Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#369042) Verfasst am: 06.11.2005, 21:25 Titel: Re: Was habt ihr Atheisten denn zu bieten !??? |
|
|
Veritas hat folgendes geschrieben: | Alle Religionen bieten Wertmassstäbe an, eben "was gut ist und was schlecht". |
Das stimmt. Diese Werte sind diejenigen von sehr unwissenden Hirtenvoelkern vor Jahrtausenden. Weil das aber angeblich Ausflusz hoeherer Maechte ist und somit quasi Naturrecht und unveraenderlich - bestfalls unterschiedlich auslegbar - bietet es heutzutage erheblichen Konfliktstoff.
Ein plurale Gesellschaft in einem demokratischen Staat lebt aber nicht von fuer alle verbindlichen heiligen Werten, sondern idealiter von Legitimationsformen fuer Entscheidungen von Rahmenbedingungen, in denen sich moeglichst alle frei entfalten koennen. Recht und Moral sind notwendigerweise getrennt.
Siehe:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=359465#359465
Nehmen wir also - da dazu leicht Konsens herzustellen ist - das Toetungsverbot (und lassen wir mal die religioese Ausweitung dessen auf die befruchtete Eizelle von Menschen hier unbeachtlich):
In allen monotheistischen Religionen ist bis heute das Talionsprinzip virulent - also die metaphysische Vorstellung einer "Waage der Gerechtigkeit" -, welches durch die staatlich autorisierte Hinrichtung eines Moerders den "Ausgleich" herstellt und besonders sinnig "beweist", dasz Toeten verboten ist.
Immerhin macht die rkK erst seit Karol Woitylas Pontifikat zaghafte Rueckzuege von der vorherigen Unterstuetzung der Todesstrafe. In der Sharia sind drakonische Strafen noch selbstverstaendlich.
Neueste Erkenntnisse der Neurobiologie erwecken jedoch sogar begruendete Zweifel an der Theorie der Willensfreiheit und dem daraus zu Folgernden Schuldprinzip. Selbstverstaendlich gibt es ein legitimes Schutzinteresse der Gesellschaft. Die Sinnhaftigkeit von Strafen in Frage zu stellen ist vermutlich unpopulaer. Geht doch der Trend in eine andere Richtung: in den hochreligioesen USA haben Angehoerige von Mordopfern das "Recht" erstritten, bei der Hinrichtung des Taeters anwesend sein zu duerfen.
Religion und archaische Atavismen sind also weiterhin miteinander verknuepft.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Spielverderber ..etwas verwirrt
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge: 1294
|
(#369043) Verfasst am: 06.11.2005, 21:26 Titel: |
|
|
Zitat: | Aber mit den Göttern leugnet "ihr" gleich auch die entsprechenden Wertvorstellungen, ohne Alternativen zu bieten.
|
Einige Alternativen:Daoismus, Konfuzianismus ,Jainismus, Buddhismus, Existenzialismus, Utilitarismus usw.
Die Liste ist lang
Zitat: |
Und manchmal habe ich den Eindruck... |
Wann?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#369045) Verfasst am: 06.11.2005, 21:28 Titel: |
|
|
Veritas hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | Veritas hat folgendes geschrieben: | Dummerweise ist meine Frage tatsächlich an ALLE Atheisten gerichtet ... | Also Atheismus macht keinerlei Aussagen über Moral oder Ethik, es ist einzig und allein eine Aussage über die Existenz aller definierten Götter. |
Aber mit den Göttern leugnet "ihr" gleich auch die entsprechenden Wertvorstellungen, ohne Alternativen zu bieten. |
Unterstelle mir bitte nicht, daß ich lügen würde.
Außerdem: Falsch.
Ich bestreite lediglich, daß irgendwleche Wertevorstellungen für mich Gültigkeit hätten, bloß weil sie zufälling in einem vertaubten Märchenbuch zu finden sind. Das bedeutet nicht zwingend, daß sich für einzelne dieser Vorstellungen nicht valide Begründungen finden lassen. Die meisten der religösen Wertevorstellungen allerding halte ich für krank, menschenverachteund unsinnig - sie bedürfen überhaupt keiner Alternative.
