Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#360612) Verfasst am: 18.10.2005, 23:45 Titel: Re: Frankreich erhebt Stopfleber zum nationalen Kulturerbe |
|
|
Hel hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Ich weiß, dass Eier frisch gegessen werden sollten. Das erscheint mir einfach vergammelt. |
Chinesen meinen, daß Milch nur frisch getrunken werden sollte. Käse jeder Art erscheint ihnen als vergammelte Milch.
Ich probier auch mal Sachen die etwas ungewöhnlich sind , aber , wie du schon sagtest, wenn dafür Tiere gequält oder auch vom Aussterben bedrohte Tierarten verwertet werden, ist Schluß! |
So seh ich das auch. Solcherlei Sachen essen ist einfach Luxus und unnötig, da kann man auch mal zurückstecken und sowas sein lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#360723) Verfasst am: 19.10.2005, 09:33 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Aber das war nicht das Thema, oder? |
Letzteres nicht. Sondern tierquälerische Aufzucht- und Verwertunsgmethoden. Wer sich über das Gänsestopfen in Frankreich aufregt, sollte auch das Schweinemästen in Deutschland nicht ganz aus den Augen verlieren. |
Ich habe hier noch niemals jemanden gelesen, dem es völlig schnuppe war, was die Haltungs- oder Schlachtbedingungen von Nutztieren in Deutschland angeht.
Die Problematik ist aber grundsätzlich anders gelagert. Eine vernünftige Ernährung besteht aber nun mal aus tierischen Produkten (das muss noch nicht mal Fleisch sein, ich denke auch an Eier oder Milcherzeugnisse). Da ist es - in Anbetracht der Tatsache, dass nicht jeder ein Halbwegsgutverdiener ist - nicht hilfreich, darauf zu bestehen, dass man handgeschnitzten Käse nur in der Boutique da hinten kaufen oder Fleisch in der Apotheke da vorne kaufen kann. Wer sich das leisten kann: ich gönne es ihm. Viele können das aber einfach nicht. Es ist erstrebenswert, dass jeder sich ausgewogen ernähren kann. Massentierhaltung macht das möglich, zunächst mal unabhängig davon, wie die Bedingungen sind. Wir brauchen uns hier auch nicht weiter drüber zu unterhalten, dass diese Bedingungen erheblich zu verbessern sind (ich habe jetzt keinerlei Interesse, mich mit irgendwelchen Kommentaren von Vegetariern oder Veganern auseinanderzusetzen, dazu gibt es genügend Threads).
Was wir hier aber haben ist die Produktion eines Luxusgutes. Vergleichen kann man das eher mit dem Bedürfnis nach einem echten Pelzmantel als mit der Problematik Massentierhaltung. Ersteres kann ersatzlos wegfallen und nur die Tatsache, dass etwas "Kulturgut" ist, rechtfertigt keinesfalls solche Haltungsbedingungen.
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Solcherlei Sachen essen ist einfach Luxus und unnötig, da kann man auch mal zurückstecken und sowas sein lassen. |
Exakt.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#360741) Verfasst am: 19.10.2005, 10:46 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Aber das war nicht das Thema, oder? |
Letzteres nicht. Sondern tierquälerische Aufzucht- und Verwertunsgmethoden. Wer sich über das Gänsestopfen in Frankreich aufregt, sollte auch das Schweinemästen in Deutschland nicht ganz aus den Augen verlieren. |
Ich habe hier noch niemals jemanden gelesen, dem es völlig schnuppe war, was die Haltungs- oder Schlachtbedingungen von Nutztieren in Deutschland angeht. |
Ja, ich weiß. Alle sind gegen Tiertransporte, Hühner-KZs und Schweinefabriken. Aber sie alle freuen sich, wenn sie ein kg Wurst für 2,99 (Angebot aus der zeitung von heute) kriegen.
