Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Meldest Du Deinen PC bei der GEZ an? |
Ja klar, ich guck' ja auch fern damit! |
|
0% |
[ 0 ] |
Ja, aber ich hab ja schon einen Fernseher angemeldet. |
|
10% |
[ 4 ] |
Nein, ich habe auch keinen Fernseher! Und der PC hat kein Internet. |
|
0% |
[ 0 ] |
Nein. Mein PC hat zwar Internet, aber ich sehe kein Fern damit, also zahle ich nicht für etwas, was ich auch nicht nutze! |
|
21% |
[ 8 ] |
Das ist staatlich sanktionierte Wegelagerei! Ich mache mit beim Volksbegehren!! |
|
18% |
[ 7 ] |
... over my rotten corpse! |
|
48% |
[ 18 ] |
|
Stimmen insgesamt : 37 |
|
Autor |
Nachricht |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#416047) Verfasst am: 08.02.2006, 17:29 Titel: |
|
|
Thao hat folgendes geschrieben: | Das Problem ist, dass man GEZWUNGEN wird, zu zahlen, auch wenn man überhaupt keine öffentlich rechtlichen nutzt, oder zumindest nicht nutzen würde, wenn nur diese kostenpflichtig wären! So geht das nicht! Decoder oder was weiß ich, aber mit dieser Methode müssen sie sich nicht wundern! |
Das Informationsangebot eines Bezahlfernsehens würde stärker durch Rentabilität vorselektiert werden, das mögliche Themenspektrum würde beschnitten, Spezialthemen auf hohem Niveau würden wegfallen oder sehr teuer werden und damit kaufkräftigen Zuschauern vorbehalten sein.
Ich finde es wichtig, dass ein von kaufmännischen Zwängen unabhängiges öffentlich-rechtliches Fernsehen existiert, welches für alle gleichermaßen frei zu empfangen ist. Ich finde es richtig, die Kosten dafür auf alle zu verteilen. Noch besser wäre es wohl, dieses Fernsehen aus Steuermitteln zu bezahlen, damit die Kosten einkommensabhängig verteilt werden.
Außerdem sollte sich dieses Fernsehen auf seine Kernkompetenz beschränken und nur Nachrichten und Wissen vermitteln, weil der auf Quote getrimmte Unterhaltungsdreck zuviel Geld verschlingt und von den privaten Sendern bereits ausreichend verbreitet wird.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#416054) Verfasst am: 08.02.2006, 17:35 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Ich finde es wichtig, dass ein von kaufmännischen Zwängen unabhängiges öffentlich-rechtliches Fernsehen existiert, welches für alle gleichermaßen frei zu empfangen ist. Ich finde es richtig, die Kosten dafür auf alle zu verteilen. Noch besser wäre es wohl, dieses Fernsehen aus Steuermitteln zu bezahlen, damit die Kosten einkommensabhängig verteilt werden. |
Warum glaubst Du wohl wird der ÖR Rundfunk nicht aus Steuermitteln finanziert?
Die Art der Finanzierung geht schon in Ordnung, es ist einfach nur - viel - zu teuer.
