Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#356322) Verfasst am: 10.10.2005, 11:16 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Generationen von links- bzw. rechtshändigen Sekretärinnen (klassische Vieltipper), die es auch hinbekommen haben, dürften eigentlich für sich sprechen. |
Wieso?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#356329) Verfasst am: 10.10.2005, 11:23 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Zumal das zehnfinger-System völlig die Unterschiede zwischen Rechts- und Linkshändern ignoriert. |
Es gibt Links- und Rechtshändertastaturen?  |
Nein, aber motorische Unterschiede. Die rechte bzw. linke Hand neigt bei entsprechender Händigkeit im Zweifingersystem dazu, einen größeren teil der Tastatur abzudecken. |
Deshalb wird's ja trainiert.
Generationen von links- bzw. rechtshändigen Sekretärinnen (klassische Vieltipper), die es auch hinbekommen haben, dürften eigentlich für sich sprechen. |
Dass es funktioniert ist ja keine Frage. Dass es verbesserungswürdig ist wird dadurch ja gar nicht ausgeschlossen.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#356330) Verfasst am: 10.10.2005, 11:24 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Zumal das zehnfinger-System völlig die Unterschiede zwischen Rechts- und Linkshändern ignoriert. |
Es gibt Links- und Rechtshändertastaturen?  |
Es gibt sehr wohl Linkshänder-Tastaturen; allerdings sind die weniger drastisch, als man meinen könnte: Der Ziffernblock und die Sondertasten liegen einfach links von den Buchstaben anstatt rechts. Ich habe noch nie eine benutzt, kann mir aber vorstellen, daß sowas immens helfen würde. Ich habe jednefalls Probleme diese Tasten effektiv zu benutzen.
Rasmus. |
ich hab gar keinen Ziffernblock. Die Zahlen sind oben über den Buchstaben.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#356334) Verfasst am: 10.10.2005, 11:37 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | ich hab gar keinen Ziffernblock. Die Zahlen sind oben über den Buchstaben.  |
Bei meinem letzen Arbeitgeber mussten wir mal mal mehrere Tausend Konten abgleichen (d.h. kontonummer und Korrekturbetrag eingeben, und die meisten Menüpunkte wurden auch über Zahlenwerte wie "07" oder gar einzelne Ziffern angesprungen.
Bei sowas sind Ziffernblöcke ungmein praktisch.
(Überflüssig zu erwähnen, daß ich so einen Scheiß niemals machen würde und das System nach ein paar Stunden weitestgehend automatisiert hatte, und die darauffolgende Zeit nicht stupide irgendwelche Zahlen abgetippt habe, sondern das Skript weiter verbesern konnte ...)
Rasmus.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#356344) Verfasst am: 10.10.2005, 11:50 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Generationen von links- bzw. rechtshändigen Sekretärinnen (klassische Vieltipper), die es auch hinbekommen haben, dürften eigentlich für sich sprechen. |
Wieso?  |
Weil Sekretärinnen von Natur aus doof sind und eh nichts anderes machen, als sich die Fingernägel zu lackieren und beim Chef auf dem Schoß zu sitzen. Ich kann auf jahrelange Erfahrung diesbezüglich zurück greifen.
Thema nun entsprechend ins wirklich Groteske gezogen?
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#356358) Verfasst am: 10.10.2005, 12:05 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Was mir gerade noch so einfiel:
Zitat: | Mit beachtlichen 500 Anschlägen pro Minute sausten seine Zeigefinger über die Tasten, "die anderen Schüler schafften da nur 60 Anschläge". |
Dummerweise hat man vergessen hinzuzufügen, wie viele Tippfehler der Bursche gemacht hat. 500 Anschläge pro Minute kriege ich auch hin (Shadaik übrigens macht das schon seit ich ihn im Forum lese ). |
Noch dazu war das in der Übungsstunde. Wahrscheinlich mussten die da Zeugs wie : "asdf lökj" oder "f f f fff f f f" eintippen. Ich möchte mal wissen, wie schnell der einen richtigen Text blind tippen kann.
