Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Der viel zu schmale Begriff "Atheist"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der kleine Fritz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#335523) Verfasst am: 27.08.2005, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

George zitiert:

Zitat:
"Walter von Lucadou druckt in seinem Buch " Dimension PSI Fakten zur Parapsychologie " ( List Verlag )auszüge
aus einem Interview mit Frau Utts , darin sagt sie folgendes:
"Es kann sein , das es noch einen weiteren Sinn , neben den bekannten menschlichen fünf Sinnen gibt , der zukünftige Ereignisse zu erkennen versucht , so wie etwa unsere Augen in der Umgebung nach visuellen oder unsere Ohren nach akkustischen Veränderungen suchen. Ich empfhele daher , das die künftigen telekineseexperimente darauf ausgerichtet werden zu verstehen wie das Phänomen funktioniert und wie man es möglichst sinnvoll nutzen kann . Es bringt wenig noch länger Experimente zu entwickeln die einen Beweis für die Existenz liefern sollen.
Denen die das gegenwärtig vorhandene Datenmaterial nicht aktzeptieren wollen , kann nicht mehr geboten werden!"


Da Walter von Loucadou als Skeptiker paranormaler Phänomene bekannt ist, hättest du seine Antwort darauf nicht unterschlagen sollen.
Kannst du das bitte mal nachholen !
_________________
und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#335541) Verfasst am: 27.08.2005, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:

Das ist falsch Ausrufezeichen Bitte nenne die Quelle wo Utts das sagt!


Glaubst Du echt, ich les mir den Quatsch nocheinmal durch? Warum liest Du nicht selber einmal die Seiten durch, die Du verlinkst? Warum verlinkst Du denn kein einziges Mal eine Seite, wo wenigstens irgendeine Literaturangabe zu finden ist, wo denn der wissenschaftliche Nachweis zu finden ist, wenn Du schon den wissenschaftlichen Nachweis selber nicht verlinken kannst? Das würde diese leidige Diskussion sehr deutlich zu Deinen Gunsten verändern.

George hat folgendes geschrieben:

Walter von Lucadou druckt in seinem Buch " Dimension PSI Fakten zur Parapsychologie " ( List Verlag )auszüge
aus einem Interview mit Frau Utts , darin sagt sie folgendes:
"Es kann sein , das es noch einen weiteren Sinn , neben den bekannten menschlichen fünf Sinnen gibt , der zukünftige Ereignisse zu erkennen versucht , so wie etwa unsere Augen in der Umgebung nach visuellen oder unsere Ohren nach akkustischen Veränderungen suchen. Ich empfhele daher , das die künftigen telekineseexperimente darauf ausgerichtet werden zu verstehen wie das Phänomen funktioniert und wie man es möglichst sinnvoll nutzen kann . Es bringt wenig noch länger Experimente zu entwickeln die einen Beweis für die Existenz liefern sollen.
Denen die das gegenwärtig vorhandene Datenmaterial nicht aktzeptieren wollen , kann nicht mehr geboten werden!


Das ist doch eine einzige Bankrott-Erklärung. Und was schreibt Walter von Lucadou dazu? Wie kommentiert er diese Aussage?

Grüße,
viator
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#335544) Verfasst am: 27.08.2005, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
George zitiert:

Zitat:
"Walter von Lucadou druckt in seinem Buch " Dimension PSI Fakten zur Parapsychologie " ( List Verlag )auszüge
aus einem Interview mit Frau Utts , darin sagt sie folgendes:
"Es kann sein , das es noch einen weiteren Sinn , neben den bekannten menschlichen fünf Sinnen gibt , der zukünftige Ereignisse zu erkennen versucht , so wie etwa unsere Augen in der Umgebung nach visuellen oder unsere Ohren nach akkustischen Veränderungen suchen. Ich empfhele daher , das die künftigen telekineseexperimente darauf ausgerichtet werden zu verstehen wie das Phänomen funktioniert und wie man es möglichst sinnvoll nutzen kann . Es bringt wenig noch länger Experimente zu entwickeln die einen Beweis für die Existenz liefern sollen.
Denen die das gegenwärtig vorhandene Datenmaterial nicht aktzeptieren wollen , kann nicht mehr geboten werden!"


Da Walter von Loucadou als Skeptiker paranormaler Phänomene bekannt ist, hättest du seine Antwort darauf nicht unterschlagen sollen.
Kannst du das bitte mal nachholen !