Weil es sich eben nicht auf Kernkompetenz beschränkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#416058) Verfasst am: 08.02.2006, 17:43 Titel: |
|
|
Torsten hat folgendes geschrieben: | Warum glaubst Du wohl wird der ÖR Rundfunk nicht aus Steuermitteln finanziert? Die Art der Finanzierung geht schon in Ordnung, es ist einfach nur - viel - zu teuer. Weil es sich eben nicht auf Kernkompetenz beschränkt. |
Die Finanzierung über Steuern hätte aber den Vorteil der Einkommensabhängigkeit und wäre daher sozialer. Das finde ich wichtig.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#416068) Verfasst am: 08.02.2006, 18:07 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Ich find die Gebühren für unser öffentlich-rechtliches Fernsehen akzeptabel. Mag sein, dass die einen Haufen Scheiße senden, aber wenigstens sind noch einige informative und wertvolle Sendungen darunter. |
'Einige' ist genau das richtige Wort. In weiten Teilen sind die ÖR doch nur ein billiger Abklatsch der Privaten. Sogar bezüglich ihrer Nachrichten. Neulich in den Tagesthemen kommentierte Anne Will einen zuvor gesendeten Beitrag über ein krankes Kind mit den Worten: "Wirklich schrecklich." Das war schon Susanne-Kronzucker-Niveau. Von völlig überbezahlten Moderatoren wie Beckmann, Kerner oder Pilawa ganz zu schweigen. Und worin genau der Wert von Sendungen wie Rosamunde Pilcher oder Traumschiff bestehen soll, entzieht sich mir auch. Bei Live-Veranstaltungen wird, ganz nach dem Vorbild der Private, alles in Shows und Events verwandelt. Wenn ich nur an die "Mozartshow" denke oder diese ganze Rankingshows ("Die besten Deutschen" etc.), wird mir jetzt noch schlecht. Und wenn mal etwas wirklich Interessantes ins Programm kommt, wie zum Beispiel die Godard-Reihe Ende des letzten Jahres, wird es meist erst mitten in der Nacht gesendet und/ oder zu 3Sat abgeschoben. Für die 30 Minuten "Report aus Mainz" oder "Monitor" in der Woche lohnen sich die Rundfunkgebühren jedenfalls nicht. Da bietet mir Alexander Kluge mit seiner DCTP mehr – wenngleich einige DCTP- Sendungen, wie Stern oder Spiegel TV, natürlich auch eher zum Abschalten sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#416073) Verfasst am: 08.02.2006, 18:23 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Die Finanzierung über Steuern hätte aber den Vorteil der Einkommensabhängigkeit und wäre daher sozialer. Das finde ich wichtig. |
Die Finanzierung über Steuern hätte aber den Nachteil der Einkommensabhängigkeit und wäre daher undemokratischer.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#416079) Verfasst am: 08.02.2006, 18:30 Titel: |
|
|
Torsten hat folgendes geschrieben: | Die Finanzierung über Steuern hätte aber den Nachteil der Einkommensabhängigkeit und wäre daher undemokratischer. |
Was hat die Finanzierungsfrage mit Demokratie zu tun?
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#416080) Verfasst am: 08.02.2006, 18:33 Titel: |
|
|
erebus hat folgendes geschrieben: |
Ist dieses Verhalten der GEZ eigentlich nicht verfassungswidrig?
Sonst heißt es doch (offiziell zumindest) "in dubio pro reo"
(hätte ich einen TV, so wäre nur eine Konsole angeschlossen - ich hätte das Gerät, würde aber kein Fernsehn kucken, müsste nach deren Logik aber dennoch zahlen) |
Nicht bei der GEZ, da musst Du nachweisen, dass man mit seinem Fernseher nicht fernsehen kann, sonst muss man zahlen.
Man muss eigentlich immer zahlen. Es sei denn, man kann beweisen, dass man keinen fernseher hat. Aber wie soll man beweisen, dass man etwas nicht hat? Das das so ist, merkt man spätestens, wenn man versucht sich abzumelden, nachdem man mal angemeldet war.
Wer keinen Fernseher hat, muss halt in Zukunft seinen Internet-PC anmelden. Und wer keinen Fernseher und keinen InetPC hat, muss halt sein Handy anmelden... irgendwie wollen die einen immer noch drankriegen.
Die springen halt auf den GEMA-Zug auf, der sagt: Wer einen Brenner hat, kopiert auch Filme, muss also zahlen. Auch, wenn man keine Filme kopiert, weil Kopierschutz und dann illegal - zahlen muss man trotzdem, wenn man einen Brenner kauft.
Kosten ohne Gegenleistung = Diebstahl
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#416082) Verfasst am: 08.02.2006, 18:36 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Was hat die Finanzierungsfrage mit Demokratie zu tun? |
"Wes Brot ich ess, des Lied ich sing."