Ich habe jedenfalls noch nie jemanden gesehen, der mit nur zwei Fingern wirklich schnell ist. Die meisten kriechen wie die Blindschleichen und es wundert mich, dass selbst so viele, die täglich viel mit dem Computer arbeiten, sich nicht die Mühe machen, richtig tippen zu lernen. Wird Maschinschreiben eigentlich auch schon in normalen Schulen gelehrt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#356359) Verfasst am: 10.10.2005, 12:05 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Ich finde das ein bisschen irreführend.
Das, was man "Adler-Suchsystem" nennt, bezeichnet eine Tippweise, bei der man eben nicht auf das Schriftstück schaut, sondern auf der Tastatur einen Buchstaben sucht. Insofern kann von "Blindschreiben" nicht die Rede sein.
| Ich schreib im Grunde mit zwei Fingern blind. Selten aber doch verutsch ich um einen Buchstaben. Dann such ich kurz (unter 1/2sec) und dann schreib ich wieder blind. Allerdings schreib ich nicht sonderlich schnell.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#356363) Verfasst am: 10.10.2005, 12:08 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Ich habe jedenfalls noch nie jemanden gesehen, der mit nur zwei Fingern wirklich schnell ist. Die meisten kriechen wie die Blindschleichen und es wundert mich, dass selbst so viele, die täglich viel mit dem Computer arbeiten, sich nicht die Mühe machen, richtig tippen zu lernen. Wird Maschinschreiben eigentlich auch schon in normalen Schulen gelehrt? |
Ich habs versucht. Mit dem 10 Fingersystem kam ich nie zurecht. Mit dem 2Fingersystem war ich anfangs auch urlangsam, mittlerweile gehts ganz gut.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#356364) Verfasst am: 10.10.2005, 12:12 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Ich habe jedenfalls noch nie jemanden gesehen, der mit nur zwei Fingern wirklich schnell ist. Die meisten kriechen wie die Blindschleichen und es wundert mich, dass selbst so viele, die täglich viel mit dem Computer arbeiten, sich nicht die Mühe machen, richtig tippen zu lernen. Wird Maschinschreiben eigentlich auch schon in normalen Schulen gelehrt? |
Maschinenschreiben in der Schule, jetzt träum aber mal weiter
Ich habs leider 1 Jahr gelernt, gebracht hats aber nix ... ich hab mir mittlerweile, da Vieltipper, mein eigenes System zugelegt (7-Finger-blind ) und bin recht zufrieden damit ...
Wozu denn das leidige 10er-system, wenns anders auch geht ?
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#356365) Verfasst am: 10.10.2005, 12:13 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Generationen von links- bzw. rechtshändigen Sekretärinnen (klassische Vieltipper), die es auch hinbekommen haben, dürften eigentlich für sich sprechen. |
Wieso?  |
Weil Sekretärinnen von Natur aus doof sind und eh nichts anderes machen, als sich die Fingernägel zu lackieren und beim Chef auf dem Schoß zu sitzen. Ich kann auf jahrelange Erfahrung diesbezüglich zurück greifen.
Thema nun entsprechend ins wirklich Groteske gezogen?  |
Die Frage war durchaus ernst gemeint, Shadaik hat sich auch die Mühe gemacht, sie auszuformlieren.
Wofür spricht es, daß Millionen von Leuten das 10-Finger-System beherrschen? (Außer dafür, daß man mit irgendeinem System und viel Training schneller schreiben kann, als ganz ohne System und ohne Training?)