Zitat: | Und manchmal habe ich den Eindruck das sie (die entsprechenden Wertvorstellungen) "euch" mehr stören als die Götter selbst ... |
Was mich stört ist doie Arroganz mit der Gläube annehmen, hre Wahnvorstellungen hätten für mich zu gelten. Der Versuch mich diesen Ideen zu unterwerfen stört mich in der Tat mehr, als anderer Leute Hirngespinste die mich an und für sich nicht tangieren.
Es ist mir weitestgehend egal, ob jemand an Gott glaubt. (Stimmt nicht völlig, ist aber für den Zweck dieser Diskussion hinreichend genau) PRoblematisch wird es erst, wenn jemand meint sein Glaube an einen wie auch imemr gearteten Gott erlaube anderen Leuten mir zu sagen was ich zu tun und zu lassen habe.
Aber nichts von alledem ist irgendwie neu ...
Rasmus.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#369061) Verfasst am: 06.11.2005, 22:18 Titel: Re: Was habt ihr Atheisten denn zu bieten !??? |
|
|
Veritas hat folgendes geschrieben: | Alle Religionen bieten Wertmassstäbe an, eben "was gut ist und was schlecht". Und sie, obwohl keine fehlerfrei, haben ihren nutzen für die Gesellschaft (wenigstens um die totale Anarchie zu verhindern).
Die christliche Nächstenliebe ist ein sehr gutes Wertmassstab für jede Gesellschaft.
Was wollt ihr Atheisten ihr entgegensetzen? |
Mit einem Schweizer Taschenmesser kann man vieles schneiden, zur Not auch Brot. Allerdings ist da ein richtiges Brotmesser einem Taschenmesser weitaus überlegen. Dafür ist in einem Brotmesser keine Schere, keine Feile und kein Flaschenöffner eingebaut. So ähnlich verhält es sich zwischen Christen und Atheisten. Christen setzen auf die eierlegende Wollmilchsau Religion, die zwar vieles kann, aber nichts so richtig. Atheisten nutzen für verschiedene "Tätigkeiten" verschiedene Werkzeuge, für Wertmassstäbe bedienen sie sich z.B. der Ethik. Das "Werkzeug" Atheismus ist dbaie das unwichtigste, da es nur einen Zweck hat, nämlich die Abgrenzung von theistisch-religiösen Weltbilden. Für den rest benutzt man andere Werzeuge, wobei nicht vorgeschrieben ist, dass jeder Atheist die gleichen benutzen muss. Ein Atheist kann sich moralisch durchaus der Nächstenliebe bedienen, muss er aber nicht.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
gavagai registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge: 413
Wohnort: Wasserburg
|
(#369072) Verfasst am: 06.11.2005, 23:00 Titel: |
|
|
Zitat: | Aber mit den Göttern leugnet "ihr" gleich auch die entsprechenden Wertvorstellungen, ohne Alternativen zu bieten |
1) Richtig. Es ist für viele sehr unangenehm selbst denken zu müssen. Besser ist für die: Schlag nach bei Bibel, Koran ...
2) Viele Wertvorstellungen der Christen stehen allenfalls auf dem Papier. Die beiden Grosskirchen arbeiten immer mit den Mächtigen zusammen (das alleine ist schon ein Verstoss gegen meine Werteordnung). Deshalb werden der Priesterschaft aus der Befreiungskirche Südamerikas auch soviele Knüppel in den Weg geworfen.
3) aus 1) und 2) lässt sich leicht folgern: der Werteunterricht darf nicht den Grosskirchen überlassen werden. Das wäre als ob Al Capone den Sozialunterricht übernähme.