Er ist kein Skeptiker , sondern steht diesen Phänomenen offen gegenüber und untersucht sie mit Naturwissenschaftlichen Methoden!
In seinem Buch stellt er verschíedene Positionen dar , unter anderem aben auch die von Utts und das bleibt unkommentiert . Selbstverständlich kommen in dem Buch auch skeptische Positionen zum Ausdruck , es werden Betrugsfälle geschildert , aber eben auch wirklich ungeklärte Fälle.
Es ist eine Ansammlung von Fakten , Forschungen, und unterschiedlichen Positionen .
Kauf es dir !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#335550) Verfasst am: 27.08.2005, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
viator hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:

Das ist falsch Ausrufezeichen Bitte nenne die Quelle wo Utts das sagt!


Glaubst Du echt, ich les mir den Quatsch nocheinmal durch? Warum liest Du nicht selber einmal die Seiten durch, die Du verlinkst? Warum verlinkst Du denn kein einziges Mal eine Seite, wo wenigstens irgendeine Literaturangabe zu finden ist, wo denn der wissenschaftliche Nachweis zu finden ist, wenn Du schon den wissenschaftlichen Nachweis selber nicht verlinken kannst? Das würde diese leidige Diskussion sehr deutlich zu Deinen Gunsten verändern.

George hat folgendes geschrieben:

Walter von Lucadou druckt in seinem Buch " Dimension PSI Fakten zur Parapsychologie " ( List Verlag )auszüge
aus einem Interview mit Frau Utts , darin sagt sie folgendes:
"Es kann sein , das es noch einen weiteren Sinn , neben den bekannten menschlichen fünf Sinnen gibt , der zukünftige Ereignisse zu erkennen versucht , so wie etwa unsere Augen in der Umgebung nach visuellen oder unsere Ohren nach akkustischen Veränderungen suchen. Ich empfhele daher , das die künftigen telekineseexperimente darauf ausgerichtet werden zu verstehen wie das Phänomen funktioniert und wie man es möglichst sinnvoll nutzen kann . Es bringt wenig noch länger Experimente zu entwickeln die einen Beweis für die Existenz liefern sollen.
Denen die das gegenwärtig vorhandene Datenmaterial nicht aktzeptieren wollen , kann nicht mehr geboten werden!


Das ist doch eine einzige Bankrott-Erklärung. Und was schreibt Walter von Lucadou dazu? Wie kommentiert er diese Aussage?

Grüße,
viator


Im Gegensatz zu dir habe ich eine Quelle angegeben während du hier nur polemisch rumpröllst ohne auch nur ein wenig Ahnung von dem zu haben worüber wir hier reden !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#335556) Verfasst am: 27.08.2005, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:

Im Gegensatz zu dir habe ich eine Quelle angegeben während du hier nur polemisch rumpröllst ohne auch nur ein wenig Ahnung von dem zu haben worüber wir hier reden !


George, Du hast keine einzige Quelle genannt, die das liefert, was Du behauptest. Ich vermute, Du hast Dir Deine Quellen nicht einmal selber durchgelesen (oder nicht verstanden).

Aus Deiner Antwort ergibt sich für mich ein

*End of communication*

Für Deine Sandkastengeplänkel musst Du Dir in Zukunft einen anderen suchen.

Viel Glück für Dein weiteres Leben,
viator
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#335559) Verfasst am: 27.08.2005, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

viator hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:

Im Gegensatz zu dir habe ich eine Quelle angegeben während du hier nur polemisch rumpröllst ohne auch nur ein wenig Ahnung von dem zu haben worüber wir hier reden !


George, Du hast keine einzige Quelle genannt, die das liefert, was Du behauptest. Ich vermute, Du hast Dir Deine Quellen nicht einmal selber durchgelesen (oder nicht verstanden).

Aus Deiner Antwort ergibt sich für mich ein

*End of communication*

Für Deine Sandkastengeplänkel musst Du Dir in Zukunft einen anderen suchen.

Viel Glück für Dein weiteres Leben,
viator


in dem Fall würde ich sagen Gottseidank . Den an einer sachlischen und faktischen Auseinandersetzung bist du nicht interessiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44767

Beitrag(#335561) Verfasst am: 27.08.2005, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
Denn an einer sachlichen und faktischen Auseinandersetzung bist du nicht interessiert.