Rasmus.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenix registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 937
|
(#356383) Verfasst am: 10.10.2005, 12:52 Titel: |
|
|
Wenn ich längere Zeit geschrieben habe, dann schmerzt mir manchmal die Hand. Ich tippe wie die Finger fallen, ist das Zehn-Finger-System vielleicht schonender?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#356398) Verfasst am: 10.10.2005, 13:12 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Wofür spricht es, daß Millionen von Leuten das 10-Finger-System beherrschen? (Außer dafür, daß man mit irgendeinem System und viel Training schneller schreiben kann, als ganz ohne System und ohne Training?) |
Dazu habe ich bereits schon etwas geschrieben.
Übrigens auch dazu, dass Unterrichtsinhalte an technische Gegebenheiten angepasst werden sollen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Graf Zahl untot
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7040
Wohnort: Universum
|
(#356401) Verfasst am: 10.10.2005, 13:22 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Wird Maschinschreiben eigentlich auch schon in normalen Schulen gelehrt? |
Teilweise ja. Ich kenne einige Realschulen, bei denen das unterrichtet wird.
Ich persönlich bin froh, das Zehnfingersystem erlernt zu haben. Denn nicht nur die Schnelligkeit ist für mich wichtig, sondern daß man zudem "blind" schreiben kann, also ohne ständig zwischen Blatt/Bildschirm und Tastatur den Blick wechseln zu müssen, was ich auf Dauer als recht mühselig und ineffizient empfinde.
Natürlich braucht nicht jeder das Zehnfingersystem zu beherrschen - kommt halt auch auf den jeweiligen Beruf an.
_________________ 42
|
|
Nach oben |
|
 |
Wendor registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge: 1548
|
(#356413) Verfasst am: 10.10.2005, 13:42 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Generationen von links- bzw. rechtshändigen Sekretärinnen (klassische Vieltipper), die es auch hinbekommen haben, dürften eigentlich für sich sprechen. |
Wieso?  |
Weil Sekretärinnen von Natur aus doof sind und eh nichts anderes machen, als sich die Fingernägel zu lackieren und beim Chef auf dem Schoß zu sitzen. Ich kann auf jahrelange Erfahrung diesbezüglich zurück greifen.
Thema nun entsprechend ins wirklich Groteske gezogen?  |
War in W-Europa vielleicht so mode?
Wer verwaltet denn sämtliche Termine,
für Sitzungen/Gespräche/Beratungen mit jeweils erforderlichen Unterlagen dafür aufzubereiten?
Wer wußte über sämtliche "Akten-Fahrpläne" denn bescheid?
Der Chef? - hatte keinen blassen Schimmer, wo jeweiliges zu finden war,
wann - welcher Termin wahrzunehmen war.
Wozu auch - dafür hatte er schließlich jeweils sein Sekretariat.
Da lief alles wie am Schnürchen. Und wehe dem ,,,, !!!
Der Chef hatte ausreichend mit sämtlichen Produktionsbereichen zu tun,
sie zu koordinieren, den jeweiligen Betriebs- und Bereichsleitern
bei Produktionsstörungen die Wascheln langzuziehen.
Wer erhielt schon gern ein Schreiben von der obersten "Heeresleitung",
mit gesperrt geschriebener Überschrift:
A N W E I S U N G !
Ich weise Sie an,,,,,, bis,,,, zu erfolgen hat.
,,,, Da lief alles, was nur Beine hatte.
Nicht nur die "Doc's" und "Diplomer",
nein, auch auch der kleinste, lahmste Meister.
Zuletzt bearbeitet von Wendor am 10.10.2005, 14:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wendor registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge: 1548
|
(#356436) Verfasst am: 10.10.2005, 14:12 Titel: |
|
|
dragonfly hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | JTB hat folgendes geschrieben: | Vor allem: Das Zehn-Finger-System ist leiser und tastaturschonender als Zwei-bis-acht-Finger-Systeme.. |
Das ist allerdings ein Argument. Wenn ich mir vorstelle, in meinem Großraumbüro mit über 50 Leuten würden alle so auf die Tasten hauen wie meine Tochter...  |
Ich sitze hier vor einer alten 122 -Tasten IBM Terminaltastatur. Da nützt auch kein 10 Finger -System, -die hört man durch zwei Türen ...  |
Schon mal nachgedacht; es heißt zwar 10-Finger-System,
aber geschrieben wird mit nur einem 8-Finger-System.
