Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#393403) Verfasst am: 02.01.2006, 10:50 Titel: Neues Anti-Virenprogramm? |
|
|
Ich muss mir ein neues Virenprogramm zulegen (oder Norton kostenpflichtig verlängern): Gibt es von eurer Seite Empfehlungen?
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#393404) Verfasst am: 02.01.2006, 10:56 Titel: |
|
|
Ich nehme daheim die freie Version von AVG. Das ist einer der wenigen freien Virenscanner, die auch die Emails überprüfen. Alternativ könntest Du auch Avast probieren, allerdings muss man sich bei Avast registrieren. AntiVir ist ein weiteres Programm, das zwar recht verbreitet ist, jedoch die Emails nicht scannt (in der freien Version). Da die meisten Viren über Emails kommen, rate ich von Virenscannern ab, die keine Emails scannen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#393410) Verfasst am: 02.01.2006, 11:21 Titel: |
|
|
viator hat folgendes geschrieben: | IDa die meisten Viren über Emails kommen, rate ich von Virenscannern ab, die keine Emails scannen. |
jep, ich zahle ja auch gern für ein gutes Produkt. Norton aber z.B. erscheint mir extrem langsam bzw. resourcenfressend.
Wie wärs mit Kaperscy?
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#393417) Verfasst am: 02.01.2006, 11:50 Titel: |
|
|
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | Norton aber z.B. erscheint mir extrem langsam bzw. resourcenfressend.
Wie wärs mit Kaperscy? |
Eine Zeit lang hatte ich Kaspersky gratis (Chip-Registrierungscode). Mein Eindruck war, dass ab einem Update auf eine bestimmte Version das System enorm abgebremst hat. Ich hatte ständig den Eindruck, dass Windows abgestürzt wäre, dabei war es nur Kaspersky. Wenn die das in der Zwischenzeit nicht wieder in den Griff bekommen haben (es ist jetzt ein Dreivierteljahr her), würde ich ihn nicht nehmen. Ich bin mir zwar sicher, dass meine Probleme nur bei bestimmten, heute nicht mehr aktuellen Versionen auftraten, jedoch gilt Kaspersky eher als Bremse, wenn auch die Erkennungsrate enorm sein soll (da soll Kaspersky einer der besten Virenscanner sein). Am besten ist, Du versuchst einmal die Testversion.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rinderwahn dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge: 3013
|
(#393423) Verfasst am: 02.01.2006, 12:13 Titel: |
|
|
http://www.free-av.de/
Verwend ich schon seit Jahren ohne Probleme und gratis.
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#393428) Verfasst am: 02.01.2006, 12:20 Titel: |
|
|
Rinderwahn hat folgendes geschrieben: | http://www.free-av.de/
Verwend ich schon seit Jahren ohne Probleme und gratis. |
Auch ich habe ihn schon verwendet und es ist, was die Erkennung von Viren angeht, ein guter Virenscanner. Er scannt nur leider nicht die Emails, weshalb ich ihn nicht mehr verwende.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rinderwahn dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge: 3013
|
(#393435) Verfasst am: 02.01.2006, 12:27 Titel: |
|
|
Das ist irrelevant, zumal er jede Dateiaktion prüft. Zwar nicht so schön anzusehen wie bspw. beim Norton, aber ebenso effektiv.
|
|
Nach oben |
|
 |
hacketaler Frauen ficken ist was für Schwuchteln!