Da hättest Du aber auch selber drauf kommen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#416083) Verfasst am: 08.02.2006, 18:38 Titel: |
|
|
Das Problem ist halt nur, dass die ÖR vergleichsweise viel Brot verschlingen und schräg singen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#416098) Verfasst am: 08.02.2006, 19:07 Titel: |
|
|
Thao hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | Ich find die Gebühren für unser öffentlich-rechtliches Fernsehen akzeptabel. Mag sein, dass die einen Haufen Scheiße senden, aber wenigstens sind noch einige informative und wertvolle Sendungen darunter. Für mich sind das vor allem politische Magazine und Informationssendungen. Wenn dieser Bereich nur noch von privaten Sendern abgedeckt würde ... dann gute Nacht. |
Das Problem ist, dass man GEZWUNGEN wird, zu zahlen, auch wenn man überhaupt keine öffentlich rechtlichen nutzt, oder zumindest nicht nutzen würde, wenn nur diese kostenpflichtig wären!
So geht das nicht! Decoder oder was weiß ich, aber mit dieser Methode müssen sie sich nicht wundern!
Gut das ich keinen Fernseher, kein Radio, keinen PC und kein Handy habe : ) |
Ja, immerhin schaffen die österreichischen ÖR-sender es auch, verschlüsselt zu senden (zumindest auf Astra).
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#416101) Verfasst am: 08.02.2006, 19:15 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Ich finde es wichtig, dass ein von kaufmännischen Zwängen unabhängiges öffentlich-rechtliches Fernsehen existiert, welches für alle gleichermaßen frei zu empfangen ist. Ich finde es richtig, die Kosten dafür auf alle zu verteilen. Noch besser wäre es wohl, dieses Fernsehen aus Steuermitteln zu bezahlen, damit die Kosten einkommensabhängig verteilt werden.
Außerdem sollte sich dieses Fernsehen auf seine Kernkompetenz beschränken und nur Nachrichten und Wissen vermitteln, weil der auf Quote getrimmte Unterhaltungsdreck zuviel Geld verschlingt und von den privaten Sendern bereits ausreichend verbreitet wird. |
Wenn es denn unabhängig wäre...
Naja ansonsten... warum nicht eine saubere Decoderlösung? Wer es sehen will, soll es auch bezahlen. Dann hätten die Herrschaften aber ein Finanzproblem. Wenn Lieschen Müller nämlich 14,50 für eine Sendung Musikatenstadel zahlen müsste, liesse sie die Glotze sicher aus!
Andererseits... Oper gäbe es auch nicht ohne öffentliche Förderung. Wenn der Statt also meint, er muss seinen Bürgern eigenes Fernsehen bieten, soll er es auch zahlen... geht halt von den Parteienförderungen ab, das es eh nur politisches Werbefernsehen ist.
Karl Moik präsentiert Ihnen heute: Das CSU-Musikantenstadel!! Sehen Sie danach den SPD-Monitor...
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hel registrierter User
Anmeldungsdatum: 13.11.2003 Beiträge: 375
|
(#416112) Verfasst am: 08.02.2006, 19:37 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: |
Nicht bei der GEZ, da musst Du nachweisen, dass man mit seinem Fernseher nicht fernsehen kann, sonst muss man zahlen.
Man muss eigentlich immer zahlen. Es sei denn, man kann beweisen, dass man keinen fernseher hat. Aber wie soll man beweisen, dass man etwas nicht hat? Das das so ist, merkt man spätestens, wenn man versucht sich abzumelden, nachdem man mal angemeldet war.
|
Falsch! Die GEZ muß beweisen daß du einen ( funktionsierenden) Fernseher hast! Und da du sie nicht in die Wohnung lassen mußt wird das schwierig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#416119) Verfasst am: 08.02.2006, 19:59 Titel: |
|
|
Hel hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: |
Nicht bei der GEZ, da musst Du nachweisen, dass man mit seinem Fernseher nicht fernsehen kann, sonst muss man zahlen.
Man muss eigentlich immer zahlen. Es sei denn, man kann beweisen, dass man keinen fernseher hat. Aber wie soll man beweisen, dass man etwas nicht hat? Das das so ist, merkt man spätestens, wenn man versucht sich abzumelden, nachdem man mal angemeldet war.
|
Falsch! Die GEZ muß beweisen daß du einen Fernseher hast! Und da du sie nicht in die Wohnung lassen mußt wird das schwierig. |
Es ist unmöglich. GEZ-Gebühren sind damit faktisch (nicht rechtlich) freiwillig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hel registrierter User
Anmeldungsdatum: 13.11.2003 Beiträge: 375
|
(#416175) Verfasst am: 08.02.2006, 21:28 Titel: |
|
|
Thao hat folgendes geschrieben: | Hel hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: |
Nicht bei der GEZ, da musst Du nachweisen, dass man mit seinem Fernseher nicht fernsehen kann, sonst muss man zahlen.