Für meine unvollkommenen Augen ergibt sich hier allerdings ein etwas anderes Bild...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#335562) Verfasst am: 27.08.2005, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
Denn an einer sachlichen und faktischen Auseinandersetzung bist du nicht interessiert.


Für meine unvollkommenen Augen ergibt sich hier allerdings ein etwas anderes Bild...
Hatten wir nicht vorhin das Thema (Selbst-)Täuschung?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#335563) Verfasst am: 27.08.2005, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

modorok hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
Denn an einer sachlichen und faktischen Auseinandersetzung bist du nicht interessiert.


Für meine unvollkommenen Augen ergibt sich hier allerdings ein etwas anderes Bild...
Hatten wir nicht vorhin das Thema (Selbst-)Täuschung?

Da hilft sicher ein Placebo ...
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44767

Beitrag(#335564) Verfasst am: 27.08.2005, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
Denn an einer sachlichen und faktischen Auseinandersetzung bist du nicht interessiert.


Für meine unvollkommenen Augen ergibt sich hier allerdings ein etwas anderes Bild...
Hatten wir nicht vorhin das Thema (Selbst-)Täuschung?

Da hilft sicher ein Placebo ...


Solange es hilft, ist das ja kP... Mit den Augen rollen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der kleine Fritz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#335575) Verfasst am: 27.08.2005, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

George hat geschrieben:


Zitat:
"übrigens sind PSI Phänomene nach persönlicher Aussage von Frau Utts längst wissenschaftlicher Fakt, man solle sich nun nur noch darum kümmern die Phänomene zu erklären."


der kleine Fritz:

Zitat:
Nun George, (PSI)-Phänomene können nicht gleichzeitig wissenschaftliche Tatsachen sein - beides schließt sich doch gegenseitig aus - entweder Phänomene als das unerklärliche, oder Tatsache als das erklärte.


George:

Zitat:
Das ist mit verlaub gesagt Quatsch. Phänomene sind Phänomene und wenn sie empirisch ermittelt werden hat man sie zunächst zu aktzeptieren.


Richtig, aber um diesen Quatsch ging es doch gar nicht, du hast dich auf wissenschaftliche Fakten von PSI-Phänomen berufen.

Was also sind an Phänomenen, welcher Art auch immer, wissenschaftliche Fakten!
Das wollte ich von dir wissen und redest dich nun mit empirischen Erkenntnissen heraus! Aber auch auf Erfahrung beruhende Erkenntnisse beinhalten solange keine wissenschaftlichen Aussagen, bis ihre Ursachen unwiderlegbar geklärt sind !
_________________
und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44767

Beitrag(#335577) Verfasst am: 27.08.2005, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
Aber auch auf Erfahrung beruhende Erkenntnisse beinhalten solange keine wissenschaftlichen Aussagen, bis ihre Ursachen unwiderlegbar geklärt sind!


Au weia...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11519

Beitrag(#335630) Verfasst am: 27.08.2005, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Tatsächlich kann die "Parapsychologie" bis heute kein einziges stichhaltiges, wiederholbares Experiment vorweisen, das die Annahme von Phänomenen, die nicht auf konventionell-natürliche Weise erklärbar sind, rechtfertigen würde. Es ist keine andere Wissenschaftsdisziplin bekannt, für die Vergleichbares gilt: daß sie nach über 100jähriger Existenz noch immer keinerlei Belege vorbringen kann, die einen eigenen Forschungszweig rechtfertigen würden.

Die disziplininterne Kritik innerhalb der "Parapsychologie" hat innerhalb der letzten beiden Jahrzehnte ständig zugenommen, verschiedene "parapsychologische" Einrichtungen (z. B. das Institut für Parapsychologie der Universität Utrecht) wurden geschlossen, und selbst führende "Parapsychologen" (z.B. John Beloff) räumen heute ein, daß die skeptische Position gegenüber der Existenz von "Psi-Phänomenen" durchaus haltbar und vertretbar ist. Es deutet vieles darauf hin, daß die "Parapsychologie" ihre Zukunft als Wissenschaftsdisziplin bereits hinter sich hat und primär zu einem Phänomen der Wissenschaftsgeschichte werden wird. Jedenfalls ist eine zunehmende Annäherung der Positionen von "Parapsychologen" und Skeptikern zu beobachten, auch was die Wichtigkeit der Untersuchung der psychosozialen Hintergründe des Glaubens an "Psi-Phänomene" betrifft.

