Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
joyborg registriert
Anmeldungsdatum: 20.01.2004 Beiträge: 2235
|
(#371512) Verfasst am: 11.11.2005, 17:51 Titel: |
|
|
Zitat: | Diese Art Einschätzungen/Beurteilungen - sind hinterlistige Bauernfängereien.
Jene, die berechtigt/befugt sind/wären, andere zu beurteilen, soetwas dann zu verfassen,
es aber anders zu meinen, sich noch einbilden, selbst die Größten zu sein,
haben vielleicht noch ein ganz anderes Prädikt verdient. Nämlich: AG !!! |
AG? Aktiengesellschaft?
Aber erstens war es ein Spaß, und zweitens heißt sowas im Alltag säkularisierter Menschen "Arbeitszeugnis".
|
|
Nach oben |
|
 |
Ragmaanir Fieser Necessitator
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg
|
(#371541) Verfasst am: 11.11.2005, 19:11 Titel: |
|
|
Zitat: |
Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:
Ragmaanir ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.
Ragmaanir ist ein Gewohnheitsmensch.
Er ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
die ihm erlaubt, rationell zu arbeiten,
und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
Für ihn ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.
Ragmaanir ist eher nachdenklich und vorsichtig.
Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit gehören deshalb zu seinen Stärken.
Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Er ist lebhaft und kontaktfreudig.
Mit viel Verständnis für die Belange anderer.
Ragmaanir ist überdurchschnittlich intelligent.
Nüchtern und zweckmäßig bewältigt er seine Aufgaben.
Ragmaanir ist eigensinnig, geradlinig, konsequent und widerstandsfähig.
Die eigene Meinung wird durchgesetzt, er ist durch andere nur schwer zu beeinflussen.
Ragmaanir ist ein impulsiver und phantasievoller Idealist.
Ragmaanir ist insofern bescheiden und wenig aufdringlich,
als dass er es nicht nötig hat, die Umwelt bei jeder Gelegenheit
auf die eigenen Stärken aufmerksam zu machen.
Diese Deutung wurde auf den Seiten von www.graphologies.de erstellt.
|
_________________ Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#371546) Verfasst am: 11.11.2005, 19:21 Titel: |
|
|
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben: | Im Grunde steht ja bei allen das Gleiche!  |
Bei mir steht ein Teil weniger, wiel ich auf die Frage nach der Schleife des g nichts antworten konnte - mein kleines "g" hat überhaupt keine Schleife und ist daher im Schriftbild nicht von einem "q" zu unterscheiden.
Natürlich gehört das zu meinem allumfassenden Plan, Chaos zu säen.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#371547) Verfasst am: 11.11.2005, 19:25 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben: | Im Grunde steht ja bei allen das Gleiche!  |
Bei mir steht ein Teil weniger, wiel ich auf die Frage nach der Schleife des g nichts antworten konnte - mein kleines "g" hat überhaupt keine Schleife und ist daher im Schriftbild nicht von einem "q" zu unterscheiden.
Natürlich gehört das zu meinem allumfassenden Plan, Chaos zu säen. |
Ich hab die Frage mit den i-Punkten nicht beantworten können, da sie bei mir manchmal links, manchmal rechts, manchmal direkt darüber und manchmal Striche sind.
_________________ "(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Zuletzt bearbeitet von Galaxisherrschers Katze am 11.11.2005, 20:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#371558) Verfasst am: 11.11.2005, 19:46 Titel: |
|
|
Zitat: | NOCQUAE ist bestrebt, nach außen etwas darzustellen.
Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Er ist lebhaft und kontaktfreudig.
Mit viel Verständnis für die Belange anderer.
NOCQUAE ist ein vernunftgesteuerter Mensch.
Er versucht, seine Gefühle zu verbergen und sich bei Entscheidungen nur vom Verstand leiten zu lassen.
NOCQUAE legt Wert auf eine Grunddistanz zu seinen Mitmenschen.
Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.
NOCQUAE ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
Er versucht stets, sich für andere einzusetzen.
NOCQUAE ist ein impulsiver und phantasievoller Idealist.