Anmeldungsdatum: 10.02.2005 Beiträge: 6031
|
(#393448) Verfasst am: 02.01.2006, 12:42 Titel: |
|
|
Kaspersky hat wirklich das prob, dass man halt ausser virenscannen nichts mehr macht am rechner...
hab ihn auch rausgeschmissen deshalb.
antivir hat mich tierisch genervt, weil er nicht nur die datenbank updatet, sondern praktisch auch alle 2 tage das programm selbst, was dann immer mehr aufwand ist.
im mom nutze ich macafee (der nimmt aber auch den halben rechner) und die vollversion von avg.
die frage ist aber, ob du wirklich einen brauchst, der ständig läuft. (ich starte die auch nur auf verdacht)
solang du deine win-services (ich geh jetzt mal von windoof aus, wenn du bisher norton hattest) im griff hast, ne gute firewall benutzt (da is kaspersky z.B. auch sehr gut) und nicht wild auf jede .exe klickst oder dir per p2p zweifelhafte archive etc. lädst, hast du auch nur begrenzt probleme mit viren.
da reicht ein wöchentlicher checkup völlig aus.
den kannst dann bei trendmicro z.B. online und kostenlos machen. ne lokale variante eines der genannten scanners kannst dir installen, falls mal das inet net gehen sollte (manche viren sperren den zugang zu den online-scannern).
http://de.trendmicro-europe.com/consumer/housecall/housecall_launch.php
ich empfehle dir das tool hier:
http://www.dingens.org/
damit nimmst du schonmal ne ganze menge angriffswege weg. firewall, anti-spyware und eventuell nen registry-watcher (bei spybot s&d z.B. aktivierbar) nehmen zusammen viel weniger sys-ressourcen weg als jedes virenprog.
ich hatte seit mind. 2 jahren keinerlei probleme mehr auf meinem sys (nur einmal nach ner neuinstall, weil ich was vergessen hatte )
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#393449) Verfasst am: 02.01.2006, 12:46 Titel: |
|
|
hacketaler hat folgendes geschrieben: | Kaspersky hat wirklich das prob, dass man halt ausser virenscannen nichts mehr macht am rechner...
hab ihn auch rausgeschmissen deshalb.
antivir hat mich tierisch genervt, weil er nicht nur die datenbank updatet, sondern praktisch auch alle 2 tage das programm selbst, was dann immer mehr aufwand ist.
|
Einspruch !
Das haben die Entwickler schon beim letzten größeren Versionssprung geändert, seitdem werden i.d.R. nur noch die DB-Files geupdatet ... ab und an auch mal die Searchengine, aber nichtmehr das gesammte Programm ...
Also jetzt auch voll und ganz für "Schmalbandopfer" wie mich geeignet
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
hacketaler Frauen ficken ist was für Schwuchteln!
Anmeldungsdatum: 10.02.2005 Beiträge: 6031
|
(#393452) Verfasst am: 02.01.2006, 12:49 Titel: |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: | hacketaler hat folgendes geschrieben: | Kaspersky hat wirklich das prob, dass man halt ausser virenscannen nichts mehr macht am rechner...
hab ihn auch rausgeschmissen deshalb.
antivir hat mich tierisch genervt, weil er nicht nur die datenbank updatet, sondern praktisch auch alle 2 tage das programm selbst, was dann immer mehr aufwand ist.
|
Einspruch !
Das haben die Entwickler schon beim letzten größeren Versionssprung geändert, seitdem werden i.d.R. nur noch die DB-Files geupdatet ... ab und an auch mal die Searchengine, aber nichtmehr das gesammte Programm ...
|
ahja. nett zu hören. haben sie es also nach 2 jahren beschwerden endlich gemerkt
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#393457) Verfasst am: 02.01.2006, 12:58 Titel: |
|
|
hacketaler hat folgendes geschrieben: |
die frage ist aber, ob du wirklich einen brauchst, der ständig läuft. |
wahrscheinlich nicht....ich hab aber auch einen Blitzableiter am Haus
Norton hat mir schon ein paar garstige Emails rausgehaut und 1, 2 mal Sachen die ich mir im Netz eingfangen habe. Ich werd mal ein paar Testberichte studieren...
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
hacketaler Frauen ficken ist was für Schwuchteln!