http://www.gwup.org/themen/texte/parapsychologie/


Hergovich hat folgendes geschrieben:
Die gefundenen Effekte sind so klein und selten repliziert, und die Metaanalyse als Methode hat so ihre Mängel. Auch hier gilt: Wenn man sich mal mit Statistik beschäftigt hat und versucht hat, mit allen Regeln der Kunst signifikante Resultate aus einem Datensatz herauszulocken, nimmt man die Signifikanz an sich auch nicht mehr so für bare Münze, so, als wäre das jetzt ein und für alle Male ein Beleg für die eigene Theorie.

http://www.gwup.org/skeptiker/archiv/2004/1/parapsychologie_interview.html


Lilienfield hat folgendes geschrieben:
Although some critics, like Ray Hyman, found statistical anomalies in the Bem and Honorton data set suggesting the possible existence of subtle but damaging experimental artifacts (see Hyman, R., Skeptical Inquirer, March/April 1996; and Hyman, R., Psychological Bulletin, 1994), Bem and Honorton's meta-analysis was regarded by many as offering the most compelling laboratory evidence to date for the existence of ESP.

This is essentially where things stood until a few months ago, when Julie Milton of the University of Edinburgh and Richard Wiseman of the University of Hertfordshire published an updated meta-analysis of thirty recent Ganzfeld studies not reviewed by Bem and Honorton. Milton and Wiseman's findings, which were published recently ("Does Psi Exist? Lack of Replication of an Anomalous Process at Information Transfer," Psychological Bulletin 125(4): 387-391), stand in stark contrast to those of Bem and Honorton and raise serious questions concerning the replicability of the Ganzfeld findings. Specifically, Milton and Wiseman reported a mean effect size across all thirty studies of .013, which corresponds to essentially chance performance and can most charitably be described as negligible.

http://www.csicop.org/si/9911/lilienfeld.html


Hyman hat folgendes geschrieben:
When we examine the basis of Utts's strong claim for the existence of psi, we find that it relies on a handful of experiments that have been shown to have serious weaknesses after undergoing careful scrutiny, and another handful of experiments that have yet to undergo scrutiny or be successfully replicated. What seems clear is that the scientific community is not going to abandon its fundamental ideas about causality, time, and other principles on the basis of a handful of experiments whose findings have yet to be shown to be replicable and lawful.

http://www.csicop.org/si/9603/claims.html

( Experiment one of the SAIC remote viewing program: a critical re-evaluation - Science Applications International Corporation )


Zitat:

Als ich im Mai 1999 in Princeton war, wurde mir beteuert: Wir haben zwar keine umfassende Erklärung, aber dass der Effekt existiert, steht außer Frage. Selbst der berühmte Magier James Randi, bekannt als Entlarver von parawissenschaftlichen Scharlatanen, konnte keine Unsauberkeiten entdecken. Man sei über die Phase hinaus, in der es um den bloßen Nachweis gehe, sagte Bob Jahn. "Die sklavische Beschäftigung mit der Replikation ist nicht hilfreich."

[...]

Die sensationellen Pear-Ergebnisse früherer Jahre konnten nicht wiederholt werden. Zwar registrierten alle drei Institute Abweichungen vom Mittelwert, aber die waren um den Faktor 10 kleiner als zuvor und erreichten nicht die Signifikanzschwelle von fünf Prozent. Und untereinander widersprachen sie sich auch noch - so erzielten etwa die Gießener Operatoren die höchsten Werte gerade dann, wenn sie besonders niedrige erzeugen wollten.

[...]

Wenn man vor den zuckenden Linien auf dem Computermonitor sitzt, vor dem Pendel oder vor dem zufällig hin und her flitzenden Stofftier, dann kann man sich kaum der Suggestion entziehen, dass man diese willkürlichen Bewegungen beeinflusst - selbst wenn man nicht dran glaubt. So einfach aber, das zeigen die neuen Daten, lässt sich das Übersinnliche nicht festnageln. "Wir haben dem Kosmos eine Frage gestellt", sagt Pear-Chef Robert Jahn, "und der Kosmos hat nein gesagt."

http://www.zeit.de/archiv/2000/26/200026.parapsychologie_.xml?page=1
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#335725) Verfasst am: 28.08.2005, 03:10    Titel: Antworten mit Zitat

Babyface hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Tatsächlich kann die "Parapsychologie" bis heute kein einziges stichhaltiges, wiederholbares Experiment vorweisen, das die Annahme von Phänomenen, die nicht auf konventionell-natürliche Weise erklärbar sind, rechtfertigen würde. Es ist keine andere Wissenschaftsdisziplin bekannt, für die Vergleichbares gilt: daß sie nach über 100jähriger Existenz noch immer keinerlei Belege vorbringen kann, die einen eigenen Forschungszweig rechtfertigen würden.