_________________ Servus, tschau, bye
Herbert
http://www.gavagai.de
|
|
Nach oben |
|
 |
joyborg registriert
Anmeldungsdatum: 20.01.2004 Beiträge: 2235
|
(#369075) Verfasst am: 06.11.2005, 23:07 Titel: Re: Was habt ihr Atheisten denn zu bieten !??? |
|
|
thaukelt hat folgendes geschrieben: | Veritas hat folgendes geschrieben: | Alle Religionen bieten Wertmassstäbe an, eben "was gut ist und was schlecht". Und sie, obwohl keine fehlerfrei, haben ihren nutzen für die Gesellschaft (wenigstens um die totale Anarchie zu verhindern).
Die christliche Nächstenliebe ist ein sehr gutes Wertmassstab für jede Gesellschaft.
Was wollt ihr Atheisten ihr entgegensetzen? |
Mit einem Schweizer Taschenmesser kann man vieles schneiden, zur Not auch Brot. Allerdings ist da ein richtiges Brotmesser einem Taschenmesser weitaus überlegen. Dafür ist in einem Brotmesser keine Schere, keine Feile und kein Flaschenöffner eingebaut. So ähnlich verhält es sich zwischen Christen und Atheisten. Christen setzen auf die eierlegende Wollmilchsau Religion, die zwar vieles kann, aber nichts so richtig. Atheisten nutzen für verschiedene "Tätigkeiten" verschiedene Werkzeuge, für Wertmassstäbe bedienen sie sich z.B. der Ethik. Das "Werkzeug" Atheismus ist dbaie das unwichtigste, da es nur einen Zweck hat, nämlich die Abgrenzung von theistisch-religiösen Weltbilden. Für den rest benutzt man andere Werzeuge, wobei nicht vorgeschrieben ist, dass jeder Atheist die gleichen benutzen muss. Ein Atheist kann sich moralisch durchaus der Nächstenliebe bedienen, muss er aber nicht. |
Mh, schönes Bild, aber vielleicht zu kompliziert.
Ich bin auf die Welt gekommen, und habe seitdem keine Krücke (Gott) gebraucht. Die Frage ist auch völlig unwichtig. Gott ist irrelevant, unwichtig, dieses Konstrukt ist ein zu Ignorierendes. Ich lehne ihn nicht mal bewußt ab, so egal ist mir die Idee. Ich kann über Menschen, die ihre Werte an "Gott" binden, ehrlichgesagt nur staunen. Es ist in meinen Augen unglaublich rückständig. Oder besser gesagt, "es bietet Spielraum für künftige Entwicklung".
Als gesellschaftliche Realität nehme ich das natürlich wahr, zumal in letzter Zeit, aber das hat nichts mit ernstzunehmenden Fragen nach meiner seelischen Gesundheit oder gar meiner Ethik zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#369080) Verfasst am: 06.11.2005, 23:27 Titel: Re: Was habt ihr Atheisten denn zu bieten !??? |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Veritas hat folgendes geschrieben: |
Was wollt ihr Atheisten ihr entgegensetzen?
|
Den göttlichen Geboten habe ich die Menschenrechtserklärung entgegenzusetzen. |
Allerdings gehen manche Kuschel-Christen ebenfalls mit den Menschenrechten konform.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#369081) Verfasst am: 06.11.2005, 23:28 Titel: |
|
|
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | Dieses "Ihr" und "Wir" geht mir tierisch auf den Senkel. Ein Atheist ist ein Atheist und nichts weiter und alle Diskussion über "Ihr" und "Wir" ist schwachsinnig. |
Wie würdest Du es denn bezeichnen?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#369083) Verfasst am: 06.11.2005, 23:35 Titel: Re: Was habt ihr Atheisten denn zu bieten !??? |
|
|
joy hat folgendes geschrieben: |
Mh, schönes Bild, aber vielleicht zu kompliziert. |
Kann sein, aber Christen stehen auf komplizierte Bilder. Jesus hat ja auch nie Klartext gesprochen.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#369130) Verfasst am: 07.11.2005, 01:46 Titel: Re: Was habt ihr Atheisten denn zu bieten !??? |
|
|
Veritas hat folgendes geschrieben: | Die aber dem "göttlichen" Gebot der Nächstenliebe gar nicht widerspricht, oder? |
Die Menschenrechtserklärung widerspricht auch nicht Newtons Physik. Allerdings hat mich das bislang noch nicht davon überzeugen können, die Akzeptanz der newtonschen Physik als notwendige Grundlage friedlichen Zusammenlebens zu betrachten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#369133) Verfasst am: 07.11.2005, 01:52 Titel: |
|
|
Veritas hat folgendes geschrieben: | Dummerweise ist meine Frage tatsächlich an ALLE Atheisten gerichtet. |
Neugier ist positiv... auch wenn wir das langweilige Thema schon 100 mal hatten.
