Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Wen hättest du gewählt? |
Donald Tusk (liberal-bürgerlich) |
|
44% |
[ 8 ] |
Lech Kaczynski (ultrakonservativer Nationalist) |
|
11% |
[ 2 ] |
Polen interessiere mich nicht |
|
44% |
[ 8 ] |
|
Stimmen insgesamt : 18 |
|
Autor |
Nachricht |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#364460) Verfasst am: 27.10.2005, 18:28 Titel: |
|
|
RayT hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | RayT hat folgendes geschrieben: | meiner Meinung kein bis wenig Engagment in der EU... |
Wieviele Jahrzehnte sind die nochmal bereits MItglied? |
Hat doch wirklich nichts damit zu tun...
RayT |
Wieso nicht? Oder wirfst du auch China sein Nicht-Engagement in der EU vor?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Jade registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 269
Wohnort: Basel/Stuttgart
|
(#364510) Verfasst am: 27.10.2005, 21:06 Titel: |
|
|
RayT hat folgendes geschrieben: | Wenn es doch ein politisch uninteressanten land gibt, dann ist es glaube ich polen |
Solche pauschalen Aussagen halte ich für ganz schön oberflächlich. Polen ist politisch genauso interessant (oder uninteressant) wie jedes andere EU-Land. Und was macht Deutschland politisch so interessant - die Hartz-Reform?
|
|
Nach oben |
|
 |
Freund dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 07.06.2005 Beiträge: 729
|
(#364514) Verfasst am: 27.10.2005, 21:21 Titel: |
|
|
Jade hat folgendes geschrieben: | Und was macht Deutschland politisch so interessant? |
Angie!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#364531) Verfasst am: 27.10.2005, 22:16 Titel: |
|
|
Stimmt. Ein Land mit einem Wrack als Kanzlerin, eingekreist von Verrätern und Konspirateuren in ihren eigenen Reihen und der ursprünglichen Gegenpartei als jetziger Koalitionspartner, ist auf jeden Fall interessant.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Jade registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 269
Wohnort: Basel/Stuttgart
|
(#364532) Verfasst am: 27.10.2005, 22:19 Titel: |
|
|
RayT hat folgendes geschrieben: |
Uninteressante Politiker, meiner Meinung kein bis wenig Engagment in der EU...
Für mich ein typischens Schmarotzer-Ostland... |
Ich bin mindestens einmal im Jahr in Polen, und es ist erstaunlich, wie schnell sich das Land verändert. Es wird viel renoviert und gebaut, die meisten Betriebe wurden modernisiert und auf das westliche Niveau gebracht... Natürlich hat Polen nach vielen Jahrzehnten Kommunismus noch Probleme wie Korruption oder Misswirtschaft, und manche Politiker haben immer noch nicht begriffen, was Demokratie heisst. Wenn man aber bedenkt, dass das Land noch vor 15 Jahren eine wirtschaftliche Ruine war, dass man für die elementarsten Dinge Schlange stehen musste und kaum eine Telefonkabine funktioniert hat, dann sind die Fortschritte enorm. Jaja, das alles haben aber nicht die Schmarotzer-Polen geleistet sondern grüne Männchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jade registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 269
Wohnort: Basel/Stuttgart
|
(#364542) Verfasst am: 27.10.2005, 22:39 Titel: |
|
|
bismarckfreund hat folgendes geschrieben: |
Angie! |
Und was macht Angie politisch so interessant? Ich kann keine Visionen erkennen, nur ein kleineres (anderes) Übel.
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#364546) Verfasst am: 27.10.2005, 22:50 Titel: |
|
|
Jade hat folgendes geschrieben: | RayT hat folgendes geschrieben: |
Uninteressante Politiker, meiner Meinung kein bis wenig Engagment in der EU...
Für mich ein typischens Schmarotzer-Ostland... |
Ich bin mindestens einmal im Jahr in Polen, und es ist erstaunlich, wie schnell sich das Land verändert. Es wird viel renoviert und gebaut, die meisten Betriebe wurden modernisiert und auf das westliche Niveau gebracht... Natürlich hat Polen nach vielen Jahrzehnten Kommunismus noch Probleme wie Korruption oder Misswirtschaft, und manche Politiker haben immer noch nicht begriffen, was Demokratie heisst. Wenn man aber bedenkt, dass das Land noch vor 15 Jahren eine wirtschaftliche Ruine war, dass man für die elementarsten Dinge Schlange stehen musste und kaum eine Telefonkabine funktioniert hat, dann sind die Fortschritte enorm. Jaja, das alles haben aber nicht die Schmarotzer-Polen geleistet sondern grüne Männchen. |
Vor allem sollte man bedenken, dass die Wahlbeteiligung sehr gering war: die politische Klasse ist dort verdorben und die Wähler wissen dies. Und die jungen, modernen Polen unterscheiden sich doch kaum noch von uns...okay, sie sprechen diese grudschelige Schprasche ;o)
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jade registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 269
Wohnort: Basel/Stuttgart
|
(#364570) Verfasst am: 28.10.2005, 00:33 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: |
Vor allem sollte man bedenken, dass die Wahlbeteiligung sehr gering war: die politische Klasse ist dort verdorben und die Wähler wissen dies. Und die jungen, modernen Polen unterscheiden sich doch kaum noch von uns...okay, sie sprechen diese grudschelige Schprasche ;o) |
Vor allem die Linke in Polen ist verdorben, die Rechtsparteien hält man eigentlich für weitgehend korrekt, nur waren sie früher zerstritten und regierungsunfähig. Kaczynski hat einige Korruptionsaffären der Postkommunisten aufgedeckt und versprochen, gegen Korruption und Vetternwirtschaft hart vorzugehen, daneben 3 Millionen Wohnungen für Arme - vor allem deshalb wurde er gewählt. Dafür ist er aber leider sehr konservativ und ein Freund der Kirche. Und ob er wirklich das alles macht, was er versprochen hat...?