Die disziplininterne Kritik innerhalb der "Parapsychologie" hat innerhalb der letzten beiden Jahrzehnte ständig zugenommen, verschiedene "parapsychologische" Einrichtungen (z. B. das Institut für Parapsychologie der Universität Utrecht) wurden geschlossen, und selbst führende "Parapsychologen" (z.B. John Beloff) räumen heute ein, daß die skeptische Position gegenüber der Existenz von "Psi-Phänomenen" durchaus haltbar und vertretbar ist. Es deutet vieles darauf hin, daß die "Parapsychologie" ihre Zukunft als Wissenschaftsdisziplin bereits hinter sich hat und primär zu einem Phänomen der Wissenschaftsgeschichte werden wird. Jedenfalls ist eine zunehmende Annäherung der Positionen von "Parapsychologen" und Skeptikern zu beobachten, auch was die Wichtigkeit der Untersuchung der psychosozialen Hintergründe des Glaubens an "Psi-Phänomene" betrifft.

http://www.gwup.org/themen/texte/parapsychologie/


Hergovich hat folgendes geschrieben:
Die gefundenen Effekte sind so klein und selten repliziert, und die Metaanalyse als Methode hat so ihre Mängel. Auch hier gilt: Wenn man sich mal mit Statistik beschäftigt hat und versucht hat, mit allen Regeln der Kunst signifikante Resultate aus einem Datensatz herauszulocken, nimmt man die Signifikanz an sich auch nicht mehr so für bare Münze, so, als wäre das jetzt ein und für alle Male ein Beleg für die eigene Theorie.

http://www.gwup.org/skeptiker/archiv/2004/1/parapsychologie_interview.html


Lilienfield hat folgendes geschrieben:
Although some critics, like Ray Hyman, found statistical anomalies in the Bem and Honorton data set suggesting the possible existence of subtle but damaging experimental artifacts (see Hyman, R., Skeptical Inquirer, March/April 1996; and Hyman, R., Psychological Bulletin, 1994), Bem and Honorton's meta-analysis was regarded by many as offering the most compelling laboratory evidence to date for the existence of ESP.

This is essentially where things stood until a few months ago, when Julie Milton of the University of Edinburgh and Richard Wiseman of the University of Hertfordshire published an updated meta-analysis of thirty recent Ganzfeld studies not reviewed by Bem and Honorton. Milton and Wiseman's findings, which were published recently ("Does Psi Exist? Lack of Replication of an Anomalous Process at Information Transfer," Psychological Bulletin 125(4): 387-391), stand in stark contrast to those of Bem and Honorton and raise serious questions concerning the replicability of the Ganzfeld findings. Specifically, Milton and Wiseman reported a mean effect size across all thirty studies of .013, which corresponds to essentially chance performance and can most charitably be described as negligible.

http://www.csicop.org/si/9911/lilienfeld.html


Hyman hat folgendes geschrieben:
When we examine the basis of Utts's strong claim for the existence of psi, we find that it relies on a handful of experiments that have been shown to have serious weaknesses after undergoing careful scrutiny, and another handful of experiments that have yet to undergo scrutiny or be successfully replicated. What seems clear is that the scientific community is not going to abandon its fundamental ideas about causality, time, and other principles on the basis of a handful of experiments whose findings have yet to be shown to be replicable and lawful.

http://www.csicop.org/si/9603/claims.html

( Experiment one of the SAIC remote viewing program: a critical re-evaluation - Science Applications International Corporation )


Zitat:

Als ich im Mai 1999 in Princeton war, wurde mir beteuert: Wir haben zwar keine umfassende Erklärung, aber dass der Effekt existiert, steht außer Frage. Selbst der berühmte Magier James Randi, bekannt als Entlarver von parawissenschaftlichen Scharlatanen, konnte keine Unsauberkeiten entdecken. Man sei über die Phase hinaus, in der es um den bloßen Nachweis gehe, sagte Bob Jahn. "Die sklavische Beschäftigung mit der Replikation ist nicht hilfreich."