Veritas hat folgendes geschrieben: | Aber mit den Göttern leugnet "ihr" gleich auch die entsprechenden Wertvorstellungen, ohne Alternativen zu bieten. |
Das ist logisch falsch.
Veritas hat folgendes geschrieben: | Und manchmal habe ich den Eindruck das sie (die entsprechenden Wertvorstellungen) "euch" mehr stören als die Götter selbst ... |
So allgemein gesprochen liegst du damit bei mir in mehrfacher Hinsicht falsch.
|
|
Nach oben |
|
 |
CoS Antitheist
Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 2734
|
(#369143) Verfasst am: 07.11.2005, 02:10 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich weiß nicht, wie wir Atheisten das machen, wo uns doch die Werte fehlen, aber wir zetteln deutlich weniger blutige Kriege an |
Der hat gesessen!
Zitat: | Aber mit den Göttern leugnet "ihr" gleich auch die entsprechenden Wertvorstellungen, ohne Alternativen zu bieten |
Es gibt neben religiös begründeten Werten auch noch den gesunden Menschenverstand. Das ich hier net mit der Uzi durch die Gegend renne und alles meuchle was mir nicht in den Kram passt begründe ich mit gesundem Menschenverstand und nicht mit religiösen Werten. Es wäre nämlich recht unlogisch eine Gesellschaft aufbauen zu wollen, in der jeder jeden nach Herzenslust töten darf!
Soviel zu dem Thema sinnvolle Werte!
Die Bibel bietet unterdessen außer einigen sinnvollen noch massig Werte an, die man mit gesundem Menschenverstand in Frage stellen MUSS! Beispiel Sexualmoral!
Da bin ich froh das ich nen Kopf zum nachdenken habe und ihn auch benutzen darf!
Grüße
_________________ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Jade registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 269
Wohnort: Basel/Stuttgart
|
(#369144) Verfasst am: 07.11.2005, 02:12 Titel: Re: Was habt ihr Atheisten denn zu bieten !??? |
|
|
Veritas hat folgendes geschrieben: | Die christliche Nächstenliebe ist ein sehr gutes Wertmassstab für jede Gesellschaft.
Was wollt ihr Atheisten ihr entgegensetzen? |
Ich glaube nicht an deinen Gott. Wenn es ihn aber gibt, dann ist er der grösste Verbrecher, den man sich vorstellen kann, wie die Sintflutgeschichte erzählt. Er hat ja mit Ausnahme von einigen Leuten gleich die ganze Menschheit ausgerottet. In dem "Heiligen Buch", das du als Referenz für Wertmassstäbe gelten lassen willst, wird in grossem Stil zur Intoleranz und Gewalt aufgerufen und gemordet. Und danach soll sich eine demokratische Gesellschaft richten?! Ist doch ein Witz. Ich kann dir übrigens versichern, dass ich als Atheistin noch niemanden misshandelt oder gar umgebracht habe.
