Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mojud registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.11.2005 Beiträge: 344
|
(#380819) Verfasst am: 02.12.2005, 10:50 Titel: Was können Internet Foren leisten ? |
|
|
Ich frage mich nach etwa 4 Monaten Versuchen, in Internet Foren zu diskutieren, ob ich für so einen Späteinstieg nicht doch schon zu alt bin oder mich in anderer Weise begründet dabei nicht mehr zurecht finden kann. Meine Versuche haben stattgefunden in : Thomas Waschke Forum, mykath, Spiegel, Stern und noch nicht so richtig : hier.
Wahrscheinlich bin ich sehr blauäugig an die Sache herangegangen und habe nicht mitbekommen, dass die einstigen Ideale des Internet schon längst auf der Strecke geblieben sind.
Ich habe Zensur und Moderatorenäusserungen erlebt, die an der Grenze zum Antisemitismus sind.
Ich habe ein Diskussionklima erlebt, dass von Egozentrik und Machtspielereien, von dem nicht vorhandenen Willen oder der Unfähigkeit geprägt ist, dem Mitforanten zuzuhören, zu verstehen, was er meint und sich konstruktiv darauf zu beziehen.
Ich habe viel Sophisterei erlebt, viel Niedermachversuche, Abqualifikationen und viel Hinweise darauf, dass das Gegenüber sich dadurch falsch verhalte, dass es Diskussionsfehler begehe. Zirkelschlüsse, ad hominems und dergleichen "Fachausdrücke" fliegen da ständig umher.
Ich habe eine erstaunliche Aggressivität erlebt, von der ich annehme, dass sie nur deshalb existiert, weil der Ort das Internet ist und man aus der sicheren Burg des anonymen Nicks seine Geschütze abfeuern kann.
Vor diesem Hintergrund habe ich Fragen : was ist guter Diskussionsstil und wie kann man ihn fördern ? welche Diskussionsfehler gibt es und wie kann man sie vermeiden ? ist konstruktive Diskussion im Internet möglich ? sollte man Diskussionen anstreben, in denen sich die Foranten persönlich kennen und respektieren in Diskussionsgruppen ? sollte man Forenteile einführen und fördern, in denen sich Leute abreagieren können, bevor sie dann frei von Frust und Aggressionen sich sachbezogen äussern ?
Oder sind das alles Illusionen und man sollte damit leben lernen, dass das Internet ein Ort ist, in dem die Egozentrik, das Powergaming Vorfahrt haben oder notwendige Übel sind?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#380823) Verfasst am: 02.12.2005, 10:58 Titel: Re: Was können Internet Foren leisten ? |
|
|
siehe das Spezialboard "Argumentationstechnik"
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
Zuletzt bearbeitet von Sermon am 02.12.2005, 11:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
matthias Gefährder
Anmeldungsdatum: 10.05.2005 Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme
|
(#380826) Verfasst am: 02.12.2005, 11:03 Titel: Re: Was können Internet Foren leisten ? |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | http://freigeisterhaus.de/viewforum.php?f=32 |
Das können leider nicht alle lesen.
Warum nicht hier einen Thread beginnen, auch wenn ähnliche Diskussionen schon geführt wurden?
_________________ 2008 – Jahr der Mathematik
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#380828) Verfasst am: 02.12.2005, 11:05 Titel: Re: Was können Internet Foren leisten ? |
|
|
matthias hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | |
Das können leider nicht alle lesen.
Warum nicht hier einen Thread beginnen, auch wenn ähnliche Diskussionen schon geführt wurden? |
Alles ueberall zu diskutieren ist wenig sinnvoll.
Es gibt fuer derlei Fragen ein Spezialboard "Argumentationstechnik".
Man kann sich dort bei Interesse anmelden.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#380830) Verfasst am: 02.12.2005, 11:11 Titel: Re: Was können Internet Foren leisten ? |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: |
Man kann sich dort bei Interesse anmelden. |
Falsch, das wurde auf Wunsch so eingerichtet, dass man eingeladen wird...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#380833) Verfasst am: 02.12.2005, 11:17 Titel: Re: Was können Internet Foren leisten ? |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: |
Man kann sich dort bei Interesse anmelden. |
Falsch, das wurde auf Wunsch so eingerichtet, dass man eingeladen wird... |
Vielleicht kann ja der dortige Spezial-MOD - wenn er wieder im Lande ist - die offenbar interessierten User einladen?