[...]

Die sensationellen Pear-Ergebnisse früherer Jahre konnten nicht wiederholt werden. Zwar registrierten alle drei Institute Abweichungen vom Mittelwert, aber die waren um den Faktor 10 kleiner als zuvor und erreichten nicht die Signifikanzschwelle von fünf Prozent. Und untereinander widersprachen sie sich auch noch - so erzielten etwa die Gießener Operatoren die höchsten Werte gerade dann, wenn sie besonders niedrige erzeugen wollten.

[...]

Wenn man vor den zuckenden Linien auf dem Computermonitor sitzt, vor dem Pendel oder vor dem zufällig hin und her flitzenden Stofftier, dann kann man sich kaum der Suggestion entziehen, dass man diese willkürlichen Bewegungen beeinflusst - selbst wenn man nicht dran glaubt. So einfach aber, das zeigen die neuen Daten, lässt sich das Übersinnliche nicht festnageln. "Wir haben dem Kosmos eine Frage gestellt", sagt Pear-Chef Robert Jahn, "und der Kosmos hat nein gesagt."

http://www.zeit.de/archiv/2000/26/200026.parapsychologie_.xml?page=1


Danke für den konstruktiven Beitrag ! Hier finde ich in erster Linie den Zeitartikel interessant , die neuen Studien sind mir nicht bekannt , aber das läßt sich ja ändern .


Zuletzt bearbeitet von George am 28.08.2005, 03:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#335726) Verfasst am: 28.08.2005, 03:14    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
modorok hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
Denn an einer sachlichen und faktischen Auseinandersetzung bist du nicht interessiert.


Für meine unvollkommenen Augen ergibt sich hier allerdings ein etwas anderes Bild...
Hatten wir nicht vorhin das Thema (Selbst-)Täuschung?

Da hilft sicher ein Placebo ...


Solange es hilft, ist das ja kP... Mit den Augen rollen


WEnn hier Dinge verdreht bzw absichtlich falsch dargestellt werden muß von mir niemand erwarten das ich konstruktiv bleibe . Aber schön das ihr euch wieder gefunden habt , wenigstens ein Thema bei dem ihr einer Meinung seid . Insofern leiste ich hier einen echten Beitrag zur Forumssolidarität zwinkern


Zuletzt bearbeitet von George am 28.08.2005, 03:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#335727) Verfasst am: 28.08.2005, 03:15    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
Denn an einer sachlichen und faktischen Auseinandersetzung bist du nicht interessiert.


Für meine unvollkommenen Augen ergibt sich hier allerdings ein etwas anderes Bild...


Ach ja , dann leg dieses andere Bild doch bitte mal deutlich dar damit ich mitlachen kann Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44767

Beitrag(#335747) Verfasst am: 28.08.2005, 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
Ach ja.


Ja. Aber da du zu Selbstkritik ohnehin vollkommen unfähig bist, werde ich hier nichts darlegen.

Betrachte es als Trainingseinheit diesbezüglich. Ob du sie wahrnimmst oder nicht, bleibt dir überlassen. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlexDorfner
Profillos



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 208

Beitrag(#335758) Verfasst am: 28.08.2005, 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zurück zum Eingangsbeitrag: Der Begriff Atheismus ist nicht zu schmal, sondern zu breit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#336461) Verfasst am: 29.08.2005, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
Ach ja.


Ja. Aber da du zu Selbstkritik ohnehin vollkommen unfähig bist, werde ich hier nichts darlegen.

Betrachte es als Trainingseinheit diesbezüglich. Ob du sie wahrnimmst oder nicht, bleibt dir überlassen. zwinkern


Wenn mir ein offensichtlicher Troll sagt ich sei zu Selbstkritik nicht fähig is´t das weiter nicht schlimm , ich erwarte von dir nichts anderes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44767

Beitrag(#336462) Verfasst am: 29.08.2005, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
Ich erwarte von dir nichts anderes.


Ich sagte doch, es bleibt dir selbst überlassen. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#336545) Verfasst am: 29.08.2005, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
Ich erwarte von dir nichts anderes.


