Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

DVD-Brenner Problem

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#398373) Verfasst am: 08.01.2006, 22:10    Titel: DVD-Brenner Problem Antworten mit Zitat

Hi

hab mir zu Weihnachten ein neues Laufwerk gegönnt, nachdem meine 3 alten alle langsam nacheinander den Geist aufgeben.
Nun hab ich damit aber auch wieder ein Problem.
Es handelt sich um das Modell LG Gsa-2166D, extern.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000BPNE98/302-8163474-4251257

Ans Brennen hab ich mich noch nicht mal rangetraut, schon beim Abspielen von DVDs hab ich Schwierigkeiten. Das Bild ruckelt, der Ton kommt auch nicht gleichmäßig durch.

Hab also überlegt, woran es liegen könnte:

DVD/RAM Treiber (noch vom alten Laufwerk) hab ich deinstalliert, brauch ich eh nicht (hat damit auch nicht funktioniert).

Evtl. Problem mit USB 2.0, hab nämlich keinen ursprünglich in meinem PC, sondern einen Controller. Treiber sind aber ok.

Treiber fürs Laufwerk selbst sind auch ok.

Firmware löst anscheinend nur Probleme beim Brennen.

UDMA hab ich über die registry (tip von heise.de) aktiviert, da es da aber zig verschiedene keys gibt, die dafür in Frage kommen könnten (von der Bezeichnung her) hab ich nur bei dem einen für die Laufwerke den neuen Schlüssel hinzugefügt: ändert nix

Im Bios nachgeschaut, aber da es ein externer Brenner ist, bringt das wohl ned viel.

Irgendwas klappt nicht mit der Datenübertragung, aber mittlerweile bin ich mit meinem (PC-)Latein am Ende. Google findet dazu nicht wirklich was. Ausserdem weiß ich nicht, wo ich für das Laufwerk speziell nachschauen könnte, ob DMA mode an is, aus ist, oder PIO (?) an ist, oder NOT PIO. Schulterzucken

Bin mittlerweile ziemlich frustriert, hab nämlich jetzt 3 DVD-Laufwerke, die keine DVDs abspielen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#398416) Verfasst am: 09.01.2006, 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

Um DVDs abspielen zu können, bedarf es mehr als nur ein geeignetes Laufwerk. Normalerweise sind DVDs nämlich verschlüsselt und du brauchst auch die richtige Software.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#398432) Verfasst am: 09.01.2006, 00:45    Titel: Re: DVD-Brenner Problem Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Evtl. Problem mit USB 2.0, hab nämlich keinen ursprünglich in meinem PC, sondern einen Controller. Treiber sind aber ok.

Treiber fürs Laufwerk selbst sind auch ok.

Irgendwas klappt nicht mit der Datenübertragung, aber mittlerweile bin ich mit meinem (PC-)Latein am Ende. Google findet dazu nicht wirklich was. Ausserdem weiß ich nicht, wo ich für das Laufwerk speziell nachschauen könnte, ob DMA mode an is, aus ist, oder PIO (?) an ist, oder NOT PIO. Schulterzucken

Bin mittlerweile ziemlich frustriert, hab nämlich jetzt 3 DVD-Laufwerke, die keine DVDs abspielen können.


So von DAU zu DAU:

Hast Du andere USB Geräte(Digicam, Stick, externe Festplatte usw.) und laufen die in USB 2(also mit ca. 60MB/s)? Ob das Laufwerk im PIOMode läuft, könntest Du indirekt herausfinden, in dem Du mal eine DVD oder CD auf Festplatte kopierst und dabei über den Taskmanager nach der CPU Auslastung schaust. Liegt die nahe 100% dann läuft es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im ...

Mehr fällt mir mom auch nicht ein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#398433) Verfasst am: 09.01.2006, 00:48    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Um DVDs abspielen zu können, bedarf es mehr als nur ein geeignetes Laufwerk. Normalerweise sind DVDs nämlich verschlüsselt und du brauchst auch die richtige Software.


Na, wenn die DVD schon mal abgespielt wird, dann kann es doch eigentlich an der Verschlüsselung oder besser gesagt "Verschlüsselung" nicht liegen, auch wenn's ruckelt. Am Kopf kratzen

Surata hat folgendes geschrieben:
Evtl. Problem mit USB 2.0, hab nämlich keinen ursprünglich in meinem PC, sondern einen Controller. Treiber sind aber ok.


