Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#411341) Verfasst am: 01.02.2006, 00:02 Titel: Firefox-Generve |
|
|
Vielleicht kann mir ein HTML-Freak helfen? Ich habe für meine Rätselseite eine suchmaschinenoptimierte Eingangsseite in reinem HTML entworfen: http://www.sixpacks.org/raetsel.html Im Internetexplorer wird sie einwandfrei so dargestellt, wie sie gedacht und wie es vom Quelltext her logisch ist. Der Firefox macht aber ziemlichen Murks daraus, er stellt die mittlere Tabellenzeile zu hoch dar und erfindet für mich überhaupt nicht nachvollziehbar einen Querstrich unter dem Text... Das ist nicht mal ansatzweise logisch, warum schwören nur so viele auf den Firefox? Auch die Unterstreichung der Bilderlinks ist meines Erachtens total willkürlich, aber zu vernachlässigen. Hat jemand eine Idee, wo der springende Punkt verborgen ist? Die HTML-Validation hilft mir nicht viel, denn sie markert hauptsächlich Punkte an, für die ich keine Alternative weiß und die für mich auch in keinem erkennbaren Zusammenhang zu der Abweichung stehen.
PS: falls noch jemand Tipps für eine weitere Suchmaschinenoptimierung hat, nur her damit
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#411344) Verfasst am: 01.02.2006, 00:06 Titel: |
|
|
In meinem Firefox sieht alles okay aus.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#411350) Verfasst am: 01.02.2006, 00:22 Titel: |
|
|
Ich nutze nicht Firefox, sondern Galeon. In dem wird die Tabelle aber auch falsch angezeigt. In Mozilla sah es normal aus. Dann fiel mir ein, dass ich in Galeon die Schriftgrösse vorgegeben habe. Nachdem ich das ausgeschaltet hatte, sah die Tabelle aus wie in Mozilla. Kann es sein, dass in Deinem Firefox auch eine feste minimale Schriftgrösse eingestellt ist, die mit den Höhenangaben der Tabelle nicht kompatibel ist?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#411357) Verfasst am: 01.02.2006, 00:37 Titel: |
|
|
Hmm nein, es ist keine minimale Schriftgröße eingestellt. Ich hab dort auch die Option gefunden "Links unterstreichen" und rausgenommen, neu gestartet, aber er unterstreicht die Bilderlinks noch immer. Sehhhr seltsam.
Noggie:
Zitat: | Die HTML-Validation hilft mir nicht viel, denn sie markert hauptsächlich Punkte an, für die ich keine Alternative weiß und die für mich auch in keinem erkennbaren Zusammenhang zu der Abweichung stehen.
|
Sag mir halt welcher "Fehler" für diese Linie verantwortlich ist. Oder versuch Dich selbst mal darin diese Seite ohne negativen Validationsbefund zu proggen Oder schick halt mal kicker.de dadurch
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#411361) Verfasst am: 01.02.2006, 00:45 Titel: Re: Firefox-Generve |
|
|
Malone hat folgendes geschrieben: | Vielleicht kann mir ein HTML-Freak helfen? Ich habe für meine Rätselseite eine suchmaschinenoptimierte Eingangsseite in reinem HTML entworfen: http://www.sixpacks.org/raetsel.html Im Internetexplorer wird sie einwandfrei so dargestellt, wie sie gedacht und wie es vom Quelltext her logisch ist. Der Firefox macht aber ziemlichen Murks daraus, |
Im allgemeinen kann man davon ausgehen, daß Firefox die Dinge richtig darstellt, und der IE fehlerhaft rendert, wenn die Ergebnisse abweichen.
Zitat: | er stellt die mittlere Tabellenzeile zu hoch dar und erfindet für mich überhaupt nicht nachvollziehbar einen Querstrich unter dem Text... Das ist nicht mal ansatzweise logisch, warum schwören nur so viele auf den Firefox?
|
abwarten ...