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#380836) Verfasst am: 02.12.2005, 11:23 Titel: |
|
|
Lol, ihr seid doch Schei.e. Er beschwert sich, dass ihm Diskussionen im Internet schwer fallen und fragt, ob andere dieselbe Erfahrung gemacht haben.
Daraufhin bekommt er den Hinweis, es gäbe ein Unterforum (welches er nicht sehen kann, ROFL), er solle doch bitte dahingehen.
Realsatire. Lasst den Mann doch mal ungestört nen Thread aufmachen.
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias Gefährder
Anmeldungsdatum: 10.05.2005 Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme
|
(#380839) Verfasst am: 02.12.2005, 11:27 Titel: |
|
|
Thao hat folgendes geschrieben: | Lol, ihr seid doch Schei.e. Er beschwert sich, dass ihm Diskussionen im Internet schwer fallen und fragt, ob andere dieselbe Erfahrung gemacht haben.
Daraufhin bekommt er den Hinweis, es gäbe ein Unterforum (welches er nicht sehen kann, ROFL), er solle doch bitte dahingehen.
Realsatire. Lasst den Mann doch mal ungestört nen Thread aufmachen. |
Dasselbe habe ich auch gedacht.
Edit: Besonders das hier:
Mojud hat folgendes geschrieben: | sollte man Forenteile einführen und fördern, in denen sich Leute abreagieren können, bevor sie dann frei von Frust und Aggressionen sich sachbezogen äussern ? |
_________________ 2008 – Jahr der Mathematik
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#380844) Verfasst am: 02.12.2005, 11:45 Titel: |
|
|
Mojud hat folgendes geschrieben: | sollte man Forenteile einführen und fördern, in denen sich Leute abreagieren können, bevor sie dann frei von Frust und Aggressionen sich sachbezogen äussern ? |
So einen Thread gibt es bereits. Siehe hier:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=9893
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tegularius surreal
Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 2002
|
(#380851) Verfasst am: 02.12.2005, 11:57 Titel: |
|
|
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | Mojud hat folgendes geschrieben: | sollte man Forenteile einführen und fördern, in denen sich Leute abreagieren können, bevor sie dann frei von Frust und Aggressionen sich sachbezogen äussern ? |
So einen Thread gibt es bereits. Siehe hier:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=9893 |
Schade dass die Streithähne in der Regel zum Zeitpunkt des Streites aufgrund des Streites nicht mehr besonnen genug sind, den Streit dorthin zu verlegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#380864) Verfasst am: 02.12.2005, 12:21 Titel: Re: Was können Internet Foren leisten ? |
|
|
Mojud hat folgendes geschrieben: | Oder sind das alles Illusionen und man sollte damit leben lernen, dass das Internet ein Ort ist, in dem die Egozentrik, das Powergaming Vorfahrt haben oder notwendige Übel sind? |
Ich finde es gibt immer wieder mal ein paar Trüffel, für die sich das Wühlen durch die Erde lohnt. Auf die hab ich Lust. Und solange ich Lust habe, mach ich mit. Wenn es mich nervt, hör ich auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mojud registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.11.2005 Beiträge: 344
|
(#380948) Verfasst am: 02.12.2005, 16:21 Titel: Re: Was können Internet Foren leisten ? |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: |
Man kann sich dort bei Interesse anmelden. |
Falsch, das wurde auf Wunsch so eingerichtet, dass man eingeladen wird... |
könnte mich dann jemand einladen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#380978) Verfasst am: 02.12.2005, 17:54 Titel: |
|
|
Thao hat folgendes geschrieben: | Lol, ihr seid doch Schei.e. | Ja, das Posting passt in diesen Zusammenhang.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Mojud registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.11.2005 Beiträge: 344
|
(#381160) Verfasst am: 03.12.2005, 06:16 Titel: Re: Was können Internet Foren leisten ? |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Mojud hat folgendes geschrieben: | Oder sind das alles Illusionen und man sollte damit leben lernen, dass das Internet ein Ort ist, in dem die Egozentrik, das Powergaming Vorfahrt haben oder notwendige Übel sind? |
Ich finde es gibt immer wieder mal ein paar Trüffel, für die sich das Wühlen durch die Erde lohnt. Auf die hab ich Lust. Und solange ich Lust habe, mach ich mit. Wenn es mich nervt, hör ich auf.
 |
Ich sehe mehr als nur Trüffel, obwohl ich Deinen Ansatz gut finde. Und wegen des Potentials der Foren, denke ich, es lohnt sich an einer Diskussionskultur zu arbeiten oder sie anders ( spielerisch ) zu entwickeln. Ich halte das Internet immer noch für einen Ort mit einem riesigen Potential.
