Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die Bundestagswahl 2005 war eine Wahl zwischen ...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Es war eine Wahl ...
zwischen 12 und einem Dutzend
7%
 7%  [ 3 ]
zwischen Scylla und Charybdis
9%
 9%  [ 4 ]
zwischen Pest und Cholera
26%
 26%  [ 11 ]
zwischen einer mittleren Katastrophe und einer großen Katastrophe
39%
 39%  [ 16 ]
zwischen einer Katastrophe und der Rettung
0%
 0%  [ 0 ]
Du bist vielleicht gehässig!
9%
 9%  [ 4 ]
Sonstiges/weiß nicht/keine Angabe
7%
 7%  [ 3 ]
Stimmen insgesamt : 41

Autor Nachricht
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#346129) Verfasst am: 19.09.2005, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Die CDU kippt die CSU aus dem Boot und rät den eigenen Mannen, die es lieber etwas weiter rechts hätten, dorthin zu gehen.


Die CSU ist in viel staerkerem Masze eine Volkspartei als die CDU. Die CSU ist in einigen innenpolitischen Fragen zwar konservativer als die CDU, sie ist aber auch in sozialoekonomischen Fragen naeher am rheinischen Kapitalismus als am neoliberalen Radikalismus von FDP und Merz/Kirchhof/Merkel. Zudem hatte die CSU noch nie eine sonderliche Sympathie fuer die FDP. Insofern ist nicht unbedingt die CSU das Hindernis einer Buendnisstrategie der Union Richtung SPD oder Gruenen.


okay, ich meinte das auch eher 'pauschal', nach dem Motto 'geht doch, falls Euch der Kurs nicht passt'. Ein Problem besteht meiner Meinung nach darin, dass die 'großen Volksparteien' sich dadurch 'überheben', dass sie für alle und jeden etwas bieten wollen. Eine bundesweite etwas 'rechtere' CDU, locker assoziiert mit der CDU, brächte unter dem Strich eventuell mehr Stimmen als die CSU nur in Bayern.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#346130) Verfasst am: 19.09.2005, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Ein Weg aus dem 'Patt': die SPD rät allen, die zu weit links sind, doch bei den Linken ihr Glück zu versuchen. Die CDU kippt die CSU aus dem Boot und rät den eigenen Mannen, die es lieber etwas weiter rechts hätten, dorthin zu gehen. Wenn es den beiden Rest-Parteien nicht gelingt, über 50 Prozent zu kommen, muss halt die FDP noch mit ins Boot. Das wäre dann die gutbürgerliche Mehrheit.

Eine gutbürgerliche Mehrheit macht aber nur Sinn, wenn es auch ein Mehrheit an Gutbürgern gibt.


wenn sie die Mehrheit der Stimmen haben, sollte das in einer Demokratie genügen.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#346134) Verfasst am: 19.09.2005, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

IvanDrago hat folgendes geschrieben:
Ich finde Nichtwählen auch nicht gut: Heike, gerade wenn bei aller Abscheu dir der Unterschied zwischen einer "normalen" Partei und der NPD bewusst ist, dann ist doch auch deine Stimme ein Pro-Demokratie-Votum...


Ich habe von meinem Wahlrecht Gebrauch gemacht...
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#346138) Verfasst am: 19.09.2005, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:
Das Einzige, was vielleicht bekannt wird, ist der Anteil an ungültigen Stimmen.


Nicht vielleicht. Bei der Auflistung der Wahlergebnisse (zumindest nach Wahlkreisen) werden die ungültigen Stimmen dokumentiert.

Zitat:
1034 Wahlberechtigte
597 Wähler/-innen
590 Gültige Stimmen

http://www1.stadt-bottrop.de/wahlen/bw2005jse/index.html


Ah, sehe gerade, dass das nicht der von mir gewünschte Einzelbezirk ist, sondern die Hauptseite. Egal. Smilie
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#346147) Verfasst am: 19.09.2005, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Das Einzige, was vielleicht bekannt wird, ist der Anteil an ungültigen Stimmen.