Meinst du damit, dass du kein USB 2.0 hattest, oder überhaupt kein USB? Ist das vielleicht so eine alte Kiste, dass die einfach zu langsam ist zum DVDs abspielen?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#398453) Verfasst am: 09.01.2006, 01:29    Titel: Antworten mit Zitat

dragonfly hat folgendes geschrieben:

Na, wenn die DVD schon mal abgespielt wird, dann kann es doch eigentlich an der Verschlüsselung oder besser gesagt "Verschlüsselung" nicht liegen, auch wenn's ruckelt. Am Kopf kratzen


Jein. Oft ist der Ton 1a, das Bild sehr klotzig, so das fast nichts zu erkennen ist, mit eingearbeiteten kurzen Fetzen des erkennbaren Bildes. So jedenfalls sah bei mir der Film "The Green Mile" aus. Denn drei (!) DVD-LW die nicht gehen, kann ich mir nicht vorstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#398470) Verfasst am: 09.01.2006, 03:19    Titel: Antworten mit Zitat

UDMA und PIO sind Übertragungsmodi der IDE-Schnittstelle, wenn dein Brenner an USB hängt, bringt das gar nichts.

Viel wichtiger ist die Frage ob USB 2.0 oder nicht.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16348
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#398471) Verfasst am: 09.01.2006, 03:20    Titel: Re: DVD-Brenner Problem Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
UDMA hab ich über die registry (tip von heise.de) aktiviert, da es da aber zig verschiedene keys gibt, die dafür in Frage kommen könnten (von der Bezeichnung her) hab ich nur bei dem einen für die Laufwerke den neuen Schlüssel hinzugefügt: ändert nix

Im Bios nachgeschaut, aber da es ein externer Brenner ist, bringt das wohl ned viel.

Irgendwas klappt nicht mit der Datenübertragung, aber mittlerweile bin ich mit meinem (PC-)Latein am Ende. Google findet dazu nicht wirklich was. Ausserdem weiß ich nicht, wo ich für das Laufwerk speziell nachschauen könnte, ob DMA mode an is, aus ist, oder PIO (?) an ist, oder NOT PIO. Schulterzucken

Bin mittlerweile ziemlich frustriert, hab nämlich jetzt 3 DVD-Laufwerke, die keine DVDs abspielen können.


Ansehen kann man sich das üblicherweise in der "Systemsteuerung" unter "System", wo man dann den Reiter "Geräte-Manager" auswählt, im erscheinenden Baum dann unter "CD-ROM" die jeweiligen Geräte findet. USB-Geräte erscheinen evtl. unter "Universeller serieller Bus Controller". Das Feld mit dem Namen des jeweiligen Gerätes markieren und auf den Button "Eigenschaften" klicken (oder "Eigenschaften" im Kontextmenü des Gerätes auswählen), im erscheinenden Fenster auf den Reiter "Einstellungen". Dort ist ein Feld, in dem jeweils markiert ist, ob der DMA aktiv ist oder nicht. Damit kann man den Modus auch ein- und ausschalten. (Gilt für 98. Wie gesagt, ob sich das bei XP geändert hat, weiß ich nicht.)

PIO kann man normalerweise vergessen, weil diese Methode die CPU zu sehr beansprucht. Sinnigerweise hatte ich mit meinen Brennern aber bisher immer das Problem, daß ein Zugriff darauf mit einem Systemabsturz endete, wenn ich den DMA-Modus aktiviert hatte...
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#398472) Verfasst am: 09.01.2006, 03:20    Titel: Antworten mit Zitat

dragonfly hat folgendes geschrieben:
Na, wenn die DVD schon mal abgespielt wird, dann kann es doch eigentlich an der Verschlüsselung oder besser gesagt "Verschlüsselung" nicht liegen, auch wenn's ruckelt. Am Kopf kratzen
Stefan hat folgendes geschrieben:
Jein. Oft ist der Ton 1a, das Bild sehr klotzig, so das fast nichts zu erkennen ist, mit eingearbeiteten kurzen Fetzen des erkennbaren Bildes. So jedenfalls sah bei mir der Film "The Green Mile" aus. Denn drei (!) DVD-LW die nicht gehen, kann ich mir nicht vorstellen.

Nö, mit Verschlüsselung kommst du an gar nichts, auch nicht an Bild/Ton-Fetzen. Muss eine andere Ursache haben.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#398541) Verfasst am: 09.01.2006, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal Danke für die vielen Antworten zwinkern

dragonfly hat folgendes geschrieben:

Meinst du damit, dass du kein USB 2.0 hattest, oder überhaupt kein USB? Ist das vielleicht so eine alte Kiste, dass die einfach zu langsam ist zum DVDs abspielen?


