Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#323101) Verfasst am: 05.08.2005, 23:37 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | George hat folgendes geschrieben: |
Was glaubt ihr den wer all die schöenen neuen Designerdrogen auf den markt schmeißt .
Forschung hat also an und für sich weder einen positiven nich einen negativen Wert
|
Hmm, das träfe auch für Ethik zu. |
Grundsätzlich hast du da recht , den auch die Nationalsozialisten hatte ihre Ethik.
insofern muß ich den von mir geäußerten Satz sicher insofern realtivieren als das ich damit eine humanistische dem Leben zugewandte Ethik gemeint habe.
George hat folgendes geschrieben: | dabei ist es gerade die >Ethik die unsere Lebensqualität dramtisch verbessert hat. | [/quote]
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#323112) Verfasst am: 05.08.2005, 23:48 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | Insofern muß ich den von mir geäußerten Satz sicher insofern realtivieren als das ich damit eine humanistische dem Leben zugewandte Ethik gemeint habe. |
Es ist wohl nur logisch, dass eine dem Leben zugewandte Ethik das Leben verbessert...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
DerManfred ranglos
Anmeldungsdatum: 11.06.2004 Beiträge: 1082
Wohnort: Wien
|
(#323137) Verfasst am: 06.08.2005, 00:36 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Nur so als Anregung: Fortschritt ist kein eindimensionales Konstrukt. |
Es geht hier nicht um das Konstrukt Fortschritt sondern um das was wir mittlerweiler gewohnt sind darunter hinlänglich zu verstehen. |
Ich verstehe unter fortschritt, dass die automatisierung den menschen von der arbeit entlastet, ind jeder etwas davon hat. (maschinensteuer)
Ich verstehe unter fortschritt die einführung einer direkten demokratie.
ich verstehe unterfortschritt, wenn der papst sich alleine den segen urbi et orbi geben kann, weil den segen eh keiner haben will.
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#323141) Verfasst am: 06.08.2005, 00:39 Titel: |
|
|
Zitat: | [quote="DerManfred"] George hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Nur so als Anregung: Fortschritt ist kein eindimensionales Konstrukt. |
Es geht hier nicht um das Konstrukt Fortschritt sondern um das was wir mittlerweiler gewohnt sind darunter hinlänglich zu verstehen. |
Ich verstehe unter fortschritt, dass die automatisierung den menschen von der arbeit entlastet, ind jeder etwas davon hat. (maschinensteuer) |
Ja klar und die Arbeiter die wegrationalisiert wurden freuen sich auch
Zitat: | Ich verstehe unter fortschritt die einführung einer direkten demokratie. |
ich dachte den scheiß hätten wir hinter uns .
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#323142) Verfasst am: 06.08.2005, 00:41 Titel: |
|
|
DerManfred hat folgendes geschrieben: | George hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Nur so als Anregung: Fortschritt ist kein eindimensionales Konstrukt. |
Es geht hier nicht um das Konstrukt Fortschritt sondern um das was wir mittlerweiler gewohnt sind darunter hinlänglich zu verstehen. |
Ich verstehe unter fortschritt, dass die automatisierung den menschen von der arbeit entlastet, ind jeder etwas davon hat. (maschinensteuer)
Ich verstehe unter fortschritt die einführung einer direkten demokratie.
ich verstehe unterfortschritt, wenn der papst sich alleine den segen urbi et orbi geben kann, weil den segen eh keiner haben will. |
Mit anderen Worten: alles, was du dir für die Zukunft wünschst, ist Fortschritt.
(Nicht, dass deine Wünsche nicht generell zu befürworten wären. Aber das zeigt ganz gut das Dilemma auf, das man mit dem Begriff 'Fortschritt' hat: jeder versteht darunter immer das, was er sich für die Zukunft wünscht...)
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#323145) Verfasst am: 06.08.2005, 00:43 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | Ja klar und die Arbeiter die wegrationalisiert wurden freuen sich auch.  |
Die Arbeit ist für den Menschen da, nicht der Mensch für die Arbeit.
Einen recht interessanten Lösungsansatz findest du in dem Kurzaufsatz "Die Rich-Ökonomie" von R.A. Wilson, zu finden in "Die Illuminati-Papiere".
Einen anderen, ganz ähnlichen Lösungsansatz bietet z.B. Jeremy Rifkin an, mit dem man sich auch 'mal beschäftigen sollte...
