nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#425127) Verfasst am: 04.03.2006, 19:04 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Aber im Ernst: Nicht dass er als Stalinist Kulturminister war, disqualifiziert Becher, sondern dass er Stalinist war. | Inwiefern war Becher es eigentlich wirklich?
Zitat: | Schon bald geriet Becher in Moskau in die Fänge der Stalinistischen Säuberungen. Bereits 1935 warf man Becher "trotzkistische Schwankungen" vor. |
Zitat: | Von 1954 bis 1958 war Becher Kulturminister der DDR. Während der Tauwetter-Periode, mit der 1956 die Entstalinisierung begann, trat er für politische Reformen ein. Deshalb wurde er, nach scharfer Kritik durch die Parteiführung, 1957 politisch kalt gestellt. |
Zitat: | Becher wurde auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin-Mitte beigesetzt. Die Grabstätte gehört zu den Ehrengräbern des Landes Berlin. | Nun, dass Verbrecher in Deutschland durchaus offiziell zu Ehren kommen können ist nichts Neues. Sie können ja auch Arbeitgeberpräsidenten werden.
Dieser letzte Absatz besagt also noch gar rein nichts.
Allerdings klingt das alles ziemlich wenig nach der Karriere eines Stalinisten der alten Schule ...
Was genau soll dieser Artikel eigentlich alles verschweigen oder misinterpretieren?
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|