Man muss eigentlich immer zahlen. Es sei denn, man kann beweisen, dass man keinen fernseher hat. Aber wie soll man beweisen, dass man etwas nicht hat? Das das so ist, merkt man spätestens, wenn man versucht sich abzumelden, nachdem man mal angemeldet war.
|
Falsch! Die GEZ muß beweisen daß du einen Fernseher hast! Und da du sie nicht in die Wohnung lassen mußt wird das schwierig. |
Es ist unmöglich. GEZ-Gebühren sind damit faktisch (nicht rechtlich) freiwillig. |
Stimmt! Aber wie sieht das demnächst aus, wenn man Internetanschluß hat ? Fernseher oder Radio hab ich wirklich nicht und bezahle bis jetzt natürlich auch keine Gez- Gebühren.
Ich hab auch in Zukunft nicht vor am PC fernzusehen. Können die überhaupt herauskriegen daß ich Internetanschluß habe , bzw. wie aufwändig wäre das für sie? Ich vermute mal daß sie es prinzipiell können.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#416178) Verfasst am: 08.02.2006, 21:33 Titel: |
|
|
kriege ich eine kostenlose TV-Karte von der GEZ, wenn sie sowas einführen?
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#416191) Verfasst am: 08.02.2006, 22:00 Titel: |
|
|
Hel hat folgendes geschrieben: | Können die überhaupt herauskriegen daß ich Internetanschluß habe , bzw. wie aufwändig wäre das für sie? Ich vermute mal daß sie es prinzipiell können. |
Die Frage ist wohl eher, ob deren Erkenntnisse gerichtsverwertbar sind. Geh mal davon aus, daß zukünftig Provider (genau wie Einwohnermeldeämter) der GEZ bereitwillig die Daten zur Verfügung stellen.
Während du, wenn du erwischt wirst, behaupten kannst, deinen Fernseher erst gestern gekauft zu haben, ist es bei einem Internetanschluß unmöglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#416193) Verfasst am: 08.02.2006, 22:07 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Hel hat folgendes geschrieben: | Können die überhaupt herauskriegen daß ich Internetanschluß habe , bzw. wie aufwändig wäre das für sie? Ich vermute mal daß sie es prinzipiell können. |
Die Frage ist wohl eher, ob deren Erkenntnisse gerichtsverwertbar sind. Geh mal davon aus, daß zukünftig Provider (genau wie Einwohnermeldeämter) der GEZ bereitwillig die Daten zur Verfügung stellen.
Während du, wenn du erwischt wirst, behaupten kannst, deinen Fernseher erst gestern gekauft zu haben, ist es bei einem Internetanschluß unmöglich. |
Bislang hat die GEZ keinen Zugang auf Providerdaten. Ob sich das ändert, weiß ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hel registrierter User
Anmeldungsdatum: 13.11.2003 Beiträge: 375
|
(#416197) Verfasst am: 08.02.2006, 22:19 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Hel hat folgendes geschrieben: | Können die überhaupt herauskriegen daß ich Internetanschluß habe , bzw. wie aufwändig wäre das für sie? Ich vermute mal daß sie es prinzipiell können. |
Die Frage ist wohl eher, ob deren Erkenntnisse gerichtsverwertbar sind. Geh mal davon aus, daß zukünftig Provider (genau wie Einwohnermeldeämter) der GEZ bereitwillig die Daten zur Verfügung stellen.
|
Wenn es tatsächlich so weit kommt, muß ich wohl auch zahlen: für nichts, für absolut nichts!