Nicht vielleicht. Bei der Auflistung der Wahlergebnisse (zumindest nach Wahlkreisen) werden die ungültigen Stimmen dokumentiert.


ein weiterer Aspekt: sie gehen mit in die Wahl_beteiligung_ ein.

Wie gesagt, das ist ein gutes Mittel, auszudrücken, dass man am Wahl_recht_ interessiert ist, obwohl man keine Partei bzw. Kandidaten gefunden, dem man seine Stimme geben möchte.

Es macht nur wenig Sinn, einen besonders 'hübschen' Kommentar auf den Wahlzettel zu schreiben. Für die Wahlhelfer am einfachsten ist ein leerer Stimmzettel.

Hier in Hessen trat folgender Fall auf: ein Mensch hat ein ganz großes Kreuz gemacht, das aber einen Schnittpunkt an einer Stelle aufwies, die man eindeutig einer Partei zuordnen konnte. Da zufälligerweise von exakt einer Stimme ein Mandat und eine Mehrheit abhing, ging dieser Fall durch etliche Instanzen (IIRC wurde er für gültig erklärt).
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#346314) Verfasst am: 19.09.2005, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
IvanDrago hat folgendes geschrieben:
Ich finde Nichtwählen auch nicht gut: Heike, gerade wenn bei aller Abscheu dir der Unterschied zwischen einer "normalen" Partei und der NPD bewusst ist, dann ist doch auch deine Stimme ein Pro-Demokratie-Votum...

Und ansonsten: natürlich ist die Politik irgendwo lächerlich, aber: uns gehts vergleichsweise saugut, was sollte denn konkret geändert werden? Konkret, also bitte keine Phrasen! (das tun ja die Politiker schon...)

Heike hat (soweit ich sie verstanden habe) nicht nicht gewählt, sondenr ungültig. Das ist ein Unterschied, denn UNgültigwähler werden gezählt und tauchen in der Statistik auf, ihre Zahl sagt somit etwas über die politische Stimmung aus.
Nichtwähler existieren wahltechnisch einfach nicht.

Doch, da man im Wählerverzeichnis kontrollieren kann, wer eine Stimme abgegeben hat, insofern ist das Wahlgeheimnis auch nicht mehr gesichert...
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#346320) Verfasst am: 20.09.2005, 00:00    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Heike hat (soweit ich sie verstanden habe) nicht nicht gewählt, sondenr ungültig. Das ist ein Unterschied, denn UNgültigwähler werden gezählt und tauchen in der Statistik auf, ihre Zahl sagt somit etwas über die politische Stimmung aus.

Die Zahl allein sagt herzlich wenig über die politische Stimmung aus.
Ihr kann man nicht entnehmen, wie viele der Ungültigwähler aus Protest ungültig gewählt haben
und wie viele aus Inkompetenz.
Darüber kann dann jeder spekulieren, wie es ihm gerade passt.

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Genial wäre es natürlich, Ungültig-Stimmen durhc leere Bundestagssitze zu vertreten.

Vielleicht sollte auf jedem Stimmzettel unter den Zeilen für die Parteien und/oder die Kandidaten
noch eine Zeile "gegen alle" kommen.
Dann könnte man unterscheiden zwischen Protest und Inkompetenz.
Möglicherweise könnte so eine Wahlmöglichkeit sogar der Versuchung entgegenwirken,
aus Protest NPD zu wählen oder dergleichen.
Wäre vielleicht wirklich keine schlechte Idee.
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#346321) Verfasst am: 20.09.2005, 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Das Einzige, was vielleicht bekannt wird, ist der Anteil an ungültigen Stimmen.


Nicht vielleicht. Bei der Auflistung der Wahlergebnisse (zumindest nach Wahlkreisen) werden die ungültigen Stimmen dokumentiert.