Die Daumen schreiben nicht,
sie bedienen nur die Leertaste(Unterscheidungstaste zwischen Wörter und Zahlenblöcken).
Leichte Probleme könnten jene bekommen,
bei denen der kleine Finger - gegenüber den anderen,
etwas zu kurz geraten wäre, was sich beim Umschalten -
wofür die kleinen Finger zuständig sind - bemerkbar machen könnte,
gleich flüssig weiterzuschreiben.
Wenn jemand Probleme mit dem "10"-Finger-System hätte,
wäre eine ergonomisch gestaltete Tastatur sehr zu empfehlen.
Käme er erst gar nicht auf die Idee - sonstwohin zu greifen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Graf Zahl untot
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7040
Wohnort: Universum
|
(#356475) Verfasst am: 10.10.2005, 15:10 Titel: |
|
|
Wendor hat folgendes geschrieben: |
Wenn jemand Probleme mit dem "10"-Finger-System hätte,
wäre eine ergonomisch gestaltete Tastatur sehr zu empfehlen.
Käme er erst gar nicht auf die Idee - sonstwohin zu greifen. |
Ich kann prinzipiell jedem, der viel zu tippen hat, zu einer ergonomischen Tastatur raten.
Früher hatte ich manchmal Schmerzen in meinen Handgelenken, aber seitdem ich die hier habe, ist alles OK:
Am Anfang ist es zwar etwas ungewohnt und man vertippt sich ab und zu einmal, aber nach spätestens zwei Tagen will man keine andere Tastatur mehr.
_________________ 42
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#356477) Verfasst am: 10.10.2005, 15:16 Titel: |
|
|
Damit komme ich überhaupt nicht klar.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Graf Zahl untot
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7040
Wohnort: Universum
|
(#356479) Verfasst am: 10.10.2005, 15:20 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Damit komme ich überhaupt nicht klar.  |
Ist m.E. reine Gewöhnungssache. Hast Du das schon einmal länger als 1 oder 2 Tage ausprobiert?
Wie gesagt: Anfangs hatte ich mich auch ständig vertippt. Irgendwann ging es dann aber.
_________________ 42
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#356486) Verfasst am: 10.10.2005, 15:34 Titel: |
|
|
Graf Zahl hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Damit komme ich überhaupt nicht klar.  |
Ist m.E. reine Gewöhnungssache. Hast Du das schon einmal länger als 1 oder 2 Tage ausprobiert?
Wie gesagt: Anfangs hatte ich mich auch ständig vertippt. Irgendwann ging es dann aber. |
Ich musste mal im Sekretariat Urlaubsvertretung machen und hatte solch ein Ding zur Verfügung. Nach einer Woche habe ich entnervt meine Tastatur von zuhause mitgebracht. (und ich habe in der Rechtsabteilung gesessen: also schreiben bis zum Abwinken).
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Graf Zahl untot
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7040
Wohnort: Universum
|
(#356495) Verfasst am: 10.10.2005, 15:42 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Graf Zahl hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Damit komme ich überhaupt nicht klar.  |
Ist m.E. reine Gewöhnungssache. Hast Du das schon einmal länger als 1 oder 2 Tage ausprobiert?
Wie gesagt: Anfangs hatte ich mich auch ständig vertippt. Irgendwann ging es dann aber. |
Ich musste mal im Sekretariat Urlaubsvertretung machen und hatte solch ein Ding zur Verfügung. Nach einer Woche habe ich entnervt meine Tastatur von zuhause mitgebracht. (und ich habe in der Rechtsabteilung gesessen: also schreiben bis zum Abwinken). |
Gut, das muß man dann wohl in die Kategorie "hat es wirklich versucht" einstufen.