Anmeldungsdatum: 10.02.2005 Beiträge: 6031
|
(#393460) Verfasst am: 02.01.2006, 13:05 Titel: |
|
|
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | hacketaler hat folgendes geschrieben: |
die frage ist aber, ob du wirklich einen brauchst, der ständig läuft. |
wahrscheinlich nicht....ich hab aber auch einen Blitzableiter am Haus
|
jo, der mindert aber höchstwahrscheinlich die performance deines hauses nicht oder
Zitat: |
Norton hat mir schon ein paar garstige Emails rausgehaut und 1, 2 mal Sachen die ich mir im Netz eingfangen habe. Ich werd mal ein paar Testberichte studieren... |
also wenn antivir wirklich nur noch die db updated, dann kannst den schon nehmen.
mach meine anderen empfehlungen trotzdem, dann reicht das.
wenn du einfach den besten scanner willst, dann nimm kaspersky oder das produkt von trendmicro.
der online-scanner von trendmicro findet extrem viel. damit haben schon einige bekannte "gäste" gefunden, die andere scanner nicht entdeckten. und kaspersky hat mir damals auch praktisch alle eigenen skripte angezeigt
|
|
Nach oben |
|
 |
OPA registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.12.2005 Beiträge: 77
Wohnort: Nürnberg
|
(#393480) Verfasst am: 02.01.2006, 13:46 Titel: |
|
|
Schlage folgendes Konzept vor:
Erstmal eine gute Firewall (am besten Hardwarefirewall, falls du die passende Hardware hast, ansonsten eine kostenlose Softwarefirewall).
Zweitens, benutze nie und nimmer und auf gar keinen Fall Internet Explorer und Outlook Express.
Drittens, lass alle 1-2 Wochen ein AntiSpyware Programm laufen, wie z.B. Spybot S&D oder Ad-Aware.
Viertens, benutze keine Disketten, die du nicht selbst erstellt hast.
-> Du brauchst keinen Virenscanner mehr, der dir die halbe Performance verbraucht. Höchstens alle 2-4 Wochen mal AntiVir durchlaufen lassen, und auch nur auf Verdacht (soll soviel ich weiß noch das ressourcenschinendste Programm sein, dazu kostenlos).
Wenn du dich nicht mit Firewalls, Portfreigaben etc. auskennst, würde ich einen Bekannten einladen, der sich auskennt und das einfürallemal einrichtet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Oliver Mittendrin
Anmeldungsdatum: 09.09.2004 Beiträge: 631
Wohnort: Kall
|
(#393523) Verfasst am: 02.01.2006, 15:07 Titel: |
|
|
Ich benutze schon seit Jahren "Panda Platinum Internet Security". Meiner Meinung nach ein sehr gutes Programm, nicht so resourcefressend wie Norten.
In dem Paket sind Firewall, Virenscanner, AntySpyware, AntyPishing, AntySpam usw.
Alles aus einer Hand, anstatt dutzend andere Programme die sich schlimmstenfalls sogar gegenseitig stören können.
Klick mich!
_________________ Der Mensch wird in die Welt gevögelt und kann trotzdem nicht fliegen!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#393559) Verfasst am: 02.01.2006, 15:52 Titel: |
|
|
Also, ich nutze überhaupt keine Anti -Viren -Software, weil ... äh ... nee, das muss ich ja eigentlich gar nicht mehr schreiben. Ihr wisst schon: Die Standard -Propaganda ...
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
hacketaler Frauen ficken ist was für Schwuchteln!
Anmeldungsdatum: 10.02.2005 Beiträge: 6031
|
(#393588) Verfasst am: 02.01.2006, 16:21 Titel: |
|
|
dragonfly hat folgendes geschrieben: | Also, ich nutze überhaupt keine Anti -Viren -Software, weil ... äh ... nee, das muss ich ja eigentlich gar nicht mehr schreiben. Ihr wisst schon: Die Standard -Propaganda ...  |
also ganz drauf verzichten würde ich net. ich brauch diese regelmässige bestätigung, dass ich alles richtig gemacht haben
|
|
Nach oben |
|
 |
lemonstar registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 1004
|
(#393695) Verfasst am: 02.01.2006, 18:57 Titel: |
|
|
Das ist echt traurig. Kein Virenscanner mehr. Kein defrag, wo man zukucken kann. Das fehlt mir voll.