George hat folgendes geschrieben: | Ich dachte, den Scheiß hätten wir hinter uns. |
Wie meinen?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#323155) Verfasst am: 06.08.2005, 00:57 Titel: |
|
|
Zitat: | George hat folgendes geschrieben: | Ich dachte, den Scheiß hätten wir hinter uns. |
Tarvoc :
Wie meinen? |
Wenn ich das richtig sehe verstand sich die Deutsche Demokratische republik als eine Form der direkten demokratie wohingegen wir hier eine Parlamentarische Demokratie haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#323157) Verfasst am: 06.08.2005, 01:00 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | Zitat: | George hat folgendes geschrieben: | Ich dachte, den Scheiß hätten wir hinter uns. |
Tarvoc :
Wie meinen? |
Wenn ich das richtig sehe verstand sich die Deutsche Demokratische republik als eine Form der direkten demokratie wohingegen wir hier eine Parlamentarische Demokratie haben. |
Die DDR war eine direkte Demokratie? Ich glaube, das haben sie nicht mal selbst behauptet...
_________________ "(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#323158) Verfasst am: 06.08.2005, 01:04 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | Wenn ich das richtig sehe ... |
Nein, leider daneben
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
|
Nach oben |
|
 |
DerManfred ranglos
Anmeldungsdatum: 11.06.2004 Beiträge: 1082
Wohnort: Wien
|
(#323233) Verfasst am: 06.08.2005, 10:04 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | DerManfred hat folgendes geschrieben: | George hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Nur so als Anregung: Fortschritt ist kein eindimensionales Konstrukt. |
Es geht hier nicht um das Konstrukt Fortschritt sondern um das was wir mittlerweiler gewohnt sind darunter hinlänglich zu verstehen. |
Ich verstehe unter fortschritt, dass die automatisierung den menschen von der arbeit entlastet, ind jeder etwas davon hat. (maschinensteuer)
Ich verstehe unter fortschritt die einführung einer direkten demokratie.
ich verstehe unterfortschritt, wenn der papst sich alleine den segen urbi et orbi geben kann, weil den segen eh keiner haben will. |
Mit anderen Worten: alles, was du dir für die Zukunft wünschst, ist Fortschritt.
(Nicht, dass deine Wünsche nicht generell zu befürworten wären. Aber das zeigt ganz gut das Dilemma auf, das man mit dem Begriff 'Fortschritt' hat: jeder versteht darunter immer das, was er sich für die Zukunft wünscht...) |
Kenau !!
aber ich sehe es auch z.b. als fortschritt, dass das KFZ bei steigendem komfort, im vergleich zu früner, viel weniger treibstoff verbraucht.
als gesellschaftlichen fortschritt sehe ich die Überwindung von diktatur in Europa. (dass es noch immer regime in europa gibt, die tun und machen was sie wollen, liegt daran, dass solche regime durch die repräsentative parlamentarische mehrheitsdemokratie begünstigt werden.Aber zum glück nur bis zu den nächsten wahlen, bei denen sich die lämmer wieder andere schlächter wählen dürfen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#323238) Verfasst am: 06.08.2005, 10:27 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Einen anderen, ganz ähnlichen Lösungsansatz bietet z.B. Jeremy Rifkin an, mit dem man sich auch 'mal beschäftigen sollte...
|
Genau !
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#323249) Verfasst am: 06.08.2005, 11:02 Titel: |
|
|
Fortschritt würde ich nicht unbedingt mit dem gleichsetzen, was sich Menschen wünschen. Unter Fortschritt verstehe ich die Annäherung an Ziele. Menschen wünschen sich oft den Einsatz von Mitteln, die eher untauglich sind, diese Ziele zu erreichen.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tegularius surreal
Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 2002
|
(#323459) Verfasst am: 06.08.2005, 22:15 Titel: |
|
|
Im Grunde bedeutet es doch nur, dass man den Zustand Schritt für Schritt verändert (man schreitet fort). Ob es an dem Ort, zu dem man durch seine Schritte gelangt, am Ende besser aussieht oder schlechter, ist doch damit nicht gesagt.
Problematisch ist natürlich, dass der Mensch mehr und mehr die Möglichkeit hat, Dinge zu tun, welche die Natur, langfristig gesehen, extrem verändern können, er jedoch nicht fähig ist, so weit vorauszuschauen, dass er alle Konsequenzen seines Tuns erfassen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
gwarpy Psychonaut
Anmeldungsdatum: 19.09.2004 Beiträge: 2012
Wohnort: KinA
|
(#323548) Verfasst am: 07.08.2005, 03:32 Titel: |
|
|
DerManfred hat folgendes geschrieben: |
aber ich sehe es auch z.b. als fortschritt, dass das KFZ bei steigendem komfort, im vergleich zu früner, viel weniger treibstoff verbraucht. |
Wenn man die anhaltende Verwendung fossiler Brennstoffe für KFZs, bei gleichzeitig bereits bestehenden Alternativen (auch serienreif!) als Fortschritt sehen will...