Wenn Du keine Probleme mit den Handgelenken oder dergleichen hast, wird das dann aber eh nicht so tragisch für Dich sein.
_________________ 42
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#356497) Verfasst am: 10.10.2005, 15:46 Titel: |
|
|
Graf Zahl hat folgendes geschrieben: | Wenn Du keine Probleme mit den Handgelenken oder dergleichen hast, wird das dann aber eh nicht so tragisch für Dich sein. |
Habe ich schon mal. Eine Lösung ist solch eine Gelauflage für die Handgelenke.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#356505) Verfasst am: 10.10.2005, 15:57 Titel: |
|
|
Offtopic zu diesem Beitrag:
Fällt euch nicht auch oft auf dass etwas das über den Horizont der Spiegel-Redakteure (nicht politisch sondern rein Verständnissmäßig) geht gleich so wegkommt als seinen dessen Vertretter die größten Hornochsen?
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#356529) Verfasst am: 10.10.2005, 16:46 Titel: |
|
|
Graf Zahl hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Wird Maschinschreiben eigentlich auch schon in normalen Schulen gelehrt? |
Teilweise ja. Ich kenne einige Realschulen, bei denen das unterrichtet wird.
Ich persönlich bin froh, das Zehnfingersystem erlernt zu haben. Denn nicht nur die Schnelligkeit ist für mich wichtig, sondern daß man zudem "blind" schreiben kann, also ohne ständig zwischen Blatt/Bildschirm und Tastatur den Blick wechseln zu müssen, was ich auf Dauer als recht mühselig und ineffizient empfinde.
Natürlich braucht nicht jeder das Zehnfingersystem zu beherrschen - kommt halt auch auf den jeweiligen Beruf an. |
Jupp, ich war auch an der Realschule und hab da in der 7. Klasse das Zehnfingersystem gelernt.
Bin auch echt froh, dass ich das gelernt habe und immer noch ziemlich gut beherrsche...
Irgendwie kommt es mir auch so vor, als ob alle, die es können, froh sind es gelernt zu haben -
während die, die es nicht beherrschen, eher kritisch sind...
Wobei letztendlich die Leistung zählen sollte, also wenn dieser Typ die Prüfung schafft, dann ist
das doch in Ordnung - auch mit 2 Fingern.
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#356532) Verfasst am: 10.10.2005, 16:54 Titel: |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Ich habe jedenfalls noch nie jemanden gesehen, der mit nur zwei Fingern wirklich schnell ist. Die meisten kriechen wie die Blindschleichen und es wundert mich, dass selbst so viele, die täglich viel mit dem Computer arbeiten, sich nicht die Mühe machen, richtig tippen zu lernen. Wird Maschinschreiben eigentlich auch schon in normalen Schulen gelehrt? |
Maschinenschreiben in der Schule, jetzt träum aber mal weiter
Ich habs leider 1 Jahr gelernt, gebracht hats aber nix ... ich hab mir mittlerweile, da Vieltipper, mein eigenes System zugelegt (7-Finger-blind ) und bin recht zufrieden damit ...
Wozu denn das leidige 10er-system, wenns anders auch geht ? |
Ich verwende auch nicht das 10er exakt nach Lehrbuch. Aber mit zwei Fingern, wird man wohl kaum weit kommen und das 10er ist eine gute und systematische Grundlage.
Bei der Gelegenheit frage ich mich, warum die Tasten auf der linken Seite der Tastatur schräg versetzt sind. Das war früher mal so damit die Schreibmaschine nicht so oft blockiert, glaub ich. Gibt's Tastaturen, die die Tasten rasterförmig angeordnet haben, so wie beim Ziffernblock auch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#356551) Verfasst am: 10.10.2005, 17:22 Titel: |
|
|
Wie schnell seit ihr denn bei diesem Test?
Das blöde Java-Applet schluckt bei mir keine Umlaute. Es ist zum Haare ausraufen!