Zitat: | Auch die Unterstreichung der Bilderlinks ist meines Erachtens total willkürlich, aber zu vernachlässigen. |
Die ist nicht willkürlich, sondern so vorgegeben. Außerdem ist es keine Unterstreichung, sondern eine Änderung der Hintergrundfarbe. Der Hintergrund ist aber nur in einem schmalen Streifen unterhalb der Bilder sichtbar:
a:hover { text-decoration:none; font-weight:normal; background-color:#010522; }
a:active { text-decoration:none; font-weight:normal; background-color:#010522; }
Den Rest konnte ich auf die Schnelle nicht finden, aber wer Sachen wie schreibt, sollte sich über falsche Abstände nicht wundern. (Oder über vermutlich daraus resultierende schwarze Linien ...)
Erstens fehlt da eine Maßangabe, zweitens gehört sowas in CSS gemacht, und nicht in HTML. Wenn Du da erstmal sauberer trennst, und dann nach Möglichkeit das CSS aus dem HTML rausnimmst und als Block schreibst, wo es hingehört (d.h. als eigene Datei oder zumindestens im Seitenkopf) kann man damit eventuell noch arbeiten.
Für das Tabellenlayout musst Du ohnehin 200 Kant'sche Imperative beten...
Rasmus.
--------
Posting repariert.
bei HTML-Code bitte grundsätzlich code-tags verwenden.
NOCQUAE
Edit: Und ich hab' mich gerade gewundert, warum das so merkwürdig aussah ... das kommt davon, wenn man sich ablenken lässt. Danke auch.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Zuletzt bearbeitet von Rasmus am 01.02.2006, 00:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#411362) Verfasst am: 01.02.2006, 00:45 Titel: |
|
|
Der Text ragt über das Hintergrundbild hinaus. Die Linie ist der Dunkle Rand des Bildes.
Hier ist das Problem:
Code: | <P STYLE="font-size:9pt; text-align:justify; margin-top:48px; margin-left:26px; margin-right:26px"> |
Entweder machst du den Wert bei "margin-top" kleiner, so dass der Text nach oben rutscht, oder du machst mit "font-size" die Schrift kleiner.
Du könntest natürlich auch das Bild größer machen, oder die grauen Pixel am unteren Rand entfernen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#411376) Verfasst am: 01.02.2006, 01:09 Titel: |
|
|
Ja merci Dragon, das war's. Grund ist, dass die Zeilenabstände des Textes unterschiedlich weit sind:
Hier ist die IE-Zeile über die Firefoxzeile gelegt. Hat jemand noch ne Idee, wie das zu beheben wäre? Jetzt sieht es nämlich beim IE nicht schön aus ^ ^
Rasmus, danke für die Mühe, aber nenn mir einen vernünftigen Grund warum ich keine Befehle verwenden soll, die auf allen Browsern funktionieren, sondern stattdessen Stunden an Zeit, die ich nicht habe, aufwenden soll nur um gewissen Standards gerecht zu werden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#411377) Verfasst am: 01.02.2006, 01:13 Titel: |
|
|
Malone hat folgendes geschrieben: |
Rasmus, danke für die Mühe, aber nenn mir einen vernünftigen Grund warum ich keine Befehle verwenden soll, die auf allen Browsern funktionieren, sondern stattdessen Stunden an Zeit, die ich nicht habe, aufwenden soll nur um gewissen Standards gerecht zu werden? |
CSS zu lernen, geht recht schnell. Und die gestalterischen Möglichkeiten gehen über das hinaus, was man in purem HTML mit Tabellen erreichen kann.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#411379) Verfasst am: 01.02.2006, 01:17 Titel: |
|
|
Malone hat folgendes geschrieben: | Rasmus, danke für die Mühe, aber nenn mir einen vernünftigen Grund warum ich keine Befehle verwenden soll, die auf allen Browsern funktionieren, sondern stattdessen Stunden an Zeit, die ich nicht habe, aufwenden soll nur um gewissen Standards gerecht zu werden? |
Weil's dann klappt?