gwarpy
_________________ Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#323558) Verfasst am: 07.08.2005, 09:47 Titel: Re: Was ist eigentlich Fortschritt ? |
|
|
Ich finde es toll wie dieser Thread mit "Gentechnik" auf der einen Seite und mit "Atombombe" auf der anderen korrespondiert
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
DerManfred ranglos
Anmeldungsdatum: 11.06.2004 Beiträge: 1082
Wohnort: Wien
|
(#323579) Verfasst am: 07.08.2005, 10:57 Titel: |
|
|
gwarpy hat folgendes geschrieben: | DerManfred hat folgendes geschrieben: |
aber ich sehe es auch z.b. als fortschritt, dass das KFZ bei steigendem komfort, im vergleich zu früner, viel weniger treibstoff verbraucht. |
Wenn man die anhaltende Verwendung fossiler Brennstoffe für KFZs, bei gleichzeitig bereits bestehenden Alternativen (auch serienreif!) als Fortschritt sehen will...
gwarpy |
wenn man es so sieht, dann ist das KFZ mit pressluftantrieb ein weit größerer fortschritt.
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#323586) Verfasst am: 07.08.2005, 11:16 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | Fortschritt würde ich nicht unbedingt mit dem gleichsetzen, was sich Menschen wünschen. Unter Fortschritt verstehe ich die Annäherung an Ziele. Menschen wünschen sich oft den Einsatz von Mitteln, die eher untauglich sind, diese Ziele zu erreichen. |
Im allgemeinen wird mit Fortschritt etwas positives assoziiert , wenn man Fortschritt nur als annäherung an eine Ziel definiert ist er weder positiv noch negativ , weil hier das Ziel entscheidet.
Und in der Tat scheint es so zu sein das der Weg zum Ziel den Fortschritt beeinhaltet.
Die Ziele werden aber leider von dem gesteckt der die Forschung bezahlt.
So haben die Nazis damals viel geld in die entwicklung von Düsenflugzeugen oder in die Kernspaltung gesteckt beides hätte Kriegsentscheident sein können.
Die entwicklung von napalm oder agent orange haben die Vietnamesen " autnah" miterlebt.
Von den menschenversuchen die in den KZs zahlreich durchgeführt wurden hat perverserweise die
Medizin lange profitiert.
Etwas anders wäre es wenn die Gesellschaft festlegen würde was und zu welchem Zweck was erforscht wird .
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#323620) Verfasst am: 07.08.2005, 12:16 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | Im allgemeinen wird mit Fortschritt etwas positives assoziiert , wenn man Fortschritt nur als annäherung an eine Ziel definiert ist er weder positiv noch negativ , weil hier das Ziel entscheidet. |
Wann sollte denn sonst etwas als positiv empfunden werden, wenn nicht aufgrund seiner Zielbezogenheit?
Ich würde sagen, Fortschritt wird als positiv gesehen,
- gerade weil man ihn in bezug auf ein Ziel sieht (Lebenserwartung, Luxus, Gesundheit, ...)
- im Rückblick, weil man seine Folegn im wesentlichen als angenehm empfindet.
"Objektiv" gesehen ist der Fortschritt natürlich nicht positiv, wie denn letztlich überhaupt nichts positiv oder negativ ist.
George hat folgendes geschrieben: | Etwas anders wäre es wenn die Gesellschaft festlegen würde was und zu welchem Zweck was erforscht wird . |
Da bin ich mir nicht so sicher. Die gute Gesellschaft, die bösen Industriellen / Nazis / Generäle ... - das ist mE Unsinn. Wenn "die Gesellschaft" bestimmten Forschungsmethoden oder technischen Neuerungen nicht zustimmt, dan meistens, weil sie traditionell denkt. Dies kann bedeuten, daß sie bestimmte neue Methoden nicht zulassen, oder aber von bestimmten alten Methoden nicht ablassen möchte. Viele Neuerungen erscheinen dem Volksempfinden erstmal als "Teufelszeug", etwa Glühbirne, Impfung, Auto, Telefon, Gentechnik oder Evolutionstheorie. Gern hätte das Volk auch mit den Hexenverbrennungen weitergemacht, selbst nachdem die Kirche endlich eingelenkt hatte. Die diskriminierenden Vorbehalte gegenüber Juden, Homosexuellen, Kommunisten, Erbkranken usw. waren zur Nazizeit mW mehrheitsfähig, selbst Methoden wie Pogrome, Umerziehung, Euthanasie usw. wurden meines Wissens von vielen befürwortet.
Das soll kein Freibrief für Forschung und Technik sein, denn natürlich sind innerhalb der politischen und technischen Eliten immer wieder auch perverse Auswüchse entstanden.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#325703) Verfasst am: 11.08.2005, 11:07 Titel: |
|
|
100. Geburtstag von Erwin Chargaff. http://de.wikipedia.org/wiki/Erwin_Chargaff
Sinngemäß, aus dem Gedächtnis:
Ich habe die Natur beobachtet und wäre nie auf die Idee gekommen, sie verbessern zu wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|