated groups
In one study examining people in the USA, 90% of the general population surveyed professed a distinct belief in a personal god and afterlife, while only 40% of the scientists with a BS surveyed did so, and only 10% of those considered "eminent."[4]
Another study, again surveying people in the USA, found that mathematicians were just over 40%, biologists just under 30%, and physicists were barely over 20% likely to believe in God.[5]
A survey of members of the United States National Academy of Sciences showed that 72% are outright atheists, 21% are agnostic and only 7% admit to belief in a personal God.[6]
Shermer (2000) found a negative correlation between education and religosity in the USA.
Und mal davon abgesehen: Aus "Bestimmte Regionen sind aktiver...." auf höhere Intelligenz zu schließen, ist schon an sich arg dummdreist
|
|
Nach oben |
|
 |
|