Weil die Seite damit, zumindestens in vielen Fällen, ob jetzt speziell hier weiß ich so nicht - von vielen Suchmaschinen besser verstanden wird; weil auch mehr Menschen (hauptsächlich solche mit eher unorthodoxen Surf-Bedürfnissen) die Seite besser benutzen können und weil Du eben nur bei eingehaltenen Standards davon ausgehen kannst, daß die Darstellung funktioniert. (Der IE macht da zugegebenermaßen Zicken und bedarf einiger Extra-Arbeit)
Es vereinfacht Änderungen, die z.B. bei der Fehlersuche des öfteren notwnedig sind; und wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, wird es um einiges einfacher von vornherein genau die Webseite zu gestalten, die man eigentlich haben wollte.
Rasmus,
der jetzt besser die Klappe hält, bevor sich noch jemand eine seiner eigenen Seiten ansieht ...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#411380) Verfasst am: 01.02.2006, 01:17 Titel: |
|
|
Du solltest das auf jeden Fall mit CSS machen, auch wenn es jetzt in allen deinen Browsern gut aussieht. Du kannst nie wissen, in welcher Größe der Text dargestellt wird. Wenn ich z.B. die Schriftgröße in meinem Konqueror um eine Stufe erhöhe, dann sieht's so aus:
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#411381) Verfasst am: 01.02.2006, 01:21 Titel: |
|
|
Ja thx, das ist mir bewusst. Werd ich mal machen wenn ich wieder Luft hab. Es ging mir jetzt nur darum, schnell was ins Netz zu stellen, das auch gefunden wird ^^
Zitat: | Rasmus,
der jetzt besser die Klappe hält, bevor sich noch jemand eine seiner eigenen Seiten ansieht ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#411475) Verfasst am: 01.02.2006, 05:57 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Der IE macht da zugegebenermaßen Zicken und bedarf einiger Extra-Arbeit |
Wär's nicht eigentlich viel besser, konsequent standardkonform zu schreiben und sich die Extraarbeit zu sparen? Es gibt ja diese tolle Funktion, eine Meldung, die für alle anderen Browser unsichtbar bleibt in die Seite zu schreiben. Dann könnte da z.B. stehen: "Du benutzt den IE?! Bist du doof oder was?"
Ich hab' mal versucht, die Seite einigermaßen ähnlich hinzukriegen (ich bin nämlich gerade dabei mir ein Bisschen CSS beizubringen) und hab' mir gedacht, diese gelben Streifen müssen ja nicht unbedingt aus Pixeln sein, aber der IE macht das natürlich nicht mit ...
http://www.chaos-case.de/testseite/raetseltest/index2.html
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#411478) Verfasst am: 01.02.2006, 07:43 Titel: |
|
|
dragonfly hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Der IE macht da zugegebenermaßen Zicken und bedarf einiger Extra-Arbeit |
Wär's nicht eigentlich viel besser, konsequent standardkonform zu schreiben und sich die Extraarbeit zu sparen? |
Man kann auch mit der Extraarbeit standardkonform bleiben, indem man einige Fehler des IE gezielt ausnutzt, sonst macht es überhauot keinen Sinn, fertige Seiten noch für den IE zu trimmen.
Leider ist der IE noch marktdominierend; man sollte sich also gut überlegen, ob man es einem großen Teil seiner Nutzer unötig schwer machen möchte.
Zitat: | Es gibt ja diese tolle Funktion, eine Meldung, die für alle anderen Browser unsichtbar bleibt in die Seite zu schreiben. Dann könnte da z.B. stehen: "Du benutzt den IE?! Bist du doof oder was?"  |
guckst Du hier! (Und fairerweise auch hier.)
äh ... ja, und dann eventuell auch hier, weil der erste Link irgendwie ... na ja guck es Dir halt selber an.