Zuletzt bearbeitet von Jade am 08.11.2005, 03:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#369192) Verfasst am: 07.11.2005, 04:09 Titel: |
|
|
CoS hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Ich weiß nicht, wie wir Atheisten das machen, wo uns doch die Werte fehlen, aber wir zetteln deutlich weniger blutige Kriege an |
Der hat gesessen! |
Hat er das? Sowohl global als auch historisch betrachtet, sind Atheisten eine exotische Minderheit. Das allein würde erklären, warum sie weniger Kriege anzetteln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#369207) Verfasst am: 07.11.2005, 07:58 Titel: Re: Was habt ihr Atheisten denn zu bieten !??? |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Veritas hat folgendes geschrieben: |
Was wollt ihr Atheisten ihr entgegensetzen?
|
Den göttlichen Geboten habe ich die Menschenrechtserklärung entgegenzusetzen. |
Allerdings gehen manche Kuschel-Christen ebenfalls mit den Menschenrechten konform. |
Wer mit den Menschenrechten (z.B. Religionsfreiheit) konform geht, kann allerdings nicht gleichzeitig mit den christlich göttlichen Geboten (vor allem das 1. Gebot) konform gehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#369208) Verfasst am: 07.11.2005, 08:01 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | CoS hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Ich weiß nicht, wie wir Atheisten das machen, wo uns doch die Werte fehlen, aber wir zetteln deutlich weniger blutige Kriege an |
Der hat gesessen! |
Hat er das? Sowohl global als auch historisch betrachtet, sind Atheisten eine exotische Minderheit. Das allein würde erklären, warum sie weniger Kriege anzetteln. |
Und weil sie sich eben nicht zu einer Gruppe zusammenschließen.
|
|
Nach oben |
|
 |
gavagai registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge: 413
Wohnort: Wasserburg
|
(#369224) Verfasst am: 07.11.2005, 10:06 Titel: Re: Was habt ihr Atheisten denn zu bieten !??? |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Allerdings gehen manche Kuschel-Christen ebenfalls mit den Menschenrechten konform. | Dann stehen sie (diese Kuschel-Christen) aber im internen Widerspruch zu Bibel und Katechismus. Gerade die Katholische Kirche hat 19 Jahrhunderte gegen die Menschenrechte agiert. Noch heute wird von ihr die Frau diskriminiert, alle Andersgläubigen intolerant behandelt etc.
_________________ Servus, tschau, bye
Herbert
http://www.gavagai.de
|
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#369230) Verfasst am: 07.11.2005, 10:37 Titel: |
|
|
Veritas hat folgendes geschrieben:
Zitat: | Die aber dem "göttlichen" Gebot der Nächstenliebe gar nicht widerspricht, oder? |
Veritas, falls du noch mitmischst, warum hast du eigentlich "göttlich" in Anführungszeichen gesetzt ??
Gehe ich recht in der Annahme, daß du selbst auch an dem "göttlichen" Ursprung dieser Gebote zweifelst ??
Und wenn du mal viel Zeit hast, dann ließ mal die Bibel von Anfang an und liste auf, wo denn da die Nächstenliebe Gottes zu erkennen ist .....ich liefere dir dann das Gegenteil in doppelter Ausführung!
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#369269) Verfasst am: 07.11.2005, 11:54 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Wygotsky hat folgendes geschrieben: | CoS hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Ich weiß nicht, wie wir Atheisten das machen, wo uns doch die Werte fehlen, aber wir zetteln deutlich weniger blutige Kriege an |
Der hat gesessen! |
Hat er das? Sowohl global als auch historisch betrachtet, sind Atheisten eine exotische Minderheit. Das allein würde erklären, warum sie weniger Kriege anzetteln. |
Und weil sie sich eben nicht zu einer Gruppe zusammenschließen. |
Auch Atheisten schließen sich Gruppen an, die sich allerdings in der Regel nicht über den Atheismus ihrer Mitglieder definieren. Ich denke, es bleibt abzuwarten, ob es Atheisten lange genug und in ausreichender Zahl geben wird, um sicher zu beurteilen, ob sie friedfertiger sind.