Ich sagte doch, es bleibt dir selbst überlassen. zwinkern


Natürlich , was sonst , wenn du eine kampfansage machen willst kannst du das gerne machen , dann tue es aber offen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44767

Beitrag(#336548) Verfasst am: 29.08.2005, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
Wenn du eine kampfansage machen willst


Du kapierst es nicht, oder? Es geht hier um keinen Kampf oder sowas!

Mir geht es darum, dass du die Chance erkennst, die ich dir aufzeige.
Diese Chance bietet sich eben genau dir. Es ist deine Chance und das kann dir keiner abnehmen.
Ob du sie wahrnimmst oder nicht oder ob du sie überhaupt nur erkennst, ist mir relativ egal. Das liegt ganz allein bei dir. Es bleibt, wie ich schon sagte, dir selbst überlassen.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#336554) Verfasst am: 29.08.2005, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
Wenn du eine kampfansage machen willst


Du kapierst es nicht, oder? Es geht hier um keinen Kampf oder Krieg oder sowas! Und schon gar nicht will ich dich hier irgendwie fertigmachen.

Mir geht es darum, dass du die Chance erkennst, die ich dir aufzeige
Diese Chance bietet sich eben genau dir. Es ist deine Chance und das kann dir keiner abnehmen.
Ob du sie wahrnimmst oder nicht oder ob du sie überhaupt nur erkennst, ist mir relativ egal. Das liegt ganz allein bei dir. Es bleibt, wie ich schon sagte, dir selbst überlassen.

Meine Güte, ich erwarte ja überhaupt nicht von dir, dass du nicht negativ über mich denkst...


Du kannst dich darauf verlassen das ich sehr reflektiert bin und das ich immer großen Wert darauf gelegt habe genau das zu sein . Genau da ist auch ein Punkt der mir wenig Probleme bereitet, insofern kann ich deine Kritik nicht nachvollziehen . Wenn ich mit bewußten Falschaussagen und groben dümmlichen Polemiken angegriffen werde kann ich mich auch verteidigen und das tue ich auch .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44767

Beitrag(#336558) Verfasst am: 29.08.2005, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
Du kannst dich darauf verlassen, dass ich sehr reflektiert bin.


Du musst mir nichts beteuern!
Es geht mir nicht darum, dass ich etwas gewinne, sondern dass du etwas gewinnst.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#336569) Verfasst am: 29.08.2005, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
Du kannst dich darauf verlassen, dass ich sehr reflektiert bin.


Du musst mir nichts beteuern!
Es geht mir nicht darum, dass ich etwas gewinne, sondern dass du etwas gewinnst.


Welch edler altruismus , das kannst du deiner Großmutter erzählen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44767

Beitrag(#336586) Verfasst am: 29.08.2005, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
Welch edler Altruismus


Ist doch vollkommen irrelevant! Kapierst du eigentlich immer noch nicht, worum es hier geht?
Ich lege keinen Wert darauf, dass du mir irgendwas glaubst.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlexDorfner
Profillos



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 208

Beitrag(#336599) Verfasst am: 29.08.2005, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Könnte es sein, daß sich die Diskussion irgendwie totgelaufen hat? Ich eröffne einen neuen Diskussionsfaden. Also:

Der Begriff Atheismus ist nicht zu schmal sondern zu breit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tegularius
surreal



Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 2002

Beitrag(#336627) Verfasst am: 29.08.2005, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

AlexDorfner hat folgendes geschrieben:
Der Begriff Atheismus ist nicht zu schmal sondern zu breit.


Ich frage mich, ob es einen Unterschied gibt, die Auffassung darüber betreffend, was "Atheismus" ausmacht, zwischen denen, die sich Atheisten nennen und denen, die nur von anderen Atheisten genannt werden. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlexDorfner
Profillos



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 208

Beitrag(#336652) Verfasst am: 29.08.2005, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn mans genau nimmt gibts soviele Weltanschauungen wie Menschen. Also gibts da sicher Unterschiede. Aber weil wir doch so gerne klassifizieren hier ein paar Atheistische Weltreligionen:
Konfuzianismus, Buddhismus, Dao
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44767

Beitrag(#336658) Verfasst am: 29.08.2005, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

AlexDorfner hat folgendes geschrieben:
Aber weil wir doch so gerne klassifizieren hier ein paar Atheistische Weltreligionen: Konfuzianismus, Buddhismus, Dao


Ich denke, da streiten sich die Atheisten, ob Buddhismus und Dao atheistisch sind. Mit den Augen rollen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 5 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group