Zitat: | Ich hab' mal versucht, die Seite einigermaßen ähnlich hinzukriegen (ich bin nämlich gerade dabei mir ein Bisschen CSS beizubringen) und hab' mir gedacht, diese gelben Streifen müssen ja nicht unbedingt aus Pixeln sein, aber der IE macht das natürlich nicht mit ...
http://www.chaos-case.de/testseite/raetseltest/index2.html |
Leere P-Tags sind keine gute Idee, weil es Dir die Seantik verhaut.
Mach aus den gelben Streifen mal eine Grafik; ca. 15px breit. (1px macht keinen Sinn, auf Grund der Komprimierung sparst Du kaum Dateigröße, aber der Browser hat weit weniger abreit beim Aneinanderreihen der einzelnen bilder...)
Dann definiere die Absätze mit "Herzlich willkommen auf" und "Zu den Rätseln!" (inkl. der beiden Bilder) mal so ähnlich wie hier:
Code: |
p.top_and_middle {
padding-bottom: 30px;
background-image: url(file:streifen.gif);
background-position: bottom;
background-repeat: repeat-x;
background-color: #FFFFFF;
border-bottom: thin solid #68510d;;
}
|
Eventuell musst du statt dem padding den Margin setzen; oder die übrigen paddings und margins noch abgleichen, aber so oder so ähnlich kannst du die beiden gelben Balken hinbekomen. Den dunklen Strich würde ich als Border belassen, um eine Trennung auch ohne Grafiken zu garantieren.
Die ganze Seite müsste eigentlich mit 5 P-Tags zu schreiben sein; eventuell noch ein paar kosmetische span und div dabei ...
Rasmus.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#411497) Verfasst am: 01.02.2006, 09:27 Titel: |
|
|
Schau mal hier: http://www.hausbootprofi.de/fgh/ (Ich hab' dafür mal kurz Deine Bilder geklaut; die Seite nehme ich in ein paar Tagen wieder weg.)
Das CSS ist noch lange nicht optimal, insbesondere die vielen Widerholungen von Angaben ließen sich noch gut vermeiden*, aber ich das ist hier nicht wichtig. Wichtig ist, daß die Seite so valide ist, mit ca. 15 Mehraufwand barrierefrei wäre und zumindestens unter IE6/Win anständig dargestellt wird.
(* Zuweisung mehrere Klassen je Absatz, dann also je eine Klasse für die Trennlinie, eine für Zentrieren bzw. Blocksatz und eine pro Hintergrundfarbe. Sparpotential nochmal 20-30 Zeilen)
Rasmus.
Edit: Die Seite validiert nicht, ich habe die ALT-Attribute bei den Bildern vergessen.
Edit 2: http://www.hausbootprofi.de/fgh/raetsel.html
Validiert, das CSS sogar ohne Warnungen, und die Gesamtgröße der Datei liegt bei weit unter 100 Zeilen.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Zuletzt bearbeitet von Rasmus am 01.02.2006, 12:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#411532) Verfasst am: 01.02.2006, 11:09 Titel: |
|
|
<s>Warum kann ich mich nicht anmelden, Malone?</s>
Problem erledigt.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#411546) Verfasst am: 01.02.2006, 11:26 Titel: |
|
|
Also ich hätte jetzt auch spontan gesagt, das ganze Ding aufzuteilen in ne externe CSS-Datei und diese dann in die HTML-Datei einzubinden. Das ist auch wirklich nicht sonderlich schwer, Malone. Soooooooooo wahnsinnig unterschiedlich ist das ganze nicht. Und schließlich steht dir www.css4you.de mit Rat und Tat zur Seite. Die geben auch immer an, mit welchem Browser was funktioniert.
Warum Standards gerecht werden? Na tatsächlich darum, weil sie dann wenigstens funktionieren.
Zudem ist es auch barrierefreier....
Grüßle,
Holly
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#411731) Verfasst am: 01.02.2006, 15:55 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Warum Standards gerecht werden? Na tatsächlich darum, weil sie dann wenigstens funktionieren.
|
Die Frage war, warum Standards benutzen, wenn einfachere Befehle auch so funktionieren.