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16362
Wohnort: Arena of Air
|
(#364573) Verfasst am: 28.10.2005, 01:29 Titel: |
|
|
Wie ging das geflügelte Wort: Jedenfalls kriegt jedes Volk die Chefs, die es verdient. Wenn die Polen den tatsächlich gewählt haben, dann ist ihnen auch nicht zu helfen.
In einem Artikel im "Spiegel" hieß es: "In Polen kann man dafür sorgen, daß Leute untendurch rutschen, wenn man sie als Schwule, Juden, Zigeuner oder als Deutsche bezeichnet." Mal sehen, ob die EU die Traute hat, Polen wieder rauszuschmeißen, wenn dort erstmal die Todesstrafe wiedereingeführt wird und Schwule wieder ins Gefängnis müssen.
(Aber die machen ja anscheinend auch nichts gegen die Benachteiligung der Roma in der Slowakei.)Ich weiß, das ist Resultat des "demokratischen Prozesses", und bislang nur nicht getan worden, weil diejenigen, die bislang am Ruder waren, liberaler waren als die Mehrheit ihres Landes. Aber das wäre ja dann gleich ein doppeltes Armutszeugnis.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jade registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 269
Wohnort: Basel/Stuttgart
|
(#364587) Verfasst am: 28.10.2005, 05:29 Titel: |
|
|
Immerhin hat der liberale Tusk 46% der Stimmen bekommen, das Land ist also ziemlich gespalten. Dass die Todesstrafe wiedereingeführt wird oder Schwule ins Gefängnis müssen, kann ich mir nicht vorstellen, so rückständig sind die Polen schon nicht, und schliesslich wollte eine grosse Mehrheit in die EU.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#364734) Verfasst am: 28.10.2005, 17:13 Titel: |
|
|
RayT hat folgendes geschrieben: | Für mich ein typischens Schmarotzer-Ostland... |
Das sieht unser Alt-Kanzler in spe ganz anders: http://www.zeit.de/2005/43/ZukunftEuropa
Bismarckfreund hat folgendes geschrieben: | Du bist sicher? |
Relativ! Aber mal was anderes: Wie siehts eigentlich mit Elsaß-Lothringen aus? Gehört das auch uns? Und wie stehst du zu einer Wiedervereinigung mit Österreich und dem Anspruch dieses wiedervereinigten Landes auf Böhmen und Mähren?
Und ganz wichtig: Auf welche Höhe belaufen sich eigentlich die Reparationszahlungen, die wir als Nachfolgestaat des Dritten Reichs noch an unsere ehemaligen Kriegsgegner aufwenden müssten?
Sanne hat folgendes geschrieben: | Die waren doch auch schon mal Papst? |
Ach ja, den Paule hatte ich ganz vergessen. Der ist dann aber auch weit und breit der einzige von internationalem Format.
Jade hat folgendes geschrieben: | ...und schliesslich wollte eine grosse Mehrheit in die EU. |
Klar, da gibts ja auch satte Landwirtschaftssubventionen. Politisch jedenfalls stehen die Polen den Amerikanern näher als den EU-Europäern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Freund dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 07.06.2005 Beiträge: 729
|
(#364832) Verfasst am: 28.10.2005, 22:17 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: |
Und ganz wichtig: Auf welche Höhe belaufen sich eigentlich die Reparationszahlungen, die wir als Nachfolgestaat des Dritten Reichs noch an unsere ehemaligen Kriegsgegner aufwenden müssten? |
Im Gegenteil. Die de facto-Nachfolgestaat des Sowjetunions, die Bundesrepublik Rußland, die de facto-Nachfolgestaat der Volksrepublik Polen, die Republik Polen, die de facto-Nachfolgestaat der Tschechoslowakei, die Tschechische Republik, und England, sollte Reparationszahlungen an Deutschland, Ungarn u.a. bezahlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#364851) Verfasst am: 28.10.2005, 23:16 Titel: |
|
|
bismarckfreund hat folgendes geschrieben: | Im Gegenteil. Die de facto-Nachfolgestaat des Sowjetunions, die Bundesrepublik Rußland, die de facto-Nachfolgestaat der Volksrepublik Polen, die Republik Polen, die de facto-Nachfolgestaat der Tschechoslowakei, die Tschechische Republik, und England, sollte Reparationszahlungen an Deutschland, Ungarn u.a. bezahlen. | Und jetzt bitte nochmal in verständlichem Deutsch.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
|