Gestern hörte ich in einem Radiobeitrag, dass Zigeuner sich kaum für Kriege gewinnen lassen konnten. Das klingt für mich schon glaubwürdiger, denn Zigeuner gibt es schon eine ganze Weile und in vielen Gegenden der Welt.
|
|
Nach oben |
|
 |
AgentProvocateur registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin
|
(#369300) Verfasst am: 07.11.2005, 14:07 Titel: |
|
|
Religion beinhaltet eine Weltanschauung.
Atheismus beinhaltet keine Weltanschauung.
Eine Weltanschauung vermittelt Werte.
Atheismus ist keine Weltanschauung, vermittelt daher auch keine Werte.
Man könnte nun behaupten, dass unsere Gesellschaft von den Werten abhängig sei, die die Religion vermittele und dass es ohne Religion keine Werte mehr gäbe.
Diese Behauptung stimmt jedoch meiner Meinung nach einfach nicht. Die Werte unserer Gesellschaft werden nicht durch die (christliche) Religion bestimmt, in bestimmten Punkten (z.B. Sexualität) widersprechen sie sogar diesen religiösen (katholischen) Werten.
Ob unsere heutigen Werte ursprünglich durch die (christliche) Religion geprägt wurden oder nicht, ist unerheblich. Wichtig jedoch ist, dass Religion nicht (mehr?) benötigt wird, um Werte zu begründen, die ein zivilisiertes Zusammenleben ermöglichen.
Deswegen geht das Argument: "ohne Religion gibt es nur Mord und Totschlag" in vielerlei Weise an der Realität (so, wie ich sie sehe) vorbei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Graf Zahl untot
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7040
Wohnort: Universum
|
(#369334) Verfasst am: 07.11.2005, 15:42 Titel: |
|
|
Veritas hat folgendes geschrieben: | Alle Religionen bieten Wertmassstäbe an, eben "was gut ist und was schlecht". Und sie, obwohl keine fehlerfrei, haben ihren nutzen für die Gesellschaft (wenigstens um die totale Anarchie zu verhindern).
Die christliche Nächstenliebe ist ein sehr gutes Wertmassstab für jede Gesellschaft.
Was wollt ihr Atheisten ihr entgegensetzen? |
Da muß wohl erst ein Fehlverständnis ausgeräumt werden:
Atheismus ist genauso wenig eine Religion oder Philosophie wie Nicht-Skifahren ein Hobby ist.
Der Atheismus bringt lediglich die Aussage, daß jemand nicht an einen Gott glaubt. Punkt.
Da hören auch schon die Gemeinsamkeiten der Atheisten auf.
Du machst den Fehler, den Begriffsgegensatz Atheismus vs. Christentum zu setzen.
Richtig wäre jedoch: Atheismus vs. Theismus
So ist ja auch nicht jeder Theist ein Christ. Ein Theist kann ein Christ, Muslim, Hindu, etc. sein.
Daß diese Religionen jedoch recht unterschiedliche Vorstellungen haben, brauche ich sicherlich nicht lange auszuführen.
Und ein Atheist kann beispielsweise Humanist, Epikureer, Buddhist, etc. sein.
Deshalb ist Deine obige Frage fehlerhaft formuliert bzw. beruht auf falschen Voraussetzungen.
_________________ 42
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44688
|
(#369346) Verfasst am: 07.11.2005, 16:30 Titel: |
|
|
Graf Zahl hat folgendes geschrieben: | Und ein Atheist kann beispielsweise Humanist, Epikureer, Buddhist, etc. sein. |
Wobei sich diese drei Dinge wohl kaum gegenseitig ausschließen. Schließlich gibt es kaum Humanisten oder Epikureer, die bezüglich ihrer Position "Puristen" sind.