Es ist jedoch so, dass ich meine Freunde nicht dazu bringen werde, hier ( in Foren ) mitzumachen, solange sie sich von dem Hickhack und den Profilneurotikern abgeschreckt fühlen. Schliesslich gibt es Menschen, die in Kategorien leben, wie : wofür setze ich meine Zeit ein ? Was lohnt sich ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peach deaktiviert
Anmeldungsdatum: 19.09.2005 Beiträge: 621
|
(#381169) Verfasst am: 03.12.2005, 09:15 Titel: |
|
|
Ich habe soeben den Versuch abgebrochen, den Mitlesern von hier in einem anderen Forum `rüberbringen zu wollen, was Spiritualität ist. So auf Sr.-Halleluja-Art. Hat aber doch keinen Sinn!
Solange hier die Elite der Richtig-Denkenden versteckt Handreichungen mitbekommt, wie sie die die Andersdenkenden nach dem state-of-the-art rhetorisch niederbügeln können, wird sich hier nie ein Christ reinwagen, es sei denn als Troll!
Ich bin ja, wie gesagt, kein Christ mehr. Jemand von hier hatte dies falsch verstanden und per PN gemeint: "Endlich ein Christ, der nicht trollt!"
Er scheint begriffen zu haben, dass die christentümliche (ich sage nicht: christliche) Gesellschaft das Milieu ist, in dem andere Angebote sich zu bewegen und zu bewähren haben.
Gegenangebote kommen scheinbar nicht nur mir häufig so vor, wie wenn jemand im Wasser Geh- und auf trockenem Boden Schwimmbewegungen macht.
Sich als Christ in diesem Forum zu bewegen, hieße aber, bis zur Vergasung mit Bibel-Zitaten konfrontiert zu werden, während es mir, als ich christlich war, vor allem auf die Spiritualität ankam. Beim Thema Spiritualität wiederum bekommt man sofort die Türe vor der Nase zugeknallt (s. Mai mit ihrem Hinweis auf das spirituelle Erlebnis der UL-Gründerin Gabriele Wittek).
Das tut sich wirklich nur ein Troll an!
Umgekehrt habe ich soeben festgestellt, dass mir meine Zeit für den Umweg über das andere Forum zu schade ist. Ich bin davon überzeugt, dass hier genügend kirchenmüde Christen und auch Ex-Christen wie ich mitlesen, die jederzeit bereit wären, MSS und Co. die richtigen Bewegungen für ein Vorwärtskommen in ihrem ehemaligen Milieu zu erläutern, wenn, ja, wenn jetzt nicht auch noch das herausgekommen wäre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tegularius surreal
Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 2002
|
(#381174) Verfasst am: 03.12.2005, 10:18 Titel: |
|
|
Peach hat folgendes geschrieben: | Sich als Christ in diesem Forum zu bewegen, hieße aber, bis zur Vergasung mit Bibel-Zitaten konfrontiert zu werden, während es mir, als ich christlich war, vor allem auf die Spiritualität ankam. |
Aber trotz allem stützen sich viele dieser "spirituellen Christen" auf die Bibel, wenn bestimmte Aspekte derselben ihren "spirituellen" Ansichten entsprechen bzw. zu entsprechen scheinen (immerhin nennen sie sich selbst ja auch "Christen"). Sicherlich sollte man erst einmal "zuhören", bevor man kritisiert; man muss aber auch erwarten können, dass das, was man zu hören bekommt, einen "Sinn" macht bzw. nachvollziehbar dargestellt wird. Oftmals verlieren sich solche "spirituellen Reden" jedoch im Nichts bzw. sagen letztlich gar nichts aus.
Wenn jemand über die christliche Lehre spricht, dann sollte er m.E. als Diskussionsgrundlage schon die allen zugänglichen Grundlagentexte verwenden und sich bei seiner Interpretation derselben am nachlesbaren Inhalt derselben orientieren. Wenn er hingegen seine persönliche Spiritualität verkünden will, muss er andere Worte wählen - aber auch hierbei sollte er darauf achten, dass sie allgemein verständlich sind (siehe weiter unten). Wenn er diese persönlichen Ansichten mit Bibelstellen in Verbindung bringen kann/will, dann muss er auch das nachvollziehbar erklären, wenn er verstanden werden will.