Er hat seine eigene Meinung,
die auch gegen äußere Widerstände durchgesetzt werden,
unabhängig von der Meinung anderer. |
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#371573) Verfasst am: 11.11.2005, 20:11 Titel: |
|
|
Zitat: | Surata ist selbstbewusst und bereit,
ihre Stärken auch anderen zu zeigen.
Sie ist locker und großzügig.
Ihr ist sehr wichtig, nach außen etwas darzustellen.
Surata ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
Es fällt ihr nicht leicht, sich anzupassen.
Sie ist von sich überzeugt und hat eine eigene Meinung.
Sie lässt sich von anderen nicht so leicht beeinflussen,
auch nicht von einem "Das gehört sich aber so."
Surata ist eher nachdenklich und vorsichtig.
Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit gehören deshalb zu ihren Stärken.
Sie ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt sie gelassen bis uninteressiert,
wenn sie aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht sie
ihre Umwelt durch ihr überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Surata ist ein sehr gefühlsbestimmter Mensch.
Oft werden Entscheidungen gefühlsmäßig gefällt, obwohl bei
rein rationeller Überlegung eine andere Entscheidung die richtige wäre.
Sie besitzt so etwas wie einen Beschützerinstinkt.
Ein wenig ist diese Eigenschaft von einer Tendenz zum Beherrschen anderer getrübt,
weshalb dieses Beschützen oft als nicht uneigennützig eingestuft werden muss.
Sie denkt sehr praktisch.
An Probleme geht sie stets berechnend heran.
Surata ist ein Lebenskünstler: ideenreich, produktiv und
kreativ überwindet sie Probleme.
Manchmal wirkt ihre Art, mit der Umwelt umzugehen,
etwas theatralisch.
Surata ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
Sie versucht stets, sich für andere einzusetzen.
Sie besitzt sehr viel Elan und Unternehmungsgeist,
allerdings neigt sie zu Widersprüchen und Rechthabereien. |
also alles stimmt da nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#371642) Verfasst am: 11.11.2005, 23:45 Titel: |
|
|
Wendor hat folgendes geschrieben: | Diese Art Einschätzungen/Beurteilungen - sind hinterlistige Bauernfängereien.
Jene, die berechtigt/befugt sind/wären, andere zu beurteilen, soetwas dann zu verfassen,
es aber anders zu meinen, sich noch einbilden, selbst die Größten zu sein,
haben vielleicht noch ein ganz anderes Prädikt verdient. Nämlich: AG !!! |
Also, falls du es noch nicht gemerkt hast:
Viele Chefs würden sicherlich gerne explizit Negatives in Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse schreiben, allerdings ist das illegal!
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#371708) Verfasst am: 12.11.2005, 05:52 Titel: |
|
|
Zitat: | Annox ist sehr bescheiden, wirkt in ungewohnter Umgebung fast schon ängstlich.
Er stellt sein Licht gerne unter den Scheffel, ist aber im Umgang mit anderen
sehr korrekt und bemüht, alles so gut wie möglich zu machen.
Manchmal ist er etwas eigenbrödlerisch und selbstkritisch.
Annox ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.
Annox ist bescheiden, zurückhaltend
und oft etwas eigenbrödlerisch und selbstkritisch.
Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Annox ist ein vernunftgesteuerter Mensch.
Er versucht, seine Gefühle zu verbergen und sich bei Entscheidungen nur vom Verstand leiten zu lassen.
Er versucht, die eigene Meinung durchzusetzen.
Wenn er etwas besser weiß als andere, muss er es ihnen auch unbedingt mitteilen.
Annox ist flexibel, anpassungsfähig und sehr agil.
Ab und zu wirkt sein dynamisches Auftreten etwas überstürzt und haltlos.
Er arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus. |
...und er macht so ziemlich jeden Web-Test mit, egal wie sinnvoll er ist.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Wendor registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge: 1548
|
(#371767) Verfasst am: 12.11.2005, 14:39 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Also, falls du es noch nicht gemerkt hast:
Viele Chefs würden sicherlich gerne explizit Negatives in Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse schreiben, allerdings ist das illegal! |
Na, und was wird statt dessen gemacht? - dann wird es "hinterlistig" eingebaut,
wie man dann jeweils eine "Be-(oftmals Ver-)urteilung" abschließend zu lesen hätte.