Aber hier noch eine schöne Seite über den IE. Werde wohl zumindest den Testbrowser in meinem Editor mal umstellen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#411746) Verfasst am: 01.02.2006, 16:21 Titel: |
|
|
@Rasmus
Ich hab' bis jetzt nur kurz etwas bei selfhtml über CSS gelesen und noch nicht wirklich Ahnung.
Deine Seite sieht ja wirklich viel schöner und übersichtlicher aus (im Editor meine ich) und wird auch vom IE korrekt dargestellt. Trotzdem werde ich wohl, wenn ich mich mal etwas besser auskenne keine Minute mehr Zeit aufwenden um eine Seite IE - kompatibel zu machen, sondern einfach die Standardwarnung rein kopieren, -so nach dem Motto: "Wir müssen leider draussen bleiben" ...
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#411875) Verfasst am: 01.02.2006, 20:57 Titel: |
|
|
dragonfly hat folgendes geschrieben: | @Rasmus
Ich hab' bis jetzt nur kurz etwas bei selfhtml über CSS gelesen und noch nicht wirklich Ahnung.
|
Das gibt sich recht schnell ...
Zitat: | Deine Seite sieht ja wirklich viel schöner und übersichtlicher aus (im Editor meine ich) und wird auch vom IE korrekt dargestellt. Trotzdem werde ich wohl, wenn ich mich mal etwas besser auskenne keine Minute mehr Zeit aufwenden um eine Seite IE - kompatibel zu machen, sondern einfach die Standardwarnung rein kopieren, -so nach dem Motto: "Wir müssen leider draussen bleiben" ...  |
Ich halte diese Entscheidung für prinzipiell vertretbar; wobei man sich einfach der Konsequenzen bewusst sein muss.
Der Mehraufwand für den IE ist dabei allerdings geringer als man meinen könnte: Die Fehler die dieser Möchtegernbrowser macht sind bekannt, und für die allermeisten gibt es bekannte Hacks. Meistens ist es lediglich eine Frage des googlens nach einer bekannten Lösung. Wer nach css ie hacks googlet, sollte dabei fündig werden.
Natürlich weiß man dabei nie, wie die nächste Version des IE auf solche TRicks reagiert; eine Möglichkeit dem zu begegnen sind "conditional comments", die ich aber sehr unschön finde. (völlig irrationaler Weise ...)
Auf jeden Fall solltest du Deine Seite im IE ansehen; ich bin prinzipiell immer bereit hier ein paar Datrstellungsfehler zu akzeptieren, oft sieht es aber einfach so furchtbar aus, daß ich dan doch gegensteuere, so ich kann.
Rasmus.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
lemonstar registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 1004
|
(#411984) Verfasst am: 02.02.2006, 00:57 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Der Mehraufwand für den IE ist dabei allerdings geringer als man meinen könnte: Die Fehler die dieser Möchtegernbrowser macht sind bekannt, und für die allermeisten gibt es bekannte Hacks. Meistens ist es lediglich eine Frage des googlens nach einer bekannten Lösung. Wer nach css ie hacks googlet, sollte dabei fündig werden.
|
http://positioniseverything.net/
_________________
eindrucksvolles
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#412025) Verfasst am: 02.02.2006, 06:31 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | dragonfly hat folgendes geschrieben: | @Rasmus
Ich hab' bis jetzt nur kurz etwas bei selfhtml über CSS gelesen und noch nicht wirklich Ahnung.
|
Das gibt sich recht schnell ...
|
Ja, stimmt. Es ist auch eigentlich gar nicht so kompliziert, wie ich zuerst dachte. Ich hab' jetzt mal etwas gründlicher bei selfhtml und den Seiten, auf die Holly hingewiesen hat gelesen, und genug gelernt um meine chaotischen Seiten demnächst etwas schöner zu gestalten.
Der W3C CSS - Validator sagt zu meiner letzten Testseite:
Zitat: | Keine Fehler oder Warnungen gefunden
Gratulation |
Jetzt kann ich endlich schlafen gehen ...
shutdown -h now
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|