Zitat: | Beim Thema Spiritualität wiederum bekommt man sofort die Türe vor der Nase zugeknallt (s. Mai mit ihrem Hinweis auf das spirituelle Erlebnis der UL-Gründerin Gabriele Wittek). |
Problematisch ist bei vielen Anhängern spiritueller Ansichten überhaupt, dass sie dem (meiner Meinung nach:) Irrglauben unterliegen, man könne einen spirituellen Erfahrungsbericht als solchen generell dazu verwenden, die eigene Position allgemein begreiflich zu machen. Nun kann aber der "Alltagsverstand" mit solchen Beschreibungen nichts anfangen, da dieser den verwendeten Begriffen keinen Inhalt zuweisen kann, der die Beschreibung mit den eigenen Erfahrungen in Einklang bringt. Es geht bei der "Esoterik" m.E. (eigentlich bzw. ursprünglich) nicht darum, die Dinge in der Erscheinungswelt zu erklären, sondern darum, den eigenen Blick zu verändern. Das wird meiner Meinung nach meist falsch vermittelt oder falsch aufgefasst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#381180) Verfasst am: 03.12.2005, 10:39 Titel: |
|
|
Peach hat folgendes geschrieben: |
Sich als Christ in diesem Forum zu bewegen, hieße aber, bis zur Vergasung mit Bibel-Zitaten konfrontiert zu werden, |
Sorry, aber "vergast" wird hier niemand. Findest du den Begriff hier wirklich passend?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#381182) Verfasst am: 03.12.2005, 10:48 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Peach hat folgendes geschrieben: |
Sich als Christ in diesem Forum zu bewegen, hieße aber, bis zur Vergasung mit Bibel-Zitaten konfrontiert zu werden, |
Sorry, aber "vergast" wird hier niemand. Findest du den Begriff hier wirklich passend? |
Zitat: | Vergasung
bis zur Vergasung - in rauhen Mengen, reichlich, über einen langen Zeitraum hinweg
(Vadda hat jestern alle Apfelbäume geerntet. Ich seh schon - bei uns jibbet demnächst Apfelmus und Apfelkompott bis zur Vergasung.)
(Die Redewendung 'bis zur Vergasung' ist keine Hinterlassenschaft aus der NS-Zeit. Sie kam bereits zu Beginn der Industrialisierung auf, als aus Kohle Gas gewonnen wurde.)
http://www.unmoralische.de/ruhrgebiet/ruhrgebiet.htm |
Dat müssteste doch wissen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#381184) Verfasst am: 03.12.2005, 11:05 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Dat müssteste doch wissen. |
Dass die Redewendung ursprünglich woanders herstammt, weiß ich. Dass sie heute aufgrund ihrer anderen Bedeutung seit der NS-Zeit in der Art nicht mehr verwendet werden sollte, weiß ich aber auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mojud registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.11.2005 Beiträge: 344
|
(#381202) Verfasst am: 03.12.2005, 12:30 Titel: |
|
|
Hallo Heike,
Du hast mit dieser Einlassung auf eine andere Kategorie hingewiesen, die in Foren zu Schwierigkeiten führt. Das Missverständnis. In diesem Beispiel wird deutlich, dass alle 3 Beteiligten von unterschiedlichen Standpunkten kommen. Wobei mir als 4. Dein Argument einleuchtet, aber ich kannte es bisher garnicht. Insofern wäre mir auch Dein Einwand nicht gekommen. Ob sich die Abschaffung dieses Vergleichs durchsetzen kann, weiss ich nicht.
Aber Missverständnisse sollte man vermeiden, das spart Zeit und Energie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mojud registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.11.2005 Beiträge: 344
|
(#381207) Verfasst am: 03.12.2005, 12:51 Titel: |
|
|
Peach hat folgendes geschrieben: | Ich habe soeben den Versuch abgebrochen, den Mitlesern von hier in einem anderen Forum `rüberbringen zu wollen, was Spiritualität ist. So auf Sr.-Halleluja-Art. Hat aber doch keinen Sinn!