Ich hab vorher nur nen normalen USB Anschluss gehabt, jetzt mit ner Controller Steckkarte hinten noch 4 USB 2.0 Anschlüsse. Zu langsam kann nicht sein, weil wenn die anderen Laufwerke mal wollen, gehts ohne Probleme.

Torsten hat folgendes geschrieben:
So von DAU zu DAU:

Hast Du andere USB Geräte(Digicam, Stick, externe Festplatte usw.) und laufen die in USB 2(also mit ca. 60MB/s)? Ob das Laufwerk im PIOMode läuft, könntest Du indirekt herausfinden, in dem Du mal eine DVD oder CD auf Festplatte kopierst und dabei über den Taskmanager nach der CPU Auslastung schaust. Liegt die nahe 100% dann läuft es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im ...

Mehr fällt mir mom auch nicht ein.


Ich hab auch andere 2.0 Geräte, und auch mit denen gibts manchmal Ärger. Der Scanner zeigt mir fast jedes mal an, "Hochgeschwindigkeits-USBGerät an Nicht-Hochgeschwindigkeits-USB-Hub angeschlossen" oder so ähnlich. Die Meldung bekomme ich manchmal auch bei meiner Festplatte, aber die Treiber sind drauf. Die Geschwindigkeit stimmt auch trotz Meldung, kann man an der Festplatte gut sehen.

Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte wäre, dass einer der 4 Anschlüsse kaputt ist. Probier ich gleich mal.

Nein, bringt nix.

PIO hab ich übrigens ned. Grad ausprobiert.

Critic hat folgendes geschrieben:
Dort ist ein Feld, in dem jeweils markiert ist, ob der DMA aktiv ist oder nicht. Damit kann man den Modus auch ein- und ausschalten. (Gilt für 98. Wie gesagt, ob sich das bei XP geändert hat, weiß ich nicht.)


So kenn ich das auch noch von 98, bei XP ist der Reiter aber nicht da. Anscheinend ist für XP DMA generell schon aktiviert.

Ob das Kabel evtl. kaputt ist?
nein auch nicht wirklich. damit ruckelts nur ab und zu, aber dafür hält er dann für 10 Sek. an.-_-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#398545) Verfasst am: 09.01.2006, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Surata,

möglicherweise läuft Dein Gerät nur mit USB 1.1-Geschwindigkeit.
Welches Betriebssystem hast Du drauf? Damit meine ich auch eventuelle Service Packs.
Hast Du schon einmal probiert, das neueste Service Pack für Dein OS zu installieren?
Ich hatte nämlich ein Geschwindigkeitsproblem mit Win 2000. Dort wird USB 2.0 auch erst ab einem gewissen SP unterstützt. Nach Installation des neuesten SP war mein Problem gelöst.
Ein Versuch ist es m.E. wert.
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#398549) Verfasst am: 09.01.2006, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Hallo Surata,

möglicherweise läuft Dein Gerät nur mit USB 1.1-Geschwindigkeit.
Welches Betriebssystem hast Du drauf? Damit meine ich auch eventuelle Service Packs.
Hast Du schon einmal probiert, das neueste Service Pack für Dein OS zu installieren?
Ich hatte nämlich ein Geschwindigkeitsproblem mit Win 2000. Dort wird USB 2.0 auch erst ab einem gewissen SP unterstützt. Nach Installation des neuesten SP war mein Problem gelöst.
Ein Versuch ist es m.E. wert.


Hi,

hab XP SP1, das 2te hab ich noch nicht.
W'r nen Versuch wert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#398551) Verfasst am: 09.01.2006, 13:33    Titel: Re: DVD-Brenner Problem Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Es handelt sich um das Modell LG GSA-2166D, extern.


PC-Vorausetzungen zum Betreiben des externen DVD-Brenners LG GSA-2166D laut LG:
CPU: Pentium 4 mit 2.8 GHz oder schneller
RAM: 512MB oder mehr

Erfuellt Dein PC diese Voraussetzungen?
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#398553) Verfasst am: 09.01.2006, 13:37    Titel: Re: DVD-Brenner Problem Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Es handelt sich um das Modell LG GSA-2166D, extern.


PC-Vorausetzungen zum Betreiben des externen DVD-Brenners LG GSA-2166D laut LG:
CPU: Pentium 4 mit 2.8 GHz oder schneller
RAM: 512MB oder mehr

Erfuellt Dein PC diese Voraussetzungen?