|
|
Nach oben |
|
 |
sascha bekennender magnusfe-Fan
Anmeldungsdatum: 30.08.2004 Beiträge: 1449
Wohnort: Bremen
|
(#416198) Verfasst am: 08.02.2006, 22:20 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Während du, wenn du erwischt wirst, behaupten kannst, deinen Fernseher erst gestern gekauft zu haben, ist es bei einem Internetanschluß unmöglich. | Doch doch. Wenn es sich um einen Internetanschluss der "Marke" olsr.freifunk.net handelt
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#416409) Verfasst am: 09.02.2006, 11:23 Titel: |
|
|
Hel hat folgendes geschrieben: | Thao hat folgendes geschrieben: | Hel hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: |
Nicht bei der GEZ, da musst Du nachweisen, dass man mit seinem Fernseher nicht fernsehen kann, sonst muss man zahlen.
Man muss eigentlich immer zahlen. Es sei denn, man kann beweisen, dass man keinen fernseher hat. Aber wie soll man beweisen, dass man etwas nicht hat? Das das so ist, merkt man spätestens, wenn man versucht sich abzumelden, nachdem man mal angemeldet war.
|
Falsch! Die GEZ muß beweisen daß du einen Fernseher hast! Und da du sie nicht in die Wohnung lassen mußt wird das schwierig. |
Es ist unmöglich. GEZ-Gebühren sind damit faktisch (nicht rechtlich) freiwillig. |
Stimmt! Aber wie sieht das demnächst aus, wenn man Internetanschluß hat ? Fernseher oder Radio hab ich wirklich nicht und bezahle bis jetzt natürlich auch keine Gez- Gebühren.
Ich hab auch in Zukunft nicht vor am PC fernzusehen. Können die überhaupt herauskriegen daß ich Internetanschluß habe , bzw. wie aufwändig wäre das für sie? Ich vermute mal daß sie es prinzipiell können. |
Erstmal können sie Deine Adresse bei der Telekom kaufen, dann wissen sie, dass Du Telefon hast - oder sie gucken auf dasoertliche.de nach. Dann könnten Sie auch Deine Adresse direkt bei T-com oder einem anderen Provider kaufen. Wenn Du eine URL registriert hast, könnten sie bei denic Deine Adresse bekommen. Und last, not least, können sie Dich ab der Vorratsspeicherung auch mit Deiner Emailadresse zurückverfolgen, wenn Du irgendjemandem ein Email schreibst, das über einen Server läuft, der Emailadressen sammelt.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
erebus wandelndes Paradoxon
Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 998
Wohnort: ius talionis
|
(#417619) Verfasst am: 11.02.2006, 20:07 Titel: |
|
|
Es gibt einen sogennanten Rundfunkgebührenstaatsvertrag,
in § 8 (4) steht dass personenbezogene Daten erbhoben, verarbeitet oder genutzt werden dürfen;
d.h. das GEZ Fahnder z.B. beim Einwohnermeldeamt vorbeischauen können.
Nähere Infos bei der GEZ
Gut, dass es Art. 13 GG gibt
Interessant wird es hier:
§ 17 Vertragsdauer, Kündigung hat folgendes geschrieben: |
Dieser Staatsvertrag gilt für unbestimmte Zeit. Er kann von jedem der vertragsschließenden Länder zum Schluss des Kalenderjahres mit einer Frist von einem Jahr gekündigt werden. Die Kündigung kann erstmals zum 31. Dezember 2008 erfolgen. |
Die erhobenen Nachgebühren betrugen in 2004 68,73 Mio. €
von diesen bekommen die Fahnder 21% Provision (plus Provision für die jeweilige Anmeldung)
Die Werbeeinnahmen machten 2004 7,1% aus
Nähere Informationen bezüglich Auskünften von Providern und deren Verwendbarkeit habe ich bislang noch nicht gefunden;
vielleicht mal meinen Provider anschreiben...
Liebe Grüße
Erebus
_________________ Es reicht bereits den physikalischen Gesetzen und den biologischen Regeln zu unterliegen.
Wir brauchen keine gesellschaftlichen Zwänge, die uns letztendlich zerbrechen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fluse KLERIKERFEINDIN
Anmeldungsdatum: 27.10.2003 Beiträge: 2034
Wohnort: Niedersachsen
|
(#417819) Verfasst am: 12.02.2006, 03:36 Titel: |
|
|
Ihr vergesst dabei das " Voice überIP" gibt ! Dafür braucht ne Dsl-leitung usw. Wer teleofiniert noch mit dem Festnetz? Ich schon lange nicht mehr.