Solange hier die Elite der Richtig-Denkenden versteckt Handreichungen mitbekommt, wie sie die die Andersdenkenden nach dem state-of-the-art rhetorisch niederbügeln können, wird sich hier nie ein Christ reinwagen, es sei denn als Troll!
|
Ohne auf den Inhalt weiter einzugehen :
Mir geht es auch um das "Niederbügeln". Das wirkt ja schon beim Mitlesen abschreckend. Wenn man aber noch Ziel dieser Art Angriffe wird, ist es noch wesentlich unangenehmer.
Mir ist noch nicht ganz klar was diejenigen, die "niederbügeln" sich davon versprechen oder was ihre Motive sind. Wollen sie unter sich bleiben ? Dann könnte man den Andersdenkenden ja auch mit Missachtung strafen. Es muss also auch darum gehen, eine Demonstration abzugeben. Dann stellt sich aber die Frage wem soll was demonstriert werden ? Sich selbst, dass man state-of-the-art war ? Dass man Recht hatte ? Das der Andersdenkende irgendwo dumm und indiskutabel ist ?
Ich glaube fast, man kommt bei der Erklärung des "Niederbügelns" nicht um ad Hominens herum, um ein Hinterfragen der Psychologie. Das "Niederbügeln" hat selbst etwas von einem ad Hominem, finde ich und es zeigt, dass man jenseits der Grenzen von gegenseitigem Respekt und sachlichem Argumentieren angekommen ist. Vielleicht ist das auch nur Kennzeichen einer Situation wo Gefühle wie Zorn überhand nehmen und das state-of-the-art der Rhetorik ist die Fassade, die das verschleiert.
Bisher scheint es mir in allen von mir besuchten Foren akzeptiert zu sein, dass das "Niederbügeln" nicht nur stattfindet sondern auch breiten Raum einnimmt. Insofern haben Foren incl. Spiegel Forum eine ähnliche Ausstrahlung auf Besucher wie Talkshows, in denen sich die Teilnehmer unter dem Beifall der jeweiligen Sympathisanten angiften. Bei den Talkshows kann man aber auch schon fast das Konzept der TV-Macher sehen, welche Kost sie ihren Zuschauern vorsetzen wollen, um Quote zu machen.
In einem Forum bestimmen aber wir, die Foranten, wie das Bild aussieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peach deaktiviert
Anmeldungsdatum: 19.09.2005 Beiträge: 621
|
(#381451) Verfasst am: 03.12.2005, 17:51 Titel: |
|
|
Lieber Tegularius,
lass dir von mir sagen: Du bist der Fairste!
Beinahe hätte ich jetzt geschrieben: "Wenn ich jemandem nicht auf die Füße treten wollte, dann bist das du!" Aber dann könnten sich wiederum all´ jene auf die Füße getreten fühlen, die sich zu dem angesprochenen Themenbereich nur etwas weniger fair geäußert haben - oder gar nicht -, oder die jetzt finden, dass sie vielleicht zu scharf rübergekommen sind.
@ Heikes + Mojud:
Den Begriff "Vergasung" habe ich in den letzten 10 Jahren gar nicht mehr gehört. In meiner Schulzeit war er hip, was meinem Vater, der im Krieg war, gar nicht passte. Aber neulich habe ich ihn wieder gelesen. Und heute morgen kam er mir zupass, um plastisch auszudrücken, wie, naja, wie demontiert man sich als Opfer hochkultureller Holzhammer-Rhetorik fühlt.
Ich hätte mich vielleicht etwas dezenter ausgedrückt, wenn ich "lediglich" im Hinterkopf gehabt hätte, dass ich aus Angst vor dem Auseinandergenommen-Werden den Umweg über jenes andere Forum für notwendig erachtet hatte. Doch auf die Nachricht über den Schulungs-Thread hin hatte ich mich überdies auch noch zutiefst veräppelt gefühlt.