Irgendwo dokumentiert wird das sicherlich.
Scheint aber kaum jemanden zu interessieren.
Ich habe mich heute vom Fernsehen mit einigem an Berichten und Kommentaren zur Wahl berieseln lassen,
kann mich aber nicht erinnern, da etwas über ungültige Stimmen gehört zu haben.
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#346331) Verfasst am: 20.09.2005, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Eine bundesweite etwas 'rechtere' CSU, locker assoziiert mit der CDU, brächte unter dem Strich eventuell mehr Stimmen als die CSU nur in Bayern.


Eine bundesweite Ausdehnung der CSU? Das ist die von Franz-Josef Strausz 1976 halbherzig versuchte und an Kohl gescheiterte Kreuth-Strategie. Seitdem ist das Thema in der Union offenbar dauerhaft erledigt.

Du vergisst, woher das bayerische Sonderparteiwesen kommt.
Schon Ludwig II. hat sich seine Zustimmung zum Kaiserreich 1871 von Bismarck aus dem Reptilienfonds (1866 enteignetes "Welfen"vermoegen) heimlich bezahlen lassen.
Im spaeten Kaiserreich waren populistische und antisemitische Bewegungen in Bayern erfolgreich. Die Spaetfolge war die regionale Abspaltung der Bayrischen Volkspartei vom Zentrum. Die BVP hat 1924 den protestantisch-preuszischen Ex-Militaer Hindenburg gegen den katholischen Zentrumspolitiker Marx bei der Reichspraesidentenstichwahl unterstuetzt und damit ihren Beitrag zur Entdemokratisierung der Weimarer Republik geleistet. Der "Freistaat" (eine Bezeichnung, welche auf die USPD-Revolutionsregierung von Eisner 1918 zurueckgeht) Bayern war der Sammelpunkt der politischen Reaktion und Rechtsputschisten (Ludendorff, Hitler). Die BVP war quasi die Staatspartei.

Auch nach 1945 ging Bayerns Rechte parteipolitisch ein lokalen Sonderweg - allerdings nunmehr nicht laenger unter katholischem Etikett, sondern ueberkonfessionell christlich (CSU). Zunaechst gab es weiterhin eine starke Konkorrenz der Bayernpartei, welche jedoch nach einer Spielbankaffaire und einem beruehmten Meineid weitgehend bedeutungslos wurde.

Eine bundesweite Ausdehnung der CSU wuerde unweigerlich ihre bayerische Sonderrolle gefaehrden - nicht nur, weil die CDU umgehend auch in Bayern kandidieren wuerde, sondern, weil nichtbayerische Kraefte in der CSU Bedeutung gewoennen. Offenbar ist der CSU die absolute Dominanz in Bayern aber weit wichtiger, als die Risiken einer bundesweiten Ausdehnung. Der Wunsch, nach einer bundesdesweiten Ausdehnung der CSU, kommt seit 1976 also eher von Konservativen auszerhalb Bayerns, als von CSU'lern. 1990 gab es in Neufuenfland mit der DSU den Versuch, quasi eine auszerbayrische CSU zu gruenden. Davon ist nicht viel geblieben.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#346355) Verfasst am: 20.09.2005, 07:38    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:
Irgendwo dokumentiert wird das sicherlich.
Scheint aber kaum jemanden zu interessieren.
Ich habe mich heute vom Fernsehen mit einigem an Berichten und Kommentaren zur Wahl berieseln lassen,
kann mich aber nicht erinnern, da etwas über ungültige Stimmen gehört zu haben.


El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
ein weiterer Aspekt: sie gehen mit in die Wahl_beteiligung_ ein.

_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#346357) Verfasst am: 20.09.2005, 08:13    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Irgendwo dokumentiert wird das sicherlich.
Scheint aber kaum jemanden zu interessieren.
Ich habe mich heute vom Fernsehen mit einigem an Berichten und Kommentaren zur Wahl berieseln lassen,
kann mich aber nicht erinnern, da etwas über ungültige Stimmen gehört zu haben.