So dürfte es genug Atheisten geben, die in ihrer Weltanschauung Ideen des Humanismus und des Epikureismus aufweisen...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Hatuey registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.02.2004 Beiträge: 2821
|
(#369350) Verfasst am: 07.11.2005, 16:35 Titel: Re: Was habt ihr Atheisten denn zu bieten !??? |
|
|
Veritas hat folgendes geschrieben: |
Die christliche Nächstenliebe ist ein sehr gutes Wertmassstab für jede Gesellschaft.
|
Die christliche Nächstenliebe ist nur ein Missverständnis, die Bibel meint dem "Nächsten" nur den Glaubensbruder, Glaubensschwester. Diesen Leuten muss ein Christ bedinungslos beistehen, nicht aber den Andersgläubigen. So steht es im Lexikon der populären Irrtümer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tegularius surreal
Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 2002
|
(#369354) Verfasst am: 07.11.2005, 16:41 Titel: Re: Was habt ihr Atheisten denn zu bieten !??? |
|
|
milhous hat folgendes geschrieben: | Veritas hat folgendes geschrieben: |
Die christliche Nächstenliebe ist ein sehr gutes Wertmassstab für jede Gesellschaft.
|
Die christliche Nächstenliebe ist nur ein Missverständnis, die Bibel meint dem "Nächsten" nur den Glaubensbruder, Glaubensschwester. Diesen Leuten muss ein Christ bedinungslos beistehen, nicht aber den Andersgläubigen. So steht es im Lexikon der populären Irrtümer. |
Matthäus, Kapitel 5 hat folgendes geschrieben: | 43 Ihr habt gehört, dass gesagt ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen. 44 Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde, und betet für die, die euch verfolgen, 45 damit ihr Söhne eures Vaters seid, der in den Himmeln ist; denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte. 46 Denn wenn ihr liebt, die euch lieben, welchen Lohn habt ihr? Tun nicht auch die Zöllner dasselbe? 47 Und wenn ihr allein eure Brüder grüsst, was tut ihr Besonderes? Tun nicht auch die von den Nationen dasselbe? 48 Ihr nun sollt vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#369356) Verfasst am: 07.11.2005, 16:43 Titel: Re: Was habt ihr Atheisten denn zu bieten !??? |
|
|
milhous hat folgendes geschrieben: | Veritas hat folgendes geschrieben: |
Die christliche Nächstenliebe ist ein sehr gutes Wertmassstab für jede Gesellschaft.
|
Die christliche Nächstenliebe ist nur ein Missverständnis, die Bibel meint dem "Nächsten" nur den Glaubensbruder, Glaubensschwester. Diesen Leuten muss ein Christ bedinungslos beistehen, nicht aber den Andersgläubigen. So steht es im Lexikon der populären Irrtümer. |
Soso, und was steht da über die Feindesliebe?
Christen sind aufgefordert, durch gute Werke und Taten zu missionieren. Das hat natürlich nicht für jeden Christen gleichen Stellenwert.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
gavagai registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge: 413
Wohnort: Wasserburg
|
(#369365) Verfasst am: 07.11.2005, 17:16 Titel: |
|
|
@AgentProvocateur
Zitat: | Atheismus ist keine Weltanschauung, vermittelt daher auch keine Werte. |
Dem Hauptsatz kann ich nicht zustimmen. Selbstverständlich liegt auch dem Atheismus eine Weltanschauung zugrunde. Man kann IMO dem Atheismus nur begründet zustimmen. Meine Ausgangsposition bsp.weise ist eine naturalistische Weltanschauung: ich versuche die Welt möglichst nur mit Rückgriff auf natürliche Ressourcen (empirsche Belege, Verzicht auf Ausserweltliches, ...) zu erklären.
Demzufolge stimme ich nur dieser These zu: Atheismus vermittelt keine Werte. In der Natur gibt es by default eben keine Werte.
@Graf Zahl
Zitat: | Richtig wäre jedoch: Atheismus vs. Theismus |
Ich fasse es noch weiter: Richtig wäre Atheismus gegen Anschauungen, die sich auf Aussernatürliches berufen (gibt es dafür einen Sammelbegriff?). Es gibt doch so fernöstliche Religionen, die keinen Gott kennen oder die Gaia = Erde als oberste Instanz (aber nicht als Gott) ansehen. Oder habe ich eine falsche Vorstellung von Theismus?