Zitat: |
Your score: 251 keys per minute ~ 50 words per minute
Language/mode: de
Ranking: Not bad!
Comparison: 54% of registered TyperA users using this language have typed a better result; 46% have a lower or equal result.
You typed: Also, das ist ein tolles Angebot, lass mich mal hin. Seine Nase ist ja noch grer geworden, in die Lcheer knnen ja gangtze Nsse auf einmal reingeschoben werden, waren seine ersten Gedanken. Gut gelaunt bewegte sich Marko tnzelnd in Richtung Markt. Umstndlich ffnet er die mit vielen Schlssern versehene Pforte und blickt mit halbn verschlossenen Augen in das helle Tageslicht. Normalerweise dachte er sich, dass er es selbst dorthin gestellt hatte, doch dies war jetzt das dritte Mal, also konnte das nicht sein. Das sollte er aber lasssen. Ich wosste es. Seit wann darf man mit dem Aufto durch die Fuggnde
Mistakes: grer(größer), Lcheer(Löcher), knnen(können), gangtze(ganze), Nsse(Nüsse), tnzelnd(tänzelnd), Umstndlich(Umständlich), ffnet(öffnet), Schlssern(Schlössern), halbn(halb), lasssen.(lassen.), wosste(wusste), Aufto(Auto), Fuggnde(Fußgäng) |
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#356557) Verfasst am: 10.10.2005, 17:31 Titel: |
|
|
Your score: 328 keys per minute ~ 65 words per minute
Language/mode: de
Ranking: That was fast - you can still improve, though.
Comparison: 26% of registered TyperA users using this language have typed a better result; 74% have a lower or equal result.
You typed: Normalerweise dachte er sich, dass er es selbst dorthin gestellt hatte, doch dies war jetzt das dritte Mal, also konnte das nicht sein. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre berufliche und private Zukunft. Die Rüpckwand schien nur aus Schubladen zu bestehen. Ein wahrhaft gigantisches Sortiment. So ist das, dann komm doch mal rein. Ach ja, Markü der Halsabscheneider. Ihr habt sie gekannt? Das hätte noch niemand wiessen dürfen. Links an der WAnd stapelten sich Säcke mit den verschiedensten Inhalten: Korn, Mais, Reis. Die Wangenknochen des Fremden wurden fast weiß, so fest presste er die Kiefer aufeinander. Bei Zahlung innerhalb von 8 Tagen gewähren wir Ihnen 2 Prozent Skonto. Antrosa, flüsterte
Mistakes: Rüpckwand(Rückwand), Markü(Marko), Halsabscheneider.(Halsabschneider.), wiessen(wissen), WAnd(Wand)
Well done!
|
|
Nach oben |
|
 |
Graf Zahl untot
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7040
Wohnort: Universum
|
(#356562) Verfasst am: 10.10.2005, 17:43 Titel: |
|
|
Game over
Your score: 398 keys per minute ~ 79 words per minute
Language/mode: de
Ranking: That was fast - you can still improve, though.
Comparison: 10% of registered TyperA users using this language have typed a better result; 90% have a lower or equal result.
You typed: Bereiten sie sich auf Gespräche vor, machen sie sich Notizen zu ihren Fragen - so können sie viel Zeit sparen. Wer mag das so früh wohl sein. Bitte besuchen Sie uns in unseren neuen Geschäftsräumen in der Berliner Straße 42. Was bringt euch zu mir? Ein Bild, das alle Bürger die sie erblickten, zum Schmunzeln brachte. Die Wangenknochen des Fremden wurden fast weiß, so fest presste er die Kiefer aufeinander. Beim Verhälntiswahlrecht dominiert das Ziel, allen im Volk vorhandenen politischen Richtungen gemäß ihrem Stimmenanteil eine entsprechende Vertretung im Parlament zu ermöglichen. Denken sie auch daran, sich Checklisten für stets wiederkehrende Aufgaben anzufertigen. Vor lauter Träumen wäre er beinahe in den stand mit dem Duftwasser gefahren. Ich hab es ihnen gesagt, sagen sie ja nicht, sie wollen dann ihr Geld wieder zu
Mistakes: Bürger(Bürger,), Verhälntiswahlrecht(Verhältniswahlrecht), stand(Stand)
_________________ 42
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#356564) Verfasst am: 10.10.2005, 17:45 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Generationen von links- bzw. rechtshändigen Sekretärinnen (klassische Vieltipper), die es auch hinbekommen haben, dürften eigentlich für sich sprechen. |
Wieso?  |
Weil Sekretärinnen von Natur aus doof sind und eh nichts anderes machen, als sich die Fingernägel zu lackieren und beim Chef auf dem Schoß zu sitzen. Ich kann auf jahrelange Erfahrung diesbezüglich zurück greifen.