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Die Problematik ist aber grundsätzlich anders gelagert. Eine vernünftige Ernährung besteht aber nun mal aus tierischen Produkten (das muss noch nicht mal Fleisch sein, ich denke auch an Eier oder Milcherzeugnisse). Da ist es - in Anbetracht der Tatsache, dass nicht jeder ein Halbwegsgutverdiener ist - nicht hilfreich, darauf zu bestehen, dass man handgeschnitzten Käse nur in der Boutique da hinten kaufen oder Fleisch in der Apotheke da vorne kaufen kann. |
Die Problematik ist nicht grundsätzlich anders gelagert. Der Luxus, den man sich hierzulange leistet, besteht in der Masse. Ist es denn nötig, daß jeder Bundesbürger durchschnittlich 80 kg Fleisch im Jahr ißt? Oder reichen nicht auch 20 kg für eine ausgewogene, vernünftige Ernährung aus? Jeden Tag Fleisch ist ein Luxusbedürfnis. Die Massentierhaltung ist schlicht nötig, um diese Massen zu Dumpingpreisen produzieren. Bei einem Fleischkonsum in vernünftigen Maßen wären auch die reellen Preise kein Problem. Das Problem ist vielmehr, daß die Ernährung der meisten nur wenig wert ist. Wer behauptet, für sein Essen nicht mehr Geld ausgeben zu können, hat in aller Regel durchaus noch einen oder zwei Euro übrig, um sich einen besseren Käse oder eine besser Wurst zu kaufen, es verhält sich vielmehr so, daß er diese zwei Euro für etwas ausgibt, das ihm wichtiger ist -- z.B die Schachtel Zigatten. Was du als Apothekenpreise bezeichnest, sind die Preise, die ein vernünftig hergestelltes Lebensmittel kostet. Alles andere ist mit iregendwelchen Schweinereien erkauft. Die wirtschaftlichen Schäden, die in schöner Regelmäßigkeit daraus entstehen (wenn z.B. mal wieder ein paar hunderttausend Schweine gekeult werden), werden letztlich auch vom Verbraucher bezahlt. Aber das merkt er nicht direkt an der Supermarktkasse.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#360750) Verfasst am: 19.10.2005, 11:33 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Ich habe hier noch niemals jemanden gelesen, dem es völlig schnuppe war, was die Haltungs- oder Schlachtbedingungen von Nutztieren in Deutschland angeht. |
Ja, ich weiß. Alle sind gegen Tiertransporte, Hühner-KZs und Schweinefabriken. Aber sie alle freuen sich, wenn sie ein kg Wurst für 2,99 (Angebot aus der zeitung von heute) kriegen. |
Was soll das denn jetzt? Ich versuche es noch einmal konkret: auf Grund deines Berufes gehe ich mal davon aus, dass du (trotz Steuerklasse I) in etwa für dich alleine so viel zur Verfügung hast wie eine fünfköpfige Familie, in der nur einer das Geld nach hause bringt. Sich darüber zu echauffieren, wenn solche Familien (und das sind nicht wenige in diesem unserem Lande) froh über solche Angebote sind, empfinde ich als unerträgliches elitäres Denken.
Und jetzt sage ich vorsichtshalber nichts mehr dazu, bevor ich mich zu Äußerungen herablasse, die Moderatorenrot erfordern.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#360754) Verfasst am: 19.10.2005, 11:45 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Ich habe hier noch niemals jemanden gelesen, dem es völlig schnuppe war, was die Haltungs- oder Schlachtbedingungen von Nutztieren in Deutschland angeht. |
Ja, ich weiß. Alle sind gegen Tiertransporte, Hühner-KZs und Schweinefabriken. Aber sie alle freuen sich, wenn sie ein kg Wurst für 2,99 (Angebot aus der zeitung von heute) kriegen. |
Was soll das denn jetzt? Ich versuche es noch einmal konkret: auf Grund deines Berufes gehe ich mal davon aus, dass du (trotz Steuerklasse I) in etwa für dich alleine so viel zur Verfügung hast wie eine fünfköpfige Familie, in der nur einer das Geld nach hause bringt. Sich darüber zu echauffieren, wenn solche Familien (und das sind nicht wenige in diesem unserem Lande) froh über solche Angebote sind, empfinde ich als unerträgliches elitäres Denken.
Und jetzt sage ich vorsichtshalber nichts mehr dazu, bevor ich mich zu Äußerungen herablasse, die Moderatorenrot erfordern. |
So. Du meinst also, ich esse nur teure Delikatessen, ja? Dann laß mich das mal überschlagen: Wenn ich das mal so durchrechne, was ich die letzten tage gegessen habe, dürfte ich wohl für den Grundbedarf mit ca. 3 Euro pro Tag hinkommen (wenn man mal von Naschereien wie der Tüte Datteln eben absieht -- aber selbst das eingerechnet komme ich mit 5 EUR pro Tag locker hin). Du meinst, das ist zuviel? Dann sag mir doch mal, welchen Betrag du für die tägliche Ernährung für angemessen hältst.
Oder anderes Beispiel: Kürzlich habe ich für eine Freundin ein 3-gängiges Menu gekocht, wobei nur allerbeste Zutaten zur Verwendung kamen. Ich habs mal ausgerechnet: hat mich ca. 10 Euro gekostet. Du meinst, das ist zuviel? Dann sag mir doch mal, welchen Betrag du für ein dreigängiges Menü für zwei Personen für angemessen hältst.
Ich sag dir mal eine Zahl: 10%. Soviel gibt der Duschschnittsbürger von seinem Einkommen für Essen aus. Du meinst, das ist zuviel? Dann sag mir doch mal, welchen Anteil du für angemessen hältst.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
|