_________________
eindrucksvolles
|
|
Nach oben |
|
 |
hacketaler Frauen ficken ist was für Schwuchteln!
Anmeldungsdatum: 10.02.2005 Beiträge: 6031
|
(#393709) Verfasst am: 02.01.2006, 19:16 Titel: |
|
|
lemonstar hat folgendes geschrieben: | Das ist echt traurig. Kein Virenscanner mehr. Kein defrag, wo man zukucken kann. Das fehlt mir voll. |
achja, die linuxuser, die sich für unhackbar halten^^
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#393720) Verfasst am: 02.01.2006, 19:26 Titel: |
|
|
viator hat folgendes geschrieben: | Ich nehme daheim die freie Version von AVG. Das ist einer der wenigen freien Virenscanner, die auch die Emails überprüfen. Alternativ könntest Du auch Avast probieren, allerdings muss man sich bei Avast registrieren. AntiVir ist ein weiteres Programm, das zwar recht verbreitet ist, jedoch die Emails nicht scannt (in der freien Version). Da die meisten Viren über Emails kommen, rate ich von Virenscannern ab, die keine Emails scannen. |
Von avast war ich auch lange begeistert, habe aber irgendwann zu Antivir gewechselt und ja, jetzt fehlt mir ein eigener Virenschutz für emails...
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
lemonstar registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 1004
|
(#393966) Verfasst am: 03.01.2006, 00:27 Titel: |
|
|
hacketaler hat folgendes geschrieben: | achja, die linuxuser, die sich für unhackbar halten^^ |
Wer redet denn hier von hacken?
Mit den Viren, die hier tagtäglich reinkommen, kann ich selbst mit wine nichts anfangen.
_________________
eindrucksvolles
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#394007) Verfasst am: 03.01.2006, 01:10 Titel: |
|
|
ich teste mal avast - soll einen lustigen Viren Alarm haben
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
hacketaler Frauen ficken ist was für Schwuchteln!
Anmeldungsdatum: 10.02.2005 Beiträge: 6031
|
(#394022) Verfasst am: 03.01.2006, 02:26 Titel: |
|
|
lemonstar hat folgendes geschrieben: | hacketaler hat folgendes geschrieben: | achja, die linuxuser, die sich für unhackbar halten^^ |
Wer redet denn hier von hacken?
Mit den Viren, die hier tagtäglich reinkommen, kann ich selbst mit wine nichts anfangen. |
nun das meiste, was diese virenscanner aufspüren sind entweder trojaner/backdoors, die einen direkten zugang aufs system verschaffen oder eben dinger, die indirekt - z.B. durch überlastung bestimmer services - eine angriffsmöglichkeit bieten.
was immer so erzählt wird über viren, die eine platte löschen etc. ist inzwischen doch ziemlich veraltet.
das war vielleicht witzig als die rechner noch nicht vernetzt waren, wenn man sich ausgerechnet hat, wieviel rechner wohl durch eine verseuchte diskette gelöscht wurden. heutzutage ist aber weit lohnender die kisten remote zu übernehmen statt sie zu löschen.
und das macht eben auch vor linuxkisten nicht halt (das weiss ich sogar aus eigener erfahrung. entgegen meiner privaten win-kiste, wurde mein linux-server nämlich schonmal gehackt). die tools sind seltener und ihre verbreitung natürlich geringer. aber immun sind linux-user eben trotzdem nicht
das die windows-dinger mit deinem wine nicht viel anfangen können überrascht ja auch nicht.
darf ich fragen welche distri du benutzt?
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#394077) Verfasst am: 03.01.2006, 08:43 Titel: |
|
|
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | ich teste mal avast - soll einen lustigen Viren Alarm haben  |
Für Schreckhafte ist er vermutlich weniger lustig. In der englischen Version wird man auch akustisch über updates usw. informiert.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
|