El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
ein weiterer Aspekt: sie gehen mit in die Wahl_beteiligung_ ein.


yepp. Man sollte anregen, 'ungültige Stimmen' als weitere Kategorie in derartigen Zusammenfassungen zu erwähnen.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#346434) Verfasst am: 20.09.2005, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Natürlich ging es darum, ob wir die WM 2006 (im Fußball, wohl nicht die Hockey-WM) gewinnen, denn:
Guido Westerwelle hat folgendes geschrieben:
Immer wenn Deutschland Weltmeister wurde war die FDP in der regieurng.


Ojeojeoje... das liesse ja schlimmes für 2006 befürchten... Lachen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#346436) Verfasst am: 20.09.2005, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Die CDU kippt die CSU aus dem Boot und rät den eigenen Mannen, die es lieber etwas weiter rechts hätten, dorthin zu gehen.


Die CSU ist in viel staerkerem Masze eine Volkspartei als die CDU. Die CSU ist in einigen innenpolitischen Fragen zwar konservativer als die CDU, sie ist aber auch in sozialoekonomischen Fragen naeher am rheinischen Kapitalismus als am neoliberalen Radikalismus von FDP und Merz/Kirchhof/Merkel. Zudem hatte die CSU noch nie eine sonderliche Sympathie fuer die FDP. Insofern ist nicht unbedingt die CSU das Hindernis einer Buendnisstrategie der Union Richtung SPD oder Gruenen.


Hm... Noch regidere Ausländerpolitik, die Ablehnung des EU-Türkei-Beitritts, die gesamten ökologischen Fragen, den Wiedereinstieg in die Atomenergie... all das, Inhalte des CDU/CSU Regierungsprogramms, dürfte mit den Grünen wohl kaum zu machen sein.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#346481) Verfasst am: 20.09.2005, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Wie hoch war eigentlich die Wahlbeteiligung? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#346484) Verfasst am: 20.09.2005, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Wie hoch war eigentlich die Wahlbeteiligung? :hmm:


IIRC 77,7 Prozent.

Nicht auszudenken, was bestimmten Kreisen alles in den Sinn käme, wären es 66,6 gewesen ;->
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#346486) Verfasst am: 20.09.2005, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

[ Bekanntes gesnippt ]

Sermon hat folgendes geschrieben:
Eine bundesweite Ausdehnung der CSU wuerde unweigerlich ihre bayerische Sonderrolle gefaehrden - nicht nur, weil die CDU umgehend auch in Bayern kandidieren wuerde, sondern, weil nichtbayerische Kraefte in der CSU Bedeutung gewoennen. Offenbar ist der CSU die absolute Dominanz in Bayern aber weit wichtiger, als die Risiken einer bundesweiten Ausdehnung. Der Wunsch, nach einer bundesdesweiten Ausdehnung der CSU, kommt seit 1976 also eher von Konservativen auszerhalb Bayerns, als von CSU'lern. 1990 gab es in Neufuenfland mit der DSU den Versuch, quasi eine auszerbayrische CSU zu gruenden. Davon ist nicht viel geblieben.


ich habe nirgends geschrieben, dass dieser Schritt von der C_S_U ausgeghen sollte, sondern nur vermutet, dass es sein könnte, dass eine bundesweite Partei knapp rechts der CDU Möglichkeiten eröffnen könnte, Wähler anzusprechen, die ansonsten nicht erreicht würden. Sowohl solche, denen die CSU zu 'rechts', als auch solche, denen die CDU zu 'links' ist.

Aber Du hast Recht, anbetrachts der Schalmeienklänge aus Bayern in Richtung der Grünen macht mein ursprünglicher Vorschlag keinen Sinn.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IvanDrago
Ösifreund und Pendler zwischen den Welten



Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 2876

Beitrag(#346488) Verfasst am: 20.09.2005, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nicht auszudenken, was bestimmten Kreisen alles in den Sinn käme, wären es 66,6 gewesen ;->


Lachen Cool


Das stimmt fürwahr, aber es wäre ja nur eine Bestätigung gewesen, diese "bestimmten Kreise" gehen eh oftmals davon aus, jedenfalls habe ich ähnliches schon unzählige Male gelesen, das wir heutzutage in "den letzten Tagen", der Endzeit leben... (Beweis: "´zu dieser Zeit werden sich die Menschen von Gott abwenden und viele Spötter auftreten", "zu dieser Zeit werden schlimme Katastrophen und Sturmfluten die Menschen heimsuchen" sh. Bibel usw. - frei zitiert)
_________________
"Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10

Heike N. meint: "IvanDrago for President!"