Zwangs-Tv Gebühren sind doch eh passe.
Der Grund wieso es mal erforderlich war ist lange vorbei, wo besteht der Bildungsauftrag noch? Telekolleg gibts nur noch über Sattelit.Damals hiess es: damit es nie wieder einen HITLER gibt, deshalb gibts den staatlichen Rundfunk. Göbbels nannte es auch schon ;-)Staatlichen Rundfunk.
Wer heute sich unabhänig informieren will, geht doch doch eh ins I-net Oder?
Seid wann hat das I_Net ARD und ZDF ins I_Net eingeladen?
Trotzdem sollen alle abdrücken! Sie Könnten Ja
Klaro, ich bin islamist könnte ja!
Kaum Werbung nach 20Uhr, oha, wer präsentiert mir den sooo diskret den Film " Volldeppenpils, denkbloss nicht Urbock usw..
Was eine Verlogene Scheisse, denkt man mal über die Gehälter der Leute nach, wenn sie in der Rente angelangt aind, mehr als das vorherige Gehalt!
Oder den notorisch fragenden kath. Kerner: haben sie eine Religion? Wem kommt da nicht die gewürfwelte Kotze hoch?
Nicht nur Muslime etc..kriegen dann Krämpfe im Zwangsfinannzierten 1 und 2 das Kotzen in der ".Reihe"
Pc
Wie gesagt: Ohne Tv , keine Gebühr, mit PC ohne TV_karte ab 2007 oder anderes Zeugs :-> Zwangsgebühr bei den Öffentlich rechtlichen Abzockern
rmbereich, sogar die meisten Atheisten/ungläubige bar jederRreligionszaubers
Ps.wer im Ausland wohnt brauch vor GEZ Schergen keine Angst habe! Der guckt immer umsonst, das geht nur deutsche Internetuser an, deutsche zahlen für Ard und Zdf Pensonisten riesiege Pensieonen, was die vorher niemal verdient haben!!
Ach was liebe ich oft Deutschland?! Ist das Wirklich Deutschland oder doch eine Banenrepublik?
Nachdenken wird mal doch noch dürfen oder, machtr das Mohamed auch noch zornig??
_________________ Die Bibel ist ein HIRNWEICHSPÜLER und HIRNWEISSFÄRBER mit
Extra Sündenlösekraft und Weissfärbekraft ( Magnusfe)
Jesusfreak zahl allein für deine Pfaffen!
Zuletzt bearbeitet von Fluse am 12.02.2006, 03:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16362
Wohnort: Arena of Air
|
(#417821) Verfasst am: 12.02.2006, 03:44 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | Ich find die Gebühren für unser öffentlich-rechtliches Fernsehen akzeptabel. Mag sein, dass die einen Haufen Scheiße senden, aber wenigstens sind noch einige informative und wertvolle Sendungen darunter. |
'Einige' ist genau das richtige Wort. In weiten Teilen sind die ÖR doch nur ein billiger Abklatsch der Privaten. Sogar bezüglich ihrer Nachrichten. Neulich in den Tagesthemen kommentierte Anne Will einen zuvor gesendeten Beitrag über ein krankes Kind mit den Worten: "Wirklich schrecklich." Das war schon Susanne-Kronzucker-Niveau. Von völlig überbezahlten Moderatoren wie Beckmann, Kerner oder Pilawa ganz zu schweigen. Und worin genau der Wert von Sendungen wie Rosamunde Pilcher oder Traumschiff bestehen soll, entzieht sich mir auch. Bei Live-Veranstaltungen wird, ganz nach dem Vorbild der Private, alles in Shows und Events verwandelt. Wenn ich nur an die "Mozartshow" denke oder diese ganze Rankingshows ("Die besten Deutschen" etc.), wird mir jetzt noch schlecht. Und wenn mal etwas wirklich Interessantes ins Programm kommt, wie zum Beispiel die Godard-Reihe Ende des letzten Jahres, wird es meist erst mitten in der Nacht gesendet und/ oder zu 3Sat abgeschoben. Für die 30 Minuten "Report aus Mainz" oder "Monitor" in der Woche lohnen sich die Rundfunkgebühren jedenfalls nicht. Da bietet mir Alexander Kluge mit seiner DCTP mehr – wenngleich einige DCTP- Sendungen, wie Stern oder Spiegel TV, natürlich auch eher zum Abschalten sind. |