Thema nun entsprechend ins wirklich Groteske gezogen?  |
Das ist jetzt aber nicht wirklich deine Meinung, oder? (Ich frag da lieber noch mal nach)
Ich bin zwar selbst keine Sekretärin, mir gefällt jedoch deren Aufgabengebiet und ich wäre sicher nicht abgeneigt gewesen, eine solche Stelle zu übernehmen. Außerdem: Habt ihr euch schon mal auf so eine Stelle beworben? Die verlangen da echt viel und ich war jedesmal total frustriert, wenn die mich nicht haben wollten....
Fingernägel lackiere ich übrigens nicht (da bin ich tatsächlich zu doof für!) und beim Chef mag ich auch nicht wirklich sitzen...
@Graf Zahl
Ich finde diese Tastaturen auch der totale Wahnsinn. Damit komme ich auch nicht klar. Diese Krümmung ist für mich total unpraktisch. Das widerspricht der natürlichen Handhaltung meinerseits.
Ich bin übrigens Linkshänder und hatte anfangs wirklich Probleme mit der rechten Hand, die sich jedoch schnell gelegt hat. Mittlerweile ist es total normal. Und ich kann sogar den Nummernblock rechts bedienen. Der ist für mich ein Muss. Ich benutze niemals die Zahlen oberhalb der Buchstaben. Ich habe auch lange Zeit in der Buchhaltung gearbeitet und das Zahlen eintippen Stunde um Stunde ging schon so weit, dass ich die Zahl sah, doch bevor ich sie überhaupt richtig realisiert habe, hatte ich sie schon eingehauen. Sogar für mein Laptop hab ich mir einen externen Nummernblock gekauft.
Ich habe übrigens seit der 7. Klasse das Fach Maschinenschreiben in der Schule und wir haben es damals alle gelernt. Und ich konnte schon nach ziemlich schneller Zeit 10-fingrig Schreiben, also nichts mit jahrerlanger Übung...blabla...Klaro verbessert es sich im Laufe der Jahre noch weiter.
Ich hatte damals beim Schülerleistungsschreiben des Landes teilgenommen und schaffte damals schon 278 fehlerfreie Anschläge pro Minute. Heute weiß ich nicht, wieviele ich schaffe, muss ich gleich mal testen...
Grüße,
Eure Hollyheit
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#356565) Verfasst am: 10.10.2005, 17:46 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Das ist jetzt aber nicht wirklich deine Meinung, oder? (Ich frag da lieber noch mal nach)
|
Nein.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#356566) Verfasst am: 10.10.2005, 17:48 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Das war früher mal so damit die Schreibmaschine nicht so oft blockiert, glaub ich. |
Ich glaub, mit dem Blockieren hat das nichts zu tun. Die Anordnung der Buchstaben auf der Tastatur hat damit zu tun. Aber die versetzte Anordung der Tasten wird wohl daran liegen, das früher von den Tasten Hebel zu den Typen führten. Man musste die Tasten versetzen, um pro Spalte 4 Hebel nebeneinander nach hinten führen zu können. In so einer mechanischen Schreibmaschine ging es ziemlich eng zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
|