Faszination braucht keine höhere Macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#346496) Verfasst am: 20.09.2005, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
IvanDrago hat folgendes geschrieben:
Ich finde Nichtwählen auch nicht gut: Heike, gerade wenn bei aller Abscheu dir der Unterschied zwischen einer "normalen" Partei und der NPD bewusst ist, dann ist doch auch deine Stimme ein Pro-Demokratie-Votum...

Und ansonsten: natürlich ist die Politik irgendwo lächerlich, aber: uns gehts vergleichsweise saugut, was sollte denn konkret geändert werden? Konkret, also bitte keine Phrasen! (das tun ja die Politiker schon...)

Heike hat (soweit ich sie verstanden habe) nicht nicht gewählt, sondenr ungültig. Das ist ein Unterschied, denn UNgültigwähler werden gezählt und tauchen in der Statistik auf, ihre Zahl sagt somit etwas über die politische Stimmung aus.
Nichtwähler existieren wahltechnisch einfach nicht.

Doch, da man im Wählerverzeichnis kontrollieren kann, wer eine Stimme abgegeben hat, insofern ist das Wahlgeheimnis auch nicht mehr gesichert...

Ging es im Wahlgeheimnis nicht darum, was man wählt und nicht, ob man wählt.

Zumal Nichtwähler ja auch verhindert sein können. Bei der Landtagswahl hatten wir in unserem bezirk mehrere Leichen im Wählerverzeichnis.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#346564) Verfasst am: 20.09.2005, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zumal Nichtwähler ja auch verhindert sein können. Bei der Landtagswahl hatten wir in unserem bezirk mehrere Leichen im Wählerverzeichnis.

Stimmt.
Da fällt mir ein, dass ich mich immer noch nicht aufgerafft habe,
meinen jüngeren Sohn, der wegen einer geistigen Behinderung nicht wahlberechtigt ist,
aus dem Wählerverzeichnis austragen zu lassen. Verlegen
So wird er in der Statistik unter die Nichtwähler gezählt werden.
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#346721) Verfasst am: 20.09.2005, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
IvanDrago hat folgendes geschrieben:
Ich finde Nichtwählen auch nicht gut: Heike, gerade wenn bei aller Abscheu dir der Unterschied zwischen einer "normalen" Partei und der NPD bewusst ist, dann ist doch auch deine Stimme ein Pro-Demokratie-Votum...

Und ansonsten: natürlich ist die Politik irgendwo lächerlich, aber: uns gehts vergleichsweise saugut, was sollte denn konkret geändert werden? Konkret, also bitte keine Phrasen! (das tun ja die Politiker schon...)

Heike hat (soweit ich sie verstanden habe) nicht nicht gewählt, sondenr ungültig. Das ist ein Unterschied, denn UNgültigwähler werden gezählt und tauchen in der Statistik auf, ihre Zahl sagt somit etwas über die politische Stimmung aus.
Nichtwähler existieren wahltechnisch einfach nicht.

Doch, da man im Wählerverzeichnis kontrollieren kann, wer eine Stimme abgegeben hat, insofern ist das Wahlgeheimnis auch nicht mehr gesichert...

Ging es im Wahlgeheimnis nicht darum, was man wählt und nicht, ob man wählt.