_________________ Servus, tschau, bye
Herbert
http://www.gavagai.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Graf Zahl untot
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7040
Wohnort: Universum
|
(#369372) Verfasst am: 07.11.2005, 17:22 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Graf Zahl hat folgendes geschrieben: | Und ein Atheist kann beispielsweise Humanist, Epikureer, Buddhist, etc. sein. |
Wobei sich diese drei Dinge wohl kaum gegenseitig ausschließen. Schließlich gibt es kaum Humanisten oder Epikureer, die bezüglich ihrer Position "Puristen" sind.
So dürfte es genug Atheisten geben, die in ihrer Weltanschauung Ideen des Humanismus und des Epikureismus aufweisen... |
Natürlich. Das ist beispielsweise auch bei mir der Fall. Ich hätte die Beispiele auch anders wählen können: z.B. Satanismus à la LaVey, Humanismus, Buddhismus. Da sind die Unterschiede größer, obwohl sie alle im Prinzip auf dem Atheismus basieren.
_________________ 42
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#369373) Verfasst am: 07.11.2005, 17:23 Titel: Re: Was habt ihr Atheisten denn zu bieten !??? |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | milhous hat folgendes geschrieben: | Veritas hat folgendes geschrieben: |
Die christliche Nächstenliebe ist ein sehr gutes Wertmassstab für jede Gesellschaft.
|
Die christliche Nächstenliebe ist nur ein Missverständnis, die Bibel meint dem "Nächsten" nur den Glaubensbruder, Glaubensschwester. Diesen Leuten muss ein Christ bedinungslos beistehen, nicht aber den Andersgläubigen. So steht es im Lexikon der populären Irrtümer. |
Soso, und was steht da über die Feindesliebe?
Christen sind aufgefordert, durch gute Werke und Taten zu missionieren. Das hat natürlich nicht für jeden Christen gleichen Stellenwert. | Jozef Tiso meinte dazu, dass er im Rahmen der Nächstenliebe die Slowaken vor den Juden schützen müsse. Sprachs und ließ als Staatsoberhaupt der Slowakei die Züge nach Auschwitz rollen.
Ferenc Szalasi, der ungarische Faschistenführer meinte, dass die Nächstenliebe nur dem gebührt, der sich wie ein "Nächster" verhält. Und die Juden taten das in seine Augen nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#369375) Verfasst am: 07.11.2005, 17:24 Titel: |
|
|
In Vino Veritas.
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
Graf Zahl untot
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7040
Wohnort: Universum
|
(#369377) Verfasst am: 07.11.2005, 17:27 Titel: |
|
|
gavagai hat folgendes geschrieben: | @Graf Zahl
Zitat: | Richtig wäre jedoch: Atheismus vs. Theismus |
Ich fasse es noch weiter: Richtig wäre Atheismus gegen Anschauungen, die sich auf Aussernatürliches berufen (gibt es dafür einen Sammelbegriff?). Es gibt doch so fernöstliche Religionen, die keinen Gott kennen oder die Gaia = Erde als oberste Instanz (aber nicht als Gott) ansehen. Oder habe ich eine falsche Vorstellung von Theismus? |
Der Begriff "Theismus" bezieht sich immer auf einen Glauben an einen Gott.
Aus dem Duden:
Zitat: | The|is|mus, der; - [zu griech. theós = Gott] (Philos., Rel.): Lehre von einem persönlichen Gott als Schöpfer u. Lenker der Welt;
|
Somit ist der Begriff "Theismus" nicht mit dem Begriff "Religion" synonym zu gebrauchen.
Und somit erklärt sich auch der Begriff "Atheismus": Das "Nicht-Glauben" an einen Gott.
Vielleicht hast Du da mehr an den Begriff "Materialismus" (im philosophischen Sinne) gedacht?
_________________ 42
|
|
Nach oben |
|
 |
|