Wobei jeder etwas anderes dabei heraus-lesen könnte.
Hängt also immer vom jeweiligen Verständnis des Lesers(Chefs) ab,
vielleicht seinen "Stimmungsschwankungen", um dann manchmal sogar falsche Schlüsse zu ziehen.
Seine eigenen Emotionalitäten spielten hierbei also eine nicht unerhebliche Rolle. ts.
Sehr oft die Erfahrung gemacht; Kollegen mit einer blendenden Beurteilung/Einschätzung,
waren oftmals die größten Reinfälle(Blender/Schleimsch''ßer).
Wir bezeichneten soetwas als: "sie wurden "weggelobt".
Dann wiederum gab es einige, deren Beurteilung nicht so grandios war,
und gerade mit ihnen wurde man oftmals sehr positiv überrascht.
Kommt sehr viel darauf an, wie - im Kollegenkreis mit jeweiligen -
oder überhaupt - Kollegen umgegangen würde.
Daran zu denken; nach der "Wende" wurden hier Schulungen abgehalten,
eben betreffs dieser "sogenannten" Beurteilungen - und auch Bewerbungsschreiben,
vor allem; wie man sich anzuziehen hätte. Im ersten Moment wurde vermutet,
sie wollten die Leute damit veräppeln.
Bei Vorstellungen - keinen Mini usw. - das war ein tolles Ding.
Die mußten uns doch für völlig unkultiviert gehalten haben. Ausgerechnet.
Nichts gegen Mini, kommt immer darauf an. Solange er nicht zum "Gürtel"- statt eines Rockes - verkommen wäre.
Aber so - wie nun heute manche herumlaufen(Schlotterklamotten, ach ja; Markenklamotten )
so wär kaum jemand zur Arbeit erschienen.
Und so mancher heute besser in einer Obstabteilung aufgehoben wäre, als im manchem Vorzimmer.
So viel ist sicher; was derzeit alles verkompliziert wird, vieles einst als selbstverständlich galt,
wird heute ein riesen Bromborium daraus gemacht. Und manches ist so lächerlich,
daß man sich nur noch an den Kopf fassen kann. Vor allem am Schulsystem. Jede Schule bald andere Bücher.
Auch hierbei; seit 89 totaler Rückschritt!!!
Und so mancher Chef/Manager;
verdiente sehr wohl das Prädikat: AG!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#371774) Verfasst am: 12.11.2005, 14:50 Titel: |
|
|
Wendor hat folgendes geschrieben: | Na, und was wird statt dessen gemacht? |
Was würdest du stattdessen machen?
Wendor hat folgendes geschrieben: | Wobei jeder etwas anderes dabei heraus-lesen könnte.
Hängt also immer vom jeweiligen Verständnis des Lesers(Chefs) ab,
vielleicht seinen "Stimmungsschwankungen", um dann manchmal sogar falsche Schlüsse zu ziehen.
Seine eigenen Emotionalitäten spielten hierbei also eine nicht unerhebliche Rolle. ts. |
So ein Quatsch. Die Sprache der Arbeitszeugnisse bedient sich ganz bestimmten und festgelegten Mustern, die dementsprechend auch eindeutig entziffert werden können, wenn man sie kennt.
Wendor hat folgendes geschrieben: | So viel ist sicher; was derzeit alles verkompliziert wird, vieles einst als selbstverständlich galt, wird heute ein riesen Bromborium daraus gemacht. |
Ich bin auch gegen eine 'Durchritualisierung' der Gesellschaft. Ich finde unreflektierte Polemik allerdings generell reichlich unsinnig.
Naja, wer 'drauf steht...
Wendor hat folgendes geschrieben: | Auch hierbei; seit 89 totaler Rückschritt!!! |
Du kannst ja mit Torsten eine Arbeitsgemeinschaft zur Wiedererrichtung der DDR gründen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
|