Und? Bei Nichtwählern weiß man doch auch, was sie gewählt haben: nichts. zwinkern
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moony_morn
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 33
Wohnort: Datschiburg

Beitrag(#346804) Verfasst am: 21.09.2005, 06:41    Titel: Antworten mit Zitat

Tegularius hat folgendes geschrieben:
Nun, wie sehr den "Volksvertretern" am Wohle des Volkes tatsächlich gelegen ist, steht dann aber auf einem anderen Blatt. Der Gedanke, dass die "Demokratie" vielmehr Vorwand Einzelner zum Ausleben des Machtwillens ist, kann sich m.E. durchaus häufiger aufdrängen.


Da widerspreche ich Dir überhaupt nicht. Demokratie ist ein Satz Regeln, die verhindern sollen, daß die Macht einzelner überhandnimmt, und die dafür sorgen sollen, daß die Menschen ihe Vertreter und ihre Regierung gewaltlos ersetzen können.

Von der Demokratie erwarten, daß das Paradies anbricht und der Mensch (insbesondere derjenige am Ruder) edel, hilfreich und gut werde, heißt die Demokratie schlicht mit Erwartungen zu überfrachten. Gerade weil der Mensch fehlbar, verführbar und egoistisch ist, muß Macht beschränkt, befristet und legitimiert werden.
_________________
Die Menschheit stellt eine so laecherliche Schoepfung dar:
Wie soll man denken, ein Gott habe das gewollt?
So kann die Demut, die aus der Religion kommt, zum Atheismus fuehren.
An Gott zu glauben waere eine Suende des Hochmuts.
Andre Comte-Sponville
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#346822) Verfasst am: 21.09.2005, 09:24    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Wie hoch war eigentlich die Wahlbeteiligung? Am Kopf kratzen


IIRC 77,7 Prozent.
Danke für diese Information. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#346947) Verfasst am: 21.09.2005, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

moony_morn hat folgendes geschrieben:
Demokratie ist ein Satz Regeln, die verhindern sollen, daß die Macht einzelner überhandnimmt, und die dafür sorgen sollen, daß die Menschen ihe Vertreter und ihre Regierung gewaltlos ersetzen können.

Von der Demokratie erwarten, daß das Paradies anbricht und der Mensch (insbesondere derjenige am Ruder) edel, hilfreich und gut werde, heißt die Demokratie schlicht mit Erwartungen zu überfrachten. Gerade weil der Mensch fehlbar, verführbar und egoistisch ist, muß Macht beschränkt, befristet und legitimiert werden.

Daumen hoch!
Ebenso wäre es unrealistisch, von der Demokratie zu erwarten,
das Ergebnis ihrer Entscheidungsprozesse würde "dem Wählerwillen" entsprechen.
So etwas wie "den Wählerwillen" gibt es gar nicht, manchmal ganz und gar nicht;
es gibt nur die einzelnen Willen der einzelnen Wähler,
und nicht immer fügen sie sich zu einem harmonischen Ganzen zusammen.
Ein Beispiel ist die Bundestagswahl 2005:
Es ist ein Ergebnis herausgekommen, mit dem die überwiegende Mehrheit der Wähler ziemlich unzufrieden ist.
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#347449) Verfasst am: 22.09.2005, 07:13    Titel: Antworten mit Zitat

Heute habe ich über eine Karikatur in der Braunschweiger Zeitung gelacht:

Der deutsche Michel, Ratlosigkeit im Gesicht, hält einen Telefonhörer in der Hand, aus dem ertönt:
"Keine Regierung unter dieser Nummer".

In der Bildunterschrift steht:
"Sorry, dann hab ich mich verwählt!"

zynisches Grinsen
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#347451) Verfasst am: 22.09.2005, 07:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss ja sagen, dass ich die bisher am besten fand (gepostet von Kolja unter "Neuwahlen")


_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#347754) Verfasst am: 22.09.2005, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Es war eine Wahl zwischen Kang und Kodos! Sehr glücklich
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#347773) Verfasst am: 22.09.2005, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es eigentlich schon Klopapier aus alten Wahlzetteln?

Für mich war es eine Wahl zwischen Pest, Cholera, Ebola, TBC und PDS... ich hab dann letzteres gewählt zwinkern
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group