Inzwischen ist mir etwas Weiteres eingefallen: Die Leute in Rhetorik zu schulen, hat den Pferdefuß, dass sich in solch einem Forum, wo man sich ja nur schriftlich begegnet, die Kommunikation vollends vom Gespräch weg bewegt. Das halte ich in Threads, wo andere als explizit wissenschaftliche Sachverhalte vermittelt werden sollen, für ausgesprochen kontraproduktiv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#381460) Verfasst am: 03.12.2005, 18:05 Titel: |
|
|
Hier schult niemand andere in Rethorik. Es haben sich lediglich einige User zusammengefunden, um die in Foren immer wieder vorkommenden Probleme im Diskussionsverhalten zu thematisieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
joyborg registriert
Anmeldungsdatum: 20.01.2004 Beiträge: 2235
|
(#381484) Verfasst am: 03.12.2005, 19:16 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Hier schult niemand andere in Rethorik. Es haben sich lediglich einige User zusammengefunden, um die in Foren immer wieder vorkommenden Probleme im Diskussionsverhalten zu thematisieren. |
Das klingt interessant. Könntest du mich bitte dafür freischalten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#381492) Verfasst am: 03.12.2005, 19:47 Titel: |
|
|
joy hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Hier schult niemand andere in Rethorik. Es haben sich lediglich einige User zusammengefunden, um die in Foren immer wieder vorkommenden Probleme im Diskussionsverhalten zu thematisieren. |
Das klingt interessant. Könntest du mich bitte dafür freischalten? |
Für die Aufnahme in Spezialforen ist bei uns der jeweilige Mod zuständig. Ich werde deine Bitte aber weitergeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#381511) Verfasst am: 03.12.2005, 20:43 Titel: Re: Was können Internet Foren leisten ? |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: |
Man kann sich dort bei Interesse anmelden. |
Falsch, das wurde auf Wunsch so eingerichtet, dass man eingeladen wird... |
Vielleicht kann ja der dortige Spezial-MOD - wenn er wieder im Lande ist - die offenbar interessierten User einladen? |
Wie sollen sich User für ein Spezialforum interessieren können, von dessen Existenz sie gar nichts wissen?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
defensor Gast
|
(#381517) Verfasst am: 03.12.2005, 21:00 Titel: |
|
|
Ein Forum ist überhaupt nur so gut, wie die Moderatoren dieses Forums.
Da jedoch das Freigeisterhaus über eine große Anzahl an unsichtbaren Geheimforen verfügt, werden diese Foren überhaupt nichts leisten können, da ja nur die genehmen Personen eingeladen werden, in diesen zu posten.
Somit ist dadurch eine Subkultur erzeugt, die das FGH überaus penibel und in einer geheimniskrämerischen Art und Weise verhätschelt und pflegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#381520) Verfasst am: 03.12.2005, 21:12 Titel: |
|
|
Was spricht dagegen, dass sich User zu Diskussionsgruppen zu bestimmten Themen zusammenschließen, wo sie Trolle fernhalten wollen und ein angenehmerer Umgangston gepflegt werden kann?
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#381522) Verfasst am: 03.12.2005, 21:18 Titel: |
|
|
onlyread_defensor hat folgendes geschrieben: | Ein Forum ist überhaupt nur so gut, wie die Moderatoren dieses Forums.
Da jedoch das Freigeisterhaus über eine große Anzahl an unsichtbaren Geheimforen verfügt, werden diese Foren überhaupt nichts leisten können, da ja nur die genehmen Personen eingeladen werden, in diesen zu posten.
Somit ist dadurch eine Subkultur erzeugt, die das FGH überaus penibel und in einer geheimniskrämerischen Art und Weise verhätschelt und pflegt. | Geheimniskrämerisch?
Schau mal unter http://freigeisterhaus.de/groupcp.php da kannst du Anträge auf Aufnahmen in einige Benutzergruppen stellen.
Ist allerdings halt die Frage, ob die entsprechenden Gruppenmoderatoren Trolle in ihren Bereichen dulden wollen ...
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#381538) Verfasst am: 03.12.2005, 22:42 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | onlyread_defensor hat folgendes geschrieben: | Ein Forum ist überhaupt nur so gut, wie die Moderatoren dieses Forums.
Da jedoch das Freigeisterhaus über eine große Anzahl an unsichtbaren Geheimforen verfügt, werden diese Foren überhaupt nichts leisten können, da ja nur die genehmen Personen eingeladen werden, in diesen zu posten.
Somit ist dadurch eine Subkultur erzeugt, die das FGH überaus penibel und in einer geheimniskrämerischen Art und Weise verhätschelt und pflegt. | Geheimniskrämerisch?
Schau mal unter http://freigeisterhaus.de/groupcp.php da kannst du Anträge auf Aufnahmen in einige Benutzergruppen stellen.
Ist allerdings halt die Frage, ob die entsprechenden Gruppenmoderatoren Trolle in ihren Bereichen dulden wollen ... |
Naja, die versteckten Gruppen sind schon "geheimniskrämerisch"...
_________________ "(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
|
|
Nach oben |
|
 |
|