Teilweise.
hab ich in anderen Foren gelesen, dass das Laufwerk auch unter 2 GHz problemlos funktioniert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#398556) Verfasst am: 09.01.2006, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Hallo Surata,

möglicherweise läuft Dein Gerät nur mit USB 1.1-Geschwindigkeit.
Welches Betriebssystem hast Du drauf? Damit meine ich auch eventuelle Service Packs.
Hast Du schon einmal probiert, das neueste Service Pack für Dein OS zu installieren?
Ich hatte nämlich ein Geschwindigkeitsproblem mit Win 2000. Dort wird USB 2.0 auch erst ab einem gewissen SP unterstützt. Nach Installation des neuesten SP war mein Problem gelöst.
Ein Versuch ist es m.E. wert.


Hi,

hab XP SP1, das 2te hab ich noch nicht.
W'r nen Versuch wert.

Bevor Du das neueste SP drauf machst: vorher Deine wichtigsten Daten sichern...
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#398558) Verfasst am: 09.01.2006, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:

Bevor Du das neueste SP drauf machst: vorher Deine wichtigsten Daten sichern...


Immer zwinkern

Hab grad nochmal verschiedene DVDs ausprobiert. Bei den meisten aus Deutschland geht es mit dem neuen Kabel gut, einige werden gar nciht erkannt, bei einigen aus England, immerhin auch Ländercode 2, ruckelts.

Komisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#398602) Verfasst am: 09.01.2006, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Dort ist ein Feld, in dem jeweils markiert ist, ob der DMA aktiv ist oder nicht. Damit kann man den Modus auch ein- und ausschalten. (Gilt für 98. Wie gesagt, ob sich das bei XP geändert hat, weiß ich nicht.)


So kenn ich das auch noch von 98, bei XP ist der Reiter aber nicht da. Anscheinend ist für XP DMA generell schon aktiviert.


DMA-Einstellungen findest Du bei XP unter "IDE-Controller"(Primär oder Sekundär) -> "Eigenschaften" -> "Erweiterte Einstellungen". Dort kannst Du aber eben nur die IDE Geräte einsehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#398609) Verfasst am: 09.01.2006, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallohallohallo? Jemand da?

PIO, DMA und co. haben für USB-Geräte keine Relevanz !!!
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#398616) Verfasst am: 09.01.2006, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Hallohallohallo? Jemand da?

PIO, DMA und co. haben für USB-Geräte keine Relevanz !!!


[klugscheiß]Wenn ihre internen Laufwerke im PIO Mode laufen, dann hat das sehr wohl auch für die USB Geräte Relevanz. Das bremst nämlich das komplette System aus.[/klugscheiß]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#398626) Verfasst am: 09.01.2006, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
[klugscheiß]Wenn ihre internen Laufwerke im PIO Mode laufen, dann hat das sehr wohl auch für die USB Geräte Relevanz. Das bremst nämlich das komplette System aus.[/klugscheiß]

Ähm ... prinzipiell ja, aber nur wenn auch Zugriffe auf die internen Laufwerke erfolgen. Das wird während des Abspielens einer DVD eher selten der Fall sein, erst recht nicht in Abhängigkeit von speziellen DVDs. Das passt nicht sonderlich gut zu ihrem Fehlerbild.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#398634) Verfasst am: 09.01.2006, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Ich hab auch andere 2.0 Geräte, und auch mit denen gibts manchmal Ärger. Der Scanner zeigt mir fast jedes mal an, "Hochgeschwindigkeits-USBGerät an Nicht-Hochgeschwindigkeits-USB-Hub angeschlossen" oder so ähnlich. Die Meldung bekomme ich manchmal auch bei meiner Festplatte, aber die Treiber sind drauf. Die Geschwindigkeit stimmt auch trotz Meldung, kann man an der Festplatte gut sehen.

Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte wäre, dass einer der 4 Anschlüsse kaputt ist. Probier ich gleich mal.

Ob das Kabel evtl. kaputt ist?
nein auch nicht wirklich. damit ruckelts nur ab und zu, aber dafür hält er dann für 10 Sek. an.-_-


Für mich hört sich das alles danach an, als ob Dein USB 2.0 als 1.1 läuft. Wenn er für 10 Sekunden anhält, dann puffert er die Daten, was bei 2.0 nicht nötig ist, weil der Durchsatz groß genug ist.

Meinung: Wer sich für über 100 Euro einen externen DVD Brenner leistet, für den sollte vielleicht auch mal ein neuer PC drin sein? zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#398640) Verfasst am: 09.01.2006, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Oder das Laufwerk aus dem externen Gehäuse rupfen und direkt intern an einen freien IDE-Kanal hängen.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group