Înteressant ist ja, daß die ARD zu Jahresbeginn in vielen Trailern als revolutionäre Neuerung ("Wir haben uns was Neues für Sie ausgedacht") zu verkaufen versucht hat, daß die politischen Magazine jetzt von 45 Minuten auf 30 Minuten verkürzt sind. Grund: Der Quotenkampf. Sinnigerweise ohne daß um die Tageszeit auf ör.Programmen keine Werbung zu sehen sein sollte. Da wurde wieder einmal eine Leistungskürzung (und damit eine Wertminderung) als Gewinn für den Zuschauer dargestellt. Aber es gibt ja die Sponsoren: "Dieser Film wurde Ihnen präsentiert von Das Erste (Untersuchungen ergaben, daß die Mehrheit der Zuschauer eine Marke nicht wiedererkennen, wenn ihnen eine deklinierte Form davon präsentiert wird) und TV-Schielviel." Oder so.
Und die GEZ-Agenten wühlten zumindest früher gar im Müll herum. Als Beilage zum "stern" gibt es wöchentlich eine Fernsehzeitung. Ob der Fund dieser Zeitung im Müll ausreicht, um jemandem Fernsehkonsum nachzuweisen?
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#418390) Verfasst am: 13.02.2006, 18:44 Titel: |
|
|
Mich wundert, dass die IHK's als Vertretungen der Handwerker und Mittelständler nicht dagegen klagen. Die trifft es ja am meissten... 200 Euro im Jahr sind auch für einen Handwerker oder Freiberufler Geld, dass er erstmal verdienen muss. Und eine Firma ohne Emailadresse... gibt es das heute noch?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
vanitas Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.01.2005 Beiträge: 517
Wohnort: Freiberg
|
(#423616) Verfasst am: 28.02.2006, 18:00 Titel: |
|
|
Hel hat folgendes geschrieben: | Thao hat folgendes geschrieben: | Hel hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: |
Nicht bei der GEZ, da musst Du nachweisen, dass man mit seinem Fernseher nicht fernsehen kann, sonst muss man zahlen.
Man muss eigentlich immer zahlen. Es sei denn, man kann beweisen, dass man keinen fernseher hat. Aber wie soll man beweisen, dass man etwas nicht hat? Das das so ist, merkt man spätestens, wenn man versucht sich abzumelden, nachdem man mal angemeldet war.
|
Falsch! Die GEZ muß beweisen daß du einen Fernseher hast! Und da du sie nicht in die Wohnung lassen mußt wird das schwierig. |
Es ist unmöglich. GEZ-Gebühren sind damit faktisch (nicht rechtlich) freiwillig. |
Stimmt! Aber wie sieht das demnächst aus, wenn man Internetanschluß hat ? Fernseher oder Radio hab ich wirklich nicht und bezahle bis jetzt natürlich auch keine Gez- Gebühren.
Ich hab auch in Zukunft nicht vor am PC fernzusehen. Können die überhaupt herauskriegen daß ich Internetanschluß habe , bzw. wie aufwändig wäre das für sie? Ich vermute mal daß sie es prinzipiell können. |
Also ich hatte denen mal ne Mail geschrieben als ich meinen Fernseher abgemeldet habe. Ich schätze man sollte sich zur Sicherheit Brieftauben anschaffen bevor Telekom oder Post einen Fernsehservice einführen. Ende des Jahres geht auf jeden Fall das Gezedere los und die schauspielerischen Künste so mancher Politiker werden dann für Fernsehbesitzer auf Phoenix zu sehen sein.
_________________ Nackt duschen widerspricht katholischer Moral.
(Generalkirchenvikariat Köln)
|
|
Nach oben |
|
 |
|